Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » SD medikament kann HA verursachen!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13760] :: Di., 19 Juni 2007 16:28 Zum nächsten Beitrag gehen
da ich mit meinem letzten beitrag auf grosse verwirrung gestossen bin, moechte ich hier einiges zum thema Schilddruesen tabletten in bezug auf ha sagen.

1. ich rede von dem medikament selbst, und nicht von der falschen dosis.

2. es ist bewiesen, dass "synthroid" bzw. "Levothyroxine" (in deutschland kann es, glaube ich, auch euthyrox heissen) ha als nebeneffekt verursachen kann.

3. bei mir war das ganz klar der fall!

hier fuer die immer noch zweifelnden:

http://www.baldingblog.com/2006/04/24/synthroid-and-female-h air-loss/

http://www.thyroid-info.com/articles/hairloss.htm
(punkt 4 hier besonders interressant)

es gibt noch unzaehlige andere links, wer interressiert ist oder fragen hat(habe mich wirklich sehr ausgiebig mit dem thema beschaeftigt), einfach melden.

nivea

[Aktualisiert am: Di., 19 Juni 2007 16:31]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13761 ist eine Antwort auf Beitrag #13760] :: Di., 19 Juni 2007 16:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wo gibt es studien dazu?

das würde ja bedeuten, dass die haarfollikel auf T4 überempfindlich reagieren müssten, d.h. es würde auch bei gesunden mit normalen T4-spiegeln auftreten.

außerdem müsste man dazu den kompletten hormonhaushalt untersucht haben vor und unter T4-gabe um beurteilen zu können, ob sich veränderungen im hormonhaushalt eingestellt haben, die den HA begünstigen könnten und es müsste bewiesen worden sein, dass die optimale versorgung mit SD-hormonen vorgelegen hat (allerdings kann man dieses nicht).

und mir ist noch ein dritter punkt eingefallen:
es müsste überprüft worden sein, ob sich die versorgung mit nährstoffen durch einnahme der SD-hormone verschlechtert hat, weil ein schnellerer stoffwechsel auch eine höhere zufuhr von nährstoffen bedeutet.

[Aktualisiert am: Di., 19 Juni 2007 16:46]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13762 ist eine Antwort auf Beitrag #13761] :: Di., 19 Juni 2007 16:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://thyroid.about.com/cs/thyroiddrugs/a/armour.htm

hier eine erklaerung eines users eines anderen forums:

"Hey, your subject line caught my eye, since I was once on Levothyroxine as well...AND I kept losing more and more hair. I'm not a guy, but I figure I lost 50% once it was all said and done. And I think I know what was going on with me--it was that I was only getting T4--Levothyroxine is T4 only, a storage hormone which is meant to convert to T3. But when I was switched to Armour, which is exactly what our own thyroids give us--not just T4, but also direct T3, T2, T1 and calcitonin, MY HAIR LOSS STOPPED!! Granted, it took several months, because I was also losing some due to my low Ferritin. But it finally did. And I can see now that it was getting that direct T3, and being allowed to dose high enough with the Armour to rid myself of symptoms, that did the trick for me."


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13763 ist eine Antwort auf Beitrag #13762] :: Di., 19 Juni 2007 17:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich verstehe die Aufregung gar nicht. Stand doch schon seit Monaten in unserem Einsteigerthread (der momentan gerade nicht vorhanden ist, da daran gearbeitet wird):

Zitat:

Medikamente, die vermehrten HA verursachen können:

Beeinflussung des Schilddrüsenstoffwechsels durch Thyreostatika und andere:· Amiodaron, Carbimazol, Jodide, Levothyroxin, Lithium, Methyl-, Propylthiouracil, Thiamazol


Es gibt zig Medikamente, die HA verursachen können.




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13764 ist eine Antwort auf Beitrag #13760] :: Di., 19 Juni 2007 17:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NIVEA8 schrieb am Die, 19 Juni 2007 16:28


3. bei mir war das ganz klar der fall!



Woran machst Du diese Erkenntnis fest??


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13765 ist eine Antwort auf Beitrag #13762] :: Di., 19 Juni 2007 17:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ nivea8

ja das ist eine persönliche erfahrung bzgl. reinem T4 und armour.

sagt aber nichts über eine direkte überempfindlichkeit der haarfollikel gegenüber T4, was es deiner theorie nach ja sein müsste.

@ claudi

das sagt ja aber, dass der HA durch die beeinflussung des schilddrüsenstoffwechsels entsteht (bei thyreostatika weiß ich nicht, ob es auch direkt sein kann)...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13766 ist eine Antwort auf Beitrag #13764] :: Di., 19 Juni 2007 17:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jahrelanger schwerer ha und nach absetzen des medikaments unmittelbares stoppen des ha.
zufall? ich denke nicht.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13767 ist eine Antwort auf Beitrag #13766] :: Di., 19 Juni 2007 17:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
über der optimalen dosierung gewesen?!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13768 ist eine Antwort auf Beitrag #13766] :: Di., 19 Juni 2007 17:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NIVEA8 schrieb am Die, 19 Juni 2007 17:15

jahrelanger schwerer ha und nach absetzen des medikaments unmittelbares stoppen des ha.
zufall? ich denke nicht.


Was heißt jahrelang? Die 2 Jahre Haarausfall, von denen Du mal schriebst?

Und was ist mit dem behobenen Eisenmangel? Der war jetzt doch nicht mehr die Ursache????


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13769 ist eine Antwort auf Beitrag #13767] :: Di., 19 Juni 2007 17:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...mir wurde jahrelang zur Strumaprophylaxe L-Thyroxin verordnet. Dann Jod-depot. Verschlimmerung des HA. Jod abgesetzt, dann Minox bei jahrelang unbemerktem leeren Eisenspeicher. Und mir wurde tatsächlich bei einer über das 1.8-fach vergrößerten Schilddrüse mit mehreren knotigen Veränderungen und einem TSH von 0.46 mit körperlichen Symptomen der ÜF erneut zur Srumapropylaxe Jodthyrox empfohlen (NUK nach Sono, Szinti u. Labor).


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13770 ist eine Antwort auf Beitrag #13768] :: Di., 19 Juni 2007 17:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Padme schrieb am Die, 19 Juni 2007 17:30

NIVEA8 schrieb am Die, 19 Juni 2007 17:15

jahrelanger schwerer ha und nach absetzen des medikaments unmittelbares stoppen des ha.
zufall? ich denke nicht.


Was heißt jahrelang? Die 2 Jahre Haarausfall, von denen Du mal schriebst?

Und was ist mit dem behobenen Eisenmangel? Der war jetzt doch nicht mehr die Ursache????



Es waren mittlerweile mehr als 2 jahre. viel zu lange jedenfalls.

richtig, mein eisenmangel ist schon laenger behoben worden, hatte aber keine auswirkungen auf die haare. erst als ich synthroid abgestzt habe, gings meinen haaren besser.

meine schilddruese war ueberigens 100% richtig eingestellt, wurde von 2 aerzten ueberprueft.

[Aktualisiert am: Di., 19 Juni 2007 17:42]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13771 ist eine Antwort auf Beitrag #13770] :: Di., 19 Juni 2007 17:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NIVEA8 schrieb am Die, 19 Juni 2007 17:39



Es waren mittlerweile mehr als 2 jahre. viel zu lange jedenfalls.

richtig, mein eisenmangel ist schon laenger behoben worden, hatte aber keine auswirkungen auf die haare. erst als ich synthroid abgestzt habe, gings meinen haaren besser.

meine schilddruese war ueberigens 100% richtig eingestellt, wurde von 2 aerzten ueberprueft.



Sorry, aber wenn ich mir dann Deinen ersten Beitrag hier noch durchlese, ist es mit der Glaubwürdigkeit ganz vorbei.

http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/m/12056/1182/0 ///#msg_12056

Verstehe da einer den nicht von der Dosierung resultieren sollenden HA unter SD-Medikation....


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13772 ist eine Antwort auf Beitrag #13771] :: Di., 19 Juni 2007 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und wo widerspricht sich jetzt bitte mein erster beitrag mit dem letzten?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13773 ist eine Antwort auf Beitrag #13771] :: Di., 19 Juni 2007 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
...also Eisenmangel mit 600mg tgl. seit Anfang April behoben?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13774 ist eine Antwort auf Beitrag #13770] :: Di., 19 Juni 2007 17:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ärzte können eins ganz sicher nicht: hellsehen! von daher können sie 100% gar nicht beurteilen...

wo bleiben meine studien? Wink


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13776 ist eine Antwort auf Beitrag #13769] :: Di., 19 Juni 2007 17:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Die, 19 Juni 2007 17:31

...mir wurde jahrelang zur Strumaprophylaxe L-Thyroxin verordnet. Dann Jod-depot. Verschlimmerung des HA. Jod abgesetzt, dann Minox bei jahrelang unbemerktem leeren Eisenspeicher. Und mir wurde tatsächlich bei einer über das 1.8-fach vergrößerten Schilddrüse mit mehreren knotigen Veränderungen und einem TSH von 0.46 mit körperlichen Symptomen der ÜF erneut zur Srumapropylaxe Jodthyrox empfohlen (NUK nach Sono, Szinti u. Labor).


ging das jetzt an mich oder war das eine allgemeine anmerkung?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13777 ist eine Antwort auf Beitrag #13773] :: Di., 19 Juni 2007 17:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Die, 19 Juni 2007 17:45

...also Eisenmangel mit 600mg tgl. seit Anfang April behoben?


ja, der ist richtig gut mein wert ist 90, von mangel keine rede mehr.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13778 ist eine Antwort auf Beitrag #13776] :: Di., 19 Juni 2007 17:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ups, da ist ja was los. Ja an dich...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13779 ist eine Antwort auf Beitrag #13774] :: Di., 19 Juni 2007 17:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mit studien kann ich dir nicht dienen. die muss ich genauso suchen, wie du auch. mir langen die aussagen zahlreicher aerzte und die erfahrungen von usern, die auch mit diesem medikament schlechte erfahrungen gemacht haben. achja, und fuer mich selbst bin ich natuerlich der beste beweis Razz


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13791 ist eine Antwort auf Beitrag #13779] :: Di., 19 Juni 2007 20:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NIVEA8 schrieb am Die, 19 Juni 2007 17:52

mit studien kann ich dir nicht dienen. die muss ich genauso suchen, wie du auch. mir langen die aussagen zahlreicher aerzte und die erfahrungen von usern, die auch mit diesem medikament schlechte erfahrungen gemacht haben. achja, und fuer mich selbst bin ich natuerlich der beste beweis Razz


das bedeutet dann aber noch lange nicht, dass wirklich eine überempfindlichkeit gegen T4 vorliegt, welche dann den HA verursacht, nur weil man mit dem synthetischen T4 nicht klarkommt. da spielen viel mehr faktoren eine rolle, die wahrscheinlich gar keine beachtung finden, deshalb hatte ich ja auch nach studien gefragt. es ist ja auch ok, dass du das so siehst nur das hier so pauschal zu behaupten, naja...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13794 ist eine Antwort auf Beitrag #13791] :: Di., 19 Juni 2007 20:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich bin nicht die einzige die das behauptet; zahlreiche aerzte sind der gleichen meinung Nod


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13796 ist eine Antwort auf Beitrag #13794] :: Di., 19 Juni 2007 20:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
und warum?

du willst mir doch wohl nicht erzählen, dass die das nur so sehen, weil ein paar patientinnen, warum auch immer, diese erfahrung gemacht haben. die glauben doch sonst auch nur das, was im lehrbuch steht.

also mich würden die genauen gründe, warum das so sein soll, echt mal interessieren!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13797 ist eine Antwort auf Beitrag #13794] :: Di., 19 Juni 2007 20:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
NIVEA8 schrieb am Die, 19 Juni 2007 20:18

ich bin nicht die einzige die das behauptet; zahlreiche aerzte sind der gleichen meinung Nod


Zahlreiche Ärzte haben auch keine Ahnung von HA... Laughing Laughing Laughing




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13798 ist eine Antwort auf Beitrag #13778] :: Di., 19 Juni 2007 21:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ehrlich gesagt, weiß ich jetzt nicht so ganz, was du mir damit sagen wolltest Wink

wolltest du die these unterstützen, dass T4 schädlich für die haare sein kann?

für den jodfanatismus der nuks könnte ich sie sowieso erschießen!

und dass die eine menge blödsinn machen, naja...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13800 ist eine Antwort auf Beitrag #13798] :: Di., 19 Juni 2007 21:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
meinst du mich? Hat mich in die disseminierte Autonomie befördert. Prognose: 1/2-jährliche Kontrolle der Werte, über kurz oder lang Bestrahlung oder Entfernung.

Sorry, aber ich glaube, du hast den Überblick.

Nod


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13801 ist eine Antwort auf Beitrag #13797] :: Di., 19 Juni 2007 21:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Karina schrieb am Die, 19 Juni 2007 20:50

NIVEA8 schrieb am Die, 19 Juni 2007 20:18

ich bin nicht die einzige die das behauptet; zahlreiche aerzte sind der gleichen meinung Nod


Zahlreiche Ärzte haben auch keine Ahnung von HA... Laughing Laughing Laughing


der hochgelobte einsteigerthread etwa auch nicht Laughing Rolling Eyes ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13802 ist eine Antwort auf Beitrag #13801] :: Di., 19 Juni 2007 21:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Unglaublich, dieses Selbstbewusstsein, obwohl man doch eigentlich die Zusammenhänge gar nicht verstanden hat.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13803 ist eine Antwort auf Beitrag #13802] :: Di., 19 Juni 2007 22:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
" Laughing , Laughing , ",... Wut

[Aktualisiert am: Di., 19 Juni 2007 23:00]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13804 ist eine Antwort auf Beitrag #13800] :: Di., 19 Juni 2007 23:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
jutta62 schrieb am Die, 19 Juni 2007 21:10

meinst du mich? Hat mich in die disseminierte Autonomie befördert. Prognose: 1/2-jährliche Kontrolle der Werte, über kurz oder lang Bestrahlung oder Entfernung.

Sorry, aber ich glaube, du hast den Überblick.

Nod


ich glaube eher, ich bin komplett verwirrt Embarassed


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13808 ist eine Antwort auf Beitrag #13760] :: Mi., 20 Juni 2007 03:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
tut mir leid aber es ist doch so.
auf der einen seite kritisiert ihr die ganze zeit die tatsache, dass ich sage, dass levothyroxine HA verursachen kann, auf der anderen seite verweist ihr bei jeder gelegenheit auf den eisteigerthread, in dem genau jenes geschrieben steht.
Rolling Eyes

[Aktualisiert am: Mi., 20 Juni 2007 03:33]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13812 ist eine Antwort auf Beitrag #13808] :: Mi., 20 Juni 2007 10:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich denke es liegt daran, wie du die Sache rübergebracht hast. Da erzählt jemand (Sandra) von einer Unterfunktion der SD und erhält den Rat, dass sie doch noch mal ihre Schilddrüse kontrollieren lassen sollte. Und du wirfst sofort ein:

Zitat:

wobei ich sagen muss, dass bestimmte schilddruesen medikamente haarausfall VERURSACHEN!


Von Medikamenten war in dem Zusammenhang noch gar nicht die Rede. Zunächst muss abgeklärt werden, was überhaupt mit der SD los ist. Und wenn der Befund darauf hinweist, dass eine Medikation erforderlich ist, sollte man sich auch daran halten. Auf Dauer mit einer Funktionsstörung herumzulaufen ist mit Sicherheit nicht spaßig, denn in der Regel bleibt es nicht bei Beschwerden wie nur Haarausfall.

Mit der Tür ins Haus zu fallen und darauf hinweisen, dass SD-Medikamente HA verursachen, halte ich in diesem Fall nicht für dienlich, zumal die Nebenwirkungen von Medikamenten immer nur einen Bruchteil der Anwender betreffen. Du gehst ja auch nicht hin und rätst einem Diabethiker von seinen Medis ab aufgrund der möglichen Nebenwirkungen.

Aber zumindest haben wir dich mal dazu gebracht, den Einsteigerthread zu lesen... Wink





Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD medikament kann HA verursachen! [Beitrag #13823 ist eine Antwort auf Beitrag #13808] :: Mi., 20 Juni 2007 13:12 Zum vorherigen Beitrag gehen
NIVEA8 schrieb am Mit, 20 Juni 2007 03:31

tut mir leid aber es ist doch so.
auf der einen seite kritisiert ihr die ganze zeit die tatsache, dass ich sage, dass levothyroxine HA verursachen kann, auf der anderen seite verweist ihr bei jeder gelegenheit auf den eisteigerthread, in dem genau jenes geschrieben steht.
Rolling Eyes


im einsteigerthread ist klar angeführt, dass es um die beeinflussung des SD-stoffwechsels durch SD-hormongabe bzw. thyreostatika geht. dass es dabei zu HA kommen klar ist völlig logisch und stand nie zur diskussion.

das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, dass T4 direkt HA verursacht, wie du das hier behaupten wolltest.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Endlich, meine Werte!
Nächstes Thema: HA! Ich fühl mich so furchtbar!
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos