Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35712] :: Do., 12 Juli 2012 14:46
|
muckimuck
Beiträge: 491 Registriert: Januar 2012
|
...... und frag mich jetzt, ob es das richtige für mich ist.....
Hier nochmal meine dazugehörigen Werte:
Androstendion: 3,6 (0,4 - 4,1) im I-Net liest man oft, dass Werte über 2,4 bzw. über 3,0 HA verursachen können.
DHT: 4,30 (0 - 17, finde ich jetzt o.k. - kann ich aber ehrlich gesagt nix mit anfangen.
Testosteron, Progesteron, DHEA und Östradiol waren ziemlich mittig bei einem Speicheltest.
Fakt ist jedenfalls, dass ich unter der Einnahme von Neo Eunomin (Antiandrogene Pille) HA bekam - egal was ich versucht habe (Schilddrüse einstellen, NEM´s nehmen) es hat in 12 Monaten zu keiner Änderung geführt - noch nicht mal ansatzweise....
Ca. 3,5 nach Absetzen der Pille stieg der HA an (klar - kann vom Absetzen sein....) und ist seitdem unverändert hoch.
Bis zum Absetzen der Pille dachte ich immer, der HA wäre diffus. Direkt nach dem Absetzen musste ich feststellen, dass er sehr extrem am Oberkopf und am Stirnansatz fortschreitet, gefoltgt von den Seitenpartien.
Tja - und jetzt bekomme ich heute ganz unverhofft das Androcur verschrieben. Mein Arzt hat es noch nie einer Frau verschrieben und ist sehr gespannt, ob es wirkt. Bei der Dosierung sind wir uns nicht sicher. Die Tabletten enthalten 50mg. Soll ich mit 25mg oder direkt mit 50mg anfangen?
Es wäre super lieb von Euch, wenn ihr mir Tips geben könntet. Und was meint ihr überhaupt dazu?
Malance - wieviel nimmst Du denn am Tag? Mike - was denkst Du darüber?
Ich danke Euch von Herzen! Wochenlang frag ich mich, woher ich das Zeugs legal bekomme - jetzt liegt es hier und ich bin total überfordert
Aber ehrlich gesagt, weiss ich mir langsam keinen Rat mehr. Und es muss was passieren... sonst kann ich es bald nicht mehr kaschieren.....
GLG!
Mucki
[Aktualisiert am: Do., 12 Juli 2012 14:47]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35715 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Do., 12 Juli 2012 15:12 
|
muckimuck
Beiträge: 491 Registriert: Januar 2012
|
Ohje.... ich hätte mal gar nicht googeln sollen. Die Nebenwirkungen können ja echt heftig sein.
Ausserdem steht ja überall, dass Androcur zusammen mit Diane 35 genommen werden soll.
Mein Problem war ja, dass ich mit Neo Eunomin und Diane 35 eh schon immer Zwischenblutungen hatte.
Und seitdem ich die SD-hormone nehme, hat es gar nicht mehr geklappt.... ständig Blutunten.... ätzend.
Jetzt nehm ich keine Pille mehr - kann ich trotzdem das Androcur nehmen? Biggi - Du hast es doch auch genommen - oder?
Wie war es denn bei Dir?
Man - hab mir so gewünscht was wirksamens gegen diesen blöden HA zu bekommen und mich gefreut, dass ich mit dem hohen Androstendion einen möglichen Grund für den HA gefunden habe.... und jetzt hab ich das Androcur bekommen.... und jetzt zweifle ich wieder.
Kriegt man davon auch Zyklusprobleme? Mensch - ich zweifle soooo sehr. Was soll ich denn jetzt tun?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35716 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Do., 12 Juli 2012 15:34 
|
|
Hi,
die Nebenwirkungen entsprechen quasi der, der Diane. Ist ja das gleiche drin. Ich werde es nicht nehmen, egal was kommt, da allein die Nebenwirkung "Depressionen" mich abschreckt. Gewichtszunahme möchte ich auch nicht.
Du kannst Androcur ohne Pille nehmen und dein Zyklus wird ziemlich wahrscheinlich dadurch durcheinander gebracht werden. Probier aus, ob es dir hilft. Wenn du Nebenwirkungen merkst, setz es wieder ab.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35717 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Do., 12 Juli 2012 16:08 
|
|
Hey mucki, wie schön. Mir ist es ja nicht gelungen, aber ich hab gestern so viel schlechtes gelesen, dass ich ANgst bekommen hab. Aber ich hab auch Gures gelesen, also sei guter Dinge. Übrigens, vermehrte Behaarung heißt nicht gleichzeitig mehr männliche Hormone. Ich habe eine stärkere Körperbehaarung und relativ normale männliche Hormone.
Minox 2 % seit Oktober 2012 einmal am Abend
Pille seit 19.02.13 abgesetzt
Voltaren Gel seit 13.06.13 1-3 mal am Tag
Mönchspfeffer seit 13.06.13
Vitamin B Komplex seit 26.06.13
HA seit 16.Lebensjahr, jetzt 23
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35719 ist eine Antwort auf Beitrag #35717] :: Do., 12 Juli 2012 16:13 
|
|
Thatlittlehope schrieb am Thu, 12 July 2012 16:08...Übrigens, vermehrte Behaarung heißt nicht gleichzeitig mehr männliche Hormone. Ich habe eine stärkere Körperbehaarung und relativ normale männliche Hormone.
Ist bei mir auch so. Da sprechen wahrscheinlich die Zellen empfindlicher auf die Androgene an, darum auch Haarausfall und bei manchen Frauen Akne. Ich bin mit allen drei Sachen gesegnet...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35720 ist eine Antwort auf Beitrag #35715] :: Do., 12 Juli 2012 16:28 
|
Biggi01
Beiträge: 894 Registriert: November 2011 Ort: NRW
|
Hi Mucki,
ich habe Androcur genommen, aber ich habe keinen Zyklus mehr.
Ich kann zum Thema Verhütung und Zwischenblutung leider nichts sagen.
tut mir leid, ich hoffe es hilft Euch.....
wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
s [Beitrag #35721 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Do., 12 Juli 2012 16:28 
|
muckimuck
Beiträge: 491 Registriert: Januar 2012
|
Ohje - hab mir das Androcur gerade aus der Apotheke abgeholt.
Jetzt hab ich hin und her gelesen - und krieg es mit der Angst zu tun.
Klar - wenn ich mir die Nebenwirkungen der Neo Eunomin so durchlese..... da hab ich nicht mit der Wimper gezuckt und ich hab sie (bis auf Schmierblutungen) gut vertragen.
Mensch - wenn ich wenigstens wüsste, dass mein Zyklus davon nicht total drucheinander kommt und es am Ende HA-mässig auch was bringt
Echt - man ist mittlerweils so geschädigt von dem ganzen rumgegoogel...... es ist zum heulen.
Was mach ich jetzt - und wenn ich es nehme - wieviel nehm ich?
Wegen der Körperbehaarung.... das ist jetzt nicht soooooooooooooooo schlimm bei mir. Nur die Akne am Hals find ich komisch.....
Kann mir mal bitte jemand sagen, was ich machen soll? Einen Hellseher haben wir hier wohl nicht - oder?
Wäre Finasterid denn verträglicher und effektiver für Frauen?
[Aktualisiert am: Do., 12 Juli 2012 16:48]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: s [Beitrag #35730 ist eine Antwort auf Beitrag #35721] :: Do., 12 Juli 2012 20:02 
|
Binne
Beiträge: 980 Registriert: Oktober 2009
|
Lese hier gerade deinen DHT- Wert,
der ist ja total niedrig!!!!
Meiner Meinung brauchst du da kein Fin....!
Eher vielleicht etwas, das dein Andros senkt, und ob das Androcur machen kann, bin ich überfragt
Ich glaube, Andros wird in den NN gebildet (hast du dich da mal infomiert??) und da wäre Dexa die bessere Wahl, denn Dexa senkt die Nebennierenandrogene!
LG!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35735 ist eine Antwort auf Beitrag #35733] :: Do., 12 Juli 2012 20:21 
|
Binne
Beiträge: 980 Registriert: Oktober 2009
|
JA, Dexa ist Cortison.
Gibt aber auch noch andere Cortisontabletten, nicht nur Dexa...
Wann ist denn dein Hausarzt wieder da?
Also Fin würde ich nicht nehmen, denn dein DHT muss nicht gesenkt werden, das ist völlig ok!!! Das ist doch schon mal ETWAS positives, oder?
Androcur macht die Rezeptoren gegenüber DHT dicht, nur, du hast glaube ich, kein DHT Problem, daher weiß ich nicht, ob Androcour bei dir helfen würde....
Hast du etwas darüber gefunden, WIE Androstendion nun genau HA auslöst??
LG!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35737 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Do., 12 Juli 2012 21:07 
|
naja
Beiträge: 13 Registriert: Oktober 2011 Ort: Austria
|
Androcur mit dem Wirkstoff Cyproteronacetat hemmt das männliche Hormon Testosteron und zwar richtig gewaltig auch in niedrigen Dosen.
Finasterid ist ein 5AR Typ2 selektor und hindert/hemmt das dort Testosteron andocken kann und somit DHT entsteht.(DHT ist auch Testo nur mit viel stärkeren wirkungsgrad). Möchte damit nicht den Klugscheisser spielen, nur damit halt keine verwechslungen enstehen.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35740 ist eine Antwort auf Beitrag #35719] :: Do., 12 Juli 2012 23:46 
|
|
Hallo Mädels,
ich weiß auch nicht mehr weiter seit dem Pillen absetzen geht es auch nur weiter Bergab.
Pickel und fettige Haut ohne Ende ..meine Beinbehaarung brauche ich nicht zu erwähnen ....
Nun der Haarausfall Horror... statt schleichend geht es jetzt schnell .
Ich habe ja ein Haarteil weil es zu schnell geht aber es ist überall auh unter den Ohren und Nacken.
Alles ist dünn diffus Löchrig ekelhaft...
Ich wollte eigentlich bis zum Test 3 Monate warten aber meint ihr erkann jetzt schon was sehen.
Ist aber erst 4 Wochen her seit dem absetzen ????? Grübel.
In den Nacken brauche ich mir bald nicht mehr fassen .
Oben und Obere Seiten kann ich jetzt schon vergessen . Im Nassen Zustand fast kahl (((
Ich bin 30 Verdammt...
In mir steigt wieder diese Panik auf. Leben mit Perrücke ich habe solche Angst .
Aber ich wäre mit Haarteil schlimm genug dran aber ich hoffe der Nacken bleibt..... ich bete.
Ich kann sie gerade rausziehen alles ist so lose.
Lg sun
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35742 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Fr., 13 Juli 2012 09:21 
|
|
Hi,
es ist leider normal, dass nach dem Absetzen der Pille über Monate Haarausfall bestehen kann. Hatte ich selber auch. Zuverlässige Hormonergebnisse bekommt man erst nach 3-6 Monaten. Der Körper muss sich erst mal komplett umstellen. Wenn man jetzt nen Test macht, kann es sein, dass zu hohe Androgenwerte rauskommen, die sich aber nach 6 Monaten von allein wieder normalisiert haben können.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35743 ist eine Antwort auf Beitrag #35738] :: Fr., 13 Juli 2012 09:42 
|
mike.
Beiträge: 654 Registriert: Juli 2011
|
muckimuck schrieb am Thu, 12 July 2012 21:11Mmmmmmhhhhh.....
Naja - dann ist ja eigentlich beides nicht geeignet bei zu hohem Androstendion Wert.
Ich google mal weiter.....
kann lindern.
aber für hohen Androstendionwert kann man Dexamethason nehmen.
haufen kram
my hairloss story 1 | 2
Mike's Notizen
"Eine Glatze ist der beste Schutz gegen Haarausfall" - Unbekannt
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35745 ist eine Antwort auf Beitrag #35744] :: Fr., 13 Juli 2012 10:49 
|
|
Hi muckimuck!
Ich drück Dir die Daumen, dass es hilft! Berichte auf jeden Fall über Deine Erfahrungen!
Ich nehm ja selbst Diane, glücklicherweise ohne großartige Nebenwirkungen. Bei einer Kombination aus Androcur und Kortison (Dexametason) hätte ich irgendwie Schiss, dass ich meine (wirklich gute) Figur opfere, nur damit es vielleicht was für die Haare hilft. Das wäre bei mir wohl fraglich, da ja schon Diane ohne Einnahmepause meinen Haaren gar nichts bringt. Durch orale Kortisoneinnahme kann man übrigens auch körperhaar-mäßig zum Tier mutieren. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber ich kenne einige, die aufgrund einer Autoimmunerkrankung, die ich auch habe, Kortison nehmen müssen und dabei aufgehen wie ein Hefekloß plus Behaarungsproblem. Falls Du solche Probleme kriegst, das geht aber auf alle Fälle beim Absetzen wieder weg.
Toi Toi Toi!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35747 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Fr., 13 Juli 2012 11:09 
|
muckimuck
Beiträge: 491 Registriert: Januar 2012
|
Danke ihr Lieben!!!
Also ich werde jetzt mal nur Dexa nehmen. Androcur vorerst nicht.
Habe mich jetzt mal an einem Kommentar von Tino orientiert und mir 0.5mg aufschreiben lassen.
Mein Doc fand es schon sehr niedrig.....aber wir schauen mal was es bringt.
Blutwerte werden wir auf jeden Fall in ein paar Wochen mal checken.....bin gespannt und erwarte ehrlich gesagt nicht zuviel.....da ich ja auch gar nicht weiss, ob der HA vom Androstendion kommt.....
Ich halte euch auf dem Laufenden!!!!!!! Bussi!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #35772 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Sa., 14 Juli 2012 10:19 
|
muckimuck
Beiträge: 491 Registriert: Januar 2012
|
Bin jetzt doch etwas geknickt........hab gerade nochmal hier im Forum gesucht......und es gibt hier wohl keinen, dem Dexa wirklich geholfen hat
Vielleicht haette ich doch mit Androcur beginnen sollen........mir laeuft die Zeit echt weg und ich weiss nicht, was richtig ist.
Ausserdem weiss ich ja nicht, ob der Androstendionwert schuld am HA ist.
Echt.....das ist doch alles Kaese
[Aktualisiert am: Sa., 14 Juli 2012 11:40]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #53454 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Sa., 30 Januar 2016 12:42 
|
Mia-A
Beiträge: 90 Registriert: September 2012
|
Hallo Mucki, gibt es dich noch?
Sorry, ich hatte damals das Thema gar nicht gesehen.
Zum Androcur kann ich echt bestätigen, dass es hilft!
Ich hatte damals mit 25 angefangen und kurzzeitig 50, als die Haare wuchsen dachte ich gut, absetzen. Dann ging der Horror wieder los. Dann hatte ich wieder damit angefangen, aber ohne die Pille. Der Periode tat das nciht gut, aber irgendwie war es mir egal... So, nachdem meine Haare wieder wuchsen (PS: beim 2. mal Einnahme hatte ih nur 10 mg) hatte ich meine Panikattacken schnell wieder vergessen und Androcur abgesetzt. Es ging irgendwie länger ohne gut, und dann kam meine SD-Op im Juni 2015. Die Haare gingen Flöten. Dann irgendwann fiel mir Androcur wieder ein: wieder eingenommen und es hat schlagartig geholfen. Dann dachte ich mist, ich werde bald 32, ich sollte nun endlich nen Mann finden (vor allem nachdem mich mein Gyn darauf angesprochen hat und meinte, es wird langsam knapp) Gut ich dachtr Andro absetzen, weil die NWs schon schlimm sind und einen Finden. REsultat: Haare schlagartig weg. Nen Mann hab ich immer noch nicht gefunden, werde ich auch niemals finden, aber die Haare haben sich schön verabschiedet. Jetzt nehme ich wieder seit ca. 1 Monat Andro 10 mg und die Bella Hexal.
Figurtechnische Probleme habe ich dadurch nicht.
Habe relativ viel zugenommen, aber das kommt von den langen Arbeitszeiten und der nicht vorhandenen Bewegung, die ich habe und von der SD. Androcur und die Pille hatten nie Auswirkungen auf meine Figur. Die Pille nehme ich nun, damit meine Periode nicht wieder so verrückt spielt. Ich hatte nämlich das GEfühl, unter Androcur durchgängig meine Periode zu haben und das ist auch widerlich.
Ah ja, bevor ich es vergesse: Irgendwer hat was von den depris als NW von Androcur geschrieben. Ganz ehrlich: Mir geht es soooooooooo beschissen wegen den Haaren, und wenn Andro angesetzt hat, ging es mir sooo toll und habe gestrahlt! Sorry, aber Depris von Andro bei HA kann einfach nicht stimmen. Du wirst dich so sehr über deine Haare freuen, dass dir alles andere total easy und nebensächlich erscheint!
Meine Meinung und meine Erfahrung.
@Mucki: melde dich, wenn du das hier liest.
VG
M.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #53455 ist eine Antwort auf Beitrag #53454] :: Sa., 30 Januar 2016 14:57 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Sorry fuer's einmischen.
ich moechte nur erwaehnen, dass androcur,sprich cyproteronacetat ,ein recht heftiges medikament ist und die einnahme sollte wohl ueberlegt sein.
ich bin auch eine von denen, die allein von dem bisschen CPA in der pille diane ,noch mehr depressionen bekommen habe.
Mitte 20 hab ich es schon mal genommen (50androcur)und ich bekam akne auf dem ruecken.
ist schon ein recht heftiger ein(an)griff auf das hormonelle system.
jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #53457 ist eine Antwort auf Beitrag #53455] :: Mo., 01 Februar 2016 20:04 
|
Mia-A
Beiträge: 90 Registriert: September 2012
|
Jolina schrieb am Sat, 30 January 2016 14:57Sorry fuer's einmischen.
ich moechte nur erwaehnen, dass androcur,sprich cyproteronacetat ,ein recht heftiges medikament ist und die einnahme sollte wohl ueberlegt sein.
ich bin auch eine von denen, die allein von dem bisschen CPA in der pille diane ,noch mehr depressionen bekommen habe.
Mitte 20 hab ich es schon mal genommen (50androcur)und ich bekam akne auf dem ruecken.
ist schon ein recht heftiger ein(an)griff auf das hormonelle system.
jolina
Hallo Jolina 
falls du mich meinst: Ich behaupte auch nicht, dass die NWs von Androcur harmlos wären; ganz im Gegenteil!
Aber für MICH persönlich ist es so, dass es mir damit besser geht. Denn geht es meinem Kopf haartechnisch gut, geht es generell prächtig! Gehen meine Haare flöten, dann bin ich am Boden zerstört. Ich bin im Moment so depressiv, dass ich sogar daheim beliben und mich krank schreiben würde, wenn es jobtechnisch irgendwie möglich wäre..
Es soll letzendlich jede/r für sich selbst entscheiden!
Ich habe mich für Androcur entschieden und hoffe, dass meine Haare bald wieder nachwachsen werden.
Wünsche allen viele Haare auf dem Kopf, es gibt (meiner Meinung nach) nichts schlimmeres!
Ich würde lieber sterben als mit ner Glatze leben zu müssen!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #53460 ist eine Antwort auf Beitrag #53457] :: Mo., 01 Februar 2016 21:48 
|
Jolina
Beiträge: 615 Registriert: August 2012
|
Liebe Mia-A
Mein Beitrag hat sich zwar etwas auf deinen bezogen, aber ich hatte das Bedürfnis, das einfach generell noch mal zu betonen.
Natürlich soll jeder für sich entscheiden und das ist auch gut so .
Ich würde inzwischen lieber mit einer Glatze leben, als zum Beispiel mit chronischen Schmerzen oder starken Depressionen oder oder.....
ICH Denke, das hat einfach auch mit dem Lebensalter zu tun.
JEDE Frau möchte Haare, schöne Haare, aber, es ist eine nette Zugabe, wenn es so ist und für mich ist die Schlussfolgerung, wenn ich lieber sterben möchte, als mit einer Glatze leben zu müssen, dass mein ICH und mein menschlicher Wert irgendwie scheinbar dann ja nur aus meinen (sorry)scheiß Haaren besteht.
Und das kann ich für mich Gott sei Dank nicht behaupten.
ICH WÜNSCHE allen, dass sie ihren eigenen Weg finden, ob mit oder ohne Androcur, ob mit oder ohne Haarteil usw.
GLG
jolina
Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #53463 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Do., 04 Februar 2016 11:51 
|
Karina
Beiträge: 346 Registriert: Januar 2007 Ort: Hessen
|
Wegen der Rückfrage zu Fin: Ich nehme es seit Ende Dezember täglich 2.5mg davon und das bisher ohne jegliche Nebenwirkungen. An Androcur dachte ich auch schon, aber Fin schien mir nach meinen Recherchen für Frauen "schonender". Die Pille nehme ich schon seit fast 9 Jahren nicht mehr - ich verhüte seitdem mit Gynefix.
Außer Fin würde ich evtl. noch Spiro & Fluta probieren, aber Androcur & Dexa eher nicht. Aber über Alternativen möchte ich noch gar nicht nachdenken! Erst mal 1 - 1.5 J. abwarten und schauen, wie sich Fin bei mir auswirkt. Ich nehme zusätzlich noch abends 1ml 5% Minox zum Anregen des Wuchses und spekulieren darauf, dass ich meinen Neuwuchs durch Fin halten kann und dadurch nicht in dieses Minoxidil-Turbo-Haarwechsel-Karussell aufsteigen muss...
37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.
Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg
Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Habe ein Androcur-Rezept in der Tasche....... [Beitrag #53738 ist eine Antwort auf Beitrag #35712] :: Sa., 14 Mai 2016 20:21
|
ferretxl
Beiträge: 17 Registriert: Januar 2015
|
nicht mal transsexuelle nehmen die dosis von 50mg ..alle sprechen von 10 mg. 50mg ist zu hoch. kein wunder das man davon nebenwirkungen bekommt
ja ich nehme cortison gegen zu hohe männliche hormone allerdings nicht dexa sondern lodotra. aber es spielt keine rolle.
0,5 mg dexa ist ausreichend um den spiegel der androgene zu senken. ich habe kurz mal dexa 0,25mg genommen und es hat auch gesenkt.
@muckimuck wie wirkt das cortison bei dir? haben sich die haare erholt?
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|