Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Alopezie bei Jugendliche und Krankenkasse
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Alopezie bei Jugendliche und Krankenkasse [Beitrag #27120] :: Do., 31 März 2011 23:19 Zum nächsten Beitrag gehen
Meine Tochter leidet an Alopezie totalis und braucht eine neue Perücke. Meine Krankenkasse BKK Schwenninger zahlt für eine Perücke 5oo Euro im Jahr ich muss sie aber in bestimmte Zweithaargeschäfte kaufen (war nicht zufrieden). Mir wurde die energie BKK empfohlen. Wer sagt mir welche Krankenkasse wieviel zahlt? Danke für Eure Antwort.

[Aktualisiert am: Do., 31 März 2011 23:20]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Alopezie bei Jugendliche und Krankenkasse [Beitrag #27145 ist eine Antwort auf Beitrag #27120] :: Sa., 02 April 2011 18:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
da gibt es keine verbindlichen regelungen.. das regelelt jede kasse anders. musst dich einfach mal durchfragen.




Auf dem Kopf ist in dem Kopf.

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Alopezie bei Jugendliche und Krankenkasse [Beitrag #27408 ist eine Antwort auf Beitrag #27120] :: So., 17 April 2011 18:34 Zum vorherigen Beitrag gehen
Also bei mir hat es damals die Techniker Krankenkasse übernommen. Eigentlich alles (1000 €) Und den Friseur haben wir uns selber ausgesucht!
Wenn der zuständige Friseur den Antrag stellt, sind die chanchen höher!


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Schilddrüsenwerte! Thyroxin abgesetzt!
Nächstes Thema: meine speichelanalyse ist da
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE