Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Minoxidil 5% Erfahrungen???
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46329] :: Mi., 02 Oktober 2013 14:59 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Lieben, ich dachte ich mach mal dafür einen eigenen Thread auf statt in meinem 'Dringend guter Endokrinologe in Berlin gesucht' Thread danach zu fragen, da es damit ja nicht mehr wirklich was zu tun hat...

Also ich habe schon einmal versucht Regaine 2% zu nehmen, habe aber heftig allergisch darauf reagiert, meine Kopfhaut wurde furchtbar wund und es fing an den Nacken runter und schließlich am ganzen Körper so fürchterlich zu jucken dass ich nicht mehr schlafen konnte. Ich musste absetzen, das ging einfach nicht. Dann habe ich gelesen dass ich einmal aufs Minoxdil selber hätte reagieren können, was natürlich ziemlich... blöde wäre, oder aber auf das PPG darin. Nachdem ich nun letzte Woche bei einer 'Hormonspezialistin' war die mir hier im Forum freundlicherweise empfohlen wurde, riet sie mir es noch einmal mit Minox zu versuchen und mir das in der Apotheke ohne PPG anmischen zu lassen. Sie sagte auch ich solle 5% Minox nehmen da mein Haarstatus so schlimm ist. Nun, gestern habe ich mir das Minox besorgt und direkt Abends angewandt... Ich bekam ca 1 Stunde nach der Anwendung heftige Kopfschmerzen und sogar etwas Schwindel. Heute hab ich irgendwie immer noch einen leichten Druck im Kopf. Ist das normal bei Minox und legt sich das wieder? Ich habe keinen Beipackzettel oder so etwas Ähnliches, das es in der Apotheke extra angemischt wurde. Diese Kopfschmerzen machen mir schon etwas Sorgen... Außerdem juckt meine Kopfhaut schon wieder so, und das nach nur einmal Anwendung Sad Werde Panthenol mit in die Lösung mischen, hoffe das hilft etwas.

Ich habe mir auch überlegt das Minox jetzt nur alle 2 Tage zu nehmen. Aber was meint ihr, wirkt es dann noch? Habt ihr Erfahrung damit? Das 5% Minox soll ich ja eh nur einmal am Tag nehmen, und das scheint mir aber auch schon zu stark zu sein, deshalb dachte ich alle 2 Tage...

Und!
Mich würde total interessieren wann bei euch das Shedding los ging und wie viel Haare ihr so verloren habt. Da mein Haarstatus im Moment ja bereits schon sehr sehr schlecht ist habe ich richtig Panik vor der dem Shedding! Naja, wenn ich das Minox überhaupt so lange vertrage, dass es ein Shedding geben könnte..




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46330 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Mi., 02 Oktober 2013 15:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zuckerwatte,

das hört sich leider echt nach ner allergischen Reaktion an...
Ich hatte gar nix beim Auftragen. Kein Jucken, kein Brennen, nix.
Aber nach etwa 2 Wochen bekam ich mit 5 % recht trockene Kopfhaut und Schuppen (aber kein Jucken und auch keine Rötung). Darum hab ich es mit 50% Haarwasser verdünnt und wende es 2 Mal am Tag an.
Shedding hatte ich wenn nur leicht.
Nur leider wirkte es sowieso nur ein 3/4 Jahr, in der Zeit ziemlich gut. Wobei der Neuwuchs stimuliert wird, meine ich.




35 Jahre, seit 16 Jahren Sommer-Haarausfall
inzwischen moderate Scheitellichtung sichtbar
1997-1998 Pille Cilest, 1998-2002 Belara, 2002-2012 Neo Eunomin, Jan 2013 bis Juni 2013 Daylette
Vor 2 Jahren Pille abgesetzt. Zyklus bei 26-28 Tage
Minox abgesetzt, kein Shedding
HA im Winter bei 10-50 Haaren/Tag. HA Sommer bei 50-250 Haaren/Tag

http://www.smiliesuche.de/smileys/haarwuchsmittel/haarwuchsmittel-smilies-0001.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46331 ist eine Antwort auf Beitrag #46330] :: Mi., 02 Oktober 2013 15:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja das war ganz sicher eine allergische Reaktion, jetzt ist nur die Frage worauf, auf Minoxidil oder PPG... werde ich in den nächsten Tagen ja sicher merken... Ich habe eh schon extrem trockene Kopfhaut, deshalb wirkt sich er Alkohol im Minox nicht sehr positiv auf meine Kopfhaut aus... War gestern bei meiner Hautärztin deswegen, die hat mir nur wieder son teures Shampoo empfohlen und gemeint, dass es von der Schilddrüse kommen könnte, da ich allgemein sehr trockene Haut hab die letzten Monate, habe auch im Gesicht immer schuppige Stellen, eincremen bis zum Ende hilft nur bedingt. Nur bekomme ich leider immer noch nix für die Schilddrüse... Frage

Aber Kopfschmerzen vom Minox hattest du keine, ja? Ich habe einige Beiträge gefunden wo auch andere von Kopfschmerzen geklat haben, das hat sich dann wohl im Laufe von ein paar Tagen gelegt... kann nur hoffen dass es bei mir auch so wird, denn die Kopfschmerzen sind echt heftig seit ich das Minox aufgetragen habe. Hätt ich gar nicht gedacht!

Wie hast dein Minox denn verdünnt? Mit welchem Haarwasser und in welchem Verhältnis? Wieso wirkte es nur ein 3/4 Jahr? :/




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46332 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Mi., 02 Oktober 2013 17:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

zu Minox kann ich nichts sagen, aber zur Regeneration von trockener Kopfhaut.

Hatte letztes Jahr aufgrund eines alkoholhaltigen Haarwassers vom Derma total ausgetrocknete, schuppige und juckende Kopfhaut.

Hat fast ein 3/4 Jahr gedauert, bis sie wieder "normal" war. Mit Olivenölpackungen, Babyschampoo, Weglassen von Stylingprodukten (Haarspray etc.), nicht föhnen, selten waschen!!!! und täglicher Einnahme von Leinöl, tägliches essen von Nüssen und Mandeln hat sie sich dann wieder generiert. Die Kopfhaut war so schuppig, dass es regelrecht gestaubt hat. Selbst der Derma war entsetzt. Hatte mir auch eine cortisonhaltige Lotion verordnet, die nix gebracht hat.

Manchen hilft auch Einnahme von Nachtkerzenöl oder das Einreiben von Körperlotion auf der Kopfhaut. Hat bei mir nicht funktioniert und das Auswaschen war die Hölle.


Viel Erfolg.

LG
Sissi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46334 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Mi., 02 Oktober 2013 17:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich mische es mit dem Haartonikum von Plantur 39, 1:1 mit dem Minox. Nicht, weil ich dem Haarwasser ne Wirkung beimesse, sondern einfach, um das Minox zu strecken mit etwas, was zumindest gut für die Haare sein soll und nicht klebt und außerdem gut riecht Smile

Warum das Minox nicht so lang den HA gestoppt hat? Gute Frage. Gibt vielleicht eine Art Gewöhnungseffekt. Es hat jedenfalls super angeschlagen. Und wie gesagt, ich habe mehr neue Härchen, das ist ja schon mal was. Wie lange die werden, kann ich allerdings nicht so gut beurteilen. Aber das ist zumindest ein Grund, es nicht abuzsetzen.
Kopfweh hatte ich nie.





35 Jahre, seit 16 Jahren Sommer-Haarausfall
inzwischen moderate Scheitellichtung sichtbar
1997-1998 Pille Cilest, 1998-2002 Belara, 2002-2012 Neo Eunomin, Jan 2013 bis Juni 2013 Daylette
Vor 2 Jahren Pille abgesetzt. Zyklus bei 26-28 Tage
Minox abgesetzt, kein Shedding
HA im Winter bei 10-50 Haaren/Tag. HA Sommer bei 50-250 Haaren/Tag

http://www.smiliesuche.de/smileys/haarwuchsmittel/haarwuchsmittel-smilies-0001.gif

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46336 ist eine Antwort auf Beitrag #46334] :: Mi., 02 Oktober 2013 18:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe grad mal meinen Blutdruck gemessen weil ich mich den ganzen Tag schon etwas komisch fühle... das waren grad 94/70 bei einem Puls von 72... Mein Blutdruck ist sonst nie so niedrig. Aber kann das denn wirklich jetzt vom Minox kommen??? Ich habe es bisher nur einmal angewendet... kann ich mir gar nicht vorstellen dass nach einmal anwenden schon so ein Effekt festzustellen wäre... ist wohl eher Zufall oder was meint ihr???

@Sissi
Zur Behandlung von trockener Kopfhaut... Olivenölpackungen habe ich auch schon probiert... mache ich nie wieder. Das ging so verdammt schwer wieder auszuwaschen und statt meine Kopfhaut mit Feuchtigkeit zu versorgen war meine Kopfhaut danach noch viel trockener/schuppiger und gereizt... super wenn es dir hilft, aber ich mach das nie wieder... am angenehmsten finde ich Kopfhaut mit Nivea einschmieren, einwirken lassen, ausspülen. Verschafft mir persönlich am besten Linderung, denn auch mit anderen Ölen habe ich nicht so gute Erfahrung... Mandelöl z.B. hab ich auch Schuppen bekommen und die Kopfhaut war viel trockener... warum das so ist weiß ich nicht, eigentlich sollte es ja helfen... habe auch die Hautärztin drauf angesprochen, konnte sich das auch nicht erklären und meinte dann wie gesagt dass es an der Schilddrüse liegen könnte...

@Novemberkind
Ah, danke für den Tipp mit dem Haarwasser! Vielleicht probiere ich das auch mal.




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46357 ist eine Antwort auf Beitrag #46336] :: Do., 03 Oktober 2013 20:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Habe heute nun nach einem Tag Pause zum zweiten Mal das Minox aufgetragen... vorher Panthenol untergemischt. Meine Haare sehen jetzt fettiger aus, das ist ärgerlich, aber: Heute habe ich keine Kopfschmerzen vom Minox bekommen, und auch von Kopfjucken kann ich nicht berichten. Vielleicht wird es ja doch was Razz




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46372 ist eine Antwort auf Beitrag #46357] :: Fr., 04 Oktober 2013 20:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Klingt gut. Viel Glück, dass du es ab jetzt besser verträgst. Smile
Mit Panthenol meinst du aber keine Wundsalbe oder? Was nimmst du da genau? Wirkt das gegen das Jucken?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46381 ist eine Antwort auf Beitrag #46372] :: Sa., 05 Oktober 2013 20:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mina, mit Panthenol meine ich flüssiges D-Panthenol als kosmetischen Rohstoff, 75% Lösung. Ich habe meins von Sprinnrad. Habe den Tipp hier im Forum bekommen. Davon mische ich ca 1ml ins Minox.




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46387 ist eine Antwort auf Beitrag #46381] :: Sa., 05 Oktober 2013 22:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke. Da werde ich vielleicht mal in der Apotheke fragen. Ich bekomme nämlich auch ziemliches Kopfhautjucken von Regaine, und solche trockenen Schuppen. Dagegen würde das denn helfen?

Meine Hautärztin meinte übrigens (auch wegen des Juckproblems), dass ich Regaine abwechseln soll mit Trichosense. Habe ich bisher noch nicht ausgestet. Vielleicht wäre das für dich auch eine Option?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46434 ist eine Antwort auf Beitrag #46387] :: Mo., 07 Oktober 2013 21:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bin ziemlich deprimert irgendwie Sad Ich habe seit ich Minox benutze schon wieder roten Ausschlag im Gesicht und son Jucken auch überall im Gesicht, kribbeln in den Lippen und brennen/jucken hinter den Ohren hatte ich auch. Hatte zwei Tage lang Cetirizin genommen und damit gings wieder gut, und ich habe mir eingeredet ich hätte auf etwas anderes reagiert.. aber seit gestern nehme ich kein Cetirizin und nach heutigem Auftragen von dem Minox habe ich wieder so ein leichtes Kribbeln in den Lippen und ein leichtes Brennen hinter den Ohren... Ich habe versucht mir einzureden es sei Einbildung, aber der Ausschlag und die roten, geschwollenen Augenlider sind keine Einbildung... Das kam mit Verwendung des Minox.. genau wie früher auch, nur weniger extrem als damals... scheinbar scheint die Nebenwirkung ohne ppg abgeschwächt zu sein, aber ich habe schon arg das Gefühl dass ich tatsächlich auf das Minox selbst allergisch bin... ich werde noch ein paar Tage abwarten aber habe nicht so große Hoffnung :/ Außerdem hat sich mein Scheitel noch mehr gelichtet, er ist jetzt richtig fleckig, selbst mit Haarfasern kann ich nicht mehr richtig kaschieren. Ich will nur noch heulen und nicht mehr aus dem Haus Sad




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46530 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Do., 10 Oktober 2013 15:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zuckerwatte,

warum gehst du denn nicht zum Allergologen und lässt einfach mal testen auf welche der Inhaltsstoffe du allergisch reagierst? Wenn die in der Apotheke dir das dann anders zusammenmischen ohne den Stoff auf den du reagierst, kannst du das Minox weiter benutzen.
Aber auch wenn du das Minox nicht verträgst, Kopf hoch! Nod Mein Haarstatus ist nach der Ludwig Skala Typ 2 und ich habe auch kahle Stellen. Auch ich habe Minox ein Jahr immer schön brav aufgetragen und es hat mir gar nichts geholfen. Es ist also kein Wundermittel.
Bei dem Arzt bei dem ich zur Zeit in Behandlung bin, meinte auch, dass 5% viel zu wenig sind. Er mischt immer eine 12% ige Lösung selbst in seinem Labor an. Shocked Als ich ihn erschrocken ansah, hat er gelächelt und gemeint, was soll denn schon passieren?! Er argumentierte damit, das etwas was man auf die Haut lokal aufträgt doch nicht die Organe oder sonst was schädigen kann, denn sonst müsste jede x-beliebige Handcreme, die manche Frauen nahezu stündlich auftragen auch klinisch getestet sein.
Das heißt jetzt nicht, dass ich das unbedingt 100% glaube, aber zumindest was deine Kopfschmerzen und den Blutdruck angeht, wäre das plausiebel.
Geh ruhig aus dem Haus, es ist Herbst, da kann Frau immer schöne Mützen tragen! Ich mach das auf jeden Fall immer so. (Der Satz soll dich nicht kränken sondern dir Mut machen!) Cowboy

LG Babsi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46538 ist eine Antwort auf Beitrag #46530] :: Do., 10 Oktober 2013 22:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Oh, Zuckerwatte, fühl dich mal gedrückt. Leider kann ich dir keinen guten Tipp geben. Sad
Geht es bei dir denn mit der Ursachenforschung voran?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46683 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Sa., 19 Oktober 2013 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zuckerwatte,
nimmst du zufällig das Minox aus der Apotheke am Savignyplatz?! Ich bin mir gerade nicht sicher, weil ich 1-2 Leuten das Endokrinologikum in der Uhlandstraße empfohlen habe und meine Ärztin mich dann zu dieser Apotheke geschickt hatte. Ich habe auf Regaine auch ziemlich stark reagiert, weil ich auch ne Histaminintoleranz habe und kenne dieses Kribbeln und diese furchtbare reizbare Haut, wenn man Sport macht, Alkohol getrunken hat oder sonst etwas. Wie auch immer: ich habe das 5% Minox aus dieser Apotheke sehr gut vertragen. Das heisst meine allergische Reaktion war scheinbar auf den Alkohol in Regaine zurückzuführen. Wenn wir zufällig von der gleichen Apotheke sprechen und du immer noch allergisch reagierst, könnte das vielleicht bedeutetn, dass du tatsächlich allergisch auf das Minox bist. Nur eine reine Vermutung meinerseits. Ich denke aber auch dass am Anfang die Nebenwirkungen immer stärker sind und es mehr kribbelt, weil sich der Körper dran gewöhnen muss. Und kribbeln bedeutet ja auch oftmals, dass etwas passiert. Vielleicht kribbeln ja auch die neuen Haare, die raus wollen.

Liebste Grüße
Raubtochter

[Aktualisiert am: Sa., 19 Oktober 2013 16:14]




seit April 2013
-Attempta Rationpharm (Diane)
-Minoxidil 5% alle 2 Tage seit Ende Dezember 2013

Minoxildil schleichend abgesetzt in 3 Monatsschritten, 1-3. Monat: 2mal täglich, 4-6: 1mal täglich, 7-9.: alle 2 Tage
seit Juni 2013
-Biotin und Vitamin B12 Tabletten
-Eiseninfusionen 8 Stück
-Zink Tabletten

Umstellung vom Halben Veganer
zum bewussten Fleischkonsum.^^

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #46880 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Mi., 30 Oktober 2013 01:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Der Alkohol in dem Haarwasser trocknet meine Haare und die Kopfhaut leider etwas aus, und durch das Minoxidil sind die Flaumhaare auf den Armen und im Gesicht etwas mehr geworden, aber sie sind sehr hell und sehr dünn, sodass ich es nicht sonderlich schlimm finde. Davon abgesehen hab ich keine Probleme mit der Anwendung (keine Reizung der Kopfhaut oder sonstige Nebenwirkungen). Smile




Everything in moderation, including moderation.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47010 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 14:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sorry dass ich mich erst jetzt melde, ich war ziemlich deprimiert... Ja ich habe das Minox von der Apotheke am Savignyplatz. Ich bin mir zu 99% sicher dass ich auf das Minox reagiere... Ursachenforschung... Naja, es wird halt immer noch auf genetisch abgeschoben, was ich total bescheuert finde. Meine Mutter hat JETZT mit 51 lichtes Haar, bis vor ein paar Jahren hatte sie noch super volles Haar, in ihrer Jugend sind ihr alle möglichen Kämme beim durchkämmen kaputt gegangen weil ihr Haar so dick und voll war. Auch ihre Mutter, also Oma mütterlicherseits hatte volles Haar bis zu ihrem Tod. Meine Oma väterlicherseits hat jetzt mit über 80 Jahren noch genauso viele Haare auf dem Kopf wie ich mit 24. Hatte auch immer sehr volles Haar. Ich denke mir da nur erblich bedingt my ass.... Angeblich sind meine Hormone in Ordnung, was ich absolut nicht begreifen kann weil ich ja auch unter Akne leide seit ich nur noch eine schwach dosierte Pille bekomme und mir Haare an Stellen wachsen wo keine sollten... habe immer wieder auf den Brüsten einzelne Haare und auch um den Bauchnaubel rum. Gut, kann man wegmachen, das ist nicht das Problem, aber das zeigt doch dass mit den Hormonen eben nicht alles im Gleichgewicht ist! Leider verstehe ich auch überhaupt nichts von Hormonen deshalb kann ich mit meinen Laborergebnissen nicht viel anfangen. Mein Eisen ist weiterhin schlecht, sogar schlechter geworden. Ferritin ist nur noch bei 13. Aber das ist immer noch 'zu gut' als das die Krankenkasse die Infusionen übernehmen würde. Wenn ich selber zahle kann ich die Infusionen bekommen, immerhin ein Fortschritt. Aber ich kann es mir im Moment nicht leisten 100 Euro zu blechen dafür...




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47011 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 14:34 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hast Du Deine aktuellen Blutergebnisse schon irgendwo gepostet? Falls nicht, mach das doch bitte und schreib auch die Referenzwerte dazu.
Ein Ferritinwert von 13 ist natürlich sehr schlecht. An Deiner Stelle würde ich lieber in ein gutes Eisenpräparat investieren (statt Minox zu verwenden, auf welches Du ja scheinbar allergisch reagierst), es müssen nicht immer Infusionen sein.
Nimmst Du SD-Hormone? Deine SD-Werte in Deiner Signatur sind ja äussert schlecht.

Liebe Grüße!

[Aktualisiert am: Di., 05 November 2013 14:37]




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47013 ist eine Antwort auf Beitrag #47011] :: Di., 05 November 2013 14:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo susanne,

nein gepostet habe ich sie noch nicht. Das kann ich gerne machen. Da is zu faul bin das alles abzutippen habe ich das mal eingescannt und lad es als Foto hoch, natürlich ohne Namen, nur die Werte Smile

index.php/fa/1983/0/


  • Anhang: 1999.jpg
    (Größe: 526.75KB, 3417 mal heruntergeladen)


Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47014 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 15:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Und hier Seite 2.

index.php/fa/1984/0/


  • Anhang: 2000.jpg
    (Größe: 491.01KB, 3184 mal heruntergeladen)


Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47015 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Deine freien SD-Werte sehen richtig gut aus, dazu passt der TSH eigentlich nicht. Wenn Du aber keine Symptome einer SD-Unterfunktion verspürst, ist eine Behandlung mit SD-Hormonen wahrscheinlich nicht notwendig.

Hast Du noch andere Werte wie Testosteron, Androstendion, SHGB, Vitamin B12, Vitamin D?




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47016 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 15:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Außerdem, was da nicht mit drauf steht, habe ich:

Fibrinogen 508mg/dl, der Referenzbereich wäre zwischen 210-400. Weiß nun nicht wofür Fibrinogen gut ist.




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47017 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 15:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Susanne, ja auf der zweiten Seite die ich gepostet habe stehen die Werte drauf, bis auf Vitamin D, das wurde anscheinend nicht getestet.

Über die Schilddrüse bin ich sehr erstaunt, ich hatte ja sonst immer sehr hohe Werte, was eine Überfunktion nahe gelegt hat. Mit TSH 1,9 habe ich absolut nicht gerechnet, so gut war mein Wert noch nie O.O




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47018 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 15:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ok, das hat sich jetzt überschnitten. Smile

An welchem Zyklustag war denn die Blutabnahme?

DHEA-S könnte höher liegen. Bei einer Supplementierung wäre ich aber vorsichtig, da die Tabletten auch die männlichen Hormone erhöhen können und es zu Akne und noch mehr HA kommen kann.

SHBG ist zu hoch, hat Dir der Arzt gesagt woran das liegen könnte?

CRP ist ziemlich hoch. CRP ist ein Entzündungsmarker, hat sich Dein Arzt zu dem Wert geäussert?

Vitamin B12 ist viel zu niedrig, im ht-mb Forum heißt es der Wert sollte bei mind. 600 liegen!

Ferritin ist natürlich auch viel zu niedrig aber das weißt Du ja.

Folsäure könntest Du auch etwas erhöhen, weil Du in der Nähe des unteren Normbereiches liegst.
Vielleicht einen guten Vitamin-B-Komplex mit Folsäure einnehmen?




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47019 ist eine Antwort auf Beitrag #47016] :: Di., 05 November 2013 15:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zuckerwatte schrieb am Tue, 05 November 2013 15:03
Außerdem, was da nicht mit drauf steht, habe ich:

Fibrinogen 508mg/dl, der Referenzbereich wäre zwischen 210-400. Weiß nun nicht wofür Fibrinogen gut ist.

Zu Fibrinogen habe ich diese interessante Seite gefunden: KLICK

Dort steht: Zitat:
In welchen Fällen ist der Fibrinogen-Wert zu hoch?

Zu hohe Fibrinogenwerte können gemessen werden bei:

Entzündungen
Tumorkrankheiten
Verbrennungen
Bluthochdruck
Stoffwechselentgleisungen bei Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Nierenversagen mit Harnvergiftung (Urämie)

Ein dauerhaft erhöhter Fibrinogen-Wert im Blut weist auf ein erhöhtes Risiko für Herz- oder Kreislaufkrankheiten wie Durchblutungsstörungen, Schlaganfall oder Herzinfarkt.


Das würde dann ja zu dem hohen CRP Wert passen! Ich würde das an Deiner Stelle wirklich dringend abklären lassen, woher die Entzündung in Deinem Körper kommt. Da scheint etwas im Argen zu liegen. Das Minox würde ich an Deiner Stelle nicht mehr nehmen, zumal Du darauf allergisch reagierst.




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47022 ist eine Antwort auf Beitrag #47019] :: Di., 05 November 2013 16:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nimmst du die Pille, Zuckerwatte?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47024 ist eine Antwort auf Beitrag #47018] :: Di., 05 November 2013 16:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
susanne27 schrieb am Tue, 05 November 2013 15:12


An welchem Zyklustag war denn die Blutabnahme?


Oh das weiß ich nicht genau... Auf den Laborzetteln steht Eingang 26.09. drauf. Und ich glaube ich müsste meine Periode gerade bekommen haben, am 25.09. etwa.

Zitat:
DHEA-S könnte höher liegen. Bei einer Supplementierung wäre ich aber vorsichtig, da die Tabletten auch die männlichen Hormone erhöhen können und es zu Akne und noch mehr HA kommen kann.


Das klingt ja nicht so schön da verzichte ich lieber drauf...

Zitat:

SHBG ist zu hoch, hat Dir der Arzt gesagt woran das liegen könnte?


Nein überhaupt nichts. Sie hat kurz die Ergebnisse überflogen und mir dann gesagt das alles in Ordnung ist. Selbst als ich wegen Eisen nachgefragt habe meinte sie dass der Wert ok ist, obwohl der Ferritin Wert eindeutig NICHT ok ist...

Zitat:
CRP ist ziemlich hoch. CRP ist ein Entzündungsmarker, hat sich Dein Arzt zu dem Wert geäussert?


Wie gesagt auch hierzu nicht geäußert. Den zu hohen CRP Wert habe ich schon lange und kein Arzt kann mir sagen woher das kommt. Ich habe starke Rückenschmerzen und ein MRT ergab eine Entzündung des Muskels in der unteren Wirbelsäule, ich vermute deshalb dass es da herrührt, aber genau weiß ich das nicht. Dagegen wurde auch nie etwas gemacht außer mir ne Monsterpackung Schmerztabletten zu verordnen...

Zitat:
Vitamin B12 ist viel zu niedrig, im ht-mb Forum heißt es der Wert sollte bei mind. 600 liegen!


Ja das dachte ich mir schon... Es gibt ja auch Vitamin B12 Spritzen, aber auch dazu hat sich die Ärztin nicht geäußert und das muss ich sicherlich auch alles selber bezahlen...

Zitat:

Ferritin ist natürlich auch viel zu niedrig aber das weißt Du ja.

Folsäure könntest Du auch etwas erhöhen, weil Du in der Nähe des unteren Normbereiches liegst.
Vielleicht einen guten Vitamin-B-Komplex mit Folsäure einnehmen?


Sowas gibt es? Also eine Kombipräparat aus Vitamin B12 und Folsäure? Meinst du da tuns auch die Sachen aus der Drogerie?

Ergänzung:

Zitat:
Zu Fibrinogen habe ich diese interessante Seite gefunden: KLICK

Dort steht: Zitat:

In welchen Fällen ist der Fibrinogen-Wert zu hoch?

Zu hohe Fibrinogenwerte können gemessen werden bei:

Entzündungen
Tumorkrankheiten
Verbrennungen
Bluthochdruck
Stoffwechselentgleisungen bei Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus)
Nierenversagen mit Harnvergiftung (Urämie)

Ein dauerhaft erhöhter Fibrinogen-Wert im Blut weist auf ein erhöhtes Risiko für Herz- oder Kreislaufkrankheiten wie Durchblutungsstörungen, Schlaganfall oder Herzinfarkt.

Das würde dann ja zu dem hohen CRP Wert passen! Ich würde das an Deiner Stelle wirklich dringend abklären lassen, woher die Entzündung in Deinem Körper kommt. Da scheint etwas im Argen zu liegen. Das Minox würde ich an Deiner Stelle nicht mehr nehmen, zumal Du darauf allergisch reagierst.


Ja wie oben schon zu dem CRP gesagt... da passt das Fibrinogen ja wie du sagst ganz gut ins Bild. Denn Tumore habe ich soweit ich weiß nicht, keine Verbrennungen, keinen Bluthochdruck, kein Diabetes (leider habe ich seit kurzem eine leichte Insulinintoleranz, aber das ist ja noch kein Diabetes) und von Nierenversagen wüsste ich auch nichts. Da bleibt ja nur der Punkt Entzündungen...

[Aktualisiert am: Di., 05 November 2013 16:41]




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47026 ist eine Antwort auf Beitrag #47022] :: Di., 05 November 2013 16:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mina89 schrieb am Tue, 05 November 2013 16:04
Nimmst du die Pille, Zuckerwatte?


Ja, habe im Frühsommer wieder damit angefangen, da ohne der Haarausfall nicht aufhörte. Ich nahm die Yara Hexal, die is aber extrem schwach dosiert, mein Haarausfall war nicht mehr so extrem, aber das wars auch schon. Trotzdem super schlechte Haut, unerwünschte Körperbehaarung etc. Habe jetzt die Sibilla bekommen, die ist neu auf dem Markt und ein Generikum von irgendeiner bekannten Pille, weiß den Namen nicht mehr. Die nehme ich erst seit ca zwei Wochen, kann also noch nicht wirklich was dazu sagen. Ich hätte gerne die Diane bekommen aber da die Ärztin meinte Hormone sind alle in Ordnung konnte ich dann auch nicht mehr danach betteln.

Ach und ganz vergessen, vielen Dank Susanne für die Mühe mit dem nachsehen Smile




Januar 2012:

freies T4 12.2 pmol/L
freies T3 7.17 pmol/L
TSH 2.16 uU/mL
Anti-TPO 10.5 U/mL
Ferritin 22.7 ng/mL

Januar 2013:

freies T4 10.7 pmol/L
freies T3 3.4 pmol/L
TSH 3,910 uU/mL
Ferritin 17 ng/mL

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47027 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Di., 05 November 2013 16:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich kann die Ärzte echt nicht verstehen, die behaupten, dass bei den Werten alles ok ist!! Solche Ärzte haben doch echt ihren Beruf verfehlt. Frechheit ist das! Melde mich später noch einmal.




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47028 ist eine Antwort auf Beitrag #47027] :: Di., 05 November 2013 17:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Dann könnte das SHBG deshalb erhöht sein. Mein Wert war da unter Pilleneinnahme auch erhöht. Liegt daran, dass die Androgene gebunden werden bei Einnahme einer antiandrogenen Pille. Stimmt hoffentlich so. Embarassed
(Mein Arzt hatte da übrigens auch nichts zu gesagt)


Welche Androgenwerte sind denn jetzt bei Haarausfall eigentlich die entscheidenden? Ich habe mal gehört, man muss das freie Testosteron messen. Ist das dieser "freie Androgenspiegel"? Oder welchen Wert muss man da untersuchen lassen? Frage

[Aktualisiert am: Di., 05 November 2013 17:20]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47029 ist eine Antwort auf Beitrag #47028] :: Di., 05 November 2013 17:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@susanne: Wenn sie die Pille nimmt, spielt da der Zeitpunkt der Blutabnahme eigentlich eine Rolle? Mit Pille hat man ja eh keinen Zyklus?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Minoxidil 5% Erfahrungen??? [Beitrag #47039 ist eine Antwort auf Beitrag #46329] :: Mi., 06 November 2013 00:12 Zum vorherigen Beitrag gehen
Mina, da hast Du Recht. Bei Pilleneinnahme spielt der Zeitpunkt der BE keine Rolle. Ich hatte gedacht, dass Zuckerwatte die Pille nicht nimmt.

Seit wann hast Du denn die Rückenschmerzen, Zuckerwatte? Wurde dagegen mal etwas unternommen? Kann schon sein, dass CRP und Fibrinogen deswegen erhöht sind.

Einen guten Vitamin B-Komplex kannst Du z.B. hier bestellen: KLICK oder KLICK
Die liefern aus UK (das heißt zollfrei) und die Preise sind richtig gut.

Ich bestelle dort auch Vitamin D und Vitamin B12 hochdosiert für meinen Vater.




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wer das Ziel kennt findet den Weg
Nächstes Thema: Zusammenhang Hormondysfunktion und Essstörungen!?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos