Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Wechseljahre
(... und unsere Erfahrungen mit HET ) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7    »] Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Aw: Wechseljahre [Beitrag #40468 ist eine Antwort auf Beitrag #40466] :: Di., 18 Dezember 2012 13:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,

ich vertrage die Jennifer sehr gut, keine Nebenwirkungen, aber haarausfallmässig hat sich nach fünf Wochen doch wohl noch nicht wirklich was getan.
Die Gyn sagte, nach drei Monaten müsste ich zmindest sehen, dass viele Haare nach kommen, auch wenn der HA vielleicht noch nicht vorbei wäre.....
Wie gesagt, bis zu vier Monate warte ich noch und dann ist Schluss.
Ich verliere keine Massen an Haare, aber die Lichtungen schreiten heit trotzdem voran.
Jetzt inzwischen geht es auch sehr schnell.
Manchmal stehe ich mit einer Schere vor dem Spiegel und würde sie mir am liebsten alle abschneiden und rasieren, weil ich die Nase so voll habe, diesem langsamen "Verfall" so zu zusehen Crying or Very Sad
Gleichzeitig fehlt mi rmomentan aber die finanzielle Möglichkeit, mir Haarersatz zu kaufen.
Es ist zum Kot..........., aber das kennt ihr ja alle.




Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40469 ist eine Antwort auf Beitrag #40467] :: Di., 18 Dezember 2012 13:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Wuschel,

Zitat:
Also 300 die Woche bei einer Haarwäsche finde ich jetzt "gar nichts".


Dazu möchte ich anmerken, dass ist meine Quote die ich durch Einsatz aller Nems erreicht habe, die ich im Netz gefunden habe.

Warum muß man sich eigentlich hier immer rechtfertigen, wenn die Ausfallzahlen unter 1000 sind?

verstehe ich nicht ganz.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40470 ist eine Antwort auf Beitrag #40469] :: Di., 18 Dezember 2012 13:54 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Warum muß man sich eigentlich hier immer rechtfertigen, wenn die Ausfallzahlen unter 1000 sind?

Wieso denn rechtfertigen ??? Ich wär halt happy, wenn ich nur 300 die Woche verlieren würde. Ist doch verständlich, wenn man locker die 4-fache Menge pro Woche verliert, oder ..... Für mich wären das halt Traumzahlen!
LG




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40471 ist eine Antwort auf Beitrag #40468] :: Di., 18 Dezember 2012 13:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Gleichzeitig fehlt mi rmomentan aber die finanzielle Möglichkeit, mir Haarersatz zu kaufen.

Ich wüsste nicht mal, wo ich mir den kaufen soll. Ich bewundere die Frauen, die sich den einfach aus dem Internet bestellen. Ich hätte da Schiss, dass irgendein Wischmop ankommt, der weder in Größe, noch Farbe, noch Struktur usw. stimmt und die Zweithaarstudios hier im Umkreis, haben sich fast ausschließlich auf Perücken spezialisiert oder auf Haarverlängerungen, aber nicht auf Haarteile.




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40472 ist eine Antwort auf Beitrag #40470] :: Di., 18 Dezember 2012 14:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie wir ja inzwischen alle wissen, sagen Zahlen verdammt wenig über den Haarstatus aus.
Wenn Wuschel um die 12oo Haare pro Woche verliert, werden ja auch viele Haare nachwachsen, sonst hätte sie eine Glatze, oder ?

Meine Haare kommen auch seit Jahren nur noch sehr fein wieder und werden auch noch immer feiner- eben wahscheinlich typisch AGA.




Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40473 ist eine Antwort auf Beitrag #40471] :: Di., 18 Dezember 2012 14:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Wuschel,

ich hatte mich vor Wochen bzgl. Haarersatz richtig schlau gemacht, aber auch ich habe Angst, im Endeffekt nur abgezogen zu werden und viel Geld für Mist los zu werden.

Schwanke ausserdem ständig zwischen Haarteil oder doch Vollperrücke, da auch mein Gesamtvolumen gepflegt abnimmt.
Ich kann mich einfach nicht entscheiden.




Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40474 ist eine Antwort auf Beitrag #40472] :: Di., 18 Dezember 2012 14:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
Wenn Wuschel um die 12oo Haare pro Woche verliert, werden ja auch viele Haare nachwachsen, sonst hätte sie eine Glatze, oder ?

Na ja, ich bin ja kein Einzelfall mit meinen Ausfallzahlen... Leider ist es nur so, dass mein Haarkleid immer dünner wird und vor allen die Seitenpartien und vorne der Stirnbereich sind doch sehr durchsichtig Crying or Very Sad . Deswegen sage ich immer, wenn ich jetzt weniger verlieren würde bei gleichem Haarwuchs wie jetzt, würde sich mein Haarstatus wahrscheinlich nicht weiter verschlechtern.




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40477 ist eine Antwort auf Beitrag #40474] :: Di., 18 Dezember 2012 15:14 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich habe gerade Haare gewaschen und ich denke, 40 Haare mit waschen, kämmen und fönen, einschliesslich die Haare von heute morgen beim Kämmen, sind sehr ok und trotzdem wird es immer weniger.
Ich versteh das nicht. Sad

Mein ehemals dichter Hinterkopf wird auch immer spärlicher, die Längen sind nur noch Fusel.




Mitte 50, AGA seit 25 Jahren . Massnahmen: , Ell Cranell,, Minox 5 %; gesunde Ernährung, Nichtraucher, wenig Alk, Cyclo -Progynova, , 1 Esslöffel Leinöl pro Tag. Die Dinge, die ich NICHT ändern kann, so annehmen, wie sie sind.!!!!!!!!!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40481 ist eine Antwort auf Beitrag #40477] :: Mi., 19 Dezember 2012 22:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi mädls

ich geb mal ein lebenszeichen ab, wenn es mir auch blendend geht mit den haaren

hier war die rede von "fin wirkt wohl nicht, da keiner davon berichtet"
das ist die falsche schlussfolgerung.
grade die, die wg. fehlendem HA nicht mehr an ihn denken, schreiben nicht mehr

ich kenne 1 aus dem forum, der fin enorm hilft. ich nehme es auch noch (HA bei Null, bei mir aber sicher nicht (nur) fin zuzuschreiben)

btw: 100 haare können für die eine auch schon zu viel sein; für die andere dagegen vöölig problemlos. HA-zahlen sind eine sehr individuelle sache.

ich substituiere noch immer E2; aber kein prog zurzeit (die männer drüben kommen mit ihrer prog-lösung nicht in die pötte)

mein enormes NEM programm ziehe ich nach wie vor durch.

DHEA ist auch noch im boot

die signatur ist aktuell

werte lass ich erst in paar monaten wieder checken




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40482 ist eine Antwort auf Beitrag #40481] :: Do., 20 Dezember 2012 09:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:
ich kenne 1 aus dem forum, der fin enorm hilft. ich nehme es auch noch (HA bei Null, bei mir aber sicher nicht (nur) fin zuzuschreiben)

Hallo Lala,
das ist ja super, dass bei dir der HA gestoppt ist, aber gehörst du nicht eh zu den Frauen, die Sommer-HA haben und wäre er dann nicht auch ohne Medis jetzt vorbei ??? Bei dir verhält es sich doch eher so, wie auf Bild 3 des eingefügten Artikels von Prof. Trüeb, temporärer HA, oder?

http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/articles/download/2456/haa rausfall.pdf

Wie dem auch sei, ich finde es super, dass er gestoppt hat. Sag mal, teilst du deine Fin Tablette? Eigentlich hatte ich auch vor, nur 2,5 mg täglich zu nehmen, aber dafür müsste ich sie halbieren und im Beipackzettel steht drin, dass man dies auf keinen Fall soll und von einem Chemiker habe ich gehört, dass man die Tabs nicht teilen darf, da sie durch den zerstörten Überzug dann evtl. nicht mehr wirken könnten oder an anderer Stelle. Bei den Männern lese ich auch immer von merkwürdigen Dosen, die man vierteln muss.

Wirkt bei dir nicht zusätzlich auch der Mix Minox/Fin (topisch)?

Ich habe das DHEA's abgesetzt, obwohl ich da einen Mangel habe. Ich hatte da häufig regelrecht ein Brett vor dem Kopf und hatte Schiss, dass der HA davon sogar begünstigt wird bzw. die Gesichtsbehaarung zunimmt.

Schade, dass sich die anderen, die aktuell Fin oral nehmen, nicht mehr zu Wort melden. Wenn man von mir nichts hört, gehts mir eher bescheiden.....
LG Wuschel




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40483 ist eine Antwort auf Beitrag #40481] :: Do., 20 Dezember 2012 09:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Lala,

Deine Erfolgsgeschichte werde ich (beeindruckende Bilder) so schnell nicht vergessen. Deine Neuwuchs strotzt
vor Gesundheit. Never change a winning Team.

Ich weiß von Mucki von 1 Userin die auch Erfolge mit Fin hat.

Weißt Du denn, wenn Du Fin Topisch anwendest wieviel Wirkstoff von den 15mg in Minox gelöst täglich auf Deinem Kopf landet?

@Jolina, auch 40 Haare können 40 zuviel sein, wenn nix mehr nachwächst.

Lala bitte berichte weiter auch wenn Du nicht mehr so oft hier bist, was ich übrigens allen wünsche.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40484 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: Do., 20 Dezember 2012 09:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch mal kurz.......
Nehme Fin 5mg seit Anfang September - bis jetzt ohne jeglichen Erfolg.
Aber ich mach weiter. Falls sich was tut, melde ich mich.
Habt schoene Feiertage! Alles Gute und Liebe fuer Euch.
LG
Mucki


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40485 ist eine Antwort auf Beitrag #40484] :: Do., 20 Dezember 2012 10:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Mädels,

danke für deine Rückmeldung, Lala, schön, dass es weiterhin bergauf geht! Ich denke, da hat das Minox-Fin Gemisch seine Finger mit im Spiel Wink oder es ist wirklich so, dass du zu diesen "Haarwechslern" gehörst, wie bei Bild 3 beschrieben ( guter Artikel, Wuschel!). Mein Haarausfallschema würde ich im Übrigen auch bei Bild 3 einordnen...

@Biggi; schade, dass bei dir die Nems alleine nicht ganz ausgereicht haben, deinen HA weiter niedrig zu halten. Du warst für mich immer DIEjenige, die es nur mit Nem's geschafft hat, den HA die Stirn zu bieten...

@Wuschel und Mucki, euch beiden drücke ich weiterhin die Daumen, dass Fin dann doch mal endlich seine Wirkung zeigt...

Ich schmiere weiter mein Gynokadin; mein Ha hat sich zwar verringert, von täglich 300-500 auf 100-150 bei jeder Wäsche ( alle 2 Tage), aber ich hatte auch mal 3 Wochen, in denen mir fast nichts ausgefallen ist... ich denke, ich muss MEIN optimales Ö/P Verhältnis noch finden Rolling Eyes zudem hat Gynokadin nun meine SD Werte in den Keller rutschen lassen, so dass ich da wieder nachziehen muss... ein ewiges Hin und Her ...

LG an ALLE!

@Mimi, bist du schon wieder zurück??


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40486 ist eine Antwort auf Beitrag #40485] :: Do., 20 Dezember 2012 11:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Binne,

Ich bin nicht unzufrieden, meine 300 Haare die Woche wären für so manchen ein Traum.
Ich kenne nun zumindest meine Ausfallzahlen, die ich mit Nems erreicht habe.

Den Rest kriege ich auch noch in den Griff, ich weiß ja was mir hilft.
Und das ist ja etwas was viele eben nicht wissen und der Haarstatus verschlechtert sich Schritt für Schritt.
Ich habe Glück gehabt, die Zahlen sind stabil es gibt nicht diese Verschlechterung, die häufig nach einem kurzen Erfolg
eintritt, obwohl man nichts verändert hat.

Wie geht es Dir?

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40538 ist eine Antwort auf Beitrag #36176] :: So., 23 Dezember 2012 17:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo,

gibt es eigentlich eine bestimmte zeitperiode, die man abwarten muss, um beurteilen zu können, ob die einnahme von estradiol und/oder progesteron sich positiv auf den haarausfall auswirkt? ich bin gerade im zweiten einnahmezyklus und bin soooo ungeduldig, vor allem aber verzweifelt. die haare rieseln und rieseln, ich denke in spätestens drei monaten muss ich mir ernsthaft mal gedanken zu haarersatz machen, nein, da muss ich bereits etwas kaufen. Crying or Very Sad
hatte ja auch gehofft, dass ich wenigstens mal wieder schlafen könnte mit dem ersatz der hormone, aber leider liege ich nach wie vor jede nacht wach und schwitze mein bett voll.

zudem würde ich gern wissen, ob estradiol und progesteron auch so etwas wie ein depot im körper anlegen... und wie kann man sich das eigentlich vorstellen? mal angenommen, jemand hat nachgewiesen neben fast nicht existenten weiblichen hormonen auch erhöhte androgene, kann man dann davon ausgehen, dass man auch eine höhere dosis an e2 und p4 benötigt, um einen ausgleich zu den hohen androgenen zu leisten?

und meine letzte frage vorerst... bei 2 hüben gynokadin und 2 kps. progesteron vaginal, in welcher höhe kann man da überhaupt rechnen, dass sich die werte wieder erhöhen bzw. gibts wie beim ferritin auch einen mindestwert, wo man sagt, der müsste erreicht sein, um die haare auf dem kopf zu halten?

viele grüße


edit: bin 35 und habe noch kinderwunsch, falls das relevant sein sollte.

[Aktualisiert am: So., 23 Dezember 2012 17:45]




ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40540 ist eine Antwort auf Beitrag #40538] :: So., 23 Dezember 2012 18:19 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Kaktisblüte,

du schreibst im Wechseljahren Thread:

Zitat:
mal angenommen, jemand hat nachgewiesen neben fast nicht existenten weiblichen hormonen auch erhöhte androgene


wie kann das sein bei einer 35 jährigen?

und dann später im Sägepalmenthread:

Zitat:
kann es schaden, saw palmetto (sägepalme) einzunehmen, sagen wir mal, wenn man bereits sehr sehr niedrige estradiolwerte hat


Ich glaube über Sägepalmen kannst Du im Forum einiges über die Suchfunktion finden.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40542 ist eine Antwort auf Beitrag #40540] :: So., 23 Dezember 2012 18:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Biggi01 schrieb am Sun, 23 December 2012 18:19
Hi Kaktisblüte,

du schreibst im Wechseljahren Thread:

Zitat:
mal angenommen, jemand hat nachgewiesen neben fast nicht existenten weiblichen hormonen auch erhöhte androgene


wie kann das sein bei einer 35 jährigen?

und dann später im Sägepalmenthread:

Zitat:
kann es schaden, saw palmetto (sägepalme) einzunehmen, sagen wir mal, wenn man bereits sehr sehr niedrige estradiolwerte hat




lg


hallo biggi01,

habe deine nachfrage leider nicht verstanden. was meinst du genau?
lg





ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40544 ist eine Antwort auf Beitrag #40542] :: So., 23 Dezember 2012 18:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,

Meine Frage ist eigentlich: wie kann eine 35 jährige, die im besten Saft stehen sollte, so niedrige
E2 Werte und so niedriege Prog-Werte haben?

Das Du im Wechseljahre Thread unterwegs warst, hätte fast dazu geführt, dass ich Dir diesbezüglich geantwortet hätte.
Aber Du hast ja gesagt, dass Du 35 Jahre bist und ein Kinderwunsch besteht.

Aber die Kernfrage bleibt: warum so niedrige Werte?

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40545 ist eine Antwort auf Beitrag #40544] :: So., 23 Dezember 2012 19:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Biggi01 schrieb am Sun, 23 December 2012 18:51
Hi,

Meine Frage ist eigentlich: wie kann eine 35 jährige, die im besten Saft stehen sollte, so niedrige
E2 Werte und so niedriege Prog-Werte haben?

Das Du im Wechseljahre Thread unterwegs warst, hätte fast dazu geführt, dass ich Dir diesbezüglich geantwortet hätte.
Aber Du hast ja gesagt, dass Du 35 Jahre bist und ein Kinderwunsch besteht.

Aber die Kernfrage bleibt: warum so niedrige Werte?

lg


achso, das war deine frage. hmmm, ehrlich gesagt würde es mich selbst interessieren, warum die werte so niedrig sind. wie kann ich denn das herausfinden (lassen) bzw. welche gründe kann es dafür geben?
meine bisherigen endos und gyns fanden die werte übrigens gar nicht auffällig und haben diesbezüglich auch keinen handlungsbedarf gesehen.

Biggi01 schrieb am Sun, 23 December 2012 18:51
Hi,


Das Du im Wechseljahre Thread unterwegs warst, hätte fast dazu geführt, dass ich Dir diesbezüglich geantwortet hätte.
Aber Du hast ja gesagt, dass Du 35 Jahre bist und ein Kinderwunsch besteht.


ja, der besteht tatsächlich, zwar nicht aktuell, aber irgendwann vllt bestimmt noch mal. was hättest du mir denn ansonsten geraten, wenn ich fragen darf?





ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40546 ist eine Antwort auf Beitrag #40545] :: So., 23 Dezember 2012 19:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi

ich hätte Dir fast was zu Wechseljahren geschrieben aber das wäre ja grundverkerkehrt.

Wie hat denn Dein HA unter Androcur ausgesehen?

Und wie war er unter Minox?

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40547 ist eine Antwort auf Beitrag #40546] :: So., 23 Dezember 2012 19:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Biggi01 schrieb am Sun, 23 December 2012 19:12
Hi

Wie hat denn Dein HA unter Androcur ausgesehen?


lg


unter androcur, das ich zusätzlich zur diane nahm, gab es keine besserung mehr, außer noch massiveren depressionen und noch weiterer gewichtszunahme... hatte insgesamt, bis ich 2009 schließlich noch die diane absetzte, fast 40 kg zugenommen. die haut war schon etwas besser hatte ich das gefühl seit diane einnahme, aber auf die haare hatte es keinen nennenswerten einfluss.
seltsamerweise hatte ich unter diane und androcur nicht mal eine senkung der androgene, dabei sollten sie das doch eigentlich tun, oder? einzig shbg stieg an.


Und wie war er unter Minox?

minox brachte eventuell schon etwas, aber kein durchbruch, kein shedding, kein stillstand, kein neuwuchs, dafür als ich es mal vergessen hatte sofortiger massiver haarausfall, der mir einerseits signalisierte, dass wohl doch ein paar haare gehalten wurden, aber vllt sogar mehr haare ausgefallen waren nach absetzen, als sie es ohne minox wären... so einen schlechten status hätte ich mir nie im leben vorstellen können. Crying or Very Sad




ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40550 ist eine Antwort auf Beitrag #40547] :: So., 23 Dezember 2012 20:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi

mein Beitrag war weg.

Da Diane leicht antiandrogen wirkt, hätte es auch keinen Sinn gemacht Androcur zu erhöhen, zumal die Nebenwirkungen
wir Gewichtszunahme und Depression bei fasr 1/3 aller Frauen zu beobachten sind.

Außerdem scheiden Dutasterid un Fin ebenfalls aus, weil zu gefährlich wegen Kinderwunsch.

40kg sind natürlich eine ordentliche Packung, schon krass und wahrscheinlich auch kaum zu ertragen.

Minox soll natürlich nicht nur den HA stoppen, sondern auch für Neuwuchs sorgen, wenn das nicht klappt macht es fast keinen Sinn.

Liebe Kaktusblüte, so allmählich gehen uns die Möglichkeiten aus, bleibt aber immer noch die Frage warum, Du so wenig
Östrogen hast, obwohl Du ja schon cremst....aber dies scheinz mir der einzige Ansatz: Testo in Schach halten indem man Ö erhöht.

Vielleicht mußt Du noch mehr Geduld haben, auch wenn es kaum auszuhalten ist....

ich drück Dir die Daumen-

lg







wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40551 ist eine Antwort auf Beitrag #40550] :: So., 23 Dezember 2012 20:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Biggi01 schrieb am Sun, 23 December 2012 20:04
Hi

mein Beitrag war weg.

Da Diane leicht antiandrogen wirkt, hätte es auch keinen Sinn gemacht Androcur zu erhöhen, zumal die Nebenwirkungen
wir Gewichtszunahme und Depression bei fasr 1/3 aller Frauen zu beobachten sind.

Außerdem scheiden Dutasterid un Fin ebenfalls aus, weil zu gefährlich wegen Kinderwunsch.

40kg sind natürlich eine ordentliche Packung, schon krass und wahrscheinlich auch kaum zu ertragen.

Minox soll natürlich nicht nur den HA stoppen, sondern auch für Neuwuchs sorgen, wenn das nicht klappt macht es fast keinen Sinn.

Liebe Kaktusblüte, so allmählich gehen uns die Möglichkeiten aus, bleibt aber immer noch die Frage warum, Du so wenig
Östrogen hast, obwohl Du ja schon cremst....aber dies scheinz mir der einzige Ansatz: Testo in Schach halten indem man Ö erhöht.

Vielleicht mußt Du noch mehr Geduld haben, auch wenn es kaum auszuhalten ist....

ich drück Dir die Daumen-

lg





oh, vielen lieben dank,dass du dir trotzdem noch mal die mühe gemacht hast, den beitrag zu tippen. Smile

ja, hätte ich außerdem mal früher gewusst, dass die nw von diane und androcur kamen!! mir haben die ärzte immer bloß gesagt, ich solle normal essen und haben mich wiederholt zur ernährungsberatung geschickt. ich habe mich nicht mal mehr getraut in der öffentlichkeit zu essen, auch nicht bei der familie oder freunden, denn sogar von dort kamen blöde sprüche. komischerweise habe ich ja dann nach absetzen der diane 2009 insgesamt wieder fast 25 kg verloren, OHNE etwas zu der ja eh schon gesunden und mäßigen essweise zu ändern. Twisted Evil der witz ist aber, dass ich vor der pille sehr dünn gewesen bin, obwohl ich für zwei gegessen habe, und teils die gleichen ärzte mir eine essstrung andichten wollten. Twisted Evil

der kinderwunsch ist nicht aktuell, aber wer weiß, was ich denke, wenn ich wieder einen partner hätte und der wunsch dann richtig konkret wird. fin hab ich übrigens schon vor zehn jahren bestellt, mich aber nie getraut zu nehmen.

ich bin ja erst im zweiten zyklus mit gynokadin und utrogestan, neue blutwerte werde ich voraussichtlich erst im februar machen lassen können, wenn ich wieder beim endo bin. die erniedrigten werte, die gemessen wurden, sind noch aus der zeit, BEVOR ich mit gynokadin und utrogestan begann. jedenfalls bin ich da schon sehr gespannt, wie stark die werte überhaupt steigen. leider bin ich wirklich sehr ungeduldig, aber seit ich zwanzig bin, habe ich mit diesem mist zu kämpfen und irgendwann ist der haarstatus so schlecht, dass man am liebsten gar nicht mehr raus gehen möchte.
ich danke dir fürs daumendrücken u. hoffe, dass die erhöhten androgene sich mit den zugeführten estradiol und progesteron irgendwie in schach halten lassen.

vllt ist es sogar besser, wenn ich mein "problem" mal in einem separaten thread unterbringe, wo ich dann auch noch ein paar werte einstellen kann.

lg zurück

[Aktualisiert am: So., 23 Dezember 2012 20:23]




ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40552 ist eine Antwort auf Beitrag #40551] :: So., 23 Dezember 2012 20:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Liebe Kaktusblüte,

schau mal hier. Hier geht es um Testo, E2, prog, Aromatase und DHEAS und das genaue Verhältmis zueinander.

Es ist wichtig seinen Haarausfall zu verstehen, nur dann kannst Du ihn richtig bekämpfen, oder zumindest in Schach halten.

http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/t/3782/

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40588 ist eine Antwort auf Beitrag #40482] :: Do., 27 Dezember 2012 18:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
wuschel63 schrieb am Thu, 20 December 2012 09:17
Zitat:
ich kenne 1 aus dem forum, der fin enorm hilft. ich nehme es auch noch (HA bei Null, bei mir aber sicher nicht (nur) fin zuzuschreiben)

Hallo Lala,
das ist ja super, dass bei dir der HA gestoppt ist, aber gehörst du nicht eh zu den Frauen, die Sommer-HA haben und wäre er dann nicht auch ohne Medis jetzt vorbei ??? Bei dir verhält es sich doch eher so, wie auf Bild 3 des eingefügten Artikels von Prof. Trüeb, temporärer HA, oder?

http://www.rosenfluh.ch/rosenfluh/articles/download/2456/haa rausfall.pdf

Wie dem auch sei, ich finde es super, dass er gestoppt hat. Sag mal, teilst du deine Fin Tablette? Eigentlich hatte ich auch vor, nur 2,5 mg täglich zu nehmen, aber dafür müsste ich sie halbieren und im Beipackzettel steht drin, dass man dies auf keinen Fall soll und von einem Chemiker habe ich gehört, dass man die Tabs nicht teilen darf, da sie durch den zerstörten Überzug dann evtl. nicht mehr wirken könnten oder an anderer Stelle. Bei den Männern lese ich auch immer von merkwürdigen Dosen, die man vierteln muss.

Wirkt bei dir nicht zusätzlich auch der Mix Minox/Fin (topisch)?

..
LG Wuschel


hi wuschel

du liegst völlig richtig. der HA wäre (zu 99,9%) auch ohne fin jetzt vorbei.
und für den neuwuchs ist (wenn mein körper es nicht sogar ganz von alleine schafft) eher minox verantwortlich.

ich teile / (jetzt) viertle die fin-tabletten (also proscar) mir einem tabletten-teiler. im forum drüben wird immer und immer wieder versichert, dass das auf die wirksamkeit keinen einfluss hat (mein freund viertelt auch .- ihm hilft fin gegen den HA)

wieviel von den 15 mg auf 60ml minox "ankommen" kann ich nicht sagen; das müsste mir pilos ausrechnen. aber 10 -15 mg auf 60 ml ist seine empfehlung

hier bleibt sicher die frage offen: warum ziehe ich so ein umfangreiches regime durch, wenn mein HA vllt "nur" ein chron. telogeneffluvium ist?

1. auch ein TE will ich nicht haben Pistole

2. TE ist auch nur ein wort für ein HA-phänomen, das zwar beobachtet wird, aber nicht ausreichend erklärt ist. warum sind einige frauen davon betroffen? wo liegen die ursachen?

einige erklärungen von trueb sind nicht plausibel. z.b. schreibt er, dass es ein gleichmäßig diffuser HA ist. wie kommt es dann aber zu den klar begrenzten ausdünnungen?
die Bilder 2 und 3 gehen ja fließend ineinander über. das eine ist AGA vom androgenen typ, das andere TE...
also möchte ich bei der behandlung die andogenetische komponente nicht außer acht lassen

"Die beiden Forschergruppen führen
das Phänomen auf eine pathologische
Teilsynchronisation des zyklischen Haarwachstums
im Sinn eines erhöhten Haarwechsels
zurück"

sicher, nur auch der abnormale erhöhte haarwechsel muss i.eine ursache haben. und ich denke momentan es sind die hormone und/oder die antiooxidantien, die sich unter dem einfluss der sonne / des sommers ändern bzw. minimieren...

@ kaktusblüte: kannst du deine hormonwerte hier nochmal kurz abtippen (E2,, Prog)? danke!

lg!
lala




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40589 ist eine Antwort auf Beitrag #40588] :: Do., 27 Dezember 2012 19:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Genau!

[quotehier bleibt sicher die frage offen: warum ziehe ich so ein umfangreiches regime durch, wenn mein HA vllt "nur" ein chron. telogeneffluvium ist?

1. auch ein TE will ich nicht haben

2. TE ist auch nur ein wort für ein HA-phänomen, das zwar beobachtet wird, aber nicht ausreichend erklärt ist. warum sind einige frauen davon betroffen? wo liegen die ursachen?

][/quote]

und warum empfiehlt man bei CTE dieselbe Therapie wie bei AGA?

Mike hat irgendwo geschrieben, (ich finds nicht auf die schnelle)

CTE = AGA,

wenn er damit recht hat, kann ich auch einpacken.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40607 ist eine Antwort auf Beitrag #36594] :: Sa., 29 Dezember 2012 16:06 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Soooooooooooo....

Nach 5 Wochen Androcur 10mg und 3 Wochen Estradiol 2mg (kann noch nicht wirken) habe ich meinen wöchentlichen
Haarausfall um weitere 100 Haare auf 200 Haare pro Woche gesenkt.

Meine Wundheilung ist wieder gut, die Haut straffer, der Busen 1 körbchengröße größer, die 3 Haare Damenbart (eigentlich Borsten)
sind weg. Bin gespannt was demnächst auf dem Schädel passiert.

Ich habe mir eben meinen neuen Wintermantel angzogen, roten Lippenstift benutzt und war in der Stadt
"Einen Trinken" einfach nur geil.


lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40658 ist eine Antwort auf Beitrag #40607] :: So., 30 Dezember 2012 17:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Biggi01 schrieb am Sat, 29 December 2012 16:06
Soooooooooooo....

Nach 5 Wochen Androcur 10mg und 3 Wochen Estradiol 2mg (kann noch nicht wirken) habe ich meinen wöchentlichen
Haarausfall um weitere 100 Haare auf 200 Haare pro Woche gesenkt.

Meine Wundheilung ist wieder gut, die Haut straffer, der Busen 1 körbchengröße größer, die 3 Haare Damenbart (eigentlich Borsten)
sind weg. Bin gespannt was demnächst auf dem Schädel passiert.

Ich habe mir eben meinen neuen Wintermantel angzogen, roten Lippenstift benutzt und war in der Stadt
"Einen Trinken" einfach nur geil.



lg


wunderbar! glückwunsch biggi. Nod






Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40665 ist eine Antwort auf Beitrag #40607] :: So., 30 Dezember 2012 20:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Biggi,

der von lala rot unterlegte Satz hat mir auch besonders gut gefallen!

Glückwunsch auch von mir! Offenbar machst du eine ganze Menge richtig, wenn es dir gelingt, deinen Haarausfall immer weiter zu reduzieren.
Führst du die Verbesserung schon auf die Androcur-Einnahme zurück (weiß nicht genau, ob du das „kann noch nicht wirken" nur auf Estradiol oder beides beziehst) oder auf etwas anderes? Sicher hast du darüber schon woanders geschrieben, ich glaube, du hast noch mal was an deinen NEMs geändert oder wieder mit einigen angefangen, erinnere ich mich da richtig?

LG




Jg. 1964
Regaine 2% seit Mai 2010 (1 ml/Tag)
allmählich reduziert auf 1 ml 2-3mal/Woche
Ende Juli 2014 abgesetzt
seit Dezember 2014 wieder 1 ml/Tag

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40666 ist eine Antwort auf Beitrag #40665] :: So., 30 Dezember 2012 20:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Bionda,

Du hast alles richtig zusammengefasst.

Zitat:
Führst du die Verbesserung schon auf die Androcur-Einnahme zurück


Ja, das tue ich, nur dass es schneller gewirkt hat als sonst und ich nicht 50mg benötige, sondern 10mg Androcur
ausreichend sind (Gott sei Dank)

E2 wird sich wohl auch noch auswirken, vielleicht tausche ich die beiden Medis später aus und arbeite on/off weiter.

Nems sind in meinem Fall wichtig, allerdings nicht mehr in der Höhe, die fahre ich runter.
Weil aber Androcur alle B Vitamine raubt, werde ich die wohl beibehalten.

Wie sieht es bei Dir aus?

Ach, übrigens: da alle Haare im Moment ok sind habe ich heute den Ansatz blondiert, kostete mich 5 Haare.

lg





wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #40667 ist eine Antwort auf Beitrag #40666] :: So., 30 Dezember 2012 21:51 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Biggi,

ich habe zurzeit auch mein Haarausfalltief, trotz seltenerer Regaine-Anwendung und miserablem Ferritin-Wert, aber bei mir liegt es ja vorwiegend an der Jahreszeit, wie viel ich verliere. Verblüffenderweise hat mein Sommerhaarausfall nicht zu einer merklichen Ausdünnung geführt, obwohl ich wirklich Massen verloren habe. Ob der stetige Neuwuchs an Regaine liegt? Eigentlich wollte ich ja nie absetzen, aber seit ich weiß, dass bei dir danach auch nichts Schlimmes passiert ist, bin ich am Überlegen....
Aber noch bin ich nicht so weit.

Morgen Abend bietet sich ja hoffentlich die Gelegenheit, die frisch blondierte Haarpracht, die gestraffte Haut und die neue Oberweite schön in Szene zu setzen, ich wünsche dir ganz viel Spaß und Vergnügen dabei und einen guten Rutsch, GLG




Jg. 1964
Regaine 2% seit Mai 2010 (1 ml/Tag)
allmählich reduziert auf 1 ml 2-3mal/Woche
Ende Juli 2014 abgesetzt
seit Dezember 2014 wieder 1 ml/Tag

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41281 ist eine Antwort auf Beitrag #40667] :: Mo., 28 Januar 2013 11:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
An alle, die Östrogene schmieren:

Wie es das eigentlich mit der körpereigenen Östrogenproduktion in der Zeit, in der man Östrogene ( zb Gynokadin) schmiert??

Produziert der Körper dennoch weiter Östrogene oder wird die Produktion eingestellt?

Das Gleiche gilt ja auch für Progesteron? Wird da weiter P produziert, wenn man P schmiert oder Utrogest nimmt?

Wenn der Körper nichts mehr selber produziert , hieße das ja, dass man relativ viel Ö schmieren müsste und nicht nur einen Mini-Hub, wie ich das zb gerade mache.

Ich konnte diesbezüglich leider nichts in der Literatur finden...

Wisst ihr da Bescheid?

Lg,Binne

[Aktualisiert am: Mo., 28 Januar 2013 11:48]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41359 ist eine Antwort auf Beitrag #41281] :: Di., 29 Januar 2013 19:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Weiß wohl keine was genaues?!?



Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41364 ist eine Antwort auf Beitrag #40552] :: Di., 29 Januar 2013 20:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Biggi, sorry, wenn ich nicht auf dem Laufenden war. Aber ich hätte da eine Frage an dich: hattest du erhöhte männliche Hormonwerte oder hat dir Androcur geholfen obwohl deine Werte vorher schon normal waren??

Ich bin mir ganz sicher, dass ich hormonellen Haarausfall habe (bzw. extremes dünner werden der Haare), aber alle Werte sind in der Norm und mein Prof. sagt immer, bei normalen Werten bloss keine Antiandrogene....

Was meinst du?

Danke und alles Liebe
Nelli


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41372 ist eine Antwort auf Beitrag #41281] :: Di., 29 Januar 2013 21:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Binne schrieb am Mon, 28 January 2013 11:48
An alle, die Östrogene schmieren:

Wie es das eigentlich mit der körpereigenen Östrogenproduktion in der Zeit, in der man Östrogene ( zb Gynokadin) schmiert??

Produziert der Körper dennoch weiter Östrogene oder wird die Produktion eingestellt?

Das Gleiche gilt ja auch für Progesteron? Wird da weiter P produziert, wenn man P schmiert oder Utrogest nimmt?

Wenn der Körper nichts mehr selber produziert , hieße das ja, dass man relativ viel Ö schmieren müsste und nicht nur einen Mini-Hub, wie ich das zb gerade mache.

Ich konnte diesbezüglich leider nichts in der Literatur finden...

Wisst ihr da Bescheid?

Lg,Binne


hallo binne,

also der arzt, von dem ich meine hormonkapseln mit e2 ud progesteron verschrieben bekommen habe... bin 35 und habe laut deiner aussage die werte einer 70-jährigen... erklärte mir, dass es bei mir drei verschiedene möglichkeiten gibt... entweder mein körper reagiert auf die zufuhr mit einer drosselung der eigenen produktion, 2. mit einer erhöhung oder die werte im blut werden so steigen, wie es der dosis der kapseln entspricht. wobei er bei mir zweiteres wohl für wahrscheinlich hielt.
bin gespannt, wie sich die hormone bei mir auswirken werden, an positiven wirkungen bemerke ich bisher leider noch nicht viel... hab i-wie die vermutung, dass bisher nicht viel ankommt... habe nächste woche einen endo termin... dann werden hoffentlich e2 und progesteron bestimmt.

vllt könntest du auf der seite dieses arztes deine frage auch noch mal stellen...er hat dort bereits einige anfragen zu hormonen beantwortet. http://www.beckdoc.de/ganzheitliche-hormontherap ie-fuer-mann-und-frau-nach-dr-med-volker-rimkus/ dort steht u.a. auch etwas zu zielwerten von estradiol und progesteron... also davon bin ich mit sicherheit noch meilen !!! entfernt.
Zitat:
Progesteron 10-30 ng/ml Östradiol 120-180 pg/ml FSH 2-6 IU/L


gibt es denn eigentlich eine von euch, die hormonwerte in diesem bereich hat??

[Aktualisiert am: Di., 29 Januar 2013 21:33]




ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41375 ist eine Antwort auf Beitrag #40588] :: Di., 29 Januar 2013 21:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
lala schrieb am Thu, 27 December 2012 18:42


@ kaktusblüte: kannst du deine hormonwerte hier nochmal kurz abtippen (E2,, Prog)? danke!

lg!
lala


oh, sorry lala, hab deine frage leider erst jetzt entdeckt.

17b-estradiol.....34,2 pg/ml ..............18-144
progesteron......1,98 ng/ml ..............0,1-27.0

zweite zyklusphase abgenommen

estradiol lag allerdings in der follikelphase meist nur bei 20 pg/ml

lg und viel haar Smile






ha nach absetzen d. valette '98
diane 9 j.
androcur 12,5 mg 2 j.
k. nennenswerte besserung o. senkung der erhöht. androgene
minoxidil (-2006) seit mai wieder 2,5%
pcos metformin seit juli 2013
6 mg E2, Utrogest abgesetzt, NEMS

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41437 ist eine Antwort auf Beitrag #41364] :: Mi., 30 Januar 2013 19:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Nelli,

Die Werte wurden nie getestet, und als A. sofort anschlug gab es erst einmal keinen Grund für mich meine Werte
zu kennen. Ich wollte nur Haare. Erst als die Wirkung nachließ und ich nicht verstand warum das so ist,
habe ich, wie man es so oft in der Medizin macht, alles abgesetzt.

Dann habe ich nur Nems genommen, alle Mängel aufgefüllt, bis ich die Zahl der haare kannte, die ausfallen
auch ohne Androcur. Jetzt taste ich mich nach 4mg Östrogen wieder so langsam an Androcur ran, erst 10mg.
Wenn es sein muß auch höher.

Ich achte weniger auf Werte (teilweise fahrlässig) ich achte nur auf Ausfallzahlen.

Aber ich bin echt erstaunt, wieviel Androcur notwendig ist, um 300 Haare die Woche in dn Griff zu kriegen.

Aber es geht

ganz liebe grüsse




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41438 ist eine Antwort auf Beitrag #40666] :: Mi., 30 Januar 2013 20:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Biggi,

du sprichst wirklich traumhaft auf Androcur an. Haare, Haut, Busen, etc. Hach klingt das schön, da komme ich glatt ins Träumen...

Als du in die Stadt, einen Trinken gegangen bist, gab's bestimmt ein paar Auffahrunfälle bei euch Wink.

Ich freue mich sehr für dich Smile. Gratuliere & Prost!

Ich wünsche dir weiterhin so viel Erfolg... und tät mich so freun für dich und für uns alle hier. Wieder 'ne Wechseljahrsschwester, die dem Belzebub ein Schnippchen geschlagen hat, ätsch! Razz

@ Nelli: Ich überlege auch schon seit ein paar Tagen wegen Androcur. Mein Arzt will aber auch erst einmal meine Werte abwarten (heute T, E2 und P). Mein Testo war aber immer eher niedrig im Normalbereich und E2 eher zu hoch. Nehme außerdem immer noch Fin (bisher ohne Erfolg, denke ich mal) bis Ende Juni und ihm ist das alles nicht so ganz geheuer, was ich ihm gerade vorschlage.

Die Werte bekomme ich übermorgen und dann, ja was dann? Nicht jeder reagiert so bilderbuchmäßig auf Androcur wie Biggi vermute ich mal... Dann bearbeite ich meinen Doc um ein Rezept, den kreig ich weich... und... überlege weiter Rolling Eyes... Bei der Perücke bleibt es aber!! Ich freu mich wie ein Schnitzel auf mein Deckelchen, wenn bei der Anprobe nächste Woche schon was Schönes für mich dabei ist.

Wie geht es dir, Nelli?


GLG an alle

P.S. Der geniale Ausdruck Wechseljahrsschwester ist nicht auf meinen Mist gewachsen, muss ich leider gestehen und in dieser Fußnote anmerken. Die Lorbeeren gehen an...

Wink





46 Jahre, HA schleichend u. in Schüben, seit 26 Jahren AGA

Estrevagel 1 Hub, Utrogest 1 Kps. tgl. ohne Unterbechung im Monat, Androcur 50mg, Finasterid abgesetzt, Cetirizin 10 mg täglich seit 2004 (chron. idiopathische Urticaria)

topical: nichts mehr

NEM's tägl.: Cellagon felice und Biotin sporadisch, Bockshornkleesamen Kps., HaarVital von Doppelherz, Nachtkerzenöl + B6 von dm

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41452 ist eine Antwort auf Beitrag #41438] :: Do., 31 Januar 2013 11:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Walle,

stimmt, ich reagiere auf Medis extrem "dankbar" aber ich denke auch es kommt
darauf an in welchem Stadium wir Wechselschwestern sind. Wenn Du noch einen
Zyklus hast, dann ist es um ein vielfaches schwieriger die Hormone auszupendeln als
bei mir, die ja schon 13 jahre in einer Wüste lebt.

Ich kann aber immer noch nicht von der Idee lassen Estradiol so hoch zu dosieren
wie vor den WJ als ich noch keinen HA hatte.

Ö-Dominanz ist natürlich auch ein Thema, Du hattest das irgendwo geschrieben, denn Ö-Dominanz macht ja auch HA. Ich fühl mich auch nicht wie aufgepumpt, habe aber
die Fressanfälle die ich noch prämenstruell kenne.

lg




wieder 50mg Androcur, 1x tägl. Minox, 600mgEisen, 10mg Folsäure,1x Multivitamin, 2mg Estradiol, 20mg Zink, Spurenelemente, 3 Hub
Estreva, morgens Biovea, Climen abgesetzt
55 Jahre

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Wechseljahre [Beitrag #41453 ist eine Antwort auf Beitrag #41452] :: Do., 31 Januar 2013 11:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum vorherigen Beitrag gehen
Ich habe mal eine Frau mit Ö-Dominanz kennengelernt und die war mit 37 Jahren schon voll in den WJ.... trotzdem hatte sie eine richtige bewundernswerte Matte auf dem Kopf .....




HA stetig seit 01/2010; Lichtung: Seiten u. Oberkopf
___________________________________________
aktuell:
Regaine 2% seit 01/15 u. unregelmäßig Gynokadin-Gel

abgesetzt:
Fin 1 Jahr (2013), 5mg/tgl., reduziert auf 2,5 mg/tgl, dann alle 2-3 Tage
Gynokadin 10/12 - 08/13
Utrogest 02/13 - 07/13
LT seit 03/13 - 10/13

Den Beitrag einem Moderator melden

Seiten (7): [ «    1  2  3  4  5  6  7    »]
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Androcur- Einnahmeschema?
Nächstes Thema: an die, bei denen Fin gewirkt hat: WO hat es gewirkt?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos