875 Suchergebnisse gefunden | |
---|---|
1 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 26 August 2008 18:53 «»
Von: yannicks_mama Re: Alopecia Areate - Meine Geschichte und Behandlungsweg … bei mir fing es genauso an wie bei dir, die DCP hab ich auch jahrelang hinter mir.... ich drück dir ganz doll die Daumen, dass die DCP bei dir anschlägt. ich kann sehr gut nachvollziehen wie du dich fühlst und auch das du dich ohne nicht raustraust - … |
2 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 26 August 2008 14:41 «»
Von: anonym Alopecia Areate - Meine Geschichte und Behandlungsweg …konnte, dass sich viele Leute gegen eine DCP Therapie aussprechen, habe ich mich dennoch dafür entschieden. Vor ca. 10 Wochen habe ich damit begonnen und bin positiv überrascht. Die Immunisierung war nicht sonderlich angenehm, aber auch nicht schmerzhaft… |
3 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mi., 30 Juli 2008 08:06 «»
Von: fips Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie … würde auch gerne von meinen Erfahrungen mit DCP berichten. Ich habe auch gute gemacht. Zu Beginn hat es meine Krankenkasse übernommen. Aber soweit ich weiß wird das nun von keiner mehr übernommen. Leider. Ich bin derzeit in der Uni-Klinik Frankfurt… |
4 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 29 Juli 2008 13:35 «»
Von: john.denver Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …zu formulieren. Als Diagnose: Alopezia Areata, als Leistungsbezeichung: Beratung. Oder z.B. Untersuchung Hautorgan Bei mir taucht gar nichts von DCP auf. Die meisten Krankenkassen freuen sich übrigends wenn man wechselt. Gruß Michael… |
5 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 29 Juli 2008 13:04 «»
Von: lilka84 Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …hübschen Brief erhalten, wo drin stand, dass DCP kein zugelassenes Medikament ist und nur dazu diene die Lebensqualität zu erhöhen. Und Medikamente, die zum Abnehem oder zur erhöhung der Lebensqualität etc. dienen, werden von der AOK nicht übernommen. Tja… |
6 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 25 Juli 2008 09:15 «»
Von: lilka84 Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …an Alle, ich habe vor einem Monat mit der DCP Therapie angefangen. Zunächst mal mit den standartmäßigen 2%,was zwar heftig war, aber durchaus auch auszuhalten. Meine Kopfhaut hat geschuppt, nässe und meine Lymphknoten am Hinterkopf waren so groß wie … |
7 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mo., 21 Juli 2008 07:34 «»
Von: john.denver Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …ist AA eine Autoimmunkrankheit und DCP bekämpft nur die Symptome und nicht die Ursachen. Ich vermeide z. B. Stress, den ich als Grund mit heranziehe. Zudem spielen bestimmt genetische Aspekte eine Rolle – meine Cousine hat die Totalis (heißt das … |
8 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: So., 20 Juli 2008 09:01 «»
Von: Dogbert Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …Vermögen. Äußerliche Anwendungen wie DCP und Kortison sind in den weitaus meisten nicht dafür geeignet, dauerhaft Erfolg zu haben. Jeder Fall muß individuell betrachtet werden, was sehr mühselig sein und sich über Jahre hinwegziehen kann. Zudem muß… |
9 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 18 Juli 2008 09:50 «»
Von: john.denver Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …muchacha, das größte Problem bei DCP ist das Einstellen der richtigen Verdünnung. Die Standard-Empfehlung ist für den Beginn ist eine Lösung von 2%. Ich weiß nicht bei wem das festgelegt wurde, aber es wird sich wohl um eine Schildkröte oder einen … |
10 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 18 Juli 2008 09:04 «»
Von: muchacha Re: Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …bisschen genauer erzählen, wie das mit der DCP-Therapie bei dir lief/läuft? Ich war gestern in der Hautklinik und so wie es aussieht, kommt für mich wohl auch nur noch DCP (oder eben Nicht-DCP) in Frage. Ich lese so viel über Nebenwirkungen, dass ich … |
11 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Do., 17 Juli 2008 07:56 «»
Von: john.denver Re: Es gibt sie noch... …mal wöchentlich DCP aus und setzte die Behandlung ca. 6 Monate fort, vielleicht bringt das auch bei Dir was. Laut meinem Hautarzt und dem Chefarzt einer Hautklinik sind die Heilungschancen bei dieser Therapie am größten. Ich kann das für meinen Fall … |
12 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mi., 16 Juli 2008 16:53 «»
Von: john.denver Was bei mir geholfen hat: DCP-Therapie …der Kontaktallergen Diphenylcyclopropenon (DCP)-Therapie angefangen habe hat meine Haut extrem überreagiert, da die empfohlene Startdosis viel zu hoch für mich war. Mein Kopf ist angeschwollen, die Augen zu, die Stellen haben genässt. Nach und nach wurde … |
13 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Sa., 12 Juli 2008 14:32 «»
Von: muchacha Es gibt sie noch... … meinte, man könne noch die Reiztherapie mit DCP machen, dafür möchte er aber den Segen der Klinik. Nun bin ich über Umwege noch bei einer Allgemeinmedizinerin gelandet, die zusätzlich TCM und Akupunktur anbietet. Und endlich fragt mal jemand, seit … |
14 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 04 Juli 2008 17:04 «»
Von: muchacha AA schreitet weiter voran - war beim Arzt/ euere Erfahrungen mit DCP? …ekommen, der Hautarzt meinte, er will es mit DCP-Therapie probieren, möchte aber vorher von der Hautklinik dies absegnen lassen. Was für Erfahrungen habt ihr mit DCP gemacht? Ich habe schon einiges im Netz gelesen und bin nicht schlüssig, ob ich das … |
15 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 06 Juni 2008 08:44 «»
Von: angela Re: 3 Monate Kortisontherapie - was passiert danach? …mir hat Kortison überhaupt nicht geholfen, DCP habe ich erst gar nicht ausprobiert. Letztes Jahr haben wir 3 Wochen Urlaub in den USA gemacht. Die Passfotos haben mir Sorgen bereitet und ich habe mich sogar bei der Amerikanischen Botschaft informiert, ob… |
16 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mi., 04 Juni 2008 20:05 «»
Von: Jerseygirl Fragen zur Aromatherapie …zur Kortison Stoßtherapie geraten, dann DCP und dann kam noch die Aromatherapie zur Sprache. Das habe ich jetzt für mich erstmal gewählt. Jetzt zu meinen Fragen: - Hat jemand schon positive Erfahrungen damit gemacht? - Wie wird das genau angewendet? … |
17 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 03 Juni 2008 06:59 «»
Von: hallo2491 Haarausfall abhängig von Jahreszeit (Sonne)??? …Großen Erfolg. Momentan mache ich auch die DCP Therapie. Manchmal glaube ich an den Erfolg, obwohl ich dann wieerum vermute, dass es auch ohne wieder gekommen wäre und im Winter hat es auch keine Wirkung, sodass die Haare wieder verstärkt ausfallen. … |
18 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: So., 25 Mai 2008 15:19 «»
Von: 123456789 an Tamila DCP in HH Hallo, macht Dr. Schaart in HH keine DCP-Therapie mehr? LG Anais |
19 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Sa., 24 Mai 2008 22:28 «»
Von: karen Re: topische Immuntherapie mit DCP … mache auch gerade (seit nur 6 Wochen) diese DCP Therapie. Bis jetzt auch nur eine Hälfte des Kopfs. Du hastetwas über Färben geschrieben... kannst du etwas mehr eklären? Und wie hast d den Arzt überzeugt, die Behandlung zu Hause zu machen? Ich sollte … |
20 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 23 Mai 2008 09:04 «»
Von: lilka84 Re: Ophiasis neu …habe jetzt kommenden Montag meinen ersten DCP termin, d.h. ich bin zunächst einmall zur Voruntersuchung da und dann sehen wir weiter. Dies ist übriegens auch die einzige Ärztin in ganz Hamburg, die das noch macht.. Mein "AA- Velauf" ist … |
21 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 23 Mai 2008 08:18 «»
Von: Jasi84 Re: Ophiasis neu …sich die Kosten für ein viertel Jahr DCP auf ca. 250€. Aber mittlerweile übernehmen die Krankenkassen alles. Ich hab mir bei einem Frisör eine Perücke gekauft und die Krankenkasse hat 200€ davon übernommen. Ich war gerade heute Morgen zur Kontrolle wieder… |
22 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Do., 22 Mai 2008 20:54 «»
Von: lilka84 Re: Ophiasis neu …dir viel Erfolg dabei und hoffe, dass die DCP Therapie dir hilft, auch wenn es bestimmt nicht einfach ist. Ich hätte da aber eine Frage bezüglich der Kosten: Wird die Therapie von deiner Krankenkasse übernommen? wäre dir für deine Antwort wirklich … |
23 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mo., 19 Mai 2008 10:02 «»
Von: lilka84 Re: Hallo, ich bin neu und brauche etwas Mut! …nnen!) Jetzt bleibt die einzige Hoffnung bei DCP (Suuuuuuuper, wird bestimmt sehr spaßig!! ) Ich, in all der Freude muss aber noch Erfahren, dass meine tolle Krankenkasse weder die DCP Therapie zahlt noch den vollen Preis der Perücke! Mit popeligen 250€ … |
24 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Sa., 17 Mai 2008 22:55 «»
Von: Krater Re: Kortison als Hilfe … die Standardtherapie in Nordamerika, wo man DCP praktisch nicht kennt. Alle Ansätze außer DCP, Kortisonunterspritzungen und innere Behandlungen mit sehr starke Medikamenten (z.B. MTX i.V.m. Steroiden oder hochdosierten Steroide allein) sind imo Humbug. … |
25 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mo., 12 Mai 2008 09:47 «»
Von: Salome Neu- AA Raum Mannheim …zu, teils mit verschiedenen Therapien (DCP, Zink), teils auch durch bloßes Abwarten. Nach 4 Jahren Ruhe habe ich nun einen sehr heftigen Schub. Man wird immer gelassener. Nun meine Fragen- Hat irgendwer hier Erfahrungen mit Ayurveda-Methoden… |
26 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mo., 05 Mai 2008 08:46 «»
Von: Baldhead Re: Kortison als Hilfe …für alles von Selen über Kortison bis hin zu DCP. Es werden immer nur die Symptome behandelt, aber da die Ursache (Fehlsteuerung des Immunsystems) bestehen bleibt, ist der Erfolg zumeist nur zeitweilig. Oder aber man schluckt/schmiert sein Leben lang. Und… |
27 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mo., 28 April 2008 09:48 «»
Von: fips Re: topische Immuntherapie mit DCP …Hey, also ich mache die DCP Therapie und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Aber ich bin auch der Meinung, dass es stark mit dem Arzt zusammenhängt, bei dem man es macht. Bei mir hat die Therapie jetzt zum 2. Mal geholfen. Ich hatte die … |
28 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Sa., 26 April 2008 12:52 «»
Von: Helen Re: topische Immuntherapie mit DCP …Hallo!Ich habe von der DCP Therapie ganz am Anfang meiner AA gehört und weil mir die Risiken bei der Behandlung zu hoch waren habe ich es gelassen.Angeblich können die Lymphknoten anschwillen und die Langzeitschäden sind auch nicht bekannt.Außerdem weiß … |
29 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 25 April 2008 20:24 «»
Von: Traurige84 topische Immuntherapie mit DCP … es nun, dass die topische Immuntherapie mit DCP momentan so ziemlich die einzigste Lösung ist. Ich war ja schon bei einigen Ärzten und Kliniken und weiß langsam gar nicht mehr was ich machen soll. Vor allem weil die Hintergrundinfos zu der Therapie es … |
30 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Do., 03 April 2008 04:32 «»
Von: Paddy Arzt im Rhein/Main Gebiet zu empfehlen? / Neu hier!! …wöchentlich in die Klinik nach Wiesbaden zur DCP Therapie gefahren. Mit einer Unterbrechung habe ich die Behandlung jetzt erneut angefangen, wobei ich diese evtl. abbrechen werde, wenn sich nach einiger Zeit wieder nichts tun sollte. Außerdem nehme ich … |
31 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 25 März 2008 08:15 «»
Von: 123456789 Re: Psyche und Alopecia … Dinge. So ziemlich das Gleiche gilt für die DCP Therapie, außer, dass man hier selbst bezahlen muss. Dr. Schaart ist übrigens der NatriumselenitTherapie gegenüber sehr positiv eingetsellt. Er kennt sich aber damit nicht aus. Zu deiner Vita: Wenn … |
32 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Do., 20 März 2008 00:49 «»
Von: Fenris Re: Ich bin neue hier und brauche Rat? …bekomme und dann, wenn es nix bringt, mit DCP behandelt werde. Ansonsten nehme ich Zink Tabletten, Natrium Selenit und auch Schüßlersalze. Dazu noch eine Kortisontinktur. Genützt hat es alles nichts, daher kann ich Dir leider nicht soviel empfehlen. … |
33 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 29 Januar 2008 11:13 «»
Von: alexandra Re: Die anderen wissen es besser! …noch einen drauf: Als ich 1999 zwecks DCP in der Klinik war, habe ich im Klinikparkt beim Sonnenbaden auf der Bank einen anderen "Insassen" (was der hatte, weiß ich gar nicht, jedenfalls keine AA) getroffen. Der meinte, dass er doch ganz … |
34 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mi., 23 Januar 2008 12:38 «»
Von: Luttel Re: BEHANDLUNG DER ALOPECIA AREATA MIT DIPHENCYPRONE (DCP) …kann einem richtig helfen. Die Therapie DCP ist mir abgeraten worden. Hab mich jetzt mit dem Schei.... abgefunden und lass meinen Kopf machen was er will. Ich glaube meinen Humor hab ich auch wieder, denn ich war heute in der Apotheke. Dort konnte… |
35 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mi., 23 Januar 2008 11:25 «»
Von: Vero Re: BEHANDLUNG DER ALOPECIA AREATA MIT DIPHENCYPRONE (DCP) …Ihr Lieben! Bin auch mal wieder da. Auf DCP bin ich derzeit nicht so gut zu sprechen. Habe sie zwar die meiste Zeit gut vertragen, leide momentan jedoch sehr an den Nebenwirkungen, welche ich nicht mehr ertrage. Wundblasen, starke Rötung der Kopfhaut … |
36 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: So., 20 Januar 2008 16:19 «»
Von: Heike36 Re: BEHANDLUNG DER ALOPECIA AREATA MIT DIPHENCYPRONE (DCP) …Hallo, ich habe DCP an der Uni Würzburg auch gemacht. Nach 4 Wochen Behandlung kamen schon die ersten Haare. Bald war der ganze Kopf voll mit Haaren. Der Juckreiz lies sich auch gut ertragen und auch so war das alles gar nicht schlimm. Hab das gut … |
37 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Sa., 19 Januar 2008 19:41 «»
Von: peppi BEHANDLUNG DER ALOPECIA AREATA MIT DIPHENCYPRONE (DCP) Beitag wird durch Erfahrungsbericht erstezt.... |
38 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Mi., 16 Januar 2008 15:39 «»
Von: Neversoul Selen als neusten Versuch. …verstärkt. Zur Zeit bekomme ich eine DCP (besser gesagt schon länger) behandlung, die aber kaum anschlägt. Zusätzlich nehme ich täglich 2-3 Zinktabletten und habe die Dr.Raksha Prdukte bestellt (hoffe die kommen bald an). Nun habe ich sehr interssiert … |
39 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Fr., 04 Januar 2008 23:13 «»
Von: Krater Re: AA seit 6 Jahren und kein Ende in Sicht... …und von Selenhefe abraten. IMO ist eine DCP Therapie einen Versuch wert. Habt Ihr schon Dithranol (z.B. Micanol) versucht? Ist eigentlich eine Psoriasis-Salbe, hilft aber zumindest bei Pat. mit fleckigem AA-VErlauf ebenfalls manchmal. Es gibt noch … |
40 |
Forum: Alopecia Areata «»
Erstellt am: Di., 01 Januar 2008 21:48 «»
Von: Susanne AA seit 6 Jahren und kein Ende in Sicht... …aufgesucht hatte (die mir damals schon DCP ans Herz legten), mich eigentlich damit abgefunden und bin soweit auch damit klar gekommen. Allerdings habe ich jetzt einen Punkt erreicht, an dem ich sage, so kann es nicht weiter gehen, weil ich immer mehr … |