Startseite » Haarausfall bei Frauen » Forum Frauen » Durchblutungsstörung
Anzeigen: Heutige Beiträge :: Umfragen :: Beitragsnavigator
Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
icon5.gif   Durchblutungsstörung [Beitrag #12729] :: Di., 15 Mai 2007 10:42 Zum nächsten Beitrag gehen
Hallo zusammen!

Noch eine Frage brennt mir auf den Lippen.

Kann es sein, dass wenn man über Jahre hinweg zuwenig Flüssigkeit zu sich nimmt und auch sehr früh sehr viel Stress ausgesetzt war, dass das zu Durchblutungsstörungen führen kann und zwar so stark, dass man HA davon bekommt?? Question
Der Stress ist bei mir nicht mehr so das Problem, aber das Trinken fällt mir immernoch sehr schwer..
Ich mein, da würd es dann ja prinzipiell auch nichts nützen, wenn ich dann Pantovigar nehme, da es gar nicht richtig durchdringen kann..
Ich bin nur darauf gekommen, da ich auch mit Besenreißern sehr geplagt bin und überlege Knoblauchtabletten zu nehmen, da diese die Gefäße reinigen sollen.. Vll würde das helfen?!? Frage



Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Durchblutungsstörung [Beitrag #12733 ist eine Antwort auf Beitrag #12729] :: Di., 15 Mai 2007 16:29 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
stress alleine führt schon zu HA.
aber mal ne frage: wie viel liter nimmst du denn zu dir, sodass das auswikungen auf die durchblutung haben soll?
ganz nebenbei: dass diese durchblutungsproblematik zu vermehrtem HA führen soll, dadurch auch nicht genügend nährstoffe an den follikel transportiert werden, wird ja auch durch die AC-Therapie bestätigt bzw mal in augenschein genommen.
nur dass da der grund für die durchblutungsstörung kein wassermangel, sondern verspannung der kopfhautmuskel (aufgrund von zB stress, druck etc) sein soll...
hier mal der link: www.ac-therapie.de


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Durchblutungsstörung [Beitrag #12739 ist eine Antwort auf Beitrag #12733] :: Di., 15 Mai 2007 20:00 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Wie meinst du das denn mit den Besenreißern? kann das eine Folge von zu wenig Trinken sein?
Ich habe auch schon einige Besenreißer (bin 21) und es werden immer mehr... Sad Ich trinke allerdings schon immer relativ viel. Bin mir bei mir sicher, dass es Varanlagung ist, weil es meine Eltern beide auch haben...
Blöde Gene..


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Durchblutungsstörung [Beitrag #12744 ist eine Antwort auf Beitrag #12739] :: Mi., 16 Mai 2007 09:45 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@trixy
das mit der ac-therapie hab ich auch mal gelesen.
Ich plag mich auch viel mit Migräne rum, aber ich denke eher, dass es vom Trinken kommt, da ich höchstens nen Liter trinke am Tag..

@Lara
bei mir ist es keine Veranlagung zumindest hat meine Mom nun erst mit anfang 40 die ersten kl Besenreißer bekommen.
Ich hab ja nicht nur Besenreißer (also diese kl roten-lila farbenen Äderchen, sondern auch die dicken blauen Adern sind teilweise sichtbar - sieht dann aus wie längliche blaue Flecken irgendwie..) Trau mich nicht mal mehr nen Rock zu tragen oder kurze Hosen und das ist schon echt deprimierend..
War auch schon beim Arzt damit und die hat das Untersucht, meinte aber nur, dass ich zwar mehr Sport machen müsse und mehr trinken müsse, aber noch sei nichts schlimmes zu sehen - im inneren natürlich!
Machst du denn viel Sport oder eher wenig?
Ich bin da auch nicht die aktivste Person, geb ich ja zu,
aber das hat ja dann auch wieder mit den Haaren zutun..
Hab momentan auch wieder total geschwollene Beine und Krämpfe.
hast du damit auch zu kämpfen? Echt schlimm und das mit 21! Sad

Kommen wir zum Thema zurück Wink

Es geht ja auch mehr darum, ob sich das genauso auf die Haare auswirken kann, dass das Blut einfach, weil es nicht dünnflüssig genug ist, nicht in die kleinsten Adern durchdringen kann und dadurch die Haarfollikel nicht richtig versorgt werden können...
Stress ist natürlich auch ein großer Faktor, aber der ist ja nicht mehr in dem Maße da, wie vor 3 Jahren.

Manchmal sind es ja wirkl ganz simple Dinge woran es liegen kann.
Mir wurde zwar damals AGA diagnostiziert - und später dann Diffus dazu, aber ich nehme stark an, dass es einfach nur letzteres ist - naja, ich hoffe es!^^




Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Durchblutungsstörung [Beitrag #12754 ist eine Antwort auf Beitrag #12744] :: Mi., 16 Mai 2007 13:01 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Nali,

denke auch Durchblutungsstörungen, sowie auch zu hohe Cholesterinwerte triggern den Haarausfall, wenn man empfindlich ist so wie wir eben Sad
Zu den Beinen: Hatte auch schon in ganz jungen Jahren Besenreisser. Dadurch dass ich eben viel an der Sonne bin und auch im Solarium, demnach sehr braun an den Beinen ist es kaum aufgefallen. Ich hab sie aber auch ein oder zweimal vom Hautarzt wegspritzen lassen.

LG


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Durchblutungsstörung [Beitrag #12759 ist eine Antwort auf Beitrag #12754] :: Mi., 16 Mai 2007 20:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hi Tina.

Ja, mit dem Cholesterin hab ich auch Probleme.
Der Wert ist ständig zu hoch.

Hatte auch schon überlegt die weg machen zu lassen,
aber ich hasse Nadeln und es kann ja auch nach hinten los
gehen, wenn das jemand nicht richtig macht.
Da hab ich glaube zu viel Angst vor...


Den Beitrag einem Moderator melden

icon5.gif   Update zur AC-Therapie [Beitrag #12763 ist eine Antwort auf Beitrag #12733] :: Do., 17 Mai 2007 11:27 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Trixy,

Du hast doch vor wenigen Monaten eine AC-Therapie machen lassen. Kannst Du mal ein Update geben, wie es Dir seit dem ergangen ist? Hat sich der HA merklich gebessert?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update zur AC-Therapie [Beitrag #12767 ist eine Antwort auf Beitrag #12763] :: Do., 17 Mai 2007 15:18 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
@Shady
nein, es sind noch keine merklichen Veränderungen, außer dass ich vermehrten Haarwuchs hab, aber das kann auch am Pantovigar liegen, dass ich fast zeitgleich zur AC-Therapie angefangen hab zu nehmen. Außerdem hab ich die AC-Therapie vor noch nicht ganz 2 monaten gemacht. wenn es wirken sollte, wäre es eh zu früh, um schon ergebnisse zu sehen. man braucht dazu schon min 3-6 monate

@Nali
wie lang hast du denn schon HA und wie sehr ist er ausgeprägt, d.h. wie viele haare fallen pro tag aus? (merkst du, ob es neuwuchs gibt?)
sind die haare schon deutlich ausgedünnt, und wenn ja an welchen bereichen genau?


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update zur AC-Therapie [Beitrag #12769 ist eine Antwort auf Beitrag #12767] :: Do., 17 Mai 2007 18:26 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Trixy,

Neuwuchs hört sich doch gigantisch an!!!

Ich habe jedenfalls noch niemals davon gehört, dass Pantovigar so mir nichts dir nichts Neuwuchs beschert. Bei den meisten Betroffenen konnte das Präparat noch nichtmals den Haarausfall stoppen.

Ich stehe gerade vor der Entscheidung, ob ich im Juni mein Urlaubsgeld einer AC-Spritze opfern soll, oder nicht. Aber ich tendiere dazu.

Ich habe mir mal die Kliniken angeschaut. Darunter ist eine der renommiertesten Schönheitskliniken Düsseldorfs. Die würden bestimmt nicht ihren Ruf ruinieren, nur um schnellen Schotter mit ein paar dubiosen Produkten zu machen. Das haben die auch auch nicht nötig, wo Schönheits-Operationen boomen wie niemals zuvor.

Ich denke schon, dass die Sache irgendwo Hand und Fuß hat. Ich habe schon so viel Geld in Pülverchen, Mittelchen und Haarwässerchen verpulvert, da ist es mir jetzt diesen Versuch wert.


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update zur AC-Therapie [Beitrag #12770 ist eine Antwort auf Beitrag #12769] :: Do., 17 Mai 2007 18:55 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
ob mein haarwuchs der AC-Therapie zu verdanken ist, kann ich dir leider nicht sagen. jedenfalls merk ich, wie mir -vor allem am oberkopf- seeehr viele kurze häärchen rauswachsen.
mein haarausfall wurde bisher aber noch nicht vermindert.
überleg sorgfältig, ob die AC-Therapie was für dich ist oder nicht, denn min 2 behandlungen sollte man sich unterziehen, um wirklich festzustellen, obs daran liegt... wobei man auch von dieser AC-Therapie keine wunder erwarten sollte.
haarausfall hat leider viele gründe


Den Beitrag einem Moderator melden

Re: Update zur AC-Therapie [Beitrag #12771 ist eine Antwort auf Beitrag #12770] :: Do., 17 Mai 2007 19:50 Zum vorherigen Beitrag gehenZum nächsten Beitrag gehen
Hallo Trixi,

schon klar, aber ich bin die klassische Verspannungskandidatin. Habe beruflich ziemlich viel Streß und habe auch immer mit heftigen Nackenverspannungen und Spannungskopfschmerzen zu tun. Ich war wegen der Sache sogar schon krank geschrieben. Von daher könnte es passen.

Aber zuerst hole ich mir natürlich einen Beratungstermin und mache diesen EMG-Test. Aber wie gesagt: Es würde an ein Wunder grenzen, wenn die Kopfhaut entspannt und okay wäre.


Den Beitrag einem Moderator melden

@ Trixy [Beitrag #12840 ist eine Antwort auf Beitrag #12767] :: Sa., 19 Mai 2007 20:45 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Trixy

den HA hab ich seit meinem 15 Lebensjahr.
Ich zähl die Haare nun nicht immer.. Es sind auf jeden Fall ne ganze Menge, weit über 100! Ich brauch mir ja nur durchs Haar fassen und hab schon 5-6 in der Hand.
Neuwuchs seh ich so gut wie keinen.. Sad

Leider sind sie sehr ausgedünnt. Am Scheitel sehr und auch generell am ganzen Kopf ziemlich doll...
Erst hieß es AGA, dann AGA und diffus. Ich bin der Meinung, es ist einfach nur diffus..
AGA sagt jeder Arzt sofort, anstatt mal Ursachenforschung zu betreiben..
Naja, ist ja nicht deren Problem, nicht wahr?!
So ist das heutzutage.. Man ist größtenteils auf sich allein gestellt oder nur unter Gleichgesinnten stark!





Den Beitrag einem Moderator melden

Zur Baumansicht dieses Themas wechseln Ein neues Thema erstellen Antwort abschicken
Vorheriges Thema: butter bei die fische, was ist mit spiro?
Nächstes Thema: Ingwersaft gegen Haarausfall?
Gehe zum Forum:
  




Letzte 10 Themen






Haarverlust bei Frauen: 3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Frauen Haarausfall Infos