Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Wechseljahre
(... und unsere Erfahrungen mit HET ) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Wechseljahre [Beitrag #41827 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 15 Februar 2013 15:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Fluse,
ein zuviel an Östrogenen habe ich nicht, da ich vor 3 Monaten einen Wert von 8 hatte, also jenseits von gut und böse. Ich gehe auch nicht davon aus, dass ich zuviel Prog eingenommen habe, da ja höchstens 10 - 20 mg von der Tablette aufgenommen werden. Ich hatte die Hitzewallungen nicht, als ich nur Östrogengel geschmiert habe.

Ich habe zwar das Utrogest von meiner Ärztin, aber nur weil ich es wollte. Sie meinte, es gäbe viele Frauen, die mit Progesteron, egal in welcher Form, Schwierigkeiten hätten. Von daher wollte sie es mir eigentlich gar nicht verschreiben, da sie von meiner Misere mit der Dr. Lee Creme wusste.

Zudem bin ich seit gestern mega schlecht gelaunt und weiß nicht warum.
Gruß Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41830 ist eine Antwort auf Beitrag #41827] :: Fr., 15 Februar 2013 16:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ja dann ists blöd den Arzt um Rat zu fragen.
Versuchs doch mal transdermal. Kapsel aufpiksen und auf die Haut schmieren. Das dauert länger, bis es aufgenommen wird. Das Prog. gelangt erst mal ins Fettgewebe bis es von dort wieder abgegeben wird.
Allerdings ist dein Östrogenwert von vor 3 Monaten. Wenn du nun schon seit diese Zeit Östrogen nimmst kann dein Spiegel durchaus schon wieder im Normbereich sein.

Ich würde aber nicht alles was jetzt nicht gut ist ( Laune.... ) sofort aufs Prog. schieben.
Das hatte ich zu Anfang auch gemacht. Mein Bauchgefühl sagte mir jedoch Prog. ist gut . Habs also weitergeschmiert und erst nach 3 Monaten ungefähr hatte ich alle positiven Wirkungen vom Prog. Auch der HA war erst nach 3 Monaten weg
Ich mags nimmer missen.

Tja, schwierig, schwierig

Theoretisch müssten wir jeden Monaten ein Speicheltest machen und danach die Zufuhr optimieren
Aber wer soll das bezahlen....




Viele Grüße

Utrogest, Gynokadin
Minox, Zink Biotin, Vit B, MSM, Cystein, Vit C, Omega 3 6,seit 10/16 Spiro topisch abgesetzt

Den Beitrag einem Moderator melden

icon4.gif   Aw: Wechseljahre [Beitrag #41839 ist eine Antwort auf Beitrag #41827] :: Sa., 16 Februar 2013 09:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen Wuschel,

jetzt komme ich endlich auch dazu, dir mal zu antworten. Wollte ich vorgestern schon, kam aber einfach nicht dazu.

Meine erste Frage an dich wäre auch gewesen, wie du das Utrogest diesmal verträgst, im Sommer letzten Jahres hatten wir ja beide die selben Probleme damit und haben mit verstärktem HA reagiert. Die Frage hat sich aber inzwischen erledigt, hab's schon gelesen, auch diesmal wieder das Dilemma. Mist.

Allerdings reagieren die meisten auf Prog zunächst einmal mit HA und erst später pendelt sich das ein und bei vielen hilft Prog dann super. Vielleicht ist dabei dir (uns) genauso? Außerdem reagieren wir doch immer auf Hormongaben, bzw. -veränderungen zunächst einmal mit HA... irgendwie, oder? Also ich immer, selbst jetzt auf die E2-Reduzierung und fast jede/er, vor allem Mike, haben öfters von einem Minishedding berichtet, wenn er/sie seine Medikation wieder verändert hat. Bei lala weiß ich es jetzt nicht so genau, aber bei vielen rieselt erst einmal. Mike nannte es immer Minishedding, wir Frauen HA-Verstärkung, vielleicht ist beides ein und dasselbe und du musst durch so eine Art Shedding für eine zeitlang?

Und Binne reagiert so klasse auf Prog, bei ihr scheint die Kombi mit E2 dazu (?) genau DIE Kombi gewesen zu sein und auf das Prog reagiert sie, wie das Fischlein im Wasser. Oder?

Es ist jetzt halt die Frage, ob du Prog in deinem speziellen Fall ohne GM überhaupt noch brauchst oder nicht. Und ob wir beide altersmäßig nicht nochmal ganz andere Kaliber sind, wie Binne und Ajunie. Hast die Frage ja selbst schon gestellt.

Ich hoffe, du kommst bei dieser Frage bald weiter, macht sich bestimmt schon ganz kirre.

Hast du eigentlich aktuelle Laborwerte, wie E2, Prog und Testo? Wäre echt interessant.

Frage: Wozu braucht eine Frau ohne GM Prog (außer, um das Verhältnis von E2 zu P oder T im Gleichgewicht zu halten)? Ist das nicht auch dieses typische "Einnisthormon", jetzt mal ganz naiv ausgedrückt?

Weil einnisten braucht sich ja bei uns eigentlich nix mehr und deshalb rät mein Arzt jetzt erst einmal die nächsten ö/p/t Werte abzuwarten, bevor ich mir mit Utrogest gleich wieder das nächste Durcheinander einhandle, Estreva hatte ich in Eigenregie am 30.01. auch ohne die BE auf einen Hub reduziert, statt zwei, weil die Beine einfach nicht mehr auszuhalten waren. Danach vier, fünf Tage später pünktlich verstärkter HA für knapp eine Woche, aber jetzt wird es langsam wieder besser. Meine Beine werden Gott sei Dank auch wieder etwas leichter und dünner und das Rauschen in den Ohren lässt etwas nach. Bei Cimicifuga haben mir früher übrigens auch schon die Ohren gerauscht, ganz merkwürdig. Und du berichtest etwas von Drehschwindel? Nach Utrogest glaube ich, oder?

Tja... Und nun? Nimmst du Utrogest im Moment noch und weiter?

Ich wohl erst mal nicht, soll Montag nochmal in der Praxis anrufen, zwecks Termin, mein Arzt ist im Moment auch eher für Androcur minidosiert, hat mich aber gleich gewarnt, dass mich das dick machen wird, wenn ich jetzt schon so extrem auf das Estreva in Kombi mit Fin reagiere. Yipiiehjajey. Und zeitnah Blutwerte nochmal angucken lassen, E2 interessiert ihn auch nach Estreva reduzieren.

Deine gestrige schlechte Laune wird für meine Begriffe auf gar keinen Fall vom Prog gekommen sein. Da bin ich mir ziemlich sicher. Gestern, und auch vorgestern, waren insgesamt zwei richtig besch... Tage, habe auch ich gemerkt und mein gesamter Freundeskreis ebenso, es war zum aus-der-Haut-fahren. Ich glaube eher, es lag etwas ganz Ungutes in der Luft, glaube einer alten Eso-Tante, bin mir sogar ziemlich sicher. Und weiter rieselnde Haare und trauriger Anblick im Spiegel heben die Laune auch nicht unbedingt.

Außerdem.... Prog macht - eigentlich - glücklich, es ist - eigentlich - das ultimative Happy-Hormon und bis jetzt hat noch jede Userin von dieser anfänglichen Happy-Wirkung berichtet, oder?

Übrigens solltest du auch nicht vergessen, dass du erst vor einem dreiveirtel Jahr deine GM rausbekommen hast. Glaubst du nicht auch, dass das alles noch etwas dauern kann? Ist ja auch noch mal eine ganz spezielle Situation und so eine Art langsames Einschleichen in die WJ oder in was auch immer, oder? Und in die HET, die ebenfalls nicht immer ganz einfach ist.

Geht es dir Laune-mäßig heute wieder etwas besser? Wünsche dir es. Außerdem einen schönen Tag, mal Haare außen vor Pistole .

LG an alle
Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41840 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Sa., 16 Februar 2013 11:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Walle,
ich nehme Utrogest immer noch, will doch wissen, ob sich was tut Wink . Vor 2 Jahren hatte ich es ja mit der Creme nach Dr. Lee probiert, das war wieder etwas anders, weil wahrscheinlich hochdosierter ankommt. Ich nehme das Utrogest wirklich nur, weil es vor Krebs schützen soll, wobei, wenn man die NW dort liest, soll man es z.B. nicht anwenden, wenn man Krebs hatte.
Es wurden keine neuen Hormonwerte bestimmt, da meine neue Ärztin meinte, sie findet es nicht gut, nach Werten zu gehen. Das Befinden würde einem schon Hinweis geben, ob alles ok sei. Ich denke, dass es zudem natürlich auch ein zu hoher Kostenfaktor ist.

Meine Laune ist heute nur unwesentlich besser, hat aber wahrscheinlich wirklich nichts mit Utrogest zu tun.

Drehschwindel hatte ich übrigens nicht unter Utrogest, mir war bloß ein bißchen komisch, aber auch nur nach der 1. Tablette.

Hoffe, dir gehts abgesehen von den Haaren sonst auch gut ?!

LG Wuschel
PS: Falls ich auf etwas vergessen habe einzugehen, bin gerade in Eile......




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41841 ist eine Antwort auf Beitrag #41840] :: Sa., 16 Februar 2013 13:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Wuschel,

nee, war alles dabei Smile . Finde es gut, dass du weiter bei Utrogest bleibst, auch wenn dich momentan deshalb scheußlicherweise verstärkter HA plagt. Hoffe,, das gibt sich BALD! Vielleicht bringt es dir auf längere Sicht auch wieder Haare, aber ich glaube, so 6 bis 12 Monate könnte es u.U. schon dauern. Muss sich halt alles noch einpendeln.

Ob's mir gut geht? Ja, nein, passt schon, ka.

LG, Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41842 ist eine Antwort auf Beitrag #41799] :: Sa., 16 Februar 2013 17:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo liebe Mimi Smile,

Möööönsch, ich habe mich so gefreut, mal wieder von dir zu lesen Surprised .

Lass dich erstmal ganz fest von mir drücken...

Heute ist ein unruhiger Tag voller Hektik und Eile, nix klappt so, wie es geplant war und ich werde noch ganz narrisch. Ich werde dir daher morgen in aller Ruhe auf deinen Beitrag antworten. Das mit dem Biotin und dem erhöhten Progesteronwert habe ich übrigens nicht gefunden. Blind... Frage

Vielen, vielen Dank aber schon mal vorweg!! Wollte dir auch schon längst geantwortet haben, habe es aber einfach zeitlich nicht hingekriegt. Sorry, tut mir echt leid.

Wünsche dir einen schönen Abend, falls du das hier liest.

Ganz herzlich,
Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41844 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Sa., 16 Februar 2013 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Walle
nur kein Stress. Ich bin zufällig über die Info gestolpert. Da steht unter den Dingen, die man bei Bestimmung des Progesteron-wertes beachten soll, dass man bei Einnahme von hohen Biotin Dosen (mehr als 5 mg) mindestens 8 Std. mit der Blutentnahme warten soll.
Wußte ich auch noch nicht, dass Biotin das Ergebnis verfälscht, aber durchaus interessant, vor allem, wenn Du Dich fragst, woher Dein hoher Progesteron-Wert kommt. Vielleicht hängt es damit zusammen?

Fühl Dich mal zurück gedrückt. Wink
Dir auch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41849 ist eine Antwort auf Beitrag #41723] :: So., 17 Februar 2013 11:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wallemähne schrieb am Mon, 11 February 2013 15:18

Hier nochmal meine Werte vom 31.01.:

E2: 472,49 pg/ml (100-300)
Prog: 1,32 ng/ml (0,1-0,41)
Testo: 0,28 ng/ml (0,1-0,9)




hi walle
KRASS wieviel E2 du hast. mich wundert das ohnehin, dass ihr mädls in / kurz vor den wechseljahren doppelt und vierfach so viel E2 habt wie ich mit meinen 31 jahren.
ich nehme ja schon seit einigen monaten auf eigene faust E2. (einen hub estreva).
ich werde diesen zyklus mal wieder auf eigene kosten E2 und prog. ermitteln lassen...
mein "natürlicher" E2-wert liegt bei 50-70...

Uh Oh




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41858 ist eine Antwort auf Beitrag #41849] :: So., 17 Februar 2013 18:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Walle:

Progesteron ist der natürliche Gegenspieler zum Östrogen und Testo; was bedeutet, dass P einerseits die Wirkung von Ö unterstützt, aber auch deren überschießende Wirkung einschränkt. P bremst das durch Ö angeregte Wachstum der Zellen in der GM und der Drüsenzellen der Brust (!).
Zudem steigert es den Energiestoffwechsel, schwemmt Wasser aus ( das merke ich bei U vaginal am meisten), es soll den Schlaf und die Konzentration verbessern, Fließeigenschaften von Blut werden verbessert.. und und und... für mich am Wichtigsten wäre der Faktor, dass P ein GEGENSPIELER zum Ö ist und das Zellenwachstum im Schach hält!!

.. bei deinem hohen Ö würde ich dir echt zu P raten!! Immerhin hast du nun Ö etwas reduziert...

So, Kinder rufen, bin wieder weg...

LG!


Den Beitrag einem Moderator melden

fragezeichen.gif   Aw: Wechseljahre [Beitrag #41866 ist eine Antwort auf Beitrag #41858] :: So., 17 Februar 2013 22:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,

@ Binne: Danke für die Erklärung zum Prog.

Ich "beneide" (was für einblödes Wort) dich glüüüüüühend darum, dass du es HA-mäßig so supergut verträgst und dadurch die Möglichkeit hast, mal wieder ordentlich "auszuschwemmen". Ächz, ich kann bald nicht mehr mit den Beinen... obwohl es echt schon besser geworden ist, seit der Reduzierung, trotzdem nervt es mich langsam gewaltig.

Utrogest... Tja, ich weiß nicht? Mein Prog-Wert ist erhöht, mein Arzt wird nochmal Blut abnehmen, diesmal lasse ich das Biotin weg und ich dürfte dann auch in einer anderen Zyklusphase sein, sofern ich diese habe, habe ja jetzt wieder meine Mens, ein lustiger, kleiner WJ-Schwank, bis sie dann wieder monatelang weg bleibt und ich mich wieder zu früh freue, ich sei endlich durch.

Ich war bei meiner letzten Blutentnahme exakt 7 Tage vor der Mens... Lutealphase?? Bei einem 5einhalb Wochenzyklus?


@ lala: Ja, schon krass mein E2, oder?? Das muss das Fin sein in Verbindung mit Estreva, anders kann ich es mir (außer bis auf meine 7 Tage vor der Mens die BE) nicht mehr erklären.

Bin auch mal gespannt auf deine Werte, wann lässt du denn testen?

Hab grad mal nachgeschaut. Mein E2 ist von Mai 2012 bis Januar 2013 von 101,48 auf 472,49 gestiegen. Da wundern mich meine Oberschenkel nicht mehr. Früher wurden die nach meiner Mens wenigstens sofort wieder normal und fest, jetzt aber nicht mehr. Und das ist bei mir nicht das Alter.

@ Biggi: Dein E2 fände ich auch mal interessant. Du verträgst es ja echt so spitze und hast ganz offensichtlich deinen Wohlfühlwert erreicht. Da würde mich einfach mal eine Zahl interessieren. Weiß schon, jeder ist anders, aber mal so zum Gucken und zum Vergleich.

@ Binne und die anderen hier: Habt ihr auch aktuelle Werte? Langsam werde ich neugierig...

@ Mimi (war's Dagmar?): Ich will jetzt Zahlen, von dir auch. Ein neues Hirnbatzl aus Bayern... oder Hirnschmalz? Oder wie war das? Very Happy

Jetzt muss ich dich leider schon wieder vertrösten, langsam wird's peinlich Embarassed . Aber mein Bettchen ruft und ich muss folgen. Ich schreibe dir morgen in alter Wechseljahrsfrische.

Gute Nacht an alle
Walle

(Sorry, ich schaffe keine PM's zur Zeit, Jubel, Heiterkeit. Schon wieder was passiert, es ist zum K...)




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41921 ist eine Antwort auf Beitrag #41799] :: Di., 19 Februar 2013 20:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mimi,

so, jetzt aber endlich mal meine Antwort.

Zuerst mal, wie geht es dir??? Und was machen deine Haare? Bei dir alles gut?

Ja, ich muss dir leider zustimmen. Ich finde die sog. Peri Menopause auch furchtbar. Mal so, mal so und nix hat Bestand, auf nix ist Verlass. Ich dachte im Herbst, hurra, es ist vorbei und plötzlich setzt meine Mens wieder ein. Gleich dreimal und im 5einhalb Wochenrhythmus.

Mein Arzt war ganz begeistert, ein Optimist vorm Herrn, und meinte nur, ich verjünge ja regelrecht mit Estreva. Ich fühle mich aber nicht verjüngt! Sondern aufgedunsen und Östrogendick und sonst nix. Meinen Haaren tut es auch nicht gut, sonst würde der HA endlich mal stoppen und vor allem auch mal wieder was NACHWACHSEN. Wenn es nach mir ginge, hätte ich es auch längst abgesetzt, aber ich brauche es ja gegen die Hitzewallungen.

Fin kriegt seine Chance bis Ende Juni, dann reduziere ich oder setze ab. Je nachdem, wie mein Sommer-HA wird. Wenn genauso heftig wie sonst, kann ich Fin vergessen. Schade, schade, dachte anfangs wirklich, es würde helfen. Bei Estreva ebenso, aber leider nein.

Ja, die Werte scheinen zu schwanken. Meine BE war genau 7 Tage vor meiner Mens. Lutealphase?? Bin doch jetzt im zweiten Frühling, verjüngt und - vielleicht habe ich ja wieder Zyklusphasen? Oder bin ich nach wie vor an den Werten der Menopause zu messen?

Woher das hohe Prog kommt, weiß ich bis heute nicht, aber ich habe den Artikel mit dem Biotin jetzt auch gefunden. Danke nochmals dafür Smile . Vielleicht lag es ja tatsächlich daran, gut möglich. Der hohe E2-Wert kam sicherlich von der Kombi Estreva 2 Hub plus Fin.

Am Montag habe ich nochmal einen Termin bei meinem Gyn, da besprechen wir das Weitere. Aber er ist immer noch nicht für Utrogest, er meint, das würde dann mein E2 gleich wieder zu sehr senken. Schwierig, schwierig Frage .

Meinen Termin beim Endokrinologen habe ich verdattelt. Dachte am 18.ten, dabei wäre er am 13.ten letzte Woche gewesen. Dümmer geht's ja wohl nicht... Frown . Mein nächster Termin jetzt erst wieder im September. Vorher ist bei den Endokrinologen hier kein Termin zu bekommen. Mist, hätte gerne meine anderen Hormonwerte gewusst, aber jetzt muss ich leider warten. Aber ich hoffe, dass mein Gyn bald nochmal E2 und Prog kontrolliert.

Liebe Grüße, ich drück dich,
Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41928 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mi., 20 Februar 2013 09:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Aber er ist immer noch nicht für Utrogest, er meint, das würde dann mein E2 gleich wieder zu sehr senken.

Hallo Walle,
ist es wirklich so, dass Utrogest, Ö senkt? Ich dachte immer, Prog wäre einfach nur dafür da, um die Hormone besser zu regulieren. Na ja, aber in der 2. Zyklushälfte, wenn man Prog produziert, sinkt ja auch die Östrogenspiegel. Das ist aber auch alles kompliziert. Aber wenn Prog tatsächlich Ö senkt, könntest du ja wieder getrost 2 Hub Estreva schmieren, ohne dass du NW wie Wassereinlagerungen usw. bekommst.
Ich habe bis jetzt übrigens nicht das Gefühl, dass sich das Utrogest bei mir negativ auf die Haare auswirkt, natürlich auch noch nicht in die andere Richtung. Bislang alles wie gehabt, aber ich nehme es ja auch erst seit 2 Wochen und mach jetzt mal 9 Tage Pause, damit ich dann am 01. des Monats damit anfangen kann und somit einen Rhythmus, den man auch behalten kann, reinbekomme.

Peri-Meno ist die besch.... Phase, konnte ja ein Lied davon singen. Richtig blöd wirds erst, wenn man wochenlang mit ganz starken Blutungen zu tun hat. Zum Glück bin ich ja davon befreit.
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41931 ist eine Antwort auf Beitrag #41928] :: Mi., 20 Februar 2013 11:28 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Meines Wissens senkt Progesteron nicht Östrogene, sondern Progesteron ist der Gegenspieler vom Östrogen. Es verhindert u.a. das Zellenwachstum von Östrogen!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41995 ist eine Antwort auf Beitrag #41931] :: Fr., 22 Februar 2013 14:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Walle,
Du Arme, dieses Hin- und Her mit den Tagen ist wirklich doof. Ich bin froh, dass ich damit durch bin. Ich hatte nach Beginn der HET noch einmal eine Blutung im August letzten Jahres, seitdem ist nun endlich Schluss. Im Januar war ich zur Kontrolle beim Gyn und es baut sich keine Schleimhaut mehr auf - sehr gut.

Am Anfang habe ich auch etwas mehr Östrogen gebraucht, um die Hitzewallungen los zu werden, jetzt komme ich mit einem Hub Gynokadin ganz gut zurecht. Mein Gyn hat ja nie Werte genommen, aber ich hab mal auf eigene Kosten welche machen lassen. Ende November lag mein Östradiol damit bei 130,4 pg/ml (oh ja, ich habe Werte für Dich Wink ) Progesteron lag bei 2,0 ng/ml. Das freundliche Labor hat mir damit eine Follikelphase bescheinigt. Danke liebes Labor, ich bin in der Menopause und das ist ein HET-Ergebnis Twisted Evil - OK, das können die nicht wissen, aber genau deshalb sollte man mit den Einschätzungen, die da seitens der Labore manchmal stehen, sehr vorsichtig sein.

Zur Zeit der Laboruntersuchung ging es meinen Haaren, wie immer im Sept-Okt-Nov, bescheiden. Das sind die 3 Monate im Jahr, in denen es rieselt wie verrückt - also im Schnitt so 300 Haare am Tag. Im Dezember ist der Spuk dann - auch wie immer - vorbei und es geht erstmal runter auf 100 - 120. Aktuell bin ich wieder bei ca. 150/tägl. Das ist so mein "normaler" Schnitt bis zum Herbst. Bis jetzt hat auch die HET nichts daran geändert.

Aktuell gehe ich zu einem (für mich) neuen Arzt, der einen guten Ruf hat, was die Schilddrüse angeht (im November lag ich auch mit den Werten nicht gut: TSH >2,5, freie Werte im unteren Bereich). Außerdem betreibt er "Anti-Aging"-Medizin und schaut auf die Hormone. Seine Erste Einschätzung der von mir mitgebrachten Werte war, beides, E2 und Progesteron, dürfte etwas höher sein. Jetzt hat er erstmal selbst noch einiges an Untersuchungen vorgenommen (Blut und Urin) und Ende des Monats erfahre ich hoffentlich, ob bzw. was dabei herausgekommen ist. Also wie immer: Geduld ist gefragt.

Zitat:
Mein Arzt war ganz begeistert, ein Optimist vorm Herrn, und meinte nur, ich verjünge ja regelrecht mit Estreva. Ich fühle mich aber nicht verjüngt! Sondern aufgedunsen und Östrogendick und sonst nix. Meinen Haaren tut es auch nicht gut, sonst würde der HA endlich mal stoppen und vor allem auch mal wieder was NACHWACHSEN. Wenn es nach mir ginge, hätte ich es auch längst abgesetzt, aber ich brauche es ja gegen die Hitzewallungen.


Hm, vielleicht fehlt Dir tatsächlich das Progesteron, damit was nachwächst?! Mit dem Nachwachsen habe ich nämlich nicht so ein großes Problem. Ich sehe immer wild aus am Oberkopf und außerdem hätte ich sonst schon nix mehr auf dem Kopf, bei den Zahlen. Aber zurück zu Dir, könntest Du nicht vielleicht Estreva mal etwas reduzieren? Ich habe da im Hinterkopf etwas von Rezeptoren, die dicht machen, wenn man zuviel Hormone nimmt. Machst Du auch ein paar Tage im Monat Pause? Als ich angefangen habe, hat das mit den Pausen nicht gut geklappt. Sobald ich zwei Tage nicht gecremt habe, hatte ich wieder die Hitze. Inzwischen gehen problemlos mal 4 - 5 Tage Pause, erst dann merke ich, dass ich wieder was brauche (oh weh, ich bin Östrogen-Junkie Cool )

Zitat:
Ja, die Werte scheinen zu schwanken. Meine BE war genau 7 Tage vor meiner Mens. Lutealphase?? Bin doch jetzt im zweiten Frühling, verjüngt und - vielleicht habe ich ja wieder Zyklusphasen? Oder bin ich nach wie vor an den Werten der Menopause zu messen?


Das tun sie ganz sicher. Du bist Deinen Zyklus noch nicht ganz los, deshalb schwankt das. Vielleicht hast Du aber nur deshalb wieder Blutungen, weil Du HET machst. Das kommt sehr oft vor. Ich denke, Du solltest Deine "Zielwerte" eher an der Menopause ausrichten als an dem Standard-Zyklus. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, findet Römmler ca. 100 pg/ml genug, während Rimkus z.B. einfach sagt, es dürfen auch 180 pg/ml sein, wenn sich frau damit wohl fühlt. Bekommst Du denn sofort Hitzewallungen, wenn Du weniger Östrogen nimmst?
Zitat:

Am Montag habe ich nochmal einen Termin bei meinem Gyn, da besprechen wir das Weitere. Aber er ist immer noch nicht für Utrogest, er meint, das würde dann mein E2 gleich wieder zu sehr senken. Schwierig, schwierig .


Tja, das wäre jetzt auch nicht gerade der Gyn meines Vertrauens. Du hast dazu ja schon die Rückmeldung von Binne bekommen, der ich mich komplett anschließe. Progesteron senkt nicht den E2-Wert. Das ist Blödsinn. Dein hoher Progesteron-Wert kann zum einen durch das Biotin verfälscht sein, aber es kann ebenso sein, dass Du einen Bilderbuch-Eisprung hattest. Das hab ich genauso erlebt, als ich vor 2 Jahren einen Speicheltest gemacht hab. Nix eingenommen und super Progesteron-Werte - toll, war dafür auch der letzte Eisprung meines Lebens, wie schön, dass ich den gemessen hab. Confused

Was ich damit sagen will, ist, dass das immer nur Moment-Aufnahmen sind. Das ist doof, aber wahr. Das hat Herrn Rimkus in seinem Buch sehr schön auf den Punkt gebracht: wenn eine Frau über Beschwerden klagt, die sich in der Hormonmessung nicht bestätigen, dann muß man mehrmals messen! In der Regel, denken die Frauen sich die Beschwerden nicht aus.

Findet sich denn kein Gyn in Deiner Gegend, der sich mit den bioidentischen ein bisschen besser auskennt? (ich hab gut reden - so einen such ich auch noch...).

Ich drück Dich... und Dir auch noch die Daumen, dass Du durch die Peri-Menopause bald durch bist. Dann ist zwar immer noch nicht alles gut, aber ein bißchen einfacher - zumindest empfinde ich das für mich so.

Liebe Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42019 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: So., 24 Februar 2013 08:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mimi,
habe in deinem Post an Walle gelesen, dass du Pausen einlegst beim Cremen von Gynokadin. Gibt es einen Grund dafür und wie bzw. wann legst du Pausen ein? Machst du es genauso beim Utrogest? Du nimmst es doch, oder? Legst du bei beiden gleichzeitig eine Pause ein?
Puh, mal wieder Fragen über Fragen.
Ich schmiere das Gyn durchgehend seit einigen Monaten, bloß beim neu hinzugenommenen Utrogest mache ich jetzt meine 1. Pause im Zyklus. Was nimmst du eigentlich alles?
Frage das alles, weil du evtl. bereits in der Menopause bist (das Jahr nach der letzten Mens ist ja noch nicht rum, oder)... Wirst du anders vorgehen, wenn du wirklich abgeschlossen hast?
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

fragezeichen.gif   Aw: Wechseljahre [Beitrag #42035 ist eine Antwort auf Beitrag #41928] :: Mo., 25 Februar 2013 00:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi ihr Drei und die anderen,

erstmal vielen Dank für sie Rückmeldungen, melde mich wenigstens mal ganz kurz zurück, damit ihr nicht denkt, ich sei verschollen.Hatte einen tagelangen Knockout wegen Migräne. Bin da ja diesbezüglich ohnehin schon sehr stark vorbelastet, aber jetzt mit Estreva und Fin ist es nochmal eine ganze Ecke schlimmer geworden. Kann auch gar nicht lange und schon gar nicht konzentriert schreiben.

@ Wuschel: Gott sei Dank, dass das Prog bei dir diesmal keinen zusätzlichen HA verursacht, ich bin sehr froh darüber. Vielleicht kommt das noch mit den Haaren, ich könnte es mir zumindest gut vorstellen.

Ja, wenn ich Prog nähme, könnte es schon sein, dass ich wieder mit 2 Hub Estreva klarkomme, aber im Moment noch ohne und mit einem Hub. Das Senken der Dosis tut meinen Haaren wie erwartet gar nicht gut und es rieselt wie verrückt.

Ich habe keine Ahnung, warum mein Gyn immer noch keinen Grund für Prog sieht. Morgen habe ich meinen Termin bei ihm. Mal sehen.

@ Binne: Eigentlich dachte ich auch immer, dass Prog nicht zum reinen Östrogensenken da ist, sondern, wie du schreibst, zum Verhindern des Zellwachstums, E2-bedingt. Komisch, oder?? Und ich meine das auch immer noch...

Ich pendle mich wahrscheinlich damit und mit eurer Hilfe selber darauf ein, denn mir wird es langsam ein bisschen unheimlich zumute. Denn jetzt hat meine Mutter auch noch einen Knoten in der Brust Crying or Very Sad und muss morgen zur Mammographie... und dann wissen wir, was es ist. Es ist groß und ziemlich hart. Ich hab Angst und meine Mama erst Recht. wir sind alle besorgt und ich hoffe, dass alles morgen gut wird.

Ich weiß nur noch nicht wie und wieviel mit dem Utrogest. Hätte auch noch ein paar Kapseln von letztem Jahr hier, ich bräuchte im Moment nicht einmal das Rezept dafür. Ich Schau mir das mir dem Prog irgendwie bei euch ab.

@ Mimi: Ich bin auch ein E2-Junkie... ( Confused Rolling Eyes Cool )... Habe ich aber schon von Anfang an gesagt. Letztes Jahr, weil es mich beim Einstieg damit für zwei Wochen in Glück und Euphorie geschossen hat (das war lustig Very Happy ) und diesmal, weil ich nämlich auch nach so ca. einer Woche, 10 Tagen Hitzewallungen bekommen habe. Anschleichend und diskret zunächst, doch dann vor ein paar Tagen schon spürbar heftiger und jetzt nach ca. 20 Tagen scheint es vorbei zu sein. Ich walle nicht mehr und dieses hässliche Frösteln dazu scheint auch wieder weg zu sein. Wie kann man zuvor noch so kalte Arme und Beine haben und richtig frieren und dann plötzlich so in Wärme geraten? (Rhetorische Frage) Baaahhhh, ist das ätzend. Aber passt schon, jetzt ist ja wieder alles gut und Migräne ist auch weg.

Liebe Mimi, deinen restlichen wonnigen Beitrag nehme ich mir in den nächsten Tagen nochmal vor die Feder. Hab viel gegrinst und mich gefreut. Hast ja oben alles schon gelesen. Mal sehen, was mir mein Arzt morgen rät und wie es weitergehen soll. Meine Mutter ist auch bei ihm Patientin und er hat den Knoten selber abgetastet und sie zur Mammo überwiesen... Eigentlich sollte er bei mir morgen hellhörig sein, oder ? Auch @ Binne und Wuschel und wer noch so mitliest. Biggi?

@ PM's: bitte an alle, die das hier von mir gerade mitlesen: mein Postfach ist voll von unbeantworteten PM's und ich komme einfach nicht dazu. Sorry Embarassed

Eine andere, sehr wichtige @ Biggi mit Prio-Stufe 1 und die kommt als erstes. Dann erst kann ich mich so nach und nach an die anderen Mails machen. Perückenfragen kann ich gar nicht einzeln beantworten, das sprengt mein Kontingent, entschuldigt bitte, aber ich schicke demnächst eine Rundmail, okay?

Liebe Grüße an alle und sorry wenn wirrer Text oder Rechtschreibfehler, aber es ist auch schon wieder säuselt. Ich gehe jetzt auf Senden und dann ins Bett.

Gute Nacht,
Eure Walle

@ Bionda: Solltest du zufällig hier auch mitlesen, am Freitag oder so hast du zu Minox geschrieben, dass du bei einem Hormonchaos eher inzwischen davon abrätst. Weiß nicht genau, ob es Freitag war, in irgendeinem Minox-Thread war es und der Guckuck soll mich holen, an dem Abend wollte ich grad mit Regaine anfangen, aber bei meinem Hormon- und Estreva- Gependle mit ohne Prog und nix scheint mehr so richtig zu stimmen, ist mir das jetzt noch unheimlicher als sonst. Mist Confused

Nacht @ all




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42037 ist eine Antwort auf Beitrag #42035] :: Mo., 25 Februar 2013 08:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mensch, Walle, ich drück dir ganz doll die Daumen für deine Mama Nod Exclamation

Meine Ärzte schwören auch nicht auf Progesteron, liegt aber wohl auch an meiner nicht mehr vorhandenen GM. Ich nehme aber jetzt erstmal weiterhin Prog und basta. Bin ja nur gerade in meiner 10-tägigen Pause.

GLG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42040 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mo., 25 Februar 2013 10:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,
ich mache Pausen, um die Empfindlichkeit der Rezeptoren zu erhalten. Es erschließt sich mir nicht, warum das mit den Pausen für Progesteron gelten soll (lt. Dr. Lee) nicht aber für Östrogen. Im normalen Zyklus gibt es ja auch ein paar Tage, in denen das Östrogen sehr niedrig ist. Es muß ja nicht eine ganze Woche sein, aber ein paar Tage halte ich für sinnvoll.

Mein Gyn hat auch gemeint, ich kann das Gynokadin durchgehend nehmen, aber er glaubt auch, Progesteron bräuchte man ausschließlich um eventuelle Schleimhaut in der Gebärmutter abzubauen (und vielleicht auch an den Weihnachtsmann Rolling Eyes ). Das sehe ich anders. Ich bin davon überzeugt, dass man es als Gegenspieler zum Östrogen braucht, wie von Binne geschrieben.

Deshalb bin ich ja jetzt auch noch mal zu einem anderen Arzt gegangen, um zu sehen, was dieser mir diesbezüglich empfiehlt. Im Moment creme ich ca. 25 Tage eines Monats Gynokadin und 14 Tage Utrogest. Wenn mir der neue Arzt nichts anderes empfiehlt, werde ich das auch so beibehalten. Normalerweise würde ich das Utrogest genauso lang nehmen wie das Gynokadin, aber dann reicht meine Packung vom Gyn nicht. Wie gesagt, er meint ja, 1 Woche im Monat reicht.

Also, ich weiß nicht, ob man die durch externe Östrogenzufuhr ausgelöste Mens mitzählt, dann wäre das Jahr noch nicht um. Wenn ich die nicht mitzähle, dann ist das Jahr jetzt um, denn dann wäre die letzte Mens letztes Jahr im Februar gewesen. Also für meinen Geschmack bin ich damit durch Wink

Was ich sonst noch so nehme, sind NEMS. Wobei ich auch die immer mal unterbreche. Ich nehme Nachtkerzenöl (morgens und abends 1000 mg), Vitamin C + D, Biotin, das Priorin für Arme (das von Doppelherz) - ob ich das bräuchte, bezweifele ich, ist mehr aus Gewohnheit oder für das Gefühl, was Spezielles für die Haare zu nehmen, und ein einfaches Enzympräparat (Ananas/Papaya).

Wenn ich vom neuen Doc eine andere Empfehlung bekomme, sag ich Bescheid Smile

@Walle: ich drücke ganz fest die Daumen für Deine Mama! Ich kenne das leider nur zu gut.

Liebe Grüße
Mimi


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42041 ist eine Antwort auf Beitrag #42040] :: Mo., 25 Februar 2013 10:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Walle, drück dir auch die Daumen... vielleicht ist es ja nur ein gutartiger Knoten?! So welche hatte ich auch schon mehrere... fühlten sich alle knubbelig und hart an... mussten zwar raus, aber waren eben nicht bösartig..



Den Beitrag einem Moderator melden

icon14.gif   Aw: Wechseljahre [Beitrag #42069 ist eine Antwort auf Beitrag #42041] :: Di., 26 Februar 2013 00:20 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Binne,

du hattest schon mal Knoten und diese rausgemacht bekommen? Oh.... Neutral

Meine Mutter muss im März zur Punktion, das kam heute bei der Mammographie raus. Also wieder warten und das nochmal über zwei Wochen. Mist.

Beim Gyn war ich heute auch nicht. Wegen akutem V.a. Blinddarm bei meiner Tochter lief der Tag heute nochmal ganz anders als geplant. Morgen Früh erstmal Sono bei ihr und ich gehe dann mittags zu meinem Arzt.

Zum PN-Schreiben bin ich immer noch nicht gekommen Evil or Very Mad , ich weiß momentan echt nicht, wo ich zuerst anfangen soll. Fast sechs Tage Migräne rächen sich irgendwann alarmierend im Haushalt und meine Tochter ist mir wahrlich keine große Hilfe. Ob mit oder ohne Blinddarm.

Ich hau mich in die Falle, gute Nacht




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42316 ist eine Antwort auf Beitrag #42041] :: Do., 07 März 2013 18:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Binne und die anderen,

eigentlich wollte ich mich eben mal in Ruhe hinsetzen und was zu meinem Frauenarztbesuch und dem Termin bei der Endokrinologin schreiben, aber ich habe gerade die Ergebnisse meiner Mutter erhalten. Der Knoten in der Brust ist ein Karzinom und muss so schnell wie möglich raus. Morgen müssen wir in die Praxis und werden das weitere Procedere mitgeteilt bekommen.

Ich bin am Boden zerstört Crying or Very Sad

Mein Onkel hat Prostatakrebs mit mutierten Rückenmarksmetastasen und meine Tante schon Hautkrebs. Bei meiner Tante ist alles wieder gut, bei meinem Onkel weiß man momentan nicht, ob er noch ein oder fünf Jahre hat und bei meiner Mutter kann man jetzt noch nichts sagen.

Mir ist ehrlich gesagt im Moment die Lust am Schreiben vergangen, kann mich auch nicht mehr richtig konzentrieren. Nie eines weiß ich: meine komplette Familie mütterlicherseits hat und hatte Krebs. Und ich schmeiß mir Fin rein und creme Estreva ohne Prog. Hoffentlich bleibe ich gesund...

Die Endokrinologin vorgestern meinte aber zu mir, dass man Estreva bedenkenlos ohne Prog nehmen könne und ich mir keine Gedanken wegen Krebs machen soll. Die Erklärung dazu kriege ich in ihren Worten nicht mehr hin, die war nämlich seltsam. So ähnlich wie der Spruch, mit Medikamenten dauert eine Erkältung 7 Tage und ohne eine Woche. Wer die Veranlagung dazu hat, bekommt ihn auch ohne Progesteron. Sollte ich da was falsch verstanden haben, werde ich meine Aussage korrigieren. Muss demnächst nochmal zu ihr, weil mein Eisen viel zu niedrig ist. Jetzt weiß ich auch, warum die Haare wieder bei mir verstärkt rieseln.

@ Biggi: soviel also zu dem Floradix Kräuterblut mit Eisen. Selbst in Verbindung mit frischgepresstem Orangen- oder Zitronensaft als Vit. C Lieferant zur besseren Verwertung und der doppelten Menge Floradix (schmeckt so lecker) konnte ich meinen Eisenwert damit nicht halten, geschweige denn verbessern. Infusionen packt meine Vene nicht und die ferro sanol duodenal stopfen mich, als würde ich Zement essen. Jetzt weiß ich nicht mehr weiter.
Sch.... alles manchmal, da vergeht sogar mir der Humor.

LG an alle






46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42317 ist eine Antwort auf Beitrag #42316] :: Do., 07 März 2013 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mensch Walle,

das tut mir soooo unendlich leid, was soll ich sagen........

Ich bin in Gedanken bei Dir und Deiner Mutter, aber man soll die Hoffnung nie aufgeben, die heutigen Behandlungsmethoden
sind gut, ich weiß nicht wieviel % 80 ? wenn früh genug erkannt.

Und bitte keite daraus nichts für Dich ab, das muß nicht zwingend für Dich heißen dass auch Du diese
Scheißkrankheit bekommst.

Ruhe bewahren, das ist wichtig, für Deine Mutter da sein....und abwarten was die OP bringt.

Ps. es gibt noch andere Eisenpräparate, aber das nur nebenbei.

Ich drück Dich ganz doll.

Euch allen nur das Beste,

Biggi





wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42324 ist eine Antwort auf Beitrag #42317] :: Do., 07 März 2013 20:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich drück dich auch, Biggi.... Habe mich jetzt 'ne Runde ausgeheult und etwas beruhigt.

Ich mach's jetzt gar nicht zu lang hier, ist ja der WJ-Thread. Wollte aber irgendwie auch keinen "Karzinom-Thread" eröffnen... Und da es hier auch schon des Öfteren um Krebs ging, hoffe ich, das ist okay.

Wegen dem Eisen... Da krame ich mal einen alten Thread hoch und hoffe dort auf ein paar gute Vorschläge.

Knuddler, Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42339 ist eine Antwort auf Beitrag #42324] :: Fr., 08 März 2013 07:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Walle,
schrecklich, was du da schreibst. Bevor ich mich hier dazu auslasse.... guck mal auf dein Handy....
GLG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42393 ist eine Antwort auf Beitrag #42316] :: Sa., 09 März 2013 16:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
eine furchtbare diagnose Crying or Very Sad

viel kraft deiner mutter, dir und der ganzen familie


lg
lala




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42410 ist eine Antwort auf Beitrag #42393] :: Sa., 09 März 2013 22:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo lala,

vielen Dank für deine Anteilnahme Sad . Das rührt mich sehr. Der harte Kern... ihr seid echt lieb.

Ja, ist furchtbar. Ich hoffe, dass alles gut ausgeht.

Dir und allen anderen eine gute Nacht




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42411 ist eine Antwort auf Beitrag #42410] :: Sa., 09 März 2013 22:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Schließe mich lala an...so ein großer Mist,Walle... Sad
Viel Kraft!

Lg,Binne


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42412 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Sa., 09 März 2013 22:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Sag ich doch, der harte Kern... Danke Binne.

Geht es deinen Haaren immer noch so gut? HA-Stopp und Nachwuchs?

bin letztens über einen alten Thread von dir gestolpert. Wahnsinn, wie lange wir hier zum Teil schon kämpfen.... Ich hoffe, es geht dir und deinen Haaren gut?

GLG




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42416 ist eine Antwort auf Beitrag #37517] :: Sa., 09 März 2013 23:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
dagmar schrieb am Fri, 24 August 2012 15:04
Liebe Fluse, dann antworte ich auch mal hier in dem WJ-Strang.

Meiner Meinung ist der Bluttest 1 Monat nach Absetzen der synth. Hormone nicht so richtig aussagekräftig. Es zeigt sich dort, daß
Deine ÖSTRONwerte recht hoch sind, das kommt manchmal bei oraler Hormontherapie vor. Es wird bei diesen Werten geraten,
auf eine transdermale Therapie zu wechseln. Auch DHEAS ist recht hoch, das steht mit dem Östron in Zusammenhang.

Ich finde es gut, daß Du das Femonston abgesetzt hast.

Für aussagekräftig halte ich den Test unter dem Progesteron und da zeigen sich bei Dir enorm hohe Werte LH und vor allem FSH;
d.h. Dein Körper versucht verzweifelt, die Eiproduktion anzukurbeln - aber da ist wohl nix mehr machen Smile
Das ist alles normal und nicht schlimm- Du bist halt einfach voll in den Wechseljahren, mit niedrigem Östrongenspiegel (23,5 pg/ml).

Ich würde an Deiner Stelle Östrogengel dazunehmen (Gynokadin oder Estreva) und von diesem anfangs 1/2 Hub täglich durchgehend nehmen. Dazu dann 10-14 Tage etwas Progesteroncreme.

Denn mir ist aufgefallen liebe Fluse: Dein Haar scheint auf JEDES Hormon zunächst mit Ausfall zu reagieren. Hab´mal bei dem
FEMOSTON nachgeschaut: das besteht in den ersten 14 Tagen nur aus Östrogen! Erst nach 14 Tagen kommt das Gestagen dazu.

Von 20 Haaren auf 200 Haare finde ich schon eine prompte und eindeutige Reaktion nach 4 Tagen Östrogen. Und auf das Progesteron scheinst Du auch mit Haarausfall zu reagieren....

Deshalb würde ich beide Hormone nehmen und von beiden ganz wenig und das dann mal 3 Zyklen durchziehen.

Dies ist meine persönliche Meinung - mal schauen, was die Anderen sagen.

Liebe Grüße Dagmar



Weiß jemand hierzu Näheres und kann dies erläutern?? Insbesondere den Zusammenhang Östron/DHEAS??
Vielen Dank!

LG kaktusblüte




ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42417 ist eine Antwort auf Beitrag #42416] :: So., 10 März 2013 00:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

Oh je, da platze ich hier einfach so rein... hab es leider jetzt erst gelesen, das mit deiner Mutter, liebe Wallemähne. Schließe mich den guten Wünschen der anderen hiermit an.Ganz viel Kraft!

LG kaktusblüte

[Aktualisiert am: So., 10 März 2013 00:11]




ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42418 ist eine Antwort auf Beitrag #42417] :: So., 10 März 2013 00:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Wallemähne

Ich möchte auf diesem Weg auch nochmal meine Anteilnahme bekunden.
Ich hoffe, dass Deine Mama alles gut übersteht und wieder vollständig genesen wird!
Viel Kraft und Zusammenhalt für eure gesamte Familie!

Liebe Grüße
Cornelia




36 Jahre
Topicals:
Estradiolbenzoat 1x tgl. morgens
Minoxidil 2%/ 1x tgl. abends
Nem's: Vitamin B1/2/6/12, Niacin, Folsäure, Biotin, Panthotensäure, L-Methionin, L-Cystein, Eisen, Zink, Selen
Cyproderm seit Juni '13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42447 ist eine Antwort auf Beitrag #42418] :: So., 10 März 2013 18:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr beiden,

oh, kaktusblüte, ich bin echt gerührt.... Danke. Danke euch beiden. Auch Cornelia.

@ Mimi: falls du hier noch mitliest, ich kann im Moment gar nicht mehr von mir schreiben. Ich mache mir solche Sorgen um meine Mama und was ich dann mache, sieht man ja. Ich schreibe anderen, das lenkt mich momentan eher ab, als von meinem Desaster zu schreiben. Im Moment kann ich mir die Haare förmlich rausstreichen, es rieselt wie verrückt. Ich mag nicht mehr, ich kann nicht mehr. Wenn ich wieder ein bisschen Lachen im Gesicht habe, nehme ich mir deinen Post vor. Nur im Moment nicht, käme nix bei raus, außer Gejammer

Ganz liebe Grüße
eure Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42448 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: So., 10 März 2013 18:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Walle, ich schau in den Wechseljahrsthread nur selten mal..und hab das mit deiner Mama grad gelesen.

Ich wünsche deiner Mama und dir viel Kraft!




29 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42451 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: So., 10 März 2013 18:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke auch dir Tivi .... Sad




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42859 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Mi., 20 März 2013 18:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe da mal eine Frage zum Beginn der Wechseljahre.

Seit August letzten Jahres creme ich die 3 % Progesteroncreme aufgrund meiner Gelbkörperschwäche.
Mein Zyklus war dort bereits verkürzt (von 28 Tage auf 24 Tage) und eher schwache Blutung.
Nun passierte im letzten Zyklus folgendes, ich war mit meiner Regel 10 Tage überfällig. Hatte schon die schlimmsten Befürchtungen schwanger zu sein Sad
Die Symptome waren Brustschmerzen, leichte Unterleibsschmerzen und Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen.

Seit Montag nun habe ich meine Regel und Kopfschmerzen dazu. Ich blute ziemlich stark, Das kenne ich sonst so nicht.

Können diese Symptome mit den Wechseljahren zusammenhängen?

Ist es nun Zeit auch Östrogen zuzuführen oder reicht nach wie vor das Progesteron?





mellispirelli

44 Jahre,
Regaine 2 % abends
Östrogen und Minox-Mix morgens
Crimnohermal fem abends 4/2013 abgesetzt
Ket Shampoo 2 x Woche 4/2013 - 06-13
3% Progesteroncreme in der 2. Zyklushälfte seit 07/12
Estreva Gel 1 % seit 08/13
anacaps 04/2013
Vitamin B Komplex
Haar aktiv Kapseln abgesetzt
Biotin
Zinkorot 25
Magnesium
Dekristol 20000 1/Woche

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42862 ist eine Antwort auf Beitrag #42859] :: Mi., 20 März 2013 18:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Nellispirelli,

Es kann natürlich sein, dass es mit den WJ zusammenhängt.

Wenn dem so ist, ist eine Hormonbestimmung extrem schwierig, es herrscht dann ein Hormonchaos.

Die Hormone fahren regelrecht Achterbahn, wie Du an Deinem Zyklus erkennen kannst.

Aus diesem Grund ist es auch schwierig hormonell einzugreifen, weil der Körper einkach
keine verlässlichen Zahlen liefert.

Erst wenn sich die Situation eingependelt hat, kann man hormonell etwas tun.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42874 ist eine Antwort auf Beitrag #42418] :: Mi., 20 März 2013 22:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Walle,

auch meine Anteilnahme. Ich wünsche Dir und Deiner Mama viel Kraft in dieser schweren Zeit. Crying or Very Sad

LG
Mike




haufen kram Very Happy

my hairloss story 1 | 2
Mike's Notizen

"Eine Glatze ist der beste Schutz gegen Haarausfall" - Unbekannt
"Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben." - George Bernard Shaw

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42882 ist eine Antwort auf Beitrag #42874] :: Do., 21 März 2013 23:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi mike Smile ,

och Möönsch Embarassed ... das ist aber lieb von dir! Danke für deine Anteilnahme. Ich denke/hoffe, dass schon alles gut gehen wird - bei so vielen Wünschen und lieben Gedanken kann es auch gar anders sein.

Und @ all: Meine Mama hatte Glück im Unglück. Das Ca ist nur 1 cm groß, ist "hochdifferenziert" (= sehr gut), hat nicht gestreut, ist nicht mutiert und "reagiert" auf Hormone, was auch gut ist. Was das alles so genau bedeutet, habe ich nicht so ganz verstanden, uns hat gereicht, dass die Ärztin immer dazu sagte, das sei gut.

Es kann brusterhaltend operiert werden und hinterher wird einfach mit einem Push Up ein bisschen gemogelt. Nach ca. 5 Wochen nach der OP muss noch bestrahlt werden. So fünf bis sechs Wochen täglich ein paar Minuten.

Und dann sollte eigentlich alles gut sein. Aber es sah alles ganz danach aus und meiner Mutti geht es soweit ganz gut.

Noch ein off topic: Habe gerade GNTM geguckt. Ich rätsle schon seit drei Wochen, was Heidi gemacht hat, dass bei ihr die Haare so nachwachsen? Sie hat an der kompletten Haarlinie neue Haare. So VIELE! Im Scheitel lauter Antennen und auch viele neue, schon längere Haare an den Seiten. Von Sendung zu Sendung kann man beim Wachsen zusehen und (!!!) - die GHE's sind zugewachsen. Wow.

Was das wohl ist? Minox??? Oder vielleicht tut ihr die Trennung von Seal gut. Ich sag's ja nicht gerne, denn ich mag sie nicht, aber Heidi sieht super aus! Rolling Eyes

Gute Nacht
Walle




46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42890 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Fr., 22 März 2013 09:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Mimi und an alle die sich mit Werten auskennen:

Eigentlich wollte ich einen Hormonstatus, besonders E2 und DHt waren mir wichtig.

Rausgekommen ist Folgendes:

FT4 (freies Thyroxin) ( LIA) 0,80-1,70 ng/dl 1,41
TSH basal (LIA) 0,30-4,00 mIU/I 1,76
TPO-AK (MAK) (LIA) <60 45
FSH, basal (LIA) ohne Angabe 1,4 (-)
Testosteron gesamt (LIA) 10,0-80,0ng/dl <10,0 (!)
DHEA-S (LIA) 26-200 27
Progesteron (LIA) ohne Angabe <0,15

Beurteilung: Euthyreose, AK im Referenzbereich, Prog nicht nachweisbar, FSH supprimiert, Gesamttestosteron nicht nachweisbar,
DHEA-S im Referenzbereich, Fragestellung: nimmt die Patientin eine Hormonmedikation an, die diesen Befund erklärt?

Das kann man wohl so sagen!!!! Very Happy
Irgendwie sieht mir das mehr nach einer Schilddrüsendiagnostik aus, die ich gar nicht haben wollte.

Das Ganze fand telefonisch statt!

Meine Nachfrage nach Östrogen: 150 steht gar nicht auf dem Befund, das soll er mir mal telefonisch erklären.
Hat er sich das ausgedacht oder was?

Ebenso fehlt DHT

@all, die sich auskennen

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #42943 ist eine Antwort auf Beitrag #42890] :: So., 24 März 2013 19:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
hab mal eine frage: wenn man estradiol von außen zuführt, sollte sich doch eigentlich der shbg wert erhöhen, oder? kann man damit schon nach vier monaten rechnen oder dauert das noch? und gibt es da einen unterschied zwischen transdermalem e2 und oral zugeführten?dass das eine das shbg besser anhebt als das andere? überlege ob ich nicht e2 in tablettenform zuführen sollte...

wünsche euch allen ganz viel haar!! Razz




ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Androcur- Einnahmeschema?
Nächstes Thema: an die, bei denen Fin gewirkt hat: WO hat es gewirkt?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos