Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » SD-Werte
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
SD-Werte [Beitrag #8519] :: Mo., 09 Oktober 2006 18:35 Zum nächsten Beitrag gehen
Heute SD-Werte bekommen:
Hormonwerte:
FT3: 2,9
FT4: 1,0
TSH/bas.: 5,82

Beurteilung:
Latente hypothyreote Stoffwechsellage,deutlich erhöhter TSH-basal-Wert.
Bestimmung des TPO-AK Wertes, um eine Thyreoiditis nachzuweisen bzw.auszuschließen soll noch durchgeführt werden.



Hallo,

oben sind meine Werte die ich heute bekommen habe. Komme gerade enttäuscht vom Hausarzt zurück. Erstmal wurden dem Arzt falsche Befunde geschickt und nachdem das endlich aufgeklärt war, hatte er keine Zeit mehr mir Auskunft zu geben was das jetzt für meinen Haarausfall bedeutethttp://www.mysmilie.de/midi-smileys/traurig/1/0013.gif, nur das noch bei mir Blut abgenommen werden muß um die SD-Entzündung auszuschließen.

Außerdem soll ich nochmal beim Gyn meine männl. Hormone bestimmen lassen. Das werde ich jetzt auch nochmal tun und mir diese Werte auch geben lassen.

Warum hat man eigentlich fast immer beim Arzt das Gefühl zu stören ??!?http://www.mysmilie.de/midi-smileys/frech/1/0005.gif Dead

Jetzt kann ich nochmal 2 Wochen warten bis ich genaueres gesagt kriege... Frown . Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte [Beitrag #8803 ist eine Antwort auf Beitrag #8519] :: Di., 17 Oktober 2006 10:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

jetzt muß ich auch mal blöd fragen. Neutral

Ich habe auch eine SD-UF diagnostiziert bekommen. Die Antikörper sind auch gemessen worden (wg. Verdacht auf SD-Entzündung) wären aber i.O.Ich sollte vielleicht dazu sagen, dass ich Vegetarierin bin und auch keinen Fisch usw. esse. Ich verwende aber Jodsalz.

Jetzt hat mir die Hausärztin gesagt dass Haarausfall aber eher typisch bei einer Überfunktion ist, nicht bei Unterfunktion. Jetzt hat sie mir Jod aufgeschrieben, sie wolle es erstmal mit der sanften Methode versuchen. Ich habe hier im Forum gerade gelesen, das man Jod nicht nehmen soll.
Soll ich das Jod also nicht nehmen? Frage

Meine Hausärztin hat mich für in 6 Wo. wieder bestellt um zu sehen, ob sich etwas gebessert hat.



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte richitg angegeben [Beitrag #8804 ist eine Antwort auf Beitrag #8803] :: Di., 17 Oktober 2006 10:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hier habe ich die Werte nochmal richtig angegeben:

FT3 pg/ml: 2,9 (Normalwert: 1.8 - 4.Cool
FT4 ng/dl: 1,0 (" : 0.8 - 2,00)
TSH/bas. : 5,82 (" : 0,3 - 4,0)



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte richitg angegeben [Beitrag #8806 ist eine Antwort auf Beitrag #8804] :: Di., 17 Oktober 2006 12:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ann,

bekommst du denn keine SD-Hormone verschrieben?

Hat die SD ein Nuk untersucht oder der Hausarzt? Wurde auch Sono-und Szintigraphie gemacht? Wäre vielleicht gut, wenn du die Antikörper auch noch hier reinstellst oder ins Schilddrüsen-Forum.

Ich befüchte, dass deine Hausärztin nicht viel Ahnung von der SD hat: >>Wie der Berliner Schilddrüsenspezialist für das Forum Schilddrüse e.V. berichtet, kann eine Unterfunktion dieses wichtigen Organs ebenso häufig die Ursache von Haut- und Haarproblemen sein wie eine Überfunktion.<<








Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte [Beitrag #8810 ist eine Antwort auf Beitrag #8803] :: Di., 17 Oktober 2006 14:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ann!

Solange du noch nicht die Antikörper-Werte hast bzw. eine Autoimmunerkrankung der Schilddrüse ausgeschlossen ist, solltest du nicht zusätzlich noch Jod zu dir nehmen. Denn wenn du tatsächlich so eine Hashimoto hättest, sorgt das Jod dafür, dass der Selbstzerstörungsprozess der Schilddrüse noch mehr angeheizt wird.

Du solltest jetzt auch nicht komplett Jod weglassen, mach einfach so weiter wie vorher und warte ab, was die Blutwerte sagen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte [Beitrag #8812 ist eine Antwort auf Beitrag #8810] :: Di., 17 Oktober 2006 14:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr beiden,

bei mir wurde auch eine Sonografie gemacht. SD-Hormone bekomme ich nicht, bis jetzt nehme ich noch gar nichts auch das Jod nicht.

Hier sind die Ergebnisse der Antikörper-Untersuchung:

TPO-AK(Schilddrüsenperoxidase-AK)
Ergebnis Dimension Normwert
3 IU/ml < 60

Bezeichnung Einheit Wert Normalwert
Gesamt –T3 ng/dl 176.0 60.0 –181.0
Gesamt –T4 ng/dl 8.9 4.5-10.9
TSH, basal ulU/ml 4.66 0.40-5.50

Nach allem was die Ärzte sagen bin ich total verunsichert und fühle mich auch nicht gut ... aufgehoben, beraten was auch immer.

Jedesmal war keine Zeit und ich konnte keine Frage stellen, die ich eigentlich hatte. Neutral


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte [Beitrag #8813 ist eine Antwort auf Beitrag #8812] :: Di., 17 Oktober 2006 15:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Ann!

Ich bin jetzt kein Superspezi, wenn es um die Schilddrüse geht. Hab mich nur in letzter Zeit verstärkt damit beschäftigt, da mein SD-Sono auch nicht so gut ausgefallen ist.

Bei dir wurden nur die TPO-AK getestet, aber soweit ich weiß gibt es noch andere Antikörper, auf die man getestet werden sollte. Da würde ich dir dieses Forum hier empfehlen, um dich genauer zu informieren...www.ht-mb.de/forum

Dein TSH ist zu hoch und auch T3 ist an der oberen Normgrenze, was auch immer das heißen mag, interpretieren kann ich das nicht.

Was hat denn der Ultraschall der SD ergeben? Gab es da Auffälligkeiten?

Du bist jetzt bei einer Hausärztin in Behandlung? Geh zu einem Endokrinologen würde ich sagen, der testet dann auch gleich deine Sexualhormone mit. Dann sparst du dir den Weg zum Gyn erstmal. Das würde ich an deiner Stelle relativ bald machen.

Wie fühlst du dich denn? Hast du körperliche Beschwerden?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte [Beitrag #8814 ist eine Antwort auf Beitrag #8813] :: Di., 17 Oktober 2006 15:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also die Unterfunktion würde erklären warum mir ständig so kalt ist und ich so müde bin.
Endlich habe ich dafür die Ursache gefunden, das freut mich schon.

Bei der Sonografie war die SD-Größe ok, hätte aber eine deutlich aufgelockerte Strucktur was immer das bedeutet...


Ja, ich werd mir mal einen Termin beim Endokrinologen machen (habe schon gesucht, da gibt es ja nicht viele von, muß extra in ein Krankenhaus, weil i. der Nähe keine Praxis ist).
Sollte das alles mit der SD aber nicht auch der NUK machen können?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte [Beitrag #8815 ist eine Antwort auf Beitrag #8814] :: Di., 17 Oktober 2006 15:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ann1 schrieb am Die, 17 Oktober 2006 15:15

Sollte das alles mit der SD aber nicht auch der NUK machen können?


Auf jeden Fall der Nuk. Der ist ja Spezialist und kann ein Szintigramm machen.
Cosmicgirl meint diese beiden Antikörper, die noch nicht getestet wurden:

Autoantikörper gegen Thyreoglobulin (Tg-AK)
Autoantikörper gegen den TSH-Rezeptor (TRAK)

Ist aber oft schwierig, alle untersucht zu bekommen.

Allerdings untersucht der Nuk nicht die Sexualhormone - da müsstest du separat zum Endo.

Ärzterennerei Rolling Eyes ... ich weiß!




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: SD-Werte [Beitrag #8911 ist eine Antwort auf Beitrag #8815] :: Do., 19 Oktober 2006 17:18 Zum vorherigen Beitrag gehen
Claudit schrieb am Die, 17 Oktober 2006 15:20

Ann1 schrieb am Die, 17 Oktober 2006 15:15

Sollte das alles mit der SD aber nicht auch der NUK machen können?


Ärzterennerei Rolling Eyes ... ich weiß!




Ja stimmt schon, wer hat auch die Zeit dafür.. Confused

Naja, danke für Deine Tipps!

LG Ann


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: an Claudio
Nächstes Thema: Macht's gut!
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos