Aw: Erfahrungsbericht Hairdreams Highlines - Frage "Stop&Grow" [Beitrag #52613 ist eine Antwort auf Beitrag #52485] :: Mi., 09 September 2015 13:15 
|
|
Danke Pinki28 für die Antwort.
Ich war inzwischen nochmals bei einem Salon der Hairdreams anbietet gewesen, sie hat mir zum Top Hair geraten und dies würde 1190 Euro kosten. Das HighLine wäre angeblich für meinen Frisurenstil nichts.
Gut ich hab das mal so registriert und informiere mich weiter, denn ich bin nicht richtig überzeugt davon.
Das Stop and Grow wollte sie mir auch antragen, aber da bin ich nicht drauf eingegangen, ich glaube das ist Geldmacherei. Sie hat mir auch die Geschichte von der Dame mit der Krebserkrankung erzählt die wieder so einen tollen Haarwuchs dadurch hätte, also das halte ich nicht für so ganz realistisch, denn die Haare kommen bei diesen Patienten meistens sowieso wieder. Das ist geschicktes Marketing.
Viele Grüße
Pinki28 schrieb am Mon, 31 August 2015 14:43Hallo Jana,
also ich habe das HighLine von Hairdreams, hat ca. 750€ gekostet. Haben aber auch noch zusätzlich eine Reihe Echthaarsträhnen mit dem Laserbeamer machen lassen, einfach für mehr volumen auch in der der haare.
Also hält echt super, lohnt sich auf jeden fall, alle die den vorher/nachher effekt gesehen haben sind begeistert.
War auch schon in der Sauna im schwimmbad und am Strand, alles kein Problem.
hält ca. 4-6 Wochen dann muss es einmal komplett abgemacht und wieder drauf gemacht werden, dauert ca.1,5 Stunden und kostet um die 100€.
Wenn man Glück hat und es durch gekommt zahlt vielleicht auch einen Teil des Highlines die Krankenkasse wurde mir gesagt. Das möchte ich jetzt auf jeden Fall auch bei meiner Krankenkasse anfragen.
Liebe Grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Erfahrungsbericht Hairdreams Highlines - Frage "Stop&Grow" [Beitrag #52828 ist eine Antwort auf Beitrag #50742] :: Do., 24 September 2015 20:22 
|
Frieda
Beiträge: 19 Registriert: Juni 2015
|
Hallo,
sorry und danke für die Erinnerung - wollte die ganze Zeit schon schreiben...
War letzten Donnerstag beim Friseur zum Peeling und hab ihn dann dazu gedrängt, dass er meine Haarwurzeln mit dieser Lupe anschaut, obwohl er meinte, es wäre noch zu früh, um was zu sehen.
Er hat dann auch bei ein zwei Haarwurzeln ein weiteres Haar entdeckt, dass sich im Wurzelkanal nach oben schiebt. Was scheinbar schon mal ein gutes Zeichen ist - ob das nun aber an dem Mittel liegt oder ob die Haare auch so gewachsen wären, weilß man nicht.
Ausserdem meinte er, dass meine Haare im Oberkopfbereich stärker seien, als am Hinterkopf, was scheinbar ungewöhnlich ist. Könnte daran liegen, dass ich das Mittel am Oberkopf immer sehr sorgfältig auftrage und am Hinterkopf nicht gut hinkomme...
Also keine Stoppeln oder so - das wäre aber auch sehr krass und hätte ich jetzt nie erwartet...
Ich nehm s jetzt mal weiter - wenn aus jedem meiner noch vorhandenen offenen Haarkanäle zwei statt ein Haar rauswachsen, dann wäre das doch schon mal was. Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wundermittel ist es sicher keines...
lg Frieda
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
|
|
Aw: Erfahrungsbericht Hairdreams Highlines - Frage "Stop&Grow" [Beitrag #53121 ist eine Antwort auf Beitrag #50742] :: Do., 05 November 2015 10:39 
|
Frieda
Beiträge: 19 Registriert: Juni 2015
|
kleines update, auch wenn es nicht wirklich was neues zu berichten gibt:
Haarausfall hat sich wirklich sehr verbessert. Ob Haare nachwachsen kann ich noch nicht sagen - ich komm in nächster Zeit auch nicht zum Friseur, weil ich im Ausland bin. Somit kann ich nicht mit dieser Lupe nachschauen lassen...
Kennt ihr schon "cover hair"? ist so ähnlich wie Toppik, aber billiger und gibts in so Geschäften für Friseurbedarf oder halt im Netz. Ich finds gang gut - ist bisserl gröber als Toppik
lg Frieda
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Erfahrungsbericht Hairdreams Highlines - Frage "Stop&Grow" [Beitrag #53466 ist eine Antwort auf Beitrag #50742] :: Sa., 06 Februar 2016 11:02 
|
Frieda
Beiträge: 19 Registriert: Juni 2015
|
Hey,
also ich hab das Zeug jetzt "auslaufen" lassen, weil ich erstens grade nicht zu nem Friseur komm, der es verkauft (wie gesagt, bin im Ausland) und es zweitens auch nicht wirklich viel gebracht hat. Der Haarausfall war zwar besser, aber nachgewachsen ist überhaupt nichts... vielleicht nützt es bei Leuten was, deren Haare noch nicht so lange ausgefallen sind, wie meine??!!
Die 1000 Euro, die man scheinbar in Deutschland dafür zahlen muss, finde ich höchst übertrieben, vor allem, weil es ja nicht mit drei Monaten getan ist - man muss das Zeug dann ja auch weiterhin nehmen...
@Seelentraum: hast du denn Erfolg mit Regaine? Bin am überlegen, ob ich mir das auch mal wieder hole...
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Erfahrungsbericht Hairdreams Highlines - Frage "Stop&Grow" [Beitrag #53882 ist eine Antwort auf Beitrag #50742] :: So., 24 Juli 2016 10:48 
|
|
Hallo zusammen..
Hier mal mein Leidensweg. .leider gehöre ich auch zu den Frauen die sehr dünne..sehr wenig Haare am oberkopf haben..ich habe mit einem t-part begonnen..das ist ein haarteil das mit Clips en am oberkopf befestigt wird..leider kam Clips nicht für mich infrage..aber man konnte das teil auch kleben..toll..sicherer halt bis man schwitzt dann löst sich der Kleber. .scheiß Gefühl. .so überlegte ich mit meiner Friseuse eine andere Möglichkeit. .eine der permanenten Befestigung und so kam ich zu dem top hair..dieses Ding wie schon beschrieben..bondingring u dann die eigenen Haare durchziehen..zum Glück habe ich eine Friseuse die top ist..mit Extension u t-part hatte ich innerhalb kurzer Zeit sau viel Geld ausgegeben u ich gehöre leider nicht zu den Großverdiener. .nun bot mir meine Friseurin an für sie Modell zu sitzen da sie diese Methode ( Sie nennt es top up..also das befestigen )schon lange nicht mehr gemacht hat..also sollte ich ihr übungsobjekt sein..solange sie übt ist die Befestigung für mich gratis..das top hair War ein Auslaufmodell so zahlte ich nur 500 Euro dafür..es sieht phantastisch aus und keiner merkt das es nicht meine Haare sind..nun beginnt aber mein Leidensweg. .nach dem befestigen sitzt es bombenfest..und genau nach sieben Tagen fängt es an zu wackeln..scheiße mann..es wackelt richtig übel..meine Frisöre meint mein Haar wächst zu schnell..Sorry kann ich nicht glauben..in einer Woche. .nun renne ich alle zwei Wochen zum Frisör dann wird es nachgespannt u weitere 2 Wochen später wird es neu darauf gemacht..Leute es ist Wahnsinn. .noch muss ich nix zahlen bin ja Modell aber irgendwann muss ich wohl..das sind im Jahr 1200 Euro. .no way..ich habe mir nun gestern auch stop and grow besorgt..ein spray mit nur 23% das kostet "nur" 35 Euro..zum Thema Männer u haarteil kann ich nur sagen..keiner fasst meine Haare an dann merkt keiner das es nicht die eigenen sind..in diesem sinne..
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
Aw: Erfahrungsbericht Hairdreams Highlines - Frage "Stop&Grow" [Beitrag #54646 ist eine Antwort auf Beitrag #50742] :: Fr., 14 Juli 2017 15:23 
|
|
 Hallo Ihr Lieben,
Hab schon lange hier nur mitgelesen. Nun möchte ich mich doch gern bei Euch melden.
Bei mir ist die Ursache meiner linksseitigen Kahlheit bekannt. Ich habe mich vor 9 Jahren nach 2maliger Op eines bösartigen Hirntumors einer Strahlenbehandlung unterziehen müssen. In den Bestrahlungsfeldern sind die Haare dauerhaft ausgefallen.
Ich bin froh und dankbar, dass ich überhaupt noch lebe! Doch die große kahle Stelle belastet mich sehr. Anfangs hatte ich Eine Kunsthaarperücke und ein Haarteil. Habe aber beides nicht oft getragen, weil es fürchterlich aussah. Dazu kommt, dass meine Kopfhaut und das Haupt sehr empfindlich sind. Sie Ärzte in der Strahlenklinik wusste keinen Rat, mir wurde nur bestätigt, dass der Haarausfall dauerhaft ist. Habe es dann 4 Jahre mit Hairdreams Tophaar durchgehalten. Allerdings war das neu befestigen jedesmal eine Tortur für mich. Außerdem war es wegen der fehlenden Haare schwierig, das Teil zu befestigen. Von den Kosten ganz zu schweigen. Vor ca. 6 Wochen musste ich zu einer Untersuchung wegen der der Haarersatz runter musste. Seitdem habe ich wirklich weniger Kopfschmerzen. Trage jetzt wieder ein HT zum anklipsen. Das rutscht aber andauernd, weil die Haare zum Befeatigen fehlen.
Nun weiß ich nicht mehr weiter! Ich gehe noch weniger raus als mit dem Tophair drauf. Wenn ich mich im Spiegel sehe, vergeht mir das Ausgehen! Ich verkrieche mich regelrecht zu Hause.Mich belastet der Zustand wirklich sehr. Jetzt wurde eine Depression diagnostiziert.
Mir ist es schon passiert, dass das Haarteil so verrutscht war, dass ich von wohlwollenden Mitmenschen angesprochen wurde, oder ich habe es beim Absetzen des Fahrradhelmes mit runter gerissen. Jedes Mal hab ich mich sofort nach Hause verzogen und hatte immer weniger Mut rauszugehen.
Mich interessiert das "Stop&Grow" sehr. Aber ich kann keine Antwort finden, ob es bei mir überhaupt eine Chance hätte zu wirken. Die Haarwurzeln sind durch die Bestrahlung total kaputt.
Kann mir jemand einen Rat geben?
Vielen Dank und herzliche Grüße von der Glückskatze ( bin ich ja wirklich, hab schließlich den Hirntumor überlebt!!)
Anbei paar aktuelle Fotos von meinem Kopf
-
Anhang: IMG_2573.JPG
(Größe: 726.22KB, 623 mal heruntergeladen)
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
|
|
INFO: Haarsystem bei wenig Eigenresthaar [Beitrag #54658 ist eine Antwort auf Beitrag #54646] :: Di., 18 Juli 2017 11:39
|
|
Zitat:
Trage jetzt wieder ein HT zum anklipsen. Das rutscht aber andauernd, weil die Haare zum Befeatigen fehlen. Nun weiß ich nicht mehr weiter!
[...]
Mir ist es schon passiert, dass das Haarteil so verrutscht war, dass ich von wohlwollenden Mitmenschen angesprochen wurde, oder ich habe es beim Absetzen des Fahrradhelmes mit runter gerissen.
[...]
Kann mir jemand einen Rat geben?
Liebe Glückskatze,
wenn Du sinngemäß keine zwei linken Tatzen hast, dann gäbe es für Dich mit Deinem gezeigten Haarstatus definitiv natürliche Lösungen, die nicht verrutschen oder Dein vorhandenes Eigenhaar schädigen.
Um Näheres herauszufinden, führt kein Weg an einem eigehenden, sehr ehrlichen Gespräch mit wirklich erfahrenen Menschen vom Fach vorbei, damit zukünftig weiteren Enttäuschungen vorgebeugt werden kann.
Auf jeden Fall wünschen wir Dir weiterhin eine Extraportion Glück und vor allem viele Lebensgeister. Toi, toi, toi!
Mit freundlichen Grüßen,
Tolle & Locke Team
Tolle & Locke - "Hauptsache natürlich schöne Haare. Für sie und ihn."
Hersteller von Haarersatz aus Echthaar. 20 Jahre Erfahrung. Ehrliche, ungeschönte Beratung.
Telefon: 0511 43839826 | Email: kontakt (at) tolle-und-locke (punkt) de
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|