Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Regaine: falsche Anwendung??
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Regaine: falsche Anwendung?? [Beitrag #18781] :: Mo., 14 Juli 2008 19:26 Zum nächsten Beitrag gehen
Da mein HA wieder schlimmer geworden ist, wollte ich mal auf den Grund gehen, ob ich evtl. bei der Anwendung etwas falsch mache.

1. Also ich hab gerade gelesen, dass man die Lösung nicht auf nasses/feuchtes Haar auftragen soll. Dies hab ich aber desöfteren gemacht. Ich wasche morgens meistens die Haare und trag dann vor dem Föhnen ins handtucktrockene Haar Regaine auf.
Kann es sein, dass daher mein HA schlimmer geworden ist. weil Regaine so nicht wirkt?

2. Kann Regaine auch HA verursachen, wenn man zuviel von der Lösung aufträgt?

3. Meine Hautärztin hat mir gleich am Anfang der Behandlung gesagt, dass ich Regaine nur 1x pro Tag auftragen soll. Hat bislang auch nicht geschadet. Nur die letzten 2 Monate gibts Probleme.

Ich frage deshalb, da ich "angeblich" an hormonell-/anlagedingtem HA leide und Regaine daher eigentlich anschlagen müsste, es aber nicht wirklich tut.

Vielleichr können mir die Regaine-Kenner unter Euch weiterhelfen.

LG Biggi

[Aktualisiert am: Mo., 14 Juli 2008 19:30]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Regaine: falsche Anwendung?? [Beitrag #18783 ist eine Antwort auf Beitrag #18781] :: Mo., 14 Juli 2008 21:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Huhu,

zu deinen Fragen Very Happy
1. ich kann mir vorstellen, dass Regaine nicht so gut wirkt wenn die Haare bzw. auch die Kopfhaut anschliessend geföhnt wird. Regaine nach dem Waschen auf eine relativ schon trockene Kopfhaut ist sicher kein Problem (auch wenn die Haare noch ein bissel nass sind.)

2. Wieviel "zuviel" nimmst du denn?

3. Ich persönlich fände 2 mal pro Tag auch zuviel, aber das muss jeder selbst wissen, bzw. ausprobieren, ist sicher generell verschieden.
Denke Regaine ist grundsätzlich ein Haarwachstumsmittel und würde auch bei nicht androgenem Haarausfall helfen. Ich finde es ein gutes Mittel. Manchmal braucht es auch seine Zeit!

LG und nur Geduld das wird schon!!!! Thumbs Up


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Regaine: falsche Anwendung?? [Beitrag #18784 ist eine Antwort auf Beitrag #18783] :: Mo., 14 Juli 2008 22:25 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Tina,

danke für deine schnelle Antwort. Smile

1. Naja, da die Haare durch das Haarwasser doch immer recht feucht werden, föhn ich sie eh meistens danach. Auch, wenn ich sie vorher nicht gewaschen hab. Vor allem, wenn ich danach gleich aus dem Haus muss. Hab mir bisher darüber auch noch keine großen Gedanken gemacht, dass es dadurch weniger wirken könnte. Aber ganz umsonst war es hoffentlich nicht. Confused

2. Ich nehm Regaine ja nur 1x am Tag, aber dann halt mehr als nur 1 ml, da es für den gesamten Oberkopf einfach nicht ausreicht. Nur eine gleichmäßige Verteilung, denk ich, ist halt auch wichtig, oder?

3. Ja, 2x ist einfach zu viel. Hab das anfangs nur kurz gemacht udn davon Kopfschmerzen bekommen. Außerdem reagier ich eh empfindlich auf den Alkohol im Haarwasser.

Naja, Geduld... nehm ichs jetzt seit über 1 1/2 Jahren. Nur iwie wird der HA monatelang immer unglaublich stark, obwohl ich an der Anwendung nichts ändere. Komisch. Grübel dann halt immer nach, an was das liegen könnte. Deshalb kam ich jetzt auf diese mögliche Ursache... aber ob es wirklich daran liegt, weiß man halt nicht wirklich. Rolling Eyes

Nun gut. Jetzt nehm ichs einfach abends vor dem Schlafengehen. Da spar ich mir das Fönen nach dem Auftragen. Vielleicht bringts ja was. Wink
Und das andere Haarwasser, das ich abwechselnd zu Regaine nahm, lass ich jetzt mal komplett weg.

LG Biggi

[Aktualisiert am: Mo., 14 Juli 2008 22:27]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Regaine: falsche Anwendung?? [Beitrag #18786 ist eine Antwort auf Beitrag #18784] :: Di., 15 Juli 2008 09:55 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Biggi!

Das mit dem Föhnen ist sicher nicht ganz das Optimale, aber ein bissel wird es dann trotzdem gewirkt haben Cool

Regaine abends ist doch ne gute Idee. So verklebt keine Frisur mehr Smile Das machen doch die meisten so...Wenn man eh schon dünne Haare hat, sieht man nach der "Regaine-Behandlung" nicht grad tageslichttauglich aus.
Übrigens wirkt Regaine angeblich auch an anderen Stellen, wo es nicht aufgetragen wird. Von daher würde vielleicht auch 1 ml reichen.
Ich nehm Regaine weniger wie einmal täglich. Jeden Tag Regaine würde (über Jahrzehnte gesehen) meine Kopfhaut leider auch nicht mitmachen. Meine Haare sind inzwischen relativ gut, inwieweit Regaine geholfen hat...keine Ahnung!! Cool Habe damals auch parallel mit der Belara Pille angefangen, vielleicht wars ja auch das!

Ja die Haare, wie sind sie doch wichtig für uns Frauen!! Dir alles Gute!!


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Einsamkeitsüberfall und Singlefrust mit HA
Nächstes Thema: Blutwerte - Regaine seit 4 Jahren
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos