Silk base [Beitrag #56094] :: Fr., 15 Mai 2020 20:58
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Hallo,
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Inzwischen habe ich 5 Jahre Erfahrung mit Oberkopfhaarteilen.
Es waren künstliche und Echthaarteile,meustens von "Belle Madame ".
Mit der Haltbarkeit war ich immer sehr zufrieden, auch Haarausfall an den Teilen fand kaum bis gar nicgt
Statt.
Leider störe ich mich immer noch an der Lace.ich finde, man kann die Knoten beim
Näheren Hinschauen sehr gut erkennen und das verrät letzt endlich.
Meine Frage: woher bekomme ich oder wer vertreibt Echthaar oder Kunsthaaroberkopfhaarteile
Mit einer " Silk base " oder auch " Injected Lace" .Das bedeutet, über die 1.Lace mit den Knoten wird eine
Zweite seidige Schicht gelegt und somt sind die Knoten unsichtbar.
Ich habe ein sehr kleines Musterhaarteil mit dieser Montur hier und es siehtveinfach nur klasse
aus.
Wer weiss, welcher Hersteller das anbietet ?
Danke
Jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Silk base [Beitrag #56095 ist eine Antwort auf Beitrag #56094] :: Fr., 15 Mai 2020 22:18 
|
|
Hallo Jolina,
ich habe neulich ein Haarteil mit silkbase gekauft. An den Hersteller bzw. die Manufaktur bin ich über Instagram gestoßen und bin sehr zufrieden. Mein Haarteil ist aus Israel gekommen aber ich weiß, dass auch eine junge Frau aus Frankfurt sehr schöne Haarteile anbietet. Da ich hier keine Werbung machen darf, empfehle ich dir auf Instagram zu suchen. Das Angebot ist gar nicht schlecht.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Silk base [Beitrag #56096 ist eine Antwort auf Beitrag #56095] :: Sa., 16 Mai 2020 21:32 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Hallo Vasilena,
Auch hier imnForum noch mal vielen Dank für Deine Hilfe.
Ich taste mich so langsam vor.😊
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Silk base [Beitrag #56098 ist eine Antwort auf Beitrag #56096] :: So., 17 Mai 2020 10:47 
|
Lächel
Beiträge: 10 Registriert: Juni 2019
|
Hallo, ich bin auch sehr an Silk Base Haarteilen interessiert, denn genau die Knoten sind das
einzige, was mich auch stört (auch Belle Madame). Sie halten ja jahrelang, aber von der Krankenkasse steht mir noch 2x Zuschuss zu einem neuen Teil zu, daher würde ich mich sehr freuen, wenn Du Infos bekommen solltest, sie zu teilen (evtl.auch PN),
Ganz vielen Dank und lG Sandra
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: Individuelle Produktion mit Silk Base [Beitrag #56101 ist eine Antwort auf Beitrag #56094] :: Do., 21 Mai 2020 09:16 
|
|
Liebe Forenteilnehmerinnen,
vorgefertigte Standardware hat seine Grenzen und ist letztlich stets auf dem Massengeschmack ausgerichtet.
Einfach sich sein vorhandenes Lieblingshaarteil von einem Hersteller z.B. mit Silk Top anfertigen lassen. Oder sich sein Wunschhaarteil mit individuellen Spezifikationen (Material, Größe, Haardichte, Farben, etc.) von Grund auf selber zusammenstellen.
Je früher dieser Schritt gegangen wird, desto früher kann das persönliche Optimum und damit höchstmögliche Zufriedenheit gefunden werden. Die Vorgehensweise an sich ist - vor allem für erfahrene Trägerinnen - viel simpler, als gemeinhin vermutet werden dürfte.
Mit freundlichen Grüßen und einer extra Portion Wohlbefinden in diesen Tagen
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: INFO: Individuelle Produktion mit Silk Base [Beitrag #56102 ist eine Antwort auf Beitrag #56101] :: Do., 21 Mai 2020 09:41 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Hallo Tolle und Locke,
Ja, danke für die Stellungnahme.
In der Zwischenzeit hatte ich auch erfahren, dass man evt.bei den Grosshändlern (über den Zweithaarfriseur) sein Lieblingshaarteil , aber dann mit Silk base , anfertigen lassen kann.
Die Kosten kenne ich noch nicht.
Im Moment schaue ich mir die wenigen vorgefertigten,schon im Handel befi ndlichen Teile an, die kann man ggf.dann ja zurecht schneiden/einschneiden lassen.
"Silk base " begeistert mich wirklich total und ich finde es " komisch" und sehr schade, dass die Auswahl hier in Deutschland nicht viel grösser ist.
Ich meine, in den USA ist das schon Standard, oder ?
Jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
INFO: Individuelle Produktion mit Silk Top --- Notiz [Beitrag #56103 ist eine Antwort auf Beitrag #56102] :: Mo., 25 Mai 2020 15:12 
|
|
Zitat:In der Zwischenzeit hatte ich auch erfahren, dass man evt.bei den Grosshändlern (über den Zweithaarfriseur) sein Lieblingshaarteil , aber dann mit Silk base , anfertigen lassen kann.
Oder direkt von Hersteller. Hätte automatisch den Vorteil, dass mehr technische Details berücksichtig werden können. Und natürlich mit erhöhter Wahrscheinlichkeit die Kosten.
Zitat:Im Moment schaue ich mir die wenigen vorgefertigten,schon im Handel befi ndlichen Teile an, die kann man ggf.dann ja zurecht schneiden/einschneiden lassen.
Ja klar, wenn die erhältliche Fertigware für die eigenen Ansprüch ausreichend ist. Allerdings ist das - zumindest gemessen an unseren Kundinnen über die letzten 20 Jahre - ehrlicherweise nicht so häufig der Fall. Meistens ist nämlich die Montur eher nur Standard/tressig oder die Haardichte macht einen Strich durch die Rechnung.
Zitat:"Silk base " begeistert mich wirklich total und ich finde es " komisch" und sehr schade, dass die Auswahl hier in Deutschland nicht viel grösser ist. Ich meine, in den USA ist das schon Standard, oder ?
Prima, dass Du Deine favorisierte Technik gefunden hast. "Silk Top" ist eine gute Lösung, aber sicherlich die die beste und natürlichste für alle Trägerinnen.
Derartige Haarsysteme vorzuproduzieren ergibt ab einem bestimmten Qualitätsniveau keinen Sinn, weil immer irgend eine Spezifikation nicht passt/gefällt.
In den USA mag das auf den ersten Blick so scheinen, dürfte aber mehr dem Umstand geschuldet sein, dass dort viel Standardmassenware aus Asien wie Bonbons angeboten werden. Verzerrt etwas die Wirklichkeit ;)
Mit freundlichen Grüßen und einer extra Portion Wohlbefinden in diesen Tagen
Tolle & Locke Team
[Aktualisiert am: Mo., 25 Mai 2020 16:46]
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: INFO: Individuelle Produktion mit Silk Top --- Notiz [Beitrag #56104 ist eine Antwort auf Beitrag #56103] :: Mo., 25 Mai 2020 19:11 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Hallo Tolle und Locke,
Ich frage noch mal nach: warum werden in Deutschland nicht viiieel mehr Oberkopfhaarteile mit einer Silk base ausgestattet?
Ich denke, jeder von uns wünscht sich doch so viel natürliches Aussehen wie mögkich.
Gerade gestern ist ein chinesisches Teil hier angekommen, auch wieder sehr klein, mit silk base.
Es sieht dermassen realistisch aus, dass es auch beim ganz nahen Hinschauen nicht zu erkennen ist.Klammern und der vordere PU Rand natürlich ausgenommen.
Das bleiben Schwachstellen.
Leider gab es das Teil nicht mit grösserer Montur.
Ist übrigens Echthaar und kostete 39 Euro.
Wieso fertigen unsere Hersteller keine Standartware mit dieser Lace an, bzw. Nur sehr vereinzelt.
Ich versteh's nicht.🤔😞
Jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Silk base [Beitrag #56106 ist eine Antwort auf Beitrag #56094] :: Do., 28 Mai 2020 21:59 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Danke Binne.😊
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Silk base [Beitrag #56158 ist eine Antwort auf Beitrag #56094] :: Mi., 12 August 2020 20:12
|
|
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, ob dieser Thread noch aktuell ist: Aber ich bin die "junge Frau" aus Frankfurt Ich leide selbst seit meinem 15. Lebensjahr an Androgenetischer Alopezie und biete seit einiger Zeit meine eigene Perücken- und Haarteillinie an.
Ich bin großer Verfechter des Silktops, da es für mich die natürlichste Form des Haarersatzes darstellt. Ich knüpfe natürlich auch selbst - meine Spezialität sind sehr realistische Lacefronten an Perücken Wer sich für Silktop-Haarteile oder Perücken interessiert, kann sich gern bei mir melden.
Viele Grüße
Julia
[Aktualisiert am: Mi., 12 August 2020 20:12]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|