Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen? [Beitrag #45795] :: Sa., 31 August 2013 11:37 Zum nächsten Beitrag gehen
Liebes Forum,

in der Haarsprechstunde lautete die Diagnose AGA und mir wurde empfohlen, 5% Minox+Estradiol einmal täglich abends aufzutragen. Dagegen habe ich mich bisher gesträubt und ich nehme seit Mitte Juni abends Ell-Cranell. Ich finde allerdings nicht, dass das etwas bringt (vielleicht noch nicht). Am Anfang bekam das meiner Kopfhaut überhaupt nicht, inzwischen geht es, nur manchmal brennt es nach dem Auftragen noch ein bisschen.

Inzwischen war ich bei einem zweiten Endo: Ganz minimale Schilddrüsen-UF, die (noch) nicht behandelt werden muss. Hormone OK. Leichter Eisen- und Vit D-Mangel. (Den Laborbogen habe ich leider noch nicht vorliegen.) Er meinte, ich soll erstmal Eisen nehmen (nehme Kräuterblut wg. Reizdarm, da wären die Tabletten zu heftig) sowie Zink, Biotin und ab Herbst wieder Vit. D und nach einem halben Jahr sehen, ob das was bringt. (Haarkapseln nehme ich sowieso schon; Eisen erst seit ein paar Tagen.) Ich habe allerdings das Gefühl, dass mir die Zeit wegläuft und die Lichtungen auf meinem Kopf immer stärker werden. Am Scheitel und auch am Hinterkopf scheint die Kopfhaut durch und es wird immer schwieriger, die lichten Stellen zu kaschieren, nicht nur, wenn ich mir meinen mickrigen Zopf mache, sondern auch wenn ich die Haare offen trage. (Traue mich gerade nicht, Fotos einzustellen. Sieht aber echt schon übel aus...)

Alles fing bei mir an, als ich letztes Jahr im Juni die Pille abgesetzt habe. Ich hatte ca. 12 Jahre lang die Monostep genommen und ca. 1 Jahr die Leios. Im Rückblick und wenn ich mir alte Fotos ansehe, vermute ich, dass sich der Haarausfall seit der Leios-Einnahme eingeschlichen hat. Ich hatte die Pille wg. der Nebenwirkungen abgesetzt (Migräne, depressive Verstimmungen etc.) Diesbezüglich geht es mir jetzt viel besser, wenn es aber gegen den Haarausfall helfen würde, würde ich mir überlegen, wieder damit anzufangen. Dazu folgende Frage: Bei meinen beiden Endo-Untersuchungen (im Februar und im August dieses Jahres) war der Hormon-Status OK, kein Zuviel an männlichen Hormonen. Folglich bräuchte ich also keine antiandrogene Pille, oder doch? Bringt es aus eurer Erfahrung überhaupt etwas gegen den Haarausfall, wieder mit der Pille anzufangen?

Ansonsten komme ich um Minox wohl nicht rum. Gleich die 5%-Lösung zu nehmen, finde ich aber zu heftig, auch nach euren hilfreichen Hinweisen. Wäre 2% Regaine 1x abends sowie gleichzeitig Ell Cranell 1x abends eine Möglichkeit?

Herzlichen Dank schon mal für euren Rat!





34
HA schleichend seit ca. Oktober 2012 (nach Absetzen Pille, 12 Jahre Monostep, 1 Jahr Leios)
laut Trichoscan AGA (stimmt wohl, Oma und Mutter ebenfalls betroffen...)
seit Juni 2013: 1x abends Ell-Cranell
NEM: Haar Vital Kapseln, Vit. D., Kräuterblut

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen? [Beitrag #45796 ist eine Antwort auf Beitrag #45795] :: Sa., 31 August 2013 12:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi!

Wieso hast du denn die Pille gewechselt? Laut meinen "Recherchen" enthalten beide Pillen das gleiche Gestagen, nämlich Levongestrel ( oder so ähnlich Wink ) .

Beide Pillen wirken auch nicht antiandrogen.

Lass Dir mal deine Werte geben von der SD... "leichte UF" kann viel heißen.. Rolling Eyes vielleicht bist du doch schon behandlungsbedürftig und das Labor arbeitet noch mit der alten TSH Grenze von 4,0... neue ist 2,5!

Mit Vitamin D würde ich JETZT schon anfangen! Die Sonne, die man im Sommer tankt, reicht bei weitem nicht aus! Es gab mal eine Untersuchung mit Insulanern, die auf Hawaii lebten; selbst diese hatten einen V-D Mangel!

Und lass dich nicht mit Vignatoletten abspeisen... bitte verlange Dekristol 20000 ( auf Privatrezept...); davon mind 2 die Woche.


LG!

[Aktualisiert am: Sa., 31 August 2013 12:45]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen? [Beitrag #45798 ist eine Antwort auf Beitrag #45796] :: Sa., 31 August 2013 12:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hi und vielen Dank für deine Antwort!

Leios ist einen Tick niedriger dosiert, deshalb der Wechsel.

Werte stelle ich gerne rein, sobald sie mir vorliegen. Bei der ersten Untersuchung lag der TSH bei 2,2. TPO AK war damals erhöht, deshalb auch die erneute Untersuchung (bei einem anderen Endo.)

Vitamin D werde ich tun - danke für den Tipp!


LG




34
HA schleichend seit ca. Oktober 2012 (nach Absetzen Pille, 12 Jahre Monostep, 1 Jahr Leios)
laut Trichoscan AGA (stimmt wohl, Oma und Mutter ebenfalls betroffen...)
seit Juni 2013: 1x abends Ell-Cranell
NEM: Haar Vital Kapseln, Vit. D., Kräuterblut

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen? [Beitrag #45799 ist eine Antwort auf Beitrag #45795] :: Sa., 31 August 2013 14:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wenn die TPO AK erhöht waren dann hast Du Hashimoto und das sollte natürlich behandelt werden. Exclamation
Wann bekommst Du denn die restlichen Ergenisse der Untersuchung?




33 Jahre, evt. Ursache vom HA: Candida, Histaminintoleranz, Hashimoto...

SD-Werte 01.10.2013 (unter 3/4 grain "Nature-Thyroid")

fT3: 4,0 (2,6 - 5,7) = 45%
fT4: 15,7 (9 - 19) = 67%
TSH: 0,83

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen? [Beitrag #45800 ist eine Antwort auf Beitrag #45799] :: Sa., 31 August 2013 15:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Hi!

Den Bericht/die Ergebnisse bekomme ich in ca. 2 Wochen. Dieser Endo. und auch der andere im Februar meinte, dass der Wert so gering erhöht ist, dass es jetzt noch keine UF ist, sich ggf. später eine entwickelt oder auch nicht. Der neue Endo. sagt, jetzt etwas zu nehmen wäre nicht gut, weil ich sowieso gerade eine Tendenz zum leichten Untergewicht habe und ich dann wohl noch weiter abnehmen würde. Anders sähe es aus, falls ich aktuell einen Kinderwunsch hätte (momentan kein Thema), dann müsste ich jetzt schon was machen. Ultraschall der Schilddrüse war OK.

LG




34
HA schleichend seit ca. Oktober 2012 (nach Absetzen Pille, 12 Jahre Monostep, 1 Jahr Leios)
laut Trichoscan AGA (stimmt wohl, Oma und Mutter ebenfalls betroffen...)
seit Juni 2013: 1x abends Ell-Cranell
NEM: Haar Vital Kapseln, Vit. D., Kräuterblut

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Jetzt doch mit Regaine anfangen oder wieder die Pille nehmen? [Beitrag #46546 ist eine Antwort auf Beitrag #45795] :: Fr., 11 Oktober 2013 10:39 Zum vorherigen Beitrag gehen
Liebes Forum,

hier nun endlich die Ergebnisse der endokrinologischen Untersuchung vom August dieses Jahres:

TSH basal: 2,87 μlU/ml (Referenz 0,27-2,50)
FT3: 3,10 pg /ml (Referenz 2,00-4,40)
FT4: 12,90 ng/ml (Referenz: 9,30-17,00)
TGAK: 99,1 kIU/l (Referenz: 0,0-115,0)
TRAK: <0.30 U/l (Referenz: 0,00-1,75)

Ferritin: 34,7 ng/ml
Vit D: 28,8 nmol/l

Beurteilung: "[...] Autoimmunthyreopathie mit latenter Hypothyreose. Aufgrund der nur sehr leichten TSH-Werterhöhung empfehlen wir jedoch zum jetzigen Zeitpunkt keine Einleitung einer Therapie mit L-Thyroxin. [...] Einleitung einer Eisensupplementierung. Probatorischer Einsatz von 5-10mg Biotin und 20mg Zink für 2-3 Monate. Suppl. Von Vitamin D3, z.B. Vigantoletten 1000IE pro Tag."

Hinweis: Von einer Therapie mit L-Thyroxin zum jetzigen Zeitpunkt wurde mir bereits im Gespräch abgeraten, da ich eine Tendenz zum leichten Untergewicht habe.

Ich nehme Kräuterblut, Vigantoletten und Haar Vital Kapseln. Außerdem Ell Cranell seit Mitte Juni. Meine Friseurin meint, neue kurze Haare gesichtet zu haben, ich kann das aber nicht so recht glauben. An Regaine habe ich mich bisher nicht rangetraut.

Frage: Ich bin drauf und dran, die Pille wieder zu nehmen, aus Verhütungsgründen aber auch wegen der Haare. Nach dem Absetzen im Sommer letzten Jahres ging bei mir ja der Haarausfall schleichend los, vielleicht hat er aber auch schon während der Pilleneinnahme angefangen. (Ich habe ca. 12 Jahre die Monostep genommen und dann ca. 1 Jahr die Leios). Hauptgründe für das Absetzen waren Migräne, Stimmungsschwankungen und Libidoverlust. Ich habe nächste Woche einen Termin bei meiner Gyn., um das zu besprechen. Habt ihr Erfahrungen damit, wie sich die erneute Pilleneinnahme auf den Haarausfall auswirkt? Ist natürlich individuell unterschiedlich, schon klar. Es ist doch richtig, dass ich eine antiandrogene Pille nehmen müsste, auch wenn die männlichen Hormone im Normbereich liegen, oder?

Besten Dank + viele Grüße!




34
HA schleichend seit ca. Oktober 2012 (nach Absetzen Pille, 12 Jahre Monostep, 1 Jahr Leios)
laut Trichoscan AGA (stimmt wohl, Oma und Mutter ebenfalls betroffen...)
seit Juni 2013: 1x abends Ell-Cranell
NEM: Haar Vital Kapseln, Vit. D., Kräuterblut

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Ebenfalls neu hier und verzweifelt ....
Nächstes Thema: Endlich Besserung, Nebenniere war wohl schuld
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos