Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Androcur und Alternativen
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Androcur und Alternativen [Beitrag #53395] :: Mi., 06 Januar 2016 19:50 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

nimmt jemand von euch Androcur und kann mir einen Rat geben?

Meine Haarleidensgeschichte ist etwas langwierig, deshalb möchte ich hier gar nicht sowiet ausholen. Einige kennen mich wahrscheinlich noch aus dem Forum, damals hieß ich Malance.

Ich habe gute Erfahrungen mit Androcur bzgl. Haarwuchs.´; einzig die Libido leidet massiv drunter und die verdammten unregelmäßigen Blutungen. Nun gut, vielleicht mag das auch daran liegen, dass ich das ohne die Pille genommen habe.

Ich hatte im Juni 2015 eine SD-Op und hatte danach enormen Haarverlust. Konnte das retten, indem ich (wieder) Androcur nahm. Aber irgendwann war ich so blöd und dachte mir, eben weil ich keine Lust auf die unregelmößigen bzw. durchgänigen Blutungen hatte, vielliecht liegt es an der Einstellung der SD und hab es (Androcur) abgesetzt. Nun sind alle Haare wieder futsch und ich hatte fast schon einen dichten Kopf, jetzt hab ich GEheimratsecken und alles, was dazu gehört.

Meine Frage ist nun: weiß jemand, ob es eine andere Alternative zu Androcur gibt? Etwas aus der Naturheilkunde z. B. auf natürlicher Basis?

Wäre euch unheimlich dankbar.

LG
Mia


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Androcur und Alternativen [Beitrag #53398 ist eine Antwort auf Beitrag #53395] :: Do., 07 Januar 2016 14:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallöchen,

japp, bioidentische Hormone Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Androcur und Alternativen [Beitrag #53428 ist eine Antwort auf Beitrag #53398] :: So., 17 Januar 2016 11:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Pfannkuchen,

danke dir für die Antwort.
Wo bekommt man sowas?
Kenne mich null damit aus. Biodentische Hormone hört sich nach einem Oberbegriff aus, gibt es da etwas bestimmtes, eine genauere Bezeichnung?

Wäre dir sehr dankbar.

LG
M.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Androcur und Alternativen [Beitrag #53664 ist eine Antwort auf Beitrag #53395] :: Fr., 08 April 2016 00:37 Zum vorherigen Beitrag gehen
mir ist kein antiandrogenes bioidentisches hormon bekannt lediglich bei progesteron behaupten viele das es antiandrogen wirken würde.
progesteron creme nach dr. lee ist der klassiker bei den bioidentischen hormonen. diese wird nur von wenigen apotheken in deutschland hergestellt. gibt auch auch die möglich keit dies als kapseln auf kassen rezept zu bekommen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Hormonwerte - kann mir die jemand erklären?
Nächstes Thema: Wenig Haare im Scheitelbereich
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.




Partner Hairforlife FUE EUROPE