Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Kerastase Aminexil
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Kerastase Aminexil [Beitrag #40846] :: Mi., 09 Januar 2013 13:58 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo Zusammen,

hatte Anfang Dezember von meinem Friseur das empfohlen bekommen. Dachte ok, dann tu ich meiner Kopfhaut mal was Gutes!
Hab mir 10 Fläschchen davon geholt - die innerhalb von ein paar Wochen ab und an (nicht jeden Tag) aufgetragen (hab eins auf 2mal aufgeteilt).

Vor ca 2 Wochen hatte ich das erste Mal nach Monaten das Gefühl die Haare schauen wieder voller aus und ich dachte es fühlt sich an als ob da welche nachgewachsen sind. Auch Freunde meinten sie sehen wieder voller aus... und es gab im Prinzip keinen Tag mehr wo ich die Frisur nicht hinbekommen habe - unzufrieden war.
Kann aber ja eigentlich nicht von den paarmal auftragen kommen.. so schnell wachsen Haare ja nicht nach (falls das Zeug überhaupt was bringt).

Hat jemand von euch das schon mal probiert und hat es ähnlich erlebt, nach so kurzer Zeit?? Habe mal gegoogelt aber nicht wirklich einen Bericht gefunden mit dem Produkt der mir weiterhelfen konnte.
Vielleicht ist da ja irgendwas drin das die Haare aufplustern lässt.. keine AHnung.
Möchte das jetzt aber def. nicht weiter nehmen, ist mir auf Dauer zu teuer...

Nehm es jetzt seit ein paar Tagen nicht mehr und die Haare schauen irgendwie wieder viel dünner aus... und eine Frisur bekom ich auch grad nicht hin.
Ein so schnelles Auf und Ab ist ja schon irgendwie komisch... war grad wieder dabei optimistisch in die Zukunft zu blicken... Sad

VG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Kerastase Aminexil [Beitrag #40849 ist eine Antwort auf Beitrag #40846] :: Mi., 09 Januar 2013 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

hab das Aminexil von Loreal ca. ein Jahr benutzt...
Kann nichts negatives darüber sagen-

Ich hatte ne Menge Neuwuchs, aber leider nicht so,
dass es was an meinem Haarzustand geändert hätte...
Also es sah rein optisch nicht wirklich dichter aus!

Vorallem eine ziemlich teure Sache "auf Dauer..."
Und an meinem Haarausfall hat es nichts geändert-

Weiterhin viel Glück damit... Thumbs Up

[Aktualisiert am: Mi., 09 Januar 2013 16:09]




Liebe Grüße, Franse

~ 37 Jahre alt | diagnostizierte AGA | familiär vorbelastet
~ seit Juni 2019 erfolgreich mit Gerstengras | Kurkuma
~ Regaine abgesetzt...

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Kerastase Aminexil [Beitrag #40880 ist eine Antwort auf Beitrag #40846] :: Do., 10 Januar 2013 13:35 Zum vorherigen Beitrag gehen
...ich nehm das Zeug jetzt auch nicht mehr - mir auch zu teuer und von einer Zauber-Kur die man 1-2mal im Jahr 6 Wochen machen soll halt ich dann doch nicht so viel.
Wenn wirklich NUR dadurch die Haare nachwachsen - was passiert denn dann wenn die Kur nach 6 Wochen beendet ist.

Dann sagt man den Haaren wohl - so, Kur beendet - jetzt schaut mal wie ihr wieder allein klarkommt.
Denk mal Sinn würde das nur machen wenn man es durchgehend nimmt...

So heisst es also weiterhin positiv denken dass alles gut wird... auch ohne Aminexil!



Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Ludwig Skala
Nächstes Thema: Wie ist das mit den kurzen Haaren die ausfallen
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE