Wer hat Erfahrung mit MICROLINES Echthaarnetz??? [Beitrag #19285] :: Sa., 13 September 2008 21:06
|
Hanna_79
Beiträge: 5 Registriert: September 2008
|
Hallo liebes Forum,
habe mittlerweile sehr wenig Haare auf dem Oberkopf und weiterhin starken Haarausfall. Habe heute die SEndung auf RTL zu Haarteilen gesehen und fand es sehr interessant. Hat jemand von Euch schon Erfahrung gesammelt mit MICROLINES Haarnetzen. Fällt es wirklich nicht auf?? Welche Kosten kommen auf mich zu? Wie oft muss ich ein neues haarteil kaufen???
Danke für Eure Antworten .-)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
FRAGE: Welche Explosiv-Sendung? [Beitrag #19289 ist eine Antwort auf Beitrag #19285] :: Mo., 15 September 2008 13:48 
|
|
Liebe Hanna.
Könntest Du vielleicht die genaue Sendung auf der RTL-Website (http://rtl-now.rtl.de/explosiv.php) heraussuchen? Wir würden nämlich gern herausfinden, ob und inwiefern sich dieses Haarnetz von normalen Haarnetzen unterscheidet.
Dankeschön!
Gruß
sempre capelli-Team
Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Wer hat Erfahrung mit MICROLINES Echthaarnetz??? [Beitrag #19310 ist eine Antwort auf Beitrag #19285] :: Mi., 17 September 2008 10:49 
|
kala.
Beiträge: 91 Registriert: September 2008 Ort: NRW
|
Das System ist von Heirdreams (ich weiss nicht ob ich die Seite hier Verlinken darf) Über die Netze steht wenig drin, aber sie werden mit Bonding Ringen (also Kunststoff+Wärme) befestigt.
Mich interessiert das System auch, was mich etwas unsicher gemacht hat ist die Liste der Anbieter. Die meisten Salons bieten nur das Haarverlängerungssystem an die, die Microlines machen sahen halt aus wie 0815 Friseure. Aber da kann ich mich natürlich irren!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Wer hat Erfahrung mit MICROLINES Echthaarnetz??? [Beitrag #19956 ist eine Antwort auf Beitrag #19285] :: Mi., 12 November 2008 18:21 
|
Kimmi
Beiträge: 1 Registriert: November 2008 Ort: Berlin
|
Hallo,
ich war in der Nähe von Berlin bei einem Friseur, die mit Microlines Haarteilen arbeiten,- Kosten etwa 1200 Euro für ein normales Haarteil,- dazu einmal im Monat ca 70 Euro für Frisur, Aufbereitung der Haare, etc,- Die Haarteile halten ca 1,5 Jahre.
Alles immer abhängig nach Haarlänge, Farbe, gewellt, nicht gewellt,-
Alles im Allen recht unerschwinglich, wie ich finde. Ich würde es vielleicht machen, wenn es eine Befstigungsmethode gäbe, wo das Teil am Kopf befestigt wird. Aber so?? Es wächst mit den Haaren raus........
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Wer hat Erfahrung mit MICROLINES Echthaarnetz??? [Beitrag #21031 ist eine Antwort auf Beitrag #19310] :: Do., 28 Mai 2009 17:51 
|
Lena_whv
Beiträge: 3 Registriert: Mai 2009 Ort: Wilhelmshaven
|
Hallo,
die Bonding-ringe (minikleine kunststoffringe) werden mit einem ganz dünnen atmungsaktiven Netz an den eigenen Haaren befestigt und alle 4-6 Wochen nachgespannt (natürlicher Haarwuchs). Meine Erfahrungen sind durchweg positiv. Ich kann ganz normal Sport machen und sogar damit schwimmen und tauchen. Anschließend kurz föhnen und für die leichtere Kämmbarkeit ein Pflegespray einsprühen. Ich bin total zufrieden !
Gruß
Lena
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Wer hat Erfahrung mit MICROLINES Echthaarnetz??? [Beitrag #21032 ist eine Antwort auf Beitrag #19956] :: Do., 28 Mai 2009 17:55 
|
Lena_whv
Beiträge: 3 Registriert: Mai 2009 Ort: Wilhelmshaven
|
Hi,
meine Krankenkasse hat 70% von 1250 Euro dazugegeben.
Ich habe im Endeffekt so nur 500 Euro für ein traumhaftes Haargefühl bezahlt. Ich bin zufrieden und muss sagen ich würde es immer wieder machen.
Ich weiß nicht wieviel andere Krankenkassen dazubezahlen (ich bin bei der BKK). Mein Argument war, dass selbst gute Perücken viel Geld kosten. Ich habe mir damals einen Kostenvoranschlag erstellen lassen und den vorab mit einer Empfehlung meines Arztes eingereicht.
Gruß
Lena
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
hi lena [Beitrag #21070 ist eine Antwort auf Beitrag #21032] :: Mi., 03 Juni 2009 17:36 
|
Jessy
Beiträge: 6 Registriert: April 2009
|
hi,
hat man bei dir den HA schon arg gesehen, da die Krankenkassen es bezahlt haben. Bezahlen die Krankenkasse nur einmal oder auch das Nachspannen und die Erneuerung nach einem Jahr??
Würde mich auch dafür interessieren!!? Falls es bei mir noch schlimmer wird. Man sieht zwar bei mir noch nicht sehr viel, aber die Haare sind viel dünner und lichter als noch vor einem Jahr.
Sieht man das Netzt beim genauerbetrachten, oder ist es unnatürlich??
Kann man dann noch einen Scheitel ziehen??
LG Jessy
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Wer hat Erfahrung mit MICROLINES Echthaarnetz??? [Beitrag #21444 ist eine Antwort auf Beitrag #19956] :: Do., 23 Juli 2009 23:09
|
|
Bin etwas spät mit meiner antwort...macht das bloss nicht,ich hatte so ein teil 2880 euro.mein haar ist dünn und es wurde mit Fäden an den haaren befestigt.es schmerzt weil das haar zu dünn ist um es fest zu halten,nach 8 tagen war das ganze teil locker.und bei so ner hitze ist es eh unerträglich..und es wird mal richtig teuer wenn man alle 4 wochen zur befestigung muss...nneeeeeeeee nieeeeee wieder.dann lieber nix..ic h bin heute noch sauer darüber u habe wut
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|