Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43510] :: Fr., 03 Mai 2013 16:22 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,

nachdem meine Geheimratsecken immer größer werden und auch der Haaransatz an der Stirn mehr und mehr zurückweicht, habe ich einfach keine Lust mehr, so herumzulaufen.

All die "Wundermittel" haben nichts gebracht, und nun bleibt wohl nichts anderes übrig als eine Perücke, auch wenn ich - noch - Haare habe.

Wer kann mir sagen, was eine full lace wig in UK oder USA kostet, hat jemand dort schon bestellt? Wenn ja, wo? Wer schneidet Euch die Perücken zurecht, wie oft braucht man eine neue? Wie kann ich sichergehen, dass sie dann auch passt, wenn ich sie vorher nicht aufprobiert habe?

Es gibt zwar überall was zu lesen zu diesem Thema, doch vermisse ich konkrete Beispiele.

Kann mir denn jemand helfen, der selbst Erfahrungswerte hat?

Sehr dankbar wäre die

Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43514 ist eine Antwort auf Beitrag #43510] :: Fr., 03 Mai 2013 19:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Pechmarie,
nachdem mein Haarstatus sich wöchentlich zunehmend im Gesamtbild verschlechtert brauche auch ich dringend eine Lösung.
Habe gestern über 7 Ecken über eine Bekannte eine glue less lace wig dunkelblond Länge 16 inches Haardichte 120%, glattes Haar, Preis unter 200€ reibungslos geliefert aus China als gift, anprobiert. Sie schaut toll aus, weiches sehr schönes glänzendes Haar, ziemlich leicht, am Hinterkopf kann man die Größe verstellen, aber leider steht sie mir überhaupt nicht. Die Freundin hat eine ovale Kopfform und ist einiges jünger und zwei Köpfe größer und ich finde bei ihr sieht es eigentlich ganz gut aus.
Kann es sein, dass eine Lace Wig nicht für alle Kopfformen geeignet ist?
Ich habe eine runde Kopfform und mit der Wig hab ich einen noch breiteren Kopf, 120 % ist viel zu viel Haar für mich, dazu bin ich ziemlich klein, mit der wig seh ich aus, als würde ich einem bestimmten Gewerbe nachgehen. Die Bekannte musste ziemlich lachen. Für mich wieder ein Rückschlag.

War ja diese Woche auch noch beim Friseur, und meine Friseuse die mich eigentlich schon seit vielen Jahren kennt und ich mich jedesmal über meinen HA bei ihr ausweine..........hat Sie mich doch tatsächlich gefragt, ob ich gerade eine Chemo bekomm. Ich konnte dann nur noch weinen. Wie peinlich.

Hab heute den ganzen Tag nach Lace wigs und Perücken gegoogelt, habe zwei deutsche Anbieter gefunden full-lace-wig.de und cbirtel. Online sehen sie alle gut aus, aber keine Infos für wen geeignet und für wen nicht. Und zur Ansicht bestellen geht ja auch nicht. Dort anrufen wäre noch eine Möglichkeit, hab ich heut nicht gemacht.

In meiner Verzweiflung hab ich dann heute Nachmittag in einem alteingesessenen Haar- und Perückenstudio in München für die Frau über 50 angerufen und mir für Dienstag einen Termin geben lassen. Und noch einen zweiten Termin bei Follea, nicht für Endverbraucher, aber ich darf mir dort die Perücken ansehen und falls ja würden Sie mir dann die Adresse eines Studios geben, welches diese Perücken einschneidet und verkauft.

Liebe Pechmarie ich würd mir auch liebend gern eine bestellen, Echthaarperücken bei uns sind ja extem teuer und kommen wahrscheinlich auch aus China.

LG b-maria



Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: allgemeine Anmerkungen zu billig, Ausland, Qualität & Co. [Beitrag #43518 ist eine Antwort auf Beitrag #43514] :: Fr., 03 Mai 2013 22:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
b-maria schrieb am Fri, 03 May 2013 19:09

Habe gestern über 7 Ecken über eine Bekannte eine glue less lace wig dunkelblond Länge 16 inches Haardichte 120%, glattes Haar, Preis unter 200€ reibungslos geliefert aus China als gift, anprobiert.


Wenn jemand für eine 40 cm lange, dunkelblonde Echthaarperücke mit hoher Haardichte unter EUR 200,00 bezahlt, dann kann es sich um keine wirklich hochwertige Qualität handeln, weil unter normalen Umständen schon allein die Herstellungskosten darüber liegen. Unabhängig davon, als "Gift" deklariert und geliefert klingt sehr nach Zollschummelei... nur mal so am Rande.


b-maria schrieb am Fri, 03 May 2013 19:09

Hab heute den ganzen Tag nach Lace wigs und Perücken gegoogelt, habe zwei deutsche Anbieter gefunden full-lace-wig.de und cbirtel. Online sehen sie alle gut aus, aber keine Infos für wen geeignet und für wen nicht. Und zur Ansicht bestellen geht ja auch nicht. Dort anrufen wäre noch eine Möglichkeit, hab ich heut nicht gemacht.


Man möge sich diese Shops einmal sehr genau anschauen im Sinne von umfassend die bereitgestellten Informationen inklusive dem "Kleingedruckten" lesen und das jeweilige Gästebuch nicht unbedingt sofort als vertrauenswürdige Referenz betrachten. Dann müssen einem förmlich Ungereimtheiten auffallen und diverse Fragen in den Sinn kommen. Von daher ist es sicherlich eine gute Idee mit den Damen und Herren zunächst ausführlich zu sprechen.


b-maria schrieb am Fri, 03 May 2013 19:09

In meiner Verzweiflung hab ich dann heute Nachmittag in einem alteingesessenen Haar- und Perückenstudio in München für die Frau über 50 angerufen und mir für Dienstag einen Termin geben lassen. Und noch einen zweiten Termin bei Follea, nicht für Endverbraucher, aber ich darf mir dort die Perücken ansehen und falls ja würden Sie mir dann die Adresse eines Studios geben, welches diese Perücken einschneidet und verkauft.


Ja, Follea steht für eine hohe Qualität. Mit einer Beratung dort kannst Du nichts falsch machen. Ob diese Haarsysteme letztlich für Dich in Frage kommen, wird sich zeigen, denn Du musst Dich ohne Wenn und Aber wohlfühlen.


b-maria schrieb am Fri, 03 May 2013 19:09

Echthaarperücken bei uns sind ja extem teuer und kommen wahrscheinlich auch aus China.


Ehrlich gesagt, nein, Echthaarperücken sind keineswegs extrem teuer in Deutschland. Es sind eher die immer wieder vermeintlichen "Hochwertige-Echthaarluxusperücke-für-200-Euro-Angebote", die eine unangebrachte Erwartungshaltung schüren.

Bei materiellen Gütern gilt: Gutes muss auf gar keinen Fall teuer sein, aber Billiges kann nicht gut, sondern im Idealfall höchstens ausreichend sein.


Wir wünschen Dir auf jeden Fall gutes Gelingen und hoffen, dass Deine beiden Termine Dich ein ganzes Stückchen weiter voranbringen!

Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Fr., 03 Mai 2013 22:09]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43522 ist eine Antwort auf Beitrag #43514] :: Sa., 04 Mai 2013 07:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo b-Maria,

wie lange hast Du denn den Haarausfall schon? Also bei mir ist das ein Prozess von sehr vielen Jahren, aktuell verliere ich eigentlich nichts - höchstens das, was ohnehin nach dem Waschen ausgeht.

Trotzdem habe ich diese Geheimratsecken, die Haare sind nach den ganzen Jahren ungemein dünn und fisselig, trotzdem gehe ich heute Strähnen machen, mal sehen, was es noch bringt. Normalerweise gehe ich alle zwei Monate, nun sind drei um, und dementsprechend sehe ich aus.

Also weine bloß nicht wegen der Haare, da gibt es weitaus Schlimmeres. Ich habe mich damit abgefunden, dass es so ist. Ich weiß, dass ich mit normalen Haare deutlich besser aussehe, aber ich weiß auch, dass ich außer einer Perücke nichts dagegen tun kann, denn ich habe alles (außer Transplantation) ausprobiert.

Die Perücken aus dem Ausland erscheinen mir schon vom Aussehen her höchst suspekt, denn nicht alle können eine lange wallende Mähne tragen. Als ich ganz jung war hatte ich mal eine Chemotherapie und Vollglatze und in der Folge langhaarige preiswerte Perücken - die sahen leider recht schnell in den Spitzen wie ein Besen aus.

Wer schneidet mir die Perücken aus dem Ausland zurecht usw. Fragen über Fragen. Und vorher nicht aufprobieren stelle ich mir auch schwierig vor.

Ich war hier in Hamburg in einem einzigen Haarstudio, das mich völlig überzeugt hat, doch ich kann mir deren Preise und auch die Häufigkeit, in der man eine neue Perücke benötigt, finanziell nicht leisten, obwohl ich eigentlich bislang dachte, ganz gut zu verdienen Uh Oh!

Dann war ich neulich noch in einem anderen Studio und hatte sogar eine tolle Kunsthaarperücke auf. Wenn man weiß, welche Frisur einem steht - und das ist bei mir immer wieder der Bob, wenn auch in verschiedenen Varianten -, dann ist das kein Problem. Aber man konnte sie natürlich abnehmen, und das stört mich ungemein. Ich möchte damit Sport machen. Ich möchte nicht im Studio ankommen, das Ding abnehmen und ein Käppi tragen.

Aber so wie jetzt kann ich mich auch kaum noch ertragen, was tun? Noch überlege ich.

Und nun lass Dich nicht weiter runterziehen, Kopf hoch! Schön ist es nicht, aber das Leben ist zu kurz, um sich mit diesem Thema alles zu verderben.

Hast Du die androgenetische Alopezie oder woher kommt bei Dir der Haarausfall? Bei mir wurden sogar die Augenbrauen weniger, aber egal: Ich habe mich an dieser Stelle mit permanent make up aus der Affäre gezogen Smug !

Viel Erfolg bei Deinen weiteren Bemühungen. Wenn Du kein Problem mit dem Abnehmen der Perücke hast, dann wirst Du sicherlich bald was finden. Es wäre schön, wenn Du mal berichtest.

Und nun genieß die Sonnenstrahlen, die hoffentlich derzeit auch in Bayern vom Himmel scheinen!

LG Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43523 ist eine Antwort auf Beitrag #43510] :: Sa., 04 Mai 2013 07:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pechmarie schrieb am Fri, 03 May 2013 16:22
...Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte!...



Hallo, liebe Pechmarie...


Möchte mich nicht groß einklinken, aber als ich deine Überschrift las, wurde ich doch neugierig und fragte mich, was du da wohl ansprichst!? Könntest du das bitte kurz erläutern?

Wahrscheinlich stehe ich grad´ mit beiden Füßen auf der Leitung... Very Happy



Danke dir,

liebe Grüße von Mona




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43531 ist eine Antwort auf Beitrag #43523] :: Sa., 04 Mai 2013 19:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mona,

ich möchte eine Perücke die festgeklebt wird (würde mich dafür auch kahl scheren lassen) und mit der ich mich "normal" bewegen kann. Eine, die ich nicht abnehme, wenn ich dann zu Hause bin. Es gibt diese Möglichkeit, sie ist nur leider zu teuer. Ich hatte gehofft, hier Frauen zu finden, die Erfahrung mit diesen Perücken haben und ggf. eine Möglichkeit, sie günstiger zu bekommen als hier in Hamburg.

Alles eine Preis- und Qualitätsfrage. Optimal finde ich Perücken dieser Art, weil man mit denen auch Sport machen kann etc., einfach "normal" leben - denn ehrlich gesagt nützt einem alles andere doch eher wenig. Ich fände auch Extensions oder Haarverdichtung super, alles geht nicht bei mir wegen der Geheimratsecken und auf Hair Weaving und die damit verbundenen Schmerzen habe ich keine Lust, außerdem sagte mir ein Herr aus einem Zweithaarstudio, dass man da das Resthaar vollends vergessen kann.

Kurz und gut: Es wäre mir alles recht, was auf dem Kopf bleibt, alles was ich abnehmen kann oder was ich verlieren könnte, werde ich nur dann wählen, wenn gar nichts mehr geht.

Momentan bin ich allerdings etwas besänftigt, denn da ich heute beim Friseur war und neue Strähnen habe, wirken meine "Haare" weitaus "fülliger" als sonst, und ich trage sie sogar "offen" Laughing! Alles eine Frage der Zeit.

LG Pechmarie



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43539 ist eine Antwort auf Beitrag #43531] :: So., 05 Mai 2013 08:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen liebe Pechmarie

Ich glaube, viele Menschen tun sich angesichts der Unübersichtlichkeit im Beriech Haarersatz schwer und kommen dann mit ihren Vorstellungen schnell in eine Schieflage, was ja auch kein Wunder ist - heutzutage, wo kaum mehr ein Verbraucher ohne Vorkenntnisse durchblickt...


Zitat:
...ich möchte eine Perücke die festgeklebt wird (würde mich dafür auch kahl scheren lassen) und mit der ich mich "normal" bewegen kann. Eine, die ich nicht abnehme...


Grundlegend müsste man ja erstmal eine einheitliche Definierung der Produkte haben. Perücke... Was genau ist eine Perücke und was ein Haarteil, was ein maßgefertigter Haarersatz usw... Das Internet verwirrt da doch erheblich, was sich auch bei vielen Anbietern im Real-Life nicht übersichtlicher verhält.

Einigen wir uns doch hier zum besseren Verständnis auf "Haarersatz" im Allgemeinen.


Es gibt Anbieter, die eine große Auswahl an Montur-Beschaffenheiten zur Auswahl haben, die darüber hinaus verschiedene Haarsorten anbieten können und die sich sagen: Lieber Kunde, suche dir aus, was dir am besten liegt und wir "basteln" dir nach deinen Maßen etc. deinen individuellen Haarersatz. Dabei hast du bei den Monturen vereinfacht ausgedrückt die Optionen:


* Kein Kleben vorgesehen - Halt durch anderweitige Möglichkeiten
* Kleben möglich, aber nur als Option, man muss es nicht zwingend
* Ausschließlich zum Kleben geeignet

Diesen Haarersatz kann man dann aber nirgends im Internet als "Modell XY" finden, das wäre wirklich purer Zufall.

WAS man aber findet, das sind eigentlich Modelle, die nach ähnlichen Überlegungen angeboten werden: Was könnte dem Kunden gefallen, wie ist der aktuelle Trend - so kaufen die Anbieter ein (lassen sie fertigen/fertigen sie teils auch selber) und so stellen sie in den Salons aus. Nun bekommt das Modell noch einen schönen Namen und schon ist es fertig. Dazu kauft man und hält man für die Kunden vielleicht noch einige Modelle bereit, die mit prominenten Namen beworben werden und schon hat man anschauliche Produkte für den Haarersatz-Showroom.

Dabei ergibt sich für den Verbraucher die Problematik, dass die Hersteller und Anbbieter absolut nicht die gleichen Bezeichnungen wählen, nach denen sich der Verbraucher richten kann. Angefangen bei den Betitelungen für die verschiedenen Laces bishin zu allen weiteren Merkmalen rund um Haarersatz.

Man darf also davon ausgehen: Wenn z.B. hier im Forum jemand Hilfestellung gibt und sagt, was er/sie explizit bestellt hat, dann kann es passieren, dass du sowohl im Internet bei einem anderen Anbieter, als auch in Salon XY bei Bestellung mit dem selben Wortlaut völlig andere Materialien bekommst. Ausnahme: Es handelt sich wie gesagt um Modelle, die einen bekannten Namen tragen und auch überall nur in der selben Beschaffenheit verkauft werden.

Nun aber zurück zu deinem eigentlichen Anliegen:
Ich habe dir mit den Erläuterungen verdeutlichen wollen, dass du deine persönlichen Vorlieben des permanenten Verklebens eigentlich überall unterbringen kannst. Wenn du nicht "von der Stange" kaufst und bereit bist, auf deine individuelle Bestellung zu warten, dann kannst du (ich behaupte das jetzt mal einfach so) bei jedem Hersteller und Anbieter Haarersatz mit entsprechenden Monturen erhalten. ABER: Du solltest dich intensiv mit den Materialien beschäftigen, bevor du etwas bestellst, weil es da - wie gesagt - viele Eigennamen und unterschiedliche Bezeichnungen gibt! Daher empfiehlt es sich immer, bei Erstbezug in Salons zu gehen, so dass man alles anschauen kann und bei Internet-Bestellungen sollte man sich vorab Materialproben zusenden lassen.

Wenn man erst bereit ist, die Monturfläche zu rasieren, dann ist eine große Hürde genommen. Das scheint doch immer ein Schritt zu sein, der viel Mut und Überwindung bernötigt, denn viele Frauen versuchen sich zunächst mit allen möglichen Methoden, die entweder integriert oder aber auf den bestehenden Haarstatus "gelegt" werden.

Du hast dich zum Rasieren entschlossen und damit schaffst du dir (meines Erachtens nach) die besten Voraussetzungen für eine gelungene Haarersatzversorgung - aber auch zu den bestmöglichen Optionen, mit dem Haarersatz relativ unbeschwert das Leben genießen zu können.

Permanentes Verkleben,
dazu entscheiden sich viele Menschen, weil sie eine Lösung suchen, die sich an ein Leben mit eigenen Haaren annähert. Und ich denke auch, man muss es einfach ausprobiert haben, um zu wissen, wie es sich anfühlt. Erst danach mag man vielleicht ein wenig umdisponieren, wenn sich im Alltag gezeigt hat, dass sich doch hier und da Nachteile ergeben können. Wohlgemerkt KÖNNEN, das wird sehr unterschiedlich wahrgenommen. Auf jeden Fall möchte ich dir an dieser Stelle mit auf den Weg geben: Bitte auf die Kopfhaut Acht geben! Und bitte nicht alles glauben, was einem so überzeugend und werbewirksam versprochen wird! Ein permanentes Verkleben kann sich sehr nachteilig auf die Gesundheit der Kopfhaut auswirken. Zudem berichten sehr viele Anwender, dass schweißtreibende Aktivitäten zu peinlichen Situationen geführt haben, weil der Schweiß ja keine andere Möglichkeit hat, außer rundherum am Kopf und im Gesicht hinunterzurinnen. Man berichtet, der Haarersatz beginnt bei Anstrengung oder sommerlicher Hitze zu "schwimmen" (Kleber erwärmt sich oder löst sich durch Schweiß ein wenig ab und der Haarersatz lässt sich hin und her bewegen). Auch kommt es nicht selten vor, dass die Haut mit erheblichen Irretationen reagiert, weil sie nicht "atmen" kann. Usw...

Wer zu rasieren und kleben bereit ist, der geht sowohl in Sachen "Halt", als auch hinsichtlich der Kopfhaut wohl das geingste Risiko ein, wenn er den Haarersatz partiell am Rand des Haarersatzes verklebt, so hat es zumindest die Erfahrung gezeigt.


Zusammengefasst:

Du kannst dir in Sachen Haarersatz nahezu alle Wünsche optimal erfüllen lassen - eine fundierte Fachberatung eines renommierten Anbieters vorausgesetzt. Das bekommt man sogar zu einem angemessenen Preis, der keine Krater ins Budget sprengt. Dieses Modell findet man dann aber nicht in fertiger Version im Internet, sondern das ist dann das ganz individuell zusammengestellte "Modell Pechmarie". Wink



Ich wünsche dir ein gutes Glingen,

liebe Grüße von Mona

(Oha... Confused Dickes Sorry, ist ein Sonntagmorgen-Roman geworden... Embarassed )

[Aktualisiert am: So., 05 Mai 2013 08:50]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43540 ist eine Antwort auf Beitrag #43539] :: So., 05 Mai 2013 09:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen Mona,

danke für Deine ausführliche Schilderung. Ich war allerdings bereits in einigen Haarstudios - und vielleicht hätte ich gleich zu Anfang schreiben sollen, dass mir so etwas wie Naturenet oder Naturline vorschwebt - in der Form, wie man sie mir gezeigt hat, nur zu kleinerem Preis Rolling Eyes!

Ja, der Kleber, das wurde mir auch schon gesagt, da ich sehr viele Allergien habe, ist es ggf. gar nicht möglich.

Nach all den Schilderungen werde ich vermutlich so lange "oben ohne" bleiben, wie es nur geht. Ich werde nie vergessen - als sehr junge Frau musste ich wie gesagt schon einmal Perücke tragen - dass mir einmal ruck zuck der Haarersatz vom Kopf gezogen wurde, als ich in einer Disco war. Wie peinlich! So ein Erlebnis wünsche ich niemandem Pistole!

Vielleicht wäre auch noch Hair Wear/Hair Talk eine Variante, doch da hat man wiederum Angst, dass nach Anbringung dieses Teils mit den Klebestreifen, die Frisur vielleicht hinterher so aussieht, dass man alles freiwillig wieder abnimmt. Letztendlich haben Friseure schon immer ein anderes Schönheitsempfinden gehabt als man selbst..........

Es ist auch nicht ganz so ideal, wenn man in ein Perückenstudio kommt und einem dort nur zwei Modelle gezeigt werden, auch das ist mir schon mehrfach passiert. Und dann auch noch solche, mit denen man unmöglich aussieht, da zu viel Haar etc.

Dennoch danke ich Dir sehr für Deine Ausführungen, im Internet werde ich nun ganz sicher nicht bestellen. Vermutlich werde ich mit meinen eigenen Haaren leben, solange es nur irgend geht, dies erscheint mir dann in meinem Fall immer noch die beste Lösung zu sein.

Einen schönen sonnigen Sonntag

LG Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43542 ist eine Antwort auf Beitrag #43540] :: So., 05 Mai 2013 09:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Pechmarie,

die eigenen Haare - das ist ja auf jeden Fall immer die beste Variante, so lange man es durch geschicktes Frisieren noch kaschieren kann...

Ich staune aber gerade ein wenig, denn wenn du für den Moment noch mit eigenen Haaren einigermaßen zurecht kommst, dann würde ich jetzt mal ad hoc schätzen, dass die Naturenet/Natureline - Modelle doch vielleicht erheblich zu viel Haar/Montur mitbringen, als du derzeit wirklich benötigst!?


Hmmmm, naja, 2 Modelle zum Anschauen ist tatsächlich ein wenig mager. Aber wenn man dort möglicherweise nicht vornehmlich die Komplett-Perücke anbieten möchte, sondern den Fokus eher auf Maßanfertigungen legt, dann könnte das ja noch eine akzeptable Begründung sein. Wirtschaftlich macht es für kleine Salons nicht immer Sinn, sich stets wieder viele Modelle nach neuesten Trends hinzustellen, die dann aber niemand so kauft, wie sie sind und die man dann gepflegt in die Tonne geben kann. Es kommt halt auf die Kundenklientel an...

Große, bekannte Häuser sind da aber doch eigentlich ganz anders aufgestellt - zum Anschauen könnte das doch eine Option sein. Wo man dann tatsächlich kauft, ist ja wieder eine andere Sache... Wink



Liebe Grüße, Mona

[Aktualisiert am: So., 05 Mai 2013 09:45]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Wunsch und Wirklichkeit bestmöglich unter einen Hut bringen [Beitrag #43549 ist eine Antwort auf Beitrag #43531] :: So., 05 Mai 2013 15:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pechmarie schrieb am Sat, 04 May 2013 19:14

ich möchte eine Perücke die festgeklebt wird (würde mich dafür auch kahl scheren lassen) und mit der ich mich "normal" bewegen kann. Eine, die ich nicht abnehme, wenn ich dann zu Hause bin. Es gibt diese Möglichkeit, sie ist nur leider zu teuer. Ich hatte gehofft, hier Frauen zu finden, die Erfahrung mit diesen Perücken haben und ggf. eine Möglichkeit, sie günstiger zu bekommen als hier in Hamburg.


Liebe "Pechmarie",

zäumen wir in Deinem Fall das Pferd doch einmal pragmatisch von hinten auf, weil Du selber sagst, dass das liebe Geld das Limit darstellt: Grenze bitte einmal ganz ehrlich ein, was Du pro Jahr mit allem Drum und Dran maximal für Zweithaar nach Deinen Vorstellungen/Anforderungen bereit bzw. in der Lage wärest zu investieren.

Auf diese Weise kann recht schnell gesehen werden, ob und inwiefern es realistische Lösungen überhaupt gäbe.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 05 Mai 2013 15:44]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Kleben die beste Lösung?? [Beitrag #43551 ist eine Antwort auf Beitrag #43549] :: So., 05 Mai 2013 17:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mona oder natürlich auch alle anderen,

ich wollte dich noch mal was fragen zu deinem Beitrag. Du schreibst die beste Vorrausetzung für gelungenen Haarersatz sei deiner Meinung, den Rand des Haarteils zu verkleben und somit also auch nur einen kleinen Streifen hierfür abzurasieren. Habe ich das richtig verstanden?

Du hast ja auch mal gesagt, es sei immer das Beste, wenn man den eigenen Haaransatz noch sieht also stehen lässt (sofern man vorne noch Haare hat) Man würde also den ersten cm stehen lassen, dahinter den Streifen rasieren und dann den Rand des Haarteils darauf verkleben, oder?

Was macht diese Lösung besser zu der Option mit Klipsen? Ich nehme an beim Kleben sitzt das Haarteil enger an der Kopfhaut und es sitzt fester? Viele hier haben ja einen Pony ins Haarteil geschnitten. Gibt es da optisch Vorteile des Klebens oder ist bei diesen typischen Pony-Frisuren die Option mit Klipse nicht genau so gut?

Ich weiss nur eins: auf Dauer will ich nicht von einem Salon abhängig sein, denn lagnfristig gesehen sind das einfach extrem hohe Kosten. Aber vielleicht kann man sich an das selber Kleben gewöhnen, auch wenn es einem momentan noch unvorstellbar erscheint. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man sich einfach an vieles gewöhnen kann und MUSS, was einem früher völlig völlig abwegig erschien. Wenn du mir vor 10 Jahren gesagt hättest, dass ich ein Haarteil bräuchte, hätte ich wahrscheinlich gesagt, dass ich lieber auswandere als das jemals zu tun..

Aber man muss sich ja den Tatsachen stellen.... es hilft ja nix...

Danke für deine Einschätzung und wie gesagt, natürlich freue ich mich über alle Meinungen auch von Tolle Locke etc.

Alles Liebe
Nelli


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Wunsch und Wirklichkeit bestmöglich unter einen Hut bringen [Beitrag #43553 ist eine Antwort auf Beitrag #43549] :: So., 05 Mai 2013 18:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Tolle und Locke,

sind wir doch mal ehrlich: Das liebe Geld stellt bei den meisten Menschen ein Limit dar, das ist nun mal so.

Mir erscheint es recht realitätsfern, wenn mir in einem Studio gesagt wird, dass die Perücke (zum Verkleben) um die 1.800 kostet und man aufgrund der kurzen Haltbarkeit nach ca. 6 Monaten die zweite in Auftrag geben muss. Dafür sieht sie täuschend echt aus, man kann sogar damit schlafen, man kann damit alles tun ohne das Gefühl eines Ersatzteils zu haben.

Fragt man dann Leute und hört, dass man realistischerweise 4 dieser Perücken jährlich kaufen muss, das neue Verkleben etc. nicht mitgerechnet, dann bin ich - wenn ich richtig rechne - bei um die 8.000,00 Euro jährlich. Und das finde ich selbst bei einem guten Verdienst, wenn man Alleinverdiener ist, eine ganze Menge.

Gruß Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: persönliches Budget für Schönheit festlegen [Beitrag #43555 ist eine Antwort auf Beitrag #43553] :: So., 05 Mai 2013 19:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe "Pechmarie",

um Dir konstruktiv weiterhelfen zu können, ist es wichtig, dass Du einmal Dein persönliches Maximalbudget pro Jahr nennst. Bis jetzt wissen wir nur, dass 4x EUR 1800 für Dich - wie für jeden anderen normalsterblichen Menschen - nicht in Frage kommen. Und das hätten wir uns schon vorher denken können ;)


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 05 Mai 2013 19:07]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Kleben die beste Lösung?? [Beitrag #43560 ist eine Antwort auf Beitrag #43551] :: Mo., 06 Mai 2013 07:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo und guten Morgen liebe Nelli,

ja, das hast du alles korrekt wiedergegeben, so hatte ich es gesagt. Smile Aber erstmal möchte ich dabei natürlich einschränken: Was ich hier schreibe, muss ja längst nicht zwingend für jeden zutreffen und wünschenswert sein, es hat sich jedoch so bewährt und in jeder Hinsicht als praktikabel erwiesen.


Liebe Nelli



Zitat:
...Was macht diese Lösung besser zu der Option mit Klipsen? Ich nehme an beim Kleben sitzt das Haarteil enger an der Kopfhaut und es sitzt fester? Viele hier haben ja einen Pony ins Haarteil geschnitten. Gibt es da optisch Vorteile des Klebens oder ist bei diesen typischen Pony-Frisuren die Option mit Klipse nicht genau so gut?...


Es kommt immer darauf an, wie "mutig" jemand von Anfang an sein mag und dementsprechend auch, in welcher "Probier-Phase" sich jemand befindet. Kommen die Haare der Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr wieder, dann trauen sich Viele doch mehr, als wenn es erstmal eine Übergangslösung sein soll. Da die Hoffnung bekanntlich zuletzt stirbt, würde auch ich niemandem zum Rasieren raten, der/die noch nicht explizit davon ausgeht, dass es sich um eine längerfristige Lösung handelt.

Clipse halte ich nicht für grundsätzlich "falsch", sondern es geht mir darum, wie effektiv das optische Resultat sein kann und welche negativen Einflüsse die Eigenhaare und die Kopfhaut ggf. bei einer "Fremdeinwirkung" nehmen.

Clipse bewirken in gewissem Maße ein "Knicken" jener Haare, die zum Befestigen dienen sollen. Darüber hinaus bewirken sie sehr häufig einen "Zug <-> Gegenzug", wenn die Haarersatz-Lösung sprichwörtlich bombenfest sein soll. Dadurch haben sich schon bei etlichen Anwendern arge Probleme ergeben, teils erhebliche Schmerzen an den Clips-Stellen und sogar auch regelrechtes Ausbeulen der Hautregion durch die Zugeinwirkung. Auch stellt eine solche Lösung m.E. nicht gerade die alltagstauglichste und nach heutigem Stand effektivste Lösung hinsichtlich Lebensqualität und Optik dar, denn man hat nunmal einige "Lagen" auf dem Kopf (Kopfhaut -> Resthaar -> Montur -> Ersatz-Haar).

Kurzzeitig und für den Anfang finde ich das o.k., für längere Zeiträume (bishin zu einer Dauerlösung) halte ich eine solche Lösung für nicht zeitgemäß und mit vielen Beeinträchtigungen behaftet.

Nur am Rand (an den Klebestellen) rasieren...
Klar, so kann man es zunächst machen und bestimmt ist es eine "Einsteiger-Lösung" für alle Betroffenen, die sich langsam damit vertraut machen möchten und den doch recht radikalen Schritt des Rasierens eines ganzen Areals noch scheuen. Völlig o.k., auf Dauer jedoch auch beeinträchtigend, denn es entstehen wieder "Lagen" auf dem Kopf, die nicht so optimal sind. Eine Lace-Montur soll Vorteile bringen, diese sind (rein nach Optik und Lebensqualität bewertet) auf komplett rasiertem Areal: Eine luftige Lösung, der Kopf kann atmen, weniger negative Einflüsse durch Sommerhitze, der Schweiß kann durch Luftzug trocknen etc... Und ganz entscheidend: Die Kopfhaut kann durchscheinen und somit kann optisch der Effekt erzielt werden, dass es sich vermeintlich um eigene Haare handelt - Stichwort Natürlichkeit!

Aber klar, jedem ist natürlich absolut wohlwollend zugestanden, eine solch´ drastische Maßnahme noch ein wenig hinten an zu stellen und die Sache langsam anzugehen. Nur finde ich, wir sollten hier auch und besonders ansprechen, was Haarersatz heutzutage unter optimalen Bedingungen zu leisten in der Lage ist für Ottonormalverbraucher. (Den "Ferrari" bekommt man natürlich auch, alles eine Frage des Budgets, aber von solchen Prioritäten und Wünschen gehe ich hier im Forum mal nicht aus Wink ).


Hier würde ich es so zusammenfassen nach meiner Ansicht:


* So wenig Fremdeinwirkung auf das restliche Eigenhaar ausüben, wie irgend möglich

* So wenig Fremdeinwirkung auf den Haarersatz ausüben, wie irgend möglich (bezogen auf die Montur, wie auch auf die Haare)

* Nicht mehr "Lagen" auf dem Kopf haben/anbringen, als unbedingt nötig

* So viel an Natürlichkeit erhalten und/oder durch Haarersatz erreichen, wie irgend möglich

* Das alles zu einem fairen Preis erhalten und unabhängig/eigenständig sein können



Das bedeutet dann nach heutigem Stand, bei "gängigen Haarersatz-Lösungen", erstklassiger Beratung und entsprechender Bereitschaft des Betroffenen m.E.:



* Einen Echthaar-Haarersatz mit Lace-Montur auf rasiertem Areal durch Verkleben anbringen

* Möglichst die Ansatzbereiche durch restliches Eigenhaar erhalten, um diese mit einzukämmen und dadurch die Natürlichkeit der Ansätze zu erhalten/erreichen

* Ebenso Eigenhaar im unteren Hinterkopf-Bereich erhalten, um die natürlichen Effekte am Hals-/Hinterkopfbereich zu erhalten/erreichen

* Insgesamt oder zumindest mittelfristig absolut unabhängig werden von Studios (Nachsetzen von Integrationslösungen oder Neuverklebung + Pflege bei Bonding etc.)

* Dadurch erzielen, dass der Haarersatz das Leben so wenig wie möglich beeinträchtigt, dass man stets selber entscheiden kann, wann man den Haarersatz trägt und wann man pflegen möchte und auch, dass man (auch im Urlaub etc.) absolut eigenständig und unabhängig ist


Man kann eine Wunde am Finger mit einem Pflaster versorgen. Man kann aber auch eine Wundauflage drauf legen, darüber einen Mullverband wickeln und darüber dann noch einen selbstklebenden, wasser- und schmutzabweisenden Verband on Top anlegen. Eine Versorgung erreiche ich in jedem Falle. Bei Haarersatz verhält es sich ebenso. Es heißt ja auch Haarersatz. "Weniger" ist m.E. auch hier (wie in den meisten Fällen) "mehr"... Wink



Viele liebe Grüße von Mona

[Aktualisiert am: Mo., 06 Mai 2013 08:01]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Kleben die beste Lösung?? [Beitrag #43565 ist eine Antwort auf Beitrag #43560] :: Mo., 06 Mai 2013 19:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Herzlichen Dank für die ausführliche Antwort, Mona.

Lg, Nelli


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Kleben die beste Lösung?? [Beitrag #43623 ist eine Antwort auf Beitrag #43565] :: Fr., 10 Mai 2013 08:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo liebe Pechmarie und alle anderen,
mein Besuch bei Follea am Dienstag hat fast 2 Std. gedauert, hatte als keine Zeit mehr für das andere Haarstudio.
Habe 4 verschiedene Perücken und 2 Haarteile anprobiert; eine Perücke kommt "annähernd" meinem jetzigen Haarstatus gleich, sie würde mich nicht zu sehr verändern. Sie schaut supernatürlich aus, ich glaube nach dem Einschnitt würden nicht sehr viele Menschen erkennen, dass ich Perücke trage. Ich habe ja wirklich eine grässliche Angewohnheit, ich scanne ja jeder Frau wo ich geh und steh den Kopf und bekomme in der S-Bahn doch öfters einen Schock, wenn ich diesen hässlichen Perücken erkenne, nein so will ich auf keinen Fall aussehen!
Also diese Perücke ist 100% handgeknüpft, hat ein French Part vorne, dadurch sieht es fast wie die eigene Kopfhaut aus. Befestigt wird die Perücke mit kleinen Klammern am restlichen Eigenhaar; Punktkleben würde auch gehen. Die Perücke ist sehr teuer, um die 3.000€; Haltbarkeit 1-2 Jahre;
Dann habe ich noch 3 Haarteile probiert, 1 sehr kleines - ging überhaupt nicht.
1 größeres, bedeckt den halben Oberkopf, wieder wunderschönes Haar, fast meine Farbe, Preis so hoch wie die Perücke. Aber ich finde es schwierig, das eigene Haar mit dem Haarteil so gekonnt zu vermischen, dass es keiner merkt - am Haaransatz oder auch 1-2 cm dahinter; da dürfte doch mein eigenes, extrem feines, dünnes Haar am Pony keine einzige Spur fettig sein (wie soll ich das mit meinen drei Haaren nach ein paar Stunden im Sommer noch schaffen), es müsste immer perfekt getönt, immer perfekt gestylt, perfekt geschnitten sein.
Dann habe ich noch ein 3/4 Haarteil probiert, aber da kann Frau ja gleich Perücke nehmen; ich seh da keinen optischen Vorteil, für die Psyche ist Haarteil wahrscheinlich besser, nach Perücke kommt halt nix mehr.
Wie hab ich mich entschieden - noch nicht......
Am liebsten würde ich mir eine full lace wig oder front lace wig bestellen; ich weiß aber nicht wo!! Ich möchte unabhängig von einem Studio sein; meine Situation soll ich ausgenutzt!!!!! werden und einfach bezahlbaren Haarersatz haben.
lg b-maria




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43625 ist eine Antwort auf Beitrag #43510] :: Fr., 10 Mai 2013 09:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo b-Maria,

super Bericht, danke. Es zeigt sich mal wieder, dass wirklich guter Haarersatz tatsächlich nicht preiswert zu bekommen ist.

Ich bin gespannt, wie du dich entscheidest und ob überhaupt.

Es ist schon eine große Anschaffung, und ich könnte mir für mich vorstellen: Dann habe ich so etwas erst zu Hause liegen und laufe dann doch nicht damit herum.

Wäre interessant zu sehen, wie Dein derzeitiger Haarstatus ist. Ich trage meine seit meinem letzten Friseurbesuch sogar "offen". Sie sind natürlich nicht voll oder toll, wenn jemand meinen Kopf scannt - so wie Du das beschreibst Shocked -, dann fallen die Geheimratsecken sicherlich auf, aber ich habe nur 70 Euro ausgegeben......

Ich wünsche Dir eine gute Entscheidung, berichte doch mal bitte!

LG Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Perücke ja, aber keine zum Absetzen bitte! [Beitrag #43627 ist eine Antwort auf Beitrag #43510] :: Fr., 10 Mai 2013 10:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo liebe Pechmarie,
hört sich eigentlich doch ganz gut bei dir an, trägst Haare wieder offen nach Friseurbesuch.
Vielleicht kann ich dich etwas beruhigen, wenn ich scanne, schaue ich nicht nach Geheimratsecken; ich finde das "fast normal", sogar ganz junge Mädchen haben Geheimratsecken. Für meinen Blick ist vieles ganz normal, dickes, dünnes Haar, leichte Form von Geheimratsecken, ich "scanne" nur nach den ganz schlimmen Fällen, und vor allem wie lösen diese Frauen ihr Problem. Mich wundert es auch gar nicht mehr, wenn Frau oben fast nichts mehr hat und sich so der Öffentlichkeit zeigt. Es ist nämlich extrem schwierig, Haarersatz zu finden, zu bezahlen und mit Haarersatz im Alltag zurechtzukommen.
Meine Haare fallen diffus über den ganzen Kopf verteilt aus, seit vielen Jahren. Vorteil dabei ist, Frau kann es lange geheimhalten. Aber irgendwann halt dann nicht mehr.

Lg b-maria



Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Divers [Beitrag #43696 ist eine Antwort auf Beitrag #43623] :: So., 12 Mai 2013 11:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
b-maria schrieb am Fri, 10 May 2013 08:56

Also diese Perücke ist 100% handgeknüpft, hat ein French Part vorne, dadurch sieht es fast wie die eigene Kopfhaut aus. Befestigt wird die Perücke mit kleinen Klammern am restlichen Eigenhaar; Punktkleben würde auch gehen. Die Perücke ist sehr teuer, um die 3.000€; Haltbarkeit 1-2 Jahre;


Dürftest Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch für unter EUR 1000 bekommen, wenn Du entsprechend weißt wo und wie.


Pechmarie schrieb am Fri, 10 May 2013 09:17

super Bericht, danke. Es zeigt sich mal wieder, dass wirklich guter Haarersatz tatsächlich nicht preiswert zu bekommen ist.


Nein, das stimmt so nicht. Es ist sehr wohl möglich bereits seit vielen Jahren sehr gute Haarsysteme nach individuellen Wünschen zu sehr fairen Konditionen in Deutschland zu bekommen. Es ist in erster Linie eine Frage der Recherche.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: So., 12 Mai 2013 11:35]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43765 ist eine Antwort auf Beitrag #43696] :: Di., 14 Mai 2013 14:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebes T und L-Team,
danke für die gutgemeinten Ratschläge, leider sind sie mir generell zu wenig aussagekräftig und bringen mich nicht keine Spur weiter.
lg b-maria


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43766 ist eine Antwort auf Beitrag #43765] :: Di., 14 Mai 2013 14:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Irgendwie geht mir das ähnlich b-Maria Thumbs Up

Man soll recherchieren usw., lauter leere Phrasen, mit denen man leider am Ende des Tages nicht weiterkommt.

Doch genauso ist es auch, wenn man in ein Zweithaarstudio geht, deswegen werde ich erst wieder eines aufsuchen, wenn es gar nicht mehr geht.

LG Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Divers [Beitrag #43768 ist eine Antwort auf Beitrag #43765] :: Di., 14 Mai 2013 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
b-maria schrieb am Tue, 14 May 2013 14:36

Liebes T und L-Team, danke für die gutgemeinten Ratschläge, leider sind sie mir generell zu wenig aussagekräftig und bringen mich nicht keine Spur weiter. lg b-maria


Pechmarie schrieb am Tue, 14 May 2013 14:57

Irgendwie geht mir das ähnlich b-Maria :thumbup:
Man soll recherchieren usw., lauter leere Phrasen, mit denen man leider am Ende des Tages nicht weiterkommt. Doch genauso ist es auch, wenn man in ein Zweithaarstudio geht, deswegen werde ich erst wieder eines aufsuchen, wenn es gar nicht mehr geht. LG Pechmarie


Hallo Ihr beiden und alle anderen, die sich möglicherweise auch unnötigerweise wundern.

Die Moderatorin Mona von alopezie.de kann Euch erklären, warum gar nicht konkreter geantwortet werden darf. Das liegt nämlich nicht daran, dass wir nicht können, sondern vielmehr an den geltenden Forenregeln.

Aber mal ganz ehrlich: Was spricht dagegen uns einfach anzurufen und zu fragen? Das ist doch nun wirklich mehr als naheliegend bei ernsthaftem Interesse. Noch schneller und einfacher geht es wirklich nicht ;)


@Pechmarie
Fairerweise musst Du aber zugeben, dass wir extra zweimal konkret bei Dir nachgefragt, doch keine Antwort erhalten haben, so dass es unmöglich ist Dir in Deinem Fall auch nur im Ansatz weiterhelfen zu können.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Di., 14 Mai 2013 17:13]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43769 ist eine Antwort auf Beitrag #43768] :: Di., 14 Mai 2013 17:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Tolle und Locke: Vermutlich liegt das daran, dass ich hier nur ungern meine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse offenlegen wollte sondern vielmehr darauf hoffte, dass einem jemand konkret sagen kann, wie preiswert und gut man z.B. eine Perücke zum Aufkleben bekommen kann, wie lange sie höchstens halten wird, wie viele ich im Jahr benötige, ob ich damit schlafen kann etc. Hätte ich z.B. eine Preisangabe, dann wüsste ich für mich, ob ich mir das leisten kann oder nicht.

Viele Grüße
Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43770 ist eine Antwort auf Beitrag #43768] :: Di., 14 Mai 2013 17:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
...Die Moderatorin Mona von alopezie.de kann Euch erklären, warum gar nicht konkreter geantwortet werden darf. Das liegt nämlich nicht daran, dass wir nicht können, sondern vielmehr an den geltenden Forenregeln...


Da möchte ich mich ganz kurz einklinken:

Das ist absolut korrekt dargestellt worden, auf diesem Board sind gewerbliche Teilnehmer angehalten, sich auf allgemein hilfreiche Beitragsinhalte zu beschränken - ohne Bezug auf die eigenen Produkte oder Dienstleistungen.

Im Sinne jedes einzelnen, individuellen Anliegens ist das von Userseite aus vielleicht eher hinderlich, als hilfreich. Allerdings stellt diese Einschränkung für das Forum die einzig effektive Möglichkeit dar, unerwünschte Werbung aus den laufenden Diskussionen bestmöglich fernzuhalten.

Fairerweise muss man anfügen, dass die hier angesprochene Firma zu keiner Zeit Anlass zu Beschwerden wegen des Auftretens geboten hat. Wohl aber zig andere Anbieter, die aus reinen Werbezwecken stets und ständig wie aus dem Nichts hier auftauen.

Wer wirkliches Interesse an den Produkten/Dienstleistungen eines der Anbieter in den 4 Foren von "alopezie.de" hat oder sonstige Fragen gezielt stellen und fachlich versiert beantwortet haben möchte, der sollte anhand der von uns erbetenen "gewerblichen Signatureinträge" doch eine Möglichkeit finden, direkt Kontakt aufzunehmen. Wink



In diesem Sinne,

viele Grüße und einen schönen Dienstagabend für alle von Mona

[Aktualisiert am: Mi., 15 Mai 2013 07:02]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43771 ist eine Antwort auf Beitrag #43769] :: Di., 14 Mai 2013 17:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pechmarie schrieb am Tue, 14 May 2013 17:14
@Tolle und Locke: Vermutlich liegt das daran, dass ich hier nur ungern meine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse offenlegen wollte sondern vielmehr darauf hoffte, dass einem jemand konkret sagen kann, wie preiswert und gut man z.B. eine Perücke zum Aufkleben bekommen kann, wie lange sie höchstens halten wird, wie viele ich im Jahr benötige, ob ich damit schlafen kann etc. Hätte ich z.B. eine Preisangabe, dann wüsste ich für mich, ob ich mir das leisten kann oder nicht.

Viele Grüße
Pechmarie



Hallo liebe Pechmarie,

ich bin zwar nicht angesprochen, möchte dir aber kurz ein paar Worte dazu sagen... Smile


Das ist ganz schwer zu beantworten und noch schwerer, in konkrete Zahlen zu verpacken.

Schau mal, niemand weiß doch, was dir zusagen würde - welche Haarsorte, welche Montur ganz expilzit deinen Ansprüchen nachkommen kann - und auch weiß niemand, wie du dein Leben gestaltest, wovon die "Haltbarkeit" nicht unerheblich abhängt. Sonneneinstrahlung, mechanische Einwirkungen, Hitze/Sauna, nachts ablegen oder 24 Std./365 Tage lang tragen, außer zu Pflegezeiten... Und, und, und...

Jeder Gewerbliche könnte dir sagen, was deren Produkte kosten, aber auch nicht spontan, was ein Haarersatz (nach deinen Wünschen angefertigt) genau kostet, denn dazu müsstest du erst alle Kriterien explizit festlegen, die dieser Haarersatz erfüllen soll. Dazu aber müsstest du genau wissen, was dort jeweils angeboten wird.

Und wie lange du daran Freude haben wirst, das liegt zu fast 100% ganz bei dir selber - fehlerhafte Ware mal ausgenommen. Nimmst du empfohlene Produkte zur Pflege oder Produkte aus dem Discounter? Wie oft pflegst du? Wie und womit klebst du? Welcher Entferner wird benutzt etc., das alles und viel mehr wirkt sich auf die Haltbarkeit aus.

Leider kann man wohl in den meisten Fällen nicht mehr sagen und anraten, als dass beim 1. Haarersatz ein gewisses Risiko bleiben wird. Man muss sich halt nach bestmöglichen Voraussetzungen für einen Haarersatz entscheiden, um tatsächlich einige eigene Erfahrungen zu sammeln. Spätestens beim 2. Haarersatz weiß man dann mehr und kann die Sache gezielter angehen.



Liebe Grüße, Mona

[Aktualisiert am: Mi., 15 Mai 2013 07:03]




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43773 ist eine Antwort auf Beitrag #43766] :: Di., 14 Mai 2013 18:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pechmarie schrieb am Tue, 14 May 2013 14:57
Irgendwie geht mir das ähnlich b-Maria Thumbs Up

Man soll recherchieren usw., lauter leere Phrasen, mit denen man leider am Ende des Tages nicht weiterkommt.

Doch genauso ist es auch, wenn man in ein Zweithaarstudio geht, deswegen werde ich erst wieder eines aufsuchen, wenn es gar nicht mehr geht.

LG Pechmarie


Hatte ich ganz übersehen...

Meine Idee wäre:

Du schaust dich um, lernst die maßgeblichen Materialien kennen und entscheidest dich erstmal ganz für dich, was du genau haben möchtest. Dabei auch berücksichtigen, wie du dir den Umgang vorstellst - ob täglich absetzen, ob mit Bonding-Verklebung etc., denn nicht alle Materialien eignen sich grundlegend für jeden Umgang. Dann kannst du dir Angebote einholen von mehreren Anbietern/Studios - wie auch immer.

Dabei via Internet bitte vorsichtig sein, denn gleiche Artikelbezeichnungen sind oftmals nicht gleiche Materialien! Am besten lässt du dir Materialproben schicken, dann weißt du genau, wie welches Material bei welchem Anbieter bezeichnet wird. Manchmal bekommt man diese kostenfrei, ansonsten aber gegen eine kleine Gebühr.

Bei gezielten Anfragen solltest du schnell herausfinden, wo du erstmal zu fairen Preisen beziehen kannst. Was du dann späterhin änderst oder wie du dich dann weiterhin orientierst, kannst du dann ja entscheiden, wenn es so weit ist.

Ach ja - und ich selber würde auf keinen Fall irgendwo Verträge unterschreiben, welche einen für viele Monate, wenn nicht sogar Jahre an einen bestimmten Anbieter binden! Wink

Das ist alles viel Aufwand, eine heillose Rennerei und auch sicherlich ganz schön nervig. Aber einen anderen Weg sehe ich nicht - das haben wir wohl alle durch... Ich kann dir aber wenigstens so viel versprechen:

Solltest du langfristig auf Haarersatz angewiesen sein, dann werden dich deine ersten Erfahrungen sehr viel weiterbringen, das wird alles einfacher und leichter, nimmt nur noch unerheblich Zeit in Anspruch und gehört später einfach mit zum Leben dazu...


Liebe Grüße, Mona




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   INFO: Divers [Beitrag #43774 ist eine Antwort auf Beitrag #43769] :: Di., 14 Mai 2013 18:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Pechmarie schrieb am Tue, 14 May 2013 17:14

Vermutlich liegt das daran, dass ich hier nur ungern meine persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse offenlegen wollte sondern vielmehr darauf hoffte, dass einem jemand konkret sagen kann, wie preiswert und gut man z.B. eine Perücke zum Aufkleben bekommen kann, wie lange sie höchstens halten wird, wie viele ich im Jahr benötige, ob ich damit schlafen kann etc. Hätte ich z.B. eine Preisangabe, dann wüsste ich für mich, ob ich mir das leisten kann oder nicht.


Nein, das ist leider so in der Form nicht möglich und ergibt auch keinen Sinn (siehe u.a. Monas Posting). Auf diese Weise wirst Du niemals verlässliche Angaben bekommen (können), Enttäuschungen sind somit eigentlich bereits vorprogrammiert.

Auf jeden Fall alles Gute weiterhin! Und wenn Du Monas Tipps beherzigst, dann kann eigentlich gar nichts schief gehen.


Mit freundlichen Grüßen
Tolle & Locke Team

[Aktualisiert am: Di., 14 Mai 2013 18:28]




Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."

Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.

Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43787 ist eine Antwort auf Beitrag #43774] :: Mi., 15 Mai 2013 06:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mona und Tolle und Locke,

vielen Dank für Eure Ausführungen, das scheint alles recht schwierig zu sein.

Bislang sah ich nur einmal Haarersatz, den ich gut fand, ohne hier erneut Namen nennen zu wollen, doch ausgerechnet in diesem Studio ist mir die ganze Angelegenheit definitiv zu teuer. Alternativen gibt es offensichtlich leider nicht.

So werde ich mich jetzt mit meinen Geheimratsecken und den Haaren die ich noch habe, arrangieren müssen, doch das ist mir allemal lieber als das, was mir jemals für akzeptable Preise angeboten wurde.

Viele Grüße
Pechmarie


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: INFO: Divers [Beitrag #43788 ist eine Antwort auf Beitrag #43787] :: Mi., 15 Mai 2013 07:16 Zum vorherigen Beitrag gehen
Pechmarie schrieb am Wed, 15 May 2013 06:09
Hallo Mona und Tolle und Locke,

vielen Dank für Eure Ausführungen, das scheint alles recht schwierig zu sein.

Bislang sah ich nur einmal Haarersatz, den ich gut fand, ohne hier erneut Namen nennen zu wollen, doch ausgerechnet in diesem Studio ist mir die ganze Angelegenheit definitiv zu teuer. Alternativen gibt es offensichtlich leider nicht.

So werde ich mich jetzt mit meinen Geheimratsecken und den Haaren die ich noch habe, arrangieren müssen, doch das ist mir allemal lieber als das, was mir jemals für akzeptable Preise angeboten wurde.

Viele Grüße
Pechmarie



Morgen liebe Pechmarie,

wenn du für den Moment noch nicht soooo eilig bist mit Haarersatz und dich noch einigermaßen über die Zeit retten kannst, dann wäre doch genau jetzt die Gelegenheit, im Real Life mal verschiedene Anbieter zu kontaktieren und/oder zu besuchen!? So könntest du dir alles ohne Stress und psychischen Druck step by step ansehen und wärest bestens vorbereitet, wenn "Tag X" gekommen ist.

Schlimm ist es nämlich, wenn man wartet und alles hinausschiebt, bis Haarersatz in kürzester Zeit her muss, denn dann wird aus der Notlage heraus oft vorschnell und unüberlegt entschieden.


Ich wünsch´ dir eine erfolgreiche Recherche und viel Glück! Wink


Liebe Grüße, Mona




Viele Grüße,
Mona
_______________

Team Alopezie.de
mona@alopezie.de
05741-9096906

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: "Umfrage" zu erhöhten männlichen Hormonen
Nächstes Thema: Studie/Bericht über Fin-Wirkung bei Frauen
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos