Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Standard-Perücken passen nicht
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [ «    1  2] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41411 ist eine Antwort auf Beitrag #41410] :: Mi., 30 Januar 2013 16:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ach so...ich bin gedanklich noch beim scheren und kleben Very Happy ..ich werd schon ganz konfus, sorry...jaetzt habe ich begriffen Smile ...ok, werde gleich nochmal etwas zurückblättern und den Link suchen Nod

lg hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41412 ist eine Antwort auf Beitrag #41408] :: Mi., 30 Januar 2013 16:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Hashi,

genau so stelle ich es mir auch vor! Möglichst unkompliziert!

Aber dann wäre doch wohl eher Tendenz zum Haarteil. Mit den Clipsen, die ziepen auch nur zu Beginn so, weil es ungewohnt ist. Außerdem muss man einfach rausfinden, wie man es machen muss damit es nicht zu fest und nicht zu lose sitzt. Das kommt mit der Routine, denke ich. Ist ja nix anderes als wenn man Haarspangen drin hätte. Die andere Version, die ich meinte, waren keine Klebestreifen, sondern Klettstreifen.

Oder eine Perücke ohne Lace, da muss man nicht kleben.

Glaube, das kann man eh nur durch eigene Erfahrungen beim Tragen rausfinden. Jeder hat da bestimmt andere Vorstellungen, was am praktischsten ist und womit man sich am wohlsten fühlt. So unkompliziert wie die eigenen Haare wird es wohl halt nicht geben, das ist Wunschvorstellung. Aber ich denke, man kann sich an vieles gewöhnen und irgendwann Alltag draus machen.

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41414 ist eine Antwort auf Beitrag #41412] :: Mi., 30 Januar 2013 16:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Brownie...

mein Problem ist ja auch immer bei Haarteilen der Scheitel...meine Platte fängt ja schon ganz vorne an. Foto bei meinem Thread Haarteil Erfahrungen...und wenn ich das Ding weiter nach vorne ziehe sieht es gaaaanz fürchterlich aus Laughing

lg hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41418 ist eine Antwort auf Beitrag #41411] :: Mi., 30 Januar 2013 17:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Laughing


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41420 ist eine Antwort auf Beitrag #41418] :: Mi., 30 Januar 2013 17:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich weiß ich bin kompliziert Smile

ich fasse jetzt nochmal zusammen :

Haarteile ziepen wegen den Clipsen und der Scheitel geht garnicht. Nach vorne ziehen geht auch nicht. Smile
Perückenauswahl ist begrenzt, da Bummskopf . Shocked
Da noch Resthaare vorhanden, wird mir ganz fix warm unter der Perücke und dann juckt mir das Fell Very Happy
Haarteil verweben, verkleben usw. ist mir zu teuer ( Kosten ca. 4000 Euro für 1,5 Jahre )außerdem möchte ich keine Dauerlösung sondern jeden tag neu überlegen

Mein Mann sagt immer, ich habe nen Knall und soll es einfach so lassen Laughing

aber ich bin noch nicht fertig. Very Happy

liebe Grüße an alle, die mitleiden Smile

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41422 ist eine Antwort auf Beitrag #41384] :: Mi., 30 Januar 2013 18:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Pechmarie

Ja, normalerweise ist es ja als permanente Befestigung gedacht, aber Hashi möchte ja etwas was sie abends wieder abnehmen kann.

Was genau meinst Du mit Styling? Möchtest Du bestimmte Frisuren tragen, oder was?

Eigentlich machst Du mit denen das, was Du auch mit Deinen Haaren machen würdest.

Aber Dir sollte klar sein, dass tägl. waschen für das Teil auf Dauer nicht so toll ist.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41513 ist eine Antwort auf Beitrag #41422] :: Fr., 01 Februar 2013 06:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Darla,

was heißt, bestimmte Frisuren tragen. Es ist so, dass ja auch meine eigenen Haare bei so einem Ersatz sichtbar, d.h. miteinander verkämmt würden.

Da meine eigenen Haare jeden Tag gewaschen werden müssen, damit ich sie dann gut fönen kann, würde das Teil - wenn permanent befestigt - natürlich zwangsläufig mitgewaschen und gefönt werden.

Ich könnte mir auch nur schwer vorstellen, die Haare mal einen Tag nicht zu waschen, da ich es so gewöhnt bin.

Pechmarie



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41514 ist eine Antwort auf Beitrag #41513] :: Fr., 01 Februar 2013 07:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Morgen Pechmarie,

habe mich auch für eine Perücke entschieden. Hast du möglicherweise schon von hashi mitbekommen... frage nicht nach Lachtränen. Ich bin noch an dem Punkt, meinem Deckelchen lustige Namen zu geben und nächste Woche bin ich zur Anprobe.

Ich seh schon, das wird noch was... Bin wie hashi, hab auch immer was zu meckern.

Warum heißt die "Tempo" "Tempo"? Noment et omen und akuter Taschentuchalarm, oder wie? Weil ich mir den Puschel dann in einem Tempo vom Kopfe reiße, dass "Sammy" gar nicht mehr so schnell hinterschauen kann, obwohl sie doch sonst immer "so flott" ist? Einen Heulkrampf kriege und mir meine Fachberaterin mit einem Tempo die Tränen trocknet?

Und sieht Alice nicht wie Crystal aus? Ist Gina Wild wirklich so wild? Und warum heißt Ellen "Wille" und nicht Welsh? Kann die Candy mit der Vicky und welches Modell steht mir am besten?

So, nun aber genug gealbert, zu deiner Frage:

Zitat:
was heißt, bestimmte Frisuren tragen. Es ist so, dass ja auch meine eigenen Haare bei so einem Ersatz sichtbar, d.h. miteinander verkämmt würden.

Da meine eigenen Haare jeden Tag gewaschen werden müssen, damit ich sie dann gut fönen kann, würde das Teil - wenn permanent befestigt - natürlich zwangsläufig mitgewaschen und gefönt werden.


Hast du schon Modell und Haarqualität entschieden? Bei Echthaar kann auf uns zukommen, dass das Haar viel schwerer frisierbar ist als unserer eigenes. Und draußen bei feuchtem Wetter auch wieder aufgeht und nicht mehr so hübsch gestylt aussieht, wie auf den Fotos zuvor. Damit muss die Trägerin rechnen, hat mir meine Fachberaterin gleich so zu Anfang gesagt, hab ich mir aber eh schon gedacht.

Hatte ja zwei Jahre lang Extensions und kenne "des Gschieß" mit der Fönerei schon. Fand es aber nicht sooooo schlimm, wie gedacht und mit den entsprechenden Pflegeprodukten kriegt man das Haar auch schön geschmeidig. Oder sollte es zumindest.

Zitat:
Ich könnte mir auch nur schwer vorstellen, die Haare mal einen Tag nicht zu waschen, da ich es so gewöhnt bin.

Kann dich gut verstehen. Egal ob HT oder peruci, ich will ich auch jeden Tag waschen. Denke mal, dass wir dann eben eine gute viertel Stunde mehr Stylingszeit im Bad einplanen müssen. Dumm nur, dass ich bei sowas zwei linke Hände habe... Rolling Eyes

Ich werde berichten.

LG, Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41524 ist eine Antwort auf Beitrag #41513] :: Fr., 01 Februar 2013 13:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Walle,

entschieden habe ich mich noch für gar nichts. Die einzig gute Möglichkeit erscheint mir die mit dem Verkleben einer Perücke, doch das kann frau sich auf Dauer nicht leisten. Ich mache sehr viel Sport. Wie soll das gehen mit so einem Fiffi? Einen Turban möchte ich sicherlich dabei auch nicht aufsetzen, so viel ist klar.

Toll, das bei dir noch Extensions möglich waren. Mir sagte man, das ginge nicht bei Geheimratsecken, was einleuchtet. Wo soll da was befestigt werden, außerdem zieht man damit noch die restlichen Haare raus.

Bei einer Perücke habe ich die Angst, dass ich - wenn ich erst einmal eine habe - nie mehr ohne gehen kann, da der Unterschied für mich (und meine Umwelt) zu krass wäre. Alles Mist.

Mittlerweile nehme ich gar nichts mehr ein, was dem Haarwuchs förderlich ist, denn mir fehlt der Glaube an den ganzen Sch.....

Hatte vorhin irgendwie gelesen, dass du Fin nimmst. Und, hat es was gebracht???? Vermutlich wäre ich dazu zu feige, irgendwo ist mal Schluss.

Berichte doch mal bitte, wie die Perücke passt und vor allen Dingen, wie gut sie hält und wie Du Dich damit fühlst. Razz

Gruß Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41531 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Fr., 01 Februar 2013 18:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

ich denke so eine Lösung die man schnell aufziehen und abziehen je nach Bedarf oder Lust kann, gibt es derzeit auf dem Markt nicht. Also ich habe Clipse und brauch so ca. 3min zum Aufziehen und festmachen, ich finde das ist schon sehr schnell.
Wenn man noch Resthaare hat würde ich nie auf Abrassieren und verkleben denken, das ist viel umständlicher, auch eine permanente Befestigung ist bei wenig Haaren eigentlich nicht machbar,ich hab wenig possitives gelesen, Permanent-Befestiger steigen über kurz oder lang meißtens um. es ist auch finaziell für Normalverdiener, ich gehe jetzt mal von mir aus, nicht machbar.
Ich trage jetzt drei Wochen mein Haarteil aus Kunsthaar und bin froh diesen Schritt gemacht zu haben, inzwischen hab ich die Handhabung recht gut raus, und das erste mal seit zig Jahren freue ich mich auf den Sommer, endlich Licht und ich muß mich nicht verstecken,
Mein Haarteil hat abzüglich der Zuzahlung durch die Krankenkasse nur 210 Euro gekostet, Hat mich selbst tottal überrascht, hab ja schon geschrieben das ich verschiedene Haarteile ohne nach dem Preis zu fragen, anprobiert habe, und das das mir am besten gefallen hat war eben dieses den Preis hab ich erst nach meiner Entscheidung erfahren, unter den Haarteilen waren auch einige die wirklich teuer waren. Hätte ich mir im Nachhinein nicht leisten können
Ich denke auf dem Bereich Kunsthaar wird es immer bessere und bezahlbare Möglichkeiten geben. Das Thema Haarausfall wird ja seit einiger Zeit nicht mehr so tabuisiert, das sieht. man schon an der Werbung für Produkte gegen Haarausall, wäre vor einigen Jahren gar nicht denkbar gewesen- Also ich bin wirklich glücklich mit meinem Haarteil, glücklicher als in all den Jahren mit Kaschiererei und Versteckerei zuvor.
Lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41532 ist eine Antwort auf Beitrag #41531] :: Fr., 01 Februar 2013 18:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Krümmel,


ich hätte auch gerne ein Haarteil genommen wenn ich nicht so furchtbar empfindlich auf die Clipse reagieren würde. Es tut bei mir einfach nur weh und hinzu kommt ja auch noch mein Scheitel-Problem, wozu es ja auch ein Bild gibt ( im Haarteil Post von mir )...

Ich war heute in Hamburg in zwei Studios, die beide gute Perücken haben und die eine gute Beratung machen. Mein Problem diesmal: mir wird warm Embarassed und nach ein paar Minuten habe ich das Gefühl, ich trage eine zu enge Mütze.Da mein Resthaar noch recht lang ist, muß ich einen Strumpf ( Cap) unter der Perücke tragen, also habe ich 2 Lagen mehr als "oben ohne" Very Happy
Hinzu kommt dass, laut Spezialist, bei Eigenhaar die Perücke oft ein wenig hochrutscht wenn man z. B. den Kopf in den Nacken legt. es bildet sich ein Wulst im Nacken und dieser schiebt dann die Perücke etwas hoch. Dem kann man entgegen wirken indem man ein Kämmchen hinten hinein näht oder die Perücke an den Seiten mit dünnen Spängchen ( wie bei Hochsteckfrisuren ) sichert. Mir wurde gesagt, das bei einer Vollglatze die Perücken besser halten, da es dann an verschiedenen Punkten fast schon sowas wie Klebepunkte geben kann. das hält natürlich nicht auf Haaren Rolling Eyes Die Perücken in large waren mir viel zu groß, beim nachmessen kamen wir auf 57 cm, mal auf 56 cm und auch mal auf 58 cm - je nachdem wer gemessen hat. der eine mit Haaren, der andere mit Strumpf und ich , blind wie eine Natter ohne Brille vorm Spiegel Laughing

Es freut mich für dich das du mit deinem Haarteil so gut klar kommst Smile

ich für meinen Teil bin gerade auf dem besten Weg mich wieder mit meiner " Haarpracht" anzufreunden und durchs Leben zu gehen. Ich bin einfach mit dem, was ich bisher hatte, nicht wirklich zufrieden Rolling Eyes

Liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41534 ist eine Antwort auf Beitrag #41532] :: Fr., 01 Februar 2013 19:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,

hab mir gerade noch mal dein Bild angeschaut, mit Clipsen könnte es schon ein Problem geben, da an den Stellen wo ich meine Clipse habe schon ein weinig aber wirklich nur ein wenig mehr Haare sind, dir wird warm unter der Perrücke, entweder bist dur sehr empfindlich oder die setzen dir wirklich nen Helm auf, ich kann mir das nicht vorstellen, bist du überhaupt berreit irgendwelche Kompromisse bzgl. eines Haarteils einzugehen, Wenn du das nicht bist und hoffst alles wäre so wie mit eigenen Haaren wird es derzeit wohl keine Lösung geben. Ist nicht böse gemeint, nur ehrlich. Lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41541 ist eine Antwort auf Beitrag #41534] :: Sa., 02 Februar 2013 22:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Krümmel,


wenn man ewig dünne Haare hat, kommt einem vielleicht jede perücke wie ein helm vor. Und-zugegeben -ist mein leidensdruck ( noch ) nicht so groß wie bei manchen anderen hier...ich nehme meine Haare nicht sooo wichtig, ich hätte gerne eine Lösung gehabt-aber nicht um jeden Preis.
ich weiß das es nicht böse gemeint ist und du hast Recht. ich bin wahrscheinlich noch nicht reif für all das Smile

liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41634 ist eine Antwort auf Beitrag #41541] :: Fr., 08 Februar 2013 17:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo@all,

nachdem ich hier so einiges zum Thema HT gelesen habe, möchte ich nun mal meine Erfahrungen schildern und vielleicht von Euch ein paar Tipps und Ratschläge bekommen.

Ich war in zwei Haarstudios, das erste mal im November letzten Jahres. Dort wurde mir ein Haarteil von Belle Madame gezeigt, das war auf ein grobmaschiges Netz geknüpt und gefiel mir eigengtlich gleich auf Anhieb. Meine Bedenken, dass das etwas zu viel an Haardichte für mich ist, wurden sofort verneint, denn das Teil würde ja noch eingeschnitten und danach wäre es weniger füllig.

Leider war dieses Teil nicht in meiner Farbe vorrätig und es wurde mir gesagt, dass es eh ein Auslaufmodell wäre und ich sollte doch auf die neuen Modelle warten, die demnächst eintreffen sollten und sie würden mich informieren. Leider hatte sich bis Januar noch keiner gemeldet und auf meine Anfrage, wann die Modelle nun endlich da wären, wurde nur gesagt, dass es nicht mehr lange daurern könnte.

Ende Januar hatte sich immer noch nichts getan und ich ließ mich in einem weiteren Studio beraten. Die hatten auch nur zwei Teile vorrätig- eins auf Montour und eins auf Netzt geknüpft. Irgendwie war ich wieder skeptisch und sagte, dass mir das alles zu viel an Haardichte ist und ich mir nicht vorstellen kann, dass das Ganze bei mir natürlich wirken soll. Außerdem habe ich Pony und das wollte ich unbedingt auch an dem Haarteil haben.

Die Dame sagte mir, das wäre alles kein Problem und sie würde mir das auf Montour geknüpte mit Clipsen (Echthaar) empfehlen. Ich dachte mir, es muss endlich was passieren, denn lange kann ich die kahlen Stellen nicht mehr kaschieren, der Pony ist eh´ nur noch ganz fusselig. Und so entschied ich mich (blöder Weise) für diese Montour. Und ich muss leider sagen, dass der Pony total künstlich aussieht. So viele Haare hatte ich in meinen besten Zeiten nicht und ich fühle mich mit diesem Ding überhaupt nicht wohl. Vor allem habe ich 460€ dafür hingeblättert und jetzt liegt das Teil im Schrank. Ich habe zu Hause probiert und probiert, es sieht vorn ganz einfach nur fürchterlich aus und mittlerweile bin ich mir gar nicht mehr sicher, ob es überhaupt eine Lösung für mich ist. Das Schlimme ist, das genau am gleichen Tag, an dem ich den Termin in dem zweiten Studio hatte, ich einen Anruf vom ersten Studio bekam(dasHaarteil wäre nun endlich da), ich aber gleich von Arbeit aus in das zweite Studio gefahren bin und mir dann auch noch das Rezept aus dem ersten Studio aushändigen ließ.Das war bestimmt ein Fehler.

Ich bin einfach nur enttäuscht und sauer, denn 460€ sind für mich verdammt viel Geld und aufsetzen werde ich dieses Ding bestimmt nicht mehr, zumal es auch nach einer Stunde auf dem Kopf ziemlich weh tat.

Gerne hätte ich etwas positives berichtet, vor allem war ich voller Zuversicht, nachdem so viele hier so zufrieden mit ihrem HT sind. Aber auch mein Mann sagte, dass das Teil von hinten gesehen sehr unauffällig ist, aber vorn würde man es sofort sehen, dass das keine echten Haare wären.

Trotzdem Euch allen ein schönes Wochenende!

LG Miria




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41636 ist eine Antwort auf Beitrag #41634] :: Fr., 08 Februar 2013 17:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miria,

ich würde Dir empfehlen, das Teil mal länger (über mehrere Tage) zu tragen, die meisten, die mit der plötzlichen Haarmenge auch Probleme hatten, haben sich dann daran gewöhnt. Es ist auch anfangs einfach gewöhnungsbedürftig und kommt einem unglaublich viel vor.

Das Gleiche gilt für die Clipse, vielleicht legt sich der Schmerz mit der Zeit.

Grüße
Darla


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41637 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Fr., 08 Februar 2013 18:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miria,
dass tut mir sehr leid für dich, dass du mit dem Teil nicht zufrieden bist. Könnte man nicht den Pony etwas ausdünnen, dass er natürlicher aussieht? Vielleicht könntest du noch mal ins Studio gehen und dort fragen, ob die einen Rat für dich haben? Mein Studio hat mir das angeboten und die haben auch gesagt, dass an den Haarteilen öfter mal was geändert wird.
Vielleicht ist ja noch nicht alles verloren.
Alles Liebe Lockentraum


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41638 ist eine Antwort auf Beitrag #41637] :: Fr., 08 Februar 2013 18:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Lockentraum,

dank Dir für Deine tröstenden Worte. Leider wollte mir die gute Dame den Pony nicht mehr weiter ausdünnen, sie meinte ich möchte doch Haare haben, da würde sie nicht noch mehr schneiden wollen. Es ist auch so wulstig an der Stirn (dort wo das Kämmchen mit dem Clip) sitzt. Es ist soooo viel an Haar, das wirkt irgendwie überhaupt nicht natürlich. Vielleicht wäre das Netz doch besser gewesen, ich weiß es nicht. Es ist einfach ein Alptraum.

Was für ein Haarteil hast Du denn und wurde es von Deinen Freunden und Bekannten sofort bemerkt? Ich kann mir einfach nicht vorstellen, damit auf Arbeit zu gehen, ich bin mir sicher, die würden das sofort sehen und ich wüsste nicht, was ich dazu sagen sollte. Es wäre mir so peinlich, in der Beziehung habe ich überhaupt kein Selbstbewusstsein. Leider! Trotzdem Danke!

LG Miria




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41639 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Fr., 08 Februar 2013 18:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast Du die Möglichkeit, hier ein Foto von Dir mit HT reinzustellen? Gesicht muss ja nicht mit drauf sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41640 ist eine Antwort auf Beitrag #41639] :: Fr., 08 Februar 2013 18:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi, Darla

ja, werde demnächst mal versuchen, so ein Bild hier reinzustellen. Bin aber auf diesem Gebiet eher ein Laie. Werde deshalb auf die Hilfe meines Mannes angewiesen sein, der aber leider noch nicht zu Hause ist. Werde mich melden.

LG Miria




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41641 ist eine Antwort auf Beitrag #41640] :: Fr., 08 Februar 2013 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Okay!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41642 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Fr., 08 Februar 2013 18:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Miria,
ich habe ein Haarteil von Belle Madame, auch zum Clipsen. Ich habe jedoch ganz vorne keinen Clips, die sind alle an der Seite. Ich wollte mir eigentlich vorne einen zusätzlichen reinmachen lassen, aber das war dann so wie du sagst ziemlich dick. Die Clipse kann man jedoch versetzen, wenn dir das weiter hilft . Ich habe jedoch keinen Pony, aber mir sagte man, dass eine Ponyfrisur bei einem Haarteil das Einfachste und Unauffälligste ist. Und ich glaube ja auch, dass du dich mit der Zeit daran gewöhnst. Ein Foto wäre natürlich echt nicht schlecht, wenn du dich traust.
Alles Liebe Lockentraum


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41646 ist eine Antwort auf Beitrag #41642] :: Fr., 08 Februar 2013 19:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Lockentraum,

ich werde das mit dem Foto morgen mal in "Angriff" nehmen. Das mit dem Clipse versetzen, wäre natürlich auch noch eine Option. Aber ist das nicht von Nachteil, wenn der Wind mal von vorne ins HT bläst? Und irgendwie ist der Pony so "steif", der lässt sich gar nicht frisieren, der fällt immer wieder in eine Richtung. Naja, bis morgen dann. Mal sehen was Ihr dazu sagt.

LG Miria




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41679 ist eine Antwort auf Beitrag #41524] :: So., 10 Februar 2013 11:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Pechmarie,

Zitat:
Die einzig gute Möglichkeit erscheint mir die mit dem Verkleben einer Perücke, doch das kann frau sich auf Dauer nicht leisten. Ich mache sehr viel Sport. Wie soll das gehen mit so einem Fiffi? Einen Turban möchte ich sicherlich dabei auch nicht aufsetzen, so viel ist klar.

Ja, kann ich unterschreiben. Ich will auch wieder in Sport und Sauna. Keine Ahnung, wie das alles noch werden soll, man wird sehen. Ich aber in Sport auf alle Fälle ohne Perücke, sondern zu der Misere stehen und ich werde mit Dreieckstuch im Studio rumhüpfen, das steht mir gut und passt auch zu meinem sportlichen Typ. In der Sauna trage ich von jeher Frottee-Turban, weil ich die Hitze am Kop überhaupt nicht mag. Und dann, ja mei... dann entweder mit Tuch oder Mütze oder den eigenen Haaren wieder heimwärts. Wie gesagt, man wird sehen.

Zitat:
Toll, das bei dir noch Extensions möglich waren. Mir sagte man, das ginge nicht bei Geheimratsecken, was einleuchtet. Wo soll da was befestigt werden, außerdem zieht man damit noch die restlichen Haare raus.

Das ging aber auch nur, weil ich zu dieser Zeit (vor dreieinhalb Jahren) noch keine GHE's hatte und an den Seiten auch noch etwas mehr Haare. Lange Zeit auch einen HA-Stopp, so dass die Dinger gehalten haben. Und ich hatte auch nicht viele und selbst die hat mir meine Friseurin immer halbiert, damit sie feiner sind. War prima und so hatte ich wenigstens nochmal dreieinhalb komplexfreie und nicht so schwierige Jahre, sondern war glücklich und froh und habe diese Zeit genossen Cool .

Aber stimmt, bei GHE's gehen Extension nicht. Wie denn auch? Ist ja nicht genügend Haar schon so weit vorne da, um die Bondings zu überdecken.

Zitat:
Bei einer Perücke habe ich die Angst, dass ich - wenn ich erst einmal eine habe - nie mehr ohne gehen kann, da der Unterschied für mich (und meine Umwelt) zu krass wäre. Alles Mist.

Ja, es ist wirklich Mist. Ich hätte mir auch gewünscht, dass ich es zumindest bis 60 noch ohne schaffe. Aber mit 45 schon? Rolling Eyes. Schade... Aber jetzt isses wie's is und ich muss mal gucken. Ich will so lange wie möglich die on/off-Variante tragen, Haare nur nochmal ein Stückchen deutlicher kürzen und zum Müll meine ganze Wohnstraße hinunter oder in den Park um die Ecke raus zum Laufen, zieh ich nix auf. Dann habe ich eben Perücke, die meisten werden es sowieso sofort bemerken und solange mir mein Zalando-Bote noch persönlich mein Paket aushändigt und nicht schreiend vor Schreck (samt Paket!!! Das wäre tragisch) davonläuft, ziehe ich mein Ding so durch. Und lebe damit im Moment in relativem Frieden, wenn auch natürlich nicht ganz kummerfrei.

Zitat:
Mittlerweile nehme ich gar nichts mehr ein, was dem Haarwuchs förderlich ist, denn mir fehlt der Glaube an den ganzen Sch.....


Ich glaube immer an irgendetwas. Siehe mein doofer Nick. Weiß auch nicht warum, aber irgendwie kann ich damit einfach nicht aufhören. Oder auch Hoffen. Und wenn jetzt auch viele, oder leider sogar alle Versuche, bei mir gescheitert sind, so kann ich ja jetzt zum Beispiel eine zeitlang hoffen, dass ich noch ganz lange mit der on/off-Variante zurechtkomme. Vielleicht sogar bis 60 Wink ?

Zitat:
Berichte doch mal bitte, wie die Perücke passt und vor allen Dingen, wie gut sie hält und wie Du Dich damit fühlst. Razz

Da brauchst du mir gar nicht die Zunge rauszustrecken Confused Sad , mich gruselt es nämlich jetzt schon von der Wärme.

Schönen Tag
Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41680 ist eine Antwort auf Beitrag #41679] :: So., 10 Februar 2013 11:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
War prima und so hatte ich wenigstens nochmal dreieinhalb komplexfreie und nicht so schwierige Jahre

Korrektur, zweieinhalb tolle Jahre. Letztes Jahr Ende Mai musste ich sie dann ja rausnehmen lassen. Oder besser, ich wollte die Dinger nur noch vom Kopf haben. HA und Extensions vertragen sich gar nicht und sind logischerweise auch sehr schlecht für die Haarwurzeln. Ekelhaft auch die ausfallenden Haare, die die Bondings dann verfilzen. Kämmen und Bürsten die nächste Tortur, ich war echt erleichtert, als sie raus waren. Der optische Kick ein Schock natürlich, ungefähr so ähnlich, wie wenn Mutti vor'm Einschlafen ihre Dritten rausnimmt. "Küss mich Blake", sprach Crystal und pluppte noch schnell eine Kukident ins Wasserglas"

Und wenn gar nix mehr anderes mehr geht, dann klebe ich eben. Hoffentlich habe ich wenigstens eine hübsche Kopfform Rolling Eyes und keine Dellen und Dullen am Hinterkopf. Ohren könnten etwas enger anliegen und meine Kinnlinie etwas straffer sein.

Ich bin auf alles gefasst und kann größtenteils nur eines - das Ganze mit Humor nehmen. Oder besser gesagt mit Humor und Optimismus. Das wird schon alles.

Walle Cowboy




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41683 ist eine Antwort auf Beitrag #41646] :: So., 10 Februar 2013 16:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi @all,

so, nun wie versprochen, das Bild mit Haarteil. Ich muss ehrlich sagen, so auf dem Foto sieht es gar nicht so übel aus, allerdings, wer mich bzw. meine "wahnsinns" Haarpracht kennt, der würde auf Anhieb sehen, dass das ein HT und nichts echtes ist. Das musste mir mein Mann leider auch bestätigen.

Ich werde auf alle Fälle nochmal in dem anderen Studio einen Termin machen und mir das für mich bestellte HT in Augenschein nehmen und das jetzige gleich mitnehmen. Und falls sie mir dort sagen, dass mein derzeitiges Teil das Optimum am Machbaren ist, dann lasse ich es lieber bleiben, denn mit diesem HT kann ich mich einfach nicht arrangieren.

LG und einen schönen Sonntag noch
Miria

index.php/fa/1604/0/

[Aktualisiert am: So., 10 Februar 2013 17:11]


  • Anhang: 03.JPG
    (Größe: 285.35KB, 2157 mal heruntergeladen)


Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41695 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: So., 10 Februar 2013 19:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miria,

vielleicht hast du das alles schon irgendwo mal geschrieben. hab jetzt nicht deine ganzen Beiträge durchgelesen,
Wie war den dein Haarstatus vorher, mal immer Vergleich sorry hashi, wie z.b. bei ihr, oder hattest du noch keine lichten Stellen?
Hattest du vorher auch so lange Haare, wenn dein Haarstatus schon viel schlechter war fällt es natürlich sofort auf, das ist sowieso der schlimmste Tag, bei mir was jedenfalls so, der erste Tag im Büro, also wieder richtig zurück im Alltag. Vielleicht hast du meine Beiträge und Fotos dazu gesehen.
Aber ich hab für mich nur eine Wahl gesehen Augen zu und durch, was für ein Haarteil hast du, wie breit ist die Montur. ist es Echthaar.
Ich bin damals von Kaschieren mit Toppik, und einkleben von Tape ins an den Seiten, hatte keinen Pony ging gar nicht mehr, auf Pony und kürzern Haaren mit Haarteil umgestiegen, war auch ne krasse Veränderung, aber dadurch das ich immer alles so gut wie möglich kaschiert habe man hat also nie lichte Stellen gesehen, glaube ich nicht das jeder sofort an ein Haarteil dachte, die meißten kennsen sich doch mit sowas gar nicht aus. Jeztz nach vier Wochen ist diese neue Frisur schon wieder Alltag. Klar gab es auch verstohlene Blicke, so nach dem Motto ich muß mal genau schauen, was ist da anderst, ich bin einfach darüber hinweg gegangen hab so getan als merke ich es gar nicht, der Sprung ist hart, rauszugehen das erste mal mit Haarteil, aber der geht vorbei. Mein Haarausfall wäre das ist nur meine Meinung, nicht vorbei gegangen.
Anfangs dachte ich auch das sind einfach viel zu viele Haare, ich habe auch. selbst etwas ausgedünnt, ich meine bevor man das Teil in die Tonne klopft kann mans ja ausprobieren. Man darf natürlich nichts vom Deckhaar wegschneiden und muß wirklich hölisch aufpassen, Mittleweile bin ich mit der Haardichte echt zufrieden klar sind es viel mehr Haare als vorher aber so soll es doch auch sein. Lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41698 ist eine Antwort auf Beitrag #41695] :: So., 10 Februar 2013 21:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Krümmel,

also mein Haarstatus ist schon extrem schlecht. Ich habe auch schon lichte Stellen, die ich mit so einem Spray von fidentia kaschiere. Ohne dem würde es nicht mehr gehen. Die Haarlänge haut nicht so ganz hin, das Haarteil ist etwas länger. Das Teil ist aus Echthaar, aber wie breit die Montur ist, kann ich Dir gar nicht so genau sagen. Auch die Struktur ist mit meinem Haar eigentlich nicht zu vergleichen, weil ich leichte Naturwelle habe und es ist auch nicht so glänzend wie die Haare von dem Teil. Meine Arbeitskollegen würden es auf jeden Fall merken, dass das nicht mein Haar ist. Und das wäre mir unendlich peinlich. Man wird halt immer empfindlicher, was dieses Thema betrifft. Wir haben zwar alle ein sehr freundschaftliches Verhältnis zueinander, aber ich möchte es einfach niemandem sagen, wie es um meine Haare steht. Das kriege ich einfach nicht hin, da fehlt mir das Selbstbewusstsein.Und sie würden mich 100%ig darauf ansprechen.

Das Schlimme ist auch, dass man ewig Zeit im Bad braucht, um eine einigermaßen vernünftige Frisur (sofern man überhaupt noch von Frisur sprechen kann) hinzukriegen. Deshalb auch die etwas längeren Haare, die kann ich mir mit ganz vielen kleinen Spängchen noch irgendwie zusammenhalten.

Ich werde sicherlich noch mal versuchen, an dem Teil etwas auszudünnen, aber im Moment möchte ich dieses Ding gar nicht mehr sehen. Ich brauch irgendwie Zeit, um mir das Teil wieder aufzusetzen.

Und Dich hat gar keiner direkt darauf angesprochen?Und innerhalb der Familie, weiß es da jeder? Das komische ist, das es zwar Perücken mit Pony gibt, aber scheinbar keine Haarteile. Naja, werde wie gesagt, nochmal ein anderes Studio aufsuchen. Mal sehen, was da rauskommt. Auf jeden Fall, lasse ich mir nicht mehr irgendwas aufschwatzen.

LG




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41724 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Mo., 11 Februar 2013 16:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also das Teil sieht genauso aus, wie ich mir ein Haarteil für mich vorstellen würde.
Wenn du es verkaufen möchtest, schreib mir ne PN.
Von welcher Firma ist es?

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41725 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Mo., 11 Februar 2013 17:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miria,
ich kann das ja jetzt nur von dem Foto beurteilen, aber ich finde es sieht sehr gut und natürlich aus. Ich glaube auch nicht, dass da zuviele Haare dran sind, die Haardichte sieht auch sehr natürlich aus. Zieh es doch einfach mal eine Zeitlang an, wenn du willst auch erstmal nur zuhause, ich denke du wirst dich ganz schnell dran gewöhnen.
Alles Liebe Lockentraum


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41728 ist eine Antwort auf Beitrag #41698] :: Mo., 11 Februar 2013 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Miria,

es gibt natürlich Haarteile mit Pony, das ist sogar viel optimaler als ein Seitenscheitel, der Pony verdeckt ja die Montur komplett, wenn du mit deinem Teil gar nicht zufrieden bist, dann nimm doch die Möglickeit des Verkaufs an. Es gibt bestimmt eine Möglichkeit dir ein Haarteil nach deinen Wünschen anzufertigen. Ein paar kleine Kompromisse muß man schon eingehen. Es ist eben nicht das eigene Haar, aber ich denke das es heute schon möglich ist nahezu an dass ranzukommen was man sich vorgestellt hat. Du wirst nie auf Anhieb beim Aufsetzten sagen ja genau das ist es, aber wenn Du denkst ja sieht nicht schlecht aus, könnte gehen dann kannst du dich damit arrangieren, wenn du so wie jetzt sagst um Gottes Willen das bin nicht mehr ich, las es sein.
Ich würde es meinen Kollegen auch nicht sagen, muß man auch nicht, ich hab mit ihnen auch nicht über mein Haarausfallproblem geredet, ich will das auch nicht, ich will nur einen ganz normalen Alltag leben ohne ständig über meine lichten Stellen nachzudenken, und ich glaube ich war an einem Punkt, und Gott sei Dank früher als später, also das gilt jetzt nur für mich, muß jeder selbst entscheiden, da wollte ich so nicht mehr vor die Tür.
Habe alles gut geplant, hab Urlaub genommen und ich hab sie von länger auf kürzer machen lassen, ist ja doch glaubhafter als wenn du von einem auf den anderen Tag fünf Zentimeter längere Haare hast. Also ich habe versucht alles so unauffällig wie möglich zu machen. Klar hat jeder gefragt, warst du beim Frisör, ja war ich, mehr hab ich dazu nicht gesagt, Und wollte doch jemand mehr wissen hab ich gesagt, ja ein bischen stufig geschnitten und getönt, mir gefällt es so besser,
Eingeweiht habe ich zwei meiner Schwestern, und beide waren total begeistert von der Natürlichkeit. Eine Schwester wusste es gar nicht, ich wäre jederzeit bereit gewesen es ihr zu sagen, aber sie hat nur gefragt, hast du dir Stufen schneiden lassen, das war alles, die hat wirklich gar nichts gemerkt, meine Mutter hat nicht mal gemerkt das ich beim Friseur wahr. Es war alles in allem einfacher als ich dachte. Ich weiß nicht ob du meine Fotos gesehen hast, ich hab Sie ja wieder rausnehmen lassen, wenn nicht kann ich dir ja mal eins senden.Ich will nicht mehr ohne auch wenns Einschränkungen mit sich bringt, die eigentlich gar keine sind die Kaschiererei mit Toppik etc war viel Zeitaufwendiger, jetzt mach ich dreimal Klipse zu und gut ist, ich schau in den Spiegel und sag mir das bin ich.. Das wünsch ich dir auch.
Lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41789 ist eine Antwort auf Beitrag #41728] :: Mi., 13 Februar 2013 16:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Krümmel,

ich werde auf jeden Fall noch mal in ein anderes Studio gehen, denn so gut wie das Teil auch aussehen möge, es passt einfach nicht zu mir. Es ist einach zu viel an Haaren. Ich habe ganz fusseliges und dünnes Haar, wo auch schon die Kopfhaut am Oberkopf durchschaut. Mein Mann, der mich nun wirklich kennt, sagt auch, dass es einfach zu auffällig an mir ist. Und ich fühle mich einfach nicht wohl damit. Ich werde das nächste Mal auch Urlaub nehmen und hoffen, dass ich hinterher genauso zufrieden bin, wie Du.

Trotzdem lieben Dank für Eure Tipps, das macht immer wieder Mut.

LG Miria




Signatur

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41790 ist eine Antwort auf Beitrag #41680] :: Mi., 13 Februar 2013 18:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mädels,

also ich habe mein peruci Smile. War auf Anhieb das Modell, welches mir von Anfang an am besten gefiel. Hatte großes Glück. Denn auch bei mir war es etwas schwierig, ich habe doch kein Standartmaß, sondern small. Da wird es mit der Auswahl eng, aber alles ist gut. Bin happy, ans Tragen muss ich mich aber noch gewöhnen.

Bin nun auf dem Heimweg und werde damit gleich mal meine Tochter schocken.

Sport geht übrigens damit nicht, nix zu machen.

So, Akku leer.

LG an alle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41795 ist eine Antwort auf Beitrag #41790] :: Mi., 13 Februar 2013 22:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wallemähne,

Glückwunsch! Du hast es geschafft. (Übrigens wollte ich dir niemals die Zunge rausstrecken;) - das kommt dabei heraus, wenn man nicht nur wenig Haare hat, sondern auch noch kurzsichtig ist. Also sorry, keine böse Absicht.)

Schade, dass damit kein Sport möglich ist. Wer soll die Klebemethode bezahlen? Alle ca. acht Monate 1.800 Euro - ich kann es nicht.

Wie fühlst Du dich damit, wie war die Reaktion der Familie und Freunde? Ich hoffe, Du bist zufrieden.

Nach langen Recherchen bei Leerlauf im Büro usw. bin ich (gedanklich) erneut bei der Hair Talk Hair Wear Methode angelangt (Haarteil mit Klebestreifen verklebt).

Doch wie ich mich kenne mache ich gar nichts, solange es noch irgendwie geht.

Halte uns Leidensgenossinnen bitte unbedingt auf dem Laufenden.........

Viele Grüße und Komplimente wünscht Dir

die Pechmarie



Den Beitrag einem Moderator melden

fragezeichen.gif   Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41798 ist eine Antwort auf Beitrag #41795] :: Do., 14 Februar 2013 12:22 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Pechmarie,

lach, ich bin auch so kurzsichtig.

Also geschafft... hm, naja... Für mich ist Perücke immer noch mehr als gewöhnungsbedürftig. Und du weißt ja, bei mir im Moment auch nur eine on/off-Variante.

Von daher habe ich mich mit Kleben auch noch gar nicht beschäftigt. Was schreibst du da? 1.800 Euro in acht Monaten Shocked ? Was für eine Klebemethode wäre das denn gewesen? Und kosten alle Klebemethoden dann soviel? Weil, das kann ich mir auch nicht leisten. Never ever!!

Ich fühle mich mit der Perücke "verkleidet". Sie sieht so toll und so mondän aus - der perfekte Pagenkopf mit Seitenscheitel oder Pony, je nachdem, wie ich die Perücke zuschneiden lasse. Und so 'ne schnieke Bobfrisur hatte ich ja schon ewig nicht mehr. Meine Umwelt und ich müssen sich also erst mal daran gewöhnen, dass ich jetzt immer perfekt frisiert bin. Ich selbst komme mit der Perücke so mittelgut klar. Da ich nicht klebe, ist Kopf-in-den-Nacken-legen immer mit Hochrutschen verbunden und ich zuckle noch viel an ihr herum und ziehe sie wieder zurecht. Ich habe aber auch noch nicht diese Haftstreifen eingenäht, die mir Frau Hausner extra dafür mitgegeben hat. Da werde ich mir einen Streifen in den Nacken und an die Schläfen nähen.

Die Perücke ist aus Kunsthaar (sieht toll aus und optisch von echtem Haar fast nicht zu unterscheiden), Monofilament, handgenüpft und hat eine Lacefront im Stirnbereich. Dieser Tüll kratzte mich gestern zunächst erstmal nicht, später dann schon, aber erst zu einem Zeitpunkt, als mich die ganze Perücke dann schon gestört hat.

Zu warm wurde es mir erstaunlicherweise nicht! Bin echt positiv überrascht, das hätte ich nicht gedacht. Gut, dass ich mir den Spaß im Winter gönne, das macht bestimmt viel aus. Im Sommer wird das dann sicherlich noch mal 'ne ganze Ecke anders. Aber jetzt ist Winter und basta.

329 Euro und meine KK übernimmt die Kosten zu 100%.

Jep und so habe ich nun meine erste Perücke und eine zweite habe ich auch schon im Visier.

Die Reaktionen waren alle einfach nur... geil Smile. Jeder reagiert positiv, jeder staunt, jeder bewundert und Komplimente hagelt es von allem Seiten. Was mir zeigt, dass ich mich für das richtige Modell entschieden habe. War aber auch Liebe auf den ersten Blick, meine peruci und ich. Und ich habe das unglaubliche Glück, dass bei diesem Modell das Standartmaß etwas kleiner ausfällt, sonst ginge das nämlich nicht.

Die, die mich selten sehen, sagen z.B. "Hey, du hast immer eine andere Frisur oder Haarfarbe, wenn ich dich sehe. Aber die hier finde ich echt schick, die neue Haarfarbe steht dir besser als das Blonde". Meine Freunde, die mich öfters sehen, haben sich gewundert, was ich mit meinen Haaren gemacht hätte (neue Farbe, durchgestufter Bob und neues Volumenshampoo??? Very Happy ) und die Eingeweihten, die von der Perücke wissen, sagen alle nur "wow" und "toll" und "wie verblüffend natürlich".

Ich empfinde die Perücke natürlich nicht natürlich. Viel zuviel Haarvlumen, ich hab 'nen mords Öschi auf damit, weil Perücken hinten am Oberkopf immer so ganz leicht abstehen (bei mir alle, auch small) und ich sehe das auch bei den perfekten Perückenmodels sehr oft. Ist also so ein typischer Perückenpunkt, wie mir scheint.

Wer nicht Bescheid weiß, denkt, ich habe mit großer Rundbürste, viel Geschick und etwas Antoupieren gearbeitet. Aber keiner hat es erkannt. Nicht mal bei mir und das mit meinem sonstigen Originalstatus. Hier bin ich bei meinem nächsten Punkt. Meinen Freunden und den näheren Bekannten sage ich, dass es eine Perücke ist. Dem Kassierer an der Tankstelle natürlich nicht und im Tengelmann auch nicht. Aber der Rest weiß Bescheid. In dem Moment, wo ich die Perücke oute, wird erst recht geguckt und JEDER, aber auch absolut JEDER war gestern überrascht, was man heutzutage in Sachen Haarersatz alles so zaubern kann.

Deine Klebemethode mit einem Haarteil kenne ich ich gar nicht. Google ich jetzt gleich mal und gucke. Dass du dich vor Haarersatz drückst, solange es nur geht, kann ich allerbestens verstehen. Habe ich ja auch gemacht und tue ich noch immer. Sonst würde ich jetzt scheren und kleben, aber das wäre dann doch etwas übertrieben. Dazu habe ich (im Moment, betone, im Moment) einfach noch zuviel Haare und es wäre mehr Kurzschluss als hilfreich).

Ich berichte gerne weiter, für heute war es das aber erstmal und ich drücke dir die Daumen mit dieser Hair Talk Hair Wear Methode.

Herzliche Grüße, Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [ «    1  2]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Nächste Woche Termin im Endokrinologikum GÖ
Nächstes Thema: Heute im fitnessstudio
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos