Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25538] :: Do., 25 November 2010 23:13 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen,
hatte ja schon über meinen HA durch das Absetzetn der Pille berichtet. Hält nun schon 5 Monate an.
Nun ist mir aufgefallen, dass ich extrem viele während der Periode verliere. Danach wirds wieder auffalend weniger.
Habe mal meine Haarkneuls aufgehoben. Von Pflaumengroß bis Kirschgroß nach der Periode.(Nach dem Waschen)
Was kann ich gegen diese Verschlechterung während der Mens machen?
Habe was von Mönchspfeffer irgendwo gelesen.
Hilft der denn?

Oder soll ich einfach weiterhin "nur" abwarten?- bis nix mehr übrig bleibt?
Ich war seit Juni nicht mehr beim Friseur, traue mich nicht mehr.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25540 ist eine Antwort auf Beitrag #25538] :: Fr., 26 November 2010 11:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Confused

Ich bin jetzt gerade bei meinen letzten 5 Pillen & bemerke aktuell einen höheren Haarverlust! -





Liebe Grüße, Franse

~ 37 Jahre alt | diagnostizierte AGA | familiär vorbelastet
~ seit Juni 2019 erfolgreich mit Gerstengras | Kurkuma
~ Regaine abgesetzt...

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25548 ist eine Antwort auf Beitrag #25540] :: Fr., 26 November 2010 21:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi
meinst du die Pille? Oder Mönchspfeffer?


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25582 ist eine Antwort auf Beitrag #25548] :: Mo., 29 November 2010 11:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ich meinte jetzt, dass ich den Eindruck habe, kurz vor meiner Periode vermehrt Haare zu verlieren - also mehr, als ich's eh schon tu Sad

Aber ich hab auch gar kein realistischen Blick mehr dafür! JEDES Haar ist einfach zuviel Verlust!




Liebe Grüße, Franse

~ 37 Jahre alt | diagnostizierte AGA | familiär vorbelastet
~ seit Juni 2019 erfolgreich mit Gerstengras | Kurkuma
~ Regaine abgesetzt...

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25585 ist eine Antwort auf Beitrag #25582] :: Mo., 29 November 2010 18:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi,
mir wurde gesagt das hätte nichts damit zu tun.
Aber mein Haarkneul war doppelt so groß während der Periode als danach, und das beobachte ich schon ne Weile so. Sad


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25589 ist eine Antwort auf Beitrag #25585] :: Di., 30 November 2010 07:41 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
klar gibts zyklusabhängige schwankungen. aber die sind halt nicht sooo bedeutend wenn man eh haarausfall hat...
wenn ihr während der periode mehr haare verliert, liegts ggf am da besonders niedrigen östrogenspiegel.
ihr könntet doch einfach mal die haare zählen über einige zyklen hinweg und dann schauen, wo tatsächlich (!) am meisten ausgehen.




lg, gretchen

125µg T4/5mg Fin/3% Prog. nach Zyklus/NEMs

"Paradigmenwechsel haben (gerade in der Medizin) immer eine eigene Dynamik und finden nie durch Evolution sondern durch einen Generationswechsel statt."
- Dr. med. Helmut B. Retzek -

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25614 ist eine Antwort auf Beitrag #25538] :: Di., 30 November 2010 21:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Eindeutig während der Mens...
Warum stelle ich das fest und Experten schließen das aus?
Das könnte nicht sein!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarausfall Zyklusabhängig?-Mönchspfeffer! [Beitrag #25617 ist eine Antwort auf Beitrag #25614] :: Mi., 01 Dezember 2010 07:23 Zum vorherigen Beitrag gehen
vermutlich weil die meisten während des eisprungs erhöhten HA verzeichnung.
während der mens ist der östrogenspiegel niedrig, als ist da ein evtl. östrogenmangel wohl besonders deutlich. ggf fallen sie deshalb da stärker aus?




lg, gretchen

125µg T4/5mg Fin/3% Prog. nach Zyklus/NEMs

"Paradigmenwechsel haben (gerade in der Medizin) immer eine eigene Dynamik und finden nie durch Evolution sondern durch einen Generationswechsel statt."
- Dr. med. Helmut B. Retzek -

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haarausfall weg nach zwei Monaten Behandlung
Nächstes Thema: der fotothread.....
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE