Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » LT - verstärkter HA ?!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (3): [1  2  3    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43043] :: Di., 02 April 2013 09:32 Zum nächsten Beitrag gehen
an alle LT-Einnehmer/innen,

nehme seit 8 Tagen LT von Henning ein, 18,75 mg zum Einschleichen. Eigentlich sollte ich direkt mit 37,5 mg anfangen, wollte mich aber rantasten, da ich noch überhaupt keine Ahnung von diesem Hormon und seiner Wirkung auf mich habe. Nun stelle ich schon vom 1. Tag der Einnahme noch stärkeren HA als ich ohnehin schon habe, fest. Kann es wirklich damit zusammenhängen? Im ht-mb Forum wird in so einem Fall genau auf unsere Seite verwiesen.
Hat noch jemand die Erfahrung gemacht, durch LT vermehrten HA zu bekommen?
Von welchem Hersteller ist euer LT? Wobei ich denke mit dem Hersteller kann es doch eigentlich nichts zu tun haben, da ja der Wirkstoff derselbe ist, bloß andere Hilfsstoffe.
Verfalle leider in Panik, obwohl ich das eigentlich gar nicht will......
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43045 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Di., 02 April 2013 10:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Huhu


Wie du eigentlich schon vermutest kann das so schnell gar nicht ans Haar gehen. Wenn du jetzt vermehrt Haare verlierst war vor 3-4 Monaten wohl was los bei Dir. Thyrox kann Ausfall bescheren...den würde man aber wahrscheinlich gar nicht wirklich wahrnehmen wenn man sowieso schon Haarausfall hat Very Happy Ich habe gemerkt das Thyrox in meinen Haaren angekommen ist nach mehr als über eine halben Jahr konsequenter Einnahme...Die Haarstruktur war nicht mehr so rubbelig drahtig und haben Wellen bekommen die ich seit meiner Jugend nicht mehr hatte.
Der Hersteller ist egal... ich habe eigentlich Hexal...hatte aber auch schon mal LT von Aristo das tut sich nicht wirklich was.

Das du langsam anfängst ist Thumbs Up dann wirst du weniger Gefahr laufen eine eventuelle Erstverschlechterung die auftreten kann zu bekommen. Und gibst deinem Körper Zeit sich langsam dran zu gewöhnen.

Panik brauchst du wegen dem Thyrox nicht haben...es wird Dir helfen Wink

Lg




HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43046 ist eine Antwort auf Beitrag #43045] :: Di., 02 April 2013 10:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Fellow,
vielen Dank für deine Antwort Wink und deine aufmunternden Worte.
Normalerweise würde ich sagen, dass man wirklich nicht so schnell auf etwas reagieren kann, aber nach meiner Vollnarkose sind mir z.B. auch bereits 3 Wochen später die Haare wie bescheuert ausgefallen. Von daher denke ich schon, dass Haare, wie auch bei einer Chemo, sich sehr schnell verabschieden können, ohne, dass sie erst langfristig ruhen müssen. Ich glaube einfach, dass jeder anders, d.h. der eine schnell und der andere gaaaaaaaaanz langsam auf irgendeine Veränderung reagiert.
Ich hoffe natürlich auch weiterhin, dass es nicht am LT liegt!
LG




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43047 ist eine Antwort auf Beitrag #43046] :: Di., 02 April 2013 11:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Generell ja. wobei eine Vollnarkose ja eine wesentlich enormere Belastung für den ganzen Körper ist.
Sicher ist jeder Mensch individuell zu betrachten aber nach einem Tag Einnahme eher nicht Wink
Da sich der Thyroxspiegel erst aufbaut. Du gibst ja T4 hinzu das erstmal zu T3 umgebaut werden muss vom Körper.
Beim Ansetzen das selbe... nach etwa 8 Tagen ist das was ich bis heute genommen hab erst futsch.

Leider dauert Verbesserung immer länger als Verschlechterungen so meine Erfahrung... Eine erste Verschlimmerung kann natürlich kommen. Und das nicht nur bei den Haaren sondern auch bei den anderen Symptomen. Da musst du nun einfach abwarten und beobachten was passiert. Mit der Zeit bekommst du einen guten Riecher dafür und merkst von selbst wenn etwas nicht stimmt.

Beim Haare nachwachsen hat mir Thyroxin jedenfalls geholfen. Sie tauchten plötzlich da wieder auf wo lange keine mehr zu sehen waren.

lg




HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43054 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Di., 02 April 2013 18:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da sieht man wieder das jeder anders reagiert.Ich nehme Bertyrox 100 und nach der Schildrüsenentfernung ca. ein halbes Jahr später ging das Theater mit dem Haarausfall derbe los.Dosis hoch Dosis runter,egal es rieselte weiter wie irre.Was lustig ist Wut jeder Arzt sagt was anderes.Hausarzt so,Endkrinologe so,Frauenarzt so,da weiß man gar nicht was man überhaupt noch glauben soll.
Wenn mir für jede Untersuchung 10 Haare wachsen würden,hätte ich bestimmt eine Traummähne.Die Antworten waren immer so Standartantworten Mad Jetzt bekam ich noch Medformin verschrieben,obwohl das noch nicht nötig wäre Shocked Positiv ist mein Haarausfall hat aufgehört Laughing Negativ --ich nehme zu wie irre und hab noch so nette Begleiterscheinung die auf dem ellenlangen Beipackzettel stehen.Jetzt hab ich das Medformin langsam runtergesetzt,ein paar Begleiterscheinungen sind weniger geworden und Haare fallen trotzdem nicht mehr aus Thumbs Up Wie nun die Zusammenhänge sind,keine Ahnung. Ich nehms hin wie es ist und bin erst mal froh,das nix mehr rieselt und warte was sich so tut in paar Wochen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43057 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Di., 02 April 2013 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,

eine Erstverschlechterung, d.h. Verschlimmerung der Unterfunktionssymptome ist nicht ausgeschlossen. Ich musste vor ein paar Wochen mit meiner Dosis von 75 auf 62,5 runtergehen. Mein Körper hat total verrückt gespielt und die Haare sind auch gerieselt (bereits nach ca. 1 Woche). Als das Allgemeinbefinden wieder besser wurde, war auch der Haarausfall weg. Ich denke mir, dass jeder Eingriff in die Schilddrüsenhormone und dadurch auch in die Sexualhormone erst mal Konsequenzen mit sich bringt. An deiner Stelle würde ich aber ruhig bleiben. Nach ca. zwei Wochen pendelt es sich ein, dann kannst du langsam steigern. Für mich ist L-Thyroxin ein Wundermittel und hat aus mir einen neuen (bzw. wieder den alten) Menschen gemacht. Gib deinem Körper eine Chance, sich darauf einzustellen. Nod

Liebe Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43060 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Di., 02 April 2013 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,
ich nehm L-Tyroxin seit Mai letzten Jahres und bin aber immer noch nicht bei meiner optimalen Dosis angelangt, der TSH ist immer noch über 3. Ich hab mit 50 angefangen und bin jetzt bei 112 und bei mir ist es auch so, dass bei jeder Dosissteigerung der HA kurzzeitig schlimmer wird und das geht auch immer recht schnell. Etwa eine Woche nach der Erhöhung geht es los und dauert so 10-14 Tage, dann pendelt es sich wieder auf den Ausgangszahlen ein. Es sind auch nicht massig Haare, die mehr rieseln, so etwa 10-20 mehr pro kämmen. Ich hab das jetzt schon paarmal beobachtet und es ist immer gleich.
Am ersten Tag der Einnahme schon eine Veränderung halte ich aber doch für ziemlich unwahrscheinlich. Was ich aber auf jeden Fall glaube ist eine Erstverschlimmerung nach Beginn der Tyroxineinnahme. Ich hab mir das so erklärt, dass durch das Hormon der Stoffwechsel, der ja bei einer SD-UF auf Sparflamme fährt, wieder angekurbelt wird, und somit auch die Haarwurzeln wieder vermehrt anfangen zu arbeiten und die alten Haare schneller rausschieben, quasi wie ein Shedding.
Liebe Grüße Lockentraum


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43063 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mi., 03 April 2013 09:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke euch, für eure Antworten. Es ist einfach brutal mühsam, rauszufinden, woran eine Verschlechterung liegen könnte. Theoretisch kann es ja an allem, was ich creme bzw. einnehme liegen, denn schlussendlich reagieren auch einige, irgendwann negativ auf die Pille, die sie vorher immer gut vertragen haben.
Ich werde also mal weiter abwarten und die Dosis in 3 Tagen auf 37,5mg (also verdoppeln) steigern. Die 75er Tablette zu vierteln ist nicht wirklich toll, selbst mit Tab-Teiler zerbröselt sie total.
LG Wuschel

[Aktualisiert am: Mi., 03 April 2013 09:21]




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43082 ist eine Antwort auf Beitrag #43063] :: Mi., 03 April 2013 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,

warum fängst du eigentlich mit so krummen Mengen an? Wie hoch war dein TSH-Wert?

Liebe Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43095 ist eine Antwort auf Beitrag #43082] :: Do., 04 April 2013 08:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
warum fängst du eigentlich mit so krummen Mengen an? Wie hoch war dein TSH-Wert?

Hallo mgr,
die 37,5mg, die meine Ärztin empfohlen hat, wurde hier teilweise als evtl. zu hohe Einstiegsdosis genannt, von daher habe ich es mit der Hälfte probiert, da ich ohnehin erst nach 3 Monaten einen Termin zur Kontrolle bei der NUK habe. Weil sie mir eine 75mg Tab verschrieben hat, kann ich nur halbieren oder vierteln, also 25mg würden z.B. gar nicht gehen. Von daher habe ich mich erstmal für die Hälfte ihrer empfohlenen Dosis entschieden.
Die Werte von Februar 2013 waren.
Szintigramm :
Nach intravenöser Applikation von 75,9 MBq 99 m TC lagetypische SD mit homogener Nuklidspeicherung. Die Parenchymläsion stellt sich mit einer Minderbelegung rechts apikla dar.

TC-Uptake 1,74% (N. 0,5-2,0%)

ft3 4,48 ( 3,2 - 7,2 pmol/l)
ft4 23,1 (11,5 - 23,5 pmol/l)
bTSH 5,44 (0,3-2,5mU/l)
sTSH 48,7 (< 25 mU/l)

TPO-AK = 0,86 ( <50 U/ml)
TRAK = 0,22 ( < 1 lU/l /ngeativ)

Der TSH-Wert schwankt bei mir zwischen 2.5 - 4,XX und die freien Werte sind auch immer an der eher unteren Grenze gewesen, aber bislang fanden alle Mediziner (einschl. Endo) dies ok, bis eben zur 2. konsultierten NUK.
LG wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43108 ist eine Antwort auf Beitrag #43095] :: Sa., 06 April 2013 12:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wuschel63 schrieb am Thu, 04 April 2013 08:31
Zitat:
warum fängst du eigentlich mit so krummen Mengen an? Wie hoch war dein TSH-Wert?

Der TSH-Wert schwankt bei mir zwischen 2.5 - 4,XX und die freien Werte sind auch immer an der eher unteren Grenze gewesen, aber bislang fanden alle Mediziner (einschl. Endo) dies ok, bis eben zur 2. konsultierten NUK.
LG wuschel


Hallo Wuschel,

dein TSH ist so ähnlich wie meiner. Komisch, dass sie nicht erst eine Grobeinstellung macht (angefangen mit 25, dann 50 usw.) und dann den genauen Wert austariert. Naja, nun ist es so und ich denke auch, du solltest so schnell wie möglich steigern. Ist schon mal gut, dass sie überhaupt was macht. Ärzte sind für mich mittlerweile ein rotes Tuch. Wie konnten die dich mit so einen TSH-Wert rumlaufen lassen?

Liebe Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43112 ist eine Antwort auf Beitrag #43108] :: Sa., 06 April 2013 13:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
huhu

"grobe" Einstellung wurde bei mir gemacht. Immer in 25iger Schritten. Ich hatte jedesmal nach etwa zwei Wochen heftige Migräne bekommen. Egal ob nun nach unten oder nach oben dosiert wurde. Dies bekam ich allerdings nicht wenn ich in kleineren Schritten reduziert oder eben drauf gelegt habe.
Deshalb würde ich auch lieber langsam und sachte mit der dosis hantieren.
Sicher mag es Leute geben die gar nichts bemerken. Glückspilze Very Happy Aber generell lieber dem Körper etwas Zeit gönnen sich an alles zu gewöhnen. Viel hilft leider nicht immer viel. Und am Ende rennt man überdosiert rum... das kann auch ganz schön mies werden.




HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43116 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Sa., 06 April 2013 17:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich würde ja am liebsten als nächstes auch erst auf 25mg steigern, aber dafür müsste ich eine 50er halbieren und die ist von einem anderen Hersteller als die 75er, die ich momentan noch viertel. Ich weiß nicht, ob man die Hersteller einfach durcheinander nehmen sollte? Ansonsten müsste ich jetzt von meiner krummen 18,75mg auf 37,5mg steigern. Ende nächsten Monats muss ich zur Kontrolle und bis dahin sollte ich doch schon eine Weile, die verschriebenen 37,5mg nehmen.

Fellow, ist aber schon ein Ding, dass deine SD so rauf und runter fährt. Wenn ich lese, dass einige hier 125mg oder zumindest 100mg nehmen, dann nimmst du auch recht niedrig dosiert bzw. du musst immer wieder runterfahren. Wie oft gehst du eigentlich zur Kontrolle?
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43121 ist eine Antwort auf Beitrag #43116] :: So., 07 April 2013 11:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Huhu

Die Hersteller tun sich nichts. Ist ja das selbe drin Wink Nur beim Thyroxin bleiben solltest du. Manchmal wollen sie einem plötzlich mit Euthyrox kommen. Das hatte ich mal so erlebt. Aber direkt abgedankt. Wie schon erwähnt nehme ich eigentlich immer von Hexal hatte aber auch schon mal welches von Aristo...das ist Wurst. Aber Du kannst ruhig dann deine 37,5 nehmen das ist kein großer Sprung von deinen 18,75....nur Mut.

Ich wurde vom Endo runter Dosiert weil meine SD auf de Ultraschall zu sehr aktiv gewesen ist. Die Werte waren Ok aber Ihm gefiell nicht was er dort gesehen hatte. Deshalb von 62,5 wieder runter auf 50. Mit meinen damaligen zu gut gemeinten 75 war ich eindeutig drüber und in der künstlichen Überfunktion. Meine Güte war das wiederlich...
Ich gehe alle 12 Wochen zur Blutentnahme.

lg




HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43122 ist eine Antwort auf Beitrag #43121] :: So., 07 April 2013 18:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fellow schrieb am Sun, 07 April 2013 11:55

Die Hersteller tun sich nichts.

Das ist nicht richtig. Mein Arzt achtet sehr darauf, dass immer der gleiche Hersteller verschrieben wird. Auch die Apothekerin hat nachgefragt. Dass es Unterschiede gibt, kann man auch schnell per Google herausfinden. Hier mal eine Beispielseite: http://www.forum-schilddruese.de/News/News-Archiv.htm?ID=63

Viele Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43123 ist eine Antwort auf Beitrag #43121] :: So., 07 April 2013 21:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
fellow schrieb am Sun, 07 April 2013 11:55

Huhu

Die Hersteller tun sich nichts. lg


NEin, so ist das ganz und gar nicht. Die mögen zwar den gleichen Wirkstoff haben, aber andere Füllstoffe. Man sollte schon beim gleichen Hersteller bleiben wenn möglich.

LG
Ataba


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43124 ist eine Antwort auf Beitrag #43123] :: So., 07 April 2013 22:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
genau so war es als man mir mit euthyrox in der apotheke gekommen ist weil auf dem rezept ein häckchen fehlte Wink das hab ich aber abgelehnt. ich kann jedenfalls von keinem komischen ereignis berichten nur weil es ein anderer hersteller gewesen ist die mir von einer urlaubsvertretung verschrieben worden ist beim lt allerdings.
Und nach einigen wochen darf/muss man sowieso wieder nach messen lassen. weil sich ja selbst dann schon wieder alles gändert haben kann auch ohne wechsel von irgendwas. Nod

lg

[Aktualisiert am: So., 07 April 2013 22:08]




HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43125 ist eine Antwort auf Beitrag #43124] :: Mo., 08 April 2013 10:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sagt ja keiner, dass ein komisches Ereigniss eintritt. Aber akkurat wenn ich die von Henning hab, kann ich davon ausgehen, dass alles andere nur schlechter wird. Henning hat nun mal die beste Bioverfügbarkeit.

Ich hab in früheren Jahren auch schon wechseln müssen. Von Eferox auf Hexal. Und alles war wunderbar. Nix passiert. Und dann nochmal auf Henning. Aber sogar unsere Apotheke besteht nicht mehr auf das Aut idem Kreuzchen. Die haben sich im Verbund mit anderen Apotheken zusammengetan und geben das Thyroxin raus, das der Patient gewohnt ist. Nicht das was die KK nach evtl. neuen Rabattverträgen wieder mal zahlt.

Nach 10 Jahren Hashimoto Karriere (und nun ca. 4 Jahren Henning) werde ich definitiv nicht mehr den Hersteller wechseln. Aus die Maus.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43128 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mo., 08 April 2013 11:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo an Alle

Dazu hätte ich auch mal eine Frage.

Da ich erst letztens selber drüber nachgedacht habe.

Ich nehme auch LT. Ich hatte früher auch immer Henning und irgendwann dann immer Hexal.

Jetzt hatte ich mir schon überlegt ob dies mit meinem Haarproblem zu tun haben könnte.

Meine Schilddrüsenwerte sind aber bestens in Ordnung laut meinem Internisten.


Es kann nicht sein das man trotzdem von einem Herstellerwechsel Haarausfall bekommt obwohl die Werte gut sind? Also von irgendwelchen Zusatzstoffen oder dergleichen?




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43130 ist eine Antwort auf Beitrag #43128] :: Mo., 08 April 2013 11:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Hmmmm das wäre ja sehr interessant. War denn vorher auch schon Haarausfall aktuell oder kam dies erst nach dem Wechsel? Da könnte man ja vielleicht schon einen Rückschluß ziehen.




HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43159 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mo., 08 April 2013 19:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo fellow

Das Dumme ist, ich kann nicht sagen wann das umgestellt wurde.

Das war schon länger her, aber ich habe auch schon sehr lange Haarausfall.
Könnte aber ungefähr zu der Zeit des Anfangs gewesen sein. Nur ich kanns nicht genau sagen. Aber ich hatte halt so nachgedacht und kam auf obige Frage dabei. Das würde mich schon interessieren Frage


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43161 ist eine Antwort auf Beitrag #43159] :: Mo., 08 April 2013 21:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Ach... sehr schade... mich hätte so etwas auch einfach mal interessiert.

Sonst wäre es ja vielleicht für Dich auch einfach ma ein Versuch wert gewesen einfach auf den alten Hersteller wieder zurück zu greifen. Allerdings glaube ich das die Wahrscheinlichkeit das es so sein könnte eher gering ist.

Aber es ist meistens so, das man rückblickent schlecht sagen kann was wann gewesen ist, wenn man schon lange an irgendwas zu knacken hat.

lg




HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43166 ist eine Antwort auf Beitrag #43128] :: Di., 09 April 2013 10:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Henning hat die beste bioverfügbarkeit. Will heißen, dass du EVENTUELL von einem andern Präparat eine höhere Dosis bräuchtest um deine Werte gleich zu halten. Kann also schon damit zu tun haben.

Und zur Aussage des Doc, dass die Werte in Ordnung sind: das sind sie bei den Ärzten immer wenn sie innerhalb der normwerte sind. Aber mit nem TSH von 1,0 KANN es dir durchaus besser gehen als mit einem von 2,5. in der Norm sind beide. Und somit für den Doc in Ordnung

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43167 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Di., 09 April 2013 11:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mein TSH ist unter 1,0

Aber das verunsichert mich jetzt, was du schreibst.

Meint ihr ich sollte nächstes mal wieder Henning nehmen?

Wobei man das doch garnicht mehr so einfach bekommt? Hab erst letztens gehört die Apotheken müssen das billigste ausgeben?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43169 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Di., 09 April 2013 12:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Hab erst letztens gehört die Apotheken müssen das billigste ausgeben?

Das kommt u.a. auch drauf an, mit welchem Hersteller deine KK einen Rabattvertrag hat. Meine Apo hat mir das von Henning gegeben, weil sie meinte, meine Kasse hätte einen Vertrag mit denen. Wenn es sogar das Beste sein soll, umso besser Wink.




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43173 ist eine Antwort auf Beitrag #43167] :: Di., 09 April 2013 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meine KK hat sogar nen Rabattvertrag mit denen. Deshalb gibt's Henning. Ist einfach super.

Letztens hatte ich mich mit der Apothekerin drüber unterhalten (weils ja zum 1.4. wieder neue Rabattverträge gibt) und hab gesagt, dass ich nicht mehr wechsle. Notfalls lass ich mir ein Privatrezept geben und zahl die 14 EUR (für 3 Monate) selber. Dann meinte sie, das muss ich nicht. Hier sehen das auch einige Apotheker so. Die haben sich zusammengetan und geben nun DAS LT raus, das die Patienten immer hatten. Egal was die KK zahlt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43194 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mi., 10 April 2013 10:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Huch, jetzt habe ich heute zum 1. Mal 37,5mg LT genommen, anstatt der bisherigen 18,75mg und schon zitter ich wie ein Junkie, bin total unruhig im Körper und mein Herzschlag ist schneller als normal. Furchtbar unangenehm ist das! Genauso ging es mir als ich vor 2 Jahren den Versuch mit der 3%igen Progesteroncreme machte.
Da ich nur 75er Tab habe, bleibt mir nichts anderes übrig als direkt um 18,75mg zu erhöhen, sonst kann ich sie ja direkt pulverisieren. Einige von euch kennen sich doch prima mit LT aus. Gewöhnt sich der Körper schnell an so eine Reaktion bei Erhöhung oder heißt das, dass ich wieder auf meine 18,75mg zurückgehen muss?
Bin dankbar für jeden Tipp!
LG




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43196 ist eine Antwort auf Beitrag #43194] :: Mi., 10 April 2013 12:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,
ich nehme jetzt seit etwa 3 Wochen 1/3Tablette von Thyronajod 50 von Henning zum Einschleichen.
Vor 3 Tagen hab ich auf eine halbe Tablette erhöht. Am ersten Tag, die ersten Stunden nach der Einnahme Zittern und eine extremste Unruhe. Und heute am dritten Tag es geht mir gut, keine Unruhe und viel mehr Energie und Schwung.
Bzgl. HA keine Veränderung bisher.
Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43197 ist eine Antwort auf Beitrag #43194] :: Mi., 10 April 2013 12:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,
ich nehme jetzt seit etwa 3 Wochen 1/3Tablette von Thyronajod 50 von Henning zum Einschleichen.
Vor 3 Tagen hab ich auf eine halbe Tablette erhöht. Am ersten Tag, die ersten Stunden nach der Einnahme Zittern und eine extremste Unruhe. Und heute am dritten Tag es geht mir gut, keine Unruhe und viel mehr Energie und Schwung.
Bzgl. HA keine Veränderung bisher.
Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! Innere Unruhe nach Erhöhung! [Beitrag #43198 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mi., 10 April 2013 15:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Vor 3 Tagen hab ich auf eine halbe Tablette erhöht. Am ersten Tag, die ersten Stunden nach der Einnahme Zittern und eine extremste Unruhe. Und heute am dritten Tag es geht mir gut, keine Unruhe und viel mehr Energie und Schwung.

Hallo b-maria,
das beruhigt mich doch sehr. Vielleicht habe ich auch das Glück, dass es mir nach ein paar Tagen mit der Erhöhung wieder besser geht. Kenne mich mit dem Zeugs ja noch überhaupt nicht aus. Habe im ht-mb Forum auch schon gelesen, dass man anfangs so reagieren kann, wenn man emfindlich reagiert.
LG wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! Innere Unruhe nach Erhöhung! [Beitrag #43203 ist eine Antwort auf Beitrag #43198] :: Mi., 10 April 2013 19:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Das sollte nach ein paar Tagen wieder verschwinden. Du scheinst wirklich dann sehr empfindlich zu reagieren auf Steigerung. Um so besser das Du es dann so langsam angefangen hast. Thumbs Up

Aber ich hab das zwischendurch auch immer mal...ein Tag dazwischen wo ich nach der Einnahme so etwa zwei drei Stunden danach etwas drüber bin. Zappelig, unruhig, die Hände flattern etwas und ein wenig schwitzig ist mir dann. Das geht dann aber auch in den nächsten zwei weiteren Stunden wieder genauso schnell weg wie es gekommen ist.

Mich hat das nicht so geschockt weil ich mir das denken konnte das es daher kommt. Sind ja typische Anzeichen davon das was angekurbelt wird. Very Happy





HA Ende 2010 diffus
verstärkt an Stirn, Seiten, Nacken
FE(tardyferon) sporadisch
Mai 2012 SD-UF festgest.
TSH 4,62 Refb. 0,5-2,5
Zink 20mg sporadisch
Thyrox 56,2

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! Innere Unruhe nach Erhöhung! [Beitrag #43404 ist eine Antwort auf Beitrag #43203] :: Do., 25 April 2013 15:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,
so jetzt haben wir den Salat.
Ich nehme jetzt Thyronajod 50 6 Wochen lang. Hab extem vorsichtig eingeschlichen. Anfangs 1/3 Tabelle und jetzt seit ca. 3 Wochen 1/2 Tablette.
Und jetzt hat sich mein HA verdoppelt und nervös bin ich jetzt ohne Ende, eine Unruhe hab ich, noch und nöcher. Hab bei der Ärztin angerufen, die Sprechstundenhilfe meinte nur, die ist jetzt in Mutterschutz und ich darf zur Kontrolle erst nach Ablauf dieser 3 Monate kommen. Und mein mehr an HA könnte auch an anderen Hormonen liegen................Irgendwie bin ich immer im verkehrten Film.......
Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43407 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Do., 25 April 2013 16:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo b-maria,
ich versuch dich jetzt mal ein Stück weit zu beruhigen. Ich hab letztes Jahr Anfang Mai mit LTyroxin angefangen. Ich hatte einen TSH von 7,8, es wurde also höchste Zeit. Bis dahin hatte ich keinen HA, aber ein schleichendes Dünnerwerden meines Oberkopfes. Drei Wochen nach Beginn der Einnahme, ich fing gleich mit 50 an ( mittlerweile bin ich bei 112 und der TSH ist immer noch bei 3,6 Twisted Evil ), ging dann der HA los, erst ein wenig mehr und dann richtig, ich war da bei 300 Haaren nur beim Kämmen nach dem Waschen, was sonst noch so ausfiel, weiß ich gar nicht. Dieser schlimme HA dauerte so etwa 3 Monate und hat sich dann um etwa die Hälfte reduziert. Ich nahm dann noch Pantostin dazu und wiederum 3 Wochen später war der HA weg. Ich bin jetzt bei 25-35 Haaren, mit Waschen etwa 30 mehr. Ich glaube dieser heftige HA kam daher, dass das LTyroxin den Stoffwechsel, der ja quasi eingeschlafen war, wieder angekurbelt hat und so die alten Haare verstärkt auf einmal rausgeflogen sind, so ähnlich wie ein Shedding. Ich wünsche dir, dass es bei dir genauso ist.
LG Lockentraum


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43436 ist eine Antwort auf Beitrag #43407] :: Fr., 26 April 2013 19:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Lockentraum,
danke für deine Worte der Beruhigung. Gell, wir sitzen halt alle im gleichen Boot und beruhigene Worte sind dann einfach gut. Für mich ist es halt einfach wieder ein Rückschlag, hab ja jetzt eh schon seit Juli 12 wieder einen Dauer-Schub und wenn es dann plötzlich wieder eine Steigerung der Ausfallzahlen kommt, obwohl man einschleicht und mit NEMs schon vorbaut........
Heute beim Haarewaschen waren es beim Kämmen über 400, was den ganzen Tag dann noch dazu kam, hab ich nicht mehr gezählt.
Was wäre ohne Einschleichen passiert?
Vielleicht ist das Schilddrüsen-Medikament gar nicht schuld und etwas anderes hat den HA getriggert. Beginn der Wechseljahre? Sommerhaarausfall hatte ich bisher nie, eher einen 4Jahreseiten-Ausfall.
Hab ja schon seit 22 Jahren HA immer diffus in grässlichen Schüben mit unterschiedlicher Dauer und in der Zeit ist es mir noch nicht gelungen, den HA an etwas festzumachen. Sonst würde ich hier den ultimativen Thread reinstellen und vielen wäre geholfen. Mensch das wär's.

Auf alle Fälle muss ich mich jetzt mit Haarersatz auseinandersetzen, Köpfchen ist nur noch so gerade eben bedeckt, arbeite in einer Firma mit vielen ganz hübschen gutverdienenden Kolleg/innen zusammen und die Blicke und Sprüche nehmen zu. Ich kann's ja verstehen, ich mach ja mit meinen Haaren nix mehr, nur noch sanft drüberstreichen am Morgen und fertig.
Wünsche euch allen viele Haare
LG b-maria


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43462 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mo., 29 April 2013 13:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo b-maria und alle anderen,
ich habe jetzt im ht-mb-forum gelesen, dass scheinbar einige mit verstärkten HA unter der Einnahme von SD-Medis zu kämpen haben. Viele hatten vorher gar keinen HA oder nur wenigen und seit der Einnahme Horrorzahlen bekommen.
Bei mir ist es seit ein paar Tagen auch immer schlimmer und schlimmer und ich befürchte auch, dass es am LT liegt. Sollte es bei mir nicht innerhalb der nächsten Wochen besser, überlege ich ernsthaft, das LT abzusetzen, da ich bislang auch sonst keine Besserung von irgendwelchen Symptomen verspüre. Meine Hausärztin ist ohnehin der Meinung, dass meine sämtlichen Symptome eher vom Stress kommen als von der leichten UF, die meine NUK festgestellt hat.
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43466 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mo., 29 April 2013 21:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Definitiv kommt der Haarausfall von dem Schilddrüsenmedikament,so wie du schreibst!Ich habe seit der 2.Op (keine Schilddrüse mehr) diesen Haarausfall und das schon 2 1/2 Jahre her.Noch immer bin ich nicht optimal eingestellt und egal ob hoch oder runter mit der Dosis (ich hab da selber probiert)der Haarausfall ist geblieben.Aber wirklich erst seit ich die Schilddrüsenhormone dem Körper zuführen muß.Anders geht es ja nicht.Wenn ich das vorher gewußt hätte und was noch so alles daran hängt ohne die Schilddrüse zu sein,ich hätte mich nicht operieren lassen.Da ich noch Medformin(Diabetis) nehmen muß, was wiederum auch eine Folge der nicht mehr vorhandenen Schilddrüse ist,war die positive Seite fast kein Haarausfall Very Happy aber dafür 12 Kilo mehr auf den Rippen Wut und mir gehts oft echt schlecht.Dann hab ich das Medformin reduziert ,da gings mir besser aber da rauschen die Haare wieder mehr vom Kopf. Wut Ich hab also die Wahl zwischen Cholera und Pest Wut Wenn du nicht unbedingt die Schilddrüsenhormone nehmen mußt,dann würd ich sie weglassen.Da kriegst du auch raus ob es nun wirklich daran liegt.Kommt sicher auf die Werte an,aber da würd ich mir ne 2.Meinung anhören und die sogenannten "Wertetabellen"sind nicht das Maß aller Dinge.Außerdem gibt es für Schilddrüsenwerte neue Tabellen, nur die Ärzte benutzen noch immer die üblichen Tabellen. Wut

[Aktualisiert am: Mo., 29 April 2013 21:50]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43470 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Di., 30 April 2013 09:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich hab aber auch schon gelesen, dass eine UF HA verursachen kann und dass das LT manchen helfen konnte.
ich selbst hatte vorher schon HA, eine latente UF mit vielen Symptomen und nehme seit 6 Wochen LT ein in der Hoffnung, dass es mir endlich besser geht und sich auch die Haare wieder verbessern. Konnte leider noch keine Besserung feststellen, eher etwas mehr Sad
allerdings bin ich nicht mehr so arg müde.
ist schon so ein Mist mit der SD!




HA seit Juni 2010 in Schüben (wahrsch. Aga)
2010-11 Regaine, ohne nennsw. Erfolg
diverse Nems (Zink, Selen, Multivit, Pantov.)
Pille Valette
seit 03/13 LT wg. leichter UF

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43471 ist eine Antwort auf Beitrag #43470] :: Di., 30 April 2013 13:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Wuschel und alle anderen,
mir kommt es so vor, als würdest du genauso wie ich auf jede Kleinigkeit, wie jetzt die Einnahme eine Schilddrüsen-Medis ziemlich schnell mit verstärktem HA reagieren. An einem speziellen Medikament scheint es ja nicht zu liegen. Du nimmst ja LT und ich nehme ja das Thyronajod seit ca. 6 Wochen.

@ Tanjah: hast du jetzt auch verstärkten HA nach diesen 6 Wochen?

LG
b-maria



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43488 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mi., 01 Mai 2013 19:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

ich bekam das LT 25 aufgrund zahlreicher UF-Symptome unter anderem auch HA.
Habe aber das Gefühl, dass es nach 4 Wochen Einnahme (ich nehme immer nur noch 12,5 ein) mit dem HA schlimmer geworden ist. Crying or Very Sad
Vielleicht muss ich steigern......ach,das macht mich so hilflos

lg t




HA seit Juni 2010 in Schüben (wahrsch. Aga)
2010-11 Regaine, ohne nennsw. Erfolg
diverse Nems (Zink, Selen, Multivit, Pantov.)
Pille Valette
seit 03/13 LT wg. leichter UF

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: LT - verstärkter HA ?! [Beitrag #43491 ist eine Antwort auf Beitrag #43043] :: Mi., 01 Mai 2013 22:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Je höher die Tablettendosis ,desto mehr Haarausfall!Ist meine Erfahrung Wut Je niedriger die Dosis ,desto mehr Gewichtszunahme aber weniger Haarausfall Frage Tja man hat die Wahl zwischen Cholera oder Pest,wie man so schön umschreibt Wut


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (3): [1  2  3    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Erfahrung mit Revitalash Hair Advanced?
Nächstes Thema: Weiss nicht weiter, hab Angst, das Falsche zu tun
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos