Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld
(Diffuser Haarausfall - endlich die Ursache gefunden) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46370] :: Fr., 04 Oktober 2013 19:47 Zum nächsten Beitrag gehen
Ich trage jetzt seit 2 Jahren Zweithaar und wusste die ganze Zeit nicht, was die Ursache für den heftigen diffusen HA (vor allem oben und vorne am Kopf alles sehr licht und kahl) war. Alle Werte bestens, SD ok usw. Zig Ärzte, keiner hat was gefunden.

Jetzt hab ich zufällig von Adrenal Fatique gehört (Nebennierenschwäche) und auf Verdacht mal selbst therapiert: Cytozyme AD 3 x 2 Tabl. und Pregnenolon 3 x 1 Tabl. plus Femibion Vitamikomplex und siehe da - es kann auch Zufall sein - es wachsen mir wieder Haare!!! Shocked Zwar fallen noch welche aus, aber deutlich weniger. Ich hab genau die Empfehlungen zur Therapie einer Adrenal Fatique befolgt und es scheint zu helfen... und zwar obwohl ich Minox etc. absetzen musste (Kinderwunsch).

Ich kann es jeder nur empfehlen, die nicht weiss was die Ursache für den HA ist - schaden tut es ja nicht und wer weiss, vielleicht hilft es ja.

Ich drück die Daumen, man muss sich aber gedulden, bei mir hat es mehr als 2-3 Monate gedauert, bis sich was tat.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46371 ist eine Antwort auf Beitrag #46370] :: Fr., 04 Oktober 2013 20:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke fürs Berichten. Smile

Muss man bei Nebennierenschwäche auf Verdacht therapieren oder kann man so eine Nebennierenschwäche auch zuverlässig diagnostizieren? Wenn ja, weißt du wie?
Kann ein Problem mit der Nebenniere eigentlich ausgeschlossen werden, wenn man einen hoheren Cortisolwert im Blut hat?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46373 ist eine Antwort auf Beitrag #46371] :: Fr., 04 Oktober 2013 22:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meines Wissens schießt bei einer NNS das Cortisol erst in die Höhe um dann stark abzusinken...


@Füchslein: Schön, dass Du eine Besserung deines HA verspürst! Hoffentlich ist es auch von Dauer Thumbs Up

Wie lange hast du denn schon mit HA zu kämpfen? Und wieviel mg Pregnenolon nimmst du nun zu Dir? Ich habe das auch mal genommen, aber wohl viel zu viel ( 50mg), meine Androgene schossen wie blöd in die Höhe..

Warst / Bist du denn mit deinem Zweithaar zufrieden? Hast du eine Perücke oder ein Oberkopfhaarteil?

Liebe Grüße!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46374 ist eine Antwort auf Beitrag #46373] :: Sa., 05 Oktober 2013 07:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Binne und Mina89,

NNS kann der Endikrinologe diagnostizieren, wenn er gezielt danach sucht. Das hab ich mir aber gespart und auf eigene Faust versucht. Hat geklappt, jetzt nehme ich nur noch 1 x am Tag Pregnenolon (50 mg) und das scheint ok zu sein, ich fühl mich gut. Sowohl ein hoher als auch ein niedriger Cortisolwert kann auf Nebennierenprobleme hinweisen. Das ist ja das Problem bei der Diagnose, ein sehr hoher Wert ist erst das Anfangsstadium, da hat man einfach zu viel Dauerstress und das endet dann am Ende im Versagen der NN und der Cortisolspiegel fällt ab.

Ich hab allerdings nicht nur die Medikamente als Teil meiner Selbsttherapie genommen sondern vor allem auch andere Faktoren, die NNS begünstigen ausgeschaltet. Alles, was mir im Alltag schnell zu viel wurde (Job gewechselt, Beziehung verbessert, Haushaltsarbeit aufgeteilt, gehe jetzt immer um 22 Uhr spätestens ins Bett, mache öfters einen ruhigen Abend, ernähre mich besser usw.). Das hat wohl auch sehr dazu beigetragen, dass es nun besser ist.

@Binne: Mit dem Zweithaar bin ich zufrieden, das ist aber auch eine Individualanfertigung aus Echthaar und hat mal eben 2 Tsd. Euro gekostet und ich brauche alle 7 Monate ein neues. Es ist ein Oberkopfteil und wird mit Klips am oberen Teil vom Kopf festgemacht und man sieht tatsächlich so gut wie nichts...ist aber natürlich trotzdem doof in den Ferien am Strand, im Sommer bei Hitze und manche Sachen kann ich halt nicht machen (Schwimmen geht zwar aber das mag ich nicht wenn die Haare zerzaust sind danach). Doof ist es auch beim Skifahren wegen dem Helm usw. Aber im Grossen und Ganzen will ich das Ding nicht missen, gibt mir Sicherheit. Ich bin auch sehr penibel mit dem Ding und bastel jeden Morgen 30 min daran herum, dass es perfekt sitzt.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46375 ist eine Antwort auf Beitrag #46374] :: Sa., 05 Oktober 2013 09:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oh, dann sollte ich das im Auge behalten. Mein Cortisolwert (wurde dieses Jahr gemessen) war nämlich viel zu hoch. (Ich bin quasi auch ständig gestresst.) Aber ich habe den Haarausfall schon seit 4 Jahren. Könnte das trotzdem eine Ursache sein? Kann sich so eine Nebennierenschwäche mit der Zeit erholen und der Cortisolwert kann wieder ansteigen?
Wie genau kann ich das denn im Auge behalten...Cortisol beobachten, und was noch? Gibt es auch eine "Nebennierenüberfunktion", die Haarausfall verursachen könnte? Ich glaube sowieso, dass mein HA stark mit Stress im Zusammenhang steht.

Hattest du außer dem außer dem Haarausfall noch andere Symptome, die sich dadurch jetzt gebessert haben?
Ich bewundere, wie es dir gelungen ist, deinen Alltag so zu "entstressen"! Mir fällt das leider total schwer, so dass ich fast unter Dauerstress stehe. Mich stressen halt auch oft Freizeitaktivitäten. Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46376 ist eine Antwort auf Beitrag #46370] :: Sa., 05 Oktober 2013 10:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Das ist ja wirklich super interessant! Ich hatte mal mit Cytozyme-AD angefangen, habe dann aber vor einigen Wochen damit aufgehört, weil ich zuerst meinen Cortisolwert im Speichel bestimmen lassen wollte.

Den Speicheltest werde ich Anfang nächster Woche machen, bestellt hatte ich den Test bei medivere für ca. 75 €. Das sind dann mehrere Messungen am selben Tag und soll viel genauer sein als ein Bluttest beim Arzt.

Ich freue mich sehr für Dich, dass der HA weniger geworden ist und Dir vorallem wieder haare nachwachsen!!! Thumbs Up Nod




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46378 ist eine Antwort auf Beitrag #46370] :: Sa., 05 Oktober 2013 13:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Füchslein,

super, dass Dein HA aufgehört hat...mir ist bekannt, dass die NNS oft an HA schuld ist.

Aber - es kennen sich nicht mal Endos mit NNS aus.. sie kennen NUR Morbus Addison, leider. Es gibt nur ganz, ganze wenige Ärzte, die überhaupt eine NNS anerkennen als solche.

Also muss man versuchen, so wie Du, sich selbst zu therapieren.

Alles Gute weiterhin.

LG
Sissi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46386 ist eine Antwort auf Beitrag #46376] :: Sa., 05 Oktober 2013 22:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@susanne: Das mit dem Speicheltest ist interessant. Der Blutwert kann aber schon die grobe Orientierung angeben? Oder schwankt der zu stark?

Kann man eigentlich auch eine "Nebennierenüberfunktion" therapieren? Oder muss man warten, bis die Werte (Cortisol...) wieder sinken?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46390 ist eine Antwort auf Beitrag #46376] :: So., 06 Oktober 2013 08:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@susanne: ich hatte alle Symptome die auf NNS hinweisen, nicht nur HA, aber der wär an lästigsten/die grösste Belastung. Schlimm war auch die Verdauung und die haut, beides ist nun besser. Ich hab zu der zeit mind. 1 Jahr lang fast täglich 16 Stunden gearbeitet und hatte Mega Druck in Büro, im Nachhinein wundert mich da nicht, dass mein Körper rebellierte. Aber weil ich die Pille abgesetzt hatte bevor der HA losging dachte ich es kommt nur davon. Das hätte sich aber einpendeln müssen, hat aber nicht. Also musstfces andere Gründe geben.,


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46392 ist eine Antwort auf Beitrag #46390] :: So., 06 Oktober 2013 10:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@füchslein: Wie lang ging der Haarausfall denn?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46393 ist eine Antwort auf Beitrag #46392] :: So., 06 Oktober 2013 10:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der HA plagt mich jetzt so seit ca. 2-3 Jahren


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46394 ist eine Antwort auf Beitrag #46393] :: So., 06 Oktober 2013 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ah, ok. Ich hatte nämlich, glaube ich, schon von jemandem gehört, ber der sich die Hormone erst 2 Jahre nach Absetzen der Pille wieder endgültig eingepegelt hatten. Aber das ist eigentlich schon ziemlich lang.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46415 ist eine Antwort auf Beitrag #46394] :: Mo., 07 Oktober 2013 09:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Füchslein,

was hast du denn für ein Haarersatz, der SO teuer ist und nur 7 Monate hält??? Shocked Shocked Shocked Und du schreibst, dass du ihn ja noch nicht einmal nachts trägst... was meint denn dein Haarstudio dazu? Weil.. normal ist das nicht Thumbs Down

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46420 ist eine Antwort auf Beitrag #46415] :: Mo., 07 Oktober 2013 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@ Binne: Das ist von Ellen Wille. Man muss dazu sagen, dass ich in der Schweiz lebe - hier ist alles mind. 50 % teurer als in Deutschland Smile Also schon ok.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46425 ist eine Antwort auf Beitrag #46420] :: Mo., 07 Oktober 2013 18:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ah...! Ok! Und in der Schweiz bekommt man von der KK auch mehr Zuschuss, oder?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46445 ist eine Antwort auf Beitrag #46370] :: Di., 08 Oktober 2013 16:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Füchslein

mrpf...genau Deine Diagnose habe ich nach langem von einem zu anderem Arzt gerenne heute Morgen erhalten.....

Mal schauen, ob es bei mir auch so gut anschlägt und mein kahler Kopf schon bald der Vergangenheit angehört.....




42 Jahre, HA seit ca. April 2013

Betroffen vorallem Oberkopf
Diffus in den anderen Regionen

Behandlung:
-Feminac 35 seit Oktober 2013 - im Janaur abgesetzt wegen NW
-neu ab Ende Januar Estradot + Androcur 10 abgesetzt
-FIN 2.5 mg abgesetzt
- Metformin 2000 / Tag abgesetzt
- gynakodyn 2 Hub plus utrogestan zyklisch

-Nems (Pantovigar, Biotin, Eisen, Kieselsäure, Vitamin B-Komplex, Vit. D)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46447 ist eine Antwort auf Beitrag #46445] :: Di., 08 Oktober 2013 17:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Cheetah74: Schön, dass du eine Ursache gefunden hast! Ich drücke dir die Daumen, dass sich der Haarausfall jetzt in den Griff kriegen lässt!

Bei welchem Arzt warst du da? Endokrinologe? Und anhand welcher Werte ist er zu dieser Diagnose gekommen? Hast du die Werte vielleicht? Sie würden mich sehr interessieren.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46448 ist eine Antwort auf Beitrag #46447] :: Di., 08 Oktober 2013 18:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Cheetah: Mich würde es auch sehr interessieren, wie du zu deiner NNS- Diagnose gekommen bist!

Zumal bei dir ja auch, wie bei mir, zu Hauf die Haare fallen UND deine Haare auf dem Kopf auch dreierlei Struktur haben...

Was nimmst du nun an Medis ein?

Hast du noch das Kopfhautbrennen?? Das habe ich seit kurzem auch ganz extrem... im Männerforum wird das eigentlich als eindeutiges Zeichen für eine AGA gehandelt Rolling Eyes

Bei "haarerkrankungen.de" kann man dagegen lesen, dass Kopfhautschmerzen / Brennen eher noch bei diffusen HA als bei einer AGA auftritt... aber da hat eben jeder seine eigene Wahrheit...

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46449 ist eine Antwort auf Beitrag #46448] :: Di., 08 Oktober 2013 18:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Binne: Was meinst du mit " deine Haare auf dem Kopf auch dreierlei Struktur haben"?

Kommt das Kopfhautbrennen einfach so oder von irgendwelchen Medikamenten/Haarwassern? Ich kenne bisher nur das Jucken, was von Regaine verursacht wird.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46450 ist eine Antwort auf Beitrag #46449] :: Di., 08 Oktober 2013 19:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Binne und Cheetah,

in der Schweiz krieg ich garnichts von der Krankenkassen, das Zweithaar zahl ich selbst. Ich denke es ist sehr gut investiertes Geld. Dreierlei Struktur Haare hab ich nicht, meine Haare sind alle gleich und die vom Haarteil sind denen perfekt nachgebildet, weder farblich noch in der Struktur ist ein Unterschied zu sehen.

Ich war nicht beim Endokrinologen, hab mir die NNS selbst diagnostiziert, anhand der Symptome. Ich arbeite seit Jahren in der Pharmabranche und kenne mich ein bisschen aus. Der Endokrinologe hätte auch nichts gefunden, eine Werte sind alle normal. Das hab ich bereits in anderem Zusammenhang (Kinderwunsch) checken lassen. Kein veränderter Cortisolwert oder so... Ich hab einfach mal vermutet und probiert (was anderes machen ärzte auch nicht) und es hat geklappt, hat halt einfach gedauert.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46451 ist eine Antwort auf Beitrag #46450] :: Di., 08 Oktober 2013 20:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Mina: Meine Haare sind normal dick, dünn oder pferdehaardick Wink das meinte ich mit "dreierlei Struktur" !

Woher das Kopfhautbrennen / schmerzen / ziehen kommt, weiß man nicht so genau... manche sagen, die Haarwurzeln sind entzündet und daher kommt der Schmerz; manch andere sagen, dass ist "Verspannungsbedingt" , andere behaupten, dass käme vom Stress... als ich heute mich gut ablenken konnte, habe ich auch nichts von dem Brennen gemerkt... kaum sitze ich hier vorm PC, geht es wieder los Rolling Eyes teilweise ist der Schmerz so stark, dass ich Dauerkopfschmerzen habe.... Shocked ob das noch von den Wurzeln kommt oder nicht doch etwas mit meiner HWS zu tun hat? Muss ich mal meine HP fragen...

@Füchlein: Echt? ich hörte neulich, dass die Schweizerinnen 1500 Franken zu einem HT dazu bekämen... komisch..!

Hast du dir das Pregnenolon über ein Rezept besorgt? Bei Biovea gibt es das sogar ohne Rezept, habe ich neulich gesehen..

Ich habe vor zwei Jahren schon mal einen Cortisol- Speicheltest machen lassen, bei dem rauskam, dass sogar mein Cortisol-Morgen-Wert total niedrig war ( normalerweise ist der ja morgens am höchsten und sinkt im Laufe des Tages...), mein Abendwert war fast am Nullpunkt, so tief war der...: aber damals sah mein Arzt keinen Handlungsbedarf...das ist ja eben immer die Crux, man muss erst mal einen Arzt finden, der einen gut beraten kann!

Was mich seit einigen Monaten auch schon immer wundert, ist, dass ich nicht mehr wirklich zunehmen kann; auch das ist laut dieser NNS-Seite im Netz ein Anzeichen für eine NNS... die anderen Anzeichen passen auch alle... aber: wahrscheinlich passen die Anzeichen immer alle bei fast allen in der heutigen Zeit, die einfach nur gestresst durch die Gegend hetzen, Kinder, Haushalt, Beruf...alles unter einen Hut bringen müssen oder einfach auch "nur" durch Schule / Uni gestresst sind..

Vielleicht mache ich ja auch noch mal einen Cortisol-Speicheltest und suche mir einen fähigen Arzt.. Energie dazu habe ich aber fast keine mehr Dead

Toll, dass es bei dir nun aufwärts geht!

LG!



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46457 ist eine Antwort auf Beitrag #46451] :: Di., 08 Oktober 2013 23:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Binne schrieb am Tue, 08 October 2013 20:12

Ich habe vor zwei Jahren schon mal einen Cortisol- Speicheltest machen lassen, bei dem rauskam, dass sogar mein Cortisol-Morgen-Wert total niedrig war ( normalerweise ist der ja morgens am höchsten und sinkt im Laufe des Tages...), mein Abendwert war fast am Nullpunkt, so tief war der...: aber damals sah mein Arzt keinen Handlungsbedarf...

Binne, das ist dann doch aber wirklich mehr als eindeutig. Shocked
Versuch es doch einfach mal mit dem Cytozyme-AD, vielleicht hilft es Dir!
Bei einer NNS soll auch Vitamin B5 sehr gut helfen.
Ich habe beides Produkte angefangen zu nehmen aber nur wenige Wochen weil ich dann doch erst einmal einen Cortisol-Speicheltest machen wollte um zu sehen, ob ich eine NNS habe.




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46460 ist eine Antwort auf Beitrag #46370] :: Mi., 09 Oktober 2013 09:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Mein Cortisol-Wert war auch schon morgens unter dem Limit....

Zusätzlich wurde mit Hormonen ein Stresstest gemacht und ich bin nicht auf das erforderliche Niveau
gekommen. Ebenso zeigte der 24-Std. Urintest + erfolgter Speicheltest das gleiche Resultat an.

Zuerst wollte mein Endo nicht behandeln, nachdem ich ihm aber klipp und klar gesagt habe, was ich davon halte, renkte er zähneknirschend ein.

Ich erhalte jetzt vorerst das Cytozyme-AD sowie hochdosiertes Vitamin B 5. Mit Cortison will er zuwarten, da ich dieses eh nicht so gut vertrage.




42 Jahre, HA seit ca. April 2013

Betroffen vorallem Oberkopf
Diffus in den anderen Regionen

Behandlung:
-Feminac 35 seit Oktober 2013 - im Janaur abgesetzt wegen NW
-neu ab Ende Januar Estradot + Androcur 10 abgesetzt
-FIN 2.5 mg abgesetzt
- Metformin 2000 / Tag abgesetzt
- gynakodyn 2 Hub plus utrogestan zyklisch

-Nems (Pantovigar, Biotin, Eisen, Kieselsäure, Vitamin B-Komplex, Vit. D)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46462 ist eine Antwort auf Beitrag #46460] :: Mi., 09 Oktober 2013 09:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oh wow, da wurden aber viele Tests vom Arzt(?) bei dir durchgeführt. Thumbs Up Aber dann will der Arzt nicht handeln? Das verstehe ich ja mal gar nicht... Frage


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46476 ist eine Antwort auf Beitrag #46370] :: Mi., 09 Oktober 2013 14:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ärzte halt...

War heute noch beim Frauenarzt und fragte ihn, ob ich etwas gegen meinen niedrigen östrogenwert machen kann. Er hat mir nun Climen verschrieben (ist eigentlich für Wechseljahre gedacht, aber was solls....bin eh schon halber drinn)

autsch, eigentlich bin etwas skeptisch, aber zusätzlich hat er bei mir noch entdeckt, dass sich ringsum meinen rechten Eierstock ein grosse Anzahl Follikel befinden, die nicht geplatzt sind (PCOS-Syndrom).

Meine Testo Werte waren aber noch in der Norm? Sollten die da nicht erhöht sein?

Ich glaube, ich werde langsam konfus.... Sad Frage




42 Jahre, HA seit ca. April 2013

Betroffen vorallem Oberkopf
Diffus in den anderen Regionen

Behandlung:
-Feminac 35 seit Oktober 2013 - im Janaur abgesetzt wegen NW
-neu ab Ende Januar Estradot + Androcur 10 abgesetzt
-FIN 2.5 mg abgesetzt
- Metformin 2000 / Tag abgesetzt
- gynakodyn 2 Hub plus utrogestan zyklisch

-Nems (Pantovigar, Biotin, Eisen, Kieselsäure, Vitamin B-Komplex, Vit. D)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46519 ist eine Antwort auf Beitrag #46476] :: Do., 10 Oktober 2013 12:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Androstandiol Glucoronid, dieser Wert weist schon deutlich auf PCO hin, auch wenn Testo noch nicht erhöht ist.

Googel mal danach.

Gibt hier auf Seite 2 auch einen Beitrag dazu.

Ich habe übrigens auch öfter mehrere kleine Eier, die nicht springen... es springt ja immer nur eins, das groß genug ist...

Wann wurde denn der US gemacht, zu welchem ZT??

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld [Beitrag #46554 ist eine Antwort auf Beitrag #46370] :: Fr., 11 Oktober 2013 14:44 Zum vorherigen Beitrag gehen

eigentlich sollten wir das in meinem Thread weiterdiskutieren Embarassed

Der US wurde am 21 Zyklustag gemacht, kein Eisprung zu sehen und meine Gebärmutterschleimhaut hat sich ebenfalls nicht aufgebaut (wahrscheinlich der ö-mangel)




42 Jahre, HA seit ca. April 2013

Betroffen vorallem Oberkopf
Diffus in den anderen Regionen

Behandlung:
-Feminac 35 seit Oktober 2013 - im Janaur abgesetzt wegen NW
-neu ab Ende Januar Estradot + Androcur 10 abgesetzt
-FIN 2.5 mg abgesetzt
- Metformin 2000 / Tag abgesetzt
- gynakodyn 2 Hub plus utrogestan zyklisch

-Nems (Pantovigar, Biotin, Eisen, Kieselsäure, Vitamin B-Komplex, Vit. D)

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen?
Nächstes Thema: Ein ganz ganz kleiner Lichtblick.
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos