Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Wie erkennt man AGA?
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Wie erkennt man AGA? [Beitrag #17866] :: So., 13 Januar 2008 16:05 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo!
Mich würde interessieren, wie ich herausfinde, ob ich an AGA leide? Ich dachte immer, dass es sich bei mir nicht um AGA handelt, weil ich diffusen Haarausfall habe. Außerdem nehme ich ja eine Antiandrogen Pille (Diane). Ich hab aber jetzt festgestellt, dass ich die meisten Haare am Hinterkopf (und auch Nacken) verliere, gerade am Hinterkopf bin ich von einer kahlen Stelle nicht mehr weit entfernt. Kann es denn sein dass ich AGA bekomme, obwohl ich die Pille nehme (ich nehme die Pille seit einem Jahr, HA seit 3 Monaten)? Wie kann man AGA feststellen? Aja, ich muss dazusagen, dass meine Oma auch starken Haarausfall hat, allerdings ist sie 75 und hat das erst seit ein paar Jahren...
Danke für eure Hilfe!
Glg


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erkennt man AGA? [Beitrag #17874 ist eine Antwort auf Beitrag #17866] :: Mo., 14 Januar 2008 17:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hi du, hab dir gerade mal pn geschrieben... Wink

aber zu deiner frage:

soweit ich weiß, erkennt man AGA am haarausfallmuster. das hab ich zumindest gelesen und auch mein hautarzt hat mir das so geschildert. also laut lehrbuch soll die weibliche AGA besonders durch eine lichtung am oberkopf, beginnend am scheitel erkennbar sein. je weiter fortgeschritten sie ist, desto mehr breitet sie sich immer weiter auf dem oberkopf aus.

frauen können aber auch AGA nach männlichem muster haben, also dass der haaransatz ausdünnt oder sich auch geheimratsecken bilden.

in der regel kommt es aber bei frauen nicht zu einer glatzenbildung, wie beim mann, das haar dünnt eher aus, sodass es irgendwann licht wird. ausnahmen soll es geben, wenn dem zum beispiel hormonelle störungen vorliegen.

ich hab aucg gelesen, dass frauen mit aga oftmals auch von einer schleichenden ausdünnung reden, also ohne massiven haarverlust- es wächst dann einfach nicht mehr so viel nach, wie ausfällt.

ach so, und auch von miniaturisierungserscheinungen ist oft die rede. die haare werden ganz dünn und fusselig, weil die haarwurzel verkümmert und kein vollwertiges haar mehr bildet oder es verfüht wieder ausfällt.

so steht es zumindest in all den ratgebern und internetifos, die ich gelesen habe, was mich eigentlich davon überzeugt, dass bei mir wohl definitiv AGA vorliegt, denn genau das trifft alles auf meine haarsituation zu- sozusagen: eine bilderbuch-AGA nach männlichem muster...(schnief, heul, würg!!!!!).

wenn jemand allerdings eine andere meinung dazu hat, dass trotz all der anzeichen evtl. doch was anderes vorliegen kann, dann bin ich natürlich offen für jeden hoffnungsschimmer, der meinen verdacht widerlegen könnte...

lg, sabrina


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erkennt man AGA? [Beitrag #17876 ist eine Antwort auf Beitrag #17874] :: Mo., 14 Januar 2008 20:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke für deine Antwort.
Was meinst du denn genau mit der Haaransatz dünnt aus? Im Bereich des Scheitels? Oder überall?

Glg


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erkennt man AGA? [Beitrag #17877 ist eine Antwort auf Beitrag #17874] :: Mo., 14 Januar 2008 20:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hat denn jede Frau, die Geheimratsecken hat dann AGA??? Rolling Eyes

Ich meine es gibt doch Menschen die habe keine Geheimratsecken und es gibt welche die haben Geheimratsecken. Aber da liegt doch nicht immer AGA zugrunde, oder?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Wie erkennt man AGA? [Beitrag #17878 ist eine Antwort auf Beitrag #17877] :: Mo., 14 Januar 2008 21:24 Zum vorherigen Beitrag gehen
@xwomam:

ich meine (zumindest bei mir) den kompletten haaransatz, der über die gesamte stirnbreite verläuft. wenn man sich über das i-net informiert, sieht man ja auch oft fotos von betroffenen. ich habe bisher immer nur fotos von der weiblichen AGA gesehen, aber keine zur männlichen AGA bei der frau.

wenn man sich männer anschaut, dann sieht man ja, dass sich erst geheimratsecken bilden und dann der haaransatz immer weiter zurückweicht und die stirn sozusagen immer höher wird. und dann kommt irgendwann die platte am hinterkopf. aber da gibt es glaub ich auch unterschiedliche ausfallmuster bzw. verlaufsformen.

es soll auch frauen geben, die eine mischform aus beidem haben.

aber wie schon gaby gesagt hat, ist ja nicht mal klar ob AGA bei der frau überhaupt existiert und dann können die HA-muster auch unterschiedlich sein und müssen sicherlich nicht immer nach schema F aus dem lehrbuch ablaufen.

und wenn man sich hier im forum umhört haben ja schon einige die diagnose AGA erhalten, weil ärzte teilweise nicht dazu in der lage sind oder keine lust haben komplexere zusammenhänge und ursachen für HA zu untersuchen, und letztlich hat sich doch was anderes ergeben.

@liberianfrog:

Hat denn jede Frau, die Geheimratsecken hat dann AGA???  

Ich meine es gibt doch Menschen die habe keine Geheimratsecken und es gibt welche die haben Geheimratsecken. Aber da liegt doch nicht immer AGA zugrunde, oder? 


weiß nicht, kann ich mir eigentlich auch nicht vorstellen. jeder hat nunmal nen anderen haaransatz. hab auch noch nirgendwo darüber gelesen, dass es da zusammenhänge gibt.

ich meinte eigentlich nur, dass wenn von der männlichen AGA bei der frau gesprochen wird, dass dann (nach definiertem HA-muster) u. a. auch die bildung von geheimratsecken bzw. erweiterung bereits bestehender geheimratsecken von statten gehen müßte. also so stell ich mir das zumindest vor... zumindest kann ich das bei mir selbst beobachten. hab aber schon immer zu geheimratsecken geneigt und nun wirds immer schlimmer...

lg, sabrina


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: Wie erkennt man AGA?
Nächstes Thema: Erfolge mit Androcur?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos