Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!!
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12260] :: Mo., 23 April 2007 22:11 Zum nächsten Beitrag gehen
jaaa, ich hab mich in der letzten Zeit etwas zurückgehalten. Wollte einfach mal abwarten, ob "mein" Ansatz was bewirkt. Dieser Ansatz ist meine SD. Bin jetzt seit knapp 3 Monaten vernünftig eingestellt. Endlich. Habe auch die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es "nur" die SD war, aber diese Hoffnung wird kleiner.
Seit knapp drei Wochen nehme ich nun auch die Pille (vorher 9 Jahre genommen: vallette, diane, valette, yasminelle) nicht mehr. Also mein Ansatz 2. Gut, ich muss mindestens drei Monate Geduld haben, bevor ich was sehe.
Aber: als ich heute nachm Sport in den Spiegel geschaut habe, hätt ich schon wieder kotzen (sorry Embarassed ) können. Alle kleinen Haare, die ich eigentlich mit Spangen festgesteckt hatte, standen zu allen Seiten ab. *nerv* Darüber hinaus hat auch mein Sommerhaarausfall begonnen. Einen Monat zu früh, aber irgendwie haben wir ja auch schon einen temperaturmäßigen Sommer...
So, das musste jetzt mal raus! Wut

Um weiterhin aktiv zu bleiben, würde ich gerne verschiedene Sachen untersuchen lassen. Deshalb: kann ich schon einen guten Monat nach dem Absetzten der Pille einen aussagekräftigen Hormonstatus machen lassen?
Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob nun mein Eisenhaushalt in Ordnung ist. Strike hat mir ja mal "vorgehalten", dass ich da die Zusammenhänge nicht erkannt habe. Stimmt!! Also, wer kann mir da (mit einem Link??) auf die Sprünge helfen??!!

DANKEEEEEEEEEEEEE!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12264 ist eine Antwort auf Beitrag #12260] :: Di., 24 April 2007 10:05 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Mon, 23 April 2007 22:11

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob nun mein Eisenhaushalt in Ordnung ist. Strike hat mir ja mal "vorgehalten", dass ich da die Zusammenhänge nicht erkannt habe. Stimmt!! Also, wer kann mir da (mit einem Link??) auf die Sprünge helfen??!!

DANKEEEEEEEEEEEEE!


Huhu!

Vielleicht hilft dir dieser Link ein wenig weiter als grober Richtwert. Sicherlich sind noch ein paar andere Dinge zu beachten.

http://www.med4you.at/laborbefunde/lbef_eisentabelle.htm




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12266 ist eine Antwort auf Beitrag #12264] :: Di., 24 April 2007 10:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
oh super, das werd ich mir gleich rausnotieren! Smile
merci!

wg. hormonstatus: der gyn.-besuch ist doch schon sechs wochen nach absetzen der pille. hoffe, die macht das dann direkt! Rolling Eyes

[Aktualisiert am: Di., 24 April 2007 10:18]




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12268 ist eine Antwort auf Beitrag #12266] :: Di., 24 April 2007 20:40 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Die, 24 April 2007 10:17

oh super, das werd ich mir gleich rausnotieren! Smile
merci!

wg. hormonstatus: der gyn.-besuch ist doch schon sechs wochen nach absetzen der pille. hoffe, die macht das dann direkt! Rolling Eyes



6 wochen nach absetzen der pille hormonstatus... würd ich nicht machen. warte 2-3 monate.




Alter: 40, HA in Schüben seit ca. 15 Jahren

Regime
Topical: Minox / Voltaren / Sandalore 1 x tägl
Progesteron (Utrogest) in 2ter Zyklushälfte
Estradiol transdermal
DHEA 10 mg / Tag
NEMs

Abgesetzt:
KET
Melatonin
Dutasterid 0,5 mg / alle 2 Tage
Spiro 75 mg / Tag
Pantostin 1 x Tag


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12269 ist eine Antwort auf Beitrag #12268] :: Di., 24 April 2007 20:56 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
... na ja, dann kann ich ja wenigstens nen termin für die blutabnahme machen... den gyn.termin hab ich ja sowieso Smile

danke, wenn dann solls ja auch aussagekräftig werden!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12313 ist eine Antwort auf Beitrag #12260] :: Do., 26 April 2007 15:16 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Mon, 23 April 2007 22:11

jaaa, ich hab mich in der letzten Zeit etwas zurückgehalten. Wollte einfach mal abwarten, ob "mein" Ansatz was bewirkt. Dieser Ansatz ist meine SD. Bin jetzt seit knapp 3 Monaten vernünftig eingestellt. Endlich. Habe auch die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass es "nur" die SD war, aber diese Hoffnung wird kleiner.



