Haarteil kleben oder clipsen? [Beitrag #17486] :: So., 09 Dezember 2007 00:20
|
|
hallo,
ich bin neu hier und habe gleich eine frage, die mich schwer beschäftigt.
seit oktober habe ich mich aufgrund meines schlimmen haarausfalls (zu viele männliche hormone mit behandlung diane35 und co seit 16 jahren) und dessen folgen für ein haarteil entschieden.
eigentlich war und bin ich auch sehr happy damit. denn es ist so gut, dass kaum einer gemerkt hat, dass es nicht mein eigenes haar ist. nur dass ich endlich wieder viel volleres haar habe und meine kopfhaut nicht mehr zu sehen ist.
nun aber mein problem:
an den stellen, wo die klammern sitzen (es ist ein haarteil zum clipsen), scheuern die haare alle weg. ich habe schon richtig kahle stellen dort. außerdem juckt es an den stellen richtig schlimm und es bilden sich krusten, da ich gegen das nickel in den klammern allergisch reagiere.
mir wurde zwar gesagt, dass man die klammern alle paar wochen/monate versetzen könnte, aber dann hätte ich angst davor, dass ich nachher rundherum gar keine haare mehr habe.
nun meine frage:
man kann die haarteile ja auch kleben. mein haarspezialist sagte aber, dass man dazu das haarteil noch anders präparieren müsste. außerdem bräuchte man dann noch zusätzlich ein 2. haarteil.
außerdem kann ich mir so gar nicht vorstellen, wie das ganze geklebt mehrere tage und wochen halten soll, und wie lange das alles gut aussieht.
denn selbst geclipst gab mein haarstylist mir max. 1-1,5 jahre, bis ein neues haarteil her müsste.
wenn ich das geklebt nun ständig tragen würde (auch nachts), würde das ja noch schneller gehen, oder?
hat irgendjemand von euch erfahrungen damit und kann mir helfen?
ist ja auch ein wenig eine finanzielle frage. kostet das 2. haarteil genauso viel wie das 1.? ist das überhaupt wirklich nötig, und wenn ja, warum? denn immerhin hat meins 2000,- euro gekostet.
würde mich sehr über antworten von euch freuen!
danke!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Haarteil kleben oder clipsen? [Beitrag #17496 ist eine Antwort auf Beitrag #17486] :: So., 09 Dezember 2007 16:20 
|
biene67
Beiträge: 44 Registriert: November 2007 Ort: Ingolstadt
|
Hallöchen!
Also ich kann dir nur sagen, das man Haarteile auf mit Kunststoffclipsen befestigen kann.
Kann man sich bestellen lassen.
Ich hab nun seit 4 Jahren mein Teil daheim und nie hingetan.
Konnte meine Haare immer noch solala tragen.
Mir taten die Clipse einfach weh und beim bücken haben sie wahnsinnig gezippt.
Zum ankleben kann ich dir leider keinen Tip geben, aber soviel ich weiß, muß man sich da die Haare ja wegrasieren lassen.
Gruß Sabine
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Haarteil kleben oder clipsen? [Beitrag #17500 ist eine Antwort auf Beitrag #17486] :: So., 09 Dezember 2007 17:40 
|
brigitte
Beiträge: 88 Registriert: Juli 2007
|
Ich hab mal gelesen, dass man bei einer Nickelallergie die Clipse mit Nagellack überziehen könnte.
Man kann die Haarteile auch mit Micropoints, Hülsen oder mit einem Webring dauerhaft befestigen. Google doch mal nach Microbellargo oder Hairdreams. Es gibt auch noch andere.
Soviel ich weiß, braucht man kein zweites Haarteil. Aber wenn man zwei hat, halten diese länger, weil eines immer aufbereitet werden kann.
LG
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
INFO: Alternativen zu kleben und clipsen von Haarteilen [Beitrag #17514 ist eine Antwort auf Beitrag #17486] :: Mo., 10 Dezember 2007 17:49 
|
|
Zweithaar muss nicht immer mittels Kleber oder Clips am Kopf bzw. im Eigenhaar befestigt werden. Die sichere Fixierung von Perücken/Haarteilen/Haarintegrationen kann alternativ auch mit Hülsen, Ringen und ähnlichem geschehen - an dieser Stelle sei auf Systeme wie (Micro-)Bellargo oder HairWear von ARCOS hingewiesen.
Vorweihnachtsgruß
sempre capelli-Team
Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Re: INFO: Alternativen zu kleben und clipsen von Haarteilen [Beitrag #17730 ist eine Antwort auf Beitrag #17727] :: Di., 01 Januar 2008 17:03 
|
Lula74
Beiträge: 487 Registriert: Januar 2007
|
Das war nur eine Beispielseite. Es gibt da noch eine andere Website auf der kriegt man es billiger. Hab aber im Moment den Link nicht dazu...muß ich suchen.
Der Preis ist so 59 Dollar auf der anderen Webseite. Mit Shipping nach Deutschland 11 Dollar, also ca. 70. So teuer find ich es nicht oder gibt es in Deutschland billigere Haarteile für den vorderen Ponybereich?
[Aktualisiert am: Di., 01 Januar 2008 17:11]
Euthyrox 25 mcg
Selen 50 mcg
Metformin 500 mg
Kurweise Zink, Eisen, Vitamin D
I feel like Charlie Brown:(......
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Umarbeiten von Zweithaar [Beitrag #17738 ist eine Antwort auf Beitrag #17726] :: Do., 03 Januar 2008 09:31 
|
|
laila74 schrieb am Die, 01 Januar 2008 11:58 |
Also dh. man kann ein Haarteil das man schon besitzt in ein permanentes Teil umwandeln und mittels Microbellargo einarbeiten? Muß das Haarteil dann eine bestimmte Größe haben und kann es ein Haarteil sein das für den Pony vorne ist?
|
Möglicherweise. Finde eine erfahrene Maskenbildnerin bzw. eine Bellargo-Anlaufstelle ohne Berührungsängste mit Fremdhaarteilen und stelle Deine Frage dort vor Ort noch einmal. Leider können solche Dinge aus der Ferne selten vernünftig beantwortet werden.
Neujahrsgruß
sempre capelli-Team
Aus firmeninternen Gründen kann momentan keine Kontaktmöglichkeit zu dieser Firma angeboten werden. Sämtliche Anliegen sind nunmehr direkt an die Inhaberin Angela Zenkel zu richten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Haarteil kleben oder clipsen? [Beitrag #20340 ist eine Antwort auf Beitrag #17486] :: Mo., 12 Januar 2009 23:00 
|
|
da ich diese woche einen termin bei meinem haistylisten habe, möchte ich dieses thema doch noch mal hochholen.
mag mir jemand seine erfahrungen mit geklebten und geklippten haarteilen berichten?
was ist angenehmer, was weniger aufwändig?
wie lange halten die geklebten haarteile und kann man damit wirklich alles machen?
mein pony ist mittlerweile so in mitleidenschaft gezogen, dass da keine klammer mehr hält. kann man da evtl. auch nur teilweise kleben, und wenn ja, wie geht das dann abends wieder ab?
würde mich über antworten sehr freuen, bevor ich mich endgültig entscheide, wie ich mein haarteil weiterhin befestige!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|