Pilz....neue theorie [Beitrag #13436] :: Sa., 09 Juni 2007 16:19
|
ambria
Beiträge: 61 Registriert: Juli 2006
|
hallöchen,
ich habe eine neue theorie: wie steht es mit der Vermutung, dass die kleienpilzflechte auch eine Ursache für HA sein kann? Sie soll ja an den Haarwurzeln entstehen.
hab sie schon ewig, sie wird aber jetzt erst behandelt mit Itracol.
kann jemand etwas dazu sagen oder ist meine theorie total abwegig??
lg, ambria
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Re: Pilz....neue theorie [Beitrag #13624 ist eine Antwort auf Beitrag #13623] :: Do., 14 Juni 2007 15:09 
|
ambria
Beiträge: 61 Registriert: Juli 2006
|
ja genau, man hat ihn auch deutlich gesehen, zumindest an Rücken und unter den Armen. Aber der Pilz soll ja vom Kopf kommen, weswegen ich auch schon etliche Shampoos ausprobieren musste (mit antipilzwirkung). Meine Therapie ist jetzt abgeschlossen (orale Behandlund mir Itracol) und nun warte ich, dass der Pilz weggeht. man sieht noch ein bißchen was (dauert eine weile bis er gar nciht mehr zusehen ist), aber ich finde es sieht bis jetzt ganz gut aus (allerdings gab es schon paar mal Fehlalarm und er ist immer wieder gekommen).
Diagnostiziert hat man ihn durch Blickdiagnose, war wohl ziemlich eindeutig. Aber ich hab den Pilz ja schon 10000 mal gehabt und es wurde auch mal ein Klebestreifentest gemacht. war auch schon bei verschiedenen ärzten immermal wieder und die haben alle Kleienpilzflechte gesagt...im Gesicht hab ich auch schon ewig 2 raue Stellen, na mal sehen, ob die weggehen...
also hefepilze sind sowohl SE und Kleienpilzflechte, die Frage ist nur, ob beide zu HA führen können...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Pilz....neue theorie [Beitrag #13629 ist eine Antwort auf Beitrag #13624] :: Do., 14 Juni 2007 15:19 
|
Jadaa
Beiträge: 362 Registriert: Januar 2006
|
Also wenn ich das richtig verstanden habe, dann hast du auf dem Kopf diesen Pilz und auch auf dem Körper, ja? Also alles, was die Kopfhaut irritiert kann auch zu HA führen. Manchmal fehlt der Kopfhaut durch Pilze quasi die Luft zum Atmen. SE führt auch zu so einer Schmiere, die die Poren verstopft. Kann alson durchaus sein. Aber dann müßte dein HA diffus sein und kein bestimmtes Muster aufweisen bzw. hauptsächlich in den Regionen auftreten, wo der Pilz am stärksten ist.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Re: Pilz....neue theorie [Beitrag #13631 ist eine Antwort auf Beitrag #13629] :: Do., 14 Juni 2007 15:24 
|
ambria
Beiträge: 61 Registriert: Juli 2006
|
ja er ist schon diffus. An einer stelle, an der sich besonders schuppen bildeten und die kopfhaut auch sehr fettig war, habe ich aber besonders viele Haare verloren finde ich .
nun, ich werde sehen, ob es wirklich an dem Pilz liegt (obwohl ich ihn fast immer hatte, der HA aber zwischenzeitlich besser war).
Also auf dem Körper sieht/sah man den Pilz und vom Kopf soll er kommen. nur auf dem Kopf sieht man ihn ja nicht richtig...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Pilz....neue theorie [Beitrag #13635 ist eine Antwort auf Beitrag #13624] :: Do., 14 Juni 2007 15:50 
|
Leiah
Beiträge: 18 Registriert: April 2007
|
Hallo ambria,
ich habe mich mal schlau gemacht: Die Kleienpilzflechte, Pityriasis versicolor heißt er, ist ein ganz normaler Hautpilz. Jeder hat ihn überall auf der Haut, also nicht nur auf dem Kopf!
Deshalb finde ich die Aussage "Der kommt vom Kopf her" etwas verwunderlich.
Er macht halt da nur anderen Ärger als sonst auf der Haut, nämlich Schuppen, die jucken. Man kratzt, es juckt noch mehr, die Kophaut kann sich entzünden und bildet noch mehr Schuppen usw. ...
Eigentlich ist er völlig harmlos, und ihm ist mit entsprechenden Medikamenten (Antimykotika) schnell beizukommen. Die Flecken, die er auf der Haut hinterlässt verschwinden oft erst nach Monaten. Aber da hast du ja schon leidliche Erfahrungen mit gemacht.
Grad bei fettigen Haaren fühlt sich der "Drecksack" auf dem Kopf besonders wohl. Nach der Therapie würd ich auf jeden Fall ein Shampoo gegen fettiges Haar benutzen um dem Pilz keinen Nährboden zu geben.
Und: Du hast völlig Recht: Duch die Schuppen, das Kratzen und dadurch die Entzündung der Kopfhaut können auch die Haare ausfallen. Das liegt aber nicht am Pilz selber sondern an den Folgeerscheinungen. Der Pilz an sich sitzt nur in der obersten Hautschicht. Bis zur Haarwurzel kommt der nicht.
Also: Pilz auf dem Kopf behandeln und dann was gegen fettige Kopfhaut tun. Wenn dein Hautarzt dir da nichts empfiehlt, geh mal in die nächste Apotheke. Es gibt jede Menge gute Shampoos, die sehr schnell helfen.
LG,
Leiah
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Re: Pilz....neue theorie [Beitrag #13641 ist eine Antwort auf Beitrag #13637] :: Do., 14 Juni 2007 16:16
|
Leiah
Beiträge: 18 Registriert: April 2007
|
Das sagte ich ja bereits: Der Pilz an sich ist nur der Auslöser.
Er sitzt in der obersten Hautschicht, vermehrt sich da und führt, wie an anderen Körperstellen auch, zu Schuppen.
Auf dem Kopf verstopfen die Schuppen die Talkdrüsen, wie ein Deckel den Topf. Das sorgt für einen prima Nährboden für andere Bakterien, die man ja auch zu Hauf mit sich trägt. Unter dem "geschlossenen Deckel", oder wenn man durch Kratzen kleine Verlätzungen setzt, fangen die an zu wüten. Dann kommt es zu "Pityrosporum-Follikulitis"
...itis= Entzündung. Der Pilz sorgt nur dafür, daß andere Bakterien
,wegen den Schuppen die macht, nun prima selber Unheil stiften können.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|