Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Blutwerte - was übernimmt die Kasse?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46281] :: Mo., 30 September 2013 14:28 Zum nächsten Beitrag gehen
ich habe vor ein paar Wochen einen umfassenden Bluttest machen lassen (Magnesium, Selen, Zink im Serum, Homocystein, Folsäure, Vitamin A, Nicotinsäureamid, B-Vitamine, FT3 und FT4), jedoch hat mein Hausarzt nicht alles auf Kassenrezept geschrieben. Jetzt kam die Überraschung: über 300,- Euro soll ich bezahlen Sad ! Daraufhin bin ich zu meiner Krankenkasse und habe gefragt was die alles übernehmen und der nette Herr meinte, alles was der Arzt "krankheitlich" begründen kann.
Jetzt wollte ich euch mal fragen, ob eure Kasse bzw. euer Hausarzt alles abrechnet und was ihr selbst bezahlen müsst. Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben, was ich meinem Arzt sage, wenn mal wieder (wie so oft) das Thema "Budget" in den Vordergrund gerückt wird...

Vielen Dank für eure Antworten
LG Babsi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46282 ist eine Antwort auf Beitrag #46281] :: Mo., 30 September 2013 15:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nicht mal die Endos machen alle erforderlichen Werte in der heutigen Zeit auf Kassenabrechnung.
Hausärzte und Internisten erst recht nicht, haben ja nur ein geringes Budget. Hab es vergeblich bei mehreren versucht.

Am besten ein Labor aufsuchen und im Vollblut testen lassen - auf eigene Kosten.
Für die Serumwerte zahlst Du 300 Euro und Serum ist für die Katz, da nicht aussagekräftig, jedenfalls bei Vitaminen, Mineralstoffen etc.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46283 ist eine Antwort auf Beitrag #46281] :: Mo., 30 September 2013 15:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo Babsi144,

ich habe noch nie etwas bezahlt.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46284 ist eine Antwort auf Beitrag #46282] :: Mo., 30 September 2013 17:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sissi schrieb am Mon, 30 September 2013 15:24
Am besten ein Labor aufsuchen und im Vollblut testen lassen - auf eigene Kosten.
Für die Serumwerte zahlst Du 300 Euro und Serum ist für die Katz, da nicht aussagekräftig, jedenfalls bei Vitaminen, Mineralstoffen etc.

Aber das Blut muss man vorher bei einem Arzt abnehmen lassen oder wie läuft das ab, wenn man sich direkt an das Labor wendet?
Sind die Kosten für die Vollblutuntersuchung teurer als für die Serumuntersuchungen? Ich habe gelesen, dass die Vitamine sehr schwanken - gilt das nur für die Serumuntersuchung, nicht aber für das Vollblut?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46306 ist eine Antwort auf Beitrag #46283] :: Di., 01 Oktober 2013 21:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Biggi01,

bei welchem Arzt warst du? Waren das auch alle Werte die ich hab testen lassen?

LG Babsi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46435 ist eine Antwort auf Beitrag #46281] :: Mo., 07 Oktober 2013 22:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Kann mir denn wirklich keiner mehr helfen? Ein paar mehr Tips wären schon hilfreich....

Danke


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46440 ist eine Antwort auf Beitrag #46435] :: Di., 08 Oktober 2013 07:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Babsi144,

ich weiß nicht mehr genau ob das alle Werte waren, die bei Dir getestet wurden.

Ich war in einer Haarsprechstunde, dort wurde alles getestet was das Blut hergibt,
Außer Hormone, dafür allerdings alle Gifte und was sonst eben noch im Blutbild zu sehen ist.

Der Endo hat alle Drüsen getestet.

Der Hausarzt macht sowieso regelmäßige Kontrollen, einmal im Jahr.
Dort waren mehrere Werte auffällig, die dann wieder kontrolliert werden mußten.

Und beim Gyn konnte ich sogar bestimmen was getestet werden soll, da gab es kein Limit und keine Budgetsorgen.

Außer den damals fälligen 10€ praxisgebühr lief alles auf Kasse.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46442 ist eine Antwort auf Beitrag #46281] :: Di., 08 Oktober 2013 09:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe jetzt HOLO-TC (wegen Vitamin B12 Mangel in Auftrag geben lassen). Muss ich selbst bezahlen. Vitamine muss man grundsätzlich eher selbst bezahlen, glaube ich. Aber: Wenn der Arzt meint, es gäbe eine Indikation wegen den beschriebenen Symptomen, kann er es unter Umständen kassenärztlich abrechnen. Leider finden die Ärzte es oft nicht wichtig, alle Werte zu messen, so dass man doch selbst zahlen muss.
Aber: Man muss eigentlich bevor das untersucht wird, unterschreiben, dass man das selbst zahlt! So war es bei mir immer. Ich weiß nicht, wie es gesetzlich genau aussieht, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass du was zahlen musst, ohne zu wissen vorher, dass du das musst und wie viel das ist!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46443 ist eine Antwort auf Beitrag #46281] :: Di., 08 Oktober 2013 16:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei mir wurde bisher alles von der Kasse bezahlt. Ich kann gut mit dem Doc. Das ist sicher ein Vorteil Very Happy Very Happy




Alter 46 (vor Menopause);
Haarausfall seit Sommer 2009;
hat nach rapider Abnahme begonnen;
Scheitel wird breiter;
Seit 10/2010 Regaine 2%; Seit 10/2013 Regaine 5%;
1 mal abends Regaine;
alle relevanten Blutwerte im grünen Bereich;
lt. Ärzte handelt es sich um erblich bedingten Haarausfall;
in der Familie ist Haarausfall bisher nicht vorgekommen

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Blutwerte - was übernimmt die Kasse? [Beitrag #46689 ist eine Antwort auf Beitrag #46443] :: So., 20 Oktober 2013 21:15 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo turbohase2007,

kannst du mal deinen Arzt fragen, wie er das macht? Also welche Diagnose er auf die Abrechnung schreibt?

Danke
Babsi


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Lichte Haare Stirn
Nächstes Thema: Pille AIDA absetzen, Kinderwunsch
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos