Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Hilfe gesucht
(Behandlung bei Androgenetischer Alopezie und chronischem Telogen Efflufium) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Hilfe gesucht [Beitrag #56466] :: Sa., 11 Juni 2022 19:42 Zum nächsten Beitrag gehen
Ich (21F) erlebte 2015 meinen ersten Telogen Efflufium Schub, der Androgenetische Alopezie freilegte. Seit Juni 2021 erlebe ich extremen Haarausfall, bei dem ich 75% meiner Haare verlor (und auch weiterhin stark Haare verliere), was dann als chronisches Telogen Efflufium diagnostiziert wurde. Meine Alopezie ist vor allem an meinen Schläfen und am Haaransatz bemerktbar, da die Haare dort extrem miniaturisiert und zurückgegangen sind. Seit Juli letzten Jahres verwende ich Minoxidil (5%) und jetzt auch Ell-Cranell. Alle meine Blutwerte sind gut, allerdings sind die Hormonwerte SHBG hoch (könnte an der Pille liegen) und FAI niedrig. Meine Ärzte weigern sich, mir etwas anderes zu verschreiben, aber da der Haarausfall eine extreme Auswirkung auf meine Psyche hat, will ich es selbst in die Hand nehmen.

Nun zu meiner Frage:
Ich will einerseits orales Minoxidil anfangen, da das normale Minoxidil weder ein Stoppen des Ausfalls noch Nachwuchs bewirkt hat. Welche Dosis wird empfohlen und soll ich das normale Minoxidil ausschleichen oder weiterhin verwenden?
Außerdem will ich mit Dutasteride, Spiro, oder Fin anfangen - welches dieser drei Präparate ist am empfehlenswertesten und in welcher Dosis? Gerne auch Erfahrungsberichte.

Vielen Dank schonmal!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Hilfe gesucht [Beitrag #56504 ist eine Antwort auf Beitrag #56466] :: So., 30 Oktober 2022 20:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


2,5 mgoral minox .. zusätzlich zu topisch wirkt das sehr gut
1,25mg fin und 0,5mg dut oral parallel

das ist schon mal eine effektive Kombi



spiro, cpa usw würde ich vorerst lassen..





haufen kram Very Happy

my hairloss story 1 | 2
Mike's Notizen

"Eine Glatze ist der beste Schutz gegen Haarausfall" - Unbekannt
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Hilfe gesucht [Beitrag #56505 ist eine Antwort auf Beitrag #56466] :: Mo., 31 Oktober 2022 10:10 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo,

eben las ich Deine Zeilen und bin hellhörig geworden wegen der Schläfen und dem zurückweichenden Haaransatz.

So war es bei mir auch, Minoxidil hat gar nichts gebracht. Finasterid hätte ich als Frau niemals nehmen wollen. Nun hat sich schon lange herausgestellt, dass ich die Frontal fibrosierende Alopezie habe, eine Autoimmunkrankheit. Dagegen ist leider noch kein Kraut gewachsen. Seit 2016 trage ich Perücke (sie hat die Frisur, die ich mit eigenen Haaren niemals hinbekommen hätte, niemand sieht, dass es eine Perücke ist) und werde mir jetzt wohl bald selbst mal eine Glatze rasieren, denn das, was ich noch auf dem Kopf habe, ist nicht der Rede wert und könnte schon gar nicht als Frisur getragen werden Very Happy.

Ich weiß nicht, wo Du wohnst, aber an Deiner Stelle würde ich einmal die Haarsprechstunde in einer Uniklinik aufsuchen und vor allen Dingen nicht auf eigene Faust herumdoktern.

Alles Gute für Dich!

Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Starker Haarausfall - Mixtur gut? Welcher Arzt?
Nächstes Thema: Seit 8 Jahren Haarausfall und nichts hilft wirklich?
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE


()