Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » neue SD- Werte - Bitte anschauen !
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #16844] :: Mi., 31 Oktober 2007 13:44 Zum nächsten Beitrag gehen
So, habe meinen Hausarzt doch noch einmal beknien können und er hat jetzt die freien Werte im Labor machen lassen, lt. ihm ist mal wieder alles ok, die Antikörper bekomm ich auch noch, waren aber noch nicht da. Erstmal - zum Vergleich - die alten Werte

TSH basal LIH => 1,73 ( 0,27 - 4,2)
T3 LiH 1,09 ( 0,8 - 2,0)
T4 6,67 ( 5,1 - 14,7)

dazu noch

Eisen 119 ( 23 - 134)
Transferrin 3,19 ( 2,0 - 3,6)
Trans.-sättigung 26 ( 16 - 45)


SO und jetzt die neuen WErte ganz frisch vom 29.10.07:

TSH => 1,14 ( 0,27 - 4,2)
ft3 => 2,71 ( 2,2 - 4,9)
ft4 => 0,91 ( 0,9 - 2,0)


und auch neu

Ferritin => 64 ( 15 - 150)


Habe die ganzen Werte aber nur fernmündl. bekommen und noch nicht auf Papier, wie gesagt. die AK' s fehlen noch und komisch finde ich auch den großen unterschied vom TSH, oder ?

Ach ja, bzgl. des Ferritin muss ich sagen, dass ich jetzt zwar schon 14 Tage kein Eisenpräperat mehr nehme, aber vorher ca. 1 Monat und ich habe auch gelesen, dass bzgl. des HA der Ferritinwert mind. über 70 sein sollte.....


So, schon mal vielen Dank im Voraus


LG Maggie


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #16871 ist eine Antwort auf Beitrag #16844] :: Do., 01 November 2007 18:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
so groß ist der unterschied beim TSH doch gar nicht... also das geht viel extremer Wink

TSH ist nicht auffällig, aber ich finde fT3 und fT4 verdammt niedrig!

wurde ultraschall gemacht?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #16897 ist eine Antwort auf Beitrag #16871] :: Sa., 03 November 2007 12:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo der Punkt,

ich meinte nur den Unterschied zwischen den TSH WErten, weil du ja mal gesagt hast #, dass es dir bei z.bsp. 1,5 schon nicht gut ging ( UF), lt Labor ist doch erst eine UF ab 2,5 ( die neuen Richtlinien, gelle? ) ich meinte jetzt, dass mein TSH-WErt diesmal ja noch weiter von einer U-Funktion weg ist, in Richtung "normal"... Die freien Werte zu T§ und T$ finde ich auch super niedrig ( lt.Arzt natürl.in der Norm, also super in Ordnung Rolling Eyes Evil or Very Mad Rolling Eyes ) ! Kann das denn dann trotzdem eine UF sein ?

Ultraschall wuLG maggierde noch nicht gemacht, werde am Montag beim Arzt anrufen, warte ja noch auf die Antikörper und werde sie dann wieder hier ein stellen, meinst du es könnte auch in Richtung hashi gehen ? da rutscht man och auch langsam in die UF, oder ?


LG maggie


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #16903 ist eine Antwort auf Beitrag #16897] :: Sa., 03 November 2007 15:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
achso meintest du das...

ich würde die grenze von 2,5 eher als max. obergrenze ansehen. wobei es ja auch menschen gibt, die mit einem TSH von 10 oder höher noch absolut keine beschwerden haben, vielleicht ist der körper da einfach härter im nehmen.

TSH zeigt nicht zwingend die tatsächliche versorgung mit SD-hormonen an, d.h. es kann sein, dass er nicht entsprechend ansteigt, obwohl fT3 und fT4 zu niedrig sind (z.b. bei vorhandenen TRAK, bei KPU soll das auch der fall sein, hypophyse arbeitet nicht richtig).

bei nicht eindeutigen werten (und antikörpern unter dem grenzwert) ist es immer nicht einfach zu entscheiden, ob nun tatsächlich etwas mit der SD nicht in ordnung ist. z.t. gibt ein ultraschall dann mehr aufschluss. ansonsten kann man sich nur noch an der krankengeschichte orientieren. und im endeffekt bleibt dann nur ein versuch...

wenn etwas mit der SD-produktion nicht in ordnung ist, handelt es sich ja in den meisten fällen um autoimmunerkrankungen (z.t. noch negative beinflussung durch die pille). hashi kann sehr sehr langsam verlaufen, ja. da hat man dann zwar schon das autoimmungeschehen, aber noch keine gravierende UF.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17021 ist eine Antwort auf Beitrag #16844] :: Fr., 09 November 2007 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
So, habe jetzt die Antikörper.#, wobei ich schon wieder im Dreieck springen könnte.... da hatte sich mein Arzt alles aufgeschrieben, was ich eigentl. wollte und dann fehlt doch was Mad Mad Mad

nämlich TRAK, wurde nicht gemacht, dafür aber:


ANA ( antinukleäre AK) => 140 ( Ref. bis 140)
AMA => negativ

TPO-AK => 6 ( bis 34)
TAK ( ist glaub ich Tg- AK) => 10 ( bis 115)


... was sagt ihr ( und du derPunkt) dazu, ich habe überhaupt keine Ahnung.... benötige ich den TRAK jetzt noch zwingend oder kann ich hashi mehr o. weniger so ausschließen, was könnte das mit dem zu hohen ANA bedeuten....

und soll ich bezogen auf die freien Weerte und TSH, kann mein Problem denn trotzdem von der SD kommen???
( TSH => 1,14 ( 0,27 - 4,2)
ft3 => 2,71 ( 2,2 - 4,9)
ft4 => 0,91 ( 0,9 - 2,0)

ich bin für alle Antworten und Ideen wirklich super dankbar.... ganz liebe Grüsse und schon mal vielen Dank....

Oder soll ich noch wo ganz anders ansetzen ???

Maggie


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17028 ist eine Antwort auf Beitrag #17021] :: Sa., 10 November 2007 13:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
AKs unter dem grenzwert schließen hashimoto nicht aus (sie können entstehen, müssen aber nicht). da muss man sich die SD dann im sono angucken.

TRAK können den TSH senken.

man kann nicht sagen "ja, diese werte machen haarausfall bzw. ganz allgemein irgendwelche beschwerden und diese nicht". möglich, dass du für deine haare zu wenig schilddrüsenhormone hast. genauso kann es ihnen auch reichen.

zu den ANA weiß ich nichts...


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17103 ist eine Antwort auf Beitrag #17028] :: Mi., 14 November 2007 15:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
... Soory das ich mich jetzt erst wieder melde, habe nicht so oft die Möglichkeit dazu...

bedeutet dass mit dem "TRAK kann das TSH senken", dass z.Bsp. jemand eine SD Unterfunktion hat mit z.Bsp. TSH von 5 ( rein hypotetisch) und das aber durch die TRAK der TSH auf 1,5 ( was dann in dem BB zu sehen ist) gesenkt wird, also der hohe TSH- wert quasi versteckt wird und wenn TRAK nicht getestet wird die SD Unterfunktion dadurch unerkannt bleibt? ( ... versteht man was ich meine xxx ? )

Was würdet ihr/ du mir denn raten, was soll ich auf grund meiner were tun ?


Ach ja, habe in einem anderen Bericht von dir den LINK von der biogenen Hautpille gelesen... was ist denn deine Meinung dazu und gibt es die jetzt oder nicht ? habe ich icht so richtig verstanden...

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17107 ist eine Antwort auf Beitrag #17103] :: Mi., 14 November 2007 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ob die absenkung so extrem sein kann, weiß ich nicht... aber vom prinzip her stimmt das, TSH falsch niedrig durch TRAK.

ich würde bei den werten SD-hormone testen, weil ich das quasi immer so gemacht habe. verdacht auf irgendwas, medis dafür ausprobiert und mir die reaktionen meines körpers angeguckt. aber ich habe auch den vorteil, dass mein körper SEHR schnell reagiert und immer zig anzeichen produziert. aber solch ein vorgehen ist nichts jedermanns sache. abgesehen davon, dass die wenigsten ärzte einfach mal so rezepte ausstellen.

raten würde ich eben auf jedenfall noch zum sono Wink

bei der biogenen pille kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen... fertig gibt es sie nicht, man kann sie nur aus einzelpräparaten zusammenstellen. sie enthält zwar das körpereigene östradiol, aber trotzdem bleibt es eine pille. am besten du schaust mal im archiv, vielleicht hat die hier jemand getestet.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17109 ist eine Antwort auf Beitrag #17107] :: Mi., 14 November 2007 16:48 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank für deine Antwort....

meine persönliche Meinung ist auch, dass meine Werte nicht so toll sind, sondern schon eher so niedrig, dass ich es mit SD- Hormonen ausprobieren würde, das Problem ist ja immer, solange die Werte IM Ref.-Bereich sind, den Arzt davon zu überzeugen, meiner hält mich glaube ich schon für beschränkt... aber das ist bei der SD- Problematik ja sowieso eine schwierige Sache, gelle? da man ja viele Symptome haben jann, die man zwar selbe merkt, an#ber einArzt noch lange auchEinbildung schieben kann... Das nächste Problem ist auch, das der sich echt alles was ich wollte aufgeschrieben hat, und dann fehlt das doofe TRAK, und ds gerade, wo die Ärzte sich bzgl. der SD-UF auf das TSH stürzen ... ist wirkl. ärgerlich vor allem sieht man langsam schon das Loch ( als kleiner Punkt) aus dem sie mir immer das Blut abnehme.... wearum können die das nicht einfach mal alles genau und gleichzeitig machen, dann bräuchte man auch quasi nur 1mal Blutabnehmen Mad ... es ist doch einfach zum Mäusemelken...

Welcher Arzt ist denn am Besten für ein SONO und was bringe ichda am besten an ? Kann ich da einfach so einen Termin machen ?

Wie bist du an deine SD Medikamente gekommen... Habe schon mal von gehört, dass eine sich die SD-Medikamente "mit ihrem Hund gewteilt hat" ... der hatte tatsl. auch was an der SD.... Confused , aber ist ja immer so ne Sache wg. einschleichen, Dosierung, usw.)

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17133 ist eine Antwort auf Beitrag #17109] :: Do., 15 November 2007 15:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
sono am besten beim nuklearmediziner... da das dort zum standard gehört, sollte man da nicht extra darauf hinweisen müssen. ich weiß nicht, ob eine überweisung nötig ist...

ich bekam damals die diagnose jodmangelstruma inkl. rezept für jod + thyroxin vom nuk.-med. mit einer kleinen lüge ("ich vertrage wohl kein jod") bin ich dann an reines thyroxin gekommen. und meinem hausarzt ist das alles recht, da er der meinung ist, ich würde nichts nehmen, was mir schadet.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17294 ist eine Antwort auf Beitrag #17133] :: Do., 22 November 2007 12:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo derPunkt

ich habe doch noch man ein paar Fragen wegen der SD... also. eigentlich habe ich heute einen suoer sachlimmen depri-Tag und das Gefühl ich bekomme das nie in den Griff... das Leben ist echt ganz schön ungerecht Crying or Very Sad , na ja, was ich eigentlich wissen wollte, wie schätzt du denn meine WErte ein ? Habe heut einen Termin beim NUK gemacht, allerdings kann ich da erst am 27.12. hin... macht das überhaupt Sinn ? Meine SD WErte sind ja in der Norm, wenn auch ganz unten, meinst du der nimmt mich überhaupt ernst oder schickt der mich gleich wieder nach Hause so nach dem Motto " Was wollen Sie denn, die Werte sind doch alle ok !" .... kennst du denn Fälle bei denen die Blutwerte "noch" nicht aussagekräftig waren und man dann doch einen Befund über das Sono bekommen hat ? Wenn lt. sono alles in Ordnung ist, kann ich dann davon ausgehen, dass das stimmt und ich wo anders suchen muss, oder kann es trotzdem sein, dass mein Körper einfach mehr SD-Hormone benötigt ??? Ich bin im MOment wirkl. total hilflos und verzweifelt, was soll ich nur machen ???

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17298 ist eine Antwort auf Beitrag #17294] :: Do., 22 November 2007 17:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich hatte bestimmt schon mal gefragt, ob du beschwerden hast, die für eine SD-fehlfunktion sprechen könnten... war da irgendwas?

man kann so eben nur sagen, dass fT3 und fT4 niedrig in der norm sind. allerdings scheint TSH davon ziemlich unbeeindruckt (zumindest in diesen momentaufnahmen), deshalb wird das so den durchschnittlichen SD-arzt auch nicht weitere interessieren. es ist eine möglichkeit, dass die freien SD-hormone für deine haare zu wenig sind, aber es muss nicht so sein.

ich sehe selten mal wirklich dramatische SD-werte, also wo fT3 und fT4 schon tatsächlich unter der norm liegen, parallel dazu dann aber trotzdem auffälligkeiten im sono und/oder erhöhte antikörper.

beim letzten sono bei mir hieß es: SD normal groß und sie sieht völlig in ordnung aus. das ist zwar schön (falls der arzt das überhaupt richtig ausgewertet hat), trotzdem habe ich eine UF.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17307 ist eine Antwort auf Beitrag #17298] :: Fr., 23 November 2007 08:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo derPunkt,
also als Symptome, außer dem Haarasufall, habe ich
- Müdigkeit, bzw. Antriebslosigkeit, sodaß ich mich manchmal wirkl., kaum zuetwas aufraffen kann wenn es nicht zwingend erforderl ist
- Gewichstzunahme
- morgens öfters mal geschwollene Lider ( aber nicht immer)
-Lt. Hausarzrt " Herzstolpern" => Herzrrhytmusstörungen
- trockene Haut => extrem um die Nase und an den Wangen => auch gerötet
- niedriger Bluttdruck ( 110/ 60)
- manchmal ist mir morgens auch total schlecht, das ich Angst habe mir wird schwarz vor Augen u ich müsste brechen ( das ist aber wirkl. nur total selten)
- habe aquch nur unregelmäßigen Zyklus ( trotz Pille)

Mehr fällt mir im Moment nicht ein, am schlimmsten ( wieder abgesehen vom HA) ist aber diese Antriebslosigkeit, kenne ich von früher gar nicht von mir, war eigentl immer sehr aktiv u habe alles gemacht was i mir vorgenommen habe, heute ist das ein unhaltbarer Zustand, ich nehme mir an einem freien Tag z.bsp. 3 Sachen vor u wenn ich glück habe, hab ich am Ende grade mal eins geschafft... ich bin auch toptal unkonzentriert und kann manchmal gar nicht länger an einer Sache " arbeiten", ich verlege immer Sachen und weiß nicht mehr wo die sind ( wie ne Oma... Razz )

... da war noch was, fällt mir aber gerade nicht ein....


Habe im I-net nochmal geschaut und zu UF folgendes gefunden:
"... Besonderheiten bei Kryptopyrrolurie => Eine SD-UF wird häufig im Zusammenhang mit eine Kryptopyrrolurie ( genauer: Hämopyrrooactamurie) beobachtet. Sie kann nach Kamsteeg mit einem niedrigen TSH-Wert ( unter 2 kU/ l) verbunden sein, obwohl dies in der Schulmedizin häufig als Ausschlusskriterium angesehen wird. ...."

Was meinst du dazu? .... was bedeutet Kryptopyrrolurie ?

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17314 ist eine Antwort auf Beitrag #17307] :: Fr., 23 November 2007 17:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
da du beschwerden hast, die mit der SD in verbindung stehen können, macht es ja noch mehr sinn da genauer zu forschen. und die pille hat ja auch noch negativen einfluss auf das ganze durch die vermehrte bindung der freien SD-hormone.

KPU ist eine stoffwechselstörung bei der es v.a. zu einem mangel an vitamin b6 und zink kommt. allerdings wird darüber gestritten, ob es diese störung tatsächlich gibt. ob der TSH dann tatsächlich davon beeinflusst werden kann und warum das so sein sollte, dazu weiß ich nichts. ich kenne auch nur die aussage, so wie du sie hier zitiert hast.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17413 ist eine Antwort auf Beitrag #17314] :: Fr., 30 November 2007 08:46 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo derPunkt,

hatte gestern spontan einen Termin beim NUK, da dort wohl jmd. kurzfristig abgesagt hatte.
Also, der genaue Bericht geht natürlich zu meinem Hausarzt... ich habe wahrscheinlich mal wieder einen Fehler gemacht indem ich schonmal die SD- WErte inkl. AK`s mitgenommen hat. Auf die zu niedrigen freein Werte ist er kaum eingegangen er meint ledigl., dass das TSH ja in Ordnung sei und das sei das entscheidende. Meine SD hat er aber trotzdem angeschaut und meinte die sähe sehr gut aus ( was auch immer das heißt..?), und es wären keine Knoten oder ähnliches da ! Das einzigste wäre, dass sie seehr klein wäre => 6 ml nur... Er meint da der TSH wert ok sei, könnten meine Probleme eigentl. nicht daher kommen, aber er gab mir daraufhin trotzdem was für die SD ( Thyranojod 50) und meinte ich solle 4 Wo mit eine halben beginnen und danach dann eine ganze nehmen ( sollte ich dann von meinem HA weiter verschreiben lassen), dann würde man ja sehen, ob die Beschwerden sich bessern.... dann solle ich in 4 - 6 Monaten erneut zu ihm kommen und er würde mal in seinem Labor die B-Werte bestimmen, er meinte die in den Großlaboren hätten immer ein wenig schwierigkeiten damit (?)... und dann würde man ja weitersehen....

Was meinst du dazu ? Wie siehst du das mit den Tabletten ? ist das nur Jod oder auch SD- Hormone ... ich habe mal im I- net geschaut und da stehen immer nur die Höchstmaße, na ja, lt. diesen Angaben hat meine SD ein Volumen der einer 8-jährigen (?)
das ist doch eher nicht normal, oder ?

Kann das nicht sein, dass ich zuwenig SD-Hormone für meinen Körper habe, weil die so klein ist, TSH aber normal, weil die SD für ihre gße normal produziert ?

Meine AK's waren ja verschindend gering, meisnt du ich kann es wagen die Tabletten mit Jod zu nehmen, Hashi schien der Nuk ja auszuschließen.... dürfte dann ja nichts passieren...

LG schonmal und vielen Dankfür dein ganzes Wissen Smile))


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17417 ist eine Antwort auf Beitrag #17413] :: Fr., 30 November 2007 11:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Maggie,

zuerst: NIMM BLOSS DAS JOD NICHT!!! Das macht i. d. R. mehr kaputt als dass es was bringt.

Deine kleine SD spricht zusätzlich zu deinen niedrigen freien Werten schon für Hashi, aber diese Diagnose zu bekommen und dementsprechend behandelt zu werden, das wird ein langer steiniger Weg werden.

Ich will nicht sagen, dass du tatsächlich Hashi hast, aber es ist nicht auszuschließen. Will dir natürlich keine Angst machen...

LG Karina




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17419 ist eine Antwort auf Beitrag #17417] :: Fr., 30 November 2007 12:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Karina,

erst einmal danke schon mal für deine Antwort... habe auch noch nicht mit Thyranojod begonnen... genau deine Antwort isz mein Problem.... mein Hausarzt meint die SD ist ok, weil i.d. Normwerten ...der NUK meint auch, keine Knoten,... sieht gut aus eben nur zu klein.... als ich ihn gefragt habe, ob meine Probleme eben nicht genau daher kommen könne,. da SD zu klein und daher evtl. für mich zuwenig Hormone ( habe das mal in % umechnen lassen => ft 4 = 0.91% und ft 3 = 18,83 % ), meinte er eigentl. nicht, da TSH entscheiden wäre und der vollkommen ok sei => beim 1. mal 1,73 ( dazu gabs aber keine ft's) und beim 2. mal TSH = 1,14 bei o.g. niedrigen ft's.... weiterhin meinte er auch noch das meine AK`s auch vollkommen in Ordnung sind .... na ja, und adnn meinte er ja halt, man könne es mit SD-Hormi#one probieren und schauen ob`s mir dann besser geht....da war ich ja schon mal froh überhaupt was zu bekommen.... derPunkt hatte ja mal erzählt, sie hätte ihrem HA gesagt sie vertrage kein JOD und daraufhin L-Thyroxin so verschrieben bekommen... weiß jetzt nicht was ich machen soll, auf den NUK vertrauen und die Tabletten nehmen ... und wenn dann das Volumen noch kleiner ist oder evtl. noch was anderes zu erkennen, weiß ich evtl. bzgl hashi bescheid und dsa Jod nicht gut war oder versuchen meinen HA dazuzu bewegen mit das gleich one Jod zu verschreiben, aber was sage ich dann warum ich kein Jod will, ich war näml. nicht wegen Überweisung beim NUK, sondern auf eigene Faust und weiß nicht ob mein HA das so toll fand.... Embarassed
Dead

LG maggie


Ach ja, habe deine postings auch schon länger mitgelesen... wann ist es denn bei dir soweit mit dem Hormonstatus ohne Pille .... überlege ja auch schon wg absetzten, traue mich aber noch nicht.... oder was hälst du von der biogenen hautpille ?


Nochmal LG Smile


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17420 ist eine Antwort auf Beitrag #17413] :: Fr., 30 November 2007 13:49 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ich versuche mich mal nicht aufzuregen Wink

es gibt im prinzip 3 möglichkeiten, warum eine SD so klein ist: 1. hashimoto; 2. entfernung von SD-gewebe; 3. angeboren... über 2. und 3. wüsste man wohl bescheid.

man sollte den doc mal fragen, was er mit der jodgabe (thyronajod ist thyroxin + jod) erreichen möchte: deine gigantisch große SD zum schrumpfen bringen (wenn sie in ein paar monaten dann ganz weg ist, weiß du wem du das zu verdanken hast)? schaden anrichten? und wo nicht genug SD-gewebe, da kann auch nicht genug jod verarbeitet werden!

meiner meinung nach äußerst fatal, was sich der arzt hier erlaubt - wenn man nicht genug ahnung hat, sollte man es lieber lassen. aber immer schön das jod unter die leute bringen...

warum dein TSH nicht mitzieht? vielleicht wirst du es nie erfahren. ärzte vergessen da eben die möglichen storfaktoren und gehen immer davon aus, dass der regelkreis perfekt funktioniert. das ist aber nicht immer der fall. das sieht man z.b. sehr gut an den leuten, die dann thyroxin nehmen und die damit sehr schnell einen sehr niedrigen TSH-wert haben (ist in meiner ganzen familie so). und so erkenntnisreich scheint mir die medizin da auch noch nicht. deshalb wird ja auch immer dazu geraten (also v.a. von erfahrenen betroffenen) eben nicht so sehr auf den TSH-wert zu gucken, sondern v.a. auf die fTs.

also ich würde irgendwie versuchen beim hausarzt zu tricksen:

meine kleine lüge kennst du ja Wink

ansonsten: vielleicht eine möglicherweise allergische reaktion auf das präparat? Very Happy dann könntest du thyroxin in tropfenform vorschlagen (da ist nicht so viel beigemischt) und jod müsste man dir dann extra geben. und das jod lässt du dann halt einfach weg und nimmst nur thyroxin.

oder da fällt mir doch noch etwas ein: da ja überall gesagt wird, wie wichtig jod für eine gesunde SD-funktion ist, hattest du dir sowieso schon jodtabletten besorgt und die nun brav genommen und hast davon aber noch so viele und da wäre es ja sinnvoller, wenn du nun noch thyroxin dazu bekommst.

[Aktualisiert am: Fr., 30 November 2007 13:57]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17421 ist eine Antwort auf Beitrag #17420] :: Fr., 30 November 2007 14:33 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen

... das hatte ich mir schon gedacht, das du da schwer an dich halten musst Very Happy ....

Wenn ich zu meinem HA sage ich vertrage kein Jod und de will wissen warum was sage ich dann ? was sind denn typische Nebenwirkungen ... Schwindel, Übelkeit, Durchfall, ... ?

Also du findest eine SD von 6 ml Volumen auch nicht normal, gelle ... und dann könnt das ja auch durchaus der Grund sein, oder ? Egal ob die ansonsten gut aussieht...

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17422 ist eine Antwort auf Beitrag #17421] :: Fr., 30 November 2007 15:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Maggie,

ich würd mich aber auch nicht unbedingt so an die 6 ml klammern. Ich könnte wetten wenn dir ein anderer Arzt die Schilddrüse misst kommt da wieder was anderes raus.
Das ist ziemlich schwierig zu messen und wertet jeder etwas anders.
Ausserdem KANN,laut meinem Endo auch eine Schilddrüse mit 5 ml vernünftig Hormone bilden.Falls du zierlich gebaut bist, ist eine kleinere Schilddrüse nicht ungewöhnlich. Aber bitte ohne Gewähr, ich bin da auch nicht so ein Experte wie der Punkt. Smile

LG



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17423 ist eine Antwort auf Beitrag #17422] :: Fr., 30 November 2007 16:24 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

SCHILDDRÜSENGRÖSSE UND FUNKTION

Normalerweise ist die Schilddrüse bei der gesunden Frau etwa 15-18 g schwer, beim Mann etwa 20-25 g. Wird die Schilddrüse durch die Hashimoto-Thyreoiditis kleiner, kommt es zur Unterfunktion. Die Gewichtsgrenze bzw. Volumengrenze, bei der die Unterfunktion einsetzt liegt etwa bei 10 g bzw. 10 ml. Dies ist ein empirischer Erfahrungswert. Es gibt jedoch Patienten, die mit 8 g noch eine völlig normale Schilddrüsenfunktion haben, andere haben mit 20 g bzw. 20 ml schon eine Unterfunktion. Insoweit ist die Größe allein nicht aussagekräftig. Es muss immer die Funktion der Schilddrüse gemessen werden (TSH-Wert).



auszug aus einem patientenseminar bei prof. hotze

http://www.schilddruesenpraxis.de/sem_200204.shtml

wenn man also von einer normalgröße von 15 - 18 ml ausgeht, sind 6 ml (klar jeder misst etwas anders, aber da sollte nun nicht plötzlich die doppelte menge rauskommmen) schon sehr klein. da glaube ich dann doch eher nicht mehr, dass es sich um eine natürliche größe handelt. und maggie hat ja auch niedrige fTs.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17424 ist eine Antwort auf Beitrag #17421] :: Fr., 30 November 2007 16:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
maggie08 schrieb am Fre, 30 November 2007 14:33


... das hatte ich mir schon gedacht, das du da schwer an dich halten musst Very Happy ....

Wenn ich zu meinem HA sage ich vertrage kein Jod und de will wissen warum was sage ich dann ? was sind denn typische Nebenwirkungen ... Schwindel, Übelkeit, Durchfall, ... ?

Also du findest eine SD von 6 ml Volumen auch nicht normal, gelle ... und dann könnt das ja auch durchaus der Grund sein, oder ? Egal ob die ansonsten gut aussieht...

LG


mist, da muss ich nun passen. nach typischen nebenwirkungen hat mich der doc damals gar nicht gefragt.

http://www.jodkrank.de bietet da allerdings einiges an Laughing

siehe wegen der größe auch nochmal den auszug von prof. hotze.

mir würde das reichen für einen versuch mit thyroxin (aber eben bloß kein jod).


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17425 ist eine Antwort auf Beitrag #17419] :: Fr., 30 November 2007 17:47 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hey Maggie,

ich wollte das eigentlich Anfang nächsten Jahres langsam mal angehen mit dem Hormonstatus. Blut für die SD-Werte ohne Pille habe ich mir gerade heute abnehmen lassen, weiß aber nicht, ob die aussagekräftig sind, da ich nicht ganz nüchtern war.

Die Biopille - naja... Mein FA behauptet steif und fest, sie verhüte definitiv nicht oder vielmehr wollte er mir keine Garantie dafür geben. Es gibt Stimmen, die da Anderes behaupten, aber sicher ist sicher - ein Kind wäre im Moment aus privaten Gründen für uns eine Riesenkatastrophe - daher haben wir uns für die Gynefix zum Verhüten geeinigt.

Meine SD ist übrigens knapp 10 ml (etwas weniger) - kein Vergleich zu deiner kleinen, aber definitiv auch zu klein. Und wenn sie so gut funktioniert - woher kommt dann bitte der Druck, den ich manchmal verspüre, wenn ich schlucke?!

LG

[Aktualisiert am: Fr., 30 November 2007 17:48]




37J., AGA durch Familie mütterlicherseits, Haarstatus war fast kahl im GHE-Bereich und an den Seiten - wächst aber langsam zu.

Aktuell 1x täglich:
- seit 20.11.2015 1ml 5% Minoxidil
- seit 26.12.2016 2.5mg Finasterid (hormonfreie Verhütung mit Gynefix seit ca. 8 J.)
- Ell Cranell
- Vitabay Vitamin B-125 Komplex
- Vitabay Zink 50mg

Abgesetzt:
Ket-Lotion (zu aufwändig in der Anwendung in Verbindung mit Minox)

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17428 ist eine Antwort auf Beitrag #16844] :: Mo., 03 Dezember 2007 11:38 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten...

werde mir LT besorgen... wann und wie merke ich dann Besserung bzw. ob ich richtig eingestellt bin usw. ...

... habe noch folgendes im Internet über hashi und Jodzufuhr gefunden....


Karuschka
Ist es richtig, daß man bei Hashimoto-SD auf "zusätzliche" Jodgaben verzichten soll?

PROF. BOHNET/PROF. HEHRMANN
Bei der von Ihnen genannten Schilddrüsenerkrankung wird das Enzym durch Antikörper gehemmt, welches aus dem Baustein Jod die Schilddrüsenhormone produziert. Insofern ist es nicht sinnvoll, größere Mengen an Jod zu verabreichen. Wenn die Schilddrüsenerkrankung nicht sehr stark ausgeprägt ist, d. h. die Antikörper nur gering erhöht sind, so mag es sinnvoll sein, insbesondere auch bei Schwangerschaft, daß man niedrig dosiert, d. h. etwa bis 100 Mikrogramm Jod pro Tag, meist neben dem Schilddrüsenhormon T 4 zuführt. Einige Selbsthilfegruppen für Hashimoto-Kranke warnen überhaupt vor der Zufuhr jeglichen Jods bei dieser Erkrankung. Dieses ist nicht korrekt. Eine physiologische Jodzufuhr bis zu 200 Mikrogramm Jod pro Tag führt nicht zu einer Aktivierung oder Verstärkung des Autoimmunprozesses bei der Hashimotoerkrankung.


theresa
bei mir wurde vor etwa 2 Monaten Hashimoto diagnostiziert. Ich nehme mittlerweile 100 Mikrogramm L-Thyroxin und Beschwerden habe ich so gut wie keine mehr. Soll ich bei Hashimoto darauf achten, mich jodarm zu ernähren?

PROF. BOHNET/PROF. HEHRMANN
Ihre Behandlung mit dem Schilddrüsenhormon L-Thyroxin ist korrekt, die richtige Dosis sollte anhand der Bestimmung der Schilddrüsenhormone und insbesondere durch die Bestimmung des die Schilddrüse stimulierenden Hormons TSH bestimmt werden. Der TSH-Wert soll unter der Behandlung normal werden, d. h. zwischen 0,3 und 3 Mikroeinheiten pro ml liegen. Auf eine besonders jodarme Ernährung müssen Sie nicht achten, allerdings sind zusätzliche Jodgaben in Form von Tabletten oder Kombinationspräparate von Thyroxin und Jod bei Hashimoto nicht sinnvoll.



LG maggie


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17429 ist eine Antwort auf Beitrag #16844] :: Mo., 03 Dezember 2007 11:52 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ach ja, habe ich vergessen... warum meine SD jetzt so klein ist wird und die ft's so niedrig wird man wahrscheinlich nicht so einfach rausfinden oder ?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: neue SD- Werte - Bitte anschauen ! [Beitrag #17430 ist eine Antwort auf Beitrag #17429] :: Mo., 03 Dezember 2007 13:39 Zum vorherigen Beitrag gehen
Zitat:

werde mir LT besorgen... wann und wie merke ich dann Besserung bzw. ob ich richtig eingestellt bin usw. ...


das ist so individuell, dass man darauf keine antwort geben kann. bei mir hat es damals nur ein paar tage gedauert, dass ich wusste "DAS ist es" (zumal ich auch sehr schnell eine positive veränderung meiner haare festgestellt habe). bei anderen dauert es monate bis sie etwas positives merken. und wieder anderen geht es vom thyroxin gar nicht gut (da sollte man dann aber eher nachhaken, warum das so ist).

und was die ärzte da von sich geben, ich würde sie nicht aufsuchen...

1. die höhe der AKs korreliert nicht zwingend mit der höhe der erkrankung, deshalb gibt es ja eben auch hashis, die nie hohe AKs haben und trotzdem eine mini-SD.

2. welche probleme jod bei welchem hashi macht, ist immer noch eine individuelle geschichte und kann nicht pauschal geleugnet werden mit "unter 200 µg macht nichts"

3. jodgabe in der schwangerschaft und damit mögliche anheizung des autoimmunprozesses und dadurch evtl. eine fehlgeburt. die hashi-SD braucht das jod sowieso nicht und ansonsten ist in der nahrung genug.

4. einstellung v.a. an fT3 und fT4 und weniger am TSH. TSH bei hashi unter 1.

Zitat:

ach ja, habe ich vergessen... warum meine SD jetzt so klein ist wird und die ft's so niedrig wird man wahrscheinlich nicht so einfach rausfinden oder ?


wie gesagt, so viele gründe gibt es für eine so kleine SD nicht. das ist dann eben ausschlussverfahren...


Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: also manchmal...
Nächstes Thema: Hashimoto + Glucoseintoleranz + PCO + evtl. late-onset AGS
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos