Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Lösung "Karison Crinale"?
Habe es vor 10 Tagen von meiner Hautärztin verschrieben bekommen. Ich soll es 2 mal täglich gegen meinen sehr schnell vorangehenden Haarausfall (vermutlich kreisrund) nehmen. Ich merke leider überhaupt keime Besserung. Im Gegenteil der Ausfall geht immer weiter!!! Zum Glück spüre ich zwar neue Haarstoppeln, aber meine Haare gehen natürlich viel schneller aus, als das sie nachwachsen!!! Wo soll es enden??? Zusätzlich bekomme ich noch eine Lasertherapie, 2 mal wöchentlich zur besseren Durchblutung der Haut. Am Dienstag habe ich wieder einen Termin bei meiner Ärztin, es sind dann 14 Tage vergangen, ohne jeglichen Fortschritt!! und jetzt???
Kann mir bitte jemand seine Erfahrungen mit dem o.a. Mittel und seiner Erkrankung mitteilen?
LG
Moni
zu diesem Mittel kann ich leider nichts sagen, habe aber in einem anderen Forum (Haarerkrankungen.de)darüber gelesen.
Bei mir war es auch so, dass man zuerst nicht erkennen konnte dass es kreisrunder Haarsausfall ist. Mir hat man in der Hautklinik DERMOXINALE verordnet - was sicher ähnlich ist. Ich hatte auch die Hoffnung, dass der Haarausfall gleich stoppt - war aber nicht so. Die Kortisonlösung hat bei mir auch gar nichts gebracht. Ziemlich schnell hat es sich zu AA entwickelt und dann Typ Ophiasis.
Mit Lasertherapie habe ich auch keine Erfahrung, habe aber auch in den Foren schon das unterschiedlichste gelesen.
Aslo einfach stöbern.
Hallo,
habe das hier beim googeln gefunden.
LG, Mimi
Re: was ist eine Karison Crinale lösung?
Antwort schreiben
Hallo,
" wollte mal fragen was eine Karison Crinale lösung ist? handelt es sich hier um ein rezeptpflichtiges medikament bzw. was sind die inhaltsstoffe."
Dieses Medikament wird zur Behandlung entzündlicher Hauterkrankungen eingesetzt, bei denen Glukokortikoide mit sehr starker Wirkung nötig sind. Der Wirkstoff ist Clobetasol-17-propionat, eine Substanz die dem Kortison ähnlich ist.
" habe es von meinem arzt für meinen haarausfall empfohlen bekommen."
dieses Medikament ist verschreinungspflichtig und wir bei normalem Haarausfall gewiss nicht gegeben, Sie müssen da eine besondere Form des Haarausfalls haben.
" gibt es nebenwirkungne?"
bei längerer Anwendung in hohen Dosen drohen die üblichen Kortisonschäden an der Haut, z.B. Steroidakne, dünne Haut.
Elli Beiträge: 3 Registriert: Mai 2007 Ort: Nürnberg
Junior Member
Hallo,
diese Kortisonlösung habe ich auch gleich bei der ersten kahlen Stelle verschrieben bekommen. Die Stelle ist wunderbar wieder zugewachsen, aber einen Ausfallstop hat es bei mir nicht bewirkt. Im Gegenteil, ich habe immer mehr Stellen dazu bekommen, die ich dann auch mit dieser Lösung behandelt habe. Diese sind auch super zugewachsen aber nach so einem halben Jahr hat dann das Mittel nicht mehr gewirkt. Habe es dann weggelassen, weil es mir nichts mehr gebracht hat. Ich denke bei einer kurzzeitigen AA hilft Kortison recht gut, aber bei immer wiederkehrender AA nicht.
Hallo,
wie lange hat es denn bei dir gedauert, bis die Stellen wieder zugewachsen sind? Bzw. bis sich nüberhaupt neue Haare bemerkbar gemacht haben? Was machst du jetzt gegen deine Kankheit?
LG
Moni
Zum Glück spüre ich zwar neue Haarstoppeln, aber meine Haare gehen natürlich viel schneller aus, als das sie nachwachsen!!!
Zum einen: Du musst etwa 2-3 Monate rechnen bevor (irgend)eine Maßnahme einen sichtbaren Erfolg im Sinne eines neuen Haarwachstums bringt, denn dies entspricht dem Haarwachstumszyklus. Also nur Geduld! Ich teile aber die Ansicht der anderen, dass kortisonhaltige Lösungen oft nur einen vorübergehenden Erfolg bringen. Meinen ersten Schub habe ich damit in den Griff bekommen, den zweiten und dritten nicht mehr.
Zum anderen: Du schreibst von "Haarstoppeln". Nachwachsende Haare sind flaumig und weich, häufig auch erst blond und erst später pigmentiert. Für AA typisch sind die sogenannten Kommahaare, die oft am Rand eines Herdes stehenbleiben, die man aber widerstandslos mit einer Pinzette herausziehen kann (erkennt man daran, dass es nicht ziept, das Haar also nicht mehr wirklich festsitzt).
Elli Beiträge: 3 Registriert: Mai 2007 Ort: Nürnberg
Junior Member
Hallo,
nach ca. 1 Monat sind feine, blonde Flaumhaare gewachsen. Diese sind dann immer dunkler und länger geworden und ca. nach nochmal einem Monat war die Stelle komplett zu. Also 2-3 Monate muß man Geduld haben. Wie ich gelesen habe hast du ja nur 2 Stellen. Hoffentlich bleibt es dabei und du hast alles bald überstanden.
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.
Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.
Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos