Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » jetzt doch percke fragen über fragen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
jetzt doch percke fragen über fragen [Beitrag #42533] :: Di., 12 März 2013 11:00 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten morgen,

Dieses Thema Haare ist so nervig! Könnte man nicht einfach normal aussehen.......

Sorry, bin echt deprimiert heute.
Nach dem mein teures Haarteil verschnitten ist und ich es so leid bin mit diesem zottelkopf weiter umher zu laufen, möchte ich mir eine Perücke kaufen. Jetzt meine frage :
MIT WELCHE MONTUR kommt ihr am besten zurecht? (Schwitzen im sommer, tragegefühl)
SIEHT ES NATÜRLCH AUS?
KUNSTHAAR, ECHTHAAR?
WIE GEHT IHR IN DER ÖFFENTLICHKEIT MIT DIESEM THEMA UM?(ja ich trage perücke oder nein, das sind meine....)


Lg simsalagrimm


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42534 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Di., 12 März 2013 11:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kenne das Perückenthema von meiner Mutter her, die trägt schon seit knapp 40 Jahren eine. Sie hat immer nur Kunsthaar, weil hübsche Echthaarperücken ja sehr teuer sind und die meisten Krankenkassen ja nur einen Bruchteil übernehmen.
1000€ wäre noch billig für ein Echthaar Modell, soweit ich bis jetzt gesehen habe.
Aber Echthaar wird bestimmt noch ein Stück natürlicher aussehen. Soll angeblich auch etwas länger halten. Und Kunsthaar fühlt sich auch wirklich künstlich und etwas plastikmäßig an, aber das kennst du vielleicht schon von deinen Haarteilen.

Perücke in der Öffentlichkeit? Zugeben, eine Perücke zu tragen? Ob es natürlich aussieht?
Wahrscheilich würdest du garnicht oft gefragt werden oder es würde so gut wie keinem Auffallen.. Meine Mäm trägt ja wie gesagt schon sehr lange und sie wurde in den vielen vielen Jahren "nur" 4 oder 5 mal von Aussenstehenden angesprochen und gefragt, ob es eine Perücke sei. Kann aber auch daran liegen, dass sie nur kurzes Kunsthaar trägt - bei langem ist es vielleicht auffälliger.
Kunsthaar fühlt sich m.E nach auch echt künstlich an. Aber zum drauf schauen, vollkommen okay. Mein Freund, der vor ein paar Jahren neu in die Familie kam, hat es auch wirklich nicht gemerkt, obwohl er sie jeden Tag aus der Nähe gesehen hat. Als ich es ihm dann nach Monaten mal erzählt habe, war er total baff.
Also würde ich Dir sagen: Binde es den Leuten nicht auf die Nase, die meisten merken es sowieso nicht. Und ob du die Wahrheit sagst, wenn du doch mal gefragt werden solltest, bleibt ja dir überlassen. Wenn es Fremde im Supermarkt wären, würde ich vielleicht lügen, weil ich Angst hätte, dass es sich in unserer kleinen Gegend herumspricht und mich dann alle "die mit der Perücke" nennen.. aber das muss jeder für sich selbst wissen. Wollte dir nur Mut machen, dass es wahrscheinlich niemals auffällt, wenn es eine passende Farbe und Frisur ist.
Bei Bildern im Internet und Katalogen kann man sich ja nie sicher sein. Ich denke immer "das sind sowieso die echten Haare von den Modellen".. wer weiß ^^





Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Monturen von Haarsystemen sind das A und O [Beitrag #42544 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Di., 12 März 2013 14:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
simsalagrimm schrieb am Tue, 12 March 2013 11:00

... möchte ich mir eine Perücke kaufen. Jetzt meine frage : MIT WELCHE MONTUR kommt ihr am besten zurecht? (Schwitzen im sommer, tragegefühl)


Die Monturen für Haarsysteme wie Perücken sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich, obwohl sie oftmals auf den ersten Blick doch irgendwie ähnlich aussehen. Monturen sind auch nicht standardisiert wie z.B. eine Schraube, so dass es egal wäre ob man bei Hornbach oder Obi einkauft. Aber eins ist bei jeder Perücke gleich: Die Montur ist quasi das Herzstück und wenn die suboptimal gewählt wurde, dann wird man/frau nicht wirklich glücklich, egal wie wunderschön die Frisur auch sein mag.

Wir können aus Erfahrung sagen, dass jede(r) Betroffene(r) stets für sich die geeignete Montur finden muss und Verallgemeinerungen recht eingeschränkt möglich und somit sehr begrenzt hilfreich sind. Wir raten daher jedem betroffenen Menschen unterschiedliche Monturen auszuprobieren und sich erst im zweiten Schritt für die jeweilige Wunschfrisur zu entscheiden.

Tipp: Lass' Dir von den jeweiligen Studios/Händler die jeweilig zur Verfügung stehenden Monturen zeigen und trage sie bei einer kleinen Alltagssimulation Probe.

Gutes Gelingen!


simsalagrimm schrieb am Tue, 12 March 2013 11:00

SIEHT ES NATÜRLCH AUS?


Ganz gleich welche moderne, hochwertige Montur zum Einsatz kommt, wenn das Haarsystem fachmännisch eingeschnitten und die Frisur typgerecht gewählt wurde, dann sieht das im normalen Alltag stets natürlich aus. Also nur keine Sorge.


simsalagrimm schrieb am Tue, 12 March 2013 11:00

KUNSTHAAR, ECHTHAAR?


Wenn optisch sowie haptisch die bestmöglichste im Sinne von natürlichste Lösung gewünscht wird, dann führt letztlich kein Weg an Echthaar vorbei.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: attraktive Preise in Deutschland, Fotopsychologie [Beitrag #42548 ist eine Antwort auf Beitrag #42534] :: Di., 12 März 2013 14:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Strohkopf schrieb am Tue, 12 March 2013 11:22
Ich kenne das Perückenthema von meiner Mutter her, die trägt schon seit knapp 40 Jahren eine. Sie hat immer nur Kunsthaar, weil hübsche Echthaarperücken ja sehr teuer sind und die meisten Krankenkassen ja nur einen Bruchteil übernehmen.
1000€ wäre noch billig für ein Echthaar Modell, soweit ich bis jetzt gesehen habe.


Falls es hilfreich zu wissen wäre: Es ist schon sehr lange locker möglich für unter EUR 1000 in Deutschland individuell nach Kundenwünschen angefertigte, hochwertige Echthaarperücken zu bekommen.


Strohkopf schrieb am Tue, 12 March 2013 11:22

Bei Bildern im Internet und Katalogen kann man sich ja nie sicher sein. Ich denke immer "das sind sowieso die echten Haare von den Modellen".. wer weiß ^^


Ja, das ist sicherlich ein Problem. Werden auf der einen Seite gestylte, tolle Fotos gezeigt, liegt der Verdacht nahe, dass da irgendwie geschummelt wurde und Frau sowieso nicht so ohne Profihilfe aussehen kann. Werden hingegen absichtlich sehr normale, begrenzt gehübschte Fotos gezeigt - halt so wie Frau nach 10 Minuten Frisieren morgens aussehen kann, ohne Maskenbildnerin zu sein - wird auf der anderen Seite häufig gesagt, dass das aber nicht wirklich toll gestylt aussieht und es bestimmt an dem Haarsystem liegt.

Egal welcher Weg, die Hälfte sieht es stets anders Wink


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42560 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Di., 12 März 2013 19:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen dank für die Antworten!

Ich habe gehört, dass kunsthaar in der pflege sehr einfach wäre. Ich finde aber auch das kunthaar etwas "riecht" geht der geruch weg?
Echthaar dagegen muss gefönt und gestylt werden...... ich bin mir auch nicht sicher. Sad . Es ist eine schwere Entscheidung muss bald wieder arbeiten und es muss eine Lösung her.

Lg

Freue mich über noch mehr Erfahrungen Smile



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42563 ist eine Antwort auf Beitrag #42560] :: Di., 12 März 2013 20:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
simsalagrimm schrieb am Tue, 12 March 2013 19:56

Echthaar dagegen muss gefönt und gestylt werden...... ich bin mir auch nicht sicher. Sad . Es ist eine schwere Entscheidung muss bald wieder arbeiten und es muss eine Lösung her.


Also ich persönlich hätte ja überhaupt nichts dagegen, das Echthaar zu föhnen oder zu stylen. Das hat doch auch irgendwie dann wieder mehr was eigenes, echteres. "Meine" Haare! - und so.
Und wenn man selbst eine tolle Prachtmähne hätte, würde einem das föhnen und stylen ja auch nichts ausmachen. Das freut einen ja eigentlich auch ein bisschen, wenn man hübsche Haare hat. Von daher wäre für mich persönlich Echthaar auch besser.

Bei Kunsthaar siehst du halt echt jeden Tag gleich aus wahrscheinlich. Und wenn Du jeden Tag mit den gleichen, künstlichen Haaren zur Arbeit gehst, wo jede Locke immer an der gleichen Stelle hängt, fällt es bestimmt auch eher auf.
Aber das ist wahrscheinlich etwas extrem dargestellt. Das Kunsthaar heutzutage ist ja doch teilweise angeblich auch recht flexibel.

@Tolle und Locke
Wirklich, unter 1000 Euro? Für meine Mutter wäre das eventuell was, vielleicht sollte ich ihr das mal sagen. Sie trägt ja nämlich immer nur Kurzhaar. Auserdem hat sie einen dickeren Geldbeutel als ich.. das wäre bestimmt was für sie.

Bei mir müsste es leider Langhaarig sein, ich habe ein kräftiges Gesicht und brauche das, um mein Selbstbewusstsein etwas zu pushen und meine dicken Backen zu verstecken Very Happy
Mal sehen wo das alles noch hinführt. Bin momentan eher noch in einer "was-wäre-wenn" Lage. Muss ja erst nochmal zum Hautarzt und einem zweiten Endo. Ich beschäftige mich nur für den Fall der Fälle schonmal ein wenig mit dem Thema.

Mich verwirren diese ganzen Begriffe noch.. Mono, Lace, blablubb.. was es da alles gibt. Eine Internetseite wo man diese Einsätze genau beschrieben bekommt mit Bildern und was wie heißt, würde ich mal toll finden.
Wäre für simasalagrimm sicher auch hilfreich - kennt jemand so etwas? ^^

Mich würde vor allem interessieren, ob bei diesen "Full Lace" teilen, die so leicht und durchsichtig sind das nicht komisch aussieht, mit eigenem Resthaar drunter o_O
Für komplette Glatzen ist das bestimmt toll, wenn die eigene Kopfhaut durchguckt. Aber doch nicht mit Haaren drunter?!

[Aktualisiert am: Di., 12 März 2013 21:08]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42570 ist eine Antwort auf Beitrag #42563] :: Di., 12 März 2013 21:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So natürlich sieht heute eine Perücke aus. Ich versichere, dass wir das Foto nicht manipuliert haben. Es ist in unserem Studio mit einer normalen Digitalkamera aufgenommen worden.
Liebe Grüße
Gabi

index.php/fa/1661/0/




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42571 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Di., 12 März 2013 22:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, das sieht wirklich natürlich aus!
Ist das echthaar? Welche montur? Filmansatz....

Lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42572 ist eine Antwort auf Beitrag #42571] :: Di., 12 März 2013 22:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das ist eine Kunsthaarperücke, aber das ist auch eine Chemopatientin, d.h. ihre Haare wachsen wieder. Ich würde wirklich bei dir dazu raten einen Echthaarersatz zu wählen.
Dass dein Haarteil verschnitten wurde ist extrem ärgerlich. Das darf einem Zweithaarspezialisten nicht passieren.Du solltest massiv versuchen zu reklamieren. Dafür sind die Teile zu teuer.

Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42579 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Mi., 13 März 2013 00:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da wären noch ein paar Fragen offen...vielleicht weiß jemand Rat?

Simsalagrimm hatte in ihrem Eingangsstatement gefragt, wie es mit Schwitzen und Tragekomfort ist. Darauf habe ich in den Reaktionen leider keine Antwort gelesen. Mich würde es aber auch interessieren, weil das Thema mit großen Schritten (uff...) auf mich zu kommt.

Wie sieht's aus? Ist das mit Schwitzen so schlimm, wie ist es im Sommer? Und ist der Tragekomfort doch nicht so berühmt? Und jemand fragte noch nach der 'Durchsicht' bei den ganz dünnen Folienteilen? An diese hätte ich eigentlich auch gedacht, aber wenn die übrigen eigenen Haare durchschauen wäre das schon übel.

Gibt es auch allergische Reaktionen gegen Perücken? Und was dann?

Muss man die Haare drunter eigentlich nicht wegrasieren?

Gute Nacht wünscht

Media





Östradiol 1,5 mg
Progesteron 1 mg
Vit. B-Komplex, Vitamin D, Pantovigar, Biotin, Zink
Minox 5
Euthyrox 25 mg
L-Tryptophan

56 J./Thema seit ca. 3 J.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42589 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Mi., 13 März 2013 07:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, da sind noch so viele Fragen.....und ich weiß auch nicht aber vom Oberkopfteil das manchmal echt ziept zur Perücke.....ach ich bin total überfordert! Tragen viele "junge" 30jährige Perücke? Würde mich auch noch Interssieren.


Lg
Simsalagrimm


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Monturen, Schwitzen, etc. [Beitrag #42590 ist eine Antwort auf Beitrag #42579] :: Mi., 13 März 2013 09:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Media schrieb am Wed, 13 March 2013 00:42

Simsalagrimm hatte in ihrem Eingangsstatement gefragt, wie es mit Schwitzen und Tragekomfort ist. Darauf habe ich in den Reaktionen leider keine Antwort gelesen. Mich würde es aber auch interessieren, weil das Thema mit großen Schritten (uff...) auf mich zu kommt.


Zwischen den Zeilen wurde das Eine und Andere bereits angedeutet. Was Du - wie sehr viele hier - vermutlich nicht wissen bzw. ahnen, ist, dass all diese Frage nicht mal eben mit wenigen Sätzen in einem öffentlichen Forum allgemein und vernünftig beantwortet werden können, weil das gleiche Gespräch im echten, molekularen Leben für gewöhnlich schnell 1 bis 2 Stunden dauert. Von daher können bei komplexeren Themen eigentlich immer nur Kurzantworten folgen, die aber oftmals wiederum mehr neue Fragen aufwerfen...


Media schrieb am Wed, 13 March 2013 00:42

Wie sieht's aus? Ist das mit Schwitzen so schlimm, wie ist es im Sommer? Und ist der Tragekomfort doch nicht so berühmt? Und jemand fragte noch nach der 'Durchsicht' bei den ganz dünnen Folienteilen? An diese hätte ich eigentlich auch gedacht, aber wenn die übrigen eigenen Haare durchschauen wäre das schon übel.


Erst einmal eine Verwechslung aus dem Weg räumen: In den anderen Thread wurde nicht nach der Durchsichtigkeit von ganz dünner Folie gefragt, sondern von Lace. Das ist ein himmelweiter Unterschied. Sehr wichtig!

Im Sommer schwitzt man. Auch mit dem biologischen Eigenhaar. Das ist völlig normal. Mit einem Haarsystem wirst Du sicherlich nicht weniger schwitzen, aber vermutlich auch nicht viel mehr. Natürlich wird es einen Hauch wärmer sein, weil ja eben etwas Deinen Kopf bedeckt. Aber wie viel dieser Hauch sein wird, kann Dir kein Mensch auf dieser Welt vorher sagen.Um diesen Hauch generell so gering wie möglich zu halten, sollte die Montur weitestgehend aus dünnen, feinen, atmungsaktiven Materialien bestehen. Unabhängig davon gibt es auch Kühllotionen und ein sogenanntes Antiperspirant.


Media schrieb am Wed, 13 March 2013 00:42

Gibt es auch allergische Reaktionen gegen Perücken? Und was dann?


Ja, die gibt es natürlich. Genauso wie allerlei Lebensmittelunverträglichkeiten plötzlich aus dem Nichts auftreten (können). Da es unterschiedliche Monturmaterialien gibt, kann ausgetestet werden, welche in solch einem Fall in Frage kämen und welche nicht.

Media schrieb am Wed, 13 March 2013 00:42

Muss man die Haare drunter eigentlich nicht wegrasieren?


Das kommt ganz auf das die Montur an. Bei manchen ja, bei manchen nein. Zum Beispiel ergibt es keinen Sinn, bei einer Full Lace Perücke das noch vorhandene Eigenhaar stehen zu lassen, wenn die Perücke tatsächlich bestmöglich natürlich aussehen und sich anfühlen soll.

Tipp: Du solltest Dich unbedingt mit wirklich erfahrenen Menschen in Ruhe über die Möglichkeiten unterhalten und Dir verschiedene Lösungen anschauen im Sinne von in den Händen halten.

Gutes Gelingen!


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Mi., 13 März 2013 09:21]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42597 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Mi., 13 März 2013 09:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gut, danke vorerst mal, Hannover ist ja leider nicht gleich um die Ecke bei mir.. Smile Mal sehen, was ich rundum finde. Jetzt weiß ich immerhin schon ein paar Fachausdrücke richtig anzuwenden. Insgesamt alles ein bisschen mit flauem Gefühl dabei...

Schönen Tag noch

Media




Östradiol 1,5 mg
Progesteron 1 mg
Vit. B-Komplex, Vitamin D, Pantovigar, Biotin, Zink
Minox 5
Euthyrox 25 mg
L-Tryptophan

56 J./Thema seit ca. 3 J.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42601 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Mi., 13 März 2013 10:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tolle-und-Locke schrieb am Wed, 13 March 2013 09:29

Bei ausländischen Online-Händlern hingegen dürfte es völlig nutzlos sein.
Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team


Danke für die Antwort. Na toll. Ich bin mir bewusst darüber, dass die Qualität eventuell nicht ganz so gut ist, wie bei deutschen Perücken, aber ich habe welche gesehen, die gerade mal die Hälfte kosten und mit Rezept wenigstens bezahlbar wären.
Will jetzt keine Diskussion über die Qualität dieser Perücken anfangen, ich habe deine und auch andererleuts Bedenken schon in anderen Threads lesen können und sehe das auch ein. Nur, wenn man Hartz4-Empfänger und gesetzlich Versichterter ist, weiß man eben wirklich nicht woher nehmen. Bis man das vom Munde abgespart hat, hat man dann gar keine Haare mehr =/ Und bevor man dann gar keine Perücke bekommt, oder nur so ein billiges Standard-Tresse-Teil, wie es sie vor 30 Jahren schon gab, wäre die Bestellung einer Front Lace Perücke im Ausland für mich mal eine echte alternative gewesen.

Und übrigens für alle Perücken "Neulinge".. ich habe eine Seite gefunden, wo mit Bildern beschrieben ist, was die Einsätze bedeuten. Das deckt natürlich nicht alles ab, gibt sicherlich noch mehr Variationen, aber vielleicht hilft es ja, wenn man noch nichtmal etwas mit den Begriffen anfangen kann:
https://www.peruecken24.de/verarbeitung-von-peruecken/

So wie ich das verstanden habe, sagt diese Seite zur "Lace front" dann "Film-Ansatz".

Ich denke, wenn der Geldbeutel knapp ist, man eigene Haare noch hat und es trotzdem möglichst natürlich wirken soll, könnte eine Monofilament Perücke in Frage kommen, wo so etwas wie eine Kopfhaut mit eingenäht ist, damit man die Haare drunter nicht sieht.
Die muss auch nicht geklebt werden und man kann sie nach wenigen Stunden vom Kopf nehmen.


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Improvisierte Möglichkeiten [Beitrag #42648 ist eine Antwort auf Beitrag #42601] :: Mi., 13 März 2013 18:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Strohkopf schrieb am Wed, 13 March 2013 10:49

Bis man das vom Munde abgespart hat, hat man dann gar keine Haare mehr =/ Und bevor man dann gar keine Perücke bekommt, oder nur so ein billiges Standard-Tresse-Teil, wie es sie vor 30 Jahren schon gab, wäre die Bestellung einer Front Lace Perücke im Ausland für mich mal eine echte alternative gewesen.


Liebe "Strohkopf",

wir würden uns wünschen, dass wir Dir etwas anderes sagen könnten, aber Du hast vollkommen Recht. Du kannst es drehen und wenden wie Du möchtest, solch eine beschriebene Situation ist und bleibt in jeder Hinsicht mehr als frustrierend und äußerst kräftezehrend.

Wir können Dir nur allgemein die vagen Ratschläge geben, dass Du vielleicht einmal mit Deiner Krankenkasse die unglückliche Situation besprichst und um eine (Abrechnungs-)Ausnahme bittest. Alternativ könntest Du auch versuchen, einen deutschen Anbieter zu finden, der für Dich im Ausland einkauft und es dann an Dich entsprechend weiterverkauft. Ist das insgesamt ideal? Nein, keineswegs. Aber in Anbetracht der Situation wäre es zumindest eine theoretische Möglichkeit zu einem ersten Ziel zu kommen.

Viel Glück und alles Gute!


Strohkopf schrieb am Wed, 13 March 2013 10:49

Ich denke, wenn der Geldbeutel knapp ist, man eigene Haare noch hat und es trotzdem möglichst natürlich wirken soll, könnte eine Monofilament Perücke in Frage kommen, wo so etwas wie eine Kopfhaut mit eingenäht ist, damit man die Haare drunter nicht sieht.


Das Monofilament-Material ist übrigens das häufig gemeinte Kopfhautimitat Wink


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Mi., 13 März 2013 18:30]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: jetzt doch perücke fragen über fragen [Beitrag #42655 ist eine Antwort auf Beitrag #42533] :: Mi., 13 März 2013 21:01 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Tolle, Carina, Sim und ihr anderen,

habe den Rat von Tolle gleich umgesetzt und versucht, in meinem Bundesland ein Studio zu finden, das mich gut berät... Musste bei der Wirtschaftskammer anrufen, beim Googeln nichts gefunden Frown Die suchten dann in ihrer Friseurinnenliste und endlich - Kassenvertragsstudio-Namen bekommen. Habe 5 von 10 Studios angerufen und nach den ersten 4 war mir zum Heulen - ist bei uns einfach schwierig... Beim 5.Studio, Göttinseidank, Smile kam für mich schon vom Telefonat her das an Stimmung herüber, was Frau in dieser Situation braucht und da konnte ich gleich kommen, sie haben einen eigenen Raum (was für mich Bedingung war) und die Friseurin war super - hatte ich, wie gesagt, am Telefon bereits gemerkt (die anderen waren sofort ausgeschieden oder hatten halt nur Perücken und wussten sonst nicht, was ich meinte - auch die homepages sagen da ja manchmal schon etwas aus...).

Kurz und gut, sie hat sich unendlich viel Zeit genommen, mir alles gezeigt, was möglich ist etc. Ich habe etwas aufgeatmet und mir ein 'Scheitelhaarteil' zum Klipsen bestellt. Das für 1,5 Jahre fix angebrachte 'Oberkopfsilikonringteil' zum Nachziehen mit dem feinen Netz hätte mich schon angesprochen, aber ich weiß ja nicht, ob sich das mit dem Minox verträgt, das Mittel könnte das Silikon bzw. das Netz angreifen, da kenne ich mich nicht aus. Weiß jemand von euch etwas darüber?

Liebe strohkopf, Perücken sind bei uns in Ö. leider auch sehr teuer Sad (habe ich heute erfahren), sonst hättest du über mich evtl. günstig bestellen können.

Alles Liebe und viel Wuchs wünscht euch/uns Smile

Media





Östradiol 1,5 mg
Progesteron 1 mg
Vit. B-Komplex, Vitamin D, Pantovigar, Biotin, Zink
Minox 5
Euthyrox 25 mg
L-Tryptophan

56 J./Thema seit ca. 3 J.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil
Nächstes Thema: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos