Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma?
(Haarteil) Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23770] :: Di., 20 April 2010 20:26 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallöschen,

ich bin mir sicher, das dieses Thema bestimmt schon tausend mal durchgekaut worden ist und trotzdem habe ich das Gefühl nicht "schlauer" zu sein.
Es geht um die verschiedenen Anbieter von Haarteilen. Das ist eine langfristige und teure Investition, die sehr gut durchdacht werden muss.

Ehe ich näher auf mein Anliegen eingehe, vielleicht kurz was zu meiner Person und GEschichte.
Ich bin 27 Jahre alt und leider seit 10 Jahren an Haarausfall. Ich hatte wunderschönes gelocktes dickes Haar und jetzt nur noch Deckhaar. Bei mir fing das schon mit 16 an - andere kommen damit erst in den Wechseljahren in Berührung. Das ist so hart für mich. Ich ertrage es nicht mich auf Bildern zu betrachten. Ich bekomme anschließend immer einen Heulanfall. VIele von Euch werden das nachvollziehen können.... Ach ja, ich leide, wie die meisten hier oder besser gesagt, wenn die Ärzte nicht mehr weiter wissen, an erblich bedingten Haarausfall.

Ich habe es auf alle Fälle satt, meine Haare immer nur so zu tragen, das alles verdeckt ist. Ich wollte einfach mal wieder eine tolle Frisur tragen und genau deswegen habe ich mir vor 3 Jahren bei Haarvital ein Haarteil machen lassen. Zuerst hatte ich ein standardisiertes Haarrteil, womit ich am Anfang ganz gut zur Recht kam... Befestigt wurde das Netzhaarteil mit einem Bondingring.

Ein Jahr später habe ich mir ein individuelles Haarteil gekauft (1800 Euro). Und ich kann dieses Teil nicht leiden. Das macht mich einfach wahnsinnig. Ich mag die Haarfarbe, die Strucktur, die Dicke der Haare nicht.

Jetzt denke ich daran mir ein neues Haarteil anzulegen. Da meine ersten beiden von Haarvital waren, möchte ich mich dieses mal besser informieren.

Wo habt Ihr euer Haarteil her? (es gibt mittlerweile einige Anbieter beispielsweise KLasen, Haarvital usw.)
Wie sind Eure Erfahrungen?
KOstenschwerpunkt?
Wenn Ihr die Wahl hättet, würdet Ihr noch mal zu dem Anbieter gehen?

Ich bin wirklich für jede Antwort dankbar.

liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23771 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Di., 20 April 2010 20:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Susi,

ach wie nett - jetzt kommen sie ja doch, die HT-Trägerinnen. Very Happy
Dann sind wir ja jetzt immerhin schon zu viert für Erfahrungsaustausch, wie schön!
Und Dein Thread kommt wie gerufen.

Hast Du die beiden hier gelesen?
http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/t/2370/
http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/t/2667/

Von welcher Firma ist Dein inviduelles HT? Und wieso genau bist Du damit so unzufrieden?

Ich würde echt zu gerne mal mit einer HT-Träger sprechen, die Microbellargo hat. Irgendwie erscheint mir das bist jetzt die angenehmste Variante (kann aber auch einfach nur ein echt gut gemachtes Video sein).
Aber man findet keinen einzigen Beitrag dazu.

LG
Christiane


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23772 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Di., 20 April 2010 23:04 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo susi, mein haarteil war von der selben firma wie deins, mit dem standard bin ich gar nicht zurechtgekommen...hast du denn deins bzw. trägst du deins noch? ich dachte ein individuell gefertigtes würde immer besser angepaßt werden bzgl. haardichte usw., wie kommt es dann das es schlechter ist als der standard?heißt bondingring angewebt?
alles andere zu mir im unteren beitrag
erfahrungen mit microbellargo würden mich auch sehr interessieren...lg anka


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23773 ist eine Antwort auf Beitrag #23772] :: Di., 20 April 2010 23:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.alopezie.de/foren/frauen/index.php/t/2655/

Den hast Du ja garantiert gelesen, anka? Sind aber eben Tressen, kein MB.

Das gibt es doch gar nicht - es muss doch irgendwo im www Erfahrungsberichte dazu geben???


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23775 ist eine Antwort auf Beitrag #23773] :: Mi., 21 April 2010 09:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo christiane, ja den kenne ich natürlich, das hört sich sehr gut an, wäre nur interessant mal jemand zu finden der so ein oberkopfteil von bellargo vielleicht schon längere zeit trägt und seine erfahrungen mit uns teilt? oder generell jedes haarteil für den oberkopf...lg anka


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23776 ist eine Antwort auf Beitrag #23775] :: Mi., 21 April 2010 09:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo-bin neu hier: Ich habe seit 10 Jahren HA u. konnte mich zum Schluss nicht mehr ansehen. Zuletzt habe ich mir Hair-so-real besorgt-das sind Microhärchen zum Draufstreuen- das Zeug fliegt überall ´rum-trotz Haarspray u. ist bei Sonnenschein o. Licht von oben auch zu sehen. Aber erstmal hilft es.
Seit 10 Tagen habe ich nun ein HT zum Clipsen, Echthaar.Bei uns in der norddeutschen Provinz ist es echt schwierig, einen Zweithaarspezialisten zu finden. Das HT ist leicht und das Tragen merkt man kaum; es sind nicht zu viele Haare u. sieht relativ natürlich aus. Blöd ist, das der Ponybereich nicht so toll rüberkommt-das HT hört ja über dem Pony auf u. wenn der Wind von vorne bläst, weht der HT-Pony u. mein eigener hoch u. gibt kahle Stellen frei. Die Beratung war übrigens i. O., die Friseurin hatte vorher 2 andere HT´s für mich, die beide sehr unnatürlich aussahen. Außerdem wollte ich Echthar, damit ich evtl. auch mal einen anderen Farbschimmer mit hereinbringen kann. Sie bestellte mir dann noch 4 HT´s, von denen ich eins nahm(Kosten 731,-€, KK zahlt 250,-€)Leider hat sie es mir nicht so richtig eingeschnitten, ich hätte die Seiten gerne länger gehabt-das habe ich aber hinterher erst gesehen Sad ! Nun ist es leider zu spät Crying or Very Sad Die Clipse halten normal ganz gut, nur beim Sport muss man sich vielleicht noch was anderes überlegen.


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23778 ist eine Antwort auf Beitrag #23771] :: Mi., 21 April 2010 18:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Christiane,

mein individuell gefertigtes Haarteil ist auch von der Firma, wie mein standard Haarteil (Haarvital, darf man hier eigentlich Namen nennen. Ich hoffe doch...). Das problem an meinem individuellen ist, das es so riesig ist. Also es sind soviele Haare, wogegen das standard Haarteil zum Ende hin, zu wenige Haare hatte (auch da fallen die Haare aus). Daher ist es so schwierig die Mitte zu finden. Und die Erfahrung die ich gemacht habe ist, das der Friseur einfach das macht, was man ihm sagt. Also einen schlecht beratet, weil er sonst dafür Haften muss. Und so kann er sagen, Sie wollten das so....
Auf jeden Fall, gefällt mir die Strucktur der Haare auch nicht so gut. DIe Haare sind nicht wirklich weich - wogegen sich Echthaar wunderschön anfühlt.
Befestigt wurde das Haarteil am Anfang noch mit einem sogenannten Bondingring. Dieser RIng wurde an dem Haarteil befestigt und die eigenen Haare, stellenweise um den Ring mit so einer Wärmepinzette quasi geschweißt. Der Vorteil dieser Methode, im gegensatz dazu, das Haare angewebt werden ist, das es viel schneller geht. Ich war ca immer nach 1,5 Stunden fertig. Jetzt aber, habe ich die Clipse für mich entdeckt und würde nie mehr so eine Befestigung auswählen.

Ich hatte auch schon ein Beratungsgespräch in Köln Friseur Klasen. Das ist ein Mann vom Fach - aber das Haarteil hat ca 3000 Euro gekostet und das ist mir definitiv zu viel - alleine weil ich angst habe, 3000 dafür auszugeben und am Ende trotzdem nicht glücklich zu sein. Klasen kommt auch deswegen nicht in Frage, weil er nur so eine permanent Befestigung macht, wo mann alle 4 Wochen hin muss und auch das kostet 90 Euro.

Ich würde heute einfach vieles anders machen. Hier mal eine Auflistung, die Ihr beachten solltet:
- nicht zu viele und nicht zu wenige Haare.
- entscheidet Euch für oder gegen ein eingearbeiten Scheitel. Ich habe das Gefühl, mit Scheitel ist der Ansatz vorne "dicker" und dadurch auch aufälliger. WObei ich noch nie darauf angesprochen worden bin - Ich bin mir aber sicher das beispielsweise ein Friseur dieses sofort erkennen würde und das vor allem, wegen meinem Ansatz (Pony)...
- entscheidet eich für eine angemessene Länge. Denkt dran, die Haar können nur kürzer werden.
- Am besten ist, Ihr bittet den Friseur eine Strähne von Euch eunzuschicken und das Haarteil in dieser Farbe und Strucktur fertig zu stellen. BEi mir ist das so, das ich lockiges Haar habe und das Haarteil zu glatt für meine natürlichen Haare ist. Das stört mich enorm.
- Wenn Ihr noch genug "Deckhaar" habt, würde ich mich jederzeit gegen die permanent Befestigung entscheiden und für die Clipse.

Mehr fällt mir gerade nicht ein. Falls doch, werde ich mich melden. Ich bin auch für Eure Erfahrungen dankbar.

LG




Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23781 ist eine Antwort auf Beitrag #23776] :: Do., 22 April 2010 10:59 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo leuchtfeuer und susi, danke das ihr eure erfahrungen mit uns teilt...

susi, warum findest du das teil zum clipsen soviel besser? ich mache zum beispiel viel sport und wie leuchtfeuer schreibt ist es da eher ungünstig? und ist es nicht zeitaufwendig es morgens reinzufummeln und die haare durchzuziehen?

mein standard von h...vi...war im scheitelbereich eher ungünstig, sah eben wie draufgsetzt aus und die reste der ausgedünnten haare standen nach oben...siehe alter beitrag..ich will denen auch gar keinen vorwurf machen, hatte mich wahrscheinlich doch nicht genug informiert und trotzdem hat es mir den alptraum des jahres beschert...

es hört sich an als on dein individuelles haarteil nicht aus echthaar wäre?

leuchtfeuer, wie kommst du damit zurecht es täglich auf und abzusetzen und was sagt deine umwelt, haben sie es registriert?

lg und danke an euch anka


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23782 ist eine Antwort auf Beitrag #23781] :: Do., 22 April 2010 11:37 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Anka und alle anderen,
also ich habe das mit dem HT noch keinem Menschen erzählt, auch nicht meinem Mann- dem fällt selten auf, wenn irgendetwas an mir anders ist- meine Töchter haben gefragt, was ich mit meinen Haaren gemacht habe, die sehen so dunkel aus.Ich habe erklärt, dass ich bei einem neuen Friseur war... Das HT ist nicht dunkler, nur sehen dünnere Haare auf dem Oberkopf heller aus, wenn die Masse nicht da ist. Meiner Fam. sage ich es vielleicht mal... aber auf keinen Fall Freunden: Ihr wisst ja, ein Geheimnis ist nur so lange eins, wie man es keinem erzählt. Und ich habe keine Lust, das blöde Witze gemacht werden o. Freunde "unauffällig" auf meinen Kopf gucken. Ich bin da inzwischen sehr empfindlich.Letzte Wo. wurde ich gefragt, ob ich eine andere Frisur habe, meine Haare sehen voller aus. Ich habe es dann auf eine neue Pille und Spontanheilung und Regaine geschoben....was soll ich machen Confused Jeder kann ja glauben, was er will!
Das Aufsetzen dauert überhaupt nicht lange, eigene Haare bürsten, das HT auf den Kopf setzen,clipsen, fertig-aber so richtig fest ist es nicht-wie denn auch, bei den paar Haaren!Normal reicht das auch aus, bloß beim Sport gibts Probleme.
Blöd ist auch, dass ich mir die Haare nicht mehr so recht hochstecken kann, da kommt das HT an den Seiten hoch. Aber das mit dem Einflechten der eigenen Haare ist, glaube ich, nichts für mich... alle 4-6 Wo zum Friseur u. festmachen lassen kostet doch auch richtig Kohle. Bin gespannt auf weitere Erfahrungen und Tipps!!!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23785 ist eine Antwort auf Beitrag #23782] :: Sa., 24 April 2010 22:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo leuchtfeuer, das problem mit dem anclipsen hätte ich wohl auch, denn wo dran denn...hatte zu karneval vesucht 4 strähnen einzuclipsen, aber erstens rutschten sie immer raus und zweitens reichte mein haar auch nicht zum abdecken...aber der effekt war dann wieder, da ich gesehen habe wie ich m i t haaren aussehe und das es so eigentlich nicht weitergehen kann...bei ikea gibts im klo auch so schöne spiegel, da war ich mal ohne haarband unterwegs und hab mich so erschreckt als ich das "loch" auf dem oberkopf sah, hatte einige zeit gedacht es würde besser werden...da habe ich mich dann doch nochmal entschlossen ein haarteil zu kaufen, clise ließen sich ja immer noch anbringen, wenn die permanente befestigung wieder nicht geht...nur nie wieder weben, ist nichts für mich...

und in eigener sache: mein altes haarteil von haarvital (nur 2 tage getragen)würde ich gerne verkaufen, es ist sehr schönes asiatisches echthaar in kinnlänge,eingeschnitten für pagenkopf, ich glaube 20 cm in dunkelblond...mir ist es zu viel haar, aber vielleicht gibt es jeman den das nicht stört, schicke gerne fotos, wenn es jemand intressiert...es hat 700 euro gekostet, für 250 würde ich es abgeben ...lg anka


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23788 ist eine Antwort auf Beitrag #23781] :: So., 25 April 2010 20:10 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Anka,

"susi, warum findest du das teil zum clipsen soviel besser? ich mache zum beispiel viel sport und wie leuchtfeuer schreibt ist es da eher ungünstig? und ist es nicht zeitaufwendig es morgens reinzufummeln und die haare durchzuziehen"..

Also mir tut es einfach gut, meine Kopfhaut anfassen, waschen und massieren zu können (manchman brauche ich das einfach). Ausserdem wenn ich beispielsweise nur Einkaufen gehe oder nichts besonderes vor habe, verzichte ich auch gerne darauf. Wie z.B. auch beim Sport. Ich habe es beim Joggen noch nie ausprobiert, aber dafür war ich damit schon Nächte lang tanzen (mit allem was dazu gehört, hüpfen usw.)
Ich habe ein haarteil, wo ein Scheiteil eingearbeitet ist und an dieser Stelle ist eh nix mit Haare raus ziehen. Daher verbringe ich überhaupt keine Zeit damit. ICh weiß könnte ich machen, zumindest an den Seiten, aber bisher war ich immer zuf faul dazu und so einen großen (weß nicht ob überhaupt einer) macht das auch nicht aus...
Doch mein Haarteil ist (soll) aus Echthaar... (mir hat mein Friseur im vertrauen gesagt, das da immer Kunsthaar mit eingarbeitet wird, da es sonst viel zu teuer ist). Und genau das fühlt man leider auch.

Was für ein Haarteil trägst du jetzt? Von welcher Firma? ISt das haarteil welches zum Verkauf steht ein standard oder ein individuelles HT?

Freue mich über eine antwort..
LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23789 ist eine Antwort auf Beitrag #23788] :: So., 25 April 2010 22:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo susi, ja das mit der kopfhaut fühlen usw. kann ich gut nachvollziehen...im moment trage ich nur kopftuch, haarteil habe ich bestellt und habe jetzt schon wieder angst das ich es nicht aushalten kann wie letztes jahr...aber irgendwie ist es so wie jetzt mit dem gelichteten oberkopf auch nicht auszuhalten...
das teil was ich verkaufen möchte ist von haarvital ein standard in dunkelblond, ich bin aufgrund der haardichte und befestigungsart nicht zurechtgekommen, auch die länge kommt nicht mehr in frage...lg anka

[Aktualisiert am: So., 25 April 2010 23:07]


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23812 ist eine Antwort auf Beitrag #23771] :: Mo., 03 Mai 2010 19:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Christiane...

> Ich würde echt zu gerne mal mit einer HT-Träger sprechen, die Microbellargo hat. Irgendwie erscheint mir das bist jetzt die angenehmste Variante (kann aber auch einfach nur ein echt gut gemachtes Video sein).
Aber man findet keinen einzigen Beitrag dazu. <

Ich trage Microbellargo, wenn Du was dazu wissen möchtest dann erzähl ich Dir gern meine Erfahrung damit Smile

Lg Milli




*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23813 ist eine Antwort auf Beitrag #23812] :: Mo., 03 Mai 2010 20:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo milli, bitte mir auch, ich stehe kurz davor mir ein neues anbringen zu lassen und habe so panik das es so schrecklich wird wie das letzte mal... also biitte auch für mich! lg anka


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23814 ist eine Antwort auf Beitrag #23812] :: Mo., 03 Mai 2010 20:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
HAllo Milli,

oh das wäre super, wenn Du uns was über das Micro B. System erzählen könntest. Vielleicht hast du sogar fotos von deinem Haarteil die Du uns zeigen magst...

Wie ist die Befestigung?
Wie oft musst Du dort hin?
Wie ist die Haarqualiät?
Wie teuer ist ein haarteil?
Wirkt es sehr natürlich?
Hast du ein Haarteil mit eingearbeiteten Scheitel?
usw.... Was Dir sonst noch einfällt.

Das wäre sehr lieb, wenn Du uns dazu einige Infos geben könntest...

Danke und liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23816 ist eine Antwort auf Beitrag #23814] :: Di., 04 Mai 2010 08:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Guten Morgen Zusammen,

gern informiere ich Euch über Microbellargo und beantworte Euch alles was Ihr wissen wollt.

Nur vorweg, ich kann nur von Microbellargo Tressen berichten.

Wie ist die Befestigung?
Mit kleinen durchsichtigen Hülsen. Diese werden um einen kleinen Knoten der ins Haar gemacht wird gelegt und mittels wärme, zieht sich der zusammen. Zum Hochsetzen wird diese Hülse auch wieder erwärmt und sie lässt sich dann problemlos runterziehen.

Wie oft musst Du dort hin?
Ich gehe alle 8 Wochen, ich denke man kann auch alle 12, je nach dem wie schnell die Haare wachsen.

Wie ist die Haarqualiät?
Super! Ich liebe es. Ich kann alles damit machen. Sie sind leicht wellig wie meine Naturhaare, kann sie also auch wellig tragen. Oder glätten, Locken machen... einfach alles ist möglich.


Wie teuer ist ein haarteil?
Ich denke es gibt da viele Unterschiede, ich habe 2 Tressen und ich habe 220€ dafür bezahlt. Das hochsetzen kostet immer 80€.
Also quasi beim ersten mal habe ich komplett 300€ bezahlt und dann immer 80€.

Wirkt es sehr natürlich?
Auf jeden fall, ich habe vorher IMMER einen Zopf getragen. Ihr könnt Euch vorstellen das meine Bekannten und Arbeitskollegen sehr verwundert waren als Sie mich mal mit offenen Haaren gesehen haben Smile
Keiner aber auch KEINER hat mich auf die länge angesprochen oder ob da irgendwas nicht echt ist!!!
Es ist einfach ein schönes gefühl. Ich hatte immer einen Dutt und auch nie einen offenen Pferdeschwanz weil meine haare einfach schrecklich aussahen, jetzt trage ich ganz oft einen Lockeren Pferdeschwanz und es ist einfach herrlich Smile

Hast du ein Haarteil mit eingearbeiteten Scheitel?
Ich habe nur Tressen.

Pflege?
Ziemlich einfach, ich benutze ganz normales Shampoo und Spülung, klar muss man beim waschen ein bisschen vorsichtig sein und kann nicht mehr so einfach auf dem Kopf rum schrubbern.
Das ist aber kein Problem, das habe ich vorher auch nie gemacht.
Das Bürsten geht mittels einer Spezialbürste auch super, das Fönen dauert ein klein bissen länger aber sonst auch problemlos.

Ich denke es wird schwer irgendwann mal wieder ohne Tressen zu sein, denn sie sind schon ein tolles lebensgefühl.

Ich kann es nur jedem empfehlen. Traut Euch und denkt nicht an das Geld, denn ich denke es ist es euch wert, ein besseres lebensgefühl zu haben...

Ich versuche mal ein foto zu machen... Smile

Lg Milli




*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23817 ist eine Antwort auf Beitrag #23816] :: Di., 04 Mai 2010 09:08 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Milli,

boa super vielen Dank für die Infos.
Ich trage bereits ein Haarteil von haarvital und möchte unbedingt ein Neues. Ich werde mir ein Termin in einem Micro B. Studio machen. Wo kommst du denn her, wenn ich mal fragen darf.

Ich verstehe nicht ganz, was diese Tressen sind. Sind die auch für den Oberkopf gedacht macht man die an den Seiten dran und bedeckt diese mit den Oberkopfhaaren? Mein Problem ist ja mein Oberkopf...

Falls diese Tressen auch für den Oberkopf sind, frage ich mich wie Du die befestigt hast???!!! So, an den Seiten, das immer noch ein Scheitel zu sehen ist? Ich kann mir leider so wenig dadrunter vorstellen...Fotos wären wirklich super.

Wie lange halten diese Tressen, bzw die Haarqualität?

Vielen lieben Dank im voraus.



Den Beitrag einem Moderator melden

icon2.gif   FRAGE & INFO: Was ist ein Haarteil? Befestigungsmethode unabhängig vom Haarsystem [Beitrag #23818 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Di., 04 Mai 2010 11:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
I.
Wir würden für das bessere Verständnis gern einmal erfahren, wie der Begriff "Haarteil" in dieser Diskussion eigentlich definiert wird? Sind hier Haarnetze, Toupets, Teilperücken oder gar einzelne Tressen gemeint?

II.
Unabhängig davon erlauben wir uns noch einmal darauf hinzuweisen, dass - auch wenn es auf den ersten Blick so scheinen mag - die Befestigungsmethode, z.B. Microbellargo, mit dem eigentlichen Zweithaarsystem an sich nicht so viel gemein hat wie man zunächst denken mag.

Vereinfacht ausgedrückt bedeutet das, dass ein wie-auch-immer-geartetes Haarsystem später immer wieder auf ganz unterschiedliche Weise - sprich Methode - befestigt werden könnte. Der entscheidende Punkt ist die Fähigkeit des Menschen, der es jeweils einarbeitet.


Gruß
sempre capelli-Team




Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23819 ist eine Antwort auf Beitrag #23817] :: Di., 04 Mai 2010 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Susi,

also bei mir handelt es sich um Tressen die nicht am Oberkopf befestigt werden können, denn eigenhaar muss schon noch etwas vorhanden sein.
Ich habe Sie am Hinterkopf befestigt und auch so in der Nackegegend.
Also ich komme aus Braunschweig und die haben hier auch ein Studio ich denke aber auch das sie nicht nur Tressen anbieten denn sicher auch richtige Haarteile die man auch am Oberkopf befestigen kann.
Also ich bin wirklich begeistert.
Die Tressen halten etwa 2 Jahre, je nach Pflege.

Lg Milli




*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23821 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Di., 04 Mai 2010 20:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So ich habe mal versucht ein paar Fotos zu machen, ich hoffe ihr könnt ein bisschen was darauf erkennen.

Schönen abend für euch alle Smile


Lg Milliindex.php/fa/750/0/


  • Anhang: IMG_0310.JPG
    (Größe: 121.92KB, 7736 mal heruntergeladen)


*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23822 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Di., 04 Mai 2010 20:35 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nr.2
index.php/fa/751/0/


  • Anhang: IMG_0311.JPG
    (Größe: 138.60KB, 7834 mal heruntergeladen)


*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23823 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Di., 04 Mai 2010 20:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nr. 3


index.php/fa/752/0/


  • Anhang: IMG_0313.JPG
    (Größe: 110.83KB, 8416 mal heruntergeladen)


*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23824 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Di., 04 Mai 2010 20:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Nr. 4

Ich kann Euch leider kein Bild vom meinem Haarstatus vorher zeigen da ich meine Haare nie offen hatte.
Meine Naturhaare sind übrigens knapp Schulterlang.

Also die Tressen sind 30cm lang.

Lg Milli


index.php/fa/753/0/


  • Anhang: IMG_0314.JPG
    (Größe: 327.09KB, 8348 mal heruntergeladen)


*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23825 ist eine Antwort auf Beitrag #23824] :: Mi., 05 Mai 2010 07:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Milli,

Danke für die Bilder. Jetzt kann ich mir auch was drunter vorstellen. Das sieht wirklich super aus. Sehr natürlich.

Das problem bei mir ist mein Oberkopf.... Genau da fehlen die Haare Sad. Das heißt, ich habe nicht viele Haare die die Tressen bedecken könnten...Sad((

Ausserdem fehlt mir ja Volumen am Oberkopf selber. Oh man alles doof. Sorry, aber das ist alles schon sehr bedrückend:-(

Ich werde mir trotzdem einen Termin geben lassen. Daduch das du so zufrieden bist (auch mit der Haarqualität), habe ich Hoffnung.
Auf alle Fälle, find ich das super das Du uns deine Erfahrungen mitgeteilt hast.

Liebe Grüße


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23826 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Mi., 05 Mai 2010 09:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Susi,

Ach man das ist doch echt scheiße mit den Haaren... Ich kann dich echt gut verstehen, aber ich würde auch auf jeden fall einem Termin in einem Studio machen und dann einfach mal schauen was möglich ist.
Mir hat zb auch jemand vorher erzählt das man total unflexibel mit den Tressen ist und nicht alles damit machen kann, das stimmt aber mal gar nciht, ich kann wirklich alles damit machen und wie gesagt es ist noch keinem aufgefallen Smile

Ich wünsche Dir viel Glück und wenn Du magst kannst Du mir auch jederzeit eine PM schreiben wenn Du noch fragen oder so hast.

Lg




*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23827 ist eine Antwort auf Beitrag #23826] :: Mi., 05 Mai 2010 10:09 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo melitti, vielen dank für deine antworten und die fotos! du siehst wirklich gut aus!
beneidenswerterweise hast du ja nicht das oberkopf/scheitelproblem, da sieht dein haarstatus ja sehr gut aus...ich wünschte ich bräuchte auch "nur" tressen, das stelle ich mir doch einfacher vor als das "netzteil" für den oberkopf...
aber trotzdem war es schön mal von jemand zu hören der mit haarersatz glücklich ist und der gut mit der bellargomethode zurecht kommt...mir fehlen wie auch susi die haare auf dem oberkopf,d.h.ich habe kein "material" um tressen zu verstecken...und es kommt nur ein haarteil in frage....glg und alles gute für dich anka


Den Beitrag einem Moderator melden

Aw: Haarteil - welche Erfahrungen habt ihr mit welcher Firma? [Beitrag #23828 ist eine Antwort auf Beitrag #23770] :: Mi., 05 Mai 2010 11:13 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Anka,

danke für das Kompliment Smile
Ja zum glück habe ich "noch" nicht das Problem am Scheitel und Oberkopf wobei ich sagen muss, das auf dem Foto meine Haare recht voll aussehen, ohne Tresen sind sie das aber weiss gott nicht! Ich merke von Jahr zu Jahr das meine Haare immer dünner werden und auch wie euch belastet es mich wirklich sehr.
Kein Arzt kann rausfinden was es ist und keiner nimmt einen wirklich ernst.
Ich hoffe einfach das es irgendwann plötzlich weg ist und ich wieder richtig glücklich sein kann. Auf jeden fall haben mich die Tressen schon ein ganzen Stück näher gebracht und ich möchte sie echt nicht mehr missen.
Ich kann nur jedem zu einem Haarteil, Haarverdichtung etc raten, man gibt soviel Geld für diverse Versuche den HA zu stoppen aus und ich denke ein neues Lebensgefühl ist es das wirklich wert.

Alles Gute auch für dich...
Lg Milli




*Wer von der Hoffnung lebt, stirbt an Enttäuschung*

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Nur noch ganz wenig Haar auf den Kopf
Nächstes Thema: Friseur Plaschke Hannover 'Modelle gesucht'
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos