Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » SD nach Pilleabsetzen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16867] :: Do., 01 November 2007 16:21 Zum nächsten Beitrag gehen
Huhu,
ich lasse jetzt in 3 Monaten einen Hormonstatus machen (sexualhormone). Aber soll ich auch erst dann einen SD-Status machen lassen? Nach Absetzen ändert sich der Zhyroxinbedarf ja, und ich würde gerne wissen, ab wann es ratsam wäre. Möchte ungern von ner UF in ne ÜF rutschen...

Lieben Dank
Jadaa


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16873 ist eine Antwort auf Beitrag #16867] :: Do., 01 November 2007 21:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
da man dem körper ja üblicherweise zwei monate zeit gibt, sich an eine neue lt-dosis zu gewöhnen, würde ich auch an deiner stelle bereits nach zwei monaten die sd-werte überprüfen lassen!
lg




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16879 ist eine Antwort auf Beitrag #16873] :: Fr., 02 November 2007 00:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mach ich dann Smile Danke. Hat sich bei Dir da was verändert?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16912 ist eine Antwort auf Beitrag #16879] :: Sa., 03 November 2007 21:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jipp, musste um 25 reduzieren. neue werte stehen noch aus, bin gespannt, ob sie ok sind.




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16921 ist eine Antwort auf Beitrag #16912] :: Mo., 05 November 2007 11:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Drück Dir die Daumen! Berichte mal, wenn Du die Werte hast. Wie lange hast du die Pille schon abgesetzt? Laufen Deine Zyklen gut?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16940 ist eine Antwort auf Beitrag #16921] :: Mo., 05 November 2007 23:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mach ich!

zyklen... geht so... habe eisprünge (bei 4 von 5 zyklen), aber sie sind schon länger. habe aber auch zeitweise rotklee genommen, was den zyklus bei mir auch verändert hat (anscheinend).
und ich überlege halt wg. der brennesselsamen, aber da hat hier ja auch keine erfahrungen mit...
alternative: metformin (habe ich schon hier liegen, trau mich aber nicht richtig...)




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16968 ist eine Antwort auf Beitrag #16940] :: Mi., 07 November 2007 16:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hm, aber wenn du im 5. Zyklus postpill bist (hab ich jetzt so verstanden), dann ist es doch normal, daß es nicht eingependelt ist...immerhin hast du ES und ich würde da nicht direkt Metformin nehmen. Wie lang sind denn Deine Zyklen so? Also der muß nicht immer 28 Tage lang sein....ist individuell. Kann auch bis zu 32/35 Tage lang sein.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16977 ist eine Antwort auf Beitrag #16968] :: Mi., 07 November 2007 19:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
das weiß ich. aber seit absetzten der pille ist mein hirsutismus schlimmer geworden, der HA ist nicht, wie sonst zum winter hin, verschwunden, meine haut ist schlechter...
hab erhöhte männl. hormone (hyperandrogenämie) und habe echt das gefühl, dass ich da mal langsam was machen sollte!
meine zyklen waren mind. 35, höchstens 45 tage. ich weiß, dass andere mit längeren zyklen zu kämpfen haben, aber ich erhoffe mir, dass das met die männl. hormone senkt. und ich schleiche ja gaaanz langsam ein und werde auch parallel brennesselsamen ausprobieren. die müssten eigentlich morgen hier sein!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16980 ist eine Antwort auf Beitrag #16977] :: Mi., 07 November 2007 21:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also zum Met kann ich sagen, dass es definitiv die Androgene senkt, allerdings ist meine HA viel stärker als vor der Einnahme von Met. Ich werde wohl die Packung aufbrauchen und es dann nicht mehr weiter nehmen Rolling Eyes


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16981 ist eine Antwort auf Beitrag #16980] :: Mi., 07 November 2007 21:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hm, echt? schlimmerer HA? wie erklären sich das deine ärzte?
mir ist übel davon, also jetzt, nachdem ich eine große portion gnocci zu abend gegessen habe... und ich hab es ja wirklich niedrig dosiert...




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #16983 ist eine Antwort auf Beitrag #16981] :: Mi., 07 November 2007 21:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Die Übelkeit geht nach dem einschleichen weg. Ich hab mich am Anfang auch ziemlich unwohl damit gefühlt. Ich hab auch 3 kg zugenommen, obwohl ich nicht anderes esse als vorher. Ich hab echt keine Ahnung, warum ausgerechnet bei mir immer alles von der Norm abweicht Neutral Meine beiden Ärzte können sich das auch nicht erklären und mein Endo, der auch auf Diabetologie spezialisiert ist, meinte, er hätte in 25 Jahren noch nie jemanden erlebt, bei dem sich von Met der HA verschlimmert. Irgendwie bin ich es gerade auch leid, mich noch weiter über sowas aufzuregen... Na ja Confused

[Aktualisiert am: Mi., 07 November 2007 21:54]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #17008 ist eine Antwort auf Beitrag #16977] :: Fr., 09 November 2007 11:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Mit, 07 November 2007 19:08


meine zyklen waren mind. 35, höchstens 45 tage. ich weiß, dass andere mit längeren zyklen zu kämpfen haben...


Hey, da liege ich mit meinen 37 - 38 Tagen in meinen ersten beiden Zyklen pp ja gar nicht mal so schlecht Very Happy ! Ich dachte, DAS wäre schon lang! Aber wenigstens regelmäßig Thumbs Up!




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #17019 ist eine Antwort auf Beitrag #16983] :: Fr., 09 November 2007 17:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@karina: mein letzter zyklus hatte sogar 55 tage! (war aber auch unter rotklee, glaube, das hat sich bei mir ziemlich ausgewirkt)
@greeneyesbin: bei dir ists anscheinend echt umgekehrt als bei den meisten, was? zu- anstatt abnehmen, HA anstatt stillstand/besserung... bist du sicher, dass bei dir die ursache nicht woanders liegt?
lg




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD nach Pilleabsetzen [Beitrag #17044 ist eine Antwort auf Beitrag #17019] :: Sa., 10 November 2007 22:02 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich hab echt keine Ahnung, was da bei mir vorgeht. Mir bleibt ja im Endeffekt auch nichts anderes als bei den meisten hier im Forum übrig, als mich durchzuprobieren. Ich hab Hyperandrogenämie trotz antiandrogener Pille. Der HA tauchte auf, als ich meine Diplomarbeit schrieb - d.h. als ich irre viel Stress hatte. Nachdem ich jetzt meinen Eisenmangel behoben und meine Androgene gesenkt habe, hab ich also immer noch HA. Montag kriege ich das Ergebnis meines Gentests wegen AGS und ne leichte SD-UF hab ich auch. Zumindest sind ja noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft...


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: dicke Schuppen an ausgefallen haaren
Nächstes Thema: fuer tini bitte
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos