Blondie
Beiträge: 36 Registriert: Dezember 2010
|
Hallo, Iras, danke für Deine Antwort.
Ja, Olivenöl ist extrem dickflüssig - also, ich muß gestehen, dass ich das nicht mal zum Kochen mag. Viele schwören ja darauf.
Könnte mir aber schon vorstellen, dass das Öl was bewirken kann, wird ja inzwischen auch schon zur Hautpflege eingesetzt, auch pur auf der Haut soll es sehr gut sein. Ist aber nichts für mich, zuviel Geschmiere (grins, grins).
Also, ehrlich gesagt, in meinen Haaren kann ich es mir auch nicht vorstellen, aber dieser Tipp ist von Frauen, die ihren Haarausfall wirklich damit gestoppt haben. Hier liegt ja auch die Betonung auf: 100 % reines Olivenöl, das alle Wirkstoffe in reinster Form beinhaltet. Habe mal vor einer Weile von italienischen Bekannten selbst angebautes Olivenöl bekommen, das war aber ein gewaltiger Unterschied zu allem, was man so kaufen kann. Mußte es verdünnen mit anderem Öl, obwohl es extrem mild schmeckte. (Ich mag Öl eben gerne vollkommen geschmacksneutral.)
Trotzdem war diese Flasche was ganz Besonderes!
Übrigens, eine Ölziehkur mit Olivenöl soll ja auch Wunder wirken, also alle Giftstoffe aus dem Körper ziehen. Vielleicht ähnliche Wirkung auch äußerlich?!
Vielleicht ist es ja nicht so schlimm, wenn man es nicht pur aufträgt, sondern von vornherein mit dem Shampoo vermischt. Ich muß gestehen, kenne den Tipp schon länger, habe mich aber noch nicht drangetraut, weil ich obendrein zum Haarausfall noch extrem schnell fettendes Haar habe. Zudem leide ich seit Ausbruch des genetischen Haarausfalls auch noch unter Schuppen, die regelrecht die Kopfhaut "zumachen", natürlich kriegen die Haare dadurch auch keine Nährstoffe mehr. Evtl. löst ja dieses Gemisch die Verhornungen auf der Kopfhaut, so dass diese alle Nährstoffe des Öls aufnehmen kann und durch die Massage wird noch die Durchblutung angeregt und die Wirkung verstärkt.
Wie wir alle wissen, kann nur auf einer gesunden Kopfhaut gesundes Haar wachsen.
Übrigens, Rosmarinöl zur Massage der Kopfhaut soll auch gut sein, da es die Durchblutung auch anregt.
[Aktualisiert am: Fr., 31 Dezember 2010 17:55]
|