Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16543] :: Mo., 22 Oktober 2007 20:21 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo!

Ich bin 25 Jahre und leide seit 4 Jahren an Haarausfall, die ersten 3 Jahre immer nur von Juni bis Okt. Heuer hatte ich das erste Mal auch im Frühjahr starken Haarausfall. Zu Spitzenzeiten fallen mir nach dem Haarewaschen ( alle 2 Tage) mind. 500 Haare aus. Sobald der Haarausfall vorbei ist, wachsen mir allerdings wieder einige Haare nach. Allerdings merke ich von Jahr zu Jahr, dass ich immer weniger Haare habe.

War schon bei unzähligen Ärzten, allerdings hatte ich das Gefühl, dass mich keiner wirklich ernst nimmt.

Nehme seit 7 Jahren die diane mite( ich glaube in Deutschland ist das die diane 35). Im Frühjahr hat mir ein Arzt von der Haarklinik zusätzlich die andro diane verschrieben. Da ich aber nicht das Gefühl hatte, dass mir das wirklich hilft und als mir von einem Frauenarzt gesagt wurde, dass die andro diane für starke Akne, aber nicht für Haarausfall verwendet wird, habe ich sie nach 3 Monaten wieder abgesetzt.

Jetzt war ich vor 8 Wochen bei einem neuen Frauenarzt, der festgestellt hat, dass meine Eierstöcke sehr klein sind. Er meinte, dass es sein könnte, dass ich dadruch zuwenig Östrogen produziere und der Haarausfall daher kommen könnte ...hat jemand davon schon mal gehört?

Auf jeden Fall hat er gemeint, dass ich die Pille absetzen soll und nach 2 Wochen eine Hormonuntersuchung machen sollte. Aber hat das jetzt schon einen Sinn, dachte man muß mind. 3 Monate warten, bis sich die Hormone reguliert haben?
Hab jetzt die Pille vor 7 Wochen abgesetzt.

Die Schildrüse hatte ich auch schon öfters untersuchen lassen, angeblich war bis jetzt alles in Ordnung ( auf dem Zettel der Blutuntersuchung war aber immer nur ein einziger Wert über die Schilddrüse zu lesen??)
Fast die ganze Familie von der väterlichen Seite hat Probleme mit der Schilddrüse.
Habe mal gelesen, dass die Pille das Schilddrüsenhormon unterdrückt, und man deshalb keine korrekten Werte bekommt, stimmt das wirklich?

Zusätzlich nehme ich Eisen ( weil mein Eisenwert immer sehr niedrig ist und ich zeitweise zu wenig rote Blutkörperchen habe), und eine Haartinktur, die von der Apotheke zusammengemischt wird( soultio cordes, aethanolum dil, tinct capisci, panthothenolum)

Tut mir leid, dass ich so viel geschrieben habe, aber ich bin einfach ziemlich verzweifelt, weil der Haarausfall im Moment so extrem stark ist, und mich niemand, weder Familie, Freunde noch Ärzte wirklich ernst nehmen.

Liebe Grüße,
Marie



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16568 ist eine Antwort auf Beitrag #16543] :: Di., 23 Oktober 2007 19:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also nach 2 Wochen macht das wirklich keinen Sinn mit dem Hormonstatus. Habe gestern meine letzte Pille genommen und Dr. Lutz hat mir auch empfohlen, den Hormonstatus so Mitte Januar herum zu machen. 2 Wochen nach Pille steht man noch zeimlich unter Hormoneinfluß. Zu de Frage mit der SD: ich denke schon, daß der Thyroxinbedarf mit der Pille zu tun hat, also daß sie den Bedarf drücken oder steigern kann, je nachdem. Viele müssen ihre Dosis nach Absetzen ändern. Daher werde ich auch nach 1,2 Monaten nochmal meine SD checken lassen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16573 ist eine Antwort auf Beitrag #16543] :: Di., 23 Oktober 2007 20:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Jetzt war ich vor 8 Wochen bei einem neuen Frauenarzt, der festgestellt hat, dass meine Eierstöcke sehr klein sind. Er meinte, dass es sein könnte, dass ich dadruch zuwenig Östrogen produziere und der Haarausfall daher kommen könnte ...hat jemand davon schon mal gehört?


ähm ja neee, is klar... die eierstöcke produzieren unter pilleneinahme mal so gut wie gar nichts! sehr intelligente aussage und dann auch noch nach 2 wochen einen hormonstatus machen wollen...

