Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Sehr hoher Haaransatz (Ohren, Stirn, Nacken)
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Sehr hoher Haaransatz (Ohren, Stirn, Nacken) [Beitrag #13992] :: Mo., 25 Juni 2007 17:41 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
ich leide schon seit meiner Kindheit unter sehr wenigen Haaren - insbesondere über den Ohren, im Nacken und hohe Stirn - und schubweisem Haarausfall. Das heißt, ab und zu gibt es auch mal "Löcher" (Alopecia Areta - sagen manche Ärzte, andere meinen, es ist was anderes). Teilweise wächst es auch wieder nach. Die gängigen Ursachen und Untersuchungen (Hormone, Eisen etc.) sind mir bekannt. Blutbild ist meistens ok, manchmal Auffäligkeiten. Also, nehme dann gelegentlich entsprechend Medikamente ein. Ändert aber auch eigentlich nichts an meinen Haaren.

Wollte nur mal wissen, ob es noch anderen so geht?! Also, seit der frühen Kindheit eher wenig Haare, insbesondere sehr hohe Haaransätze an Ohren, Stirn und Nacken. Hab mich eigenlich mit der Zeit mehr oder weniger dran gewöhnt. Überraschenderweise schocke ich aber gelegentlich noch selbst Friseure ("Sowas hab ich ja noch nie gesehen").

Im Moment habe ich wieder einen Schub, also noch etwas weniger Haare als sonst. Könnte daran liegen, dass ich vor kurzem Pfeiffersches Drüsenfieber hatte und auch Antibiotika nehmen musste.

Wahrscheinlich schreibe ich hier nichts Neues und es gibt hier schon ähnliche Forumseinträge, würde mich aber sehr über Antworten freuen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Sehr hoher Haaransatz (Ohren, Stirn, Nacken) [Beitrag #14005 ist eine Antwort auf Beitrag #13992] :: Mo., 25 Juni 2007 21:21 Zum vorherigen Beitrag gehen
ganz so extrem ist es bei mir nicht aber:

ich habe als baby sehr spät haare bekommen und danach waren sie auch nur sehr spärlich. mein haaransatz an der stirn ist auch recht hoch und dort waren die haare dann auch immer sehr kurz, max. 2 cm, sie wuchsen einfach nicht länger.

spannend aber, als ich trotz "normaler" schilddrüsenwerte angefangen habe schilddrüsenhormone zu nehmen, wuchsen diese haare im stirnbereich plötzlich und ich habe auch allgemein kräftigeres haare bekommen. trotz langer haarausfallzeit und immer mal wieder haarausfallschüben, habe ich mehr haarfülle, als früher ohne haarausfall.

das ist schon sehr verrückt und zeigt mir auch sehr deutlich, dass da von klein an in meinem körper etwas nicht in ordnung gewesen sein muss.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: erhöhte männliche Hormone
Nächstes Thema: Da sind die Foddos
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE