Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil
(semipermanente Befestigung oder nicht? Fragen über Fragen!) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42345] :: Fr., 08 März 2013 12:54 Zum nächsten Beitrag gehen
Guten Tag,

durch das Lesen in anderen Beiträgen, ist mir aufgefallen, dass es noch viele Missverständnisse beim Thema Haarersatz gibt. Darum eröffne ich mal dieses Thema und freue mich über eine rege Beteiligung.
Einleitend möchte ich mitteilen, dass wir viel Verständnis dafür haben, dass man, bevor man zum Zweithaar greift, zunächst alle anderen Möglichkeiten in Betracht zieht und auch ausprobiert.

Auch unsere Kunden, die wir zum Teil schon seit vielen Jahren betreuen, haben oftmals jahrelang Medikamente geschluckt, ohne den gewünschten Erfolg. Der Leidensweg ist lang und der Leidensdruck ist hoch.
Immer wieder sagen uns die Leute: "Wäre ich doch bloß früher zu Ihnen/Euch gekommen, dann wäre mir viel Leid erspart geblieben!"

Es kam einmal ein Mann in unser Studio, dem konnte man schon auf 300 m Entfernung ansehen, dass er ein Toupet trug. Er sah damit aus wie "Horst Schlemmer". Als er unser Studio betrat senkte er den Kopf, die Schultern waren hochgezogen und er traute sich fast nicht uns anzuschauen. Zur Verstärkung war seine Nichte mitgekommen. Sie sollte aufpassen, dass ihr Onkel nicht wieder mit so einem Fiffi nach Hause kam, davon hatte er nämlich schon 2 Stück zu Hause liegen. Jedesmal hatte er für die Teile 800,- € hingeblättert und war trotzdem kreuzunglücklich.
Als Katja "mit ihm fertig war" Wink sah er nicht nur fast 10 Jahre jünger aus, er strahlte auch über das ganze Gesicht wie ein Honigkuchenpferd. Aus einem "Horst Schlemmer" wurde ein attraktiver Mann im besten Alter. Mit "Kopf hoch" und gestrafften Schultern verließ er mit seiner Nichte unser Studio.
Wenn ich diese Geschichte aufschreibe, bekomme ich immer noch eine Gänsehaut. Der Mann war so glücklich und so dankbar. Darum lieben wir unseren Job.

Wenn man also keine Medikamente mehr nehmen will, sie nicht den erwünschten Erfolg bringen, oder man vielleicht auch mit Nebenwirkungen zu kämpfen hat, dann sollte man wirklich mal die Gedanken in eine andere Richtung lenken.

Wie man in unserem anderen Thema schon gesehen hat, sehen Prücken heutzutage sehr natürlich aus. Wichtig ist, dass man das richtige Modell in der richtigen Größe und Ausstattung hat. Vor allem die richtige Haardichte und Volumen sind wichtig. Letztendlich der richtige Einschnitt. Hier darf man sich keine Fehler erlauben, schließlich wächst das Haar ja nicht nach!

Bei völliger Kahlheit ist es wichtig, dass die Perücke einen Unterbau hat, der sich an die Kopfhaut ansaugt, damit sie nicht bei heftigen Bewegungen verrutscht.
Wenn noch relativ viele Haare da sind, ist das aber gerade nicht der richtige Unterbau.

Ihr seht schon, es gibt einige Faktoren, die zu beachten sind. Ein paar Fotos haben wir auf unserer Internetseite hochgeladen.

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die Menschen sich mit semipermanenten Haarteilen am wohlsten fühlen. Einige unserer Kunden bestätigen, dass sie sich so schnell daran gewöhnt haben, dass sie es nicht mehr spüren, dass sie da was auf dem Kopf geklebt bekommen haben.

Damit das hier nicht zu unübersichtlich wird, teile ich die Themen in unterschiedliche Posts.

Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42351 ist eine Antwort auf Beitrag #42345] :: Fr., 08 März 2013 15:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gabi,

ich finde deine Beiträge echt super. Danke auch, dass du uns hier soviel Fachinfo anbietest, manches habe ich in der Tat noch nicht gehört. Beschäftige mich aber auch noch nicht soooo lange mit dem Thema.

So..... Was heißt denn " semipermanent"? Ganz normal kleben, oder? Also Haare abscheren, sofern man keine Chemotherapie hatte und noch einen Restbestand an Haaren vorhanden ist. Ich glaube, das wäre für viele von uns hier der grausamste Schritt, inkl. dem Anblick seines plötzlich nackten Schädels. Eine unfreiwillige Glatze ist wohl für jede Frau (und auch Mann) der blanke Horror. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wie gehen eure Kunden/innen damit um?

Zum Kleben und Kleber. Wie aggressiv ist der auf der Haut? Wie lange hält das? A) vom Kleber her und b) die Haare wachsen ja auch wieder nach. Und dann? Wieder Scheren, nehme ich mal an. Ab wieviel mm Länge muss man wieder zur Schermaschine greifen, weil man sonst nicht mehr kleben kann?

Also du siehst, die Schermaschine macht mir eine Höllenangst.

Oder bedeutet semipermanent gar nicht scheren? Aber du hast was von kleben geschrieben, und das geht ja nicht mit Haaren.

Das mit dem Ansaugen einer Perücke habe ich auch noch nie gehört, klingt aber interessant, falls man den Kleber nicht verträgt.

Viele liebe Grüße
Walle







46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42352 ist eine Antwort auf Beitrag #42345] :: Fr., 08 März 2013 15:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So intensiv habe ich mich mit dem Thema auch noch nicht befasst. Wenn ich aber weiterhin zu keiner Lösung komme, kann ich schonmal sparen und mich umhören, für die nächsten 2 Jahre..

Finde eure Bilder auf der Website auch Klasse. Mich würde das ganze nur mal zum Thema "Langhaarperücken" interessieren. Ich habe auf eurer Seite gar keine Bilder mit Langhaar Frisuren gesehen - oder habe ich nur was übersehen vielleicht?

Und auch, was man für Möglichkeiten hätte, wenn man seine langen Rest-Fusseln für zu Hause gerne noch behalten würde, aber trotzdem draußen eine Perücke tragen möchte..


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42353 ist eine Antwort auf Beitrag #42351] :: Fr., 08 März 2013 15:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Walle,

ja, semipermanent, bedeutet kleben. Es gibt verschiedene Kleber. Einige sind sensitiv, extra für Menschen mit empfindlicher Haut. Müsste man ausprobieren, vielleicht erst Mal in der Ellenbeuge.

Das mit dem Kahlscheren ist für viele wirklich der blanke Horror! Wir haben Kunden, die schon seit Jahren ein Bonding von uns tragen, trotzdem müssen wir entweder den Spiegel verhängen, oder wir drehen den Stuhl um, so dass die Kundin nicht in den Spiegel schauen kann. Das macht Kati übrigens auch bei den Chemokunden so. Für die kommt zu der schockierenden Diagnose einer tödlichen Krankheit, natürlich auch noch die Angst um ihre Haare.

Das verstehen wir. Unsere Kunden kommen ca. alle 4 Wochen zum Service, einige auch nur alle 5 oder 6 Wochen. Das hängt auch von der Hautbeschaffenheit ab. Bei trockener Haut hält es länger, wer eine sehr fettige Haut hat oder sehr viel schwitzt, muss vielleicht sogar alle 3 Wochen kommen.
Dann wird das Bonding vorsichtig entfernt, das Haarteil wird von den Kleberesten gereinigt, der Kopf auch und dann wird alles wieder neu festgeklebt. Ja und vorher werden die nachgewachsenen Haare abrasiert.

Ich weiß, dass sich das grausam anhört, aber wenn das Bonding da wieder drauf sitzt, sieht das kein Mensch mehr, du auch nicht! Smile
Du musst ja nicht selbst zur Schermaschine greifen. Das macht ja in der Regel die Fachkraft.

Liebe Grüße
Gabi

Im Übrigen ist das ja allen Bondingträgern so ergangen, du bist mit deiner Angst und deinen Gedanken nicht allein.




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42356 ist eine Antwort auf Beitrag #42352] :: Fr., 08 März 2013 15:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Strohkopf,

natürlich gibt es auch langen Haarersatz Smile
ABER! Kunsthaar eignet sich nicht wirklich, wenn man die Perücke jeden Tag tragen will. Kunsthaar verfilzt leicht, wenn es auf die Schultern stößt oder Schal, Jacke und Mütze Reibungen verursachen.

Es gibt etliche Forenmitglieder, die es so sehen wie du. Die möchten den Haarersatz nur draußen tragen.
Ehrlich gesagt, fällt uns das etwas schwer das nachzuvollziehen. Es ist doch viel bequemer, wenn man morgens aufsteht und man hat ganz normal, wie jeder andere Haare auf dem Kopf.

Echthaarperücken sind schon recht teuer, halten aber auch länger. Die Kassen zahlen nicht wenig dazu.

Wenn man seine eigenen (langen) Haare auch noch behalten möchte, ist das mit der Perücke ein bisschen schwieriger. Man muss seine eigene Haare ja unter der Perücke irgendwie unterbringen, möglichst gleichmäßig, damit es keine "Beulen" gibt. Da geht das mit dem ansaugen naturlich nicht. Viele unserer Kunden kommen ganz gut mit kleinen Kletteinsätzen zurecht, die am Eigenhaar "andocken" können.


Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42423 ist eine Antwort auf Beitrag #42345] :: So., 10 März 2013 11:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gabi,

was mich besonders interessieren würde, ist das Thema Haarteile.

Ich habe noch genug Haare hinten und an den Seiten, brauche also "nur" eine Lösung für den Scheitel und besonders am Haaransatz vorne.

Gibt es Erfahrungswerte, wie zufrieden Kunden mit einem Haarteil zum Clipsen sind?
Worauf sollte man bei der Auswahl eines Haarteiles achten?
Und gibt es Kunden, die so ein abnehmbares Haarteil über Jahre benutzen? (natürlich nicht immer das selbe..)

Oder bieten Sie nur Perücken an?

Vielen Dank & VG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42424 ist eine Antwort auf Beitrag #42356] :: So., 10 März 2013 12:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Katjas Zweithaarstudio schrieb am Fri, 08 March 2013 15:46
Hallo Strohkopf,
Es gibt etliche Forenmitglieder, die es so sehen wie du. Die möchten den Haarersatz nur draußen tragen.
Ehrlich gesagt, fällt uns das etwas schwer das nachzuvollziehen. Es ist doch viel bequemer, wenn man morgens aufsteht und man hat ganz normal, wie jeder andere Haare auf dem Kopf.
Gabi

Das kann man, glaube ich, auch nur nachvollziehen, wenn man so ein Teil mal permanent getragen hat. Für mich war es unerträglich und mein Kopf mir selbst entfremdet. Es ist und bleibt ein Fremdkörper am/ auf dem Körper, den man auch gern mal für eine Zeit loswerden möchte. Für mich ist es perfekt, das Haarteil nur auf Arbeit tragen zu müssen und zu Hause Luft ranlassen zu können. Aber ich habe auch von Frauen gehört, die, wie bei euch, den eigenen Anblick nicht mehr ohne HT ertragen. Es ist halt individuell abhängig, was man als "bequemer" und "normal" erachtet.

Viele Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42427 ist eine Antwort auf Beitrag #42423] :: So., 10 März 2013 13:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Brownie,

es ist so, wie Möchtergernrapunzel es weiter unten beschreibt, sehr individuell. Wir haben recht viele Kunden, die ein Bonding, also ein fest geklebtes Haarteil auf dem Kopf tragen und die uns sagen, dass sie das Haarteil gar nicht spüren. Wir haben aber auch Kundinnen, die ein Haarteil eingewebt haben und die damit auch sehr zufrieden sind. Das sind die Kunden, die jeden Monat oder alle sechs Wochen zum Service zu uns kommen und uns das erzählen.
So, nun mal zu den Kundinnen, die Haarteil mit Clips tragen. Diese Kundinnen haben das Haarteil bei uns gekauft und dann sehen wir sie ja erst wieder, wenn sie wieder ein neues Haarteil brauchen. Das bedeutet, dass sie ja nicht regelmäßig zu uns kommen. Wenn sie wieder kommen, dann gehen wir davon aus, dass sie zufrieden sind. Da wir unser Studio ja erst seit einem Jahr betreiben, können wir dazu noch keine wirklich qualifizierten Aussagen machen. Es sind auch nur sehr sehr wenige Kundinnen, die ein Haarteil zum clipsen haben.
Es gibt einige die das seit Jahren machen und zufrieden damit sind. Es gibt Frauen, die ein paar Jahre geclipste Haarteile getragen haben und nun aber auf ein Weaving umgestiegen sind.
Worauf man achten sollte? Naja, da du es ja nicht rund um die Uhr tragen wirst, ist ein gutes Kunsthaarteil völlig ok. Wichtig ist, dass es die richtige Farbe hat, die meisten kaufen sich ihre Haarteile zu dunkel. Achte darauf, dass es vom Volumen auch zu dir passt, nicht dass du nachher mit so einer Löwenmähne rumläufst. Dann ist die richtige Pflege wichtig. Es gibt spezielles Shampoo und Spülung für Kunsthaar.
Ich hoffe, das war soweit erstmal hilfreich.

Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42428 ist eine Antwort auf Beitrag #42424] :: So., 10 März 2013 13:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Möchtegernrapunzel,

ja, da hast du Recht, es ist sehr individuell. Wir haben halt die Erfahrung gemacht, dass es nur wenige Frauen gibt, die geclipste Haarteile tragen. Die meisten unserer Kundinnen tragen Bondings oder Weavings und sind damit sehr zufrieden, bzw. sind sogar von geclipsten Haarteilen auf ein Weaving umgestiegen.
Aber wenn man das Haarteil als Fremdkörper empfindet, dann ist man sicher froh, wenn man es wieder abmachen kann. Du hast deine Erfahrungen damit gemacht.
Darf ich fragen, ob du ein Bonding oder ein Weaving hattest?

Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42433 ist eine Antwort auf Beitrag #42428] :: So., 10 März 2013 15:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Katjas Zweithaarstudio schrieb am Sun, 10 March 2013 13:20

Darf ich fragen, ob du ein Bonding oder ein Weaving hattest?

Das war ein Weaving. Unangenehm fand ich daran besonders, dass es schon nach ca. 3 Wochen hin und her rutschte und man sich dadurch auch nicht mehr natürlich bewegen konnte aus Angst, dass es jemand wahrnimmt. Und das Geld, um es alle 3 Wochen wieder festmachen zu lassen, hatte ich nicht. Am allerschlimmsten war jedoch, als sie das Teil nach 6 Wochen abgenommen haben. Meine Haare waren mega eklig und wurden erst nach 3 Tagen wieder normal. Mir tat auch die Kopfhaut noch ca. 1 Woche lang weh. Dieses Weaving ist nichts für Leute mit empfindlicher Kopfhaut und ich denke auch, dass es durch das Hin- und Herrutschen die Haarsituation noch verschlimmert. Man soll ja noch nicht mal mit dem Handtuch die Haare nach dem Waschen trockenrubbeln, was soll dann erst ein 24-Stunden-Gerubbel verursachen? Und der permanente Zug an den Haaren tut noch sein Übriges.

Der Salon, in dem ich war, hatte auch null Ahnung von Haareschneiden, aber im Prinzip hätte man meine eigenen Haare immer wieder in Form schneiden müssen, damit die Frisur noch zum Haarteil passt.

Liebe Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42434 ist eine Antwort auf Beitrag #42433] :: So., 10 März 2013 15:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Möchtegernrapunzel,

vielen Dank für deine offene Antwort.
Ja, da kann man verstehen, dass du dich nicht wohl gefühlt hast. Du hast eine empfindliche Kopfhaut, die auf das Weaving entsprechend reagiert hat.

Allerdings sollte ein Weaving nicht schon nach 3 Wochen hin und her rutschen. Es ist richtig was du schreibst, dass deine eigenen Haare, wenn sie wieder gewachsen sind, dem Haarteil angeglichen werden müssen, d.h. geschnitten werden müssen. Schade, dass auch das bei dir offensichtlich nicht gut gelaufen ist. Das tut mir sehr leid.

Aber man darf deine Erfahrungen natürlich nicht verallgemeinern. Unsere Kunden fühlen sich mit ihren Weavings alle ganz wohl und kommen gern alle 4-6 Wochen zu uns.

Ich hoffe für dich und wünsche dir, dass du doch noch etwas findest, das besser deinen Bedürfnissen entspricht.

Liebe Grüße
Gabi

[Aktualisiert am: So., 10 März 2013 16:10]




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42456 ist eine Antwort auf Beitrag #42434] :: So., 10 März 2013 20:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Katjas Zweithaarstudio schrieb am Sun, 10 March 2013 15:47
Hallo Möchtegernrapunzel,
Allerdings sollte ein Weaving nicht schon nach 3 Wochen hin und her rutschen.

Ja, aber es ist logisch, dass es das tut. Im Schnitt wächst ein Haar im Monat 1 cm. Nach 3 Wochen gibt es demzufolge schon guten Rutschspielraum. Wink

Katjas Zweithaarstudio schrieb am Sun, 10 March 2013 15:47

Ich hoffe für dich und wünsche dir, dass du doch noch etwas findest, das besser deinen Bedürfnissen entspricht.

Das ist lieb, danke. Allerdings hoffe ich, dass ich bald mein Haarteil einmotten kann und dann erst mal eine Weile nichts mehr brauche. Haartransplantation und Medikation (+Regaine) sei Dank! Smile

Viele Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42532 ist eine Antwort auf Beitrag #42456] :: Di., 12 März 2013 10:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Möchtegernrapunzel,

ich drücke dir die Daumen! Bin gespannt, wie das mit deiner Transplantation läuft.


Ganz liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42555 ist eine Antwort auf Beitrag #42345] :: Di., 12 März 2013 17:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn man das eigene Haar zu einem dünnen Zopf macht, an der Kopfhaut mit kleinen Klammern befestigt, und dann ein Perückennetz aufzieht, um die Haare zusätzlich zusammenzuhalten - eignet sich dann eher eine Perücke mit Mono-Einsatz oder komplettem Spitzenkopfteil? Schaut dann bei dem Spitzeneinsatz bei einer hellen Perücke das dunklere Perückennetz durch, oder ist das egal?

Ach ja und mich würde mal interessieren, welcher Arzt ein Perückenrezept aufschreiben "darf". Vielleicht weiß das ja jemand. Nur der Hausarzt, Hautarzt oder auch z.B meine Psychologin, wenn sie weiß, dass ich u.a wegen dem Haarausfall Depressionen habe? Oder braucht es da auch eine.. ähm.. "körperliche" Diagnose..?

[Aktualisiert am: Di., 12 März 2013 18:02]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42556 ist eine Antwort auf Beitrag #42555] :: Di., 12 März 2013 18:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Strohkopf,

Rezepte für Haarersatz dürfen Allgemeinmediziner, Hautärzte und Gynäkologen, auch in Kliniken, onkologischen Abteilungen und wenn dein Psychologe generell Rezepte verordnen darf und es keinen körperlichen Befund gibt, was bei Alopezia ja sehr häufig der Fall ist, dann darf er auch eine Perücke verordnen.

Der Unterbau der Perücken ist in der Regel nicht dunkler als die eingeknüpften Haare. Monofilament ist durchsichtig. Und das mit dem Zopf kommt darauf an, wie dick der Zopf ist. Und Haarklemmen und dann die Perücke darüber, das fängt irgendwann an zu ziepen, aber ja möglich ist das schon. Ob es aber eine Tressenperücke mit Mono Einsatz oder eher komplett Mono sein soll, muss im Einzelfall geprüft werden. Geh einfach mal in ein Zweithaarstudio und lass dich da beraten, das kostet ja schließlich nichts.
Es ist aus der Ferne immer etwas schlecht zu beurteilen und die Zweithaarspezialistin kann dir da auf jeden Fall richtig weiter helfen.

Liebe Grüße
Gabi





Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42557 ist eine Antwort auf Beitrag #42345] :: Di., 12 März 2013 18:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für die Antwort!

Ja, einfach mal in ein Zweithaarstudio gehen wäre gut. Aber das ist etwas weiter weg. Mich hatte halt interessiert, ob bei einem der Materialien dann dieses dunklere Perückennetz oder das Echthaar durchschimmert. Wäre gut, sowas einfach mal in der Hand zu haben, da hast Du wohl recht =/

Da ich sowieso nur vor die Tür gehe, wenn es notwendig ist (nicht nur wegen der Haare..) wäre es persönlich für mich doch bestimmt gut möglich, die Haare drunter zu verstecken. Ich müsste es nicht gleich den ganzen Tag aushalten, und auch nicht jeden Tag.

Finde es voll nett von euch, dass ihr hier so viele Infos gebt, obwohl ihr nichts daran verdient, oder wie man sagen soll. Das zeigt einem, dass ihr wohl ziemlich viel Verständnis habt Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42568 ist eine Antwort auf Beitrag #42557] :: Di., 12 März 2013 21:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Strohkopf,

ich helfe gern, wenn ich kann. Was meinst du denn mir Perückennetz? Bisher hatte ich geglaubt du meinst die Montur, worauf die Haare geknüpft sind. Aber nun bekomme ich den Eindruck, du meinst ein separates "Haarnetz"? Also wie schon gesagt, die Perückenmontur scheint natürlich nicht dunkler durch, weil sie nicht dunkler als die Knüpfhaare ist.
Ich würde dir nicht empfehlen eine blonde Perücke mit einer nahezu durchsichtigen Montur zu nehmen, wenn deine eigenen Haare schwarz sind, weil dunkle Haare durch eine nahezu durchsichtige Montur durchscheinen würden.
Entweder nimmst du eine hautfarbene undurchsichtige Montur, aber besser du nimmst eine Perücke in der gleichen Haarfarbe wie deine eigenen Haare sind.
Habe ich dich jetzt richtig verstanden?
Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42569 ist eine Antwort auf Beitrag #42345] :: Di., 12 März 2013 21:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja, genau.
Also ich habe beim stöbern im Internet gesehen, dass man, wenn man noch viele eigene Haare hat (naja was heißt viel.. "zu viel für eine Glatze" halt noch Rolling Eyes) dann soll man sie möglichst eng am Kopf befestigen und dann gibt es solche "Perückennetze", Haarnetze ebend, die man sich über die eigenen Haare nochmal drüber stülpen kann.

Nun heißt es ja, wenn die ganze Montur der Perücke aus Spitze ist, ist sie durchsichtig, so dass die Kopfhaut durchschimmern kann. Das soll besonders natürlich wirken, wenn man eine Glatze hat. Weil es dann aussieht, als ob die Haare aus der Kopfhaut kommen, die man durchschimmern sieht. Aber bei jemandem wie mir würde man ja nicht die Kopfhaut durchschimmern sehen, sondern eben meine (hellen) Echthaare oder eben so ein Perückennetz, womit ich die Haare dicht an meinen Kopf gelegt habe.

Also eignet sich doch für Leute mit restlichem Eigenhaar eher eine "Mono"(?) Perücke, wo eine kopfhautähnliche Montur eingearbeitet ist. Oder?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42573 ist eine Antwort auf Beitrag #42555] :: Di., 12 März 2013 22:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Strohkopf,

also es kommt wirklich darauf an, wie lang und wie dick dein Zopf ist. Wie lang sind denn deine Haare und wie dick ist dein Zopf?

Denn auch mit Perückennetz sollte der Zopf nicht zu dick sein, da du sonst eine Ausbeulung/Delle am Hinterkopf hast. Quasi einen Dickkopf hinten Wink . Außerdem glaube ich, dass der Sitz der Perücke nicht mehr so gut ist.

@ Gaby: oder sehe ich das falsch?

Und nochwas, ein Rezept für eine Perücke oder ein Haarteil fällt doch unter die Heil- und Hilfsmittel. Meine KK sagte mir, dass das nicht unter die Budgetierung fällt. Weil mir meine Hausarztpraxis mit eben diesem Argument das Rezept verweigert hat. Hat die Praxis aber auch nicht interessiert und ich habe das Rezept dann letztendlich nicht bekommen, weil man befand, eine Perücke sei bei mir nicht nötig. So, ich weiß, dass sich in solchen Dingen die Krankenkassen und Ärzte gerne uneinig sind und auch gerne mal "den schwarzen Peter" in die Schuhe schieben - wer hat denn da nun Recht? Ihr als Zweithaarstudio seid ja in dem Fall neutral, weißt du da Bescheid?

@ Strohkopf: habe mein Rezept dann letztendlich völlig stressfrei von meinem Gynäkologen bekommen. Auf dem Rezept stand "Perücke/Haarersatz bei fortgeschrittener androgenetoscher Alopezie" und gut war's.

LG und gute Nacht




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42574 ist eine Antwort auf Beitrag #42573] :: Di., 12 März 2013 23:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wallemähne,

ja du hast in allem was du schreibst Recht. Der Zopf sollte nicht zu dick sein.

Es ist richtig, das Rezept belastet das Budget der Ärzte nicht. Jeder Arzt der Rezepte ausstellen darf, kann rein theoretisch auch eine Perücke oder anderen Haarersatz verschreiben. Sieht allerdings etwas komisch aus wenn es der Zahnarzt ist Wink Nee war nur ein Scherz Smile))))
Hautärzte, Gynäkologen und Allgemeinmediziner sind die Richtigen. Wenn ihr Probleme haben solltet, lasst es mich wissen. Ich kann euch eine Info zukommen lassen, die der BVZ einmal verfasst hat. BVZ = Bundesverband der Zweithaarspezialisten. Darauf sollte man vielleicht noch achten, wenn man ein Zweithaarspezialisten aufsucht. Er sollte im Verband sein, dass gibt zumindest ein wenig Sicherheit, was die Qualität angeht.
http://www.bvz-info.de/ Die haben auch eine Liste aller angeschlossener Zweithaarspezialisten nach PLZ.

Liebe Grüße Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42578 ist eine Antwort auf Beitrag #42574] :: Mi., 13 März 2013 00:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mensch Gabi,

noch so 'ne Nachtaktive hier im Forum Smile

Finde es wirklich lieb, wie engagiert du uns hier mit Rat und Tat zur Seite stehst. Danke für die Antwort und den Link. Schön langsam kommt einiges an Info zusammen.

Kompliment auch zu eurer Homepage und vor allem an euer Fotomodell. Ich finde diese Dame sehr attraktiv und ladylike. Am besten hat mir an ihr die zweite Perücke von oben gefallen. Diese Kurzhaarfrisur steht ihr super! Eigentlich mag ich das Wort "pfiffig" bei Perücken nicht, aber hier passt es ganz einfach. Sie sieht, im Gegensatz zu der Perücke darüber, um gute 10 Jahre jünger aus. Schon Wahnsinn, was Frisuren ausmachen und wie sie den Typ verändern.

Liebe Grüße, Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42584 ist eine Antwort auf Beitrag #42345] :: Mi., 13 März 2013 01:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich hab schon wieder 'ne nervige Frage.. sorry, der Kopf qualmt und es fällt mir immer so viel ein.

Wenn ich ein Perückenrezept habe; ist es dann zwingend erforderlich, das direkt beim Kauf mitzubringen, oder kann man auch das Rezept mit der Perückenrechnung bei der Krankenkasse abgeben und sich das Geld so dann quasi "zurückholen"?
Weil ich glaube kaum, dass sie das Geld einfach so herausrücken.

Ich fragte mich nur wie es wäre, wenn ich mir eine Perücke irgendwo im Internet oder im Ausland bestellen würde. Kann denen von England oder was ja schlecht mein deutsches Rezept schicken, da is das doch alles ganz anders.


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Rezept gültig wo? [Beitrag #42591 ist eine Antwort auf Beitrag #42584] :: Mi., 13 März 2013 09:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Strohkopf schrieb am Wed, 13 March 2013 01:58

Ich fragte mich nur wie es wäre, wenn ich mir eine Perücke irgendwo im Internet oder im Ausland bestellen würde. Kann denen von England oder was ja schlecht mein deutsches Rezept schicken, da is das doch alles ganz anders.


Manche deutschen Onlinehändler können mit Krankenkassen abrechnen. Dein Rezept hätte also einen Wert. Bei ausländischen Online-Händlern hingegen dürfte es völlig nutzlos sein.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: BVZ [Beitrag #42595 ist eine Antwort auf Beitrag #42574] :: Mi., 13 März 2013 09:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

BVZ = Bundesverband der Zweithaarspezialisten. Darauf sollte man vielleicht noch achten, wenn man ein Zweithaarspezialisten aufsucht. Er sollte im Verband sein, dass gibt zumindest ein wenig Sicherheit, was die Qualität angeht.


Klitzekleine Aber-Anmerkung: Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig. Nicht alle, die wirklich gut sind, sind daher automatisch in diesem Verband. Und nicht alle, die in diesem Verband sind, sind bzw. bleiben automatisch wirklich gut.

Es gab auf alopezie.de in unterschiedlichen Foren verstreut schon in beiden Richtungen Erfahrungsberichte, daher haben wir uns erlaubt diese Miniinfo einfließen zu lassen.


Zitat:

http://www.bvz-info.de/ Die haben auch eine Liste aller angeschlossener Zweithaarspezialisten nach PLZ.


Diese Liste ist wichtig. Sie stellt für Betroffene in der Tat einen einfachen sowie sinnvollen Vor-Ort-Einstieg in die Zweithaar-Welt dar.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Mi., 13 März 2013 09:50]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: BVZ [Beitrag #42599 ist eine Antwort auf Beitrag #42595] :: Mi., 13 März 2013 10:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tolle-und-Locke schrieb am Wed, 13 March 2013 09:43
Zitat:

BVZ = Bundesverband der Zweithaarspezialisten. Darauf sollte man vielleicht noch achten, wenn man ein Zweithaarspezialisten aufsucht. Er sollte im Verband sein, dass gibt zumindest ein wenig Sicherheit, was die Qualität angeht.


Klitzekleine Aber-Anmerkung: Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig. Nicht alle, die wirklich gut sind, sind daher automatisch in diesem Verband. Und nicht alle, die in diesem Verband sind, sind bzw. bleiben automatisch wirklich gut.


Sorry, hatte ich vergessen zu erwähnen. Ich glaube das interessiert die User hier wenig, dass die Mitgliedschaft in einem Verband kostenpflichtig ist, und um die User geht es hier ja.

Außerdem, ein ganz wichtiger Punkt: Wenn das Zweithaarstudio im BVZ ist, zahlen einige Kassen höhere Zuschüsse. Aber bitte, Tolle & Locke, wir wollen hier doch keine Diskussion über die Mitgliedschaft im BVZ vom Zaun brechen, ok?

Liebe Grüße
Gabi






Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42603 ist eine Antwort auf Beitrag #42584] :: Mi., 13 März 2013 11:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Strohkopf schrieb am Wed, 13 March 2013 01:58
Ich hab schon wieder 'ne nervige Frage.. sorry, der Kopf qualmt und es fällt mir immer so viel ein.

Wenn ich ein Perückenrezept habe; ist es dann zwingend erforderlich, das direkt beim Kauf mitzubringen, oder kann man auch das Rezept mit der Perückenrechnung bei der Krankenkasse abgeben und sich das Geld so dann quasi "zurückholen"?
Weil ich glaube kaum, dass sie das Geld einfach so herausrücken.


Ich würde nicht einfach so in ein Zweithaarstudio "reinschneien". Ein erster Beratungstermin ist wichtig.
Die Krankenkasse will einen Kostenvoranschlag haben, bevor sie den Zuschuss genehmigt. Der Kostenvoranschlag muss von jemanden erstellt werden, der "präqualifiziert" ist.

Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Medikamente oder Zweithaar? Perücke oder Haarteil [Beitrag #42607 ist eine Antwort auf Beitrag #42584] :: Mi., 13 März 2013 11:51 Zum vorherigen Beitrag gehen
Strohkopf schrieb am Wed, 13 March 2013 01:58
Ich hab schon wieder 'ne nervige Frage.. sorry, der Kopf qualmt und es fällt mir immer so viel ein.

Wenn ich ein Perückenrezept habe; ist es dann zwingend erforderlich, das direkt beim Kauf mitzubringen, oder kann man auch das Rezept mit der Perückenrechnung bei der Krankenkasse abgeben und sich das Geld so dann quasi "zurückholen"?
Weil ich glaube kaum, dass sie das Geld einfach so herausrücken.

Ich fragte mich nur wie es wäre, wenn ich mir eine Perücke irgendwo im Internet oder im Ausland bestellen würde. Kann denen von England oder was ja schlecht mein deutsches Rezept schicken, da is das doch alles ganz anders.


Hallo Strohkopf,

ich kann Dir nur den Rat geben, bei Deiner Krankenkasse persönlich nachzufragen.

Bei meinem ersten Haarersatzkauf hat das Zweithaarstudio mit meinem Rezept bei meiner Krankenkasse selbständig abgerechnet. Der Zuschuss wurde mir dann gleich bei der Bezahlung abgezogen.

Vor meinem zweiten Haarersatz, den ich online kaufen wollte, habe ich dann bei meiner Kasse nachgefragt, ob ich den Zuschuss auch bekäme, wenn ich selbst die Rechnung mit dem Rezept einschicken würde. Die Dame am Telefon nahm kurz Rücksprache mit einem Kollegen und sagte mir dann, dass dieses Vorgehen zwar bisher nicht üblich gewesen sei, aber immer mehr Patienten/Kunden ihren Haarersatz im Internet kaufen und sie deswegen auch den Zuschuss bei Vorlegen einer Rechnung mitsamt des Rezeptes über Haarersatz/Perücke/Teilperücke bewilligen würden.

Liebe Grüße
Suse


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Durch Fin Schilddrüsenunterfunktion und Hashi möglich?
Nächstes Thema: jetzt doch percke fragen über fragen
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos