Startseite » Alopecia Areata » Alopecia Areata » Neuzugang
Neuzugang [Beitrag #13735] :: Mi., 20 November 2013 17:05 Zum vorherigen Beitrag gehen
Hallo Leute Smile
ich dachte, ich stell mich mal vor.
Ich bin 22 Jahre alt und leide jetzt seit über einem Jahr an der Alopezia Areata.
Habe mich das erste Mal in so einem Forum angemeldet, da ich denke, dass es mir persönlich viel bringen könnte. Nicht nur was Erfahrungsberichte angeht, sondern auch als psychische Stütze möglicherweise?

Als mir jemand das erste Mal sagte, ,,das ist bestimmt kreisrunder Haarausfall", konnte ich damit nicht viel anfangen. Klar hatte ich schon Bilder dazu gesehen, aber ich dachte nach ein paar Monaten hat sich das Thema wohl wieder erledigt.

Zuerst hatte ich seitlich am Kopf parallel zwei Kahle Stellen, ich war erst beim Allgemeinmediziner und der gab mir Eisentabletten. Das Einzige, was bei der Blutuntersuchung auffiel - Eisenmangel.
Schließlich fingen die Stellen auch an relativ schnell wieder zuzuwachsen. Da dachte ich das Thema wäre hoffentlich bald für mich erledigt.
Aber, falsch gedacht. Schließlich hatte ich plötzlich zwei Stellen seitlich recht weit vorne am Kopf, auch genau parallel. Die Stellen waren auch ein ganzen Stück größer als die zuvor.. Zudem hatte ich einen heftigen Juckreiz an der Kopfhaut. Dann fing meine Haut überall an zu jucken und das habe ich bis heute. Kann mich abends nicht entspannen, wenn ich an der einen Stelle kratze fängt es woanders sofort wieder an zu jucken. Aber man sieht nichts an der Haut. Ich weiß nicht, ob noch jemand hier die Symptomatik kennt, aber das ist wirklich belastend. Vor allem muss man sich von seinem Freund anmeckern lassen, dass man nicht so rumzappeln soll. Aber ,,einfach nicht kratzen" geht nun mal auch nicht. Das wäre wohl sogar noch schlimmer für mich.

Ich habe ca. ein halbes Jahr abgewartet, ob die Stellen von alleine wieder zuwachsen, auf Stress etc. geachtet. Aber leider keine Spontanheilung. Die Stellen, die zuvor zugewachsen waren, sind auch wieder oder wohl noch betroffen, nur nicht mehr so groß wie am Anfang. Andere Stellen werden lichter, wie ein roter Faden der sich durch meine Haare zieht.

Schließlich war ich bei verschiedenen Hautärzten, keiner konnte mir was genaues sagen, der eine meinte ich hätte jetzt eine 50 % Chance auf Heilung. Das Jucken meiner Haut konnte er sich nicht erklären. Habe Cortison Tropfen bekommen die ich lokal auftragen sollte. Die haben aber irgendwie nichts gebracht, auch wenn ich zugeben muss, dass ich wohl zu ungeduldig war und das irgendwann nicht mehr regelmäßig gemacht habe.
Dann habe ich 4 Monate auf einen Termin gewartet bei einem - dem Ruf nach - sehr guten Hautarzt. Der hat sich das angeguckt und meinte, es wäre vllt. eher von der Haut ausgehend, weil die Kopfhaut ekzemartig aussehen würde. Es wurde eine Hautprobe und zum Xten Mal Blut entnommen, Allergietests. Dann leider doch die Bestätigung der wohl schlechteren Diagnose der Alopezia Areata.

Nun hab ich Cortison Tabletten die ich alle 3 Tage reduzieren und monatelang einnehmen soll.
Nur leider habe ich, vermutlich durch die ganzen Hormone, totale Konzentrationsschwierigkeiten und ziemliche Stimmungsschwankungen. Das wäre okay, wenn ich nicht bald mein Examen machen müsste, aber schon die Klausurvorbereitung die jetzt ansteht ist dadurch der absolute Horror. Vermute zumindest, dass es daher kommt.

Zudem kann ich mich nicht ganz an den Glauben gewöhnen, dass mir das helfen soll, auch wenn man ja immer positiv daran gehen soll, ich weiß ich weiß.

Nun werde ich wohl noch zu verschiedenen Unikliniken fahren und mich da beraten lassen, da ich gelesen habe, dass es noch mehr Therapien dazu gibt.

Leider habe ich von Natur aus schrecklich dünne Haare, also mit Verdecken ist nicht viel. trage immerzu Haarteile die man einclippen kann, sogar beim Schlafen. Das ist mit Sicherheit nicht gut für die Haare, aber ich kann es nicht ertragen, wenn mein Freund mich so sieht. Er ist zwar sehr verständnisvoll und steht total hinter mir, trotzdem ist mir das selbst einfach zu unangenehm.
Zudem ein extremer Stressfaktor, bei jedem größeren Windstoß o.ä. muss ich gucken, ob auch ja keine Clipper oder kahle Stellen zu sehen sind. Vielleicht steige nun ich auf eine Perücke um, bin aber noch nicht ganz davon überzeugt. Sich ganz ohne eigene Haare zu sehen ist wohl noch schlimmer als die wenigen Haare jetzt.

Was mich aber vor allem erschreckt ist, dass es nicht allzu viele Erfolgsberichte gibt, und wenn dann litten die Pat. meist mehr als 10 Jahre an der Krankheit.
Die Ungewissheit ist einfach das Schlimmste und macht mir auch eine scheiß Angst. Mehr als abwarten und ausprobieren kann man wohl nicht. ,,Hoffnung nicht aufgeben" etc. Aber ich glaube es gibt kaum jemanden, der sich dann so damit abfinden kann.

Tut mir leid, dass der Text so lang geworden ist, weiß gar nicht ob überhaupt jemand Lust hat das alles zu lesen Smile vielleicht hängt euch die Thematik ja mittlerweile auch schon zum Hals raus, keine Ahnung. Trotzdem würde ich mich über Antworten freuen.
Und mich würde interessieren
Kennt noch jemand das Problem mit dem systemischen Jucken der Haut? Dazu habe ich so gut wie nichts gefunden bisher.


Liebe Grüße
Miriam




,,Heart means everything"

Den Beitrag einem Moderator melden

 
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Gelesene Nachricht
Vorheriges Thema: Erfolge - Erfahrungen - Tips - Hinweise - Sammlung
Nächstes Thema: Erste mal AA
Gehe zum Forum:
  


aktuelle Zeit: Do. Jun 27 19:16:33 GMT 2024

Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00572 Sekunden

3 wichtige Regeln
Auch wenn der Haarverlust nervt - Es gibt so viele schöne Dinge im Leben und viel schlimmere Sachen.


Die Wissenschaft und Medizin kann das Problem heute in den meisten Fällen NICHT wirklich lösen. Aufgeben gibt es nicht, denn ein bischen Glück gehört dazu - und die Chance auf eine Heilung wächst jeden Tag. Never give up.


Informiere Dich ! Dann bist Du ein respektierter Partner und Gesprächspartner für Deinen Arzt. Glaube nicht er weiss alles - aber trau auch nicht jedem Wort aus dem Internet. Unsere ausführlichen Beiträge findest Du unter Kreisrunder Haarausfall Infos