Bepanthen/Panthenol [Beitrag #18368] :: Mo., 07 April 2008 11:43
|
MonaMona
Beiträge: 23 Registriert: März 2008
|
Hallo an alle,
ich hatte früher ab und zu Bepanthen-Spritzen bekommen (20 Stück) und hatte immer ein gutes Gefühl dabei. Die Haare wurden kräftiger und besser und ich hatte sogar Neuwuchs.
Nun wollte ich mir die mal wieder gönnen, hätte ich auch selbst bezahlt. Nun gibt es die nicht mehr auf dem deutschen Markt. Ist das nicht zum K...?
Der Apother sagte mir, dass man sie z. B. in der Schweiz oder Italien kaufen kann. Ich sage nur: Haben wohl die Verkaufszahlen in Deutschland nicht gestimmt. Da sieht man mal wieder wie das läuft.
OK, wenn ich mir die also irgendwie und irgendwo besorge, wisst Ihr, ob mir die dann hier überhaupt ein Arzt spritzt?
Wisst Ihr sonst irgend etwas dazu? Vielleicht gibts ein Alternativpräparat. Konnte mir der Apotheker aber nicht benennen.
Ich weiß, dass Bepanten auch gegen AA gespritzt wurde. Werde dort im Forum auch mal fragen. Gruß
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #18369 ist eine Antwort auf Beitrag #18368] :: Mo., 07 April 2008 13:06 
|
petra38
Beiträge: 207 Registriert: Januar 2006 Ort: Unterfranken
Senior Member 
|
genau das gleiche Problem hatte ich auch schon vor genau einem Jahr. Ich könnte mir vorstellen, dass mein Hausarzt mir dies spritzen würde, wenn ich es originalverpackt beschaffen könnte. Frage doch einfach mal in deiner Praxis nach.
Medikation: B-Komplex, Magnesium, Zink, OPC, L-Lysin, Selen, Omega3, Biotin, Vitamin C, NAC, ab und zu Eisen, L-Thyroxin, Thybon
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #18371 ist eine Antwort auf Beitrag #18370] :: Mo., 07 April 2008 14:31 
|
petra38
Beiträge: 207 Registriert: Januar 2006 Ort: Unterfranken
Senior Member 
|
also ich habe auch keine weiteren Informationen hierzu bekommen können. die Apotheken können auch nicht weiterhelfen...oder wollen / dürfen nicht...
Medikation: B-Komplex, Magnesium, Zink, OPC, L-Lysin, Selen, Omega3, Biotin, Vitamin C, NAC, ab und zu Eisen, L-Thyroxin, Thybon
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #18373 ist eine Antwort auf Beitrag #18372] :: Mo., 07 April 2008 17:03 
|
Gaby
Beiträge: 733 Registriert: November 2005 Ort: 1000 Seelen Gemeinde in N...
|
Padme schrieb am Mon, 07 April 2008 16:22 |
MonaMona schrieb am Mon, 07 April 2008 11:43 | Ich sage nur: Haben wohl die Verkaufszahlen in Deutschland nicht gestimmt. Da sieht man mal wieder wie das läuft.
|
Nennt sich Marktwirtschaft.
|
Da hat aber jemand ganz toll aufgepasst in BWL.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #18375 ist eine Antwort auf Beitrag #18373] :: Mo., 07 April 2008 20:32 
|
MonaMona
Beiträge: 23 Registriert: März 2008
|
Ich hoffe ja noch, dass jemand hier was Konstruktives schreibt. Nee, war nicht so gemeint, ich weiß ja wie es läuft.
Aber diese beiden Produkte gibt es gar nicht mehr als Ampullen in Deutschland. So viel hab ich heute heraus bekommen. Aber: Es gibt sie wohl in Österreich, Schweiz, Italien und wer weiß wo noch. Muss man wohl sehen wie mans her bekommt wenn man es denn unbedingt haben möchte. Mein Doc sagt ich müsse ihm dann unterschreiben, dass ich mir das auf eigene Gefahr spritzen lasse und er würde es dann eben spritzen. Ist vielleicht immer noch sicherer als wenn ich`s mir selbst mache .
Ist Bepanthen denn für jemanden von Euch sonst noch interessant oder gar kein Thema (mehr)?
Ich hab ja versucht etwas über dieses Becozyme heraus zu finden, ist aber bald noch schwieriger...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #27659 ist eine Antwort auf Beitrag #27657] :: Do., 12 Mai 2011 10:08 
|
Cora
Beiträge: 695 Registriert: Juni 2010 Ort: Frankfurt
|
Ich bekomme gerade welche 
1 Kur = 12 Spritzen, eine wöchentlich, á 11,70 Euro.
In den Dingern ist wohl nicht nur Panthenol / Vitamin H (= Biotin) sondern vor allem B Vitamine. Sagte die Ärztin. Kann natürlich sein, dass die in der Praxis ne spezielle Kombi verwenden.
So richtig helfen tuts derzeit nicht. Der HA ist zwar weniger schlimm als letztes Jahr, aber die Tendenz war schon vor den Spritzen da.
Bin jetzt bei Spritze 11, nachd er Kur werd ich mit meiner Derma besprechen, ob wir relativ schnell ne zweite Kur anschließen. Angeblich bringts bei vielen Frauen erst dann was.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
Aw: Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #27680 ist eine Antwort auf Beitrag #27662] :: Fr., 13 Mai 2011 11:07 
|
Cora
Beiträge: 695 Registriert: Juni 2010 Ort: Frankfurt
|
Nali schrieb am Thu, 12 May 2011 11:46in welcher Dosis sind denn die Vitamine jeweils enthalten?
Hab heute meine 12. / letzte Spritze bekommen und mal gefragt:
250 mg Vitamin B5
... und sonst nüscht War ziemlich baff, schließlich wurde mir das Ganze ja als Vitamin H Spritze verkauft. Nächste Woche hab ich n Besprechungstermin und werd mal nachhaken.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #27684 ist eine Antwort auf Beitrag #27680] :: Fr., 13 Mai 2011 12:33 
|
Mimi17
Beiträge: 258 Registriert: März 2010
|
Hi,
ups,nur B5 (= Pantothensäure)?
Das sagt Wikipedia dazu:
Ein isolierter Mangel an Pantothensäure als Hypovitaminose ist selten; vielmehr fehlen dem Körper meist auch andere Vitamine der B-Gruppe. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Depressionen, tauben oder schmerzenden Muskeln, Anämie, Immunschwächen und Magenschmerzen führen.
250 mg ist zwar viel, aber B5 ist wasserlöslich. Alles, was der Körper nicht aufnehmen kann, wird über die Nieren ausgeschieden.
Zitat:
Bestimmte Speicherorgane für Vitamin B5 sind nicht bekannt. Höhere Gewebekonzentrationen an Pantothensäure finden sich jedoch in Herzmuskel, Nieren, Nebennieren und Leber...
Pantothensäure wird im Organismus nicht abgebaut, sondern unverändert beziehungsweise in Form von 4'-Phosphopantothenat ausgeschieden. Oral zugeführtes Vitamin B5 erscheint zu 60-70 % im Urin und zu 30-40 % im Stuhl. Wurde die Pantothensäure intravenös injeziert, ist fast die gesamte Menge innerhalb von 24 Stunden im Urin nachweisbar [1, 11]. Ein Überschuss an aufgenommener Pantothensäure wird zum größten Teil über die Niere mit dem Urin ausgeschieden. Es besteht eine enge Korrelation zwischen der zugeführten und ausgeschiedenen Vitamin B5-Menge
Quelle: http://www.vitalstoff-lexikon.de/Vitamin-B-Komplex/Pantothen saeure-Vitamin-B5-/
Der normale Bedarf liegt bei ca. 6 mg. Selbst wenn Du nun einen Mangel daran hattest und 10 mg gebraucht hättest, hättest Du bei 12 Spritzen eines Vitamins, das nicht gespeichert wird, ca. 100 Euro im Klo gelassen....
Druck Dir doch den Artikel aus dem Link mal aus und leg ihm dem Arzt vor. Wäre interessant, welche Ausreden er hat.
Mach lieber einen Vitamin- und Mineralstoff-Check, wenn Du Mängel vermutest und/oder es einfach wissen willst und dann führst Du das zu, was tatsächlich fehlt.
Liebe Grüße
Mimi
PS: Tut mir leid, wenn ich Dich damit evtl. desillusioniert habe.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Re: Bepanthen/Panthenol [Beitrag #27689 ist eine Antwort auf Beitrag #27684] :: Fr., 13 Mai 2011 12:52
|
Cora
Beiträge: 695 Registriert: Juni 2010 Ort: Frankfurt
|
Quatsch, du hast mich nicht desillusioniert
Und klar werd ich die Ärztin darauf ansprechen. Nährstofanalysen hab ich in den letzten Jahren genügend gemacht, ein isolierter B5 Mangel ist definitiv nicht das Problem gewesen. Andererseits hab ich vor 2 Jahren ein ziemlich hohgen Biotinwert, und trotzdem haben mir die Vitamin-H-Spritzen (die damals tatsächlich welche waren) eine Zeit lang gut geholfen.
Manchmal sind Wohlfühlwerte ja sehr individuell.
[Aktualisiert am: Fr., 13 Mai 2011 12:53]
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|