Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Metformin auch gut bei Haarausfall??
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Metformin auch gut bei Haarausfall?? [Beitrag #18744] :: Sa., 05 Juli 2008 12:27 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo, hoffentlich kann mir jemand hier weiterhelfen oder von seinen Erfahrungen berichten!?

Ich habe sehr starken Haarausfall (Durchschnitt von 240 Haaren pro Tag) wegen PCOs. Die Diane hat gut geholfen, aber jetzt möchte ich schwanger werden. Insulinresistenz habe ich (noch?) nicht entwickelt, trotzdem wurde mir Metformin verschrieben, um den Eisprung zu fördern und den Zyklus zu regulieren.

Wie lange kann es dauern, bis der Haarausfall sich unter Metformin sich bessert? Und: bessert er sich überhaupt?

Ich würde mich wirklich freuen, wenn jemand mir von seinen Erfahrungen berichten kann! Tausend Dank!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Metformin auch gut bei Haarausfall?? [Beitrag #18790 ist eine Antwort auf Beitrag #18744] :: Mi., 16 Juli 2008 22:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Rapunzel,
ich nehme Metformin (Siofor) seit ca. Nov. letzen Jahres (Hyperandrogenämie, Haarausfall seit nun drei Jahren... meine ganze Geschichte hier aufzuführen, wäre zu viel. Steht aber im Vorstellungsthread).
In Punkto HA hat sich nix getan... Jetzt, im Sommer, ist alles beim Alten... Aber bei mir haben z.B. auch keine Antiandrogenen Pillen etwas gebracht; vielleicht hilft dir daher auch Met.
Wichtig ist in jedem Fall, dass du es vorsichtig einschleichst, da es doch sehr auf den Magen gehen kann. Ich bin mit 125mg angefangen. Das ist schon sehr vorsichtig, war für mich aber das Richtige. Mittlerweile nehme ich tägl. 1000mg. Außer, wenn man weiß, dass man Alkohol trinkt (also nicht nur ein Bierchen am Abend), sollte mans weg lassen. Hoffe, ich konnte dir helfen!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Metformin auch gut bei Haarausfall?? [Beitrag #18792 ist eine Antwort auf Beitrag #18790] :: Do., 17 Juli 2008 22:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Kaaos,
vielen Dank für Deine Antwort! Ich bin froh, wenn sich jemand dazu meldet. Bei meinen Recherchen hat sich auch nicht Vielversprechendes ergeben. Metformin scheint auf PCOs eine gute Wirkung zu haben, warum aber verhindert es nicht den Haarausfall?

Antiandrogene Pillen haben bei mir gut gewirkt, allerdings vertrage ich sie nicht gut und ich möchte schwanger werden.

Wenn sonst noch jemand Erfahrung damit gemacht hat, bin ich froh über jeden Beitrag!

Schönen Abend und Danke nochmal!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Metformin auch gut bei Haarausfall?? [Beitrag #18794 ist eine Antwort auf Beitrag #18792] :: Sa., 19 Juli 2008 12:27 Zum vorherigen Beitrag gehen
Eigentlich müsste es tats. ne ähnliche Wirkung als die Pille haben, wenn nicht sogar eine bessere ... männl. Hormone werden reduziert, der Zyklus reguliert sich...
Aber ich frage mich auch, ob bei mir einfach das Gleichgewicht Östrogen - männl. Hormone nicht stimmt. Östrogen ist def. zu niedrig bei mir.
Außerdem werde ich evtl. mal eher an eine Basenkur denken. Hab nä.Wo. nen Termin beim HP, mal schauen, was da sonst noch angedacht wird.
Dir auch viel Erfolg!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Halbe Pille nehmen
Nächstes Thema: Erfahrungen mit L-Recapin???
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE