Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Wechseljahre
(... und unsere Erfahrungen mit HET ) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Wechseljahre [Beitrag #36597 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mi., 08 August 2012 21:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ihr Lieben,
Ich bin mal wieder ein paar Tage unterwegs und hab nicht so viel Zeit.
Also, ich bin immer noch anderer Ansicht als Dagmar, nämlich der, dass auch Frauen ohne Gebärmutter Progesteron brauchen, weil ich finde, auch Brustkrebs sollte man sich nicht antun. Aber wie dem auch sei, eine Meinungsvielfalt ist durchaus gesund und ich denke, hier sind alle alt genug, sich eine eigene Meinung zu bilden. Die Studien, die die Östrogenmonotherapie für Frauen ohne Gebärmutter empfehlen, ziehen ausschließlich die Ergebnisse aus Östrogen + GESTAGEN zum Vergleich heran und nicht die Ergebnisse aus Östrogen + Progesteron. Die Pharma Industrie findet immer wieder ihren Weg.

Walle, wenn Du nun nichts anders bekommst, dann nimm das Progesteron. Wenn Du noch einen Zyklus hast, dann sollest Du das Progesteron vom 12 26 Zyklustag nehmen. Wie schon mal erwähnt, wenn es Du es nicht schlucken möchtest, dann stech die Kapsel mit einer Nadel auf und schmiere die Hälfte auf die Haut, z.B. in die Ellenbeuge oder Kniekehle. Wenn Du eigentlich keinen Zyklus mehr hast und jetzt so stark blutest, weil Du einfach viel zu viel Östrogen gecremt hast, dann kannst Du 3 Wochen pro Monat Utrogest dazu nehmen.

Mit der Temperaturmessung: bei mir hat das nicht viel ausgemacht, wenn ich am Wochenende 2 Std. später gemessen habe. Der Unterschied zu einem Eisprung ist dennoch sehr deutlich gewesen. Probiere es einfach mal aus. Hier findest Du z.B. ein Blatt zum Eintragen der Werte:
http://www.familienplanung-natuerlich.de/kinderwunsch/downlo adskinderwunsch/index.php

Vor der nächsten Blutuntersuchung bitte eine Woche keine NEMs einnehmen, sonst sind die Werte verfälscht.

Ganz liebe Grüße an Euch
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36611 ist eine Antwort auf Beitrag #36597] :: Do., 09 August 2012 08:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Mimi,

hoffe, du hast nicht zuviel Stress während du unterwegs bist Wink . Wünsche dir eine gute Zeit!

Du sprachst (glaube, du warst es), dass man auch auch BA direkt im Labor machen lassen kann, aber was, wenn ich die Werte bekomme und keiner betreut mich entsprechend. Woher bekäme ich dann z.B. naturidentische Hormone. Ich bin jemand, die sich gerne schon im Vorfeld und nicht erst, wenn es soweit ist, informiert.

Liebe Grüße
Wuschel


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36614 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Do., 09 August 2012 10:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
@Walle: nochmal kurz zu B12. Das ist ja ein Vitamin, dass in der Leber gespeichert wird und wenn Du z.B. auch gern Fleisch ist und keine Aufnahmestörung, dann ist der Wert einfach durch Deine ganz normale Ernährung gut. Das lächerliche bisschen B12, dass in den Centrum-Dingern steckt, macht nicht solche Werte. Sei froh, eine Baustelle weniger. Wink

@Binne: Deine Überlegungen zu der Wirkung von Progesteron auf die Östrogen-Rezeptoren sehe ich auch so. Denn wie Du schon sagst, hat man ja eine „relative Östrogen-Dominanz", also das Östrogen ist trotzdem niedrig. Das würde auch die Behandlungsansätze von Römmler und Rimkus gegenüber Dr. Lee erklären. Während Dr. Lee nur Progesteron gibt (in den meisten Fällen) so geben die beiden anderen immer beides. Ich merke auch gerade ein wenig Wassereinlagerungen und leichte Gewichtszunahme. Wenn es bei dem bisschen bleibt, ist es OK, wenn es mehr wird, muß ich irgendwie justieren.

Und schon sind wir bei Dagmars Aussage, dass leider jeder für sich herausfinden muß, was ihm (bzw. ihr) gut tut. Das ist leider das Problem, das geht nicht so einfach und mal eben so. Da muß man unter Umständen auch Rückschläge hinnehmen. (Ich riesele auch gerade und bin einigermaßen frustriert, aber ich mühe mich, durchzuhalten Nod ).

@Wuschel: Wenn Du tatsächlich direkt zum Labor gehst und z.B. die Hormonmessung im Blut vornehmen läßt, wirst Du damit auch zu einem Gyn gehen können. Die können nur mit den Speicheltests nichts anfangen. Mit den Bluttest sehr wohl, vorausgesetzt die Werte sind entsprechend. Du könntest auch einfach im Vorfeld diverse Gyns in Deiner Gegend anrufen und schildern, dass Du in den Wechseljahren bist und jemanden suchst, der auch mit bioidentischen Hormonen arbeitet. Dann brauchst Du zu denen, die doof am Telefon sind, gar nicht mehr hingehen. So hätte ich es gemacht, wenn mein Doc sich quer gestellt hätte. Manchmal haben die Ärzte auch eine eigene Homepage auf der schon steht, was sie alles anbieten.
Stress habe ich nicht so viel, aber ich nutze fremde PCs und die Menschen, die ich besuche, möchten natürlich nicht, dass ich die ganze Zeit vor der Kiste hänge Rolling Eyes

Liebe Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36615 ist eine Antwort auf Beitrag #36614] :: Do., 09 August 2012 11:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mimi,nur kurz,bin unterwegs,warum sollte man denn statt nur Prof auch noch ö dazu geben??? Dass verstärkt doch die Symptome,die manche anscheinend unter Prof bekommen,nur noch mehr?!? Denn Prof wird ja auch in ö umgewandelt...von daher ist der dr Lee Ansatz doch der richtige Ansatz,oder??

Lg


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36616 ist eine Antwort auf Beitrag #36614] :: Do., 09 August 2012 11:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Du könntest auch einfach im Vorfeld diverse Gyns in Deiner Gegend anrufen und schildern, dass Du in den Wechseljahren bist und jemanden suchst, der auch mit bioidentischen Hormonen arbeitet. Dann brauchst Du zu denen, die doof am Telefon sind, gar nicht mehr hingehen. So hätte ich es gemacht, wenn mein Doc sich quer gestellt hätte. Manchmal haben die Ärzte auch eine eigene Homepage auf der schon steht, was sie alles anbieten.


Liebe Mimi,

das habe ich natürlich alles schon durch, leider ziemlich erfolglos. Am Telefon wird einem viel versprochen und ebenso auf den Homepages Twisted Evil. Die Ärztin, die ich gestern hier aufgeführt habe, hat eine Homepage, wo sie angibt, bioidentische Hormone einzusetzen und sie schreibt sogar, welche das sind. Auch am Telefon wurde ich diesbzgl. von den Mädels aufgeklärt, sogar dass sie u.a. auch Speicheltests durchführen würden. Tja... und was dabei rauskam, habe ich ja schon geschrieben. Außer einem mehr oder weniger dezenten Rauswurf ... nichts Exclamation

Habe leider auch festgestellt, dass selbst, wenn man mit Blutwerten auftaucht, sich die Ärzte querstellen, weil sie z.B. von ganz anderen Normwerten ausgehen .... Leider sind sich ja die Ärzte und Labore untereinander nicht einig und viele Ärzte akzeptieren nur die Werte "ihrer" Labore (meine nicht damit, ihre eigenen Labore), sondern die mit denen sie zusammenarbeiten.

... und ich glaube, bei den meisten Ärzten kratzt man ihrer "Berufsehre", wenn man besser informiert ist, als sie Pistole

So kann man wirklich immer nur auf Arzt-Empfehlungen hoffen Rolling Eyes .

Liebe Grüße
Wuschel


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36633 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Do., 09 August 2012 18:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@wuschel und @ mimi

Wuschel, was hälst Du von dieser Praxis? Ruf doch mal dort an, so wie Mimi vorgeschlagen hat. Ist allerdings in Bonn..
http://www.dr-wiecha.de

Ich habe die Ärztin auf der Liste von Dr. Rimkus gefunden; das heißt, sie ist auf jeden Fall offen für naturidentische
Hormone. Und auf Ihrer Webseite steht etwas von "Hormonbestimmung". Das lässt hoffen Razz . Und nett sieht sie auch aus.

Mimi, nochmal zu den Studien: so recht habe ich gar keine Meinung... Erstaunlich fand die Erkenntnis, daß Frauen ohne Gebärmutter unter einer Östrogenmonotherapie ein geringfügig niedrigeres Krebsrisko hatten als Frauen, die ein Placebo bekommen hatten, also Frauen OHNE HET. Schließt natürlich Brustkrebs mit ein. Und das fand ich doch sehr interessant!

Ich traue den Studien zumindest mehr als den ganzen Werbeseiten über Progesteron´... Was aber wiederum nicht heißen soll,
daß ich gegen das Progesteron bin, bitte verstehe mich hier nicht falsch. Die bessere Verträglichkeit dieses Gestagens zeigt natürlich schon an, daß es einfach "körperfreundlicher" ist. Wie es mit den Langzeitfolgen aussieht wird man sehen.
Ja, die großen Studien fehlen hier: warum sollte die Pharmaindustrie Geld locker machen, wenn sie nachher keinen Nutzen draus ziehen kann?



Liebe Grüße Dagmar




49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36635 ist eine Antwort auf Beitrag #36633] :: Do., 09 August 2012 18:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Ist allerdings in Bonn..
http://www.dr-wiecha.de

Ich habe die Ärztin auf der Liste von Dr. Rimkus gefunden; das heißt, sie ist auf jeden Fall offen für naturidentische
Hormone. Und auf Ihrer Webseite steht etwas von "Hormonbestimmung". Das lässt hoffen. Und nett sieht sie auch aus.


Hallo Dagmar,
vielen Dank für deine Bemühungen, werde mir morgen mal die Homepage anschauen. Leider ist Bonn auch ca. 100 km von mir entfernt und so etwas ginge dann höchstens 2 x im Jahr.
LG Wuschel


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36662 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Do., 09 August 2012 23:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

mal was anderes.

Ich habe seit ein paar Wochen extreme Hitzewallungen. Hat jemand einen Tip was ich
dagegen unternehmen kann?

Grüße Dana




43 Jahre
1 mal täglich Minoxidil

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36664 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 10 August 2012 00:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,
@Dana: das ist das Zeichen für Östrogenmangel überhaupt. Geh zum Gyn und sage ihm das und wenn er Dir Medis geben will, sag dass Du die bioidentischen Hormone möchtest.

@Dagmar: ich such mal mal die Studien raus - kann ich aber erst am Sonntag/Montag.

@Binne: ich steig jetzt gerade nicht durch. Du hast Östrogendominanz-Symptome bekommen oder Östrogen-Mangel-Symtome? Beides ist möglich, wenn Du "nur" Progesteron nimmst. Wenn Du ausschließlich die Östrogendominanz-Symptome bekommen hast, reicht das Progesteron. Dann sollten die Symptome aber nach ein paar Monaten besser werden. Und Du könntest evtl. die Dosis erstmal etwas verringern. Wenn Du Ö-Mangel-Symptome bekommst, könnte man auch (vorsichtig/wenig) beides geben, als ein wenig Östrogen und dazu passend Progesteron.

@Wuschel: ach Mensch, ich verstehe so gut, dass Du keine Lust mehr auf Ärzte hast. Ich gehe auch sooooo ungern da hin. Aber was machst Du dann jetzt? Erstmal nix? Das würde ich für mich nicht schaffen. Ich brauche da schon immer irgendein Ziel oder Plan B oder sowas.

Liebe Grüße und gute Nacht.
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36689 ist eine Antwort auf Beitrag #36664] :: Fr., 10 August 2012 14:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Mimi, ich habe mich etwas missverständlich ausgedrückt, natürlich meinte ich Ö-Dominanz Sypmtome wie Wassereinlagerungen und Fett am Bauch...
werde diesen Zyklus mal etwas verhaltener schmieren Wink
Kann aber auch erste Erfolgsergebnisse vermelden,
habe durch Prog Schmieren nach zwei Zyklusen inklusive LT erhöhen es "geschafft", dass sich mein DHT Wert von 130 ( Grenze ging bis 40!) auf nun 20 wieder gesenkt hat *freu*


@Wuschel, weiß nicht mehr, ob es hier schon erwähnt worden ist, auch wenn man keine GM mehr hat und Ö nimmt ( oder eben durch Fin vermehrt Ö haben wird), muss man auf jeden Fall mit Prog gegensteuern. Man kann dann zwar nicht mehr in der GM Krebs bekommen, aber die Brüste und der Eiersstock sind ja auch noch da..
Prog verhindert bzw blockiert die Rezeptoren an den Zellen, in denen sich die Ö sonst festbeißen und anfangen zu wachsen... und eventuell Krebs entstehen lässt...
Prog also immer als Schutz dazu!!

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36705 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 10 August 2012 17:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

nochmal @ Walle

Liebe Walle, ich habe gerade gemerkt, daß ich mich bei Dir verlesen haben; Du hast das Progesteron bereits nach 3 Tagen abgesetzt- ich hatte 3 Monate gelesen....

Bei Deinem hohen Östrogenspiegel Haarausfall schon nach 3 Tagen Progesteron? Ich weiß inzwischen, daß wirklich alles möglich ist, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, daß das P die Ursache für Deinen Haarausfall ist.

Ich habe einen Östrogenspiegel um 10 pg/ml, das sind ja grad mal 5 % von Deinem stattlichen Ergebnis. Und ich habe das Progesteron täglich genommen, 3 Monate lang. Erst dann hat der Haarausfall begonnen.

Gibt doch dem Progesteron nochmal eine Chance - Du brauchst ein Gestagen und Prog. ist wirklich gut verträglich. Wenn Du vor
14 Tagen Deine Mens hattest, wäre es ideal, jetzt mit 1 Tabl. Tägl. zu substituieren.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen!

@ alle, in eigener Haarausfallsache

Gerade habe ich gelesen, daß Progesteron antiandrogen wirkt. Vorausgesetzt, das Progesteron ist tatsächlich die Ursache für
meinen erneuten Haarausfall - wie kann denn das sein bei antiandrogener Wirkung?

Aus Prog. kann ja fast jedes Hormon gebildet werden - hat das damit zu tun? Bin verwirrt.

Grüße, Dagmar








49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36707 ist eine Antwort auf Beitrag #36705] :: Fr., 10 August 2012 18:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Prog verhindert bzw blockiert die Rezeptoren an den Zellen, in denen sich die Ö sonst festbeißen und anfangen zu wachsen... und eventuell Krebs entstehen lässt...
Prog also immer als Schutz dazu!!

Ich komme da allmählich nicht mehr mit. Also, es gibt ja Frauen, die von Natur aus, immer genügend Östrogen haben, die nehmen doch auch kein Prog. als Gegenspieler.
Ich habe ja mal 8 Monate Hormon-Yoga gemacht und das kurbelt ja auch extrem Östrogen an. Dinah Rodrigues hat auch in ihrem Buch dazu nie erwähnt, dass man zusätzlich Prog braucht, wenn man Östrogen ankurbelt.
... oder ist es ein Unterschied, ob ich Östro von außen zuführe oder ob ich einfach selber viel Östro oder genügend Östro produziere.

Ich habe zwar auch sehr viel über Prog gelesen, aber vielleicht stellt sich auch da irgendwann heraus, dass das alles gar nicht stimmt, so wie es mit vielen med. Dingen der Fall ist.

Nehmen eigentlich Tini oder Möchtegernrapunzel Prog zu Fin?

[Aktualisiert am: Fr., 10 August 2012 18:36]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36708 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 10 August 2012 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also ich z.B. bin 38 und noch nicht im Wechsel.
Habe immer normale Östrogenwerte gehabt.....aber immer einen Progesteronmangel.
Dieser lag immer im unteren Normbereich (also noch drin).
Hatte aber immer Schmierblutungen vor der Mens und bin damit 4 Jahre nicht schwanger geworden. Hatte aber immer Eispruenge.
Erst mit Utrogestgabe und Clomifen hat es nach 2 Monaten geklappt.
Auch jetzt ist der Wert wieder im unteren Bereich und ich hab Schmierblutungen.
Nehme jetzt seit 1 Zyklus wieder Utrogest, weil ich eine Östrogendominanz hab. Östrogenwert ist aber normal ist aber sogesehen im Verhaeltnis zu Progesteron zu hoch.
Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, Gereiztheit etc.
Ob es mir helfen wird......keine Ahnung. Jedenfalls ist der Zyklus nicht mehr so kurz.
Kann nur hoffen, dass nicht noch mehr HA daraus wird.

Confused

[Aktualisiert am: Fr., 10 August 2012 18:47]




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36720 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Sa., 11 August 2012 10:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,
genau das, was Mucki schreibt, ist der Punkt. Wenn Frauen „von Natur aus" hohe Östrogenspiegel haben und Progesteron fehlt, dann bekommen sie vor den Wechseljahren sowas wie die Schmierblutungen, PMS, Wassereinlagerungen etc. Nach den Wechseljahren eben „nur noch" die Wassereinlagerungen, sie werden immer dicker, trotz Sport und gesunder Ernährung, bekommen Osteoporose, Diabetes II, das Krebsrisiko steigt ...

Grundsätzlich verstehe ich Deine Skepsis, aber nach allem, was ich mir inzwischen angelesen habe, glaube ich schon, dass Progesteron da ein gutes Stück helfen kann. Ich habe auch Freundinnen jenseits der WJ, denen Progesteron sehr geholfen hat. Sie haben es auf meine Empfehlung hin probiert und möchten es nicht mehr missen.

Das Problem ist, dass es sich nur sehr langsam durchsetzt, weil es keine Studien dazu gibt. Die macht auch niemand, weil man sich damit keine goldene Nase verdienen kann. Zum einen kann man die bioidentischen Stoffe nicht patentieren (zum Glück!), zum anderen würde die Pharmaunternehmen damit zugeben müssen, dass ihre teuren Abkömmlinge am Ende sehr ungesund sind. Glaubst Du, dass sie das jemals tun würden? Die deutschen Frauen sind Weltmeister im Verhüten mit der Pille, dass ist ein Milliardengeschäft und dann geht es nahtlos hinüber in Wechseljahres-Medis. Schau Dir mal an, welchen Umsatz die Pharma-Riesen mit den Hormon-Pillen machen. Wut Glaubst Du wirklich, die wollen sich das entgehen lassen? Sie werden dafür sorgen, dass Du nicht gesund bist, damit sie von Dir profitieren können, aber sterben sollst Du auch nicht, dann kannst Du keinen Profit mehr bringen. Und um nichts anderes geht es. Wenn dem nicht so wäre, wäre Gesundheit nicht eine Frage des Geldes, ist es aber. Crying or Very Sad

Liebe Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36723 ist eine Antwort auf Beitrag #36720] :: Sa., 11 August 2012 11:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mimi, Binne und alle, die sich hier so engagiert einbringen
mir gehts doch drum, dass ich mit Progesteron noch viel schlimmeren HA hatte....und keiner hier kann mir sagen, was ich denn für eine Alternative habe. Mir hilft es dann wenig, wenn jeder nur schreibt, dass man Prog nehmen sollte. Würde ich doch auch gerne, aber wie gesagt, der Schuss ist doch schonmal vollends nach hinten losgegangen!
Bitte bietet mir Alternativen Frage
... und dass die Pharmaindustrie Millarden verdient an ihren synthetischen Hormonpillchen, ist ja hoffentlich jedem klar.
LG Wuschel


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36724 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Sa., 11 August 2012 11:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wuschel..ich wuerde dir so gerne eine Alternative nennen. Kenne aber leider keine Crying or Very Sad
Hab auch Angst vor vermehrtem HA.....hatte ja im Mai Progesteron als Creme genommen und im Juni die Creme wegen einem Speicheltest weggelassen.
6 Wochen nach dem ersten Cremen bekam ich doppelt soviel HA wie sonst.
Obs am Prog. liegt oder am absetzen der Pille ( 3.5 Monate vorher) weiss ich nicht.
Aber auch ich hab Angst davor. Der vermehrte HA haelt immer noch an......




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36729 ist eine Antwort auf Beitrag #36705] :: Sa., 11 August 2012 13:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo nochmal Dagmar,

Du bist ja auch noch da Smile Wink

Ich auch - und dabei wollte ich mich doch gestern noch ein bisschen von hier "zurückgezogen haben". Geht aber irgendwie nicht so ganz Cowboy

Zitat:
Hallo,

nochmal @ Walle

Liebe Walle, ich habe gerade gemerkt, daß ich mich bei Dir verlesen haben; Du hast das Progesteron bereits nach 3 Tagen abgesetzt- ich hatte 3 Monate gelesen....

Bei Deinem hohen Östrogenspiegel Haarausfall schon nach 3 Tagen Progesteron? Ich weiß inzwischen, daß wirklich alles möglich ist, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit sehr gering, daß das P die Ursache für Deinen Haarausfall ist.

Ich habe einen Östrogenspiegel um 10 pg/ml, das sind ja grad mal 5 % von Deinem stattlichen Ergebnis. Und ich habe das Progesteron täglich genommen, 3 Monate lang. Erst dann hat der Haarausfall begonnen.

Gibt doch dem Progesteron nochmal eine Chance - Du brauchst ein Gestagen und Prog. ist wirklich gut verträglich. Wenn Du vor
14 Tagen Deine Mens hattest, wäre es ideal, jetzt mit 1 Tabl. Tägl. zu substituieren.

Ich drück Dir ganz fest die Daumen!


Danke, liebe Dagmar. Ich habe das auch im Blick und vor allem im "eing'schalteten Hirnkastl", wie wir hier in Bayern so schön sagen.

Da ich ja Crescina nehme, bei welchem ich inzwischen ganz klar ein Shedding vermuten muss (siehe Tivi), kann es nämlich durchaus sein, dass es nicht undbedingt diese drei Kapsel Utrogest waren. Und ich öffne meinen Geist jetzt positiv dem Progesteron.

I open my mind...

- die zwei Cimicifuga am Abend habe ich vor ca.10 Tagen abgesetzt

- Estreva derzeit tgl. einen Hub, weil es mir damit auch noch sehr gut geht. Im Falle von Hitzewallungen ggf. tgl. 2 Hübe Estreva. Ich muss hier ohnehin erst noch herausfinden, welches meine Wohlfühlmenge ist und welche Menge nötig ist, dass mein Körper auch gesund bleibt. Etc., pp.

Es ist gar nicht so leicht, in die HET einzusteigen Rolling Eyes.

Danke für's Daumendrücken Smile, das kann ich im Moment wirklich gut gebrauchen. Und für die ganzen vielen Tipps und Ratschläge, auch Deine eindringlichen Warnungen,diebei mir nicht ungehört verhallen, glaube das nur ja nicht und danke für Deine Hilfe.

Östrogen lasse ich in vier bis sechs Wochen nochmal kontrollieren. Wenn es sein muss, zahle ich den Wert diese eine Mal auch selber. So teuer wird der dann auch wieder nicht sein.

Wegen meiner KK und zweimal die gleiche Fachrichtug in einem Quartal... Das geht bei nicht. LEIDER!!! Auch nicht mit 10 Euro nochmal selber zahlen, statt mit ÜW. Habe hier schon zwei Schreiben liegen und werde auch immer von meiner Sachbearbeiterin gleich persönlich angerufen, wenn sie ein paar Quartale später mitkriegt, dass ich das manchmal eben noch mache (nervt mich total, frag mal,"big brother is watching you") und beim nächsten mal fliege ich raus und muss dann die Arzt- und Rezeptkosten nachzahlen. Wurde mir so gesagt und geschrieben (habe das schwarz auf weiß hier) und ich nehme das recht ernst. Außerdem kann ich solche Probleme im Moment nicht auch noch gebrauchen. Meine Tochter muss demnächst evt. ins Krankenhaus und ich habe zwei Rechtsstreite wegen dem Verkehrsunfall (Schmerzensgeld) PLUS der daraus resultierenden Kündigung an der Backe,weil mein Ex-Arbeitgegber einen ganzen Monat dann im Mai einfach kein Gehalt gezahlt hat. Ich hab nicht noch mehr Nerv auf Papierkrieg und Streit.

Da fällt mir ein, siehste, ich wollte ja auch schon längst mal meine KK deshalb gewechselt haben. Die TKK beispielsweise ist diesbezüglich viel kulanter und besser. BARMER und AOK müssen da angeblich so streng sein. Meine Sachbeabeiterin hat mir das von Frau zu Frau unter der Hand quasi empfohlen. Im Vertrauen, dass es hier bessere Kassen für mich gäbe. Außerdem zahlt die TKK wesentlich mehr zu einem Haarteil dazu.

Und danke für den Link Hormonzentrum, wir haben wirklich nur zwei große endokrinologische Praxen in München, die auf HET und HA spezilialisiert sind. Aber ich kann da aus geschilderten Gründen leider nicht hin und will auch nicht zu diesem Dr. Römmler, ich kenne den schon. Und deshalb, nein danke. Aber lieb von Dir für den Link!!!! Smile

Die nächste Blutkontrolle bei meinem Hausarzt in zwei Wochen werde ich auch ohne eine Woche NEM's zuvor machen lassen. Peinlich eigentlich, dass ich das hier erstmal allles lernen muss. Oder warum mir das die Ärzte nicht mal gesagt haben. Ich wäre ohne das Forum von alleine nämlich nicht draufgekommen Rolling Eyes.

Und wie geht es Dir so Dagmar? Schreibst ja immer viel für uns und engagierst Dich seh, lass doch auch mal ein Wort von Dir hören. Alles gut bei Dir?

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende Cowboy

Wir sehen und lesen uns. GLG
Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36743 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Sa., 11 August 2012 19:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Mimi und @ Wuschel
Hallo Ihr Zwei, ich hab´die Auswertung der Studie wiedergefunden; siehe Scan Ausführliche Ergebnisse unter: http://www.akdae.de/Kommission/Vortraege/TS/2009/Hormonthera pie.pdf.

Wuschel, ich versteh´nicht so ganz: warum möchtest Du überhaupt das Progesteron bzw. ein Gestagen einnehmen?
Welche Beschwerden hast Du, die die Einnahme eines Gestagen erfordern? Haarausfall ist klar - aber welche anderen
Beschwerden noch? Bist Du z.B. Thrombosegefährdet?

Wie schon geschrieben, ist ein Gestagen (welches auch immer) nach den neuesten Erkenntnissen (diese Teile der Studie
wurden erst vor kurzem ausgewertet) nicht notwendig bei Frauen ohne GM. Kann natürlich sein, daß es in ein paar Jahren wieder anders heißt - aber das ist jetzt der Wissensstand.

Duphaston wäre eine Alternative zum Utrogest. Ebenfalls ein Gestagen, nicht ganz so "natürlich" wie das reine Progesteron.

@ Walle
Ach Walle, Du bist aber auch mächtig gebeutelt!!! Bei Dir brennt es ja an allen Ecken und Enden... Wenn Deine Krankenkasse so kleinlich ist, kannst Du natürlich erst wieder im nächsten Quartal zum FA gehen. Aber anmelden könntest Du Dich doch schon mal.. Razz Ich bin bei der DAK - die haben bei meinem FA-Hopping nichts gesagt. von der TKK hab´ich auch Gutes gehört.

Ich bin froh, daß Du mit dem Prog. weitermachen willst und ich bin froh, daß Du meine Ratschläge nicht als Schläge und Besserwisserei aufgefasst hast. Es war wirklich nur Sorge, daß Du Dich mit Deinem Östrogenbombardement in was ganz Schlimmes reinreitest.

Ja, ich bin immer noch da - mein Haarausfall ist leider nicht besser geworden, obwohl ich selbst Pause vom Progesteron mache;
die Haare am Kinn sind aber seit der Pause deutlich weniger geworden. Hatte weiter oben mal die Frage gestellt, warum das Progesteron, das ja antiandrogen wirken soll, event. Haarausfall bewirkt - das scheint mir doch ein Widerspruch zu sein. Veilleicht hat Mimi eine Antwort....

Crescina macht Shedding???? Oh je, das wär´ja nicht so dolle! Ich hab´letzte Woche auch damit angefangen, denn mir sind so viele
Haare ausgefallen, daß ich unter meiner Tresse nur noch Flaumhaare habe. Das ging echt schlagartig, innerhalb von 3-4 Wochen.

Euch allen ein entspanntes Wochende mit Sonne und freundlichen Gedanken! Dagmar








49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #36745 ist eine Antwort auf Beitrag #36743] :: Sa., 11 August 2012 20:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@dagmar, bei Wuschel steht doch das Fin im Raum, wenn sie das nimmt, ist es gut, Prog dazu zu nehmen, auch wenn sie keine GM mehr hat, denn Eierstöcke und Brust hat sie ja noch und dort könnten vermehrtes Östrogen Unheil anrichten...

@Prog und HA: Bei manchen scheinen glaube ich die Haarfollikel besonders anfällig zu sein auf Hormonschwankungen... wenn einmal der Wurm drin ist, ist er drin Rolling Eyes will heißen, wenn man Prog nimmt und daraufhin HA bekommt , scheint wohl das Verhältnis zu Ö nicht optimal zu sein. Das richtige Verhältnis für sich zu finden, DAS ist das Geheimnis ... Exclamation
Mir tut das Prog zumindest PSYCHISCH richtig gut, ich bin meistens gut gelaunt, obwohl mir täglich seit mehr als 10 Wochen 300 Haare flöten gehen , meine GHE immer krasser werden, ich Toppik bestellen musste .... und trotzdem... Prog scheint bei mir wie ein Antidepressiva zu wirken Smile

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37022 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mi., 15 August 2012 14:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Binne,

danke für die Info zu WUSCHEL und FIN; ich hatte den Fin-Strang nicht verfolgt. Sicher hast Du recht: wenn Wuschel
Östrogen + Fin nimmt, könnten die E -Werte zu sehr gepusht werden und sie braucht dann event. Progesteron dazu.

Das naturidentisches bzw. bioidentische Gestagen ist halt das Progesteron. Hier gibt es nur unterschiedliche Marken:
z.B. Utrogest bzw Utrogestan.

Wenn das Haarausfall macht oder unverträglich ist, bleibt eben nur ein halb- oder synthetisch hergestelltes Gestagen.

Utrogest hat bei mir seltsamerweise paradox gewirkt - ich konnte darauf überhaupt nicht mehr schlafen. Unter Duphaston,
dem halbsynthetischen Progesteron, ging es mir wie Dir. Es wirkt auf mich sehr ausgleichend, macht mich gelassener
und hält mich in Balance. Hab die Dosis ja wegen dem HA halbiert; bin seitdem deutlich zickiger geworden.....

Liebe Grüße, Dagmar



[Aktualisiert am: Mi., 15 August 2012 14:21]




49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37187 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Sa., 18 August 2012 09:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gerade ein Forum entdeckt, das neu zu sein scheint:

http://www.bioidentische-hormone.net/forum/

Wie es scheint, ist es zwar von einer Firma ins Leben gerufen, aber es gibt dort "Experten", einige Ärzte, die mit bioidentischen Hormonen arbeiten und die Chefs der Klösterl- und Receptura-Apotheke.

Vielleicht können wir da die eine oder andere Frage mal los werden und bekommen hoffentlich eine kompetente Antwort und nicht so das typische "Ärzte-Online-blabla" (das könnte so und so sein, sprechen Sie mit ihrem Arzt darüber, laber rababer - so wie in dem Lifeline-Wechseljahres-Forum - das finde ich ganz furchtbar. Das kratzt so dumm an der Oberfläche rum.)

Vielleicht mögt Ihr auch mal schauen und Euren Eindruck schildern? Die Probe auf's Exemple wäre doch: warum verstärkt Utrogest bei manchen Frauen den Haarausfall, oder? Wink

Ich hab noch die andere Studien gefunden und irgendwo einen angefangenen Text für diesen Thread, da muß ich mal zusehen, dass ich das fertig bekomme.

Liebe Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37190 ist eine Antwort auf Beitrag #37187] :: Sa., 18 August 2012 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
warum verstärkt Utrogest bei manchen Frauen den Haarausfall, oder?


Liebe Mimi,

Frage wäre, warum verstärkt Prog überhaupt HA ?! Bei mir wars ja kein Utrogest, sondern die 3% Prog-Creme nach Dr. Lee!

Ich mag mich nicht noch in einem anderem Forum anmelden. Von daher wäre es schön, wenn eine andere seriöse Userin, dies übernehmen könnte und dies dann hier posten würde Wink .

LG Wuschel


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37306 ist eine Antwort auf Beitrag #37190] :: Mo., 20 August 2012 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ihr Lieben!

Ich war vor Monaten mal ganz kurz mit bei Euch im Forum. Da ich auch immer sehr interessiert mitlese, möchte ich mich mal wieder einklinken. Mich haben die Wechseljahre auch gandenlos erwischt (bin 46 J.) . Als Internet-Informations-Freak habe ich so ziemlich alles gelesen und dann versucht es mit meinem Halbwissen umzusetzen. Bis heute habe ich da viel gelernt - leider oft auch aus eigener Anwender-Erfahrung, aber gut so Smile
Mit 44 habe ich sporatisch Progestogel geschmiert (1 % Progesteron) und Remifenim geschluckt. Das hat auch geholfen, da das Maschinchen ja eigentlich noch am Laufen war aber ab und an schon mal stotterte.
Los ging's mit 45: Hitzewallungen, Schlafstörungen und Gewichtsabnahme vom aller Feinsten. Ich bin dann gleich zu einem über die bioidentische Hormonseite empfohlenen Gyn. Diese spezialisierten Ärzte stellen ganz idividuell die benötigte Hormonmenge für die Patientin zusammen (nach Bluttest); natürlich alles bioidentisch. Man kann z.B. alles in einer Creme haben oder einzelnen Cremes (Grundlage hierfür Dr. Lee). Dann gibt es noch die Möglichkeit bioidentsiche Hormone zu schlucken (Rimkus-Methode). Das hat eine Zeitlang auch super funktioniert. Nur leider ändert sich der körpereigene Hormonstatus gerade in der "Wechselzeit" auch immer wieder (damit's auch spannend bleibt Very Happy ). Im November 2011 hatte ich dann das letzte Mal meine Tage. Bin dann umgestiegen auf Estreva (1-1,5 Hub) und reine Progesteroncreme 3%. So, jetzt kam das Austesten wieviel Progesteron?!: Jeden Tag wirklich 30 mg (1 Hub) oder weniger oder doch nur zyklisch (10-12 Tage im Monat) ??? Alles nicht so einfach. Man kann es drehen und wenden wie man will, leider gibt es keine Standard-Theraphie die auf jede Dame passt. Immer wieder zurück auf Null und wieder von vorne probieren, das ist meine Erfahrung. Jetzt mal zu Progesteron und Haarausfall: Ich bin bestimmt kein Fachmann, aber davon überzeugt, daß das Verhältnis Östrogen zu Progesteron sehr entscheidend ist! Sprich, wenn zu wenig Östro da ist, kann eine zu hohe Dosis Progesteron auch wieder conra-produktiv sein. Progesteron ist der Gegenspieler zum Östro, er hält es in Schach. Wenn zu wenig Östro da ist, denke ich, wird es so sehr vom Progesteron gedämpft, das die gute Wirkung des Östrogens eigentlich wieder in den Fritten ist. Eventuell wieder Haarausfall. Auch wenn hier jetzt alle Hormonfachleute laut aufschreien, ich glaube manchmal es gibt nicht nur eine Östrogendominanz sondern gerade bei uns "älteren" Mädchen mit Östrogenmangel auch eine Progesterondominanz (ok, ich duck mich ja auch schon Very Happy Very Happy ), Ich merke ein zuviel an Progesteron immer ganz besonders, wenn ich plötzlich wieder Hitzewallungen bekommen, meine Beine schwach werden und ich wie im Nebel rumlaufe. Eine weitere Möglichkeit ist natürlich auch die Schilddrüse! Das Progestron puscht die Verwertung der Schilddrüsenhormone und man kann leicht in eine ÜF rutschen auch hier ist die Folge u.a. Haarausfall, schöne Schei.... Das Problem habe ich nämlich auch, muß nach einer Schildkröten-OP (near total) schon seit Jahren Thyroxin nehmen, wenn ich da mit dem Progesteron nicht aufpasse laufen meine Zellen auf Hochtouren und ich dreh bald am Rad. Habe nach langen Versuchen für mich jetzt pro Zyklus rausgefunden: 1-1,5 Hub Estreva durchgehend dazu 150 Thyroxin, ab dem 10 Tag bis 25 Tag ca. 15 -20 mg Progesteroncreme dazu nur 137,5 Thyroxin dann Pause für 7 Tage. Das klappt im Moment ganz gut, schaun wa mal, gell Rolling Eyes Übrigens haben sich meine Haare definitiv durch den Östro-Mangel gelichtet. (ich glaube nicht, daß eine Östrogendominaz HA auslöst, da müssten dann schon noch ganz, ganz viele andere Symptome vorhanden sein). Hier hatte ich auch das ganze Programm, die Haare wurden staubtrocken, wie Heu!! Von meiner Gesichtshaut und meinen staubtrockenen Augen will ich gar nicht reden, seufz Thumbs Down Ich hatte zwar noch keine lichte Stellen aber die Haare sind und waren wie Watte. Lange Rede kurzer Sinn, habe seit Samstag ein geniales Haarteil, keiner hat's bemerkt oder gesehen. Im Gegenteil alle waren ganz neidisch auf meine neue Frisur und die genialen "Strähnen". Eine Sorge weniger und endlich die Frisur, die ich immer haben wollte. So, jetzt ist das doch furchtbar lang geworden, sorry, sorry! Euch allen noch einen wunderschönen sonnigen Tag und ALLES WIRD GUT (auch die doofen Wechseljahre, der ekelige Haarausfall und und und) Ganz liebe Grüße Franzi




Franzi12

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37307 ist eine Antwort auf Beitrag #37306] :: Mo., 20 August 2012 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Franzi,

Du hast auch diese trockenen Augen bei Ö-Mangel?? Ich auch! Seit ich Estreva benutze, wurde das schlagartig besser. Das wollte mir bisher nur nie jemand glauben! Und jetzt lese ich es gerade von Dir.

Dass Du die gleichen Erfahrungen mit dem Progesteron und HA gemacht hast, passt eigentlich prima in den Progesteron-Thread, der gerade erst gestern eröffnet wurde. Es werden jetzt immer mehr Userinnen, die das Gleiche bei sich beobachten.

http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/t/3696/

Habe eigentlich nicht viel zu schreiben (kommt ja nicht so oft vor), wollte nur mal schnell Hallo sagen, bin nämlich auch seit zwei Jahren in den WJ und mich hat es ebenfalls ziemlich übel erwischt. Kannst Du alles hier im Thread nachlesen, wenn Du magst. Wir haben hier auch ein paar ziemlich fitte Hormonspezialistinen. Viel Spaß beim Fachsimpeln.

Zu Deinem genialen Haarteil Gratulation, hört sich ja echt toll an Smile! Aber bevor ich jetzt hier in diesem Thread mehr Fagen dazu stelle, lieber in einem anderen. Und wenn Zeit ist, werde ich Dich diesbezüglich noch mit Fragen löchern. Ist es ein HT zum Clipsen? Dann werde ich Dich hier bald mal mit ein paar Fragen löchern. Mich würde nämlich interessieren, wie Du Dein HT bei dieser Hitze verträgst und wie Du insgesamt damit zurecht kommst, usw., usf. Du klingst ja sehr glückllich Nod. Aber wie gesagt, nicht hier. Vielleicht hier?

http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/t/3514/

Ansonsten fällt mir jetzt auf die Schnelle kein anderer Thread an. Aber ansonsten - Hallo und herzlich willkommen in der HET.

HET, mit freundlichen Grüßen
Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37308 ist eine Antwort auf Beitrag #37307] :: Mo., 20 August 2012 18:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wallemähne!

Ganz herzlichen Dank für die nette Begrüßung! Ich muss mich im Forum erstmal "einarbeiten", damit ich nicht alle Themen sinnlos und wild durcheinander in einem Beitrag packe Laughing
Das mit den trockenen Augen ist echt richtig blöde. Letzte Woche war's ganz bescheiden. Bin dann ziemlich verzeifelt bei meinem Augenarzt aufgeschlagen. Der hat mir auch gleich bestätigt, daß das am Ö-Mangel liegt. Habe jetzt Punctum Plugs (Tränenpunktstöpsel) gesetzt bekommen, hat mir auch wirklich geholfen. Da läuft die eigene Tränenflüssigkeit nicht mehr zu schnell ab.
Zum Haarteil: Es ist nicht permanent befestigt, sondern es sind son kleine "Klettstreifen" an den Rändern aufgeklebt. Man setzt das Teil einfach auf, "rubbelt" die Klettbärtchen dann einfach im eigenen Haar fest und gut ist. Hatte extra meine Bellargo-Fachfrau mit ins Zeithaarstudio genommen, um die Unschädlichkeit dieser Befestigungsmethode von ihr bestätigt zu bekommen. Selbst sie, eine höchst kritische Dame, war hellauf begeistert und hat sich sogar überlegt ihren Bellargo-Kunden (also, die mit Oberkopfteil) die Dinger zu Eingewöhnung anzubieten. Ich selber habe schon seit ca. 2 Jahren geschummelte Haare. Erst Bellargo-Strähnen, dann Tressen jetzt Haarteil. Hab's mir gerade vom Kopf genommen, geht ganz einfach.Da es sehr große Waben hat (Habe ja noch Haare auf dem Kopf) und super dünn und leicht ist, habe ich eigentlich heute nicht mehr geschwitzt als alle anderen auch! Very Happy Nenn mich eitel, aber ich wollte diese blöde Haarwatte nicht mehr sehen. Jetzt bin ich bestimmt wieder im falschen Thread, sorry. Ich werde mich disziplinieren, versprochen! Frag ruhig weiter! Lieber Gruß Franzi




Franzi12

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37311 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 20 August 2012 18:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Franzi,
willkommen im HET-Club und vielen Dank für Deinen Beitrag! Ich glaube, dass Du sehr recht hast mit Deiner Theorie der "Progesteron-Dominanz", wenn nicht genug Östrogen da ist, gerade bei uns Wechsel-Mädels. Ich glaub, dann wird das Progesteron nicht mehr bis zu Östrogen verarbeitet, sondern bleibt irgendwie bei den Androgenen hängen.
Die Balance ist entscheidend. Und genau das ist auch das schwierige an dieser "Therapie-Form" und ich glaub, deshalb bieten das so wenig Schulmediziner an. Man braucht Zeit und Geduld und Erfahrung - das haben die wenigsten Ärzte und leider auch nicht alle Patientinnen.
Ich würde mich freuen, wenn Du weiter berichtest.

Die trockenen Augen habe ich übrigens auch! Nimmt einer von Euch auch Östriol? Meine SD ist noch drin und müßte eigentlich raus (MB), aber mich graust es so vor der OP und der folgenden Einstellungszeit. Von daher sind Deine Erfahrungen für mich wirklich spannend. Smile

Viele Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37313 ist eine Antwort auf Beitrag #37311] :: Mo., 20 August 2012 19:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mimi17,

Mensch, was für ein Zufall! Hatte bzw. habe auch MB! Mir wurde die Schilddrüse bereits 2000 entfernt. Damals eigentlich wegen Kinderwunsch. Habe erst den Blocker genommen, war Thymazol (oder so ähnlich)? laut meiner Ärzte nicht gut bei Kinderwunsch, Radiojodtheraphie wurde dann auch ausgeschlossen. Heute bin ich froh drum, daß das Teilchen raus ist. Die OP ist echt gar kein Thema, glaub mir. War nach 5 Tagen wieder zu Hause. Auch die Einstellung danach ging relativ problemlos. Du musst nur einen guten Endokrinologen finden, der nicht nur stur nach den Normwerten geht sondern auch Dein persönliches Wohlbefinden berücksichtigt!!Ich fühl mich zum Beispiel nur wohl, wenn ft4 an der oberen Grenze ist und das TSH supprimiert (bei mir 0,03!). ft3 ist in der Mitte. Nach Lehrbuch eigentlich schon ÜF. Hast Du Augenbeteiligung? Dann würde ich sowieso nur OP vorschlagen. Heute in den Wechseljahren ist es einfacher, wenn man nicht auch noch die zickige Eigenproduktion der Schilddrüse mit einkalkulieren muß. Da eine kontinuierlich stimmige Hormongabe zu finden, halte ich für sehr schwer, kann mich natürlich auch irren. Aber Du weißt ja bestimmt viel besser als ich, wie gravierend das Zusammenspiel zwischen Thyroxin und den Sexualhormonen ist. Wie gesagt, mach Dir nicht zuviele Gedanken wegen einer eventuellen OP, hatte für mich wirklich nur Vorteile.
Ich bin ja froh, dass Du meiner "Progesteron-Dominanz"-Theorie zustimmst. Wenn ich nur wüßte, ob meine Progesterongabe ausreichend ist und meine Gebärmutterschleimhaut nicht schon 8 m dick ist! Habe in einer Woche wieder einen Termin beim Gyn, der muss dann halt mal schauen! Ganz liebe Grüße Franzi




Franzi12

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37318 ist eine Antwort auf Beitrag #37308] :: Mo., 20 August 2012 19:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Franzi,

wollte Dich NICHT "disziplinieren oder belehren, nur ich versuche das gerade so ein bisschen. Ist aber schwer, nicht vom Thema abzuschweifen. Zu Deinen ganzen Haarersatz- und Schummelmethoden werde ich Dich noch erbarmungslos ausquetschen. Nelli hat auch gute Tipps auf Lager in Sachen Tressen. Ich muss mich erst in die Thematik einarbeiten. Außerdem habe ich zwei linke Hände. Tressen? Habe ja noch nichtmal Geschick für die Rundbürste. Was war das eigentlich gleich nochmal... Rundbürste? Muss Binne nochmal fragen, ich glaube, sie war es, die da auch noch überlegt. Aber wir haben dafür alle einen Kamm und das ist doch auch was, oder?

Wie gesagt - ich hatte bisher Mut zur Lücke, aber glücklich bin ich nicht damit. Außerdem war mein HA bisher auch viel zu stark, um an solche Dinge auch nur denken zu können. Aber... mal sehen, wie es weitergeht. Ich denke mal, zu Weihnachten werde ich mir was Hübsches für den Kopf schenken. Und ich meine jetzt keinen Duden oder die große Enzyklopädie.

"Haarwatte" ist übrigens gut Very Happy, Haarwatte trifft es auch bei mir. Was wir alles haben... Flusen, Fusseln, Fädchen und nun auch noch Haarwatte. Sauber.

Tränenstöpsel??? Was ist das denn? Werden die reinoperiert? Muss googeln. Aber das kann man doch auch locker in diesen Thread schreiben, oder? Weil, wenn mangelnde Tränenflüssigkeit ein Symptom von Ö-Mangel oder den WJ ist und das hier mehrere haben, gehört das vielleicht doch auch hierher.

GLG, Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37319 ist eine Antwort auf Beitrag #37313] :: Mo., 20 August 2012 21:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Franzi, willkommen hier!

Dein HT finden ganz viele hier spannend, von "Klettstreifen" habe ich noch nie etwas gehört, liest sich super, fänden viele hier bestimmt gut, noch mehr darüber zu erfahren! Ist das eine "gängige" Methode oder was ganz spezielles aus "deinem" Zweithaarstudio??
Ich habe an Dich noch eine Frage wegen des Ö-Mangels bzw Dominanz. Du schreibst, bei Ö- Mangel hättest du trockene Augen.
Die habe ich auch, aber laut Speicheltest habe ich eine Ö- Dominanz. Aber, und das ist meine Frage, ist das nicht dasselbe??? Bei einer Ö- Dominanz machen die Rezeptoren ja dicht und somit hat man "eigentlich" ein Ö- Mangel. Hast du denn nur deinem Gefühl nach ein Ö- Mangel oder hast du das auch schwarz auf weiß ?
Ich creme nun zb seit 2 Zyklen Prog und habe nun fette Ö- Dominanz Erscheinungen ( FETT im wahrsten Sinne des Wortes Rolling Eyes ), Bauch, Celluite, Wassereinlagerungen.
Diese Syptome habe ich erst seit Prog, obwohl ich VOR dem Prog schmieren laut Speicheltest eine Ö- Dominanz hatte.
Bin gespannt, was du dazu sagst!

@Walle: mein kleiner grüner Kamm kann das Wort "Rundbürste" nicht leiden Laughing

LG!




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37321 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 20 August 2012 22:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
@Franzi, Danke für Deine aufbauenden Worte zur OP. Im Moment komme ich ohne SD-Hemmer klar, aber es könnte ja jederzeit wieder losgehen, da sollte ich mich schon dazu aufraffen. Aktuelle habe ich sehr viel Arbeit, der Urlaub für den Winter ist schon gebucht usw. OK, wenn ich ehrlich mit mir bin, sind das alles Ausreden. Mist Rolling Eyes Ich will diese Scheiß-Vollnarkose nicht. Wäre das eine lokale Betäubung würde ich zugucken und es wäre längst gemacht Very Happy Und: so einen Endo, wie Du beschreibst, suche ich noch. Augenbeteilung - ganz leicht, ab und an geschwollene Augen. Eine RJT würde ich nieeeeee machen, das geht noch weniger als OP. Einsperren - never, ever.

Aber Du hast schon recht, die WJ-Probleme und die SD dazu, heißt an mehreren Fronten "kämpfen". Außerdem sagt der Gyn dann, das kommt von der SD, der SD-Doc sagt, das kommt von den WJ. Super Sad

Ich hoffe ja immer noch, dass mir ein Haarteil erspart bleibt, aber ich werde mal vorsorglich die Ausführungen zu Deiner "Klett-Lösung" verfolgen, damit ich gewappnet bin.

Ja, das mit dem ausreichenden Progesteron ist tatsächlich so eine Sache. Mein Gyn hatte mir empfohlen, Progesteron 7 Tage im Monat vaginal zu nehmen, aber das ist mir zuviel auf einmal. Da bekomme ich ebenfalls Herzrasen und hab das Gefühl meine SD hüpft. Ich habe mir wieder mal meine eigene "Creme" damit zusammengemischt und nehme 20 mg Prog. pro Tag. Ich muß mal schauen, wann ich wieder zum Labor kann, dann lass ich Östradiol und Progesteron mit bestimmen - in der Hoffnung, dass es passt. Bin seit Februar in der Menopause - also bist Du mir nur 4 Monate voraus Wink Ich nehme dazu 1 - 1,5 Hub Gynokadin Gel.

@Binne, ich würde versuchen, die Progesteron-Dosis zu halbieren und schauen, ob die Symptome sich etwas bessern. Wenn ja, erstmal mit der reduzierten Dosis weitermachen und später wieder etwas steigern.

Gute Nacht
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37330 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Di., 21 August 2012 09:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen Ihr Lieben!

So, ganz auf die Schnelle (habe gleich Meeting) kurzes feedback. Macht richtig Freude mit Euch Fachfrauen.
@ Wallemähne
Die Tränenpunktstöpsel "hauen" sie Dir innerhalb von 30 Sekunden direkt in der Praxis ins Auge! Nein, Very Happy das tut echt nicht weh. Bin aber ehrlich, hab mir auch bald vor Angst in die Hosen gemacht als Doktore mit spitzem Instrument bedrohlich und zu allem entschlossen auf mein Augeninneres zusteuerte. Frag doch mal danach. Ich hab mir auch mal ne Rundbürste gekauft, die liegt heute noch irgendwo im Schrank. Jedesmal, wenn ich vom Friseur komme und die Fachleute mit o.g. "runden Werkzeug" meine Watte in Form gebracht haben, denk ich, daß mach ich beim nächsten Fönen auch so!! HAHA, denkste, bin auch viel zu doof dazu.
@ Binne
Liebe Binne, ich habe so ziemlich alle Werte immer aktuell vorliegen. Schon wegen meiner SD lass ich kontinuirlich Blut abnehmen. Ich bin mir wegen des Speicheltest nie so sicher. Da hatte ich auch ne Ö-Dominaz und Progesteronmangel (also, nur im Verhältnis) hatte aber alle Ö-Mangel-Symptome?! Laut Bluttest war mein Östrogen viel zu niedrig, deswegen habe ich ganz vorsichtig mit Estreva (Ö-Gel) begonnen, und siehe da, die Symptome wurden viel besser! Ich tropfe nicht mehr vor mich hin, wie so ein Kieslaster, ich kann wieder schlafen, bin auch nicht mehr so furchtbar hektisch und schaffe es sogar einen stinknormalen Werbeblock im TV durchzuhalten ohne vor lauter Emotion beim Anblick von Hundefutter-Produkten oder Frühstücksmarmelade vor Rührung in Tränen auszubrechen:d . Ich achte aber auch ganz genau darauf, dass ich keine Östrogen-Dominaz Probleme bekomme, sprich kein Brustspannen oder Wassereinlagerungen usw.. Wie Mimi schon schrieb, Dein Körper muss sich jetzt erstmal an die Progesterongabe gewöhnen! Im Moment sind bei Dir durch das Prog. alle Ö-Rezeptoren höchst sensibel+empänglich geworden und aktiv, die Folge eien vermeindliche Ö-Dominanz.! Jetzt gibt's m.E zwei Möglichkeiten: Entweder ,wie von Mimi empfohlen, mit der Dosis wieder runter oder bei der Dosierung bleiben, also Augen zu und durch bis die "Erstverschlimmerung" durch ist. Hab unter Dr. Lee gelesen, dass das einige Frauen so machen.

@ Mimi17
Mimi, wenn Du Gynäkologe wärst, wäre ich Deine erste Patientin! Du bist echt super informiert, danke!
Ich melde mich später nochmal, muss jetzt erstmal "ein paar Aufgaben" an alle Kollegen verteilen Nod Nod

Ganz kurz noch: werde heute abend mal ein paar Fotos von meinem "haarigen Teilchen" schießen und dann stell ich das hier rein. Die Klettstreifen scheinen ganz neu zu sein. Mädels, daß ist echt mal eine super schonende Alternative zu irgendwelchen Clips und Co.

Bis bald Franzi




Franzi12

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37350 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Di., 21 August 2012 16:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So, jetzt ich nochmal!

@Mimi
Du hast das Thema Östriol angesprochen. Das hatte ich prozentual in meiner individuell zusammengestellten bioidentischen Hormoncreme. War aber glaube ich zu wenig, so ca. 0,01%. Jetzt habe ich mir die Creme über den "Drogenhändler meines Vertrauens" (ein Freund von uns ist Apotheker Very Happy ) besorgt. Die ganz normale Vaginalcreme von Kade, glaub ich. Lach nicht, aber die schmiere ich mir bestimmt 2-3 x die Woche ins Gesicht, bilde mir ein, die Haut bleibt elastischer, ok, Glaube ist alles. Komischerweise habe ich im Vaginalbereich noch keine Östro-Mangel-Beschwerden. Alle Fachleute haben mir allerdings bestätigt, das die heutige moderne HET (also transdermale Verabreichung von bioident. Hormonen) so niedrig gewählt ist (""So viel wie nötig, so wenig alsmöglich"), daß leider viele weiteren Östrogen-Baustellen, wie trockene Augen oder Nasen-/Vaginalschleimhäute nicht ausreichend mitversorgt werden. Man müßte also direkt an den Problemstellen arbeiten, da bietet sich eine Vaginalcreme ja an! Die kann ich mir nur schlecht in die Augen schmieren: Die Augen werden dann ganz bestimmt zu einem traumhaftschönen Feuchtgebiet nur ich muss mir dann nen Blindenhund kaufen?! Ok, habe den Augenarzt nach Östro/Östriol-Augentropfen gefragt. Er sagt, die gibt's im Moment nur in den Staaten und ist bei uns noch nicht zugelassen. Schade, denn ein Versuch wär's wert.

Liebe sonnige Grüße Franzi

P.S.: Habe Fotos vom Haarteil gemacht. Wo stell ich die denn jetzt rein????




Franzi12

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37351 ist eine Antwort auf Beitrag #37350] :: Di., 21 August 2012 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Franzi,

ich würde einen neuen Thread eröffnen mit dem Titel "Fotos von Haarteilen" oder so ähnlich . Ich finde dann kann jeder der mag, sein nicht permanent befestigtes HT dort ebenfalls mit Foto einstellen. Dann hätte man Vergleichsmöglichkeiten.

Christa hat auch einen Thread "Bilder vom T-Parting" damals eröffnet.

Finde deine Beiträge übrigens sehr gut Wink

Gruß Wuschel


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37363 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Di., 21 August 2012 19:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Franzi,
Danke für das Kompliment, aber wenn ich nochmal umschule, werde ich Revoluzzer. Pistole

Also ich hab vom Gyn Östriol Zäpfchen bekommen, wobei mir Creme oder Gel lieber gewesen wäre, ich frage ihn nächstes Mal danach. Ich hab leider schon trockene Schleimhäute Sad - gehabt Wink . Wenn hohe Dosen Östradiol erforderlich wären, um den Schleimhaut-Effekt gleich mitzubehandeln, würden die natürlich auch das Krebs-Risiko wieder erhöhen. Von daher finde ich es völlig OK, mit der Östradiol/Östriol-Kombi zu "arbeiten", da Östriol als nicht karzinogen eingestuft wird und super hilft.

Hey, solche Augentropfen hätte ich auch gern! Und das mit der Nutzung für die Haut hat schon mal eine Userin im Mirena-Forum geschrieben und war auch ganz begeistert. Herr Rimkus hat ja sogar ein Rezept für eine Hormon-Body-Lotion in seinem Buch. Ich habe schon versucht, herauszufinden, wo im Körper welche Rezeptoren stärker vertreten sind (Östriol, Ostradiol, Progesteron usw., wollte wissen ob Haut und Haar eher Östriol oder Östradiol), aber das ist schwer herauszufinden, weil sich die meisten Berichte auf Rezeptorenhemmer bei Krebs beziehen und nicht auf die Verteilung. Falls da jemand mal was findet, rufe ich schon mal HIER. Nod

Aber nun mal einen Schritt nach dem anderen. Bin ja erst im 2ten Monat HET und mir geht es damit grundsätzlich schon mal viel besser. Wenn jetzt der blöde HA noch aufhören würde, wäre ich direkt zufrieden.

Liebe Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37391 ist eine Antwort auf Beitrag #37363] :: Mi., 22 August 2012 11:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen Mimi,

Über die Frage der Rezeptoren, also in welchem Bereich sind die meisten für ein spezifisches Hormon, habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Pauschal würde ich einfach sagen, Östriol eher für die zarten Schleimhäute, Östradiol eher für's "Grobe" und den gesamten Organismus.
Ich habe da eine sehr interessante Seite gefunden: www.drhuber.at
Das sind wirklich gute Erläuterung auch biochemisch untermauert. Da wurde mir auch vieles klarer, BIO-LK sei Dank! Very Happy
Hr. Huber schreibt z.B. auch - und da sind wir uns ja alle einig - Hormondefizite nur am Ort des Geschehens behandeln. Also wenn jemand keine Hitezwallung und Co. hat (klassisches Östro-Defizit im Organismus) sondern eben nur trockene Schleimhäute, dann auch hier nur handeln. Unteranderem gibt er den Tipp, die fehlenden Hormone, die für's trockene Auge verantwortlich sind in Form einer Creme unter das Auge in die Augenringe (haben wir doch gar nicht, oder Very Happy ) zu applizieren. Sehr interessant!! Jetzt stellt sich natürlich wieder die Frage- und damit schließt sich der Kreis zum Thema Rezeptoren - welche Hormone??? Direkt Östro oder Östriol. Weiterhin habe ich eine interessante Studie gelesen, das mitunter auch ein Mangel an Testosteron trockene Augen verursacht, hier sind dann eher die Augenlider (Meibomsche Drüsen, glaub ich) der Übertäter. Testo regt diese Drüsen an (sitzen zu Hunderten am Wimpernrand). Die sondern dann beim gesunden Auge das benötigte "Schmiermittel", also den benötigten Fettanteil der Tränenflüssigkeit ab. So un nu?? Vielleicht wage ich einfach mal den Versuch der Augenringe-Applikation mit meiner Vaginalcreme? Was meinst Du? Bislang hab ich die mir nur auf die Pausbacken geschmiert.
Es freut mich, daß es Dir unter der HET schon viel besser geht. Ich kann das nur unterschreiben!! Bin echt froh, das es all die Cremes und Mittelchen gibt. Und unter einer verantwortungsvollen Handhabung ist das echt ein Segen!! Vor ein paar Monaten, da war ich noch ganz HET-frei - ging's mir so bescheiden, daß ich mir ernsthaft Sorgen gemacht habe, wie ich mein weiteres Leben (Job, Familie usw.) überhaupt noch meistern soll. Du bist ja erst seit 2 Monaten dabei, ich denke da solltest Du noch ein bißchen Geduld haben, bis das gute Östro und Progestron sich ausgleichend durch den Körper bis hin zu Deinen Haarwurzel gearbeitet hat. Und wetten, in einem halben Jahr hast Du bestimmt eine beneidenswerte Traummähne!! In diesem Sinne lieber Gruß Franzi




Franzi12

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37480 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Do., 23 August 2012 22:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Franzi,
hm, die Seite von Dr. Huber habe ich auch hin wieder mal besucht, aber vielleicht muß ich doch nochmal etwas intensiver stöbern. Smile
Also das mit den Augen finde ich wirklich super interessant. Ich hatte auch im ht-mb Forum vor langem mal gelesen, dass sich welche Progesteroncreme unter die Augen geschmiert haben. Das hatte ich mich nicht getraut. Aber ich denke, die Östriol-Creme werd ich auch mal testen.
Ja, ich bin auch froh, dass ich "erst jetzt" in dieser Zeit in den Wechsel gekommen bin, denn vor 20 - 30 Jahren, als z.B. meine Mutter dran war, gab es da nur Mist. Insofern haben wir schon Glück. Wir wissen zwar auch nicht 100%ig, ob alles so richtig ist, aber besser als die Pferde-Östrogene sind unsere bioidentischen Hormone auf jeden Fall.

Das mit der beneidenswerten Traummähne klingt prima - kauf ich Very Happy

Aber, bescheiden wie ich bin, wäre ich einfach froh, wenn es mal aufhört zu rieseln. Ich war heute beim Friseur, neben mir eine "ältere" (älter als ich halt) Dame. Wir haben ein bißchen rumgequatscht und sie sagt zu mir: Sie haben ja viele Haare. Mein Friseur sagt: ja, feine Haare, aber davon viele. Und ich: hab geguckt wie ein Automat. Äh, reden die da von mir Frage
Ich habe seit Mitte 2009 jeden beschi... Tag 150 - 300 Haare in der Hand, im Abfluß, auf der Kleidung etc. Und meine GHE's verstecke ich. - OK, das geht noch ganz gut, aber .. hä, viele Haare (das waren mal doppelt so viele). Ja dann.... schmeißt Ihr mich jetzt raus? Confused

Liebe Grüße
Mimi

PS - off topic: die Bilder von Deinem Haarteil sind bombig. Vor allem, dass man sich dafür nicht "rasieren" muß und es trotzdem gut sitzt - super! Das ist doch mal ein echter Plan B Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37496 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 24 August 2012 12:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen

Nachdem ich das Buch von Dr. Platt studiert habe kam ich auch zu dem Erkenntnis, dass Progesteron genau das ist was ich brauche, habe tatsäcklich ein FA gefunden der mir das sofort verschrieb.
ich nehm das jetzt den 2. Zyclus immer 14 Tage, 14 Tage Pause.
ICH fühle mich sauwohl, bin gut gelaut wieder leistungsfähig und kann wieder durchschlafen.

AABER ich glaub meine Haare mögen das Zeug nicht. In der 14 tägigen Pause hatte ich deutlich weniger Haare im Kamm. Theoretisch kann das doch gar nicht sein !?
Erst dachte ich,die wenigen Haare, die mir ausgingen war die Wirkung crescina stem. Allerdings begann ich damit als ich Prog Pause hatte.
Jetzt nehm ich wieder Utrogest und es sind wieder deutlich mehr Haare.
Der Derma meint, dass gibt es nicht, dass die Haare prompt auf irgendwas reagieren.
Aber so viel Zufall auf einmal gibts doch auch gar nicht !

Hör ich mit Progesteron auf, gibts ein anderes Hormonchaos im Körper und es gehn vielleicht noch mehr Haare aus Shocked

Ich weis echt nimmer was ich machen soll.




Viele Grüße

Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37497 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 24 August 2012 12:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oh sorry
hab grade gesehen, dass es auch noch einen Progesteronthreat gibt.
Kann ich meinen Beitrag dahin verschieben? Paast wohl besser




Viele Grüße

Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37498 ist eine Antwort auf Beitrag #37496] :: Fr., 24 August 2012 12:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Fluse, da gehts dir wie so einigen hier, dass das Prog "unter Verdacht steht", eventuell HA zu verursachen... das Prog selbst ist es bestimmt nicht, eher das Hormonungleichgewicht, dass dadurch ausgelöst werden kann. Da muss man sich anscheinend herantasten und durch Ausprobieren die richtige Dosis für sich finden...

Ich bin übrigens auch blendend gelaunt, seit ich Prog nehme, fühle mich fitter, alles wäre supi, wäre da nicht der HA..
Bei mir ist es übrigens genau anders rum als bei dir, mir gehen in der ersten Zyklushälfte viel mehr Haare aus als in der 2. Hälfte, in der ich schmiere... auch komisch, oder? Frage
Angefangen habe ich mit Prog übrigens in einer Phase, in der ich massiv HA hatte ( 500 Haare und mehr täglich), ich kann nun nicht sagen, dass es durch Prog NOCH mehr geworden ist, eher wieder einen Tick weniger... das mag auch an meinem niedrigeren DHT liegen, das ich wohl hoffentlich auch durch Prog wieder etwas gesenkt habe...

LG!



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #37499 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 24 August 2012 12:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Fluse,
wieviel Progesteron nimmst Du und in welcher Form (creme, schlucken, vaginal)?
Wenn Du 14-tägig nimmst, hast Du noch einen regelmäßigen Zyklus?

Grüße
Mimi

PS: ob oder wie man verschiebt, weiß ich nicht. Ggf. kopiere es in den Progesteron-Thread, wenn Du willst. Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Androcur- Einnahmeschema?
Nächstes Thema: an die, bei denen Fin gewirkt hat: WO hat es gewirkt?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos