|
|
|
|
Aw: Wer hat Erfahrung mit Thiocyn Haarserum? [Beitrag #53786 ist eine Antwort auf Beitrag #53773] :: So., 05 Juni 2016 22:49 
|
Karina
Beiträge: 346 Registriert: Januar 2007 Ort: Hessen
|
Ich habe Thiocyn ausprobiert. Es macht die Haare so trocken und spröde, dass keine vernünftige Frisur mehr machbar ist und das kann so nicht gut und gesund für die Haare sein. Nach 3 Anwendungen habe ich es dann aufgegeben.
Egal, was ich mir an anderen Produkten auf dem Markt schon auf den Kopf geklatscht habe - da war das nicht so!
[Aktualisiert am: So., 05 Juni 2016 22:50]
37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.
Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg
Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Wer hat Erfahrung mit Thiocyn Haarserum? [Beitrag #54158 ist eine Antwort auf Beitrag #53773] :: Sa., 15 Oktober 2016 00:04 
|
Glöckchen
Beiträge: 3 Registriert: Oktober 2016
|
Hab die Flaschen vor Verkaufstart erwerben können.
Sofern auf der Seite seine E-Mail eingegeben hat. Konnte man das Produkt schon länger erwerben.
Beta Tester 
Bisher habe ich kaum Nebenwirkungen. Mein Kopf juckt leicht und die Haare verkleben, wenn das Haar nicht feucht ist.
Aber einen Effekt zeigt sich auch noch nicht.
Mein Ferritinwert ist min. schon 1,5jahre nicht hoch genug.
Kann auch daran liegen.
Minoxidil (kein regain) hat bei mir auch dazu geführt das meine häärchen um die Augen stärker geworden sind . Ob es jedoch meine Haare wieder dichter hat werden lassen, war schwer zu sagen.
Sonst nehme ich gerade:
El cranell (vertrage ich gut/ nutze es grad nur noch le 2-3 Tage)
Priorin
Eisen
Meine Haarausfall ist seit 1-2 monten normal.
Nur das Wachstum ist noch nicht da.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Wer hat Erfahrung mit Thiocyn Haarserum? [Beitrag #54159 ist eine Antwort auf Beitrag #54152] :: Sa., 15 Oktober 2016 02:00 
|
fluse
Beiträge: 203 Registriert: Juli 2012
|
buttkeis schrieb am Fri, 14 October 2016 08:09Man kann Finasterid auch topisch anwenden, dass minimiert die Nebenwirkungen. dazu verdünnt man die Tablette in Vodka und trägt die Löung per Pipette auf.
Laut pilos wirkt fin topisch bei Frauen nicht.
Und ne Tbl in vodka wefen... so gehts aucht nicht.
Vernünftige Rezepte mit Anleitung gibts im allgem. forum
Viele Grüße
Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Wer hat Erfahrung mit Thiocyn Haarserum? [Beitrag #54160 ist eine Antwort auf Beitrag #54157] :: Sa., 15 Oktober 2016 11:35 
|
bionda
Beiträge: 230 Registriert: Mai 2012
|
Karola34 schrieb am Tue, 04 October 2016 17:39 aber ich höre immer wieder von Bekannten dass es Ihnen sehr geholfen haben soll.
Lisa_2 schrieb am Fri, 14 October 2016 20:55Das Produkt kommt gerade auf den Markt.
Tja, irgendwie passt beides nicht so recht zusammen.
Man kann so ein erstes Posting aber auch gut dafür nutzen, gleich noch ein zweites Produkt zu bewerben.
[Aktualisiert am: Sa., 15 Oktober 2016 11:37]
Jg. 1964
Regaine 2% seit Mai 2010 (1 ml/Tag)
allmählich reduziert auf 1 ml 2-3mal/Woche
Ende Juli 2014 abgesetzt
seit Dezember 2014 wieder 1 ml/Tag
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Wer hat Erfahrung mit Thiocyn Haarserum? [Beitrag #54416 ist eine Antwort auf Beitrag #53773] :: Mi., 15 März 2017 14:07 
|
susi2810
Beiträge: 1 Registriert: März 2017 Ort: karlsruhe
|
Huhu...mein erster Beitrag hier,bin gleich auf dieses Thema gestossen und wollte mal berichten.
Ich benutze das Mittel seit es auf dem Markt ist(18.Okt 2016), hatte das auf facebook gelesen und gleich vorbestellt.
Ich habe dünnes Flusenhaar,meine Mutter hatte im Alter Glatze. Insofern wohl vererbt. Zusätzlich habe Ich Hashimoto und nehm L-Thyroxin125
Seit 20 Jahren trage Ich eine kurzhaarfrisur, jeden Tag waschen und föhnen...ächz.
Zeitgleich mit der Thiocin Benutzung dacht Ich,Ich versuchs mal,die Haare auf irgendwas über Kinnlänge wachsen zu lassen.
Da Ich jeden Tag Haarschaum,Festiger und alles mögliche auf dem Haar verteile,kann Ich nicht sagen ob das Mittel irgendwas verklebt.Ich massier das ins feuchte Haar,also auf die Kopfhaut natürlich.Dazu leg Ich mich aufs Bett mit Kopf nach unten, soll ja besser durchbluten,haha...
Danach föhn Ich strähne für Strähne über eine Rundbürste. Luftgetrocknet seh Ich nämlich eher aus wie abgeschleckt.
Neulich dachte Ich,weil Überall kürzere Haare abstehen, daß von der ganzen Prozedur einfach die Haare teilweise abgebrochen sind. Mein Friseur hat dann aber erstaunt festgestellt-das sind neue Haare!!!!
Tatsächlich hab Ich selbst schon festgestellt,daß beim Waschen nicht so viele ausgehen und auf meinem Kopfkissen liegen auch keine mehr.
Ich bin von dem Mittel begeistert , die Haarstruktur hat sich nicht geändert aber der Ausfall ist eingedämmt, hoffe sehr,daß das nicht vorrübergehend ist.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|