Hallo kaaos_k,

die Hoffnung (SD einstellen und gut ist) hatte ich letztes Jahr auch. Leider hat sich das bei mir nicht bewahrheitet. Soweit zum entmutigenden Teil.
Jetzt der ermutigende:
Du schreibst "knapp" 3 Monate. Gib der Sache noch zwei Monate in Bezug auf die SD. Wer weiß?!

Effekte nach Absetzen der Pille - das kann schon einige Zyklen dauern. Ich habe fast 6 Monate gewartet nach dem Absetzen, um zu schauen, wie die Hormone dann liegen.
Ich kenne das gefühl, wenn man meint, man muss das alles ganz schnell genau wissen, weil einem die Zeit davonläuft. Aber es bringt nichts, wenn die Werte dann noch pillenbeeinflusst sind.

Ich kenne deine Geschichte nicht, was du alles schon versucht hast. KPU z.B.?

Viel Glück für dich!

Linda




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12324 ist eine Antwort auf Beitrag #12313] :: Do., 26 April 2007 18:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Zitat:

ch kenne deine Geschichte nicht, was du alles schon versucht hast. KPU z.B.?


ja, über hpu/kpu hatte ich mich schon mal informiert, aber damals war ich mir irgendwie sicher, dass es das nicht sein kann. die symptome passen auch nicht so richtig auf mich. habe gerade noch mal den kpu-test gemacht (http://www1.tip.nl/~t159602/de/hpu/online-fragebogen.html). der sagt auch eigentlich kein grund zur sorge.
davon abgesehen: ich nehme ja zink und vit. b-komplex ein...
andererseits wäre es noch ein ansatz... schließlich wird die krankheit ja so oft nicht erkannt

"meine geschichte" könnte ich mal wirklich hier aufschreiben, danke für den hinweis/die erninnerung! Smile




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12351 ist eine Antwort auf Beitrag #12324] :: Fr., 27 April 2007 11:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Don, 26 April 2007 18:29

habe gerade noch mal den kpu-test gemacht (http://www1.tip.nl/~t159602/de/hpu/online-fragebogen.html). der sagt auch eigentlich kein grund zur sorge.



Na du!

Ich habe den Test auch mal gemacht. Bei mir kam "vielleicht" raus, was mich in meiner Entscheidung, mich dahingehend testen zu lassen, nicht wirklich weiter bringt.

Komische Fragen teilweise, findest du nicht auch?




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #12384 ist eine Antwort auf Beitrag #12351] :: So., 29 April 2007 10:57 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ja claudit, die fragen sind wirklich teilweise komisch. das mit dem autofahren z.b. Surprised

ich überlege trotzdem noch, ob ich den test machen sollte... zink nehme ich schon wieder ziemlich lange regelmäßig ein; könnte mal eine "kurpause" eingelegt werden... und b-komplex... nun ja, will ich eigentlich nicht drauf verzichten.
einerseits denke ich ja: erstmal abwarten und schauen, ob es nun die sd oder die pille war und andererseits rütteln mich die beiträge von KamiKaTzE ein wenig wach und ich denke: jipp, ich muss jetzt schnell mal was tun, die miniaturisierung schreitet voran...

[Aktualisiert am: So., 29 April 2007 10:57]




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13365 ist eine Antwort auf Beitrag #12384] :: Do., 07 Juni 2007 19:30 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ach übrigens: das mit dem "gut eingestellt" war etwas voreilig. bin in die üf gerutscht... also jetzt ein neuer versuch mit lt (siehe signatur).
hormonstatus mache ich mit beginn der nächsten periode, auf ergebnis vom kpu-test warte ich gerade (hatte zink und b-komplex dafür drei wochen abgesetzt).




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13367 ist eine Antwort auf Beitrag #13365] :: Do., 07 Juni 2007 20:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Don, 07 Juni 2007 19:30

auf ergebnis vom kpu-test warte ich gerade (hatte zink und b-komplex dafür drei wochen abgesetzt).


Hi du! Ich habe übrigens mein Ergebnis vom KPU: liegt bei 10 µg/dl, also noch im Referenzbereich.




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13378 ist eine Antwort auf Beitrag #13365] :: Fr., 08 Juni 2007 08:58 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bin erst seit ca. 1 monat auf der homepage... ich kenn noch nicht alle ausdrücke so genau, was meitn ihr mit SD?
-> bezüglich den geheimratsecken - die hab ich auch, und sie werden langsam immer ärger. im gegensatz zum haarausfall haben sich die aber über die letzen 5 jahre so entwickelt. - aber íst das nicht eigentlich eine anlage für AGA? (mein vater hat die auch ziemlich - ich seh ihm auch sehr ähnlich, er hatte auch von 22-23 sehr schlimmen haarausfall - genauso wie jetzt bei mir. das sehr erschreckende ist halt, dass sie ihm nie wieder nachgewachsen sind, und er halt ne glatze hat.... hab ziemlichen schiss....)


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13381 ist eine Antwort auf Beitrag #13378] :: Fr., 08 Juni 2007 09:22 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lakisha schrieb am Fre, 08 Juni 2007 08:58

bin erst seit ca. 1 monat auf der homepage... ich kenn noch nicht alle ausdrücke so genau, was meitn ihr mit SD?



Hallo!

Damit ist die Schilddrüse gemeint.




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13382 ist eine Antwort auf Beitrag #13381] :: Fr., 08 Juni 2007 09:31 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ach so, und darf ich da fragen, was du da gehabt hast, und wie dus gelöst hast? wie bist du draufgekommen, dass es die SD war? (nur durch Blutbefund, oder auch durch andere sachen?) hat man dann ne unter-/ober überfunktion, oder ist einfach bei der schilddrüse "gestört"?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13383 ist eine Antwort auf Beitrag #13382] :: Fr., 08 Juni 2007 09:43 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Lakisha schrieb am Fre, 08 Juni 2007 09:31

ach so, und darf ich da fragen, was du da gehabt hast, und wie dus gelöst hast? wie bist du draufgekommen, dass es die SD war? (nur durch Blutbefund, oder auch durch andere sachen?) hat man dann ne unter-/ober überfunktion, oder ist einfach bei der schilddrüse "gestört"?


Hallo Lakisha,

du meinst sicherlich kaaos_k mit den Fragen.

Generell kann ich dir sagen, dass die SD eines der Dinge ist, die man abklären sollte, wenn man unter HA leidet. Vor allem, wenn man möglicherweise auch noch andere Beschwerden hat, die auf eine SD-Funktionsstörung hinweisen könnten.

Diese Untersuchung nimmt man bestenfalls bei einem Nuklearmediziner vor. Dieser untersucht nicht nur das Blut, sondern auch die Schilddrüse selbst (Sonografie und Szintigrafie). Ich empfehle dir den Einsteigerthread. Dort ist ausführlich erklärt, was man bei einer SD-Untersuchung beachten sollte.




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13389 ist eine Antwort auf Beitrag #13383] :: Fr., 08 Juni 2007 11:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
genau, das blutbild gibt meist einen ersten hinweis (tsh über 2,5). auf jeden fall bei nem nuk, am besten aus der ärzteliste (weiß den link grad nicht, am besten mal nach bens arztliste googlen), abchecken lassen!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13395 ist eine Antwort auf Beitrag #13389] :: Fr., 08 Juni 2007 13:11 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
bei welchem arzt macht man üblicherweise diesen KPU test?
und ist KPU und HPU daselbe?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13397 ist eine Antwort auf Beitrag #13395] :: Fr., 08 Juni 2007 13:32 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
habe den test bei synotexx gemacht, also von dem labor alles angefordert (für urinprobe).
gibt noch ein paar andere labore wo du's machen lassen kannst, suche später mal den link raus.




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13410 ist eine Antwort auf Beitrag #13397] :: Fr., 08 Juni 2007 23:12 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Ist beides identisch. KPU heißt es in Deutschland und in Holland und England HPU.

Ich habe den Test bei folgender Fa. machen lassen:

http://www.sension-gmbh.de/




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13418 ist eine Antwort auf Beitrag #13397] :: Sa., 09 Juni 2007 10:44 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
http://www.kryptopyrrolurie.info/adressen.html#synotexx

@ claudi: hattest du denn eigentlich noch weitere kpu-spezifische syptome? dass mein körper vit.b-komplex braucht merke ich auf jeden fall. meine mundwinkel sind kaum bzw. gar nicht mehr eingerissen seit dem ich es regemäßig einnehme!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13421 ist eine Antwort auf Beitrag #13418] :: Sa., 09 Juni 2007 11:21 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Sam, 09 Juni 2007 10:44


@ claudi: hattest du denn eigentlich noch weitere kpu-spezifische syptome? dass mein körper vit.b-komplex braucht merke ich auf jeden fall. meine mundwinkel sind kaum bzw. gar nicht mehr eingerissen seit dem ich es regemäßig einnehme!


Also, nach diesem Test, den man im Internet machen konnte, gab es nicht allzu viele Hinweise auf KPU. Aber ich halte diesen Test auch für Kappes. Ich konnte keine einzige Frage zu Schwangerschaften beantworten, da ich noch nie eine hatte, und dadurch bin ich mit meinen Punkten gesunken Rolling Eyes .

In den Symptomen, die generell für KPU genannt werden, finde ich mich schon wieder. Dies betrifft fast alle Symptome, die genau so gut auch psychosomatisch sein können, wie z. B. Nervosität, Erschöpfung etc. Diese findet man allerdings überall wieder: SD-Erkrankung, Magnesiummangel, Amalgamvergiftung bla bla... Aber einen Versuch war es wert! Wink

Ach ja, eingerissene Mundwinkel habe ich auch ab und an, was natürlich auch wieder andere Ursachen haben kann.

Seid wann nimmst du den Vitamin-B-Komplex?

[Aktualisiert am: Sa., 09 Juni 2007 11:22]




Er besaß zwei Kämme. Für jedes Haar einen.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13424 ist eine Antwort auf Beitrag #13421] :: Sa., 09 Juni 2007 11:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
den b-komplex nehme ich etwa seit feb. regelmäßig. in der pause vor dem test (drei wochen hab ich gemacht) ist das mit den mundwinkeln wieder schlimmer geworden. jetzt nehme ich es wieder eine knappe woche und siehe da: es ist fast weg!! die eingerissenen mundwinkel begleiten mich schon 20 jahre, mal schlimmer, mal weniger schlimm. untersuchungen haben nix gebracht (pilz, vit-c-mangel). dann wurde gesagt dass es neurodermitis sei, da ich eben eine leichte habe. danke, liebe ärzte, dass ihr mich so umfassend informiert habt Evil or Very Mad




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13461 ist eine Antwort auf Beitrag #13424] :: So., 10 Juni 2007 22:36 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Danke euch beiden für die Links.
Was ich aber gerne wissen würde: Kann man diesen Test nicht bei einem arzt machen? unter ärztlicher aufsicht fänd ich das alles etwas sicherer als so auf eigenregie zu handeln. alleine könnte man doch einige fehler machen, die den test dann verfälschen würden...
was kostet der test eigentlich, ganz nebenbei mal.. Wink

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13462 ist eine Antwort auf Beitrag #13461] :: So., 10 Juni 2007 22:42 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hey trixy,
das ist halt so ne sache mit kpu... durchsuch mal dieses forum oder google ein wenig. glaube nicht, dass ärzte den test machen, zumindest so die allgemeine meinung hier. kpu ist halt keine "krankheit".
mein test kostet so um die 30€, war der günstigste. bei den anderen anbietern zahlst du so 40/50€. bei dem einen holländischen anbieter kannst du dann direkt (falls postives ergebnis) auch die entsprechenden nem's bestellen.

falsch machen kann man nicht viel bei dem test, halt einfach urin ins röhrchen und ab die post ;o)




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13464 ist eine Antwort auf Beitrag #13462] :: So., 10 Juni 2007 23:07 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke, gut zu wissen, dass etwas was nicht als krankheit angesehen wird, trotzdem HA und zahlreicher anderer sachen hervorrufen kann, aber trotzdem nicht ernst genommen wird...tzz..ärzte halt

ach übrigens, ich kam aufgrund dieses textes auf die idee, dass HPU und KPU eben nicht gleich sind:

Zitat:

Es werden ein HPU-Test und ein KPU Test angeboten.
Nach Angaben des KEAC, das sich den HPU-Test auch hat schützen lassen, ist der HPU-Test aus folgenden Gründen genauer:

Pyrrole und andere Verbindungen, die mit Ehrlich's Reagenz reagieren, welche beim normalen KPU-Test verwendet wird, können leicht aus Porphyrinen entstehen. Porphyrine sind unter anderem Zwischenprodukte der Hämsynthese und auch bei gesunden Personen im Urin vorhanden. Hämopyrrollaktam (HPL), das beim HPU-Test nachgewiesen wird, ist eine ganz spezifische Verbindung, womit man Störungen im Messwert durch andere Stoffe ausschließen kann.


Quelle: http://www.kryptopyrrolurie.info/diagnose.html


Frage


[Aktualisiert am: So., 10 Juni 2007 23:09]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: meine Geheimratsecken treiben mich in den Wahnsinn!! [Beitrag #13467 ist eine Antwort auf Beitrag #13464] :: Mo., 11 Juni 2007 10:39 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Es handelt sich dabei schon um die gleiche Erkrankung:

"HPU (Hämopyrrollaktamurie) ist eine Erscheinungsform der Krankheit Porphyrinurie (toxic induced porphyry/porphyria). Andere Bezeichnungen sind KPU (Kryptopyrrolurie) oder Malvaria." (Wikipedia)

Lediglich das Testverfahren ist unterschiedlich.

Das KEAC behauptet der eigene Test ist der Beste ist zwar verständlich, muss aber nicht stimmen.

Auch mit dem "normalen" KPU-Test ist die Erkrankung nachweisbar, und die anderen Verbindungen auf die die Ehrlich's Reagenz anspricht sind im Referenzbereich bereits berücksichtigt.

Das HPU/KPU nicht als Krankheit anerkannt werden, liegt wohl daran, dass die Forschung auf diesem Gebiet finanziell unatraktiv ist, denn die Therapie besteht in der Gabe von Mineralien und Vitaminen die nicht patentierbar sind.


Den Beitrag einem Moderator melden

KPU Testergebnis [Beitrag #13518 ist eine Antwort auf Beitrag #13467] :: Di., 12 Juni 2007 20:23 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Mein Testergebnis ist da!!
Kryptopyrrol in Urin über 20 ug/dl (<15 ug/dl)
Urobilinogen [mg/dl] neg.
Glukose [mg/dl] neg.
Billirubin neg.
Ketone neg.
spezif. Gewicht 1030
Blut neg. (nicht hämolytisch)
ph-Wert 5
Protein Spur
Nitrit Spur

Demnach habe ich also (wie auch vermutet) KPU.
Fühle mich nur leider etwas allein gelassen. Habe keine Empfehlung vom Labor was jetzt zu tun ist und auch keinen Auswertungsschlüssel für die anderen Werte.
Kann mir wer helfen?
@Angie: wie gehst du denn vor? Welche Produkte nimmst du? Freue mich auch über eine PM!




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13523 ist eine Antwort auf Beitrag #13518] :: Di., 12 Juni 2007 21:02 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
hallo kaaos_k,
ich weiß gar nicht was ich unter solchen umständen sagen soll "wow, freu dich" (weil deren therapie deinem HA helfen könnte) oder aber "mein beileid"? lol
ich hab diesen test auch schon bestellt. die unterlagen + röhrchen müssten spätestens morgen ankommen.
hab eine liste von ärzten hier gefunden, die sich mit einer kpu-therapie beschäftigen

http://www.hputest.nl/access/Wohnort_1.html

aber ich denke auch normale internisten, endos oder nuklearmediziner haben davon ahnung.
man könnte doch auch einfach wieder in dem labor anrufen und nachfragen...

LG Trixy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13525 ist eine Antwort auf Beitrag #13523] :: Di., 12 Juni 2007 21:17 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
danke für die liste, leider keiner in köln dabei. ich werde die ergebnisse auch erstmal bei meiner hausärztin in dem endo vorzeigen, aber ich bin schon mal auf "alles gefasst", sprich: kein verständnis dafür.
bleibe nun erstmal bei meinem zink (name weiß ich nicht auswending, werde aber nächstes mal wieder zink verla holen) und abtei b-komplex supra. davon dann 2 am tag?? *grübel*




morgens: LT 75/100
abends: 15 mg Zink, 10 mg Biotin, hochdosierten Vit. B-Komplex (KPU-Test war positiv), 1000 mg Metformin


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13537 ist eine Antwort auf Beitrag #13525] :: Di., 12 Juni 2007 23:15 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Für KPU/HPU haben einige Hersteller besondere NEM-Kombinationen entwickelt wie zB. "Kryptosan" oder "Depyrrol". Sie enthalten deutlich mehr Vitamin B6 als übliche NEMs.

Man kann sie in 2 Gruppen einteilen:

die einen enthalten Vit.B6 als Pyridoxin-HCl, dass ist die inaktive aber stabile Form von Vit.B6, das im Körper dann in die aktive Form P5P (Pyridoxal-5-Phosphat) umgewandelt wird.

Die Anderen enthalten zusätzlich P5P was die Verfügbarkeit im Körper erhöhen soll.

Leider gibt es auf diesem Gebiet noch zu wenige Forschungsergebnisse um zu sagen was besser ist.

Hier im KPU-Forum findest du sicher mehr Informationen zu dem Thema:
http://www.symptome.ch/vbboard/kryptopyrrolurie-hpu-kpu/

Dort gibt es auch eine Liste mit den angebotenen Präparaten und deren Zusammensetzung.

Was für dich am Besten ist kannst du wohl nur durch ausprobieren feststellen.

Mit deinem KPU-Testergebnis hast du ja jetzt zumindest einen Anhaltspunkt der dich hoffentlich weiter bringt.
Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg!


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13541 ist eine Antwort auf Beitrag #13518] :: Di., 12 Juni 2007 23:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
kaaos_k schrieb am Die, 12 Juni 2007 20:23

Mein Testergebnis ist da!!
Kryptopyrrol in Urin über 20 ug/dl (<15 ug/dl)
Urobilinogen [mg/dl] neg.
Glukose [mg/dl] neg.
Billirubin neg.
Ketone neg.
spezif. Gewicht 1030
Blut neg. (nicht hämolytisch)
ph-Wert 5
Protein Spur
Nitrit Spur

Demnach habe ich also (wie auch vermutet) KPU.
Fühle mich nur leider etwas allein gelassen. Habe keine Empfehlung vom Labor was jetzt zu tun ist und auch keinen Auswertungsschlüssel für die anderen Werte.
Kann mir wer helfen?
@Angie: wie gehst du denn vor? Welche Produkte nimmst du? Freue mich auch über eine PM!




Hallo ,

ich nehme das Kryptosan. Ich habe hiermit meinen Wert immerhin innerhalb von ca. 10 Monaten von 58 auf 28 runterbekommen. Wenn Du den Vit.B Komplex von Abtei nimmst, musst Du auf jeden Fall mehr als 2 nehmen. Als ich anfing damit, bevor ich das Kryptosan hatte, gab es noch das Forte von Abtei. Das war noch höher dosiert als das supra - davon habe ich 4 genommen pro Tag. Nach zwei Wochen war mein Karpaltunnelsyndrom übrigens weg. Das hätte laut Schulmedizin gar nicht passieren dürfen, weil es ein rein mechaniches Problem sei, dem nur durch OP abgeholfen werden kann. Fakt ist, dass ich nach zwei Wochen hochdosierter B Vitamine wieder ohne Handschiene schlafen konnte.

Ich schreib Dir aber morgen noch eine PN dazu.

LG

Angie


[Aktualisiert am: Di., 12 Juni 2007 23:55]




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13874 ist eine Antwort auf Beitrag #13541] :: Do., 21 Juni 2007 17:03 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Angie65 schrieb am Die, 12 Juni 2007 23:53

[
ich nehme das Kryptosan. Ich habe hiermit meinen Wert immerhin innerhalb von ca. 10 Monaten von 58 auf 28 runterbekommen.



Hallo Angie,
wie du sagst, hat sich bei dir alles nach Einnahme von Kryptosan normalisiert. Was kannst du denn über deinen HA sagen? Hat er sich nach der Normalisierung der Werte auch gebessert? Auch wenn es nur eine leichte Verbesserung ist?

hab jetzt nämlich auch mein ergebnis bekommen, und mein wert liegt bei 43, also auch deutlich über der norm.

LG Trixy

[Aktualisiert am: Do., 21 Juni 2007 17:17]


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13885 ist eine Antwort auf Beitrag #13874] :: Do., 21 Juni 2007 20:53 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Trixy schrieb am Don, 21 Juni 2007 17:03



Hallo Angie,
wie du sagst, hat sich bei dir alles nach Einnahme von Kryptosan normalisiert. Was kannst du denn über deinen HA sagen? Hat er sich nach der Normalisierung der Werte auch gebessert? Auch wenn es nur eine leichte Verbesserung ist?

hab jetzt nämlich auch mein ergebnis bekommen, und mein wert liegt bei 43, also auch deutlich über der norm.

LG Trixy


Hallo Trixi,

das kann ich nicht genau sagen. Der HA hat sich stabilisiert, ja. Seit dem letzten Sommer habe ich nur noch ab und an kurze Phasen, wo mal wieder mehr fällt. Aber ich hatte in diesem Jahr bzw vorher schon auch einige Zeit Eisen genommen - und ich benutze ja Regaine. Und das hat, so denke ich, insgesamt sicher den größten Anteil daran, dass der Ha zurzeit erträglich ist. Das Eisen und die B-Vit. mögen aber sicherlich dazu beigetragen haben - vermutlich ist es die Mischung aus allem.






Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13887 ist eine Antwort auf Beitrag #13885] :: Do., 21 Juni 2007 22:13 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
[quote title=Angie65 schrieb am Don, 21 Juni 2007 20:53]
Trixy schrieb am Don, 21 Juni 2007 17:03


Hallo Trixi,

das kann ich nicht genau sagen. Der HA hat sich stabilisiert, ja. Seit dem letzten Sommer habe ich nur noch ab und an kurze Phasen, wo mal wieder mehr fällt. Aber ich hatte in diesem Jahr bzw vorher schon auch einige Zeit Eisen genommen - und ich benutze ja Regaine. Und das hat, so denke ich, insgesamt sicher den größten Anteil daran, dass der Ha zurzeit erträglich ist. Das Eisen und die B-Vit. mögen aber sicherlich dazu beigetragen haben - vermutlich ist es die Mischung aus allem.



Also seit ca 10 Monaten benutzt du Krytosn, seit ca Anfang diesen Jahres Eisen und seit wann benutzt du Regaine?

Ich frag aus dem Grund, weil ich seit ca 2-3 Jahren Regaine verwende und mit Sicherheit sagen kann, dass es denn HA NICHT stabilisiert hat, sondern lediglich am anfang stark den Neuwuchs gefördert hat, was mittlerweile aber auch nächlässt.
Eisen benutz ich seit ca 2-3 Monaten und das hat meiner Meinung nach den HA in letzter Zeit etwas verschlimmert, vllt weil durch Eisen der Zink noch weiter sinkt...

LG Trixy


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: KPU Testergebnis [Beitrag #13939 ist eine Antwort auf Beitrag #13887] :: Sa., 23 Juni 2007 19:21 Zum vorherigen Beitrag gehen
Trixy schrieb am Don, 21 Juni 2007 22:13

Also seit ca 10 Monaten benutzt du Krytosn, seit ca Anfang diesen Jahres Eisen und seit wann benutzt du Regaine?

Ich frag aus dem Grund, weil ich seit ca 2-3 Jahren Regaine verwende und mit Sicherheit sagen kann, dass es denn HA NICHT stabilisiert hat, sondern lediglich am anfang stark den Neuwuchs gefördert hat, was mittlerweile aber auch nächlässt.
Eisen benutz ich seit ca 2-3 Monaten und das hat meiner Meinung nach den HA in letzter Zeit etwas verschlimmert, vllt weil durch Eisen der Zink noch weiter sinkt...

LG Trixy


Hallo Trixi,

ich nutze Regaine auch seit ca. 2,5 bis 3 Jahren - ganz genau weiß ich den Anfangsmonat leider nicht mehr. Ich hatte natürlich auch Neuwuchs, aber auch viele Monate, in denen wirklich sehr wenig Haare ausfielen. Es gab auch zwischendurch immer mal ein paar Tage oder Wochen, in denen es wieder etwas schlimmer war. Aber wenn man dann weiss, es wächst ja auch was nach, kann man damit klar kommen.

Eisen nehme ich übrigens nicht seit Anfang diesen Jahres , sondern ich habe es insgesamt nicht mehr als 5-6 Monate eingenommen. Man soll es tatsächlich nur begrenzt nehmen. Danach hatte ich eine Kontrolle gemacht und es sah gut aus, deshalb nehme ich es zurzeit nicht.




Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.

Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: hallo schilddrüsenspezialisten! TSH basal 9,58!!!!
Nächstes Thema: Glatze mit Stil
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos