Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Pillen gegen männliche Hormone
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Pillen gegen männliche Hormone [Beitrag #18239] :: Mo., 03 März 2008 15:24 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo,
ich habe heute von meiner Frauenärztin erfahren, dass mein Testosteron- und mein DHEAS-Spiegel erhöht sind. Ich nehme schon seit längerem Minoxidil, aber zurzeit fallen die Haare trotzdem wie verrückt. Meine Frauenärztin meinte nun, ich könnte eventuell zusätzlich eine antiandrogene Pille nehmen. Daher meine Frage: Wer von euch hat Erfahrungen mit Pillen wie beispielsweise der Valette? (Über die Diane 35 hört man ja nicht viel Gutes.) Und macht es eurer Meinung nach Sinn, Minoxidil UND eine Pille zu nehmen?
Würde mich über eure Erfahrungen sehr freuen!
Viele liebe Grüße,
Fritzi


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pillen gegen männliche Hormone [Beitrag #18240 ist eine Antwort auf Beitrag #18239] :: Di., 04 März 2008 00:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Also, du könntest es evtl. mit 'ner sehr kleinen Dosis Androcur probieren.
Aber vorher mit 'nem Endokrinologen drüber sprechen.

Ich nehm das Zeug seit 5 Monaten relativ hoch konzentriert und mein (männlicher) Testosteronlevel ist damit auf fast null gesunken. Mit Gynokadin hab ich jetzt 'nen fast normalen weiblichen Hormonlevel.

Alles vom Arzt überwacht und medizinisch begründet (Transsexualität).

Evtl. hilft bei Dir im Kleinen, was bei mir im Großen geholfen hat.

Viel Glück,

Franzi

Achtung, Libido kann zurückgehen, Depressionen möglich. Von daher, vorsichtig austesten.

[Aktualisiert am: Di., 04 März 2008 00:06]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Pillen gegen männliche Hormone [Beitrag #18241 ist eine Antwort auf Beitrag #18239] :: Di., 04 März 2008 14:00 Zum vorherigen Beitrag gehen
Ich rate Dir zu einem Endokrinologen zu gehen.

Wenn DHEAS erhöht ist sollte man auch das 17aOH Progesteron währen der Follikelphase bestimmen! Wenn auch das erhöht ist solltem an auf jedenfall einen ACTH Stimulationstest machen lassen. DHEAS ist normalerweise bei adrenaler hyperandrogänemie erhöht (und auch das 17aOH Progesteron).

Aber das muß zuerst einmal von einem Endo abgeklärt werden und nicht der Frauenarzt! Natürlich kann REgaine nicht helfen, wenn das Problem innerlich liegt und die Hormone aus dem Ruder sind!

Im Thread für Neulinge steht auch viel Information was der Endo bestimmen lassen sollte an Hormonen.

Was für eine Diagnose hat dein Frauenarzt denn gemacht?

LG





Euthyrox 25 mcg
Selen 50 mcg
Metformin 500 mg
Kurweise Zink, Eisen, Vitamin D







I feel like Charlie Brown:(......

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Haar Extensions? Wer hat Erfahrung?
Nächstes Thema: Welche Methode ist die beste für mein Problem?
Gehe zum Forum:
  


 
SMP - Eine Option für Frauen

Die Kopfhautpigmentierung (SMP) ist eine sinnvolle Option für Frauen, die unter dünnem Haar oder Haarausfall leiden. Sie bietet eine optische Verdichtung, indem Farbpigmente auf die Kopfhaut aufgetragen werden, die das Haar voller erscheinen lassen. Im Gegensatz zu anderen Methoden wie Haartransplantationen ist SMP nicht invasiv und erfordert keine lange Erholungszeit. Zudem sind die Ergebnisse sofort sichtbar und wirken sehr natürlich.

SMP ist eine besonders gute Lösung für Frauen mit diffusem Haarausfall oder lichtem Haaransatz. Die Behandlung ist individuell anpassbar, sodass die Farbpigmente perfekt zum natürlichen Haarton passen. Sie eignet sich auch gut, um Narben oder kahle Stellen zu kaschieren. Zudem ist die Pflege unkompliziert, da keine speziellen Produkte benötigt werden.

Insgesamt ist SMP eine sichere, effektive und ästhetische Lösung für mehr Selbstbewusstsein und Zufriedenheit mit dem eigenen Haarbild.



Aktuelles Haarverpflanzung

Partner Hairforlife FUE EUROPE