Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14157] :: Mi., 04 Juli 2007 07:55 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Smile
Ich wollte mal Eure Meinung hören, ob dass zusammen passt,
dass ich nach Absetzen der Pille nach drei Monaten HA bekam, aber nach meinen beiden Schwangerschaften nicht???

Wenn es durch Hormone bedingt wäre, hätte ich da doch auch etwas haben müssen, oder?

Und nicht erst jetzt, 1,5 Jahre der der Geburt.
Bin immer noch der Ursache auf der Spur und hoffe immer noch ein bißchen, dass es die Grippe Anfang März war...und nicht die Hormone Schuld sind...

wäre dankbar für Eure Meinung,
liebe Grüße Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14176 ist eine Antwort auf Beitrag #14157] :: Mi., 04 Juli 2007 17:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Hühni,

ich kann Dir deine Frage leider auch nicht beantorten. Kann nur sagen, dass es mir ganz genauso ging Sad

Nach der Geburt meiner Kinder kann ich mich zumindest nicht an einen massiven HA-Schub erinnern (es ist schon sooo lange her Wink )
und bei mir ging es auch erst nach dem Absetzen der Pille vor 2 Jahren los.

Der 1. Hormonstatus (allerdings noch mit der Mirena) brachte die Diagnose kombinierte Hyperandrogenämie und der 2. dann ohne jegliche künstliche Hormone war top i.O.
Mein Zyklus ist wie aus dem Bilderbuch, also ich glaube auch nicht an eine hormonelle Ursache.

Das heisst also weitersuchen und hoffen, dass es vielleicht doch das Eisen ist...

Liebe Grüße
Conny

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14177 ist eine Antwort auf Beitrag #14176] :: Mi., 04 Juli 2007 18:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weil immer so viele darauf hoffen, dass es nicht die Hormone sind, die Schuld am HA sind (bzw. muß man ja eher sagen, die Überempfindlichkeit der Haarfollikel auf Hormoneinwirkung...) ist diese Überlegung nicht eigentlich nebensächlich, angesichts eines Harausfalls unbekannter Genese, den es letztenendes ebensowenig in den Griff zu bekommen gilt wie den hormoneller Ursache?




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14180 ist eine Antwort auf Beitrag #14177] :: Mi., 04 Juli 2007 19:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Conny, wenn dein HA nach Absetzen der Pille kam, meinst du nicht, daß es doch irgendwie damit zu tun haben könnte?? Wie ange nach Absetzen kam der denn?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14181 ist eine Antwort auf Beitrag #14180] :: Mi., 04 Juli 2007 19:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jadaa schrieb am Mit, 04 Juli 2007 19:41

Conny, wenn dein HA nach Absetzen der Pille kam, meinst du nicht, daß es doch irgendwie damit zu tun haben könnte?? Wie ange nach Absetzen kam der denn?


Der massive HA ging eigentlich unmittelbar nach Absetzen der Pille los. Ich habe mir allerdings auch sofort die Mirena legen lassen und dachte anfangs, es läge daran.
Die Spirale habe ich ein halbes Jahr getragen und sie dann wieder ziehen lassen.

Seitdem ist mein Zyklus wirklich absolut top.
Der HA hat zwar nachgelassen, aber es wachsen einfach zu wenig nach Rolling Eyes

Ausserdem bin ich der Meinung, dass ein hormonelles Ungleichgewicht, in welche Richtung auch immer, auch noch irgendwelche anderen Auswirkungen auf den Körper haben müßte.
Davon ist bei mir nichts zu merken, also keine Akne, kein Hirsutismus, keine Wechseljahreserscheinungen (die man mir gerne unterstellen wollte), kein PCO, kein AGS, nichts woran ich mich therapietechnisch orientieren könnte.
Ich könnte mich quasi wenden lassen Very Happy Cool

Der Trichoscan 3 Monate nach Absetzen der Pille brachte 47 % Telogenhaare, für hormonell bedingten HA auch nicht typisch...

Gruß Conny

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14201 ist eine Antwort auf Beitrag #14181] :: Do., 05 Juli 2007 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Conny,

Constanze schrieb am Mit, 04 Juli 2007 17:32



Das heisst also weitersuchen und hoffen, dass es vielleicht doch das Eisen ist...

Conny


Ich kenne deine Geschichte nicht genau, sehe aber, daß du schon länger mit im Boot sitzt.

Hast du erst so spät einen Eisenmangel entdeckt?

Herzl. Gruß, Jutta


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14203 ist eine Antwort auf Beitrag #14201] :: Do., 05 Juli 2007 17:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Jutta, dein Eisenmangel müsste doch jetzt gründlich behoben sein. Was machen denn deine Haare, spriessen sie denn wieder? Gib doch mal ein Update!




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14204 ist eine Antwort auf Beitrag #14201] :: Do., 05 Juli 2007 18:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Don, 05 Juli 2007 16:06


Hast du erst so spät einen Eisenmangel entdeckt?

Herzl. Gruß, Jutta


Hi Jutta,

da mein Hb-Wert im unteren Drittel, aber "in Ordnung" war und ich dieses Forum da noch nicht kannte, habe ich anfangs in Richtung Eisen noch nichts unternommen. Ferritin wird ja nicht untersucht wenn man nicht ausdrücklich darauf hinweist. Ausserdem gab es andere Ansatzpunkte, an die man sich ja auch klammert.

Mein Ferritin war vor ca. 1 Jahr bei 15 (!!!) und nach Ferrosanol vor 6 Monaten bei 35. Ich habe nächste Woche wieder einen Termin zur Kontrolle.
Ich muß sagen, ich war nachlässig damit, hatte absolut keinen Bock mehr, dauernd zu Ärzten zu rennen und zu hören, dass alles i.O. ist und ein Ferritinmangel bzw. ein niedriger Normwert nicht die Ursache meines HA sein kann...

Das kennt ja wohl jeder hier, man wird nicht ernst genommen, weil: Man hat ja noch Haare und es gibt Schlimmeres und blabla Frown

Wollte einfach mal eine Weile Ruhe haben.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Grüße
Conny

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Passt das eigentlich zusammen / Ursache HA? [Beitrag #14206 ist eine Antwort auf Beitrag #14203] :: Do., 05 Juli 2007 18:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Gaby schrieb am Don, 05 Juli 2007 17:36

Jutta, dein Eisenmangel müsste doch jetzt gründlich behoben sein. Was machen denn deine Haare, spriessen sie denn wieder? Gib doch mal ein Update!


http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/m/12947/?srch= Holzrechen#msg_12947

Hallo Gaby,

Wielange dauert es bis der Minoxidilentzug überstanden ist?

Wielange dauert es bis das Ferritin auf über 70 ist wenn man bei 13 beginnt und Ferrosanol nimmt?

Und wielange ist die Verzögerung mit der Haare auf solche Veränderungen reagieren?

Kannst du die Info eines Hämatologen Fachgebiet Onkologie, den ich befragt habe, bestätigen, daß ich für mindestens ein halbes Jahr nach Füllen des Speichers Geduld aufbringen müsste?

Mein nächstes Update kommt dann bei der nächsten Veränderung, da kannst du dich drauf verlassen.

Sorry Conny, geht ja eigentlich um dich in diesem Beitrag.

Gruss, Jutta


Den Beitrag einem Moderator melden

Eisenmangel/Haarausfall [Beitrag #14208 ist eine Antwort auf Beitrag #14206] :: Do., 05 Juli 2007 19:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Don, 05 Juli 2007 18:44

Wielange dauert es bis der Minoxidilentzug überstanden ist?

Ca. 3 - 5 Monate.

jutta62 schrieb am Don, 05 Juli 2007 18:44

Wielange dauert es bis das Ferritin auf über 70 ist wenn man bei 13 beginnt und Ferrosanol nimmt?


Je nach Dosis, schätze ich mal so um die 4 Monate. Warum muß das Ferritin denn über der magischen 70 liegen? (weil Rushton das so schreibt? Wink ) und was ist überhaupt mit dem Transferrin, dem Hämoglobin, dem Hämatokrit - oder zählen diese Werte angesichts der magischen "Ferritin 70" nun gar nicht mehr und alles darunter wird als Mangel gehandelt?? Mensch, Jutta, wenn Strike eines doch jahrelang - und das fast wöchentlich - gepredigt hat, dann immer, dass man sich nicht auf den Ferritinwert alleine stützen soll und dass man Blutwerte immer im Zusammenhang und unter Berücksichtigung der Referenzwerte sehen muß und sich nicht einfach mal fröhlich das Ferritin herauspickt und es ohne Rücksicht auf Verluste hoch-pushed - weil es dann nämlich an anderer Stelle wieder neue Schwierigkeiten gibt.

jutta62 schrieb am Don, 05 Juli 2007 18:44

Sorry Conny, geht ja eigentlich um dich in diesem Beitrag.
Hühni war die Thread-Eröffnerin Wink

Gruß Gaby


[Aktualisiert am: Fr., 06 Juli 2007 07:57]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eisenmangel/Haarausfall [Beitrag #14213 ist eine Antwort auf Beitrag #14208] :: Do., 05 Juli 2007 21:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gaby,

Hühni war die Thread-Eröffnerin und ich habe auf einen Beitrag von Conny geantwortet, da es Parallelen zu mir gibt.

Du hast mal geschrieben, du kennst jeden Beitrag in diesem Forum. Ich bin seit Januar 2007 dabei. Meinen 15-jährigen Eisenmangel habe ich nach Absetzen von Minoxidil (Sept. 2006) nach Entdecken dieses Forums Ende Januar 2007 rausgefunden. Da hatte ich dann schließlich Anämiezeichen und nicht nur das Ferritin "rausgepickt". Du hast nur zwei der vier Fragen an dich beantwortet, die fünfte wäre, warum du mich zur "Rechenschaft" ziehst in Hühnis Thread, wo ich auf einen Beitrag von Conny antworte, sie hat ja wohl keine "offenen Posten" mehr, außer Eisenmangel. Deshalb verstehe ich auch deinen obigen Einwurf überhaupt nicht. Es gibt ja wohl doch einige Erfolgsberichte, warum dein desillusionierndes Statement? Hast Du AGA?

Daß der Minoxidilentzug 3-5 Monate dauert (Pfizer sagt 3-4) ist eine gewagte Behauptung. Ich verweise auf b. Linda und Fellnase (Ute).

Ferritin: Ich strebe den optimalen Blutwert von 120-150 ng/ml an. Und "Mensch" Gaby, ich habe auch dazugelernt und es gibt nicht wenige Beiträge von mir in denen ich in Erinnerung an strike, auf die Referenzwerte aufmerksam mache, versuche das Blutbild zu deuten und zu warnen sich nur auf das Eisen zu konzentrieren und andere daraus resultierende oder ursächliche Mängel aufzuzeigen (Kupfer, Zink, Vit.B12). Die Ergänzung, daß Ferritinwerte ohne Entzündungausschluß wertlos sind, schreibe ich hier andauernd. Oder?

Laß`uns doch unsere Fehde beenden.

Gruß, Jutta


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eisenmangel/Haarausfall [Beitrag #14218 ist eine Antwort auf Beitrag #14213] :: Do., 05 Juli 2007 23:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Jutta!

Es geht nicht um "Fehde", sondern vielmehr darum, dass hier Neu-User total irritiert werden, wenn sie wieder einmal mehr lesen, dass ein Ferritin-Wert von 70 angestrebt wird. Dieser irrtümliche Ideal-Wert, bezogen aufs Ferritin, zieht sich wie ein unverrottbarer, roter Faden nun seit Jahrhunderten durch das Forum. Ich kritisiere, dass du diesen Irrtum auch noch nährst.

Immer wieder kommen User und schreiben, sie hätten wohl einen Eisenmangel, da ja ihr Ferritinwert unter 70 läge. So einfach verhält es sich aber eben nicht mit dem Ferritin - ob DU speziell das auch weißt, vermag ich nicht zu beurteilen. Wenn ich ehrlich sein soll, hört es sich bisweilen nicht so an, als würdest du dich auskennen. Daher finde ich auch deine Versuche, Blutwerte zu interpretieren, heikel. Entschuldige, wenn ich das so offen sage!

Wenn deine Referenzen zum Minox-Entzug sich lediglich auf zwei einzelne Erfahrungswerte von Userinnen aus dem Forum beziehen, empfinde ich dies, gelinde gesagt, schwach. Ist ja nicht wirklich repräsentativ.

jutta62 schrieb am Don, 05 Juli 2007 21:29

Es gibt ja wohl doch einige Erfolgsberichte, warum dein desillusionierndes Statement? Hast Du AGA?


AGA? Was war das nochmal? Propagierst DU nicht immer vollmundig, dass es AGA in Wahrheit gar nicht gibt? Ich glaube, ich habe keine AGA. Wahrscheinlich nur einen unendeckten Eisenmangel.



[Aktualisiert am: Do., 05 Juli 2007 23:01]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eisenmangel/Haarausfall [Beitrag #14231 ist eine Antwort auf Beitrag #14218] :: Fr., 06 Juli 2007 18:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Gaby,

da du als eines der ältesten "praktizierenden" Forumsmitglieder mir hier in aller Deutlichkeit nun das Mißtrauen aussprichst, werde ich künftig nicht mehr posten.

_________


@all: Vielen lieben Dank euch! Das 16. Jahr Eisenmangel wird sich nicht jähren und vor einer neuerlichen Jodthyroxeinnahme habt ihr mich auch bewahrt!

Herzl. Gruß, Jutta


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eisenmangel/Haarausfall [Beitrag #14232 ist eine Antwort auf Beitrag #14231] :: Fr., 06 Juli 2007 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Fre, 06 Juli 2007 18:33


da du als eines der ältesten "praktizierenden" Forumsmitglieder mir hier in aller Deutlichkeit nun das Mißtrauen aussprichst, werde ich künftig nicht mehr posten.

Ich glaube, du verwechselst da was gründlich. Ferner bin ich bei weitem nicht eines der ältesten "praktizierenden" Forumsmitglieder.
Auch Kritik muss in einem öffentlichen Forum erlaubt sein. Ich habe u.a. auf ein allgemeines Missverständniss zum Ferritin-Wert aufmerksam machen wollen. Die Frage, die sich daran anschliesst, lautet: Wollen wir weiter vorangehen und lernfähig sein, damit wir uns und anderen helfen können, oder wollen wir bei den allgemein-üblichen medizinischen Irrtümern verweilen?

Gaby

[Aktualisiert am: Fr., 06 Juli 2007 18:43]




http://www.bilder-hochladen.net/files/29kd-n.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eisenmangel/Haarausfall [Beitrag #14261 ist eine Antwort auf Beitrag #14232] :: So., 08 Juli 2007 00:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Herrje, sowas erschreckt mich immer wieder. Ist das ein Forum zum Helfen - untereinander helfen - oder um aufeinander rumzuhacken ???

Wir haben alle das gleiche Problem - das ist der HAARAUSFALL - das ist eh schon schlimm genug, oder nicht?? Und da sollte man zusammenhalten.

Also ehrlich Wut .

Gruss und Frieden,

Desiree


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Eisenmangel/Haarausfall [Beitrag #14262 ist eine Antwort auf Beitrag #14261] :: So., 08 Juli 2007 11:14 Zum vorherigen Beitrag gehen
Desiree schrieb am Son, 08 Juli 2007 00:02

Herrje, sowas erschreckt mich immer wieder. Ist das ein Forum zum Helfen - untereinander helfen - oder um aufeinander rumzuhacken ???

Wir haben alle das gleiche Problem - das ist der HAARAUSFALL - das ist eh schon schlimm genug, oder nicht?? Und da sollte man zusammenhalten.

Also ehrlich Wut .

Gruss und Frieden,

Desiree


Frieden um jeden Preis geht meistens zu Lasten der Qualität.


Du hast grundsätzlich sicherlich Recht. Jedoch sollte es auch in einem solchen Forum immer die Möglichkeit geben, einander zu kritisieren oder eine Aussage, die vielleicht nicht ganz korrekt ist oder irreführend, geradezurücken. Zum Vorteil der User, die hier noch neu sind. Damit diese Zusammenhänge richtig verstehen können - es mag jeder für sich sein ganz eigene Interpretation seiner eigenen Krankheitsgeschichte haben - aber man sollte damit nicht andere User, die zu wenig Hintergrundwissen haben, um Dinge richtig einzuordnen, verwirren.

Und darum geht es hier. Diese "Fehde", die in meinen Augen gar keine ist, hat eine Vorgeschichte. Jutta hat ihre ganz eigene Meinung zum Thema Eisen und Minox - und Gaby hatte schon früher kritisiert, dass sie zu wenig kenntlich macht, dass es sich um ihre persönliche Meinung handelt und nicht um Aussagen, die so jeder unterschreiben könnte. Und das immer freundlich - Jutta fühlte sich aber von jeher von Gaby persönlich angegriffen - und man sollte hier doch einmal in aller Deutlichkeit festhalten, dass dies keineswegs der Fall ist und auch in der Vergangenheit nicht der Fall war. Es gab andere neben Gaby, die dies auch schon kritisiert haben.

Es muss erlaubt sein, zweifelhafte Aussagen zum Wohle vor allem der neueren User geradezurücken. Und solange Kritik nicht unter die Gürtellinie geht und niemand persönlich beleidigt wird, wünsche ich mir sogar ausdrücklich , dass hier jeder ein wenig mit darauf achtet, dass medizinische Aussagen auch halbwegs haltbar sind. Denn immerhin ist dies hier ein öffentliches Forum, auf das man sehr leicht stösst, wenn man irgendwelche Fragen rund um den Haarausfall eingibt - hier lesen sehr viel mehr Leute still mit, als sich registriert haben und selber mitschreiben. Und die sollte man nicht unnötig verunsichern. Das ist meine Meinung - und deshalb sehe ich es auch keineswegs als "Kriegserklärung" an, wenn jemand mal ein offenes Wort spricht. Wir sind hier nicht in der Poitik und niemand kann hier jemandem das "Mißtrauen aussprechen". Und niemand muss alles glauben, was ein anderer sagt und unkommentiert stehen lassen, was er für nicht richtig hält.

Lg
Angie




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Frage zur biogenen Hautpille....gibts hier noch den Claudio?
Nächstes Thema: Shampoo - weiß jemand Bescheid?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos