Erfahrungswerte Olumiant oder Litfulo (Pfizer) [Beitrag #15845] :: Do., 09 Mai 2024 17:25
|
|
Hallo an Alle,
wie im Titel schon steht: mich würden sehr eure Erfahrungswerte zu og. Medikamenten interessieren.
Mittlerweile ist die offizielle Zulassung der Medikamente schon etwas her und soweit ich weiß übernehme doch auch schon einige Krankenkassen diese Behandlung.
Also - wer hat eines der Medikamente eingenommen oder nimmt dieses noch ein? Wie geht es dir damit und hat es den gewünschten Erfolg gebracht?
Zum Hintergrund meiner Frage: Ich bin 31 und vor 4 Jahren ging es bei mir nach der Geburt meiner ersten Kindes los. Sehr schnell habe ich sämtliche Haare am Körper/Kopf etc. verloren. Langsam komme ich damit zurecht. Meine Hautärztin hat mir nun zu diesen Medikamenten geraten, sie habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Mich schrecken jedoch, wie wahrscheinlich viele, die Nebenwirkungen ab.
Vielen Dank bereits vorab für eure Antworten!
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Erfahrungswerte Olumiant oder Litfulo (Pfizer) [Beitrag #15885 ist eine Antwort auf Beitrag #15845] :: Di., 07 Januar 2025 12:13
|
Mullacci
Beiträge: 3 Registriert: Januar 2025
|
Hallo Sundowner,
ich leide seit ca. 10 Jahren unter Alopecia Universalis und nehme das Präparat Litfulo seit ungefähr 8 Monaten.Bei mir ist der Erfolg eher mäßig. Es sind zwar unmittelbar wieder Haare gewachsen, aber sie sind keineswegs dicht/deckend. Das Haarwachstum nimmt stetig aber seehehr langsam zu.
Ein Bekannter von mir hingegen – leidet seit ca. 3 Jahren unter AU, nimmt Olumiant – hatte mehr Erfolg, denn nach 6 Monaten sah man, dass das Haar komplett zurückkommt, was es auch tat.
Weder er noch ich haben irgendwelche Nebenwirkungen von den Medikamenten. In beiden Fällen wird laufend unser Blutbild kontrolliert, ohne Auffälligkeiten. Sportlich ist die Leistungsfähigkeit nicht beeinträchtigt worden.
Wir sind beide Mitte 50.
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
Aw: Erfahrungswerte Olumiant oder Litfulo (Pfizer) [Beitrag #15888 ist eine Antwort auf Beitrag #15885] :: So., 02 Februar 2025 11:52
|
Serhat
Beiträge: 2 Registriert: Februar 2025
|
Guten Tag allerseits.
Ich würde gerne wissen wie ich an die Tabletten kommen kann.!?
Ich bin mittlerweile verzweifelt.
Ich bin 34 Jahre alt. Habe alopecia schon seit dem 6 Lebensjahr.
Angefangen hat es mit Universalis. Bis 17-18 sind meine Haare wieder nachgewachsen. Augenbraue und Wimpern auch. Hatte dann bis vor 5 Monaten immer wieder mal kleine Lücken die zu gewachsen sind.
Wie schon erwähnt seit 5 - 6 Monaten habe ich wieder universalis.
Alles ausgefallen.
Ich brauche dringend Hilfe.
Ich komme aus Krefeld (NRW)
Die Ärzte hier kann man alle vergessen.
Ich weiß nicht mehr weiter.
Liebe Grüße
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
|
Aw: Erfahrungswerte Olumiant oder Litfulo (Pfizer) [Beitrag #15893 ist eine Antwort auf Beitrag #15888] :: Di., 04 Februar 2025 16:05
|
Mullacci
Beiträge: 3 Registriert: Januar 2025
|
Die Tabletten werden von Hautärzten verschrieben. Bevor sie das machen, musst du dich gegen Gürtelrose impfen (ist eine mögliche Nebenwirkung) und die Lunge röntgen lassen (Ausschluss tbc). Dann werden die Blutwerte geprüft und danach verschreibt der Hautarzt. Private KVs zahlen (ca. 1.300 EUR/Monat) das häufig, bei gesetzlichen muss man wahrscheinlich über Depressionen gehen. Ich kenne nur einen Arzt in Köln Dr. Jan Schuster und die Ärztin in einer Praxis Dr. Paris in Mohnweg, 50858 Köln.
Viel Erfolg
|
Den Beitrag einem Moderator melden
|
|
|
aktuelle Zeit: Mi. Feb 05 09:58:15 GMT 2025
Insgesamt benötigte Zeit, um die Seite zu erzeugen: 0.00389 Sekunden