Zitat:

Habe mal gelesen, dass die Pille das Schilddrüsenhormon unterdrückt, und man deshalb keine korrekten Werte bekommt, stimmt das wirklich?


das östrogen in der pille erhöht das bindungsprotein der schilddrüsenhormone. folge: weniger freies schilddrüsenhormon. deshalb ist es gerade wichtig auch unter pilleneinnahme diese situation zu bewerten. mit nur einem schilddrüsenwert geht das aber nicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16580 ist eine Antwort auf Beitrag #16573] :: Di., 23 Oktober 2007 21:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

Zu de Frage mit der SD: ich denke schon, daß der Thyroxinbedarf mit der Pille zu tun hat, also daß sie den Bedarf drücken oder steigern kann, je nachdem.


üblicher weise ist der thyroxinbedarf unter der pille höher. bei dir wurde aber wahrscheinlich nur tsh genommen, der angebliche marker-wert. wie war denn das tsh?




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16593 ist eine Antwort auf Beitrag #16543] :: Mi., 24 Oktober 2007 07:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank für eure Antworten!

Dann werde ich noch bis Dezember mit meiner Hormonuntersuchung warten...
Hoffentlich wird der Haarausfall durch das Absetzen der Pille nicht noch stärker!! Uh Oh

Bei meiner letzten Blutuntersuchung wurde nur der TSH Wert (lag bei 1,51) gemessen. Welche Werte sollten wegen der Schilddrüse denn noch untersucht werden?

Liebe Grüße,
Marie


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16597 ist eine Antwort auf Beitrag #16593] :: Mi., 24 Oktober 2007 08:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
achja, was ich noch vergessen habe: an welchen zyklustag sollte man denn am besten die hormonuntersuchung machen?
...sofern ich überhaupt mal die periode ohne pille wieder bekomme... Sad

liebe grüße,
marie


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16605 ist eine Antwort auf Beitrag #16597] :: Mi., 24 Oktober 2007 19:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei wird das zwischen dem 14. und 16 ZT gemacht. Beim Endo, wenn du ganz normal Hormone mißt macht der das am 3. ZT.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16613 ist eine Antwort auf Beitrag #16543] :: Mi., 24 Oktober 2007 21:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
marie82 schrieb am Mon, 22 Oktober 2007 20:21

Hallo!

Ich bin 25 Jahre und leide seit 4 Jahren an Haarausfall, die ersten 3 Jahre immer nur von Juni bis Okt. Heuer hatte ich das erste Mal auch im Frühjahr starken Haarausfall. Zu Spitzenzeiten fallen mir nach dem Haarewaschen ( alle 2 Tage) mind. 500 Haare aus. Sobald der Haarausfall vorbei ist, wachsen mir allerdings wieder einige Haare nach. Allerdings merke ich von Jahr zu Jahr, dass ich immer weniger Haare habe.

War schon bei unzähligen Ärzten, allerdings hatte ich das Gefühl, dass mich keiner wirklich ernst nimmt.

Nehme seit 7 Jahren die diane mite( ich glaube in Deutschland ist das die diane 35). Im Frühjahr hat mir ein Arzt von der Haarklinik zusätzlich die andro diane verschrieben. Da ich aber nicht das Gefühl hatte, dass mir das wirklich hilft und als mir von einem Frauenarzt gesagt wurde, dass die andro diane für starke Akne, aber nicht für Haarausfall verwendet wird, habe ich sie nach 3 Monaten wieder abgesetzt.

Jetzt war ich vor 8 Wochen bei einem neuen Frauenarzt, der festgestellt hat, dass meine Eierstöcke sehr klein sind. Er meinte, dass es sein könnte, dass ich dadruch zuwenig Östrogen produziere und der Haarausfall daher kommen könnte ...hat jemand davon schon mal gehört?

Auf jeden Fall hat er gemeint, dass ich die Pille absetzen soll und nach 2 Wochen eine Hormonuntersuchung machen sollte. Aber hat das jetzt schon einen Sinn, dachte man muß mind. 3 Monate warten, bis sich die Hormone reguliert haben?
Hab jetzt die Pille vor 7 Wochen abgesetzt.

Die Schildrüse hatte ich auch schon öfters untersuchen lassen, angeblich war bis jetzt alles in Ordnung ( auf dem Zettel der Blutuntersuchung war aber immer nur ein einziger Wert über die Schilddrüse zu lesen??)
Fast die ganze Familie von der väterlichen Seite hat Probleme mit der Schilddrüse.
Habe mal gelesen, dass die Pille das Schilddrüsenhormon unterdrückt, und man deshalb keine korrekten Werte bekommt, stimmt das wirklich?

Zusätzlich nehme ich Eisen ( weil mein Eisenwert immer sehr niedrig ist und ich zeitweise zu wenig rote Blutkörperchen habe), und eine Haartinktur, die von der Apotheke zusammengemischt wird( soultio cordes, aethanolum dil, tinct capisci, panthothenolum)

Tut mir leid, dass ich so viel geschrieben habe, aber ich bin einfach ziemlich verzweifelt, weil der Haarausfall im Moment so extrem stark ist, und mich niemand, weder Familie, Freunde noch Ärzte wirklich ernst nehmen.

Liebe Grüße,
Marie





hallo marie!

deine geschichte klingt fast wie meine.

bin ein jahr älter, HA ging vor 3-4 jahren los. diffus, sehr stark (500-1000 haare/tag) von juni-oktober. im ersten jahr wuchs noch alles nach, dann wurde es weniger. hab die valette etwa 7 jahre genommen, HA kam trotzdem. dann wechsel auf die diane, keine besserung.
die pille hab ich vor 8 wochen (wieder) abgesetzt, übermorgen hätte ich einen termin beim endo, aber ich glaube es macht keinen sinn irgendwas testen zu lassen. es hat sich noch nichts eingependelt.
da offenbar auch die SD von der pille beeinflusst ist, weiß ich nicht, ob ich die bestimmung dieser werte am freitag nicht auch lieber verschieben soll!?

HA kann definitiv von zuwenig östrogen kommen, wie hoch war denn dein wert?

vermutest du bei dir (wenn..) eher eine SD-Unter-, oder Überfunktion? sonstige Symptome neben HA?




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16620 ist eine Antwort auf Beitrag #16613] :: Mi., 24 Oktober 2007 21:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo lala!

Also ich werde, glaub ich, sicher noch 5-6 wochen warten mit meiner hormonuntersuchung. bin zwar im moment ziemlich unrund und möchte so schnell wie möglich wissen,ob bei meinen hormonen alles in ordnung ist, aber ich glaube, ich warte noch ein bisschen, damit ich mir dann wenigstens sicher sein kann, dass die pille bei den untersuchungsergebnissen keine rolle mehr gespielt hat.

meine letzte hormonuntersuchung habe ich 2000 gemacht, weil ich die regel ziemlich unregelmäßig bekommen habe.damals hatte ich aber noch überhaupt keine probleme mit HA, ganz im gegenteil, hatte ziemlich starken haarwuchs und so extrem dichtes haar, dass ich von vielen leuten auf meine haarpracht angesprochen wurde.
ich weiß leider nicht mehr die exakten daten von dieser untersuchnung, ich kann mich nur daran erinnern, dass ich zuwenig östrogen hatte.danach hatte ich keine hormonuntersuchung mehr, da ich ohne pause die pille nahm.

und dann hab ich mit der diane mite angefangen.
aber was ich mir halt jetzt überlege ist, warum ich überhaupt noch die pille nehmen sollte, wenn ja vor der pille alles in ordnung war. natürlich kann es sein, dass ich auch ohne pille HA bekommen hätte, aber ich glaube ich teste das jetzt einfach mal aus und verzichte mal ca ein jahr auf die pille.
blöd ist halt nur das problem mit der verhütung, aber da muß ich halt nach alternativen suchen.

wegen der schildrüse,die meisten verwandten von mir haben eine unterfunktion,mein vater eine fehlfunktion, deshalb tippe ich mal darauf, dass ich auch eher eine unterfunktion haben könnte.
was mir zusätzlich an mir auffällt ist,dass ich immer so extrem niedergeschlagen und müde bin, und mich zeitweise total schlecht konzentrieren kann.und das war bei mir früher überhaupt nicht so.

sorry, dass ich schon wieder so viel geschrieben habe,
schönen abend noch!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16622 ist eine Antwort auf Beitrag #16620] :: Mi., 24 Oktober 2007 22:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
achja, was mir noch an mir auffällt: meine kopfhaut juckt ständig so extrem, Uh Oh hab zwar generell eine trockene haut, aber nicht übermäßig viel schuppen. hab schon diverse shampoos ausprobiert, aber bis jetzt ohne erfolg.
und manchmal "ziehen" meine haare auch so sehr,dass ich sie gar nicht zusammenbinden kann.
ich glaub zwar, dass da kein zusammenhang zwischen dem ha und diesem problem besteht, aber man weiß ja nie....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16623 ist eine Antwort auf Beitrag #16622] :: Mi., 24 Oktober 2007 22:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
marie82 schrieb am Mit, 24 Oktober 2007 22:02

achja, was mir noch an mir auffällt: meine kopfhaut juckt ständig so extrem, Uh Oh hab zwar generell eine trockene haut, aber nicht übermäßig viel schuppen. hab schon diverse shampoos ausprobiert, aber bis jetzt ohne erfolg.
und manchmal "ziehen" meine haare auch so sehr,dass ich sie gar nicht zusammenbinden kann.
ich glaub zwar, dass da kein zusammenhang zwischen dem ha und diesem problem besteht, aber man weiß ja nie....



oh doch, leider besteht da ein zusammenhang! das jucken der kopfhaut haben viele, die von AGA betroffen sind (v.a. die männer, schau mal im allgemeinen forum). in der regel fallen die haare stärker aus, wenn das jucken zunimmt und umgekehrt.d
das jucken hab ich nicht, aber das "ziehen" kenn ich auch.. bei mir fühlt es sich so an, als ob die haarwurzeln weh tun (als wenn ich einen zu starken pferdeschwanz gebunden hätte). man nennt es trichodynie und auch das soll ein zeichen für AGA sein Sad

beides (jucken u schmerzende kopfhaut) kommt von mikroentzündungen..

so weit so schlecht

mit trockener kopfhaut kämpfe ich auch, man muss da ein bisschen mit shampoos experimentieren. momentan probiere ich die kerium intentiv kur (aus der apotheke). da sind einige gute inhaltsstoffe drin. bis jetzt bin ich sehr zufrieden!




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16625 ist eine Antwort auf Beitrag #16623] :: Mi., 24 Oktober 2007 22:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
also an AGA habe ich natürlich eh auch schon öfters gedacht. aber würde nicht dagegen sprechen, dass mir nach diesen haarausfallschüben teilweise die Haare gleich wieder nachwachsen? (merke im moment auch, dass mit lauter kleine haare wachsen) leider wachsen halt nie so viele nach, wie sie mir ausgehen...

danke für den tipp mit der kerium intensiv kur, werd ich gleich mal ausprobieren.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16626 ist eine Antwort auf Beitrag #16625] :: Mi., 24 Oktober 2007 22:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hm, das ist auch meine überlegung, dass das nachwachsen gegen die AGA spricht. aber die bilanz macht es Crying or Very Sad

ja, versuche die kerium anti-schuppen intensiv kur, kostet 11,50 € in der apotheke (billiger über versandapotheken)




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16627 ist eine Antwort auf Beitrag #16626] :: Mi., 24 Oktober 2007 23:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo marie,

lass Dir doch mal von der Untersuchung von 2000 die Ergebnisse in Kopie geben. Du sagst, Du hattest damals noch keine HA-Probleme. Da Du ja die Periode unregelmäßig bekamst, spricht natürlich einiges dafür, dass auch damals schon hormonmäßig etwas nicht in Ordnung war bei Dir. Das kann sich ja inzwischen und nach Einnahme der Pille verschärft haben. Aber wie auch immer: es wäre vielleicht interessant, die alten Ergebnisse dann mal mit den neuen zu vergleichen, um zu sehen, was sich wie stark verändert hat. So kann man vielleicht einen Anhaltspunkt bekommen.

Ich habe das auch schon mal gemacht mit fast 10 Jahre alten Ergebnissen. 10 Jahre verwahren die Ärtze die Akte auf jeden Fall. Die müssen dann zwar etwas suchen, aber nun ja....es eilt ja nicht.




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Hormonuntersuchung nach Absetzen der Pille [Beitrag #16632 ist eine Antwort auf Beitrag #16627] :: Do., 25 Oktober 2007 07:34 Zum vorherigen Beitrag gehen
Danke, angie, für den guten tipp. das werde ich wirklich machen. hoffentlich hat dieses hormoninstitut meine alten untersuchungsergebnisse von damals noch.




Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Hormonwerte meiner Freundin
Nächstes Thema: Blutwerte da!
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos