Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen
(als sich jahrelang grämen) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42111] :: Mi., 27 Februar 2013 17:55 Zum nächsten Beitrag gehen
Einen guten Abend wünsche ich,

natürlich verstehen wir, dass jeder seine eigenen Haare behalten will und alles dafür tun möchte, um sie nicht zu verlieren. Der Leidensweg ist oft lang, es werden viele Medikamente ausprobiert und die Enttäuschung ist dann groß, wenn sich nicht der gewünschte Erfolg einstellt. Auch wenn wir mit dem Verkauf von Perücken und Haarteilen unser Geld verdienen, wünschen wir jedem Betroffenen natürlich, dass seine Behandlung erfolgversprechend verläuft.
Dennoch wissen wir aus Erfahrung, dass Medikamente nicht bei jedem helfen.
Eine Perücke kann da schon eine große Hilfe sein. Heutzutage sind Perücken so toll gearbeitet, dass ein Laie es nicht erkennen kann. Darum hab ich hier mal ein Foto hochgeladen, dass wir von einer unserer Kundinnen machen durften. Ich versichere, das Foto ist nicht manipuliert. Es wurde in unserem Studio mit einer normalen Digitalkamera aufgenommen.index.php/fa/1615/0/
Die Dame auf dem Foto trägt eine Perücke von uns. Das Copyright für dieses Foto liegt bei uns.




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42120 ist eine Antwort auf Beitrag #42111] :: Do., 28 Februar 2013 10:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für das Foto und die aufbauenden Worte!

Wenn man genau hinschaut, sieht man schon diese Poren/Rasterstruktur von dem Lace am Ansatz - aber auch mir ist inzwischen klar geworden, dass es völlig "unsichtbar" auch bei Haarersatz einfach nicht gibt.

Sehr schöne HP übrigens, macht einen netten Eindruck!
Für mich leider einige 100km zu weit entfernt...

VG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42121 ist eine Antwort auf Beitrag #42120] :: Do., 28 Februar 2013 10:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Brownie,

vielen Dank für dein freundliches Feedback. Deine Augen sind sehr sehr gut. Glücklicherweise kommen einem die meisten Menschen nicht so nahe, dass sie die Lace sehen, zumal wir sie im Stirnbereich noch wegschneiden. Das konnten wir bei dieser Perücke noch nicht machen, weil das nicht die eigene Perücke der Kundin war. Die hat eine andere sehr schöne in einer anderen Farbe bekommen.
Die Kundin war so freundlich, sich als Model zur Verfügung zu stellen.
Ja schade, dass wir für viele Menschen einfach zu weit weg sind.
Trotzdem wünsche ich dir alles Gute für die Zukunft. Cowboy

LG
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42125 ist eine Antwort auf Beitrag #42111] :: Do., 28 Februar 2013 19:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wirklich unglaublich, wie echt das aussieht. Aber wie ist es, wenn ein paar Wochen vergangen sind? Was ist mit den Haaren, die darunter nachwachsen? Wie oft muss die Perücke neu angebracht werden?

Viele Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42126 ist eine Antwort auf Beitrag #42125] :: Do., 28 Februar 2013 20:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Möchtegernrapunzel,

die Perücke ist nicht permanent befestigt, die setzt man morgens auf und abends wieder ab. Wenn die eigenen Haare wieder nachwachsen, würde ich empfehlen die Haare nicht so aus dem Gesicht zu tragen. Für die Übergangszeit lieber einen Pony wählen. Jenachdem wo man den Wirbel oder Scheitel trägt und die eigene Kopfhaut ja auch durch die eigenen Haare scheint, an der Stelle scheint die Kopfhaut dann auch durch den Monofilamenteinsatz. Wenn man selbst einen sehr dichten Haarwuchs hätte, wo die Kopfhaut garnicht sichtbar wäre, würde man auch eine dichter geknüpfte Perücke wählen die nicht soviel Haut durchscheinen lässt. Perücken und Haarteile gibt es ja in verschiedenen Knüpfdichten und Volumen. Wenn die eigenen Haare wieder länger und voller werden, würden wir ein Haarteil in die eigenen Haare einweben, um lichte Stellen auszugleichen, bzw. dem gesamten Haar mehr Fülle und Volumen zu geben.
Auch das fällt überhaupt nicht auf. Ein Laie kann das nicht erkennen.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage beantworten.

Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42139 ist eine Antwort auf Beitrag #42126] :: Fr., 01 März 2013 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gabi,

danke für die Antwort. Ja, es ist schon tröstlich, dass man die ganze Sache zumindest kaschieren kann und es trotzdem noch halbwegs natürlich aussieht.

Liebe Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42189 ist eine Antwort auf Beitrag #42139] :: So., 03 März 2013 15:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Smile

vielen Dank für euer Feedback! Freut mich, wen es euch gefallen hat.

LG
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42210 ist eine Antwort auf Beitrag #42189] :: Di., 05 März 2013 09:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

vielen Dank, für die tollen Bilder.

Leider hatte ich mit meinem HT nicht so viel Glück. Ich finde es passt einfach nicht zu mir und der Stirnansatz wirkt zu unnatürlich. Außerdem sind die Clipse nach zwei Stunden deutlich zu spüren und dann könnte ich mir das Ding am Liebsten vom Kopf reißen.

Habe heute einen Termin in einem weiteren Studio, malsehen ob die mir weiterhelfen können, denn lange kann ich den HA nicht mehr kaschieren. Trotzdem haben mir Eure Bilder doch wieder etwas Hoffnung gemacht und ich bin etwas zuversichtlicher.

LG
Miria




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42219 ist eine Antwort auf Beitrag #42210] :: Di., 05 März 2013 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ist das swiss lace?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42332 ist eine Antwort auf Beitrag #42219] :: Do., 07 März 2013 21:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry, dass die Antwort so spät kommt....

Swiss Lace oder einfach nur Lace. Im inernationalen Gebrauch, sprich Asien, wo Perücken hergestellt werden, spricht man von "Schweizer Spitze" Hier in Deutschland sagen wir einfach nur Spitzeneinsatz, also Lace.

LG
Gabi

[Aktualisiert am: Do., 07 März 2013 22:00]




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42338 ist eine Antwort auf Beitrag #42111] :: Fr., 08 März 2013 06:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen Gabi,

also ich finde die Perücke mit dem Lace von der Dame genial. Auch wenn da dann letztendlich die Haarfarbe nicht gepasst hat. Dass das Foto nicht bearbeitet wurde, kann man auch gut erkennen. Ich musste schon sehr genau hinschauen, um das Lace zu erkennen und das ging auch nur, als ich das Foto am iPad vergrößert habe Wink . Ein kleines bisschen kenne ich mich ja nun mit Haarersatz aus und ich muss sagen, die Lacefront ist super!! Wenn das bisschen, was man noch erkennen kann, weggeschnitten wird, dürfte das Ganze wohl richtig topp sein Thumbs Up .

Die Dame verklebt nicht, oder? Oder doch? Wie ist denn bei ihr das Gefühl der Rutschfestigkeit? Ich klebe nämlich nicht, habe jetzt auch eine Perücke zum Eingewöhnen und glaube nicht, dass ich mich jemals ganz an das Gefühl gewöhnen werde. Es ist und bleibt das Gefühl einer Mütze. Vor allem wohl auch deshalb, da bei Nichtverkleben die Perücke doch immer ein bisschen verrutscht. Vor allem beim Stirnrunzeln, Kopf in den Nacken legen oder, uuuuuh peinlich, wenn man sich gemütlich in die Couch flezt und dann irgendwann die Perücke oben auf dem Kissen zur Hälfte liegt und es einem die restliche Perücke bis auf die Stirn herunterschiebt.

Oder Sport? Fitness, Joggen, etc.?

Wie ist da deine Erfahrung mit deinen Kunden/innen?

Vielen Dank schonmal und auch für das Einstellen des Fotos. Hat sicherlich einigen hier wieder ein bisschen Mut gemacht - und wenn es auch anfangs nur für den Fall der Fälle ist.

LG und und einen Tag,
Walle

P.S. Trägt die Dame eine Maßanfertigung?





46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42340 ist eine Antwort auf Beitrag #42338] :: Fr., 08 März 2013 09:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Walle,

die Dame trägt im wirklichen Leben ein anderes Model von uns, sie ist von natur aus mittelblond. Sie war so lieb und hat sich für ein Fotoshooting zur Verfügung gestellt Wink. Nein die Perücke ist nicht verklebt. Zuhause trägt die Dame Tuch und Mütze, draußen Perücke. Dazu sollte ich erklären, dass das eine Chemo Kundin ist, d.h. sie braucht die Prücke nur solange bis die eigenen Haare wieder wachsen. Daher ist es eine Kunsthaarperücke und keine Maßanfertigung.

Bei dauerhafter Alopezie, würden wir zu semipermanenten Haarersatz raten, besonders, wenn der Haarersatz auch beim Sport getragen werden soll. Das hält keine Kunsthaarperücke aus, nicht lange jedenfalls.
Die Frage die ich mir stelle: "Muss es denn eine Vollperücke sein?" Das ist natürlich immer dann der Fall, wenn gar keine eigenen Haare mehr da sind. Wenn aber noch genug Eigenhaar vorhanden ist, und es darum geht kleinere kahle Stellen zu kaschieren, würde ich zu kleinen Bondings greifen. Das sind passgenaue Haarteile, die auf die Haut geklebt werden. Die Verbindung hält ca. 4 Wochen und muss dann erneuert werden. Diese Bondings werden aus Echthaar hergestellt und der Preis richtet sich nach der Größe.
Damit kann man Sport treiben, Schwimmen gehen usw. Bei extremer Belastung muss vielleicht schon nach 3 Wochenn nachgeklebt werden.

Wenn es aber doch lieber eine Perücke sein soll, will ich folgendes dazu sagen: Wenn die Perücke verrutscht, hat sie entweder nicht die richtige Größe oder nicht den richtigen Unterbau. Und das ist von Mensch zu Mensch verschieden. Wenn noch viel Eigenhaar vorhanden ist, ist eine Full-Lace Perücke bestimmt nicht das Richtige. Wenn gar keine eigenen Haare mehr vorhanden sind, sollte auf der Unterseite der Perückeeine ein Haftvermittler eingearbeitet sein. Der sorgt beim Aufsetzen dafür, dass sich die Perücke richtig an die Kopfhaut "ransaugt" Und dann verrutscht sie auch nicht mehr.

Du siehst, ich brauche mehr individuelle Informationen von dir, um eine richtige Antwort zu geben.
Ich lade mal ein paar Fotos von Bondings hoch. Das ist zwar ein Herrenkopf, aber das geht natürlich auch bei Frauen!
index.php/fa/1649/0/

Ganz liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42342 ist eine Antwort auf Beitrag #42210] :: Fr., 08 März 2013 09:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miria,

das tut mir leid, dass du so schlechte Erfahrungen gemacht hast Sad
Leider sehen und hören wir auch von unseren Kunden immer wieder, dass sie Haarerstaz bekommen haben und manchmal sehr viel Geld dafür bezahlen und dann mit dem Ergebnis ganz unglücklich sind.
Dabei ist das was wir machen keine Zauberei! Ich habe das große Glück, dass Katja eine Zweithaarspezialistin ist, die nicht nur ihr Handwerk perfekt beherrscht, Sie hat auch einen untrüglichen Blick dafür, was jemandem steht und was nicht. Sie ist auf ihrem Gebiet einfach eine Meisterin, sie kann es einfach! Und sie ist eben auch noch eine sehr liebe Person, die sehr viel Verständnis für unsere Kunden aufbringt.
Das größte Problem sehe ich darin, dass die Kunden nicht richtig aufgeklärt werden und dass viele Perücken und Haarteile einfach viel zu dicht geknüft sind.
Die Menschen wollen einfach nur so aussehen, wie sie vor dem Haarausfall ausgesehen haben. Das wird von einigen "Spezialisten" geflissentlich übersehen. Schade eigentlich, darunter leidet die ganze Branche.
Ganz liebe Grüße
Gabi

[Aktualisiert am: Fr., 08 März 2013 09:41]




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42343 ist eine Antwort auf Beitrag #42332] :: Fr., 08 März 2013 10:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Katjas Zweithaarstudio schrieb am Thu, 07 March 2013 21:59
Sorry, dass die Antwort so spät kommt....

Swiss Lace oder einfach nur Lace. Im inernationalen Gebrauch, sprich Asien, wo Perücken hergestellt werden, spricht man von "Schweizer Spitze" Hier in Deutschland sagen wir einfach nur Spitzeneinsatz, also Lace.

LG
Gabi


Leider kann ich den Beitrag oben nicht mehr ändern, möchte aber trotzdem noch etwas richtig stellen, damit es nicht zu Missverständnissen kommt.

Die Perücke, auf dem Bild im Eingangspost hat eine Lace Front.

Das ist kein Swiss Lace Einsatz!

Was ich da oben geschrieben habe, ist also nicht ganz richtig!
Nur wo Swiss Lace draufsteht, ist auch wirklich Swiss Lace dran.


Das tut mir leid, ich wollte keine Verwirrung schaffen!


Liebe Grüße
Gabi




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42651 ist eine Antwort auf Beitrag #42342] :: Mi., 13 März 2013 20:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Gabi,

dank Dir für Deine Antwort. Von diesem Swiss Lace, hat mir die Dame in meinem Zweithaarstudio gar nichts angeboten. Ich habe mich nun für ein Teil, welches auf einem Netz geknüpt ist, entschieden. Ich bin mir bis jetzt immer noch nicht sicher, ob ich diesmal damit zufrieden bin. Wollte ja eines zum kleben, aber das wird leider nicht angeboten bzw. machen die das dort gar nicht. Ich hatte ja Probleme mit den Clipsen, bei dem neuen Teil werden auch wieder welche dran sein, die sind allerdings etwas kleiner, dafür aber mehr.

Schade, dass Euer Studio so weit von meinem Wohnort (Dresden) entfernt ist, ich wäre sicher mal bei Euch "vorbei gekommen". Wie wärs denn mit einer Filiale in meiner Nähe (war ein Scherz)!?

Trotzdem, immer wieder Danke für die tollen Infos, bin ein begeisterter Leser von Euch!

LG Miria




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42654 ist eine Antwort auf Beitrag #42651] :: Mi., 13 März 2013 20:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Miria,

vielen Dank für deine lieben Worte Smile, ich drücke dir beide Daumen, dass du dieses Mal mit deinen Haaren besser zurecht kommst.


***Edit*** (Siehe PN: 14 March 2013 07:51)



Hey, nicht den Kopf hängen lassen.

Ganz liebe Grüße
Gabi

[Aktualisiert am: Do., 14 März 2013 07:59] vom Moderator




Katjas Zweithaarstudio GmbH
Achternfelde 19, 22850 Norderstedt
E-Mail: gabi@katjas-zweithaarstudio.de
Web: http://Katjas-Zweithaarstudio.de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wenn nichts mehr hilft, lieber zur Perücke greifen [Beitrag #42656 ist eine Antwort auf Beitrag #42111] :: Mi., 13 März 2013 21:16 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Gabi,

danke, habe beim Lesen noch einige neue Tipps und Hinweise bekommen. Smile

Media




Östradiol 1,5 mg
Progesteron 1 mg
Vit. B-Komplex, Vitamin D, Pantovigar, Biotin, Zink
Minox 5
Euthyrox 25 mg
L-Tryptophan

56 J./Thema seit ca. 3 J.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: jetzt doch percke fragen über fragen
Nächstes Thema: Werte - Bitte euch um Hilfe bei der Spurensuche
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos