Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » fuer tini bitte
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (2): [1  2    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
fuer tini bitte [Beitrag #16562] :: Di., 23 Oktober 2007 16:00 Zum nächsten Beitrag gehen
Ich moechte dir fragen:
wie alt bist du?
Hast du diffusen Haarausfall oder etwas anderes?
Was für Finasterid nimmst du?
Has du gelesen was jemand anders geschrieben hat
"Vielen Dank ,Tini, für den positiven Bericht.

Aber nochmal zum besseren Verständnis - und ich denke, es könnte einige hier interessieren, wie Fin überhaupt wirkt.

Ich habe mir mal einige ältere Beiträge angeschaut. Da schreibt tino in einem Thread über Fin, dass Frauen mindestens 2,5 mg nehmen müssen, da erst ab dieser Dosierung gesichert ist, dass es die Amomatase ankurbelt, die Testo in Östrogen verwandelt. Das ist vor allem bei postmenopausalen, normandrogenen, Frauen der Grund dafür, dass es überhaupt wirkt. DHT oder dessen Hemmung eher nicht.

Das heißt also, bei Männern wirkt es, indem es DHT hemmt, bei Frauen, indem es das Testosteron in Östrogen umwandelt.

Habe ich das so richtig verstanden ?

Aber wie sieht es dann mit der Brustkrebsgefahr aus ? Würde man so nicht das Risiko gravierend erhöhen ? Brustkrebspatienten werden doch Aromatasehemmer verschrieben, damit gerade diese Umwandlung so nicht stattfindet. "
was meinst du
Ich habe Angst
Hast du mit deinm Arzt gesprochen?



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16564 ist eine Antwort auf Beitrag #16562] :: Di., 23 Oktober 2007 16:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Moment mal - das habe ich geschrieben !

Bitte keine Panik ! Das war eine Frage von mir zum Verständnis, auf welche Art Fin überhaupt bei uns Frauen wirkt. Es kann sein, dass ich das völlig falsch zusammenbringe. Und OB überhaupt diejenigen von uns, die es nehmen oder vielleicht nehmen wollen, sich Gedanken dazu machen sollten, ob es möglicherweise ein Risiko birgt bezüglich Krebs. Dass jeder, der künstlich in seinen Hormonkreislauf eingreift, sowieso ein Risiko eingeht, sollte jedem klar sein.

Also nochmal: ich habe keine Ahnung, ob es so ist. Ich habe gefragt, OB ES JEMAND WEIß !

Es scheint doch jedenfalls irgendwie die Aromatase zu beinflussen ab einer Dosis von 2,5 mg.
Und ich bin mir auch nicht sicher, ob jeder Arzt da soviel Auskunft geben kann. Die meisten kennen ja nicht mal die entsprechenden STudien.


Vielleicht kann tino ja mal was dazu sagen....


[Aktualisiert am: Di., 23 Oktober 2007 16:33]




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16565 ist eine Antwort auf Beitrag #16564] :: Di., 23 Oktober 2007 17:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke angie
eine frage war es..........
ich bin nicht eine deutscherin und ich habe nicht gut verstanden.
entschuldigung aaber ich habe viel angst mit diesen Arzneimittel und gleichzeitig habe ich Lust um mein Problem zu loesen oder mindestens zu verbessern.
wenn du eine genaue Antwort hast kannst du mir schreiben? danielaby@yahoo.it
danke pfiati


Den Beitrag einem Moderator melden

@Danisole [Beitrag #16566 ist eine Antwort auf Beitrag #16565] :: Di., 23 Oktober 2007 17:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Finasterid ist ein Medikament, welches für den androgenetischen Haarverlust angedacht ist. Nicht für diffusen. Wenn du ein schlechtes Gefühl, gar Angst hast, dieses Medikament zu nehmen, dann mach es nicht.

Gruß Gaby




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16590 ist eine Antwort auf Beitrag #16562] :: Di., 23 Oktober 2007 23:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja,ist richtig so.Fin reguliert erst ab 2,5 mg Aromatase hoch.DHT ist nicht das Hauptproblem der normandrogenen Frau mit HA.U.a ist mangelnde Aromatase ein Problem.DHT ist ein natuerlicher Feind der Aromatase und des IGF-1.DHT bremst das Wachstum nach der Pubertaet aus,indem es IGF-1 hemmt.DHT Wegnahme erzeugt dann logischerweise vermehrt Aromatase und IGF-1-beides gut fuers Haar.Der Vorteil Finasterids gegenueber der Pille ist,das bei Einnahme das natuerliche E2,und auch das IGF-1 erhalten bleibt,bzwsogar gepuscht wird.


Ich meine das Krebsrisiko ist ja auch bei der Pille da.Einige Autoren gehen sogar davon aus das DHT Brustkrebs erzeugt.Das aber in deren Arbeiten,nur dann wenn es zu hoch war.Man bedenke das DHT ein potentieller entzuendungsfaktor ist.


gruss tino




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @Danisole [Beitrag #16592 ist eine Antwort auf Beitrag #16566] :: Di., 23 Oktober 2007 23:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also......inwiefern meinst du das sich diffuser HA von sogenanntem androgenetischen HA bei der Frau abgrenzen laesst?Ich kenne PCO-S Frauen die gerade seitlich occiptal das groesste Problem haben.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: @Danisole [Beitrag #16594 ist eine Antwort auf Beitrag #16592] :: Mi., 24 Oktober 2007 07:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke tino für die Erklärung. Smile





Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16598 ist eine Antwort auf Beitrag #16590] :: Mi., 24 Oktober 2007 08:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Die, 23 Oktober 2007 23:30


Ich meine das Krebsrisiko ist ja auch bei der Pille da.Einige Autoren gehen sogar davon aus das DHT Brustkrebs erzeugt.Das aber in deren Arbeiten,nur dann wenn es zu hoch war.Man bedenke das DHT ein potentieller entzuendungsfaktor ist.


Ein ansteigender Prolaktinspiegel unter Finasterid kann aber auch sehr viel Blödsinn anrichten. DAS wäre hier meine Hauptsorge. Man müsste den Wert dann wohl sehr engmaschig überprüfen.

Lesenswert:

http://www.erieping.de/prolaktin.htm

Gaby




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16601 ist eine Antwort auf Beitrag #16564] :: Mi., 24 Oktober 2007 17:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also...

1. ich dachte wir wären uns einig darüber, dass AGA bei frauen auch diffus ablaufen kann, also diffuser und androgenetischer HA keine gegensätze darstellen Confused

2. tini hat 3 mg genommen, ihr HA ist gestoppt, das ist Thumbs Up

was interessant wäre zu wissen: hatte tini erhöhte androgene? niedriges östrogen? bzw. wurde DHT mal untersucht?
und: was ist mit nebenwirkungen (falten ect.?)

trotzdem waren die studien zu fin bei frauen nicht berauschend (alle beide Wink ). ich habe fin ein halbes jahr genommen, allerdings nur 1,25 mg/tag. der HA war reduziert, aber der status verbesserte sich nicht und am ende fing der HA wieder an schlimmer zu werden (trotz fin), daher: abgesetzt.

@tino: wenn der östrogenwert ausreichend hoch ist, dann muss ich nicht versuchen durch fin die aromatase hochzujagen, oder Question






Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16604 ist eine Antwort auf Beitrag #16601] :: Mi., 24 Oktober 2007 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19

also...

1. ich dachte wir wären uns einig darüber, dass AGA bei frauen auch diffus ablaufen kann, also diffuser und androgenetischer HA keine gegensätze darstellen Confused



Ja, so ist es, ich habe PCOS und AGA (ich habe miniaturisierung) und mein HA ist diffus.

lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19



@tino: wenn der östrogenwert ausreichend hoch ist, dann muss ich nicht versuchen durch fin die aromatase hochzujagen, oder Question





Nein, das ist nicht richtig (meine ich). Ich bin schwanger, habe also super Östrogenwerte und habe IMMER NOCH HAARAUSFALL !!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16606 ist eine Antwort auf Beitrag #16601] :: Mi., 24 Oktober 2007 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19

also...
1. ich dachte wir wären uns einig darüber, dass AGA bei frauen auch diffus ablaufen kann, also diffuser und androgenetischer HA keine gegensätze darstellen Confused


Sehe ich anders. Was ist mit der Theorie der vererbten Überempindlichkeit der Haarfollikel gegenüber DHT und anderen Stressoren bei gleichzeitig normandrogenen Frauen? Tino nannte das mal "multifaktorelle Alopezie" (eine, in meinen Augen sehr treffliche Definition). Jenes Phänomen, was wir gemeinhin als "AGA" bezeichnen und welches auch unbedingt mit der Miniaturisierung der Haarfollikel einhergeht. Ja, dies kann sehr wohl auch diffus vonstatten gehen. Dafür bin ich wohl selbst das beste Beispiel. Evil or Very Mad

ABER: Es gibt auch diffuse Formen, die nicht mit Miniaturiesierung einhergehen. CTE, beispielsweise. Wäre in so einem Falle Finasterid auch angezeigt? Kann ich mir nicht vorstellen.

Welche Form des diffusen HA Danisole hat, wurde noch nicht ganz deutlich.

Gaby




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16608 ist eine Antwort auf Beitrag #16606] :: Mi., 24 Oktober 2007 20:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gaby schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 19:50

lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19

also...
1. ich dachte wir wären uns einig darüber, dass AGA bei frauen auch diffus ablaufen kann, also diffuser und androgenetischer HA keine gegensätze darstellen Confused


Sehe ich anders. Was ist mit der Theorie der vererbten Überempindlichkeit der Haarfollikel gegenüber DHT und anderen Stressoren bei gleichzeitig normandrogenen Frauen? Tino nannte das mal "multifaktorelle Alopezie" (eine, in meinen Augen sehr treffliche Definition). Jenes Phänomen, was wir gemeinhin als "AGA" bezeichnen und welches auch unbedingt mit der Miniaturisierung der Haarfollikel einhergeht. Ja, dies kann sehr wohl auch diffus vonstatten gehen. Dafür bin ich wohl selbst das beste Beispiel. Evil or Very Mad

ABER: Es gibt auch diffuse Formen, die nicht mit Miniaturiesierung einhergehen. CTE, beispielsweise. Wäre in so einem Falle Finasterid auch angezeigt? Kann ich mir nicht vorstellen.


Gaby


wenn du CTE nicht als verlegenheitsdiagnose einstufst? ich glaub nicht dran..




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16610 ist eine Antwort auf Beitrag #16604] :: Mi., 24 Oktober 2007 20:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
_lina_ schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 19:39

lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19

also...

1. ich dachte wir wären uns einig darüber, dass AGA bei frauen auch diffus ablaufen kann, also diffuser und androgenetischer HA keine gegensätze darstellen Confused



Ja, so ist es, ich habe PCOS und AGA (ich habe miniaturisierung) und mein HA ist diffus.

lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19



@tino: wenn der östrogenwert ausreichend hoch ist, dann muss ich nicht versuchen durch fin die aromatase hochzujagen, oder Question





Nein, das ist nicht richtig (meine ich). Ich bin schwanger, habe also super Östrogenwerte und habe IMMER NOCH HAARAUSFALL !!!




ja.. aber du bist ja nicht normandrogen, da du erhöhte androgene hast, oder? du kannst das eben momentan wegen der schwangerschaft nicht behandeln.
ich meine nur, was ist mit fällen wie mir, die NORMALE androgene und einen NORMALEN östrogenwert haben und trotzdem HA. ich könnte kotzen, wie NORMAL und OK immer alles ist bei mir.
aber vielleicht ist das so wie mit den referenzwerten für die SD. war ein TSH von 3,5 vor einigen jahren noch völlig in ordnung, weiß man heute: höchstwahrscheinlich unterfunktion




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16611 ist eine Antwort auf Beitrag #16606] :: Mi., 24 Oktober 2007 20:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gaby schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 19:50

lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19

also...
1. ich dachte wir wären uns einig darüber, dass AGA bei frauen auch diffus ablaufen kann, also diffuser und androgenetischer HA keine gegensätze darstellen Confused


Sehe ich anders. Was ist mit der Theorie der vererbten Überempindlichkeit der Haarfollikel gegenüber DHT und anderen Stressoren bei gleichzeitig normandrogenen Frauen? Tino nannte das mal "multifaktorelle Alopezie" (eine, in meinen Augen sehr treffliche Definition). Jenes Phänomen, was wir gemeinhin als "AGA" bezeichnen und welches auch unbedingt mit der Miniaturisierung der Haarfollikel einhergeht. Ja, dies kann sehr wohl auch diffus vonstatten gehen. Dafür bin ich wohl selbst das beste Beispiel. Evil or Very Mad


Gaby


stimmt! deswegen denke ich mir, dass für diesen fall fin in einer dosierung von 1-2 mg ausreichen müsste, weil ja hier doch DHT der übeltäter ist (bzw. die überempfindlichkeit der follikel diesem gegenüber).
gaby, ist fin für dich keine option? im gegensatz zur pille greift es doch sehr viel weniger drastisch in den hormonhaushalt ein




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16614 ist eine Antwort auf Beitrag #16610] :: Mi., 24 Oktober 2007 21:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 20:53][quote


ja.. aber du bist ja nicht normandrogen, da du erhöhteandrogene hast, oder? du kannst das eben momentan wegen der schwangerschaft nicht behandeln.[/quote]

Ja, Du hast recht. Ich bekomme zum Glück einen Junge (zum Glück wegen meine Androgenen)


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16615 ist eine Antwort auf Beitrag #16608] :: Mi., 24 Oktober 2007 21:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 20:48

Gaby schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 19:50

lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 17:19

also...
1. ich dachte wir wären uns einig darüber, dass AGA bei frauen auch diffus ablaufen kann, also diffuser und androgenetischer HA keine gegensätze darstellen Confused


Sehe ich anders. Was ist mit der Theorie der vererbten Überempindlichkeit der Haarfollikel gegenüber DHT und anderen Stressoren bei gleichzeitig normandrogenen Frauen? Tino nannte das mal "multifaktorelle Alopezie" (eine, in meinen Augen sehr treffliche Definition). Jenes Phänomen, was wir gemeinhin als "AGA" bezeichnen und welches auch unbedingt mit der Miniaturisierung der Haarfollikel einhergeht. Ja, dies kann sehr wohl auch diffus vonstatten gehen. Dafür bin ich wohl selbst das beste Beispiel. Evil or Very Mad

ABER: Es gibt auch diffuse Formen, die nicht mit Miniaturiesierung einhergehen. CTE, beispielsweise. Wäre in so einem Falle Finasterid auch angezeigt? Kann ich mir nicht vorstellen.


Gaby


wenn du CTE nicht als verlegenheitsdiagnose einstufst? ich glaub nicht dran..




Unterscheiden wir halt zwischen diesen beiden Formen (damit man definitionsmässig auf einen Nenner kommt)

1. über Jahre stetig schleichender und/oder in Schüben verlaufender aber kontinuierlich fortschreitender HA einhergehend mit irreversiblem Haarverlust (infolge einer Miniaturisierung)

und

2. HA der nicht mit Miniaturisierung, sprich: Angegriffenen Haarfollikeln einhergeht.

Gaby






http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer tini bitte [Beitrag #16617 ist eine Antwort auf Beitrag #16611] :: Mi., 24 Oktober 2007 21:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lala schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 20:58


gaby, ist fin für dich keine option? im gegensatz zur pille greift es doch sehr viel weniger drastisch in den hormonhaushalt ein


Nein, denn es gibt keine Langzeitstudien über die Auswirkungen die es möglicherweise auf die weiblichen Geschlechtsorgane hat. Ich tappe, meinem Charakter entsprechend, nicht gerne im Dunklen und Haare sind nun mal nicht alles und haben keinerlei Vitalfunktion. Hätte ich Krebs oder eine andere schlimme Krankheit, wäre ich gewiss risikofreudiger.

Gaby




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16624 ist eine Antwort auf Beitrag #16617] :: Mi., 24 Oktober 2007 22:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Haare haben eine Vitalfunktion Gaby!Vor ein paar Monaten hat mir,einem sehr lebensfreudigem Mann, ein Friseur vorgeschlagen,mir die seiten und den Hinterkopf mit dem Messer zu bearbeiten.Nach anfaenglichem Zoegern sagte ich ok.Als ich dann nach Hause kam,stellte ich fest,das meine Welle haengt,und ich am Uebergang Nena Fransen habe.Das hat meine Lebensfreude und Vitalitaet enorm eingeschraenkt.Als ich sie nach ein paar Monaten nochmal etwas nachschneiden liess,kamen diese abscheulichen Nenafransen noch mehr zu Geltung.Da war es dann fast ganz vorbei mit Vitalitaet und Lebensfreude.Erst jetzt,wo die Nenafransen so langsam verschwinden,steigt auch meine Vitalitaet wieder an Smile

Ich denke das Fortschritte in der Haarwuchsbehandlung,die Vitalitaet enorm steigen lassen koennen.

Ich weiss leider auch nicht die genaue Ursache von CTE.Ich weiss das Antioxidantien in recht hohen Dosen da nachweisslich helfen.CTE kann selbstlimitierend sein,aber auch in eine Follikel athrophierende Haarerkrankung uebergehen.Wo,bzw ab wann da der Uebergang eintritt,kann warscheinlich erst sehr spaet beurteilt werden.Moeglicherweise sollte man CTE auch mit Fin zusaetzlich behandeln.

Aromatase,bzw E2 im Blut muss tatsaechlich nicht viel aussagen.Das peripher im Gewebe gebildete E2 ist wichtiger.Warscheinlich bildet DHT Hemmung primaer E2 im Zielgewebe.Denn die 5-alpha Reduktase wandelt ja auch T zu DHT im Zielgewebe.Deshalb lala,waere es trotzdem ein Versuch wert.


Fakt ist,das jede langer andauernde Ursache die HA macht,den Follikel frueher oder spaeter auch DHT empfindlich macht.Wenn er einmal angeschrumpft ist,kann er sich auch nicht mehr gegen DHT schuetzen.

Es gibt mehr als 2 Studien zu Frauen HA und Fin.2 mal habe ich Bilder aus zwei verschiedenen Studien eingestellt.Am meissten hat mich eine Frau aus der Trueb Studie beeindruckt.Sie war fast vschon kahl,und alles,selbst Androcur hat versagt,Nur Fin war in der lage ihr signifikant Neuwuchs zu bescheren.Nun Fin hemmt keine Aromatase,und auch kein IGF-1.....Androcur schon.Fin ist m.E generell sinvoll,da es den Metabolismus in jedem fall zu gunsten von Wachstum umkrempelt.

Prolactin ist nicht gut,...es interaktiert negativ mit genen,die nicht gut fuer haarwuchs seien koennen,und gegen die noch kein Kraut gewachsen ist.Steigt es unter Fin an,sollte was getan werden,falls dadurch HA entsteht.

Gaby,...du hast zu viel Angst vor Fin.


gruesse

Tino




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16634 ist eine Antwort auf Beitrag #16624] :: Do., 25 Oktober 2007 09:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:37

Haare haben eine Vitalfunktion Gaby!Vor ein paar Monaten hat mir,einem sehr lebensfreudigem Mann, ein Friseur vorgeschlagen,mir die seiten und den Hinterkopf mit dem Messer zu bearbeiten.Nach anfaenglichem Zoegern sagte ich ok.Als ich dann nach Hause kam,stellte ich fest,das meine Welle haengt,und ich am Uebergang Nena Fransen habe.Das hat meine Lebensfreude und Vitalitaet enorm eingeschraenkt.Als ich sie nach ein paar Monaten nochmal etwas nachschneiden liess,kamen diese abscheulichen Nenafransen noch mehr zu Geltung.Da war es dann fast ganz vorbei mit Vitalitaet und Lebensfreude.Erst jetzt,wo die Nenafransen so langsam verschwinden,steigt auch meine Vitalitaet wieder an Smile


Gut, dass du am Absatzende noch den Smiley gesetzt hast, sonst hätte ich davon ausgehen müssen, dass wir uns, was den Begriff "Vitalfunktion" betrifft, gründlich mißverstanden haben.
Nenafransen gehen natürlich überhaupt nicht... Laughing


tino schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:37

Ich denke das Fortschritte in der Haarwuchsbehandlung,die Vitalitaet enorm steigen lassen koennen.


Da bin ich mit dir, würde nur das Wort "Vitalität" durch Lebensfreude ersetzen.

tino schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:37


Fakt ist,das jede langer andauernde Ursache die HA macht,den Follikel frueher oder spaeter auch DHT empfindlich macht.Wenn er einmal angeschrumpft ist,kann er sich auch nicht mehr gegen DHT schuetzen.


Auch das ist sehr gut vorstellbar, weswegen auch z.B. bei unerkannten, langjährigen Erkrankungen der SD, die mit HA einhergehen, nicht unbedingt immer gewährleistet sein muß, dass nach richtiger Einstellung der SD die Haare wieder werden, wie sie mal waren. Entscheidend ist wohl immer, ob sich Haarfollikel im laufe einer Erkrankung bereits ins Nirvana verabschiedet haben und dann nicht mehr reaktivierbar sind.

tino schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:37

Prolactin ist nicht gut,...


Das sehe ich auch so.

tino schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:37

Gaby,...du hast zu viel Angst vor Fin.


Nein, Angst habe ich nicht. Es ist mehr die Devise: "Nicht Haare um jeden Preis." Zuerst würde ich immer alle topischen Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich dazu übergehen würde, Hormone zu schlucken. Vorstellbar wäre für mich Finasterid oral für 1-2 Jahre aber dann mit vernünftiger Verlaufskontrolle mittels Trichogramm/Trichoscan, damit ich den objektiven Verlauf eines möglichen Nutzens auch nachvollziehen kann.

Gaby

[Aktualisiert am: Do., 25 Oktober 2007 10:54]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16645 ist eine Antwort auf Beitrag #16634] :: Do., 25 Oktober 2007 13:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gaby schrieb am Don, 25 Oktober 2007 09:22


tino schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:37

Gaby,...du hast zu viel Angst vor Fin.


Nein, Angst habe ich nicht. Es ist mehr die Devise: "Nicht Haare um jeden Preis." Zuerst würde ich immer alle topischen Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich dazu übergehen würde, Hormone zu schlucken. Vorstellbar wäre für mich Finasterid oral für 1-2 Jahre aber dann mit vernünftiger Verlaufskontrolle mittels Trichogramm/Trichoscan, damit ich den objektiven Verlauf eines möglichen Nutzens auch nachvollziehen kann.


Das sehe ich ganz genauso! Auch ich würde erst dann auf FIN zurückgreifen, wenn ich hormonfrei komplett an der Grenze angelangt bin, und dann auch nur unter stetiger Beobachtung des Fortschritts.




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16649 ist eine Antwort auf Beitrag #16624] :: Do., 25 Oktober 2007 14:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:37

Haare haben eine Vitalfunktion Gaby!Vor ein paar Monaten hat mir,einem sehr lebensfreudigem Mann, ein Friseur vorgeschlagen,mir die seiten und den Hinterkopf mit dem Messer zu bearbeiten.Nach anfaenglichem Zoegern sagte ich ok.Als ich dann nach Hause kam,stellte ich fest,das meine Welle haengt,und ich am Uebergang Nena Fransen habe.Das hat meine Lebensfreude und Vitalitaet enorm eingeschraenkt.Als ich sie nach ein paar Monaten nochmal etwas nachschneiden liess,kamen diese abscheulichen Nenafransen noch mehr zu Geltung.Da war es dann fast ganz vorbei mit Vitalitaet und Lebensfreude.Erst jetzt,wo die Nenafransen so langsam verschwinden,steigt auch meine Vitalitaet wieder an Smile

Ich denke das Fortschritte in der Haarwuchsbehandlung,die Vitalitaet enorm steigen lassen koennen.

Ich weiss leider auch nicht die genaue Ursache von CTE.Ich weiss das Antioxidantien in recht hohen Dosen da nachweisslich helfen.CTE kann selbstlimitierend sein,aber auch in eine Follikel athrophierende Haarerkrankung uebergehen.Wo,bzw ab wann da der Uebergang eintritt,kann warscheinlich erst sehr spaet beurteilt werden.Moeglicherweise sollte man CTE auch mit Fin zusaetzlich behandeln.

Aromatase,bzw E2 im Blut muss tatsaechlich nicht viel aussagen.Das peripher im Gewebe gebildete E2 ist wichtiger.Warscheinlich bildet DHT Hemmung primaer E2 im Zielgewebe.Denn die 5-alpha Reduktase wandelt ja auch T zu DHT im Zielgewebe.Deshalb lala,waere es trotzdem ein Versuch wert.


Fakt ist,das jede langer andauernde Ursache die HA macht,den Follikel frueher oder spaeter auch DHT empfindlich macht.Wenn er einmal angeschrumpft ist,kann er sich auch nicht mehr gegen DHT schuetzen.

Es gibt mehr als 2 Studien zu Frauen HA und Fin.2 mal habe ich Bilder aus zwei verschiedenen Studien eingestellt.Am meissten hat mich eine Frau aus der Trueb Studie beeindruckt.Sie war fast vschon kahl,und alles,selbst Androcur hat versagt,Nur Fin war in der lage ihr signifikant Neuwuchs zu bescheren.Nun Fin hemmt keine Aromatase,und auch kein IGF-1.....Androcur schon.Fin ist m.E generell sinvoll,da es den Metabolismus in jedem fall zu gunsten von Wachstum umkrempelt.

Prolactin ist nicht gut,...es interaktiert negativ mit genen,die nicht gut fuer haarwuchs seien koennen,und gegen die noch kein Kraut gewachsen ist.Steigt es unter Fin an,sollte was getan werden,falls dadurch HA entsteht.

Gaby,...du hast zu viel Angst vor Fin.


gruesse

Tino



nach der lektüre dieses lehrreichen und unterhaltsamen post stellt sich für mich nur noch eine frage:

was sind nenafransen? Very Happy




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16668 ist eine Antwort auf Beitrag #16634] :: Do., 25 Oktober 2007 21:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi


Zitat:Gut, dass du am Absatzende noch den Smiley gesetzt hast, sonst hätte ich davon ausgehen müssen, dass wir uns, was den Begriff "Vitalfunktion" betrifft, gründlich mißverstanden haben.


Aber Gaby.....Lebensfreude erhoeht doch die Vitalfunktionen.Was meinst du was Glueckshormone,bzw Neurohormone ueberhaupt, fuer eine vitalisierende Wirkung-auch ueber Interaktionen mit anderen Endokrinen Dingen machen.Die Kausale ist dann folgende:Nenafransen= verminderte postive neurohormonale Ausschuettung=mangelnde Interaktion mit anderen vitalisierenden Botenstoffen.Das selbe bei HA.....hat Paus sehr schoen zkizziert.


Zitat:Auch das ist sehr gut vorstellbar, weswegen auch z.B. bei unerkannten, langjährigen Erkrankungen der SD, die mit HA einhergehen, nicht unbedingt immer gewährleistet sein muß, dass nach richtiger Einstellung der SD die Haare wieder werden, wie sie mal waren. Entscheidend ist wohl immer, ob sich Haarfollikel im laufe einer Erkrankung bereits ins Nirvana verabschiedet haben und dann nicht mehr reaktivierbar sind.

Ja genau.....ist voellig egal was den Haarfollikel zuerst schrumpft.Der muss nicht ganz kaputt gehen,schutzlosigkeit bei mittlerer insuffizienz erfordert schon multifaktorielle Behandlung.


"Nein, Angst habe ich nicht. Es ist mehr die Devise: "Nicht Haare um jeden Preis." Zuerst würde ich immer alle topischen Möglichkeiten ausschöpfen, bevor ich dazu übergehen würde, Hormone zu schlucken. Vorstellbar wäre für mich Finasterid oral für 1-2 Jahre aber dann mit vernünftiger Verlaufskontrolle mittels Trichogramm/Trichoscan, damit ich den objektiven Verlauf eines möglichen Nutzens auch nachvollziehen kann."

Also Trichoscan ist wichtiger,...vorallem das messen des Haarschaftdiameters.Was denn fuer topicals ausser Minox?Ich halten nichts von anderen,......vorallem nicht von selbstgepanschten Antiandrogenen.Melatonin ja......und e.v auch Activ F,wobei das Paus-Hotting Team in der Studie,ja eine liposomale loesung benutzt hat,und das Kosmetikum auf dem Markt,diese nicht enthaelt.Ich finde die idee von Paus und Hotting nicht schlecht,....weil sie ja im Prinzip das umgesetzt haben,was ich vor langer zeit schon aufgeschrieben habe.Aber ich habe da so meine zweifel bei diesem kosmetischen Produkt.

Und warum machst du das nicht,Fin unter Verlaufskontrolle nehmen?Fin nehmen kann man nicht als um jeden Preis bezeichnen.Fin ist kein Androcur,oder Cortison oral.


gruss tino





Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16673 ist eine Antwort auf Beitrag #16649] :: Do., 25 Oktober 2007 21:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Lala


Also ich mag klassische Herrenfrissuren,so in etwa wie der Herr da unten-mein Markenzeichen.Als Abgewandelte klassische Bombage duerfte man das bezeichnen.Man muss dabei mit einer ganz normalen Schere,die Seiten aufbauen,und facon halten.Die Seiten muessen Halt haben,halt und Form,das Deckhaar enorm lang.Arbeitet man dabei mit einer Evilierschere,gibt das unschoenen Stand und wirkt fusselig.Arbeitet man dabei mit einem Messer-ich spreche jetzt vom seitenaufbau,gibt das nach meiner neussten Erfahrung,Nenafransen,die den gesamten Flair der Frisur verderben.Nenafransen sind glatte sehr schlecht reversible nach unten fallende Fransen,wie sie die Dame dort unten auch an den Seiten traegt.Ich kenne viele sehr huebsche Frauen,die in den 90 Jahren,ihr aussehen mit sehr schoenen Frisuren untermalt haben.Jetzt laufen die fast alle mit diesen abscheulichen Nenafransen rum.Sie sehen aus wie Mischungen aus Nena und Punk,...weil das alles noch voellig stillos toupiert wird.Kein hauch von nostalgie mehr.Ich habe festgestellt,das ich nur noch dann weiterkomme,wenn ich dem Friseur,vor der Prozedur,hoeflich andeute,das ich durchaus bereit bin,vor Gericht zu klagen,wenn er oder sie etwas tut,was ich nicht gesagt habe.Selbst 5 Haare zu viel gekuerzt,kann mir schon die Frisur verderben,und damit auch die Lebensfreude.


http://www.alopezie.de/fud/index.php/fa/3472/



www.alopezie.de/fud/index.php/fa/3472/




http://www.roland-concerts.de/bilder/20030905_nena/high/2003 0905_Nena_0091.jpg



gruss tino

[Aktualisiert am: Do., 25 Oktober 2007 21:45]




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16675 ist eine Antwort auf Beitrag #16668] :: Do., 25 Oktober 2007 21:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...ganz einfach gedacht: sind die Haut und ihre Anhangsgebilde (Haare, Nägel) nicht Spiegelbild der Vitalfunktionen?

(Anmerkung: Danisole wird es schwer haben, alles zu verstehen, "CTE" usw., ...)


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16676 ist eine Antwort auf Beitrag #16675] :: Do., 25 Oktober 2007 21:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja natuerlich.Einmal weil sie den genetischen,und nicht genetischen gesundheitszustand repraesentieren,und dann kann es aber auch umgekehrt laufen,bzw ausfallende,kranke oder verschnitten fransige Haare,koennen ueber neurohormonale interaktionen krank machen.


gruss tino




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16677 ist eine Antwort auf Beitrag #16675] :: Do., 25 Oktober 2007 22:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Don, 25 Oktober 2007 21:46

...ganz einfach gedacht: sind die Haut und ihre Anhangsgebilde (Haare, Nägel) nicht Spiegelbild der Vitalfunktionen?

(Anmerkung: Danisole wird es schwer haben, alles zu verstehen, "CTE" usw., ...)


http://de.wikipedia.org/wiki/Vitalfunktion

ihr verwechselt da, glaube ich, was... Rolling Eyes

Wenn Dansisole AGA kennt, dann sicher auch CTE.




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16678 ist eine Antwort auf Beitrag #16677] :: Do., 25 Oktober 2007 22:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gaby schrieb am Don, 25 Oktober 2007 22:14

jutta62 schrieb am Don, 25 Oktober 2007 21:46

...ganz einfach gedacht: sind die Haut und ihre Anhangsgebilde (Haare, Nägel) nicht Spiegelbild der Vitalfunktionen?

(Anmerkung: Danisole wird es schwer haben, alles zu verstehen, "CTE" usw., ...)


http://de.wikipedia.org/wiki/Vitalfunktion

ihr verwechselt da, glaube ich, was... Rolling Eyes

Wenn Dansisole AGA kennt, dann sicher auch CTE.


Hallo Gaby Smile ,

es ist mir aufgefallen, daß viele Abkürzungen verwendet werden. Sucht man CTE über Google...,.

Ist gut gemeint.

Jutta

P.s.: "Vitalfunktionen" muß ich korregieren nach deinem Hinweis, besser: "Dysfunktion".


[Aktualisiert am: Do., 25 Oktober 2007 22:45]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16679 ist eine Antwort auf Beitrag #16677] :: Do., 25 Oktober 2007 22:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Strenggenommen hast du natuerlich recht Gaby Smile Man haette das Kind villeicht doch anders taufen sollen.Wobei.....ich werde in der Tat richtig krank durch Nenafransen.....ich bekomme wenn ich es betrachte auch schlechter luft Smile




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16682 ist eine Antwort auf Beitrag #16679] :: Fr., 26 Oktober 2007 07:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Don, 25 Oktober 2007 22:43

.....ich werde in der Tat richtig krank durch Nenafransen.....ich bekomme wenn ich es betrachte auch schlechter luft Smile


Wenn`s schlimmer wird, sag Bescheid. Dann komme ich zu dir und gebe Atemspende und Thoraxkompression. Smile




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16685 ist eine Antwort auf Beitrag #16678] :: Fr., 26 Oktober 2007 11:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Don, 25 Oktober 2007 22:31


P.s.: "Vitalfunktionen" muß ich korregieren nach deinem Hinweis, besser: "Dysfunktion".


Jutta, verrate mir, in welchem Krankenhaus du arbeitest und ich werde stets einen weiten Bogen darum machen. Wink

jutta62 schrieb am Die, 12 Juni 2007 22:24

Wir Krankenschwestern sind alle gleich...





http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16690 ist eine Antwort auf Beitrag #16673] :: Fr., 26 Oktober 2007 13:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tino schrieb am Don, 25 Oktober 2007 21:34

Hallo Lala


Also ich mag klassische Herrenfrissuren,so in etwa wie der Herr da unten-mein Markenzeichen.Als Abgewandelte klassische Bombage duerfte man das bezeichnen.Man muss dabei mit einer ganz normalen Schere,die Seiten aufbauen,und facon halten.Die Seiten muessen Halt haben,halt und Form,das Deckhaar enorm lang.Arbeitet man dabei mit einer Evilierschere,gibt das unschoenen Stand und wirkt fusselig.Arbeitet man dabei mit einem Messer-ich spreche jetzt vom seitenaufbau,gibt das nach meiner neussten Erfahrung,Nenafransen,die den gesamten Flair der Frisur verderben.Nenafransen sind glatte sehr schlecht reversible nach unten fallende Fransen,wie sie die Dame dort unten auch an den Seiten traegt.Ich kenne viele sehr huebsche Frauen,die in den 90 Jahren,ihr aussehen mit sehr schoenen Frisuren untermalt haben.Jetzt laufen die fast alle mit diesen abscheulichen Nenafransen rum.Sie sehen aus wie Mischungen aus Nena und Punk,...weil das alles noch voellig stillos toupiert wird.Kein hauch von nostalgie mehr.Ich habe festgestellt,das ich nur noch dann weiterkomme,wenn ich dem Friseur,vor der Prozedur,hoeflich andeute,das ich durchaus bereit bin,vor Gericht zu klagen,wenn er oder sie etwas tut,was ich nicht gesagt habe.Selbst 5 Haare zu viel gekuerzt,kann mir schon die Frisur verderben,und damit auch die Lebensfreude.


http://www.alopezie.de/fud/index.php/fa/3472/



www.alopezie.de/fud/index.php/fa/3472/




http://www.roland-concerts.de/bilder/20030905_nena/high/2003 0905_Nena_0091.jpg



gruss tino



Shocked tino... w..wAS?? Very Happy du bist ja eitler als jede frau, die ich kenne! oder warst du mal friseur?? Surprised

nenafransen hin, nenafransen her, beantworte mir mal folgendes:

wir nehmen an, eine frau hat HA, aber KEINE erhöhten androgene und auch KEIN problem mit dem östrogenwert/aromatase usw. (und auch normalen IGF-Wert)...
dann wäre es doch unnötig, fin in einer dosis von 2,5-3mg zu geben. oder?
wenn der HA durch eine überempfindlichkeit (ausgelöst wordurch auch immer) der haarfollikel entsteht, dann würde doch 1mg fin reichen (nur um dht abzusenken).
oder wo ist der fehler in meiner überlegung.

und: bei frauen mit erhöhten androgenen sprechen die studien gegen fin und für fluta und spiro! (wobei ich schon weiß..: is auch nicht gut mit androgenwerten so ganz im keller Confused )





Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16707 ist eine Antwort auf Beitrag #16690] :: Sa., 27 Oktober 2007 10:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen


zitat: warst du mal friseur??

NEIN!


zitat:du bist ja eitler als jede frau, die ich kenne!

Ja glaubst du denn ich schlucke die ganzen Pillen um dann als fransiger Punk rumzulaufen?Ich bin doch ein Rockabilly.....ein Ted Smile


Zitat:wir nehmen an, eine frau hat HA, aber KEINE erhöhten androgene und auch KEIN problem mit dem östrogenwert/aromatase usw. (und auch normalen IGF-Wert)...
dann wäre es doch unnötig, fin in einer dosis von 2,5-3mg zu geben. oder?
wenn der HA durch eine überempfindlichkeit (ausgelöst wordurch auch immer) der haarfollikel entsteht, dann würde doch 1mg fin reichen (nur um dht abzusenken).
oder wo ist der fehler in meiner überlegung.

Man muss in Betracht ziehen,das auch die peripherien Gewebshormone wichtig sind.Ob die bei HA,mit normwertigen Serumwerten paralel gut zu den Serumwerten liegen,ist fraglich.Die sind ja nicht so einfach mal messbar.Deine ueberlegung ist zwar nicht falsch,aber wer garantiert dir,das bei nur 1 mg,die gewebshormone ansteigen?Ich kann dir nicht viel dazu sagen,ich kann nichts bestaetigen,und auch nichts ausschliessen.

zitat;und: bei frauen mit erhöhten androgenen sprechen die studien gegen fin und für fluta und spiro! (wobei ich schon weiß..: is auch nicht gut mit androgenwerten so ganz im keller )


Wie passt der erste Satz zu dem Satz in klammern,bzw mich wuerde interessieren wie dieser Gedanke entstanden ist,bzw was er fuer einen Hintergrund hat.


gruss tino




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16709 ist eine Antwort auf Beitrag #16707] :: Sa., 27 Oktober 2007 12:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Zitat:

und: bei frauen mit erhöhten androgenen sprechen die studien gegen fin und für fluta und spiro! (wobei ich schon weiß..: is auch nicht gut mit androgenwerten so ganz im keller )



Wie passt der erste Satz zu dem Satz in klammern,bzw mich wuerde interessieren wie dieser Gedanke entstanden ist,bzw was er fuer einen Hintergrund hat.


ja, hmm, ich überleg gerade wie ichs gemeint habe:
mit fin senke ich doch nur DHT ab, aber testo (und andere androgene) bleiben auf ihrem (je nach dem) normalen level. aber mit fluta und spiro senke ich doch testo direkt ab. und wenn testo im blut (auch ohne irgendwelche medikamente) normal ist, dann ist es doch gar nicht so gut, es weiter abzusenken, weil man als frau auch ein gewisses maß an androgenen braucht

kann man es jetzt besser verstehen? Rolling Eyes

ach nein, jetzt seh ich, dass ich das falsch ausgedrückt habe.. ich hab geschrieben "bei frauen mit erhöhten androgenen"... dann wären fluta und spiro wirklich besser bzw finasterid in studien überlegen




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16738 ist eine Antwort auf Beitrag #16709] :: So., 28 Oktober 2007 15:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi

ja ja,..jetzt verstehe ich.

Ja so ist es.

Aber mit Spiro senkst du auch kein Testo ab,sondern blockierst die Testo Rezeptoren.Aromataseaktivitaet steigt dadurch auch an,durch das viele freie Testo.Igf-1 wird auch zumindest nicht negativ beruehrt.




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16786 ist eine Antwort auf Beitrag #16738] :: Mo., 29 Oktober 2007 17:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich nehme schon seit einigen jahren eine antiandrogene pille, u.a. gegen akne.
würde jetzt spiro oder fluta auch gegen akne, die durch erhöhte androgene ausgelöst wird, helfen? ich möchte auf dauer die pille auf jeden fall absetzen...
was ist sind vor- und nachteile im vergleich zu androcur (Cyproteronacetat) und anderen antiandrogenen?

tut mir leid für die vielleicht etwas blöde frage, aber ich kenne mich auf diesem gebiet noch kaum aus...

LG, Lara


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16822 ist eine Antwort auf Beitrag #16786] :: Mi., 31 Oktober 2007 10:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Lara,

ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber meine Akne habe ich mit regelmäßigen Heilerdemasken bisher auch ohne Pille sehr gut im Griff! Vielleicht hilft dir das ja weiter und gibt dir den Mut die Pille abzusetzen!

LG Karina




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16827 ist eine Antwort auf Beitrag #16822] :: Mi., 31 Oktober 2007 10:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke, lieb von dir!
also damals hat quasi nichts äusserlich aufgetragenes geholfen. ein weiteres problem ist, dass bei mir die akne am schlimmsten am rücken war und da ist es dann wirklich schwierig mit masken...
aber trotzdem danke für den tipp, im gesicht kann ich die ja trotzdem anwenden.
wie oft machst du denn so eine maske? kriegt man die auch im dm, oder nur im reformhaus oder so?

LG, Lara


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16829 ist eine Antwort auf Beitrag #16827] :: Mi., 31 Oktober 2007 10:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das Zeug bekommst du auch in div. Drogerien! Gibt es als Pulver zum Selberanrühren und auch schon fertig in der Tube (allerdings teurer Rolling Eyes). Ich mach das so 2x wöchentlich!

Mit Akne am Rücken könnt ich zwar gut und gerne leben, aber im Gesicht ist das echt grausig Uh Oh !

[Aktualisiert am: Mi., 31 Oktober 2007 10:59]




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16830 ist eine Antwort auf Beitrag #16829] :: Mi., 31 Oktober 2007 11:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich hab ja nicht gesagt, dass ich im gesicht dann keine habe... es ist da nur besser als am rücken.
und akne am rücken kommt auch immer drauf an, wie stark. wenn fast jeder pickel so groß ist, dass er narben hinterlässt und man kein oberteil tragen kann, bei dem irgendwie schultern, nacken oder dekolleté nicht komplett bedeckt sind, weil überall riesenpckel zum vorschein kommen, dann ist das auch wirklich nicht mehr toll.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: fuer alle bitte [Beitrag #16916 ist eine Antwort auf Beitrag #16829] :: So., 04 November 2007 10:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
hey karina,
kannst du mir mal kurz schreiben, von welcher marke dieses heilerde-pulver ist?
ich war gestern im dm und die hatten nur so einmal-masken...(war allerdings auch ein sehr kleiner dm).

danke schonmal Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (2): [1  2    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: SD nach Pilleabsetzen
Nächstes Thema: an die experten-pille
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos