Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Spiro, Pille und Regaine absetzen weg. Babywunsch: Angst
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Spiro, Pille und Regaine absetzen weg. Babywunsch: Angst [Beitrag #4075] :: Sa., 20 Mai 2006 13:57 Zum nächsten Beitrag gehen
hallo liebe leidensgenossinnen,

ich bin neu hier, leider seit ca. 8 jahren (bin 32) an androg. Alopezie, habe leider auch schon lichte Stellen, die ich noch ganz gut verdecken kann.
Seit ein paar Jahren therapiere ich den HA ganz gut mit einer Kombi aus Valette, Regaine und 200mg Spiro. Bis auf meine juckende Kopfhaut geht es mir damit gut, ich glaube, der HA ist nicht viel schlimmer geworden.
Jetzt möchte ich aber langsam schwanger werden bzw. dafür vorher "entgiften", d.h. alles absetzen. Davor habe ich riesige Angst, denn ich kann überhaupt nicht abschätzen, was passiert, wenn ich gar nichts mehr nehme. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir davon berichten, das würde mir sehr helfen.
Und wie ist das eigentlich mit dem Stillen, meint ihr, man kann den HA eindämmen, wenn man nicht so lange stillt?

Ja, jetzt habe ich mich auch mal getraut, etwas zu schreiben, ich würde mich sehr freuen, von euch zu hören,

liebe Grüsse
Silke


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Spiro, Pille und Regaine absetzen weg. Babywunsch: Angst [Beitrag #4076 ist eine Antwort auf Beitrag #4075] :: Sa., 20 Mai 2006 17:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Silke!

Dein Zwiespalt ist sehr gut nachzuvollziehen. Auf der einen Seite der Wunsch nach Kindern, auf der anderen Seite die Angst um die Haare. Ich glaube, so ganz und gar ohne Haarausfall kommst du nicht aus der Nummer, insbesondere, wenn du stillen möchtest. Angenommen, du setzt alles ab und wirst sehr schnell schwanger - dann würden die für den Haarwuchs so günstigen Hormone schon das Gröbste kompensieren, denke ich. Eine Garantie gibt dir keiner! Wackelig wird die Situation, wenn es viele Monate bräuchte, bis die Schwangerschaft eintritt. Ich würde bis zum Tag der Empfängnis wenigstens Regaine weiter benutzen, vielleicht dann 2x tägl. 5% um den Wegfall von Pille und Spiro irgendwie auszugleichen. So schön wie Stillen auch ist, ich persönlich würde es nie wieder tun. Ich würde noch am Tag der Geburt mein ganzes Regimen gegen HA wieder auffahren, um den Haarstatus, der in der Schwangerschaft entsteht, möglichst aufrechtzuerhalten. Ich habe nach meiner letzten Schwangerschaft vor 5 Jahren so viele Haare verloren und die sind auch nie wieder nachgewachsen. Man kann unter diesen seelisch belastenden Voraussetzungen auch das Stillen nicht mehr richtig genießen.

Liebe Grüße Gaby





http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

icon7.gif   Re: Spiro, Pille und Regaine absetzen weg. Babywunsch: Angst [Beitrag #4087 ist eine Antwort auf Beitrag #4076] :: So., 21 Mai 2006 11:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gaby,

vielen Dank für deine Antwort. Ja, ich denke, wie du es auch vorgeschlagen hast, dass ich zumindest regaine weiternehmen werde, wobei z.zt meine Kopfhaut katastrophal ist, sie juckt schrecklich und ich weiss nicht mehr, wie ich sie wieder ins lot bekommen soll. mein frisör meint immer, aus so einer kopfhaut könnte doch kein gesundes haar kommen, da hat er auch wieder recht. naja, heute mittag werde ich wieder apfelessig auftragen, komischerweise hilft das.
danke, dass du es aussprichst, dass man auch als mutter in einer sache nur an sich denken kann, man liest zwar immer, das stillen so gesund sein soll für das kind-ist es sicher auch, ich weiss - aber es kann auch nicht gut sein für das baby wenn die mutter am boden zerstört ist, ich denke, wenn es mal soweit ist, werde ich das auch mit dem arzt besprechen. naja, jetzt muss ich erstmal anfangen, das spiro abzusetzen. schade, mir hat es wirklich gut geholfen.

viele grüsse und noch einen schönen sonntag
silke


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Spiro, Pille und Regaine absetzen weg. Babywunsch: Angst [Beitrag #4088 ist eine Antwort auf Beitrag #4087] :: So., 21 Mai 2006 13:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Silke,

Du wirst sicher vermutlich wirklich genug Probleme haben auch ohne dass Du Dir noch zusätzlich ein schlechtes Gewissen machst, weil Du nicht stillen möchtest.

Ich würde auch auf jeden Fall Regaine weiternehmen, bis Du schwanger bist. Wenn Du Glück hast, wirkt sich dann die Schwangerschaft positiv aus auf Deinen Haarstatus. Wie es nun genau bei Dir sein wird, kann man leider überhaupt nicht voraussehen, da ja nunmal doch jeder Körper anders reagiert und vieles auch von anderen Faktoren zusätzlich abhängig ist ( liegen noch eine zusätzliche Belastungen vor wie Nährstoffmangel etc.).

Ich habe meine Zwillinge übrigens auch nicht gestillt. Es gibt nunmal Dinge im Leben, die das Stillen erschweren oder unmöglich machen. Das sollte man dann so akzeptieren und sich kein schlechtes Gewissen machen. Stillen ist sicher eine tolle und wichtige Sache, aber wenn es nunmal Dinge gibt, die dagegen sprechen, muß man eben auf Flaschennahrung ausweichen. Meine Kinder mußten damals erst in der Kinderklinik mit der Sonde ernährt werden , was mir das Stillen dann letztlich nicht möglich gemacht hat. Jetzt sind sie fast 17 und haben sich hervorragend entwickelt. Einer der beiden ist Allergiker - aber ich denke, das kommt bei Stillkindern auch vor. Ich habe jedenfalls nie ein schlechtes Gewissen gehabt deswegen.

Viel Glück und liebe Grüße

Angela




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Spiro, Pille und Regaine absetzen weg. Babywunsch: Angst [Beitrag #4094 ist eine Antwort auf Beitrag #4087] :: So., 21 Mai 2006 18:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Silke,

ich glaube, wenn einer trifftige Gründe hat, nicht zu stillen, dann sind wir es. Auf der anderen Seite ist es natürlich auch soooooo schön und nicht nur für das Kind gesund, sondern auch förderlich für die Rückbildung. Also, wenn du nicht stillen wirst, dann aber mindestens sehr konsequent auf Rückbildungsgymnastik achten!! Ich kenne viele Frauen, die einfach nicht stillen mochten und rein aus Unlust zur industriellen Babymilch gegriffen haben. Und auch das ist okay. Jede gibt ihren Busen her, so wie sie es mag Smile - nicht weil es eine Pflicht ist, sondern es ist eine ganz und gar freiwillige Geschichte. Hab keine Sorge, das die Mutter-Kind Bindung leidet oder dein Kind mit Allergien gestraft wird, wenn du nicht stillst. Erste Lektion beim Mamawerden: Nur kein schlechtes Gewissen machen lassen! Alle anderen wissen pauschal sowieso IMMER besser, was richtig und was falsch ist für DEIN Kind, warte mal ab Wink

Noch was gaaaanz wichtiges: Spätestens ab Beginn der Empfängnis besorge dir das ganze Repertoire an Nahrungsergänzungsmitteln, die dein Kind im laufe der 9 Monate an körpereigenen Reserven verbrauchen wird. Zink, Kupfer, Eisen, Folsäure...besprich das am besten mit deinem Arzt, auch wegen der Dosierung. Du hast ja in jeder Hinsicht einen erhöhten Bedarf. Das mindeste, was du tun kannst, ist einem Nährstoffmangel vorzubeugen. Wäre doch ärgerlich, wenn du am Ende aufgrund eines Nährstoffmangels noch Haarausfall bekämst. Gründlicher als alle anderen solltest du in der Schwangerschaft auf ultra-gesunde und abwechslungsreiche Kost achten. Nüsse, Samen, Getreide, Obst und Gemüse (am besten aus dem Bioladen, wegen der Schadstoffe).

Ansonsten: Ich wünsche dir viel Glück beim Schwangerwerden und das du diese Zeit des Mamawerdens rund-um genießt. Jedes Haar, das ich wegen meiner Kinder verloren habe, war es mir mehr als wert. Ich war damals so dumm und habe keine Vorkehrungen gegen den Monster-Haarausfall nach der Schwangerschaft getroffen. Ich wüßte es heute besser.

Gruß Gaby

[Aktualisiert am: So., 21 Mai 2006 18:17]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

icon7.gif   Vielen Dank! [Beitrag #4139 ist eine Antwort auf Beitrag #4094] :: Di., 23 Mai 2006 20:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr zwei,

vielen Dank für eure Antworten, das tut wirklich gut, sie zu lesen. Ich bin leider ein Mensch, der sich viele Gedanken macht, leider hat der Haarausfall dazu auch noch beigetrage. Es ist schade, dass es für mich keinen sorglosen "Start in die Mutterschaft" geben wird, es muss ja leider wegen der Medikamente alles sorgfältig geplant werden. Naja, ich werde im Sommer erstmal 3 Monate Spiro absetzen, dann erst die Pille. Mal schauen, was dann passiert. Das ist eine enorme Belastung, weil ich große Angst davor habe, was mit meinen Haaren passiert. Mein Mann sagt immer, wer weiss, viell. verändert sich gar nix, aber leider fehlt mir seine positive Lebenssicht. Ich hoffe, dass es dann mit dem Baby nicht zu lange dauert, in meinem Bekanntenkreis höre ich leider immer gegenteiliges und je mehr Gedanken - auch um meine Haare ich mir mache desto schlimmer wird es bestimmt.
Naja, da muss ich jetzt durch.
ich danke euch auf jeden Fall nochmal herzlich für die meinungen und Tipps und werde natürlich berichten.
@ Gaby: Welche Vorkehrungen genau würdest du denn treffen nach der Schwangerschaft? Mit Regaine und Pille schnell wieder anfangen?
(ich werde auf jeden Fall regaine weiternehmen und auch das Spiro kommt sicher wieder zum Einsatz.)

Viele Grüße und hoff. bis bald
Silke


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vielen Dank! [Beitrag #4462 ist eine Antwort auf Beitrag #4139] :: So., 04 Juni 2006 13:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo silke,

was ist spiro, hab noch nie davon gehört. ich stecke nämlich in der gleichen situation wie du.

viele grüße
lotta


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vielen Dank! [Beitrag #4465 ist eine Antwort auf Beitrag #4462] :: So., 04 Juni 2006 13:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lotta567 schrieb am Son, 04 Juni 2006 13:22

hallo silke,

was ist spiro, hab noch nie davon gehört. ich stecke nämlich in der gleichen situation wie du.

viele grüße
lotta


Hallo Lotta,

habe dazu folgendes kopiert:

>>Spironolactone
Zur Bekämpfung der hormonellen Einflüße auf die Haarfollikel kann zur äußeren Anwendung Spironolactone in Form von Haarwasser und in Kombination mit Minoxidil angewandt werden. Bei Spironolactone handelt es sich ebenfalls um einen Wirkstoff, der in Medikamenten zur Blutdrucksenkung enthalten ist und antiandrogene Eigenschaften hat. Spironolactone wirkt als Androgen-Rezeptor-Blocker, dh. die Bindung von DHT an die Haarfollikel wird verhindert. Von Dr. Proctor wird das verschreibungspflichtige Mittel Proxiphen (nicht zu verwechseln mit Proxiphen-N) vertrieben, das Spironolactone+Minoxidil enthält. Die Wirkung soll gleich oder besser der von Propecia+Minoxidil sein, wobei aufgrund der nur äußeren Anwendung die Nebenwirkungen geringer sind. Es werden von einigen Anbietern auch Haarwasser angeboten, die als einzigen aktiven Wirkstoff Spironolactone enthalten. Die fertigen Präparate sind vergleichsweise teuer, es besteht jedoch die Möglichkeit, Spironolactone-Tabletten in propylalkoholhaltigen Haarwassern aufzulösen. Die Tabletten können kostengünstig über das Internet bezogen werden. Vielfach wird darauf hingewiesen, daß Spironolactone in Lösung nur eine geringe Haltbarkeit und Verträglichkeit mit Zusatzstoffen hat.<<

Im Allgemeinen Forum findest du auch 'ne Menge Berichte über Spiro.





Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vielen Dank! [Beitrag #4467 ist eine Antwort auf Beitrag #4465] :: So., 04 Juni 2006 13:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke für die schnelle antwort....werde gleich mal dazu im forum nachlesen...

grüße lotta


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Vielen Dank! [Beitrag #4468 ist eine Antwort auf Beitrag #4465] :: So., 04 Juni 2006 13:52 Zum vorherigen Beitrag gehen
hier geht es aber darum, daß spironolacton in einer dosis von 200mg täglich eingenommen wird. nur so kann es seine antiandrogene wirkung entfalten. spironolacton wird nicht primär zur blutdrucksenkung genommen, sondern gegen ödeme eingesetzt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Mal Eure Meinungen bitte
Nächstes Thema: HA nach OP?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos