Startseite » Alopecia Areata » Alopecia Areata » Frage...im Anfangsstadium
Frage...im Anfangsstadium [Beitrag #14605] :: Di., 19 Mai 2015 11:34
Hallo

ich lese hier schon seit einigen Monaten mit und das hat mir sehr geholfen.
Dezember 2014 begann bei mir alles. Ich hatte immer volles, langes Haar mit Wellen (so voll, dass es beim Friseur immer ausgedünnt werden musste.
Eine Freundin bei der ich zu Besuch war, sprach mich auf einmal schockiert an "Hast du da eine kahle Stelle?" Ja, hatte ich auf dem Hinterkopf - Durchmesser ca. 7 cm und mir war es nicht aufgefallen, da meine Haare fast immer geschlossen waren. Ich suchte meinen Kopf ab und es gab noch 4 weitere grössere Stellen und viele kleine. Super Weihnachtsgeschenk. Ich war sauer - ich hatte eine schreckliche Beziehung hinter mir in der ich in den letzten Monaten Angst um mein Leben hatte und habe es Ende November geschafft dort "auszubrechen". Endlich konnte ich wieder frei atmen und dann das? Ich fand das echt totaler Mist!

Ich war bei einer Ärztin, die auch ihre Doktorarbeit darüber geschrieben hat. Cortisonschaum... ich war mir nicht mal sicher, ob ich es versuchen sollte - die Erfahrungsberichte hier waren ja nicht überzeugend und ich habe eine bekannte Überreaktion bei gespritztem Cortison. Aber ich versuchte es - eine Stelle war bereits vorher mit weissem Flaum zugewachsen... 2 Monate zog ich das mit dem Cortison durch - für mich eine Tortur, weil ich ständig die nackten Stellen sehen musste - manchmal habe ich nur noch geheult. Weitere Stellen wurden mit weissem Flaum bedeckt...doch der Juckreiz wurde nicht besser...
Dann fielen auch noch Stelle vorne am Ansatz aus und ich dachte das erste Mal darüber nach einfach alles abzurasieren... dort sind neue dunkle Haare gewachsen, worüber ich sehr froh bin...

Jetzt starte ich mit der Knoblauch-Therapie. Daneben nehme ich Zink & Selen und auch meine Einstellung ist lockerer geworden...dadurch, dass ich derzeit alleine lebe, muss ich mich daheim nicht verstecken.

Nun doch endlich zu meiner Frage... der weisse Flaum, der sich an vielen Stellen gebildet hatte, fällt wieder aus... ist das normal, oder stellt es eine Verschlechterung dar? Die dunkel nachgewachsenen Haare vorne am Ansatz (dunkler als meine ursprüngliche Haarfarbe) bleiben mir zum Glück bis jetzt erhalten. Auffällig ist, dass die weissen Haare genau da ausfallen, wo auch der Juckreiz war und es fast eine Erleichterung ist...natürlich nur fast, denn eigentlich hatte ich mich schon ein wenig über den Flaum gefreut...



Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Knoblauch - Zitronen Cocktail
Nächstes Thema: Heilfasten, Suppenfasten, Wer macht mit?
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: So. Jun 30 18:23:30 GMT 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00533 Sekunden

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos