Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Standard-Perücken passen nicht
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
fragezeichen.gif   Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41244] :: Sa., 26 Januar 2013 17:59 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Lieben,


so-mal wieder ein kleiner Erfahrungsbericht von mir.
Wie ihr wißt, habe ich eine beginnende Glatze mit diffusem Haarausfall am Oberkopf und den Seiten. Erfahrungsgemäß kann ich kein Haarteil mit Clipsen tragen, ebenso kein Hairweaving oder ähnliches, da ich total empfindliche Kopfhaut habe. Daher wollte ich es mit einer Perücke versuchen, die Resthaare ganz kurz schneiden, Perücke auf und gut Nod
Ich bekam auch ein paar schöne Modelle zur Ansicht, stellte aber fest das sie nicht gut sitzen. Wenn ich den Kopf in den Nacken lege, rutscht die Perücke hoch und an den Seiten fehlt gut ein zentimeter. ich habe also nachgemessen und - dada ! - mein Haaransatz Umfang beträgt 58 cm Shocked ..kurz- ich habe einen Dickschädel Very Happy
Das ist ein Riesenproblem, denn es gibt in Large nur wenige Perücken zur Auswahl. Die meisten sind für Köpfe bis ca.56 cm ausgelegt und die Möglichkeit, etwas zu finden das passt und gut aussieht, verringert sich enorm.
Habt ihr einen Händler für große Perücken gefunden , bzw. wer hat auch dieses Problem ?
Frau Hausner von La peruca ist wirklich lieb und schickt mir jetzt nochmal zwei Perücken zur Ansicht, aber die Auswahl ist begrenzt und auch die Farbmöglichkeiten sind viel geringer Sad
AUßerdem sind es mir immer zuviel Haare in der Perücke, ich brauche garnicht so ein Nest auf dem Kopf Very Happy
Ich habe also zwei Suchoptionen :- eine Perücke in L ( Echthaar, Lacefront, Monofilament und möglichst handgeknüpft ) und mit weniger Haaren ( also nicht so hoch vorne )

Hat jemand eine Idee ?

Liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Wenn Standard nicht genügt, dann Sonderanfertigung [Beitrag #41246 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Sa., 26 Januar 2013 20:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hashi schrieb am Sat, 26 January 2013 17:59

ich habe also nachgemessen und - dada ! - mein Haaransatz Umfang beträgt 58 cm 8o ..kurz- ich habe einen Dickschädel Das ist ein Riesenproblem, denn es gibt in Large nur wenige Perücken zur Auswahl. Die meisten sind für Köpfe bis ca.56 cm ausgelegt und die Möglichkeit, etwas zu finden das passt und gut aussieht, verringert sich enorm. Habt ihr einen Händler für große Perücken gefunden , bzw. wer hat auch dieses Problem ?


Liebe "Hashi",

das, was Du suchst, ist für einen Hersteller easy. Deswegen, lass' Dir einfach Deine Wunschfrisur auf einer Wunschmontur in größerer Größe mit einem geringeren Haarvolumen fertigen und schon wären die Probleme gelöst ;)

Und wenn Du Dich selber mit der Anfertigung nicht traust, dann bitte einfach Deine Frau Hausner für Dich die Bestellung bei einem entsprechenden Hersteller vorzunehmen und Du kaufst über sie.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Sa., 26 Januar 2013 20:57]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Wenn Standard nicht genügt, dann Sonderanfertigung [Beitrag #41247 ist eine Antwort auf Beitrag #41246] :: Sa., 26 Januar 2013 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tolle-und-Locke schrieb am Sat, 26 January 2013 20:55
hashi schrieb am Sat, 26 January 2013 17:59

ich habe also nachgemessen und - dada ! - mein Haaransatz Umfang beträgt 58 cm Shocked ..kurz- ich habe einen Dickschädel Das ist ein Riesenproblem, denn es gibt in Large nur wenige Perücken zur Auswahl. Die meisten sind für Köpfe bis ca.56 cm ausgelegt und die Möglichkeit, etwas zu finden das passt und gut aussieht, verringert sich enorm. Habt ihr einen Händler für große Perücken gefunden , bzw. wer hat auch dieses Problem ?


Liebe "Hashi",

das, was Du suchst, ist für einen Hersteller easy. Deswegen, lass' Dir einfach Deine Wunschfrisur auf einer Wunschmontur in größerer Größe mit einem geringeren Haarvolumen fertigen und schon wären die Probleme gelöst Wink

Und wenn Du Dich selber mit der Anfertigung nicht traust, dann bitte einfach Deine Frau Hausner für Dich die Bestellung bei einem entsprechenden Hersteller vorzunehmen und Du kaufst über sie.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

Liebes Team von Tolle und Locke,


mir wurde gesagt, das es in dieser Größe nur eine bestimmte Auswahl an Perücken gibt und diese sind dann in der Regel auch nicht in allen Farben erhältlich. Alle Perücken gibt es auch nicht in allen Größen und das Haarvolumen ist vorgegeben. Z.B. kann ich eine Perücke " Victoria" von Jon Renau nicht in meiner Größe und mit weniger Haaren bestellen- es gibt sie schlichtweg so nicht.Wenn ich sie bei Jon Renau in den USA direkt anfertigen lasse, weiß ich nicht wie sie aussieht und wenn sie nicht gefällt ist sie eine Maßanfertigung und ich kann sie behalten. Es ist also nicht so einfach, beim Hersteller eine machen zu lassen.
Und wie sollte ich persönlich eine Perücke in meiner Größe " anfertigen" ?

Mit freundlichen Grüßen
hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Wenn Standard nicht genügt, dann Sonderanfertigung [Beitrag #41254 ist eine Antwort auf Beitrag #41247] :: So., 27 Januar 2013 00:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi hashi,

genau dasselbe habe ich mir auch gedacht. Und vor allem - wer hat schon immer gleich soviel Geld für eine Maßanfertigung zur Hand? Unter 2.500/3.000 Euro und noch viel mehr ist da nix zu kriegen - da muss 'ne alte Frau ganz schön viel für stricken.

@ Tolle-und-Locke: "Deine Frau Hausner" ? *pikiertguck* .... Klingt ein bisschen süffisant, finde ich.

LG




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Wenn Standard nicht genügt, dann Sonderanfertigung [Beitrag #41255 ist eine Antwort auf Beitrag #41254] :: So., 27 Januar 2013 00:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
an das Team von Tolle und Locke...


meine Frau Hausner würde mir jede Perücke bestellen - aber dann müsste ich sie auch nehmen. Und da ich sie dann nicht einfach zurück geben könnte, kommt das nicht in Frage.
Oder könnte ich bei Ihnen eine Maßanfertigung bestellen und bei Nichtgefallen zurückgeben ? dann bestelle ich bei Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Wenn Standard nicht genügt, dann Sonderanfertigung [Beitrag #41256 ist eine Antwort auf Beitrag #41255] :: So., 27 Januar 2013 11:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,

warst Du denn schon mal in einem Zweithaarstudio?

Ich mach jetzt mal die Spaßbremse und bin spießig. Ich selbst bestelle so gut wie ALLES im Internet. Ist total einfach und ich weiß mir überall zu helfen. Aber als ich damals eine Perücke wollte, bin ich zum Zweithaarspezialisten. Als ich mir ein Haarteil kaufen wollte, bin ich ebenfalls in ein Studio.
Ich denke mal, dass das -zumindest beim Erstkauf- das Beste ist. Wenn Du dann selbst mal Routine hast, kannst Du die nächsten Teile im Net bestellen.

Ich hatte das Drama früher beim Jeans kaufen. In 10 Läden ca. 60 Jeans probiert. Keine hat gepasst, ich bin heulend heimgefahren.
Dann hab ich mich doch mal bedienen lassen. Die Dame sah mich von oben bis unten an und die 2. Jeans die sie mir brachte passte perfekt. Keine Tränen, kein Drama.
Blöder Vergleich, sorry.


Den Beitrag einem Moderator melden

INFO: @Wallemähne, Kommentare [Beitrag #41257 ist eine Antwort auf Beitrag #41254] :: So., 27 Januar 2013 11:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wallemähne schrieb am Sun, 27 January 2013 00:07

genau dasselbe habe ich mir auch gedacht. Und vor allem - wer hat schon immer gleich soviel Geld für eine Maßanfertigung zur Hand? Unter 2.500/3.000 Euro und noch viel mehr ist da nix zu kriegen - da muss 'ne alte Frau ganz schön viel für stricken.


Nein, diese Annahme/Aussage entspricht nicht der Realität. Die Anfertigungskosten für hochwertigen Haarersatz aus Deutschland können locker bei unter EUR 1000 beginnen. Das wurde bereits mehrfach in diesem Forum erwähnt, bitte gegebenenfalls nachlesen.


Wallemähne schrieb am Sun, 27 January 2013 00:07

@ Tolle-und-Locke: "Deine Frau Hausner" ? *pikiertguck* .... Klingt ein bisschen süffisant, finde ich.


Nein, nein, gar keine unnötigen Gedanken darüber machen. Das ist eine völlig normale Formulierung im Sinne von "Dein = Dir bekannt".


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: @Hashi, Kommentar [Beitrag #41258 ist eine Antwort auf Beitrag #41255] :: So., 27 Januar 2013 12:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe "Hashi",

hashi schrieb am Sun, 27 January 2013 00:18

Frau Hausner würde mir jede Perücke bestellen - aber dann müsste ich sie auch nehmen. Und da ich sie dann nicht einfach zurück geben könnte, kommt das nicht in Frage.


es scheint uns, dass Du die Situation vielleicht ein klitzekleines Bisschen ungewollt unnötig verkomplizierst: Du hast offenbar ein oder zwei Perückenmodelle gefunden, die Dir offenbar grundsätzlich (ziemlich) gut gefallen, aber leider eine etwas zu hohe Haardichte für Deinen Geschmack haben und von der Größe her etwas zu klein sind - so verstehen wir Dich zumindest.

Soweit, so gut.

Wenn Du jetzt Deinen Kontakt bittest, Dir Dein Wunschmodell in etwas größer und mit etwas geringerer Haaridchte anzufertigen, warum in aller Welt solltest Du dann diese extra angefertigte Perücke anschließend zurückgeben wollen? Es ist doch genau Dein Lieblingsmodel, das Du Dir zuvor ausgesucht hast, bloß ergänzt um Deine persönlichen Wünsche? Es können daher doch gar keine "Überraschungen" auftreten?!

Wie auch immer, Du machst das schon. Auf jeden Fall gutes Gelingen!


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 27 Januar 2013 12:23]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Wenn Standard nicht genügt, dann Sonderanfertigung [Beitrag #41259 ist eine Antwort auf Beitrag #41256] :: So., 27 Januar 2013 12:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ataba,

ich war in zwei Haarstudios, die zu den Spezialisten in HH gelten...

Nr. 1 zeigte mir ein einziges Haarteil aus Kunsthaar in dunkelbraun ( ich bin aschblond ) . Das teil kostet 700 Euro. Es passte genauso wenig wie die Harteile für 199 Euro, die ich geschickt bekam...ein Haarteil aus Echthaar ( Internet ) passte , aber die Clipse ziepen dermaßen das diese variante nicht in Frgae kommt.Eins in blond ( meine Haarfarbe gibt es nicht, es stehen 6 zur Auswahl) ist bestellt, kommt aus China und das dauert ca. 6 Wochen. ist wahrscheinlich gerade auf dem Meer unterwegs.
Nr. 2 ( ich fragte wegen einer Perücke ) schloß diese kategorisch aus, sowas würde mir nicht stehen und es sollte ein haarteil werden, das aufgeklebt wird. Davon müsste ich zwei kaufen, da eins ja immer mal kaputtgehen würde und da stände ich dann mit einer rasierten Kopfhaut und hätte keinen Ersatz. Kostenpunkt 3000 Euro, alle 1,5 Jahre. Auch der Erwerb von 2 Haarteilen würde die Lebensdauer nicht verlängern.Dazu kommen Kosten für Pflege, alle 4-5 Wochen neu aufsetzen und evtl. Reparatur.
Wohlbemerkt-ich war in HH, nicht in Castrop-Rauxel unterwegs ( nix gegen C.R. mir fällt nur kein anderer Vergleich ein )

Es ist nicht so einfach mit den sog. Spezialisten . Die haben immer einen tollen Auftritt im Internet , aber wenn du hinfährst haben sie ein haarteil und eine Perücke zum testen.Im Internet lasse ich mir 9 Stück innerhalb einer Woche zusendenund probiere aus.Nr. 2 ist auch angeblich vertragspartner von gfh. Die haben schöne perücken in L aus Echthaar. Als ich danach fragte bekam ich zu hören das er " solch einen Kram nicht verkauft"...als ich sagte er sei doch Vertragspartner sagte er , er hätte nur " ein Pflegeprodukt von denen "..

Laughing was soll ich noch sagen ? hast du bessere Erfahrung-und wenn ja-wo??

Liebe Grüße hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Perücke [Beitrag #41260 ist eine Antwort auf Beitrag #41258] :: So., 27 Januar 2013 12:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tolle-und-Locke schrieb am Sun, 27 January 2013 12:06
Liebe "Hashi",

hashi schrieb am Sun, 27 January 2013 00:18

Frau Hausner würde mir jede Perücke bestellen - aber dann müsste ich sie auch nehmen. Und da ich sie dann nicht einfach zurück geben könnte, kommt das nicht in Frage.


es scheint uns, dass Du die Situation vielleicht ein klitzekleines Bisschen ungewollt unnötig verkomplizierst: Du hast offenbar ein oder zwei Perückenmodelle gefunden, die Dir offenbar grundsätzlich (ziemlich) gut gefallen, aber leider eine etwas zu hohe Haardichte für Deinen Geschmack haben und von der Größe her etwas zu klein sind - so verstehen wir Dich zumindest.

Soweit, so gut.

Wenn Du jetzt Deinen Kontakt bittest, Dir Dein Wunschmodell in etwas größer und mit etwas geringerer Haaridchte anzufertigen, warum in aller Welt solltest Du dann diese extra angefertigte Perücke anschließend zurückgeben wollen? Es ist doch genau Dein Lieblingsmodel, das Du Dir zuvor ausgesucht hast, bloß ergänzt um Deine persönlichen Wünsche? Es können daher doch gar keine "Überraschungen" auftreten?!

Wie auch immer, Du machst das schon. Auf jeden Fall gutes Gelingen!


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team



Sie wissen doch bestimmt noch besser als ich, das eine Perücke nie so fällt wie vorher, wenn man die Hälfte der Haare weglässt oder ??...Das wäre doch dann die sog. Überraschung. Es müsste von vornherein Modelle geben, die nicht solch ein Übermaß an Haaren haben. ich bin hier nicht die einzige, denen es zuviele Haare in den Perücken sind, vor allem am Oberkopf...Und - es gibt in großer Größe noch weniger Auswahl als normal. Wie soll ich vom Ausgangsmodell wissen, wie das Teil aussieht wenn 40.000 Haare weniger drauf sind und die Montur gleichzeitig grösser ist ?? Wie es sitzt und wie die Haare fallen ?

Außerdem fertigen die wenigsten die Perücken hier selbst, die werden irgendwo in Bangladesh oder in China gefertigt. Woher sollen die wissen, was ich mir vorstelle? Ein fertiges Modell gibt es so wie es ist- und mit Glück noch in large. Alles andere ist Sonderanfertigung ohne Möglichkeit der Rückgabe.
So einfach ist es nun wirklich nicht.

Mit freundlichen Grüßen

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Wenn Standard nicht genügt, dann Sonderanfertigung [Beitrag #41261 ist eine Antwort auf Beitrag #41259] :: So., 27 Januar 2013 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ach Gott......... und sowas in Hamburg.

Ich wohn ja hier am A*sch der Welt. Jede größere Stadt wie z.B. München ist 2 Stunden entfernt. Und bislang hab ich die hier immer beneidet, die in Stadtnähe wohnen. Gibt ja meist zig Haarstudios.
Ich war im Endeffekt nur bei 2 Friseuren, die sich das zutrauen *hust*.

Dann gehts "Euch" ja quasi auch nicht besser Shocked Das tut mir leid.


Den Beitrag einem Moderator melden

INFO: @Hashi, Kommentar [Beitrag #41262 ist eine Antwort auf Beitrag #41260] :: So., 27 Januar 2013 13:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hashi schrieb am Sun, 27 January 2013 12:38

Sie wissen doch bestimmt noch besser als ich, das eine Perücke nie so fällt wie vorher, wenn man die Hälfte der Haare weglässt oder ??...Das wäre doch dann die sog. Überraschung. Es müsste von vornherein Modelle geben, die nicht solch ein Übermaß an Haaren haben. ich bin hier nicht die einzige, denen es zuviele Haare in den Perücken sind, vor allem am Oberkopf...Und - es gibt in großer Größe noch weniger Auswahl als normal. Wie soll ich vom Ausgangsmodell wissen, wie das Teil aussieht wenn 40.000 Haare weniger drauf sind und die Montur gleichzeitig grösser ist ?? Wie es sitzt und wie die Haare fallen ?



Liebe Hashi,

wir haben keine Ahnung, wer Dich in der Vergangenheit beraten hat bzw. woher Du Dein Wissen bezogen hast, aber Dein Beispiel von 40.000 Haaren weniger und ganz anders fallen ist völlig falsch. Ist Dich bewusst, dass zwischen normalen und geringeren oder erhöhten Haardichten je nach Hersteller zur Veranschaulichung vielleicht Pi Mal Daumen 20 % liegen? Im Klartext: je nach Haarlänge vielleicht 20 bis 40 g. Das bedeutet, dass Du den faktischen Unterschied objektiv gar nicht wirklich sehen kannst, aber subjektiv je nach Empfindsamkeit möglicherweise spüren/fühlen wirst.

Vielleicht solltest Du Dir eine fähige Maskenbildnerin in Deinem Einzugsgebiet suchen, die Dir wie eine Schneiderin Schritt für Schritt mit zahlreichen persönlichen Anproben Deine Wunschperücke nach und nach knüpft. So hast Du die Kontrolle und kannst jederzeit Änderungswünsche einfließen lassen.

Hintergrundinfo zum besseren Verständnis: Wir können guten Gewissens sagen, dass viele betroffene Frauen die Standardhaardichte eher als zu gering einschätzen und daher extra mehr bestellen. Das soll nur bedeuten, dass persönliche Vorlieben und Empfindungen sehr stark schwanken können und jeder stets der Meinung ist, das es doch gar nicht anders sein kann ;)


Mit freundlichen Sonntagsgrüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 27 Januar 2013 13:08]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Kosten [Beitrag #41263 ist eine Antwort auf Beitrag #41262] :: So., 27 Januar 2013 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Tolle-und-Locke schrieb am Sun, 27 January 2013 13:03

Liebe Hashi,

wir haben keine Ahnung, wer Dich in der Vergangenheit beraten hat bzw. woher Du Dein Wissen bezogen hast, aber Dein Beispiel von 40.000 Haaren weniger und ganz anders fallen ist völlig falsch. Ist Dich bewusst, dass zwischen normalen und geringeren oder erhöhten Haardichten je nach Hersteller zur Veranschaulichung vielleicht Pi Mal Daumen 20 % liegen? Im Klartext: je nach Haarlänge vielleicht 20 bis 40 g. Das bedeutet, dass Du den faktischen Unterschied objektiv gar nicht wirklich sehen kannst, aber subjektiv je nach Empfindsamkeit möglicherweise spüren/fühlen wirst.

Vielleicht solltest Du Dir eine fähige Maskenbildnerin in Deinem Einzugsgebiet suchen, die Dir wie eine Schneiderin Schritt für Schritt mit zahlreichen persönlichen Anproben Deine Wunschperücke nach und nach knüpft. So hast Du die Kontrolle und kannst jederzeit Änderungswünsche einfließen lassen.

Hintergrundinfo zum besseren Verständnis: Wir können guten Gewissens sagen, dass viele betroffene Frauen die Standardhaardichte eher als zu gering einschätzen und daher extra mehr bestellen. Das soll nur bedeuten, dass persönliche Vorlieben und Empfindungen sehr stark schwanken können und jeder stets der Meinung ist, das es doch gar nicht anders sein kann Wink


Mit freundlichen Sonntagsgrüßen
Tolle & Locke Team



das Problem sind dann die Kosten- ich hatte mal in einem anderen Thread nach meinem " Wunschmodell " mit weniger Haaren, Monofilament und handgeknüft und Echthaar gefragt und da sagten Sie, 1000 Euro würden nie zu realisieren sein...Mir ist klar, das es keine Perücke für 149 Euro sein kann, aber selbst die Perücken für 1500 Euro sind definitiv nichts für mich. Wenn ich dann sowas anfertigen lasse, wie teuer wird es dann für ,sagen wir mal 1,5 Jahre,-denn sehr viel länger halten Perücken bei täglichem Gebrauch ja auch nicht...
Wieviel kostet denn nun, Ihrer Erfahrung nach, eine Perücke Echthaar, groß, Mono usw... von einem Maskenbildner in Deutschland angefertigt ?? Ich meine im Schnitt, nicht auf den Euro genau Smile Und -kennen Sie eine Maskenbildnerin, die das macht ?


Mit freundlichen Grüßen

hashi

[Aktualisiert am: So., 27 Januar 2013 13:36]




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Maskenbildner beauftragen [Beitrag #41264 ist eine Antwort auf Beitrag #41263] :: So., 27 Januar 2013 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hashi schrieb am Sun, 27 January 2013 13:36

Wieviel kostet denn nun, Ihrer Erfahrung nach, eine Perücke Echthaar, groß, Mono usw... von einem Maskenbildner in Deutschland angefertigt ?? Ich meine im Schnitt, nicht auf den Euro genau Smile Und -kennen Sie eine Maskenbildnerin, die das macht ?


Liebe Hashi,

es wird wohl kein Weg daran vorbeiführen, dass Du mehrere Maskenbildner(innen) ansprichst und Dir eine entsprechende Kostenschätzung geben lässt. Unabhängig davon können wir Dir bei dieser Vorgehensweise nicht weiter behilflich sein.

Viel Glück!


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 27 Januar 2013 13:58]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

wut.gif   Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41265 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: So., 27 Januar 2013 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,

an deiner Stelle würde ich mir im Internet alle Adressen von Zweithaarstudios in deiner Nähe raussuchen und abtelefonieren.
Meistens lässt sich die Spreu schon am Telefon vom Weizen trennen.......

Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht mit Studios, die per Internetpräsenz den Eindruck erwecken, sie hätten täglich mit Haarersatz zu tun und wenn man hinfährt, drücken sie einem allenfalls irgendeinen Flyer mit zwei Modellen in die Hand oder holen eine Musterperücke aus der Abstellkammer Thumbs Down

Eine Anfertigung zu kaufen ohne vorher das echte Resultat sehen zu können, finde ich auch gewagt. Bei dem Studio, in dem mir ein Haarteil angefertigt wurde, gab es allerdings nicht diesen Kaufzwang. Ich hätte auch ablehnen können. Liegt vielleicht am Studio, wie das gehandhabt wird.

Kenne auch einen Perückenmacher in der Gegend, der würde auch noch selber anfertigen, meine aber auch, der hätte damals bei einer Nachfrage nach einem handgefertigten Haarteil schon einen Preis von 1.500 Euro genannt. Und eine sehr lange Wartezeit käme noch dazu.



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Kosten [Beitrag #41266 ist eine Antwort auf Beitrag #41263] :: So., 27 Januar 2013 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hashi schrieb am Sun, 27 January 2013 13:36

das Problem sind dann die Kosten- ich hatte mal in einem anderen Thread nach meinem " Wunschmodell " mit weniger Haaren, Monofilament und handgeknüft und Echthaar gefragt und da sagten Sie, 1000 Euro würden nie zu realisieren sein...Mir ist klar, das es keine Perücke für 149 Euro sein kann, aber selbst die Perücken für 1500 Euro sind definitiv nichts für mich. Wenn ich dann sowas anfertigen lasse, wie teuer wird es dann für ,sagen wir mal 1,5 Jahre,-denn sehr viel länger halten Perücken bei täglichem Gebrauch ja auch nicht...


Hallo hashi,

mein (handgeknüpftes) Echthaarteil, das auch nicht viel weniger als eine Perücke ist, hat 2100 Euro gekostet (abzüglich 400 Euro von der KK). Ich habe es seit 2,5 Jahren und es hält immernoch (und sieht auch noch gut aus). Mir hat man damals gesagt, dass nach 1,5 Jahren ein neues fällig ist, wenn man es Tag und Nacht trägt (ich trage meins nur am Tag). Vor allem letzteres ist nicht gut. Zum Anfang dachte ich auch, meine Güte, das sind viel zu viele Haare, aber das Gefühl hat man nur eine kurze Zeit, dann hat man sich daran gewöhnt. Jetzt, wo ich es bald nicht mehr aufsetzen will, ist das natürlich problematisch. Der Unterschied ist schon sehr groß.

Ich wünsche dir viel Glück bei der Suche!

Liebe Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Sonderanfertigungen nach Kundenwünschen sind nun einmal kein Standard [Beitrag #41269 ist eine Antwort auf Beitrag #41265] :: So., 27 Januar 2013 14:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Brownie schrieb am Sun, 27 January 2013 13:59

Eine Anfertigung zu kaufen ohne vorher das echte Resultat sehen zu können, finde ich auch gewagt.


Na ja, aber das liegt doch in der Natur der Sache und ist branchenunabhängig, dass Anfertigungen immer erst nach Fertigstellung zu begutachten sind. Andernfalls würde kein Bäcker, Schneider, Tischler, Architekt, etc. spezielle Kundenaufträge annehmen...

... und jeder dürfte alternativ nachvollziehen können, dass kein Arbeitnehmer umsonst für einen Arbeitgeber arbeiten würde, damit dieser später entscheiden kann, ob die geleistete Arbeit ihm gefallen hat oder nicht ;)

Letztlich läuft es immer auf denselben Punkt hinaus: Beide Seiten müssen sich gegenseitig vertrauen, andernfalls gibt eine noch so kleine Zusammenarbeit keinen Sinn und spätere Enttäuschungen sind vorprogrammiert.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 27 Januar 2013 14:24]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41271 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: So., 27 Januar 2013 15:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,

ist es wirklich so schwierig eine guten Zweithaarspezialisten zu finden? Also ich hab vor zehn Jahren einmal das falsche ausgesucht. (aber nur weil keine Recherche denn "erst besten" genommen).
Jetzt habe ich hier im Forum aufgrund von Erfahrungsberichten, genau die richtige für mich gefunden.
Einfühlsam, nett, und absolut vertrauenswürdig, sie hat mir auch mehrere Modelle zur Ansicht bestellt. Dürft doche für einen Händler kein Problem sein, er kann Sie doch wieder zurücksenden. Natürlich darf der Zweithaarspeziallist nicht an jedem Modell rumschneiden und ausprobieren, da muß man dann eben auf die
Erfahrung der Spezialisten vertrauen, ich hab mir dann einfach eine Frisur aus dem Katalog, oder den zahlreichen Perrücken die bei Ihr rumstanden und gesagt was mir gefallen würde, es hieß dann dies geht dies nicht solang bis ich mich entschieden habe, und dann Augen zu und durch.
Natürlich ist es eine Veränderung und es wird glaub im ersten Moment ungewohnt sein, ich dachte auch zu viel Haarre, jetzt nacht zwei Wochen sind diese Wirklich etwas "platter" geworden und ich bin froh das nicht mehr weggeschnitten wurde.
Aber letzt endlich ist es doch so, das diese Veränderung alle mal besser ist als sich ständig mit kahler Kopfhaut zu präsentieren, ich will nie mehr ohne, hab mich zig Jahre damit gequält, und ich hab so viel positives Feedback bekommen, manchmal muß man einfach springen,
ganz liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Sonderanfertigungen nach Kundenwünschen sind nun einmal kein Standard [Beitrag #41272 ist eine Antwort auf Beitrag #41269] :: So., 27 Januar 2013 16:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich denke mal, ein so sensibles und individuelles Thema wie Haarersatz lässt sich schlecht mit dem Anfertigen eines Stuhls, eines Kleidungsstückes oder eines Brötchens vergleichen. Hat für mich auch nicht viel mit einer Vertrauenssache zu tun, sondern vielmehr mit der faktischen Erfüllung von vorher besprochenen Vorstellungen.

Wie auch immer, mein anscheinend äußerst kulantes und kundenorientiertes Zweithaarstudio hatte mir die Entscheidung zum Kauf bei Nichtgefallen offen gelassen.


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Ausnahmen immer als Ausnahmen sehen [Beitrag #41273 ist eine Antwort auf Beitrag #41272] :: So., 27 Januar 2013 18:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Brownie schrieb am Sun, 27 January 2013 16:52
Ich denke mal, ein so sensibles und individuelles Thema wie Haarersatz lässt sich schlecht mit dem Anfertigen eines Stuhls, eines Kleidungsstückes oder eines Brötchens vergleichen. Hat für mich auch nicht viel mit einer Vertrauenssache zu tun, sondern vielmehr mit der faktischen Erfüllung von vorher besprochenen Vorstellungen.


Subjektiv mag man dieser Einschätzung zunächst folgen, aber nach einer gewissen Zeit stellt sich dann oftmals heraus, dass sich Handarbeit von Unikaten, die größtenteils aus einem natürlichen Rohstoff bestehen eben nicht in ein faktisches Korsett zwingen lassen. Und dann ist man sehr schnell wieder bei dem angesprochenen Vertrauen in den Partner.


Brownie schrieb am Sun, 27 January 2013 16:52

Wie auch immer, mein anscheinend äußerst kulantes und kundenorientiertes Zweithaarstudio hatte mir die Entscheidung zum Kauf bei Nichtgefallen offen gelassen.


Da wird es sicherlich eine sehr plausible Erklärung für geben, warum Dein Studio das in Deinem Fall offensichtlich in dieser ungewöhnlichen Form bei einer Maß-/Sonderanfertigung anbieten/handhaben konnte. Aber es dürfte schon allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen ebenso gewiss sein, dass das eine Ausnahmeregelung und kein Standardprozedere war/ist. Egal wie, gut für Dich, gar keine Frage.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 27 Januar 2013 18:21]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Ausnahmen immer als Ausnahmen sehen [Beitrag #41276 ist eine Antwort auf Beitrag #41273] :: Mo., 28 Januar 2013 06:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
"Da wird es sicherlich eine sehr plausible Erklärung für geben, warum Dein Studio das in Deinem Fall offensichtlich in dieser ungewöhnlichen Form bei einer Maß-/Sonderanfertigung anbieten/handhaben konnte. Aber es dürfte schon allein aus betriebswirtschaftlichen Gründen ebenso gewiss sein, dass das eine Ausnahmeregelung und kein Standardprozedere war/ist. Egal wie, gut für Dich, gar keine Frage."


Das war keine Option meines Studios in meinem konkreten Fall, sondern das wird von diesem Studio grundsätzlich allen Kunden in der Art angeboten. In diesem Studio ist das Usus und keine Ausnahmeregelung. Die sagen einfach, das sie davon ausgehen, dass der Kunde zufrieden mit dem Ergebnis sein wird-und wenn nicht, geht das Haarteil halt zurück.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41286 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Mo., 28 Januar 2013 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,
auch wenn dein Post doch mittlerweile ziemlich ausufert, wollte ich dir noch sagen, dass ich auch denke, dass du die in halbwegs erreichbarer Entfernung liegenden Studios abklappern musst, um die bestmögliche Lösung zu finden. Du kannst ja am Telefon schon darauf hinweisen, welche Schwierigkeiten es bei dir gibt. Dann wirst du vielleicht schon merken, ob man dir da weiterhelfen kann.
Dann habe ich zwar kein extra angefertigtes Teil, aber es wurde in meine Farbe eingefärbt, Locken reingemacht und zugeschnitten und ich hätte es auch nicht nehmen müssen, wenn es mir nicht gefallen hätte. Mein Zweithaarstudio ist einem Dorf mitten auf dem Land und die haben da total viele Teile zum Ausprobieren vorrätig. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass es sowas in Hamburg nicht geben soll. Ich wünsche dir jedenfalls viel Glück und eine kompetente Beratung, ist ja echt blöd, dass das so schwierig ist.
Alles Liebe Lockentraum


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: @Lockentraum, Frage [Beitrag #41291 ist eine Antwort auf Beitrag #41286] :: Mo., 28 Januar 2013 14:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lockentraum schrieb am Mon, 28 January 2013 13:36

Dann habe ich zwar kein extra angefertigtes Teil, aber es wurde in meine Farbe eingefärbt, Locken reingemacht und zugeschnitten und ich hätte es auch nicht nehmen müssen, wenn es mir nicht gefallen hätte.


Lieber Lockentraum,

auch das ist in der Tat ebenfalls ein unglaublicher Service von Deinem Haarstudio, den wir verständlicherweise anderen betroffenen Menschen auf gar keinen Fall als Möglichkeit vorenthalten möchten. Wir würden sehr gern mehr darüber erfahren. Würdest Du die Kontaktdaten zu Deinem Studio nennen? Gern direkt per PM oder indirekt über alopezie.de.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

StandardPerücken passen nicht [Beitrag #41300 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Mo., 28 Januar 2013 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Lieben...

***Edit***


...Ich habe mich entschieden, die Haarteile für 3000 Euro nicht zu nehmen, es ist mir auf Dauer einfach zu teuer. Wenn eine handgeknüpfte Perücke nach meiner Vorstellung so ca. 2000 Euro kostet, kann ich das nachvollziehen denn diese setze ich auf und ab wenn es mir beliebt und dadurch kann sich die Haltbarkeit natürlich verlängern. Die Haarteile sollten ja verklebt werden ( natürlich nur eins zur Zeit Very Happy ) aber da ich mit dem Haarteil schlafen und duschen konnte ( sollte ) , ist die Haltbarkeit natürlich viel kürzer.
Ich bekomme diese Woche nochmal zwei Perücken in Large geschickt, mal sehen ob diese passen. Vielleicht muss ich mich an die vielen Haare wirklich gewöhnen Smile Ich werde auch am Donnerstag / Freitag nochmal nach HH fahren und mir zwei Termine in verschiedenen Studios geben lassen. Aaaaber diesmal frage ich vorher, ob sie ein paar Perücken haben und ob sie auch was für meinen Bummskopf vorrätig haben - sonst nützt es mir nämlich ( wieder ) nicht viel.

ich wünsche euch einen schönen Feierabend !

ganz liebe Grüße

hashi



[Aktualisiert am: Di., 29 Januar 2013 08:31] vom Moderator




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Perücken passen nicht [Beitrag #41302 ist eine Antwort auf Beitrag #41266] :: Mo., 28 Januar 2013 17:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo möchtegernrapunzel......


danke für deine Antwort...


ich möchte meine Perücke auch nicht immer tragen, sondern morgens aufsetzen und abends wieder absetzen...und zu bestimmten " Anlässen " wie z. B. Gartenarbeit oder Hausputz garnicht aufsetzen Very Happy ...ich wäre auch bereit 2000 Euro zu bezahlen, wenn sie dann ( bei guter Pfege ) etwas länger hält als 1,5 Jahre....aber zu den 3000 Euro für die Haarteile sollen ja auch noch Kosten für Pflege, ankleben, abmachen , Reparaturen zukommen...da bin ich locker bei 4000 Euro in der Zeit...und da ich dann oben auf dem Kopf glatt rasiert sein muss, kann ich nicht täglich neu entscheiden ob ich heute " oben ohne " gehen möchte oder nicht Very Happy

Liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41313 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Mo., 28 Januar 2013 18:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,

***Edit***

...am besten du gehst zu ner Maskenbildnerin und die knöpft dir die Haare so wie du sie haben möchtst, so ähnlich den genauen Wortlaut hab ich jetzt nicht nochmal durchgelesen, angefangen. Diesen Kommentar fand ich schon grenzwertig. Aber tatsächlich gibt es Grenzen, ein Haarteil wird nie so sein wie Dein echtes Haar kann es doch gar nicht. Bei deinem Haarstatus wird es natürlich auffallen wenn du plötzlich mehr Haare durch ein Haarteil oder eine Perrücke hast.
Wie hast Du bisher kaschiert, ich hab vor dem Haarteil ja mit Toppik und Tape-Ins kaschiert und hoffte darauf das das Haarteil dann nicht so auffällt, und ich glaub ist auch niemand aufgefallen.
Die Kosten die du ansprichst sind utopisch, als Normalverdiener kann sich das doch keiner leisten. Schade das du soweit weg wohnst sonst würde ich dich in mein Studio mitnehmen. Lg



[Aktualisiert am: Di., 29 Januar 2013 08:31] vom Moderator


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41318 ist eine Antwort auf Beitrag #41302] :: Mo., 28 Januar 2013 20:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hashi schrieb am Mon, 28 January 2013 17:09

ich möchte meine Perücke auch nicht immer tragen, sondern morgens aufsetzen und abends wieder absetzen...und zu bestimmten " Anlässen " wie z. B. Gartenarbeit oder Hausputz garnicht aufsetzen Very Happy ...ich wäre auch bereit 2000 Euro zu bezahlen, wenn sie dann ( bei guter Pfege ) etwas länger hält als 1,5 Jahre....aber zu den 3000 Euro für die Haarteile sollen ja auch noch Kosten für Pflege, ankleben, abmachen , Reparaturen zukommen...da bin ich locker bei 4000 Euro in der Zeit...und da ich dann oben auf dem Kopf glatt rasiert sein muss, kann ich nicht täglich neu entscheiden ob ich heute " oben ohne " gehen möchte oder nicht Very Happy

Hallo Hashi,

dann ist für dich ein Haarteil mit Clipsen wahrscheinlich das Beste (allerdings müssten da die Haare etwas länger bleiben). Wenn du eine empfindliche Kopfhaut hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass das Ankleben besser ist als die Clips. Ich habe auch eine empfindliche Kopfhaut, die zum Anfang auf die Clips reagiert hat, aber irgendwann daran gewöhnt war. Die Clips ziehen nicht an den Haaren (falls du das denkst).

Mir ist meine Freiheit auch lieber und ich trage das Haarteil nur auf Arbeit. Wenn ich wegfahre oder am Wochende bleibt es im Schrank. Ich wasche es auch nicht allzu oft (alle drei bis vier Wochen vielleicht).

So eine Perücke zum Festkleben muss doch total unangenehm sein, wenn die Haare nachwachsen - und auch sonst. Ich kann mir das überhaupt nicht vorstellen.

Ich hoffe, du findest jemanden, der dich gut berät. Mein Haarteil war auch eine Maßanfertigung und ich hätte es auf jeden Fall nehmen müssen. Das war schon riskant, aber letztendlich haben die all meine Daten und Wünsche weitergegeben und es hat gut geklappt (außer, dass ich den Scheitel komisch finde, aber naja ...).

Liebe Grüße
mgr




Alter: 42
Aug. 2011: Finasterid 5mg (HA gestoppt); seit Dez. 12: 1,25 mg/Tag, Jan 14 komplett gestoppt, da starke Auswirkungen auf Schilddrüse und Sexualhormone
März 12: Regaine 2% - 1x abends
Sept.12: Progesteron (zyklusabhängig)
Okt. 12: L-Thyroxin (SD-Unterfunktion)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41327 ist eine Antwort auf Beitrag #41318] :: Mo., 28 Januar 2013 22:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo möchtegernrapunzel...


ich habe es mal mit einem Haarteil versucht, aber leider ziept es ganz schrecklich an den wenigen Haaren ...aua....und , ich habe einen lichten Scheitel. Das ist direkt am Anfang schon so und das haarteil sitzt ja etwa 1 cm weiter oben. Man sieht also, das ich sa plötzlich was anderes habe...und wie gesagt- ich halte es mit den Clipsen keine 10 Minuten aus Shocked dann kriege ich Kopfschmerzen.
das zum verkleben sollte auch ein Haarteil sein, keine Perücke. ich hätte lieber eine Perücke, habe aber leider einen Bummskopf mit 58 cm, da passen die Perücken meistens nicht....ich möchte die Haare ganz kurz schneiden, Perücke auf und los...oder aber ohne Perücke und einfach ein Tuch umbinden...oder ohne Perücke und mit Gummihandschuhen Hausputz machen Laughing etwas einfaches, was gut aussieht, unkompliziert ist und erschwinglich ist...ich hoffe nun, das die Perücken in large mir stehen und passen. Dann hätte ich es geschafft. Smile

liebe Grüße hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41337 ist eine Antwort auf Beitrag #41327] :: Di., 29 Januar 2013 06:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,

was ist denn mit diesen Klettstreifen statt Clipse?

Kann mich erinnern, dass davon mal geschrieben wurde hier im Forum.

Ich hatte danach im Internet gesucht, aber nichts gefunden.

Scheint aber eine alternative Befestigungsmethode beim Haarteil zu sein.


LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41342 ist eine Antwort auf Beitrag #41337] :: Di., 29 Januar 2013 10:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Brownie....


ich bin mir auch sicher, das es sowas gibt, aber ich weiß nicht ob es in Resthaar hält... Question also bei einer Perücke kann ich mir das schon vorstellen, wenn ein Klebestreifen auf der nackten haut sitzt und dann ein anderer draufgesetzt wird...aber ich weiß halt nicht wie das bei restlichen Haaren halten soll...

liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41343 ist eine Antwort auf Beitrag #41342] :: Di., 29 Januar 2013 10:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Klebestreifen: ich habe mich auch mal nach einem HT mit Klebestreifen erkundigt ( es gibt einem Thread, in dem FRANZI ihr HT mit Klebestreifen vorstellt) und es hieß, Klebestreifen wären etwas für Leute mit wenigen Haaren... also wäre es in deinem Fall, Hashi, doch eine Möglichkeit??

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41345 ist eine Antwort auf Beitrag #41343] :: Di., 29 Januar 2013 10:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo Smile

ich werde nachher mal danach suchen, muß jetzt ( leider ) zur Arbeit Very Happy ...aber das wäre natürlich gut wenns sowas gibt....

danke und liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücken passen nicht [Beitrag #41348 ist eine Antwort auf Beitrag #41345] :: Di., 29 Januar 2013 12:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Binne,

das

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=hairtalk%20hai rwear%20&source=web&cd=3&cad=rja&ved=0CEAQtw IwAg&url=http%3A%2F%2Fwww.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DBntC nBp0_FE&ei=QrgHUaruHsrNswb2mICwAw&usg=AFQjCNFnndYVAn t2OggrRnapZUCgsseobw

ist die Möglichkeit mit den Haarteilen, die sich entweder festclipsen oder verkleben lassen. Für mich scheidet das aus, da ich recht ungeschickt bin zum einen und nicht weiß, wie der Fiffi sich dann bewährt zum anderen. Ich würde - wenn überhaupt - natürlich die Methode mit den Klebestreifen wählen. Das Zweithaarstudio meinte, für eine Perücke sei es noch zu früh, doch tendiere ich eher zu einer Perücke - wenn überhaupt. Beim Verkleben belaufen sich die monatlichen Kosten - so sagte man mir - auf rund 50 Euro, das kostet auch der Friseur.

Gruß Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41354 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Di., 29 Januar 2013 19:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Pechmarie,

ich benutze auch schon ewig Klebestreifen und mache das alles auch schon seit ein paar Jahren selber. Das ist gar nicht so schwer. Hatte am Anfang auch total Schiß, dass ich es mir sonstwo hinklebe Very Happy

Aber: das spart Zeit und Kosten.

Gruß
Darla


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41360 ist eine Antwort auf Beitrag #41354] :: Di., 29 Januar 2013 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Lieben....
mmmh..grübel....Klebestreifen...dann muss ich das Haarteil aber drauflassen oder macht ihr das abends wieder ab ?? Question ich möchte ja wenn etwas, was ich täglich neu aufsetzen kann, halt nach Lage, Situation oder Stimmung Smile
Clipse gehen nicht weil sie so ziepen, also dachte ich auch eher an eine Perücke-mit gaaanz kurzem Resthaar drunter...dann könnte ich ( gerade im Sommer ) auch mal " oben ohne " gehen Very Happy
Perücken sind aber leider auch etwas schwieriger, da ich einen Bummskopf habe und es in meiner Größe ( 58 cm ) nicht so viele Modelle in ebenso vielen Farben gibt...es gab auch schon die Anregung, es mit einer Maskenbildnerin und nach Maß zu versuchen, aber so groß ist der Leidensdruck dann doch noch nicht...das kann ich mir wirklich nicht leisten alle 2 Jahre...
Ein Haarteil zum verkleben würde auch 3000 Euro kosten ( für 2, soll ich nehmen wegen evtl Reparaturen )....dann aber wäre mir schon eine wirklich gute Perücke lieber denn vom verkleben halte ich nicht so viel...und da beißt sich die Katze in den Schwanz : ich möchte ja was zum auf-und absetzen Very Happy

ich bekomme morgen oder übermorgen nochmal zwei Perücken, hoffe sie passen und gefallen mir. Ich wurde zumindest schonmal davon überzeugt, das sie nicht zuviel Haare haben ( danke Wallemähne Smile ) und bin da schonmal entspannter.

Liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41361 ist eine Antwort auf Beitrag #41244] :: Di., 29 Januar 2013 20:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hashi,

bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine davon gehört zu haben, dass es auch nicht starke Klebestreifen gibt.
In meinem Studio wurde mir gesagt, dass wohl gerade auch manche Männer das Teil abends wieder abnehmen.


Gruß
Darla


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41369 ist eine Antwort auf Beitrag #41361] :: Di., 29 Januar 2013 21:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ok, das wäre eine Idee...ich werde , wenn die Perücken nichts für mich sind, mal danach frage. Außerdem habe ich ja noch nicht alle Haarstudios besucht Smile

lg hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41384 ist eine Antwort auf Beitrag #41361] :: Mi., 30 Januar 2013 06:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Warum soll man das denn um Gottes willen wieder abnehmen? So ist es doch gar nicht gedacht. Es soll im Gegenteil um die 4 Wochen halten, das ist der Sinn der Sache.

Ich möchte ja das Gefühl von eigenen Haaren haben und nicht das Gefühl, eine Mütze zu tragen.

Mich hält lediglich die Angst davor zurück, dass es mir nicht gefällt, wenn es einmal verklebt ist und - was noch schlimmer ist - dass ich nicht mit dem Styling klar komme, da ich täglich dusche und Haare wasche.

Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41408 ist eine Antwort auf Beitrag #41384] :: Mi., 30 Januar 2013 16:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Pechmarie...


das ist es ja...ich habe keinen blassen Schimmer wie es sich anfühlt wenns erstmal verklebt ist - wie es beim duschen ist, beim schlafen, wie meine haut auf den Kleber reagiert, ob es richtig aufgekelbt wurde, ob ich was merke wenn meine Haare dadrunter weiterwachsen <8 können die das dann überhaupt ?), wie es nach ein paar Wochen aussieht, ob sich der Kleber allmählich löst und vor allem woher ich alle 1,5 Jahre die 4000 Euro nehmen soll für die Haarteile, die Pflege, den Schnitt der eigenen Haare, eventuelle Reparaturen...


und wie es sich mit so vielen haaren anfühlt..ich hatte noch nie welche Very Happy schwitze ich im Sommer, rutscht das Teil dann runter, muss ich dann noch öfter zum Studio fahren...

deshalb möchte ich ja etwas zum aufsetzen...morgens wachwerden und überlegen...aha...Sonntagmorgen...die ( Rest ) Haare sitzen ...also erstmal Frühstück...duschen....was steht an...? Garten...also Tuch um den Kopf oder Käppi auf...wieder rein, was nun ? essen zuhause, Schwiegereltern kommen, die kennen mich auch so..also bleibt der Fifi im Schrank Very Happy

oder...wir sind eingeladen...duschen also erst nach der Gartenarbeit...dann Fifi aufsetzen..zurechtzupfen und los....abends nach hause...Fifi ab...( Rest ) haare einmal durchbürsten und ab ins Bett. Very Happy

so stelle ich mir das vor...ich habe festgestellt, das mir unter einer Perücke ganz schön warm wird Shocked ...habe sie gerade auf und könnte sie schon wieder ablegen... Very Happy was tun, wenn sie jetzt fest drauf sitzt ? Dann muß ich da durch. Und das will ich nicht...ich will sie auch abnehmen können wenn ich will...

liebe Grüße

hashi




"Wer dich abends klaut, bringt dich morgens zurück".. meine Oma 1972

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Standard-Perücken passen nicht [Beitrag #41410 ist eine Antwort auf Beitrag #41408] :: Mi., 30 Januar 2013 16:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Hashi,

das sind ganz dezente Klebestreifen, die der Friseur an deinem Haar anbringt und eine gaaanz schonende Methode.

Da kann auch nichts rutschen, das muss nur wie gesagt einmal monatlich gereinigt werden. Dazu wird es abgenommen und wieder neu angebracht (mit den Klebestreifen).

Das ist ja nur ein Haarteil für den Oberkopf......................

LG Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Nächste Woche Termin im Endokrinologikum GÖ
Nächstes Thema: Heute im fitnessstudio
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos