Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Wechseljahre
(... und unsere Erfahrungen mit HET ) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Wechseljahre [Beitrag #42953 ist eine Antwort auf Beitrag #42874] :: Mo., 25 März 2013 13:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mike,

Du hast eine PN.
lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42955 ist eine Antwort auf Beitrag #42953] :: Mo., 25 März 2013 14:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Biggi,
entschuldige, bin ein bißchen spät dran mit meiner Antwort.

Das DHT und Estradiol fehlen ist wirklich ärgerlich. Oder sehe ich das richtig, dass Dein E2 Wert jetzt 150 ist und Du das nachträglich erfragt hast? Aber er hat das zwar gesagt, aber auf dem Befundzettel steht es nicht? 150 pg/ml wäre ja ein ganz guter Wert.

Wenn man schon eine Schilddrüsen-Diagnostik macht, sollte man auch den FT3 dazu prüfen und der fehlt auch Sad Noch so ein Bewerber für die Pfeife des Monats.
Aber nach dem, was man hier an Werten hat, sieht Deine Schilddrüse OK aus und der Rest passt zu Deiner Medikation (oder stimmt das nicht mehr, was Du in Deiner Signatur stehen hast?).

Das Climen enthalt ja auch Estradiol-Derivat - wieso nimmst Du noch zusätzlich 2 mg Estradiol? Ist Dir das nicht zuviel oder brauchst Du das als Gegengewicht zu den 50 mg Androcur (oder nimmst Du 10, wie in einigen Beiträgen steht)?

Eigentlich hätte ich gesagt, dass Du mit dem Androcur das Testo und wohl auch das DHEA unterdrückst, aber ich habe gerade in Deinen alten Beiträgen gestöbert und gelesen, dass Mike mal geschrieben hat, Androcur unterdrückt nicht die Produktion, sondern besetzt die Rezeptoren Question Dann müßte ja rein theoretisch Dein gesamtes Testo und DHEA im Blut rumschwirren, wenn es nirgends andocken kann.Dann wäre das aber seeeehr wenig.

@Mike hast Du eine Quelle zu der Aussage, dass Androcur nicht Testo und DHEA senkt?

Im Dezember hast Du ja mal geschrieben, Du bist bei 200 Haaren Verlust pro Woche, ist das noch so? Oder hab ich was verpasst? 200 pro Woche fände ich sehr akzeptabel, wenn Du auch Neuwuchs hast.

Wie geht es Dir denn, sowohl mit den Haaren also auch sonst körperlich, seelisch, mit dieser Medikation?

Viele Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42957 ist eine Antwort auf Beitrag #42955] :: Mo., 25 März 2013 14:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mimi17,

ich werde erhört, wie schön Razz

Also DHT und E2 werden noch abgenommen, der Wert 150 resultiert allein vom Climen aus dem jahr 2009. Der Gyn nimmt den Pokal "Pfeife des Monats" an.

Schilddrüsendiagnostik wollte ich gar nicht, aber ok.

Mit dem zusätzlichen Estradiol zu dem Climen wollte ich das Testo in Schach halten,funktioniert aber nicht. Aaaaber weil die Wundheilung sehr schlecht war und dafür die Infektionsanfälligkeit (4x erkältet im jahr) sehr hoch war, bleibe ich dabei.
Ich fühle mich ok, nicht aufgepumpt oder so, keine Wassereinlagerungen, Busen darf wieder angefaßt werden.

Der HA war nie sooo hoch wie teilweise bei anderen, mal 200, im Moment in der sheddingphase auch 700, aber mir eben zu hoch.

Da die Seiten immer weniger werden, bin ich innerhalb kurzer zeit von 10mg A. auf 25mg
und jetzt seit 5 Wo. auf 50mg Androcur.

Und das sind die Werte unter 50mg Androcur, Testo ist ja quasi nicht mehr vorhanden.
Ich fühle mich ok, vertrage Androcur gut und E2 auch.

danke für Deine Hilfe

lg





wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42960 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 25 März 2013 16:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Biggi,
Zitat:
Mit dem zusätzlichen Estradiol zu dem Climen wollte ich das Testo in Schach halten,funktioniert aber nicht.


Wieso funktioniert das nicht - Dein Testo ist doch kaum noch vorhanden Frage Wie Du ja auch selbst schreibst... Da steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch Rolling Eyes
Zitat:

Aaaaber weil die Wundheilung sehr schlecht war und dafür die Infektionsanfälligkeit (4x erkältet im jahr) sehr hoch war, bleibe ich dabei.
Ich fühle mich ok, nicht aufgepumpt oder so, keine Wassereinlagerungen, Busen darf wieder angefaßt werden.

Also Deine Wundheilung ist jetzt besser und die Infekte auch nicht mehr so häufig? Das ist ja toll. Ich vermute mal, Du verträgst so viel Östrogen, weil auch Deine Gestagen-Dosis ziemlich hoch ist. Ich merke schon einen Unterschied, wenn ich nur 1/2 Hub Gynokadin erhöhe. Dann hab ich das Gefühl, ich platze. Mein E2 war im Januar 108 pg/ml und mein Doc meinte, ich solle steigern. Krieg ich aber nicht so richtig hin Crying or Very Sad

Dann bin ich mal gespannt, ob Du mit der hohen Dosis Androcur Erfolg hast und die Zahlen wieder runtergehen.

Liebe Grüße
Mimi



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42961 ist eine Antwort auf Beitrag #42960] :: Mo., 25 März 2013 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mimi,

[quote][/Wieso funktioniert das nicht - Dein Testo ist doch kaum noch vorhanden Wie Du ja auch selbst schreibst... Da steh ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch
quote]

Testo ist durch Androcur unten, nicht durch E2.
DHT ist mein Problem, aber das dürfte auch unten sein.

Gespannt bin ich auch.

Danke Mimi fürs kümmern. Nod

lg
.




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #43474 ist eine Antwort auf Beitrag #36689] :: Di., 30 April 2013 17:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Binne,

ich schmiere jetzt auch Östrogen.

Weißt Du welcher mg Menge 1 Hub entspricht?

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #43476 ist eine Antwort auf Beitrag #43474] :: Di., 30 April 2013 21:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Biggi,

Kommt drauf an,was du schmierst.
Estreva ist etwas höher dosiert als Gynokadin,bei Gynokadin entspricht ein Hub etwa 0,60mg Östrogen.

Lg!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #43479 ist eine Antwort auf Beitrag #43476] :: Mi., 01 Mai 2013 11:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Binene,

danke für Deine Antwort.

Also ich möchte 2mg Ö aus Climen ersetzen.

Auf dem Spender steht Estriol Creme, dann bräuchte ich mindestens 2 Hub.

Das ist ganz schön viel, oder? also wenn ich das in der Armbeuge verteile könnte ich problemlos noch
weiter nach oben und unten weitercremen.
Ist das bei Dir auch so?

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #43747 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 13 Mai 2013 17:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe den Frauenarzt gewechselt, endlich!
Ich erzählte, dass ich nun schon fast ein Jahr die 3 % Progesteroncreme
benutze und mein Haarausfall zwar zurückgegangen ist, jedoch kein Neuwuchs da ist.
Hier die Ergebnisse meiner Blutuntersuchung. (Leider ohne Referenzwerte Sad)

Ferritin: 66
TSHB: 1,28
FSH: 4,4
OE17: 100
Prog: 6,1
Testg: 0,18
TestbI: 0,04
SHBG: 81
DHEA: 1526

Laut meiner Ärztin ist alles in Ordnung.

Ich hatte im Juli letzten Jahres einen Progesteronspiegel von 5.5 und habe nach 10 Monaten Progesteroncreme nur einen Spiegel
von 6.1 erreicht.
Ist die Dosis der Creme für mich evtl. zu schwach und sollte ich auf Utrogest umsteigen.
Das würde vielleicht auch erklären, warum kein Neuwuchs stattfindet.

Wie ist eure Meinung dazu?





mellispirelli

44 Jahre,
Regaine 2 % abends
Östrogen und Minox-Mix morgens
Crimnohermal fem abends 4/2013 abgesetzt
Ket Shampoo 2 x Woche 4/2013 - 06-13
3% Progesteroncreme in der 2. Zyklushälfte seit 07/12
Estreva Gel 1 % seit 08/13
anacaps 04/2013
Vitamin B Komplex
Haar aktiv Kapseln abgesetzt
Biotin
Zinkorot 25
Magnesium
Dekristol 20000 1/Woche

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #43748 ist eine Antwort auf Beitrag #43747] :: Mo., 13 Mai 2013 18:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Boah Nelli,

guck Dir mal Dein DHEA an!

Norm:

Alter männlich weiblich
bis 1 Woche 108 - 607 μg/dl
1 - 4 Wochen 31,6 - 431 μg/dl
1 - 12 Monate 3,4 - 124 μg/dl
1 - 4 Jahre 0,47 - 19,4 μg/dl
5 - 10 Jahre 2,8 - 85,2 μg/dl
10 - 14 Jahre 24,4 - 247 μg/dl 33,9 - 280 μg/dl
15 - 19 Jahre 70,2 - 492 μg/dl 65,1 - 368 μg/dl
20 - 24 Jahre 211 - 492 μg/dl 148 - 407 μg/dl
25 - 34 Jahre 160 - 449 μg/dl 98,8 - 340 μg/dl
35 - 44 Jahre 88,9 - 427 μg/dl 60,9 - 337 μg/dl
45 - 54 Jahre 44,3 - 331 μg/dl 35,4 - 256 μg/dl
55 - 64 Jahre 51,7 - 295 μg/dl 18,9 - 205 μg/dl
65 - 74 Jahre 33,6 - 249 μg/dl 9,4 - 246 μg/dl
> 75 Jahre 16,2 - 123 μg/dl 12 - 154 μg/dl

Indikationen:

Marker für Nebennierenrindenmasse (siehe Nebennieren-Diagnostik)
adrenaler Hirsutismus
(V.a.) Nebennierenrindentumore
Inzidentalom, Frage der Hormonaktivität
(V.a.) adrenogenitales Syndrom (AGS)
DD: adrenale oder ovarielle Testosteronerhöhung
Virilisierung
Differentialdiagnose von Zyklusstörungen

erhöht:

androgenbildender NNR-Tumor (Adenom, Karzinom)
NNR-Hyperplasie
funktioneller Hypercortisolismus mit Aktivierung der Androgenbildung
Hirsutismus, Virilisierung: Differenzierung zwischen adrenaler und ovarieller Hyperandogenämie

Störung der adrenalen Steroidbiosynthese: selten, z.B. 3β-Hydroxylasemangel

adrenogenitales Syndrom (AGS)

erniedrigt:

ohne klinische Relevanz
Patienten mit NNR-Insuffizienz zeigen unter DHEA-Substitution eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität und der Sexualität, dies ist jedoch nicht nachweisbar bei einem altersbedingten DHEAS- Abfall (umstrittener Einsatz als Anti-Aging-Medikament) → eine Metabolisierung zu Östrogenen ist bei Männern unter DHEA-Einnahme nachzuweisen!
Ein Einsatz als Anti-Aging-Medikament ist nach dem heutigen Wissenstand als bedenklich einzuordnen!

Physiologie:

Dehydroepiandrosteron ist ein androgenes 17-Ketosteroid aus der Zona reticularis der Nebennierenrinde
nicht-virilvisierendes Androgen, das im wesentlichen über den Syntheseweg sulfatierter Steroide aus dem Cholesterinsulfat hervorgeht
keine Tagesrhythmik
Frauen: DHEA ist eine essentielle Vorstufe für ein adäquate Androgenversorgung

Männer: bei Männern kommt es bei unter DHEA-Einfluß bei konstantem Testosteron zum Anstieg der Östrogene (Östron- und 17ß-Östradiol-Serumspiegel)

Parenteral verabreichtes DHEA unterliegt bei postmenopausalen Frauen einer Biotransformation zu Androgenen.

Bildungsorte: bei Männer: ausschließlich Zona reticularis der NNR
bei Frauen: 60-70% aus Zona reticularis der NNR
20-30% aus Ovarien
<10% periphere Konversion



Transport im Blut: DHEA wird in der Leber in das Sulfat DHEA-S (1944 entdeckt) metabolisiert à die sulfatierte Form ist für den Transport im Blut relativ stabil!


Hinweise:

die Abbaurate ist wesentlich geringer (siehe Konzentrationen der Normwerte) als beim DHEA-S
Da DHEA und DHEA-S im Gleichgewicht stehen sollte aufgrund obengenannter Gründe immer das DHEA-S bestimmt werden: gleiche Aussagekraft
zuverlässigere Bestimmungen
geringere Schwankungen


Siehe auch:

Androgene
Abbildung: Steroidbiosynthesewege
Dehydroepiandrosteron

Diagnostik: Hirsutismus
Virilisierung
Infertilitäts-Diagnostik
Amenorrhoe-Diagnostik
Hypogonadismus (Mann)





Sponsoreninformation



Sponsoreninformation



Hinweise zum Haftungsausschluß, zu Links, zum Copyright | Impressum | Kontakt | Tipps

Datum der letzten Änderung: 22.07.2011, 12.43 Uhr

TOP-Themen: Alkoholismus | Allergien | Anämie | Anämie-Diagn. | Bilirubin | Blutgruppe | Borrelia-Antikörper
Borrelien | Borreliose | Borreliose- Stadien und Symptome | Borrelien-Blot | kleines Blutbild
großes Blutbild | Blutwerte | Campylobacter | CDT | Chromosomen-Analyse | Clomifen-Test | Coxsackie-Virus
Cytomegalie-Virus | Dermatophyten | Diabetes-mellitus-Diagnostik | Differentialblutbild | Drogenscreening
EBV | Gamma-GT | Gestose | Gerinnung und Fibrinolyse | GOT | GPT | HCG | HIV |
Hepatitis-A | Hepatitis-B | Hepatitis-C | Herzinfarkt | Herzinsuffizienz | Impfungen | Kreatinin
Kreatinin-Clearance | Laborwerte | Laborarzt | Labormedizin | Leberwerte | Masern | Mumps
Quick-Wert | Quick-Wert und INR: Patienteninformation | Rheuma | Schilddrüsen-Diagnostik
Schwangerschaftsinfektionen | Streptokokken | Staphylococcus aureus | Syphilis
Stuhl-Untersuchungen | Tumormarker | Zecken | Zöliakie
Labor-Seiten: www.laborlexikon.de | www.bakteriologieatlas.de | www.labor-arzt.de | www.labor-bochum.de
www.laborarzt24.de
Medizin-Seiten: www.medfb.de | www.medguide24.de | www.medweb24.de
Selbsthilfe-Seiten: www.achromatopsie.de | www.achromatopsie.net | Sight City
www.laboratory-lexicon.com | www.laboratory-lexicon.co.uk
Spiegel-Seiten: www.bakteriologie-atlas.de | www.labor-lexikon.de | www.med-fb.de | www.laborarzt24.com
www.laborarzt24.info | www.laborarzt24.net | www.laborlexikon.info | www.laborlexikon.com
www.medfb.info | www.medfb.com | www.ruhrlabor.de | www.saarlabor.de | www.medweb24.com
www.medweb24.info | www.medguide24.info | www.medguide24.com
www.laborlexikon.ch | www.laborlexikon.at | www.laborlexikon.net
Verbraucher-Tipps: Schufa Score


Sponsoreninformation



Setze das Laborlexikon als Bookmark* bei ...

Google
del.cio.us
Mister Wong
Yahoo
Furl it
Webnews
Technorati
Spurl

ico.de
Linkarena
Yigg
Digg
Blinklist
Blogmarks
Reddit
Folkd


*Hinweis: dieser Service richtet sich an Personen, die sich bereits bei einem o.g. Anbietern angemeldet haben.
Eine Anmeldung bei Social Bookmarks-Anbietern sollte aus Datenschutzgründen grundsätzlich kritisch gesehen werden!







wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #43749 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 13 Mai 2013 18:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es gibt scheinbar unterschiedliche Referenzbereiche
Mein zuletzt gemessenes DHEA war 1712 Referenz 354-2560
Da könnte Nellis DHEA reinpassen Smile




Viele Grüße

Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #43804 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mi., 15 Mai 2013 22:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Da habe ich aber einen riesigen Schreck bekommen.

Ich denke Fluse, du hast Recht. Es sind leider keine Referenzwerte angegeben.

Wäre es wirklich so bedenklich hoch, hätte meine FA doch darauf hingewiesen!?

Hat jemand etwas zum Verhältnis von Östrogen und Progesteron?




mellispirelli

44 Jahre,
Regaine 2 % abends
Östrogen und Minox-Mix morgens
Crimnohermal fem abends 4/2013 abgesetzt
Ket Shampoo 2 x Woche 4/2013 - 06-13
3% Progesteroncreme in der 2. Zyklushälfte seit 07/12
Estreva Gel 1 % seit 08/13
anacaps 04/2013
Vitamin B Komplex
Haar aktiv Kapseln abgesetzt
Biotin
Zinkorot 25
Magnesium
Dekristol 20000 1/Woche

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44044 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: So., 02 Juni 2013 19:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


@ hi zusammen und speziell @ Wuschel,

ich weiß nicht so recht, wo ich das posten soll - eigentlich eine Antwort auf Wuschels
starken Haarausfall momentan.

Wuschel, ich hab´Deine Posts verfolgt, da wir ja in einer ähnlichen Altersgruppe sind und beide
Östrogen einnehmen. Und Progesteron.

Ich habe letztes Jahr von Juni bis Oktober echt unter Horror-Haarausfall gelitten.

Badewanne voller Haare (Waschbecken reichte nimmer aus..), Kacheln voll, sogar an der Jalousie hingen 20-30 Haare - alles NUR vom Fönen. Und mein armer Mann durfte immer immer die verstopften Ausgüsse reinigen....

Ich hatte 3 Monate zuvor meine Progesterondosis gesteigert - von sporadisch auf täglich.
Und genau DAS hab ich im Oktober rückgängig gemacht. Nur noch ein bissl Progesteron
dann und wann. Und das Östrogen-Gel auf 2 Hub gesteigert (kommt bei mir eh kaum an;
resorbiere ganz schlecht über die Haut ).

6 Wochen später lag mein Östrogenspiegel zumindest mal bei 20 pg, was ja immer noch ganz
niedrig ist und mein Haarausfall vollkommen WEG. Dollen Nachwuchs habe ich nicht, aber man wird ja bescheiden....

Trotzdem bin ich mir nicht 100% sicher, daß Progesteron der Buhmann war - es könnte auch extremer Sommerhaarausfall gewesen sein... Die nächsten 4 Wochen werden es zeigen...

Momentan ist mein HA von ca. 10-20 Haaren auf ca. 40-50 Haare gestiegen - beim Waschen.

Liebe Grüsse, Dagmar








49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44046 ist eine Antwort auf Beitrag #44044] :: So., 02 Juni 2013 19:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Dagmar,
du scheinst ja damit deinen Buhmann gefunden zu haben, obwohl du doch gar kein Progesteron, sondern dieses Zwischending zwischen Prog und Gestagen verwendest, oder ???? Inwiefern unterscheidet sich das Duphaston eigentlich von CPA bzw. Androcur und warum hast du es verschrieben bekommen? Aber wie kann man eigentlich ein Gestagen nur gelegentlich nehmen und wann nimmst du es?

Bei mir ist ja so, dass ich ein paar Monate alleine Gynokadin (2Hub) geschmiert habe, ohne dass sich etwas verändert hat. Ich nehme das Prog erst seit Februar dazu. Da wechsel ich ab zwischen 2 - 3 Wochen im Monat, dabei weiß ich nicht mal, ob es überhaupt die richtigen Zyklustage sind, an denen ich es nehme, da ich meinen Zyklus aufgrund der nicht mehr vorhandenen GM, nicht mehr nachvollziehen kann. Durch das Prog meine ich auch keine Veränderung festgestellt zu haben, dann müsste ich ja eigentlich in den progfreien Zeiten mehr oder weniger HA haben. Wenn dann kann es fast nur am LT liegen. Wobei ich auch sagen muss, dass ich meine Haare immer nur nach dem Kämmen gezählt habe, also auch an Waschtagen. Die ausgefallenen Haare bei der Wäsche selbst und beim Föhnen und anschließenden nochmaligem Kämmen habe ich immer nur geschätzt und mit der Schätzung habe ich mich leider immer zu meinem Ungunsten verschätzt. Erst als ich auch diese Haare angefangen habe zu zählen und ein "Haartagebuch" führe, sehe ich, dass ich noch höhere Ausfallzahlen habe. Diese Woche allein bei 2 Haarwäschen und an den restlichen "nur Kämmtagen" waren es sage und schreibe 1.095 Crying or Very Sad gezählte Haare. Da sind nicht die dabei, die ich auch noch nebenher verliere. Letzte Woche habe ich 3 x die Haare gewaschen und da lag meine Ausfallzahl bei 1.470 Crying or Very Sad. Mittlerweile habe ich das Gefühl, ich kann einwerfen und schmieren, was ich will und so viel oder so wenig wie ich will Pistole , es bleiben immer Horrorzahlen. Die Verzweiflung nimmt leider zu, die Haare ab und ich fühle mich einfach nur machtlos.
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44048 ist eine Antwort auf Beitrag #44044] :: Mo., 03 Juni 2013 06:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
6 Wochen später lag mein Östrogenspiegel zumindest mal bei 20 pg, was ja immer noch ganz
niedrig ist und mein Haarausfall vollkommen WEG. Dollen Nachwuchs habe ich nicht, aber man wird ja bescheiden....

Trotzdem bin ich mir nicht 100% sicher, daß Progesteron der Buhmann war - es könnte auch extremer Sommerhaarausfall gewesen sein... Die nächsten 4 Wochen werden es zeigen...

Momentan ist mein HA von ca. 10-20 Haaren auf ca. 40-50 Haare gestiegen - beim Waschen.

Hallo Dagmar,
da ich gestern nicht ganz bei mir war, hier noch ein Nachtrag bevor ich zur Arbeit düse .....

Hast du eigentlich deinen aktuellen Östrogenspiegel? Boah, der HA war ganz weg Thumbs Up . Auch jetzt finde ich deine Zahlen für meine Begriffe traumhaft. Ich drücke dir natürlich die Daumen, dass es nicht an einem Sommer-HA liegt, denn dann wäre die ganze Progesterontheorie bei dir umsonst.
Nachwuchs, na ja, bei mir fällt der Nachwuchs leider wieder aus. Er ist dünn und farblos und somit wahrscheinlich miniaturisiert. Ich denke eigentlich, dass es nach wie vor mit den Hormonen zu tun haben muss, denn unter der antiandrogenen Pille hatte ich immer so HA Zahlen wie du, also eigentlich gar keinen, im Vergleich zu jetzt. Ich habe es auch nie als HA gesehen, wenn ich vielleicht 50 -100 Haare bei der Wäsche 2x wöchentlich verloren habe. Nach dem Absetzen wurden es ja 4 - 5 x so viele bei 3 maliger Haarwäsche/Woche.
LG und viel Erfolg
Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44049 ist eine Antwort auf Beitrag #44048] :: Mo., 03 Juni 2013 11:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Wuschel, dass sind ja Alptraum-Zahlen Shocked wie furchtbar.. kein Wunder, dass du total verzweifelt bist!!!
Du hast ja nun so ziemlich alles schon durch ( auch Fin scheint nicht zu helfen, wobei man ja auch sagt, dass es bis zu einem Jahr dauert, bis sich die Follikel regeneriert haben und Neuwuchs kommt; ich würde daher Fin noch weiter nehmen; zumal du ja auch keine NW hast!)... mit der Pille anfangen ist kein Thema mehr für dich, oder? Welche Pillen hattest du denn so?

Ich entdecke auch zunehmend immer mehr dünnen, farblosen Nachwuchs, den ich mir rausziehen kann ohne Schmerzen, unter meinen oberen Seitenscheitelhaaren scheint unten drunter alles voll damit zu sein Rolling Eyes .. viele kleine Haare stechen da manchmal durch und wenn ich leicht über meine Deckhaare fahre, kann ich mir so immer mehr feine Haare rausholen... schrecklich.. Ich setze natürlich nun auch auf Fin.. hm.. in deiner Studie, die du gepostet hast, wurde geschrieben, dass ca 29 von 37 Frauen eine Verbesserung bemerkten... innerhalb eines Jahres... es ist alles noch nicht alle Hoffnung verloren bei Dir.. wie verfährst du weiter mit dem LT?

@Dagmar, siehst du, bei mir war es genau anders rum: Ich war im Dezember der Meinung, mein (Sommer?) HA hörte WEGEN des Progesterons und des Östrogens auf, das ich ab Oktober fleißig schmierte..
Nun ist es Juni und mein HA wird wieder viel viel mehr... trotz Ö und P...

Hoffentlich ist es bei dir nicht nun auch wieder nur die Ruhe vor dem Sturm sondern es lag bei dir wirklich am Prog.. Drücke die die Daumen.. wenn sogar im Rollladen Haare hängen... Rolling Eyes bei mir hängen sie in den Zahnbürsten meiner Kinder; die sind auch schon völlig genervt....

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44052 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 03 Juni 2013 15:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Wuschel, Mensch, das tut mir leid, daß Du so zu kämpfen hast! Man fühlt sich irgendwie als ob man sich auflöst... und schaut zu... Ich habe letzten Sommer auch so 500 Haare pro Wäsche verloren.

Meine Strategie war irgendwann: Haarsiebe + Abflüsse säubert mein Mann. Und gefönt wurde nur in Etappen - so 2 Minuten fönen - Haarwegschaufeln - usw. Plus alle 2 Tage mit dem Staubsauger durchs Bad fegen, damit sich ja nicht so viel Haare ansammeln.

Nur so konnte ich das Thema wegschieben, weil es sonst echt mein ganzes Leben dominiert - und das WILL ich nicht! Unendlich dankbar bin ich auch für meine Tresse, dadurch bleibt mein HA, der in erster Linie über den Ohren und entlang des Hinterkopfes verläuft, für den Rest der Welt unsichtbar.... Fast - denn leider hat sich der Pony im letzten Sommer doch auch mächtig dezimiert.

Ich nehm das Dupasthon, ja! Den Unterschied zum Utrogest kannte ich mal, ist mir aber nicht mehr präsent. Es ist ganz ähnlich dem Utrogest, also fast körperidentisch, aber halt nicht ganz.

Es ist ist stärker als Utrogest, deswegen haben die Tabletten nur 10 mg; Utrogest in der Regel 100 mg. Androcur und die anderen Medis kenn ich nur vom Namen...

Meine Haare reagieren auf Progesteron SOFORT. Aber nicht sofort mit Ausfall, sondern sofort mit
Laschigkeit und Zusammenfallen. Da hält keine Frisur mehr. Das war schon zum Anfang meiner Schwangerschaft so und passiert jedes Mal nach 2-3 Tg, wenn ich es einnehme.

Der Haarausfall begann ziemlich genau 3 Monate nach der konstanten Einnahme. Und aufgehört hat der nicht gleich - sondern erst ca. 1 Monat nachdem ich es abgesetzt hab.

Unter Progesteron + 1 Hub Gynokadin hatte ich einen Östrogenwert zwischen 10-15 pg.
Jetzt hab´ich zwischen 20-25 pg bei 2 Hub Gynokadin + bissl Progesteron so alle 8-12 Wochen.

Es deutet also Vieles daraufhin, daß das Progesteron meinen Östrogenspiegel senkt - und das mag´mein Haar halt gar nicht.

Habe bei dem Prof. Huber/Wien gelesen, daß man bei ausgetrockneter GBM (also schon länger in den WJ) das Progersteron auch nur sporadisch nehmen könnte. Und das hab ich halt versucht - die Gebärmutterschleimhaut baut sich bei meinem immer noch geringen Ö-Wert auch nicht auf.

@ Binne


Ich bin bei Dir nicht auf dem Laufenden, lese aber aus Deinen Zeilen, daß das Ö + P sich positiv bei Dir auswirkt. Das ist doch schonmal super! Ich glaub, man muss bei der Hormontherapie schon Geduld mitbringen - so 6-8 Monate würd´ich auf jeden Fall ansetzen.

Und wie was wirkt kommt dann auf den jeweiligen Körper an. Ich kann´s mir in meinem Fall nur so erklären: nehme das Ö als Gel über die Haut und resorbiere es nicht gut. Das P nehme ich als Tablette - die wird gut aufgenommen. Und dann dominiert P über Ö und senkt meinen Ö-Spiegel.

OOOCH Binne und Wuschel, ja, ich wünsch´mir auch so sehr, daß das P der Grund für den Horror
letzten Sommer war .... Ja, meine Haarausfallzahlen sind momentan traumhaft - aber ich beäuge doch sehr mißtrauisch die Verdoppelung in den letzten 2 Wochen.

PS @ Wuschel: ich hab auch mal wegen leichter, wirklich leichter, Schilddrüsen UF 25 mg Thyroxin genommen. Ca. 6 Monate. Hat meinen Haaren auch nicht gutgetan; kein Horror - aber mehr als üblich.

Liebe Grüße Dagmar




[Aktualisiert am: Mo., 03 Juni 2013 15:33]




49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44053 ist eine Antwort auf Beitrag #44044] :: Mo., 03 Juni 2013 15:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dagmar schrieb am Sun, 02 June 2013 19:07

...6 Wochen später lag mein Östrogenspiegel zumindest mal bei 20 pg, was ja immer noch ganz
niedrig ist und mein Haarausfall vollkommen WEG. Dollen Nachwuchs habe ich nicht, aber man wird ja bescheiden....


Hallo Dagmar,


ich bitte um verzeihung.. ich habe nicht den ganzen Thread gelesen.. aber als ich 20 pg-ml E2 sah..

ich hätte bei dem Wert schwerste Depressionen und eine Gesichtshaut.. weiss, schlaff und hängend (wie eine Leiche)

so sah ich nach absetzen meiner Estrogene aus..als die Hoden vorerst noch kein testosteron ausschütteten...

als Frau hast Du keine Möglichkeit mehr Trstosteron zu produzieren (was gut für die Psyche wäre...und ggf bei aromatase..für Haut+Haare)

entzug ist unaushaltbar.. und kommt einer Art virilisierung/starken alterung gleich

Du musst auf oralen Wege Deine Estrogene hochpushen.....(mit Arzt absprechen!)

je mehr E2 (oder Testosteron+aromatase) desto praller, satter das Gesicht..desto schöner die Farbe, desto angenehmer das Körpergefühl...desto reiner die Haut.. rötlich oder blass wäre entzug..erst blass dann rötlich... je mehr E2 desto schöner geschmeidiger die Haare...




haufen kram Very Happy

my hairloss story 1 | 2
Mike's Notizen

"Eine Glatze ist der beste Schutz gegen Haarausfall" - Unbekannt
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44054 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 03 Juni 2013 15:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Jetzt hab´ich zwischen 20-25 pg bei 2 Hub Gynokadin + bissl Progesteron so alle 8-12 Wochen.

@ Dagmar
Uups, wie muss ich mir das denn vorstellen? Nimmst du also alle 2 - 3 Monate mal eine Duphaston Frage . Kann doch eigentlich auch nicht gut sein, wenn man nur sporadisch irgendwelche Hormone nimmt, würde ich jetzt mal so sagen, aber bei dir scheint es ja so zu klappen.


Zitat:
alle 2 Tage mit dem Staubsauger durchs Bad fegen, damit sich ja nicht so viel Haare ansammeln.

Ich sauge grundsätzlich nach jeder Haarwäsche, ansonsten hätte ich ja irgendwann einen Flokati im Bad.
Zitat:
Ich setze natürlich nun auch auf Fin.. hm.. in deiner Studie, die du gepostet hast, wurde geschrieben, dass ca 29 von 37 Frauen eine Verbesserung bemerkten... innerhalb eines Jahres... es ist alles noch nicht alle Hoffnung verloren bei Dir.. wie verfährst du weiter

@ Binne
Das Jahr mache ich finmäßig noch voll, wobei ich ja schon im 11. Monat bin und der HA geht munter weiter. Auf Neuwuchs warte ich ja nicht mal. Ich will in erster Linie einen HA Stopp!
Zitat:
wie verfährst du weiter mit dem LT?

Leider komme ich momentan nicht zum Arzt um den neuen Bericht der NUK zu besprechen. Mein Hausarzt hat nur morgens offene Sprechstunde und da ich z.Z. täglich vormittags arbeite, klappt es leider nicht und so nehme ich einfach meine 18,75 µg weiter.

Die Pille nehmen möchte ich wirklich nicht schon wieder. Ich habe an antiandrogenen Pillen, die Marvelon, Yasmin und Yasminelle genommen.
LG von Rudi Ratlos




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44055 ist eine Antwort auf Beitrag #44053] :: Mo., 03 Juni 2013 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mike,

dank Dir für Deine Antwort. Trotz "Leiche, schlaff und hängend" Wink brrrrrrrrrrrrrrrr

Du hast recht - ich bin blaß (Haut + Lippen) mit Tendenz zum Rötlichen (erweiterte Äderchen Wangen) . Und mein Testo ist auch ganz niedrig. Also kaum möglich Muskeln aufzubauen.

ABER: bin inzwischen 50 Lenze, Gesichtshaut ist rein und Falten hab´ich nur auf der Stirn -
deshalb Ponyträgerin. Aber sonst eigentlich eher wenig Falten, das liegt Gott sei Dank in der Familie.

Mein E hochzupushen (ginge nur mittels ORALER Zufuhr von E) würde einfach meinen Körper
vergewaltigen. Ich war sicher nie eine Hormonbombe, auch in jungen Jahren nicht.

Aber schon vor 10 Jahren ging das plötzlich los mit meinen Beschwerden, da war ich erst um die 40 Jahren alt. Und Mike, da ging es mir seeeehr bescheiden. Plötzlich 8 kilo abgenommen, massiv Haarausfall, Muskelschmerzen, Abrutschen der Gesichtszüge - also echt das ganze Programm!

Und genau zu diesem Zeitpunkt hätte man noch was machen können ! Hätte man mal meine Hormone gemessen!!! Aber da hat kein Schwein dran gedacht - bin von Arzt zu Arzt gerannt.

Als man dann endlich mal nach den Hormonen geguckt hat, war ich schon so 47 Jahre alt und mein Ö-Spiegel lag bei freundlichen 5 pg..... Shocked Dann hab´ich bioidentische Hormone bekommen, oral, und mein Körper hat sie echt nicht vertragen - es war wirklich wie ein Schock; alles in meinem Körper hat rebelliert.

Wahrscheinlich war ich schon zu lange auf dem niedrigen Hormon-Niveau und der Body konnte mit der Ö-Zufuhr gar nicht mehr recht umgehen.

Ich versuche nun mit dem Östrogen-Gel die 20-25 pg zu halten bzw. etwas zu steigern. Progesteron nur gelegentlich. Hab inzwischen Gott sei Dank wieder Normalgewicht, das steht mir gut.

@ Wuschel

Ich nehm ca. alle 8-12 Wochen für 7 Tage das Progesteron ein; 7 Tage je eine halbe! Tabl.
das reicht mir. Hab ja schon lang keine Periode mehr und meine Gebärmutterschleimhaut ist prima.

Sag mal Wuschel, wie sieht es denn mit Deinem Ö-Wert aus? Hast Du den aktuell, also unter
dem Progesteron mal messen lassen?

Gruss, Dagmar

[Aktualisiert am: Mo., 03 Juni 2013 17:13]




49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44056 ist eine Antwort auf Beitrag #44055] :: Mo., 03 Juni 2013 17:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dagmar schrieb am Mon, 03 June 2013 17:05

Aber schon vor 10 Jahren ging das plötzlich los mit meinen Beschwerden, da war ich erst um die 40 Jahren alt. Und Mike, da ging es mir seeeehr bescheiden. Plötzlich 8 kilo abgenommen, massiv Haarausfall, Muskelschmerzen, Abrutschen der Gesichtszüge - also echt das ganze Programm!


fast gleiche erfahrung...damals...hormonentzug Neutral

(ich habe glück und transdermal/gel kommen E2 werte von 50-70 pg-ml zusammen)

[Aktualisiert am: Mo., 03 Juni 2013 17:36]




haufen kram Very Happy

my hairloss story 1 | 2
Mike's Notizen

"Eine Glatze ist der beste Schutz gegen Haarausfall" - Unbekannt
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44057 ist eine Antwort auf Beitrag #44054] :: Mo., 03 Juni 2013 17:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Bei den Männern las ich vorhin,dass einer erst nach 1,5 Jahren Fin Neuwuchs hatte.

Mike,ist das eher die Ausnahme oder gibt es tatsächlich öfter Fälle,wo man über ein Jahr wartet ,um einen Stopp und Neuwuchs zu bemerken??


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44058 ist eine Antwort auf Beitrag #44055] :: Mo., 03 Juni 2013 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Sag mal Wuschel, wie sieht es denn mit Deinem Ö-Wert aus? Hast Du den aktuell, also unter
dem Progesteron mal messen lassen?

Nööööööööööööööööö, da meine neue Gyn meinte, der Körper würde einem in den WJ schon zeigen, ob man zu wenig Ö hat, nämlich durch Hitzewallungen etc. Mal schauen, ob ich sie nächsten Monat dazu bekomme, den Ö-Spiegel neu zu messen. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass man als Frau in den WJ irgendwie nicht ernst genommen wird, wenn man nicht massive Probleme aufweist und dazu gehören die Haare scheinbar gar nicht. Eigentlich soll Progesteron doch positiv auf Östrogen wirken, oder ???? Ich habe noch nie so häufig den Gyn gewechselt, wie in den letzten Jahren, aber irgendwie ticken sie alle gleich und die Endo hat mich abgewiesen und meinte, für die Geschlechtshormone sei der Gyn zuständig Pistole.

@ Mike
Also ich hatte trotz meinem bescheidenen Ö-Wert von 8 eine schöne Gesichtsfarbe und Falten sind ohnehin eher erblich oder anlagebedingt, als dass sie etwas mit Östrogenen zu tun haben.
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44061 ist eine Antwort auf Beitrag #44056] :: Mo., 03 Juni 2013 19:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
mike. schrieb am Mon, 03 June 2013 17:35


fast gleiche erfahrung...damals...hormonentzug Neutral

(ich habe glück und transdermal/gel kommen E2 werte von 50-70 pg-ml zusammen)


Super Mike - ja, da haste Glück! Und ich bin neidisch auf die Ö-Werte von nem Kerl ! Very Happy Welches Gel und wieviel Hub nimmst Du?


Zitat:
Wuschel
Nööööööööööööööööö, da meine neue Gyn meinte, der Körper würde einem in den WJ schon zeigen, ob man zu wenig Ö hat, nämlich durch Hitzewallungen etc. Mal schauen, ob ich sie nächsten Monat dazu bekomme, den Ö-Spiegel neu zu messen. Ich habe einfach die Erfahrung gemacht, dass man als Frau in den WJ irgendwie nicht ernst genommen wird, wenn man nicht massive Probleme aufweist und dazu gehören die Haare scheinbar gar nicht. Eigentlich soll Progesteron doch positiv auf Östrogen wirken,


Wuschel,
ich hatte bei dem Ö-Wert von 5 pg sogar noch meine Tage! Von Hitzewallungen keine Spur - die kamen erst später, aber auch nicht so massiv. Denselben Mist wie Deine FA hat meine auch immer erzählt - und mir soviel Lebensqualiät damit gestohlen.

Ich weiß auch nicht genau wie das ist mit dem Progesteron ; bei manchen Menschen scheint Prog. östrogenunterstützend zu wirken, bei anderen eher nicht.

Will Dir auch wirklich keinesfalls einreden, daß Progesteron bei Dir der Übeltäter ist - bin ja bei mir auch nicht 100% sicher. Aber es wäre interessant zu wissen, wie hoch sich Dein Ö-Spiegel unter dem Progestesteron aufbaut.

Ih bin inzwischen dazu übergegangen, mir privat beim Labor vor Ort den Hormonspiegel messen zu lassen. Kostet mich alle 6 Monate ca. 50 EUR - das ist selbstverständlich vielzuviel - aber egal. Wenns die FA halt nicht macht....

Schönen Abend für Euch, mit nem Gläschen Rotwein für die rosige Gesichtsfarbe,

Dagmar

[Aktualisiert am: Mo., 03 Juni 2013 19:38]




49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44066 ist eine Antwort auf Beitrag #44061] :: Mo., 03 Juni 2013 21:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dagmar schrieb am Mon, 03 June 2013 19:35

Ich bin inzwischen dazu übergegangen, mir privat beim Labor vor Ort den Hormonspiegel messen zu lassen. Kostet mich alle 6 Monate ca. 50 EUR - das ist selbstverständlich vielzuviel - aber egal. Wenns die FA halt nicht macht....



Dagmar


ja, mach ich auch. nicht so oft, aber hier ist es auch teurer.

nun warte ich schon seit über 6 Wochen auf meine Regel, nix. Ich schätze das Progesteron verhindert sie.
ich müsste absetzen (100 mg transdermal auf die GHE). will aber wg der haare nicht.
ich warte nochmal 2-3 Woche ab. vllt. bin ich auch schwanger Confused das wäre der supergau (unter fin und minox)
aber ohne regel weiß ich nicht welcher zyklustag und ohne zu wissen welcher zyklustag brauch ich nicht zur blutentnahme

ich liebe es Pistole

Randnotiz: Progesteron auf die GHE scheint meinen haaren dort gutzutun... wächst schon wieder einiges nach, was Anfang April ausgefallen ist. Obs wirklich am P liegt?




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44067 ist eine Antwort auf Beitrag #44066] :: Mo., 03 Juni 2013 21:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lala, bestimmt kommt deine Regel wegen des Progs nicht..

Du schmierst dir TÄGLICH?? 100mg Prog auf die GHE???

Das machen die Männer doch seit neustem auch, oder? Very Happy

Ich würde in Zukunft das P zyklusabhängig nehmen... sonst kommt viel durcheinander...

LG!

P.S : P und Voltaren Spray zusammen.. das müsste doch auch gehen, oder? Wink Muss ich mal bei den Jungs nachlesen, hihi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44072 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Di., 04 Juni 2013 16:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen


Liebe Binne, entschuldige bitte, ich hab´erst jetzt gelesen, daß Dein HA trotz Ö+P wieder schlimmer wird.... in den Zahnbürsten der Kinder.....auch lecker!

Nimmst Du das Melantonin ? Und wenn ja wieviel und wielange schon? Dies wäre meine nächste
Waffe, sollte der HA in den kommenden Wochen weiter zunehmen...

Hi Lala,
ich hab ein bißchen im Archiv geblättert wegen dem Sommerhaarausfall - mei, Du bist ja schon lang hier unterwegs...
Progesteron aufs Hirn? Was soll das konkret bewirken? Klar, HA stoppen - aber ich meine chemisch/medizinisch ? Ich habe mal bei den Jungs drüben geschaut aber nichts gefunden.
Nur Interessehalber....

Lieben Gruß Dagmar





49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44073 ist eine Antwort auf Beitrag #44072] :: Di., 04 Juni 2013 16:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dagmar schrieb am Tue, 04 June 2013 16:14




Hi Lala,
ich hab ein bißchen im Archiv geblättert wegen dem Sommerhaarausfall - mei, Du bist ja schon lang hier unterwegs...
Progesteron aufs Hirn? Was soll das konkret bewirken? Klar, HA stoppen - aber ich meine chemisch/medizinisch ? Ich habe mal bei den Jungs drüben geschaut aber nichts gefunden.
Nur Interessehalber....

Lieben Gruß Dagmar



ja, ewig. HEUL Crying or Very Sad wenn mir das mit Anfang/Mitte 20 jmd gesagt hätte... Dead
Prog: ja, HA stoppen duch Senkung von DHT. genaueres hier in diesem "Höllen-Thread" http://www.alopezie.de/fud/index.php?t=tree&th=21078& ;#page_top




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #44074 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Di., 04 Juni 2013 16:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

danke lala für den link - in der tat ein höllenthread ! lesestoff fürs wochenende...




49 Jahre alt

- 2 Hub Gynokadingel

- Duphaston ( zunächst tägl. nun nur 14 Tage)

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #45330 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Di., 30 Juli 2013 08:52 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Dagmar,
solltest du noch fleißig mitlesen Wink .. habe dir ne PN geschickt.
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Androcur- Einnahmeschema?
Nächstes Thema: an die, bei denen Fin gewirkt hat: WO hat es gewirkt?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos